MR. GEIL STREAMT REACTION AUF DISSTRACKS GEGEN MICH AB 17 UHR GROUNDED MIT @SCHRADIN

Zarbex reagiert auf Disstracks und spielt Grounded mit Schradin

MR. GEIL STREAMT REACTION AUF DISSTRA...
zarbex
- - 08:11:18 - 535.408 - Just Chatting

Zarbex widmet sich zunächst der Bewertung von Disstracks und gibt seine ehrliche Meinung ab. Im Anschluss daran taucht er mit Schradin in die Welt von Grounded ein. Gemeinsam stellen sie sich den Gefahren der Gartenwelt, bauen eine Basis und suchen nach Ressourcen. Dabei erleben sie Höhen und Tiefen und meistern diverse Herausforderungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Stream-Inhalts und Kooperation mit Schradin

00:07:56

Der Streamer kündigt an, dass er auf neue 'Hungrige Hugo'-Videos reagieren wird, gefolgt von Community-Disstracks gegen ihn, bei denen es um 500 Euro geht. Er wird nicht alle Disstracks im heutigen Stream behandeln können, da er um 17 Uhr einen gemeinsamen Stream mit Schradin im Spiel 'Grounded' plant. Das Bewertungssystem für die Disstracks wird später erklärt, wobei die Zuschauer in die Auswahl des Gewinners einbezogen werden sollen. Der Streamer freut sich besonders auf den Koop-Stream mit Schradin und bezeichnet sie als das 'geilste Duo auf Twitch'. Morgen wird dann der nächste Teil der Disstracks behandelt.

Bewertungssystem für Disstracks und Abstimmung

00:11:19

Der Streamer erklärt das Bewertungssystem für die Disstracks, bei dem er subjektiv die drei besten Tracks auswählt. Anschließend wird eine Twitch-Abstimmung gestartet, bei der die Zuschauer aus diesen drei Tracks den Gewinner der 500 Euro bestimmen können. Er betont, dass er die Zuschauer in die Entscheidung einbeziehen möchte, wer das Preisgeld verdient hat. Die ersten Disstracks werden im heutigen Stream gehört, aber nicht alle, da der Streamer später mit Schradin 'Grounded' spielen wird. Er freut sich auf die Einsendungen und erwartet 'Kotze' im positiven Sinne.

Nominierung für 'Upcoming Streamer of the Year' und Unterstützung für Schradin

00:12:03

Der Streamer erwähnt seine Nominierung als 'Upcoming Streamer of the Year' bei den Early Game Awards und ruft seine Zuschauer auf, abzustimmen. Er selbst gibt an, für Schradin stimmen zu wollen und würde es ihm gönnen, den Award zu gewinnen. Er zeigt sich dankbar für die Erfolge, die er im Jahr 2024 bereits erreicht hat, darunter Streaming Awards, Videoday Awards und YouTube-Play-Buttons. Obwohl er sich über Stimmen für sich selbst freuen würde, würde er es Schradin besonders gönnen, den Preis zu gewinnen, da er selbst bereits sehr zufrieden mit seinen Erfolgen ist. Er bedankt sich für die Unterstützung seiner Community und erwähnt einen neuen Hype Train.

Ankündigung neuer Gönnergy-Sorten und Live-Test im Stream

00:15:09

Der Streamer kündigt an, dass er nächste Woche neue Gönnergy-Sorten erhalten wird und diese live im Stream testen wird. Er plant, die Getränke vor dem Test eine Stunde ins Gefrierfach zu legen. Er hat bereits Informationen über die Geschmacksrichtungen, die er auf Instagram gesehen hat, und ist gespannt darauf, sie zu probieren. Er erwähnt, dass er sich extra zwei Paletten der Pflaume Winter Edition vom letzten Jahr bestellt hat, weil sie ihm so gut geschmeckt hat. Zu den neuen Sorten gehören Erdbeeraprikose, Black Acai und Apfelringe. Er wird seine ehrliche Meinung zu den neuen Sorten im Stream teilen, auch wenn er Gönnergy-Partner ist.

Rust-Streamer-Projekt und Kritik von Knossi

00:20:17

Der Streamer spricht über sein kürzlich abgeschlossenes Rust-Streamer-Projekt und räumt ein, dass es nicht perfekt gelaufen ist, aber dennoch eine geile Content-Woche war. Er kritisiert Knossi dafür, sich über das kurze Projekt zu beschweren, obwohl er selbst zu spät zum Server kam und stattdessen in Kneipen unterwegs war. Der Streamer betont, dass das Projekt zwar nicht fehlerfrei war, er aber dennoch stolz darauf ist und viel Spaß hatte. Er fordert Knossi auf, sich beim nächsten Projekt von Anfang an zu engagieren und weniger Bier zu trinken.

Fake Mustang-TikTok und Kooperationswunsch mit Ford

00:46:12

Der Streamer spricht über einen viralen TikTok-Trend, bei dem sein Logo auf einem Mustang zu sehen war, sich aber als Fake herausstellte. Trotzdem äußert er den Wunsch nach einer zukünftigen Kooperation mit Ford und sagt, dass er sogar eine Kooperationsanfrage von einem anderen Autohersteller abgelehnt hat, weil er lieber mit Ford zusammenarbeiten würde. Er spielt auf frühere Marketing-Probleme an, zeigt sich aber offen für zukünftige Aktionen und betont seine Loyalität.

Ankündigung Disstrack-Reaction und Anruf bei Knossi

00:49:28

Der Streamer kündigt an, dass er nun mit dem ersten Teil der Disstrack-Reaktionen beginnen wird, bei denen es um 500 Euro geht. Er ruft Knossi erneut an, um das Thema des Rust Projektes zu diskutieren. Er erklärt das Bewertungssystem, bei dem er subjektiv die drei besten Disstracks auswählt, über die dann im Chat abgestimmt wird, um den Gewinner zu ermitteln. Er betont, dass er sich darauf freut, sich eine Stunde lang 'durchbeleidigen' zu lassen und ist gespannt auf die Einsendungen.

Diskussion mit Schradin über Security für IRL-Stream an Karneval

00:51:30

Der Streamer telefoniert live mit Schradin über die Notwendigkeit von Security für ihren geplanten IRL-Stream an Karneval in Köln. Schradin betont die Wichtigkeit von Security, um die Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, während der Streamer anfänglich zögert und es als übertrieben darstellt. Es kommt zu einem humorvollen Schlagabtausch, bei dem der Streamer Schradin vorwirft, ihn als 'Präsidenten' darstellen zu wollen, der sich wichtig fühlt. Letztendlich einigen sie sich darauf, Security zu engagieren, um die Situation unter Kontrolle zu halten und mögliche Probleme zu vermeiden. Der Streamer betont, dass er es hasst, dafür 'gefickt' zu werden, aber die Sicherheit vorgeht.

Bewertung der Disstracks: Einordnung und erste Eindrücke

01:03:43

Zarbex beginnt mit der Bewertung der eingereichten Disstracks und schlägt ein Bewertungssystem von 1 bis 10 vor, wobei berücksichtigt werden soll, dass Videos höher bewertet werden als reine Audiobeiträge. Der erste Beitrag erhält eine 4 von 10, trotz einer coolen Stimme. Der zweite Beitrag wird mit 6 von 10 bewertet, da der Rap und Text zwar überzeugen, aber ein Video fehlt. Zarbex betont, dass er sich noch Luft nach oben lassen muss, da noch viele Beiträge folgen werden. Ein Beitrag mit einem geilen Video hätte leicht eine 8 oder 9 erreichen können. Die Hook eines weiteren Beitrags wird als störend empfunden und erinnert an ein Getriebeschaden, was die Bewertung von 5 auf 4 senkt. Ein anderer Beitrag wird aufgrund mangelnder Qualität und eines seltsamen Klangs mit einer 3 bewertet. Zarbex betont, dass die ersten Beiträge ohne Video eingereicht wurden, was die Bewertung beeinflusst.

Höhepunkte und Tiefpunkte der Disstrack-Bewertungen

01:16:25

Ein Teilnehmer erhält die erste Null des Tages, obwohl Zarbex dessen Bemühungen anerkennt. Der erste Videobeitrag von Big Flash wird positiv hervorgehoben, besonders die eingearbeiteten Insider und der synchrone Rap im One-Taker-Video, was zu einer Bewertung von 8 führt. Zarbex lobt die Mühe und repostet das Video auf TikTok. Ein weiterer Beitrag wird mit einer 7 bewertet, wobei die musikalische Mische und der Humor positiv auffallen, aber nicht ganz an den vorherigen Beitrag heranreichen. Ein englischsprachiger Beitrag erhält eine 2, da Zarbex den Text nicht versteht und er ihn nicht anspricht. Ein anderer Beitrag, der wie ein SingStar-Video wirkt, erhält jedoch Anerkennung für die Ehrlichkeit und Transparenz des Künstlers, was zu einer hohen Bewertung von 9 führt. Zarbex betont, dass er geldgeil sei und das offen kommuniziert, was ihm der Künstler nicht vorwerfen könne.

Erste 10er-Wertung und weitere bemerkenswerte Beiträge

01:25:10

Ein Beitrag erhält die erste 10er-Wertung des Streams, da er Zarbex' Erwartungen voll erfüllt und ihn auf allen Ebenen anspricht. Zarbex lobt das Video, den Vibe und den Text und kündigt an, den Track noch einmal anzuhören. Ein weiterer Beitrag mit Greenscreen-Technik beeindruckt, geht aber auf persönliche Ebene und verleumdet Zarbex, was zu einer aggressiven 9 führt. Zarbex kündigt rechtliche Konsequenzen an, bedankt sich aber für die Teilnahme. Ein weiterer Beitrag erhält ebenfalls eine 9, da er sowohl vom Text als auch vom Gesamtpaket überzeugt und Zarbex persönlich trifft. Ein anderer Beitrag wird mit einer Null bewertet, da er im direkten Kontrast zu einem vorherigen Banger steht. Zarbex betont, dass er das Herz jedes Teilnehmers küsst, es aber nicht für eine höhere Bewertung reicht.

Kontroverse und abschließende Bewertungen der Disstracks

01:36:17

Ein Teilnehmer beleidigt Philos Familie, was Zarbex als krank bezeichnet. Ein anderer Beitrag erhält die erste 10, da er geile Lines und ein geiles Video bietet. Zarbex lobt die Kreativität und gibt die erste 10 des Abends mit Herz. Ein weiterer Beitrag klingt, als hätte der Künstler einen Schwanz im Maul, was Zarbex kritisiert. Ein anderer Beitrag wird mit einer 3 bewertet, wobei der Beat-Switch positiv hervorgehoben wird. Zarbex gibt eine Vier als Friedensangebot, da er den Künstler auf Instagram gedone-walled hat. Zarbex kündigt an, dass er und Schradin nun Grounded spielen werden und die restlichen Disstracks morgen bewertet werden. Er bedankt sich bei allen Teilnehmern und betont, dass Fatty Bum Bum sein Favorit ist.

Übergang zu Grounded und technische Schwierigkeiten

01:57:55

Zarbex startet das Spiel Grounded und freut sich darauf, mit Schradin zu zocken. Er muss jedoch kurz scheißen gehen und bittet Schradin, den Chat zu unterhalten. Schradin erzählt, dass Zarbex immer Feuchttücher dabei hat und plant, eigene Feuchttücher rauszubringen. Er fragt den Chat nach Namensvorschlägen. Als Zarbex zurückkommt, stellt sich heraus, dass Schradin die ganze Zeit mit dem Chat geredet hat, aber niemand ihn hören konnte. Es gibt technische Probleme mit Discord. Zarbex gratuliert Schradin zu seiner Regentschaft als Eldenlord und betont, dass er jetzt offiziell besser als er ist. Sie wollen Grounded spielen, ein Survival-Game, in dem sie auf Ameisengröße geschrumpft werden.

Grounded

01:58:33
Grounded

Grounded-Session startet mit Hindernissen

02:05:56

Zarbex lobt Schradin für seine Gaming-Leistungen und kündigt an, dass sie Grounded spielen werden, ein Survival-Game, in dem sie auf Ameisengröße geschrumpft werden. Schradin hat keine Ahnung von dem Spiel. Zarbex fragt den Chat nach Vorschlägen für den Namen seiner Feuchttücher. Es gibt Probleme mit dem Hosten einer gemeinsamen Welt. Zarbex beschwert sich darüber, dass er sich für jedes Spiel einen neuen Account erstellen muss. Sie entscheiden sich für den Schwierigkeitsgrad Mittel. Zarbex lädt Schradin ein, dem Spiel beizutreten. Es gibt erneut technische Probleme, diesmal mit dem Passwort. Schließlich können sie dem Spiel beitreten und Charaktere auswählen. Zarbex muss sich im Discord muten, da er sich doppelt hört.

Erste Schritte in der Gartenwelt und anfängliche Schwierigkeiten

02:11:31

Das Spiel Grounded beginnt. Zarbex und Schradin befinden sich in einer Gartenwelt und sind auf die Größe von Ameisen geschrumpft. Zarbex ist gespannt auf das Spiel und glaubt, dass es krachen wird. Sie stellen fest, dass sie die vermissten Teenager sind. Zarbex erkennt Fruity Loops und macht einen Witz über Nestle. Sie gehen durch einen Schlitz und sehen Kleingeld und eine Gönnerji-Dose. Zarbex macht Witze über den dreckigen Garten und den Papa-Platte-Simulator. Sie werden von einer Zecke angegriffen und von Ameisen getötet. Zarbex schlägt vor, den Schwierigkeitsgrad auf Flauschig zu ändern. Sie respawnen in der Kinderbox und versuchen, etwas Essbares zu finden.

Überleben in der Gartenwelt: Taktiken und Herausforderungen

02:16:37

Zarbex erklärt Schradin, dass sie sich zusammenhalten müssen, da er der Eldenlord ist und weiß, wie man gamet. Er bezeichnet sich selbst als Schradins Praktikanten zum Mindestlohn. Sie werden von einer Zecke angegriffen und Zarbex fordert Schradin auf, sie totzutreten. Sie werden von einer Ameise angegriffen und sterben beide. Zarbex ändert den Schwierigkeitsgrad auf Flauschig. Sie respawnen an der Forschungsstation und versuchen, etwas Essbares zu finden. Zarbex hat keine Ahnung von dem Spiel und bittet den Chat um Hilfe. Sie müssen etwas sammeln und wegrennen, um nicht von der ganzen Herde angegriffen zu werden. Sie finden ihre Rucksäcke und sammeln Steine. Zarbex findet das Lager und sammelt viele Steine.

Erkundung und Analyse der Umgebung

02:19:22

Zarbex und Schradin erkunden die Umgebung und analysieren gefundene Gegenstände wie Zecken und Ameisen, um herauszufinden, was sie daraus craften können. Zarbex tötet eine Ameise und plant, aus ihr eine Rüstung zu bauen und sich an ihrer Familie zu rächen. Schradin hat Energieprobleme und findet einen Müsli-Riegel. Zarbex versucht, einen Ameisenhelm zu craften, benötigt aber rote Ameisenköpfe und -räume. Sie stellen fest, dass sie grobes Seil und Pflanzenfasern benötigen und planen, Ameisen zu töten. Zarbex erklärt, dass man Items im Analysator analysieren kann, um Crafting-Rezepte freizuschalten. Sie einigen sich darauf, zuerst eine Basis zu bauen, bevor sie sich den Tieren widmen. Zarbex schlägt eine Ameise mit einem Stein und entdeckt die Map-Funktion.

Crafting, Basisbau und Tod

02:22:58

Zarbex findet heraus, wie man ein Seil craften kann, während Schradin nach weiteren Ressourcen sucht. Sie werden von Ameisen angegriffen und ziehen sich in ihre Basis zurück. Zarbex stellt fest, dass man aus toten Ameisen Rüstungen herstellen kann. Sie sammeln Gras, um Seile zu craften. Beim Kampf gegen die Ameisen sterben beide und respawnen in der Forschungsstation. Sie benötigen Waffen und stellen fest, dass der rote Balken die Ausdauer anzeigt. Zarbex craftet eine Kieselchen-Axt, um Bäume zu fällen und ein Grashaus zu bauen. Er erklärt Schradin die Grundlagen des Craftings und wie man den Analysator benutzt, um neue Rezepte freizuschalten. Sie sammeln Ressourcen, um eine Axt zu craften und Ameisen zu töten. Zarbex erklärt, dass man durch das Analysieren von Gegenständen im Crafting-Menü sehen kann, was man daraus bauen kann.

Suche nach Ressourcen und Bau einer Basis

02:33:47

Die beiden Spieler suchen nach Saft und anderen Ressourcen, die sie zum Craften benötigen. Sie entdecken einen Süßigkeiten-Spender und eine Forschungsstation. Zarbex wird von einem Bossgegner angegriffen und von einer Spinne gefangen genommen. Schradin rettet ihn, aber die Wohnung stinkt nach einem Toilettenunfall von Schradin. Zarbex entschuldigt sich dafür im Chat. Sie stellen fest, dass sie eine Fackel und eine Basis benötigen. Zarbex fragt den Chat um Hilfe beim Bau einer Basis und einer Werkbank. Sie analysieren Grashalme und schalten Level 1 frei, wodurch sie Rüstungen craften können. Sie stellen fest, dass sie die Aufladung des Analysators beachten müssen. Sie einigen sich darauf, eine Werkbank zu bauen und benötigen dafür Saft. Sie finden Safttropfen und sammeln diese ein. Zarbex baut eine provisorische Basis unter einem Berg und holzt die Umgebung ab. Sie diskutieren, ob sie ein Fundament für die Basis benötigen.

Basisbau, Crafting und Kampf gegen Käfer

02:47:57

Zarbex beginnt mit dem Bau einer Basis mit Wänden und überlegt, wie man ein Fundament erstellt. Er fragt den Chat um Rat. Sie platzieren Wände auf einem Berg und schaffen Platz zum Bauen. Sie bauen eine kleine Straßensperre und entdecken trockenes Gras. Zarbex lernt, wie man Wände baut und platziert Fenster. Sie stellen fest, dass die Tür noch nicht gecraftet werden kann, da die Basis zu klein ist. Sie probieren verschiedene Crafting-Optionen aus und stellen fest, dass sie Unkrautstängel benötigen. Sie suchen nach Löwenzahn und entdecken ein Gartenhäuschen. Sie beschließen, ein offenes Zelt zu bauen, um darin zu schlafen, benötigen aber einen Hammer. Sie setzen ihren Respawn-Punkt und schlafen acht Stunden. Sie benötigen Essen und ein Lagerfeuer. Zarbex findet eine Pusteblume und baut den 'Shit Shack' zu Ende. Sie craften eine Tür und überlegen, wie sie ein Dach bauen können. Sie stellen eine Werkbank auf und craften Rüstung. Sie benötigen mehr Kleeblätter und grobes Seil. Sie versuchen ein Feuer zu bauen, um Essen zu kochen.

Nahrungssuche, Basisverbesserung und Kämpfe

02:58:54

Zarbex und Schradin suchen nach Essen und verbessern ihre Basis. Sie analysieren Löwenzahn und stellen fest, dass dieses Game Zarbex' Fiebertraum ist, da er Insekten hasst. Sie suchen nach trockenem Gras, um einen Helm zu craften. Sie stellen einen Spießgrill her, um Fleisch zu braten. Schradin kocht Läusefleisch und Fliegenfleisch. Sie stellen fest, dass sie Kleeblatt zum Analysieren benötigen. Zarbex möchte eine Ameisenhelm craften. Sie werden von Zuschauern mit Subs unterstützt. Zarbex greift eine Ameise an und wird angegriffen. Schradin wird von einem Käfer angegriffen und benötigt Hilfe. Sie holen sich Tic Tacs und suchen nach Wasser. Sie entdecken einen Grastropfen und Saft. Sie kommen gut voran, werden aber von einer Spinne überrascht. Zarbex empfiehlt einen Herman Miller Schreibtischstuhl. Schradin möchte einen Marienkäfer angreifen, aber ihre Ausrüstung ist noch zu schwach. Sie suchen nach Milbenpelz und stellen Speere her. Sie suchen nach Milben für eine Fackel und Milbenpelz.

Erkundung, Crafting und Teamwork

03:12:47

Zarbex und Schradin setzen ihre Erkundung fort und stellen fest, dass das Gebiet wie ein Pennergarten aussieht. Zarbex craftet eine Fackel und sie beschließen, die Nacht durchzuschlafen und die mysteriöse Maschine zu erforschen. Sie finden Wassertropfen und trinken. Schradin hat eine bessere Rüstung als Zarbex. Sie gehen zu ihrer Homebase und schlafen eine Runde. Zarbex nimmt Klee mit, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird dunkel und sie finden Saftklumpen. Sie diskutieren über ihre Pläne für den Karneval in Köln und trinken Bier. Schradin findet einen seltenen Käfer und sie greifen ihn gemeinsam an. Sie kämpfen gegen den Käfer, aber Zarbex stirbt. Sie respawnen und versuchen es erneut. Schradin blockt den Käfer und Zarbex tötet ihn. Sie beanspruchen die Items des Käfers und gehen schlafen.

Ankündigung eines gemeinsamen Streams mit Zarbex am Rosenmontag

03:22:46

Der Streamer kündigt einen gemeinsamen Stream mit Zarbex für Rosenmontag um 11 Uhr an. Er äußert Bedenken hinsichtlich der frühen Uhrzeit, freut sich aber auf das Event. Es wird erwartet, dass es ein aufregendes und möglicherweise chaotisches Erlebnis wird, auf das sich beide Streamer einlassen. Der Streamer betont, dass Zarbex ein erfahrener Gamer ist, während er selbst länger braucht, um neue Spiele zu verstehen, und bezeichnet sich selbst humorvoll als Zubi von Zarbex.

Zielsetzung im Spiel und Crafting-Vorbereitungen

03:23:42

Das erklärte Ziel im Spiel ist es, wieder groß zu werden und von dort zu verschwinden, wobei die mysteriöse Maschine untersucht werden soll. Der Streamer plant, zunächst Rüstungen und andere Ausrüstungsgegenstände herzustellen, bevor er sich dem Laser zuwendet. Es werden Ressourcen wie Ameisenköpfe und Milben gesammelt, um die notwendigen Materialien für das Crafting zu erhalten. Der Streamer erklärt, dass man Essen kann, indem man aufgespießte Muschi-Fliegen betrachtet und die entsprechende Taste drückt, um sie aufzunehmen oder direkt zu verspeisen.

Erkundung der mysteriösen Maschine und Entdeckung einer Explosion

03:37:59

Die Streamer untersuchen eine mysteriöse Maschine im Garten und entdecken dabei eine Explosion an einer Eichel. Sie kommentieren humorvoll das Aussehen des Gartens und vergleichen ihn mit dem Garten von Jimmy Neutron. Während der Erkundung stoßen sie auf verschiedene Hindernisse und Kreaturen, darunter Milben, die sie bekämpfen müssen, um an Ressourcen zu gelangen. Der Streamer äußert sich abfällig über das Aussehen eines Einfamilienhauses im Garten und scherzt darüber, dass es renovierungsbedürftig sei. Es wird ein Kabel verfolgt, das zu einer Höhle führt, die mit dem 'Arschloch deiner Mutter' verglichen wird.

Planung einer Basis und Auseinandersetzung mit Spinnen

04:12:12

Der Chat schlägt vor, eine Basis zu bauen, idealerweise auf einem Baum oder am Teich beim Trinkpäckchen. Der Streamer favorisiert den Teich und plant, die Basis auf einem glatten Steinboden zu errichten. Es wird überlegt, ob die Basis gegen Spinnenangriffe gesichert werden kann. Der Streamer äußert sich zu einem beendeten Rust-Projekt und betont die Bedeutung von Teamarbeit. Es kommt zu Auseinandersetzungen über das Sammeln von Ressourcen und die Effizienz beim Looten. Der Streamer wird von einem Stinkkäfer angegriffen und benötigt Pusteblumen für den Bau der Basis, was zu weiteren Diskussionen und Beschimpfungen führt.

Basebau Fortschritt und Diskussionen mit Schradin

04:32:48

Zarbex und Schradin arbeiten am Aufbau ihrer Basis in Grounded. Zarbex erklärt, wie man Kisten craftet und platziert, während er Schradin anweist, beim Sammeln von Ressourcen zu helfen. Es gibt Diskussionen darüber, wo und wie man die Basis am besten baut, einschließlich der Notwendigkeit, zu schlafen und zu speichern, um Spinnenangriffe zu vermeiden. Zarbex erklärt, dass er sich nicht dazu zwingen lassen möchte, Schradin zu beleidigen, weil dieser das Spiel genießt und nicht wie ein E-Sportler spielt. Er betont, dass sie das Spiel erkunden und das Crafting-System lernen wollen. Zarbex lobt Schradins Fortschritte und gibt Anweisungen, wie man Eichelschalen in die Kisten legt. Es wird festgestellt, dass das Bauen am Eichelbaum ein strategisch kluger Schachzug war. Es gibt auch Diskussionen über den Bedarf an Eicheln und Gras für den Bau der Basis, wobei Zarbex Schradin bittet, Eicheln zu sammeln, während er sich um andere Aspekte kümmert. Die beiden diskutieren über die Notwendigkeit eines Kledachs und die Frage, ob ein weiterer Boden benötigt wird. Zarbex betont, dass dies eine richtig fette, geile Base wird.

Versöhnung mit Foxel und Anerkennung in der Community

04:37:00

Zarbex spricht über eine kurze Auseinandersetzung mit Foxel, die durch eine Aussprache beigelegt wurde. Foxel wird als Ehrenbruder bezeichnet und als offizielles Mitglied der kleinen Penis-Community anerkannt. Zarbex betont, dass Männer Differenzen durch Diskurs beilegen und sich die Hand schütteln. Er scherzt darüber, dass er wie eine kleine Schlampe käuflich ist, aber dazu steht. Zarbex erklärt, dass er sich von Wespen angegriffen fühlt und um Hilfe bittet. Er stirbt im Spiel und bittet Schradin, seinen Rucksack zu holen, was zu weiteren Diskussionen und Neckereien führt. Zarbex betont, dass der aktuelle Standort ein guter Spot für eine Base ist, da es viele Ressourcen gibt. Er fragt den Chat, wie man am besten an Gras kommt, und bedankt sich für die Primes. Zarbex erklärt, dass er kurz pimmeln gehen muss und bittet den Chat, ihm zu helfen, Mikey Mike stolz zu machen mit den ganzen Eicheln die wir holen. Je mehr man so lernt, desto besser kommt man in dieses Game rein.

Jugendsprache und Diskussion über Papaplatte

04:44:00

Zarbex äußert den Wunsch, sich jugendlicher auszudrücken und die Jugendsprache anzunehmen, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Er erwähnt Begriffe wie Aura, Skibbity Toilet und Brain Rod. Er spricht über den Einfluss von Papaplatte-Zuschauern und versucht, deren Slang zu imitieren. Zarbex fragt, ob Papaplatte es schafft, fünf Minuten ohne ein englisches Fremdwort auszukommen, und kommt zu dem Schluss, dass Kevin das nicht schafft. Er diskutiert typische Pausenfüller und Ausdrücke, die Papaplatte verwendet, wie Real Talk Bro, Actually, for real, Chat, check, All right, chat und On God. Schradin wird gefragt, ob er die aktuelle Situation als Poggi-Situation empfindet. Zarbex kritisiert Schradin dafür, dass er krank ist und trotzdem streamt, anstatt im Bett zu bleiben. Er betont, dass er wenigstens für seinen Chat da ist.

Basebau-Frustrationen, Spielsucht und Lob für Schradin

04:59:48

Zarbex äußert Frustration über den Basenbau und die Notwendigkeit, Ressourcen wie Gras zu sammeln. Er lobt Schradin für seine Hilfe und betont, wie viel einfacher alles ist, wenn Schradin mitanpackt. Zarbex gesteht, dass er gelogen hat und das Zusammenspielen mit Schradin vermisst hat, obwohl dieser ihn zur Weißglut treibt. Er beschreibt es als einen schönen, guten, alten Shradin-Zabecks-Zocker-Abend. Zarbex kritisiert Schradin scherzhaft für seine alten Kalendersprüche. Er fragt den Chat, wie man ein Graslager baut und ob man damit mehr tragen kann. Zarbex und Schradin müssen schnell schlafen, da es Nacht wird und die Spinnen kommen. Zarbex erklärt, dass er Ameisenrüstung bauen will, um mehr tragen zu können. Er fragt den Chat, ob man einen Analysator craften und in die eigene Base tun kann, was jedoch nicht möglich ist. Zarbex scherzt darüber, Schradin nackt mit einer Hausmannsschürze zu bekochen und ihn danach von seinen Jungs saufen zu lassen.

Ende des Grounded-Streams und Pläne für die Zukunft

05:15:16

Zarbex kündigt an, dass er bald aufhören muss, da sein Kopf platzt, lobt aber Schradin dafür, dass er durchgehalten hat. Beide sind sich einig, dass Grounded ein Spiel ist, das sie weiterspielen werden. Zarbex vergleicht es mit The Forest und glaubt, dass sie sich gut reingefugst haben. Sie planen, das Spiel durchzuspielen und morgen wieder einzusteigen, wobei Zarbex vorher Elden Ring spielen wird. Zarbex bedankt sich beim Chat für den schönen Nachmittag und bittet Schradin, im Zelt zu speichern. Er freut sich auf das Projekt und findet das Crafting-System geil. Sie beschließen, nächstes Mal eine Stufe höher zu spielen. Zarbex bittet seinen Chat, freundlich zu denen zu sein, die jetzt kommen. Nach dem Stream mit Schradin plant Zarbex, die Ritter-Doku und Sprung ins Glück anzusehen und morgen die restlichen Disstracks zu schauen. Er bedankt sich für die Primes und kündigt an, dass er die Ritter-Dokus gerne auf YouTube hochladen würde, was aber aufgrund von Sperrungen durch Stern TV nicht immer möglich ist.

Just Chatting

05:20:56
Just Chatting

Ritter-Bingo und Eskalation der Sub-Spenden

05:23:11

Zarbex wird von Zuschauern aufgefordert, ein Bingo zu spielen, während er die Ritter-Doku schaut. Er gibt nach und startet ein Bingo, bei dem Felder wie Jemand raucht, Jemand pöbelt, Polizei, Stopfzeug, Familie Ritter und Fliesentisch vorkommen. Zarbex scherzt, dass er eine geldgeile, kleine, fette Raupe Nemazat ist und sich nicht dafür schämt. Er reagiert auf Kommentare auf TikTok, die ihn als geldgeilen Streamer bezeichnen. Zarbex zeigt sich überrascht und leicht beschämt darüber, wie schnell die Zuschauer Subs spenden, um das Bingo zu füllen. Er bezeichnet sich selbst als ekliges Milch, Geldku, melkendes Streamerschwein. Zarbex bedankt sich bei den Spendern und kündigt an, dass er von den ganzen Subs träumen und sich sexuell berühren wird. Er ist überwältigt von der Großzügigkeit der Zuschauer und bezeichnet sie als crazy.

Reaktion auf die Ritter-Doku und Fliesentisch-Debatte

05:30:52

Zarbex und der Chat schauen sich die Ritter-Doku an und kommentieren die Ereignisse. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage, ob ein Tisch in der Doku ein Fliesentisch ist oder nicht. Zarbex ist fest davon überzeugt, dass es sich um einen Fliesentisch handelt, da er sich mit Armes Deutschland auskennt. Er beschreibt die typischen Merkmale eines Fliesentisches, wie den Holzrand. Der Chat ist sich uneinig, und Zarbex gibt schließlich nach und entfernt das Fliesentisch-Feld aus dem Bingo, um den Zuschauern entgegenzukommen. Zarbex kommentiert den Straßennamen Adolf-Kolbing-Straße, in der die Ritters wohnen, und findet, dass er zum Programm passt. Er zeigt sich entsetzt über den Zustand der neuen Wohnung der Ritters, die innerhalb einer Woche heruntergerockt wurde. Zarbex äußert seinen Unglauben darüber, dass die Ritters tatsächlich einen Affen aus dem Zoo geklaut haben. Er kommentiert, dass Yasmin ihren eigenen Sohn verraten hat, indem sie ihn beim Tierparkeinbruch verpfiffen hat.

Erinnerungen an die Jugend und Kritik an Verschwendung

05:35:34

Zarbex erzählt eine Anekdote aus seiner Jugend, als er noch Zigaretten rauchte. Er erinnert sich an einen reichen Kumpel, der sich in der Pause eine Marlboro Gold anzündete, zweimal daran zog und die restliche Zigarette ausmachte. Zarbex war von dieser Verschwendung getriggert und ärgert sich bis heute darüber. Er kommentiert Vandalismus in der Wohnung der Ritters und spekuliert darüber, wer die Tür eingetreten hat. Zarbex vergleicht die Behandlung der Tür mit der Behandlung des Eldenlords durch Schradin. Er äußert sich schockiert darüber, dass die Ritters einen Affen aus dem Zoo geklaut haben und bezeichnet die Situation als verrückt. Zarbex kommentiert, dass Yasmin ihren eigenen Sohn verraten hat, indem sie ihn beim Tierparkeinbruch verpfiffen hat.

Eskapaden im Tierpark und kriminelle Machenschaften

05:41:14

Der Streamer kommentiert einen Fall, in dem Personen in einen Tierpark einbrachen und Tiere stahlen, was er als absurd und sinnlos bezeichnet. Er erzählt von einem ähnlichen Vorfall in seinem Kindergarten, wo Kaninchen abgeschlachtet wurden, und betont, dass es kranke Geister gibt, die frei herumlaufen. Weiterhin wird ein Fall von Tierquälerei und Diebstahl durch Jasmin und Christopher thematisiert, die Tiere aus dem Tierpark entwendeten. Es wird spekuliert, ob sie die Tiere verkaufen wollten und die Sinnhaftigkeit der Tat wird in Frage gestellt. Zudem wird ein Raubüberfall auf einen Obdachlosen diskutiert, an dem Yasemin beteiligt gewesen sein soll. Der Streamer verurteilt die Tat aufs Schärfste und zieht Vergleiche zu anderen abscheulichen Verbrechen. Es wird auch über die schwierigen Familienverhältnisse der Ritters gesprochen, die sich gegenseitig hassen und dennoch an einem Tisch sitzen.

Gesundheitliche Probleme, kriminelle Verwicklungen und Todesfall in der Familie Ritter

05:59:29

Der Streamer berichtet von gesundheitlichen Problemen und einem Arztbesuch, der durch Lärmbelästigung und Bedrohungen erschwert wird. Es wird über den Alkoholkonsum von Christopher und dessen mögliche Haftstrafe gesprochen. Karin Ritter erhält eine unerfreuliche Nachricht von der Behörde bezüglich ihres Umzugs in ein Obdachlosenheim mit strengen Regeln. Der Streamer thematisiert den plötzlichen Tod von Bernd Ritter, Karins Ex-Partner, und dessen Alkoholkonsum. Es wird spekuliert, ob sein Tod eines natürlichen Ursprungs war oder ob ein Gewaltverbrechen vorliegt. Zudem wird eine rassistische Äußerung im Chat thematisiert, die zu einem "Triple Bingo" führt. Christopher vermutet, dass Bernd Ritter Opfer eines Gewaltdelikts wurde, während Karin bedrückt ist, da Jasmin mit ihr gebrochen hat.

Familienstreitigkeiten, Enthüllungen und Konsequenzen

06:10:30

Jasmin hat mit ihrer Oma Karin gebrochen und möchte den Namen Ritter ablegen. Sie gibt zu, dass Karin sie zu dem Einbruch in den Tierpark angestiftet hat, um einen Hasen zu stehlen. Es wird enthüllt, dass Karin selbst ein Tierhalteverbot hat. Die Familie Ritter beschuldigt sich gegenseitig und schiebt die Verantwortung für den Überfall auf den Obdachlosen Jasmin in die Schuhe. Jasmin hat es geschafft, ihr Leben zu ändern und eine eigene Wohnung zu finden. Karin hingegen muss in ein Obdachlosenheim zurückkehren und darf keine Möbel mitnehmen. Sie berichtet von Diskriminierung bei der Wohnungssuche aufgrund ihres Nachnamens. Ihr früheres Zuhause wurde abgerissen. Karin droht mit Zwangsräumung und Obdachlosigkeit. Der Streamer zeigt sich amüsiert und schockiert über die Ereignisse.

Ausblick auf kommende Streams und Reflexionen über YouTube-Legenden

06:28:33

Der Streamer kündigt kommende Streams an, darunter eine YouTube Deutschland Doku, eine Frankfurt-Umfrage und weitere Disstracks. Er reflektiert über die YouTube-Anfänge und die Karrieren von YouTube-Legenden wie Dner, Gronkh und Monte. Er betont, dass diese Pioniere YouTube und Twitch Deutschland mit aufgebaut haben und eine Legacy hinterlassen haben, die kaum jemand erreichen wird. Der Streamer äußert sich zufrieden mit dem, was er bisher erreicht hat und hat nicht den Anspruch, die Bekanntheit von Monte zu erreichen. Er möchte einfach weitermachen und eine geile Zeit haben. Abschließend wird Felix von der Laden zitiert, der über die Zukunft des Streamings spricht.

Streaming in der heutigen Zeit und Reflexion über YouTube-Anfänge

06:35:49

Der Streamer reflektiert über die veränderte Aufmerksamkeitsspanne im Zeitalter von TikTok und die Herausforderung für Streaming-Formate. Er äußert seine Verwunderung darüber, dass Streaming trotz der Tendenz zu kürzeren, schnelleren Videoformaten weiterhin gut funktioniert und bedankt sich bei den Zuschauern, die sich die Zeit nehmen, Streams anzusehen. Er erklärt den Sinn von Reaction-Streams als gemeinsames Erlebnis mit der Community und geht auf seine Anfänge auf YouTube ein, wo er von Content von Außenseitern, White Titty, Cold Mirror und Gronkh inspiriert wurde. Er erinnert sich an die Minecraft-Ära und die Anfänge von Gronkh und betont, dass er fast jeden deutschen YouTuber irgendwann mal getroffen habe. Er lobt Cold Mirror und ihre Stimme und teilt mit, dass er die Videos auswendig kann.

Erinnerungen an die Anfänge und die Entwicklung der YouTube-Landschaft

06:41:18

Der Streamer erinnert sich an den Tag, als er 100.000 Abonnenten erreichte und wie sich dadurch neue Möglichkeiten eröffneten. Er spricht über die legendäre Facecam in seinen ersten Streams und wie er sich von Google Bilder inspirieren ließ. Er betont, dass 100.000 Abonnenten früher als großer Erfolg galten und die Videoday Awards moderiert wurden. Er reflektiert darüber, dass früher niemand versuchte, mit YouTube Geld zu verdienen, was die Dynamik positiv beeinflusste. Er betont, dass Leidenschaft und Spaß an der Sache wichtig sind, um langfristig erfolgreich zu sein. Er warnt davor, Streaming nur aus Gründen des schnellen Ruhms und Reichtums zu beginnen, da dies nicht nachhaltig sei. Er betont, dass Zuschauer Ehrlichkeit erkennen und dass der Streamer hinter dem stehen muss, was er tut.

Reflexion über frühere Inhalte und Respekt für Liont

06:46:49

Der Streamer reflektiert kritisch über seine früheren Meinungsblogger-Zeiten auf YouTube, in denen er hauptsächlich darauf aus war, Leuten ans Bein zu pinkeln, um Klicks zu generieren. Er bezeichnet diesen Content im Nachhinein als peinlich und beschämend. Insbesondere spricht er über Liont, den er heute als lieben Kerl einschätzt, der damals zu Unrecht viel Hass erfahren hat. Er gesteht ein, dass Liont, der einfach nur Musik machte und erfolgreich war, von vielen Leuten ungerechtfertigt kritisiert wurde. Er drückt seinen Respekt dafür aus, dass Liont sich aus seinem Loch wieder hochgearbeitet hat und sein eigenes Ding macht. Er erinnert sich an die Anfänge seiner eigenen Videoaufnahmen mit seinem Kumpel Kai und wie einige Videos plötzlich eine große Reichweite erzielten.

Umzugspläne, Kranhäuser und die YouTube-Karriere

06:50:15

Der Streamer spricht über seinen bevorstehenden Umzug und das Phänomen, dass Bewohner der Kölner Kranhäuser trotz des Risikos von Doxing täglich Einblicke in ihr Leben geben. Er findet die Kranhäuser zwar reizvoll, aber viel zu teuer und fragt sich, wie viel Geld man haben muss, damit einen solche Ausgaben nicht kümmern. Er diskutiert mit dem Chat über die Parksituation in den Kranhäusern und äußert Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Autos in einem öffentlichen Parkhaus. Er teilt mit, dass er nach Köln gezogen ist, um Medien zu studieren und ein Praktikum bei Christoph Krachten zu absolvieren. Er bezeichnet Krachten als Legende und OG-Interview-YouTuber und erinnert sich an dessen Firma Mediakraft, eines der ersten großen deutschen YouTube-Netzwerke. Er spricht über die verschiedenen YouTube-Standorte in Deutschland und vermutet, dass Hamburg in Zukunft wieder an Bedeutung gewinnen wird.

Netzwerke, Praktika und die Entwicklung des YouTube-Business

06:58:34

Der Streamer erklärt den Grundgedanken von YouTube-Netzwerken, nämlich die gegenseitige Steigerung der Reichweite durch gemeinsame Videos und Traffic-Austausch, um Werbekunden anzuziehen. Er erinnert an das legendäre Cola-Video von White-Titties und Christoph Krachten und betont Krachtens Bedeutung für die Anpassung von TV-Produktionen an YouTube. Er berichtet von seinem Praktikum bei Christoph Krachten, wo er Mitarbeiter Nummer drei war und seine YouTube-Kollegen Revi und Justin kennenlernte. Er lobt Revi für seinen Erfolg und seine Bedeutung für YouTube Deutschland. Er erinnert sich an seinen einseitigen Beef mit Justin, der später eine erfolgreiche Mode-Brand gründete. Er erwähnt weitere bekannte YouTuber wie Palut und Izzi und spricht über seine Anfänge bei Mediakraft, wo er als Kameramann und Cutter arbeitete.

Vom Kameramann zum YouTuber und die Entwicklung der YouTube-Szene

07:02:51

Der Streamer erzählt, wie er vom Kameramann zum YouTuber wurde und sich zunächst unsicher war, ob er vor der Kamera stehen möchte. Er erinnert sich an seine Zeit bei Yplay mit Felix und betont Felix' starkes Mindset, sein komplettes Leben nach YouTube auszurichten. Er vergleicht die heutige YouTube-Szene mit der entspannteren Atmosphäre von früher, als es einfach nur um Spaß ging. Er spricht über Simon Desue und seine Fake-Pranks und wie er diese als Kind geliebt hat. Er kritisiert die heutige politische Aufladung und den Beef in der Szene und versucht, sich davon fernzuhalten. Er betont, dass sein Job darin besteht, die Zuschauer zu unterhalten und eine gute Zeit zu haben. Er bevorzugt den authentischen Home-Made-Vibe von Streams und YouTube-Videos gegenüber professionellen Studio-Produktionen.

Einfluss von Christoph Krachten und Anfänge des Geldverdienens auf YouTube

07:08:29

Der Streamer spricht über die bescheidenen Anfänge des Geldverdienens mit Headsets und erinnert sich an die ersten Momente des Erfolgs, als Nachbarn ihn auf der Straße erkannten. Er vergleicht seinen Streaming-Stil mit dem von Monte, der große Event-Streams in einer Halle veranstaltet, während er selbst lieber von zu Hause aus streamt. Er betont, dass Christoph Krachten in ihm den Gedanken weckte, dass YouTube eine Zukunft hat und ein Millionengeschäft sein kann. Er erinnert sich daran, dass immer mehr YouTuber von ihren Einnahmen leben konnten und zu Stars der Generation wurden. Er erzählt von einem Fall, in dem Toddle 5.000 Euro dafür erhielt, dass kurz das Wallpaper eines Computerspiels in seinem Vlog zu sehen war, und wie ihn das zum Nachdenken über die Verdienstmöglichkeiten auf YouTube brachte.

Privilegierte Lage, harte Arbeit und die Anfänge der Selbstständigkeit

07:10:39

Der Streamer betont, dass er trotz seines Erfolgs nicht mit einem goldenen Löffel im Mund geboren wurde und eine normale Ausbildung absolviert hat. Er weiß seine privilegierte Lage zu schätzen, da er weiß, wie es ist, hart für sein Geld zu arbeiten. Er betont, dass er seit 2010 YouTube macht und jahrelang kein Geld damit verdient hat. Er wurde in der Schule gemobbt und musste viel Scheiße fressen. Er sieht seinen Erfolg als Ergebnis harter Arbeit und Glück. Er erinnert sich an die Zeit, als er nebenbei arbeiten musste, um Geld zu verdienen, und wie 2013 das Jahr war, in dem es auf YouTube wirklich losging. Er wollte immer in der Bravo sein und von den Leuten erkannt werden. Er spricht über seine Zeit bei ApeCrime und seine Solo-Karriere. Er erwähnt, dass er in den Jahren 2013 bis 2017 fast eine halbe Million bis zu einer Million verdient hat.

Steuern, Buchhaltung und die Bedeutung von Unterstützung

07:14:32

Der Streamer spricht über die Herausforderungen der Selbstständigkeit, insbesondere im Bereich Steuern und Buchhaltung. Er erwähnt Lexwear als nützliches Tool zur Unterstützung von Selbstständigen und betont, dass er selbst einen Steuerberater hat, der ihm bei diesen Aufgaben hilft. Er lobt seine Partnerin Julia, die ihm geholfen hat, seine Papierkramschublade zu ordnen und ein System für seine Finanzen zu entwickeln. Ohne Julia wäre er wahrscheinlich vom Finanzamt gefickt worden. Er kritisiert das Schulsystem dafür, dass es keine praktischen Kenntnisse über Themen wie Gewerbeanmeldung und Wohnungssuche vermittelt. Er erinnert sich an seine Anfänge als Streamer mit 20 Zuschauern und einem Verdienst von 500 bis 1000 Euro im Monat.

Umgang mit negativen Kommentaren und die Bedeutung der Beziehung in der Öffentlichkeit

07:19:50

Der Streamer geht auf negative Kommentare im Chat ein und bezeichnet die Verfasser als TikTok-Schwänze und unzufriedene Menschen. Er betont, dass man damit leben muss, wenn man in der Öffentlichkeit steht und private Dinge teilt. Er bedankt sich bei seinen treuen Zuschauern und betont, dass er sich von negativen Kommentaren nicht beeinflussen lässt.

YouTube-Anfänge und WG-Pläne mit Simon

07:22:00

Zarbex spricht über seine Anfänge auf YouTube und die enge Zusammenarbeit mit Simon. Er erinnert sich daran, wie sie gemeinsam nach Wohnungen in Köln suchten, um näher beieinander zu sein. Durch Glück fanden sie ein Mehrfamilienhaus mit leeren Wohnungen, in dem auch Simon eine eigene Wohnung beziehen konnte. Zarbex betont, wie wichtig diese Zeit für seine YouTube-Karriere war und wie sehr er die Zusammenarbeit mit anderen YouTubern genossen hat. Er reflektiert über die Freiheit und Unbeschwertheit dieser Zeit, als er und seine Kollegen Vollzeit-YouTuber wurden und begannen, Roadtrips zu planen und zu filmen. Die erste Reise im Cabrio und die Zusammenarbeit mit Medakraft, um Autos zu organisieren, werden als prägende Erlebnisse beschrieben.

Roadtrip-Erinnerungen und Freiheitsgefühl

07:24:32

Zarbex schildert das Gefühl absoluter Freiheit während des Roadtrips, betont durch die Möglichkeit, eigene Entscheidungen zu treffen. Er erinnert sich an die Unbeschwertheit der Jugend, die sich in dieser Zeit verlängerte, und an Momente wie das Kartfahren in Monaco. Die Organisation von Hotel und Autos durch Medakraft sowie die finanzielle Unabhängigkeit durch YouTube ermöglichten diesen Lifestyle. Er beschreibt die E-Rollertour mit Trimax von Italien über die Alpen nach München als ein unvergessliches Erlebnis, trotz der Anstrengung. Zarbex analysiert seinen Zuschauerzuwachs im Jahr 2024, der durch die Rollertour und anschließende IRL-Streams mit Schradin einen deutlichen Aufschwung erlebte, was schließlich zu fünfstelligen Zuschauerzahlen führte.

Gamescom-Erfahrungen und Fan-Treffen

07:34:15

Zarbex spricht über die Entwicklung der Gamescom und den Einfluss von Influencern. Er erwähnt, dass MrTrashback das erste Fan-Treffen auf der Gamescom organisierte, woraufhin die Messe selbst einen Raum zur Verfügung stellte, der sofort von hunderten Fans gefüllt wurde. Zarbex äußert Verständnis für den Unmut von Besuchern, die sich durch kreischende Fans und Influencer gestört fühlen, da die Gamescom ursprünglich eine Spielemesse war. Er erinnert sich an seine eigenen Besuche als Fan, bei denen er hauptsächlich Leute traf und kaum Spiele spielte. Zarbex berichtet von den Videodays 2014 und dem Gefühl, Teil eines großen Events zu sein, als er die Lanxess-Arena betrat. Er beschreibt die Gamescom als eine Reizüberflutung und vergleicht seine Erfahrungen als normaler Besucher im Jahr 2023 mit dem Verbot, sich im folgenden Jahr frei auf dem Gelände zu bewegen.

Dankbarkeit für entspannte Zuschauer und Pläne für die Gamescom

07:39:35

Zarbex drückt seine Dankbarkeit für seine entspannten Zuschauer aus, die auch in stressigen Situationen respektvoll bleiben. Er erzählt von einem Philo-Konzert, bei dem er einen Notausgang blockierte und die Situation durch sein Eingreifen entschärfen konnte. Zarbex plant, sich dieses Jahr auf der Gamescom Zeit für ein Zuschauertreffen zu nehmen, um качественные Fotos zu machen und sich mit den Fans auszutauschen. Er betont, dass es ihm wichtig ist, den Zuschauern etwas zurückzugeben, da er ihnen seinen Erfolg verdankt. Zarbex erwähnt, dass er oft von Familienvätern angesprochen wird, die mit ihren Kindern unterwegs sind, was er als sehr positiv empfindet. Er erinnert sich an den Rollerstream, bei dem viele Communities zusammenkamen, und an das Gefühl, in einer prallgefüllten Lanxess-Arena auf der Bühne zu stehen.