Reaction auf Bares für Rares mit Horst Lichter und Peter von @PietSmiet !commands

Emotionale Momente bei Bares für Rares: Tränen der Freude über Expertise

Reaction auf Bares für Rares mit Hors...
ZDF
- - 00:26:56 - 19.155 - Special Events

Bei der Bewertung eines handkolorierten Bildes kommt es zu einem emotionalen Höhepunkt, als der Experte den Wert deutlich höher einschätzt als erwartet. Dies löst bei der Verkäuferin Freudentränen aus, ein seltener Anblick im Fernsehen. Die Erfolgsgeschichte von 'Bares für Rares' wird dabei hervorgehoben, die sich von einem kleinen Team zu einer großen Produktion entwickelt hat und echte Emotionen sowie spannende Geschichten liefert.

Special Events

00:00:00
Special Events

Technische Probleme und humorvolle Erklärungsversuche

00:00:00

00:00:00 Ich bin einer von den vielen zugezogen. Guck mal da, der Horch ist zu krass für Twitch. Ist so. Wahrscheinlich zerstöre ich das Netz. Du merkst.

00:00:09 Die Leute finden das sehr schade, natürlich. Ah, wir sind wieder da! Sind wir wieder da, wir entschuldigen uns für das deutsche Netz! Erneut! Ja. Erneut! Wir müssen jetzt, die Plätzchen-Geschichte, müssen wir quasi, wir müssen das, was könnten wir alternativ nehmen? Jedes Mal, wenn wir über Plätzchen reden, verlieren wir das Internet weg. Das ist das Plätzchen-hassende Internet hier gerade. Oh mein Gott, das ist schon Lichter der Vernichter. Ja, du bist so krass für ein Twitch.

00:00:32 Er will wohl nicht seine Plätzchen-Story. Wir reden nicht mehr über Plätzchen. Nie wieder reden wir über Plätzchen. Tun wir die Plätzchen weg. Wir haben zu häufig Plätzchen gesagt. Ist schon wieder weg. Ist schon wieder weg. Ich weiß nicht, was da los ist. Wow, Ruckler. Ja, also normalerweise ist das nicht so. Ach, hör auf. Bei mir zu Hause ist das nicht so. Das wäre nämlich sonst eine ganz schön anstrengende Arbeit, muss ich sagen, wenn das mal wieder passiert.

00:01:01 Hammelfurz. Ja. Oh Gott.

00:01:13 Ich glaube, weil du leakst gerade. Ich liege. Scheiße, dass der Moment nicht da ist. Vielleicht habt ihr das sogar gesehen. Kennst du leaken? Liken. Liken ist, wenn du was magst. Aber leaken ist, wenn du Sachen an die Presse leakst zum Beispiel. Also quasi Informationen preisgibst, die eigentlich gar nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind. Meinst du, dass man mich zwischendurch hier einfach...

00:01:41 abschalten. Ich fürchte, dass die da oben sind, weil du hier die Wahrheit spittest. Dann werde ich jetzt alles anders verpacken. Ja, das man es nicht mehr merkt. Man merkt jetzt nichts mehr. Ab jetzt werde ich die Wahrheit sagen. Ja, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, ich hoffe, dass es weitergeht, dass es funktioniert. Ich schlage vor, bevor du die Geschichte jetzt noch mal

00:02:42 Für so ein Bild. Aber wir gucken mal weiter, wie es weitergeht. Wenn es nur bedruckt wäre, ohne Kolorierung, wären wir schon bei Ihrem Bundesstand, wären wir schon deutlich über 10.000 Euro. So.

00:03:09 Das steckst du sehr gut weg. Ah, wir sind wieder da. Ja, wir sind wieder da. Du bist ein echter Profi. So ein krasser Profi, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer. Man könnte jetzt hier sitzen und sagen, was der Scheiße, das kann doch nicht sein oder so. Geil, die Leute hören mich jetzt aber nicht. Oh, das tut mir leid.

00:03:30 Okay. Kommt sofort wieder. Kommt wieder. Kommt wieder. Kannst du Zeichensprache? Die arbeiten dran, dass der Ton wiederkommt.

00:03:45 Okay, der Ton ist auch wieder da. Gut, der Ton ist auch wieder da. Tschuldigung, tschuldigung, tschuldigung, tschuldigung. Ich kann nix dafür, ich kann gar nix dafür. Puhleim, alte Walzwerk. Ja, genau. Also, Internet totgewalzt hier oder so. Also, wir gucken jetzt mal, ist der Ton wieder weg? Ton ist wieder weg. Ton ist wieder weg. Wow. Das wird eine legendäre Sendung hier. Weißt du das? Ja, wirklich. Drei Stunden live und 40 Minuten gesendet.

00:04:13 Ja, von 20 ohne Ton. Also legendär vielleicht aus den falschen Gründen. Guck mal, man hört uns wieder. Man hört uns wieder. Ich sehe, die da oben versuchen es mit allen Mitteln. Ja klar versuchen die mit allen Mitteln. Ton ist wieder da, Ton ist da, Ton ist da, Ton ist da. Ja, dann können wir wieder normal reden. Wir können wieder normal reden. Ich sage es nochmal, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir sind gerade an einer, weißt du noch wann das war ungefähr?

00:04:37 Vorüber, das ist länger her. Das ist schon ein bisschen länger her. Stimmt, ja, man sieht, daran kann man das immer ganz gut erkennen. Wunderbar, das ist die Zeit vor dem Bad. Da ist immer so eine Zäsur, die dann passiert ist ab der Badwachsnummer. Genau. Jetzt sind wir eine Minute versetzt.

00:04:57 Kann das sein? Vielleicht ist das jetzt so ein Backup. Das wäre jetzt aber blöd, weil wir müssen ja auf den Chat reagieren. Aber...

00:05:09 Ja, warte, Ton ist da. Achso. Achso, die sagen, Ton ist da, weil wir vor einer Minute gesagt haben, der Ton wäre weg. Achso. Also wir machen jetzt einfach mal weiter und hoffen, dass der Delay einfach weggehen wird. Ich liebe Twitch. Das ist großartig. Ich hatte selten so viel Spaß dabei. Ehrlich.

00:05:32 Wow! Ich krieg gar nicht mit, wenn man auf eine Sendung sieht und man nicht. Dann mal wieder ohne Ton. Ich hab auch keine Ahnung mehr, was ich gesagt hab.

Emotionale Bewertung eines Kunstwerks und die Entwicklung von Bares für Rares

00:05:41

00:05:41 Ah, wir sind bei dem Bild. Genau, also es gibt hier ein Bild. Ich weiß nicht, ob ihr das schon gesehen habt, heute dieses Bild. Schönes Bild. Das soll verkauft werden von der jungen Frau da. Die will da loswerden und die will überraschenderweise 10.000 Euro dafür haben. Hat der Horst sich gedacht, so ein Quatsch, 10.000 Euro. Ja. Aber der Experte ist gerade dabei, dich abzuholen sozusagen. Ja, aber hallo. Ich gehe nochmal ein kleines Stück zurück. So. 1.000 Euro.

00:06:05 Moment, das ist ein blöder Moment. Ich gehe noch ein Stück zurück. Nur bedruckt wäre, ohne Kolorierung wären wir schon bei Ihrem Bodenstand, wären wir schon deutlich über 10.000. Also ohne Farbe wäre schon deutlich drüber. Koloriert ist es ein unikatäres Stück. Das Blau ist nicht das Typische von Ihnen, was man sofort erkennen würde. Aber auch da lege ich mich für mich persönlich fest. Ich glaube an dieses Bild und deshalb lege ich mich auf einen Wert fest. Wir sind so bei 30 bis 35. Ich habe es vergessen.

00:06:33 30 bis 50. Aber guck mal, was für die Reaktion. Aber genau das ist das, was ich so liebe. Es sind echte Gefühle. Ja, wirklich. Und wenn die Menschen vor mich stehen und fangen an zu weinen und ich darf sie in den Arm nehmen, ich finde es so großartig und die weinen nicht aus Verzweiflung oder Trauer oder weil was wehtut oder Verlust, sondern vor Freude.

00:06:58 Und was gibt es denn Schöneres, als sowas erleben zu dürfen? Und weil, wo Leute weinen, aus anderen Gründen gibt es im Fernsehen ja viel, wo Leute aus Freude weinen, nicht so viel. Nicht so viele, nein. Das muss sich doch auch so wahnsinnig stolz machen, sowas mit erdacht zu haben und das so lange machen zu können, oder? Dabei sein zu dürfen, ja, das ist für mich großartig und auch für das ganze Team.

00:07:24 Wir sind ja wirklich ein Riesenteam. Wir sind entstanden aus sieben Mann und ich glaube mittlerweile 120 Minimum, die wir haben.

00:07:32 Die alle an Bares Ferraris arbeiten. Und vor allen Dingen mit sieben, wie macht man zu sieben eine Fernsehsendung? Oh, das geht. Am Anfang ist das ja nicht so viel. Gut, jetzt die Kameraleute und so weiter, die werden dann engagiert, aber die Redaktion, der innere Kern, das waren sieben Mann. Das heißt, die Produktion war dann im Endeffekt, also es waren mehr sieben Leute, die daran gearbeitet haben, aber es war dieses Kernteam von sieben Leuten.

00:07:55 Von 7 auf 120. Das ist eine echte Erfolgsgeschichte. Ja, aber in jeder Zeit gibt es das. Wenn wir jetzt alle motzen über alles Mögliche, aber jedes Ding bietet wieder seine Chance für was anderes, für neu. Guck mal, wer hätte denn gedacht, du bist jetzt auch schon so lange dabei, 15 Jahre. Das hätte niemand gedacht. Hätte dir vor 17 Jahren einer gesagt, da hättest du gesagt, Kollege, was nimmst du?

00:08:23 Ja, wirklich. Als wir angefangen haben, gab es ja dieses ganze Influencer-Tum und so, gab es dann noch nicht wirklich. Und da hat man auch gedacht, okay, in ein paar Monaten, in einem Jahr ist alles wieder vorbei oder könnte. Könnte. Aber man probiert, was geht und man muss dran glauben. Und in dem Fall hat es dann funktioniert und in dem Fall hat es auch funktioniert. Und jetzt sitzen wir hier und manchmal hören uns die Leute. Ja, ab und zu sehen sie uns wieder dabei. Ich meine, gut, ihr seht uns häufiger, wie ihr uns hört.

00:08:51 Deswegen könnte passiert sein. Wir hatten doch eben mal dieses, wie hieß das nochmal? Leaken? Ja, Leaken. Ja, genau. Leaken ist so diese Information rausrücken, die man eigentlich gar nicht rausrücken sollte. Habe ich eben gemacht, ne? Da gab es aber keinen Ton. Ja, ja. Na ja.

Die Rolle des Moderators und die Integrität der Händlerverhandlungen

00:09:10

00:09:10 Schade. Wer weiß, was noch passiert. Also zurück zum Clip. Die Expertenschätzung ist dann 30.000 bis 35.000 Euro. Da haben wir jetzt zwar schon drüber gesprochen, aber das ist jetzt der Moment, wo du jetzt auch entscheiden musst, du ganz alleine, ohne dass dir eine Redaktion reinredet, darf die Person überhaupt vor die Händlerinnen und Händler treten. Warum gibt es diese Funktion überhaupt in der Sendung?

00:09:36 Das ist wichtig, sonst wäre ja mein Job komplett. Dann wäre die Ecke einfach nicht besetzt, davon mal ganz abgesehen. Aber wenn zum Beispiel, ich nehme damit auch dem Experten die Entscheidung weg. Der Experte macht nur eine Expertise. Er hätte ja auch sagen können, liebe genädige Frau, wunderbar, wenn das so und so wäre, dann wäre das möglich, aber das ist eine Fälschung.

00:10:02 dann darf sie ja nicht mit einer Fälschung rüberlaufen. Also würde ich auch keine Karte geben können. Wenn der Wunsch bei 10.000 Euro übertrieben mäßig hoch gewesen wäre und das Bild ist nur 1.000 wert, dann hätte ich Sie fragen müssen, gibst du das für 1.000 weg, ja oder nein? Und wenn Sie sagt, nein, 10 will ich haben, keine Karte.

00:10:23 Also, weil das ist dann ja auch, warum soll die dann überhaupt noch vor die Händlerin untertreten? Das ist doch der Quatsch im Endeffekt. Du möchtest einen Schluck Wasser trinken? Prost. Dankeschön. Es ist keine Werbung, es ist nur Wasser. Es ist Durst. Durst und Wasser. Wie gern würde ich dich jetzt in den Arm nehmen.

00:10:41 Ach, war das zur Corona-Zeit? War das zur Corona-Zeit. Ah, deswegen. Ja. Das Blaue ist schön. Jetzt muss ich mitweiden. War ein Schuss ins Blaue. Ja, das ist doch nur schön. Da geht's in den Händlerraum. Ich hab mit Gold. Einfach reingehen und sagen. Danke. Ja, da saßen sie noch alle auseinander.

00:11:08 Wussten Sie, was Sie da für einen Schatz haben? Und was für einen? Nein. Sind wir recht in der Annahme, ist es eine echte Schwarz-Weiß-Lithographie, die handkoloriert wurde von ihm? Ja, das ist richtig. Also, das ist jetzt so eine Situation, wer jetzt das erste Gebot macht, kann nur verlieren. 5000 Euro ist mein erstes Gebot. Ich fühle mich nicht als Verlierer, Daniel. Das ist natürlich nicht das adäquate Angebot dafür.

00:11:35 Jetzt mach mal ein adäquates Angebot. Ich würde ihm 10.000 Euro geben. Zack. 12.000. 13. 15. 16. Da haben die alle Bock drauf. Das Geile ist aber natürlich auch noch viel Eitelkeit im Spiel. Das ist ja auch wichtig. Wenn ein Händler was haben möchte und die richtige Konstellation ist da, dann gibt es auch so Sachen.

00:11:58 Da geht es gar nicht mehr um das Objekt. Hier noch ja. Aber es gibt die Situation, wo dann irgendwann ein Händler sagt, ey, das kriegt der nicht. Der kriegt das nicht.

00:12:10 Und wenn es mich ein Vermögen, das kriegt er nicht. Und das finde ich ja so großartig. Das ist ja das Beste. Ja, und das haben wir auch schon erlebt. Wo da irgendwas ist, wo du sagst, okay, das Ding kostet 500 und die verkaufen zwei Müll. Ja, bloß, weil sich zwei gestritten haben. Und ein Dritter hächelt immer hier rein und macht, das kriegt der jetzt. Nein! Aber was mich am meisten immer wieder fasziniert, ist, guck mal, wie schnell, und da siehst du die Intelligenz auch unserer Händler,

00:12:39 wie schnell die durchblicken, was das ist. Wir haben Ahnung. Die haben das vorher nicht gesehen. Die sehen das dann in diesem Raum zum Zeitpunkt der Aufnahme. Zum ersten Mal.

00:12:53 Ohne nachgucken zu können, wissen. Ja, bei Kunstgegenständen dürfen sie, das sieht man aber auch dann im On, dann hat einer ein iPad da liegen und dann kann der auch schon mal gucken, wie waren die letzten Auktionsergebnisse für diese Maler. Und man darf nicht vergessen, Händler sind durch die Bank natürlich auch Experten, weil wenn die keine Ahnung haben würden, die würden ja nur Scheiße kaufen im Laden. Ja, genau.

00:13:19 Hattet ihr schon Händler, die bankrott gegangen sind? Das ist jetzt irgendwie blöd, aber weiß ich nicht, ob das... Nee. Nee, okay, das ist gut. Oh, ich wäre aber traurig. Also die müssen das dann einschätzen im Raum.

00:13:33 Und mithilfe vom iPad, bei Kunstgegenständen zum Beispiel, ich finde den Markt an sich ja schon interessant, weil Sachen sind ja nur so viel wert, wie jemand anders bereit ist, dafür auszugeben. Das ist sehr schön formuliert. Geht euch mit Stolz. Danke dir, Horst. Leck mich schon so. Du kannst bei uns anfangen. Das heißt, die müssen ja auch ihr Netzwerk haben, ihre Kundinnen und Kunden haben, wo die auch denken, das werde ich wieder los. Genau. Und das finde ich so spannend, weil...

00:14:00 Für so ein Bild, so eine Summe, das sind für mich böhmische Dörfer, muss ich leider sagen. Ja, das ist schon Heavy Metal. Bist du selber auch Antiquitäten und oder Kunstsammler? Ich bin kunstinteressiert, ja. Aber ich erkläre dir, wie ich Kunst mal gekauft habe oder kaufe. Bei mir gibt es eine ganz andere Abstufung wie bei Händlern. Das Wichtige ist für mich, ich muss mich verlieben. Ich sehe das Bild und sage,

00:14:30 Alter, ist das schön. Ist das schön. Okay, die emotionale Seite ist ganz wichtig. Das nächste ist, was kostet das? Auch wichtig. Ja, sehr wichtig. Dann, je nachdem wie hoch die Summe ist, werde ich mich erst informieren. Und zwar wäre es möglich, wenn ich denn müsste oder wollte, das Bild wieder wegzugeben, dass ich mein Geld wieder bekomme. Das heißt, dann mache ich auch das, was ein Händler macht. Wie ist der Wiederverkaufswert?

00:14:57 Wie findet man das raus? Dafür gibt es tatsächlich Seitenauktionsergebnisse. Wenn wir zum Beispiel mal sagen, der Künstler ist bei einer Auktion durchgefallen, dann heißt das nichts anderes. Es wurde die 5, die wurde jetzt bei einem Auktionshandel hingestellt. Der Mann wollte dafür haben, 10 Euro für das Ding hier. Für die 5.

00:15:19 keiner zugeschlagen. Ja, das ist dann durchgefallen. Das ist durchgefallen. Das findet man dann auch online, wenn soll. Findet man. Ja, okay, verstehe ich. So, wenn du dann aber siehst, Mensch, die fünfte ist für 20 in der Regel weggegangen, dann weißt du, wenn du jetzt 10 dafür zahlst, du machst nichts falsch. Kriegst du schon wieder los. Ich kaufe aber niemals oder würde nie kaufen aus Spekulationsgründen. Für mich, ich kaufe ja nicht zum Verkaufen, ich bin kein Händler. Für mich ist nur wichtig,

00:15:44 Ist es das wert, was ich dafür jetzt gegeben habe, dass in schlimmen Fällen, die ich hoffentlich nicht erlebe, mein Geld wiederbekommen könnte? So kaufe ich Kunst. Okay, das klingt aber sehr nachhaltig und vernünftig im Endeffekt. Was nachhaltig ist, weißt du nie.

00:16:02 Also alles kann sein, dass das halt nicht passiert, aber du verringerst dadurch die Chancen auf einen negativen Outcome, sag ich jetzt mal. Ja, zumindest vom Gefühl her. Ja, genau. Es ist so, als wenn du morgens einen Selleriesaft trinkst und sagst, boah, der macht mich schon gesund. Also das hoffst du, weil du hast das gehört. Reicht ja. Solange dein Leben bereichert, aber tatsächlich, das ist dann ja schon eine tatsächliche Wirkung. Ja, eben. Also von daher. Ja. Okay.

00:16:30 Weiter zurück. Nein, bitte nicht entschuldigen dafür. Ich möchte ja, dass wir uns unterhalten und ich liebe jede Sekunde davon. Danke. 18. 18,5. 19.000 Euro. 19.000. Dann sind wir noch weit von der Ex-Karte. Schön, ich liebe Sie. 21.000. 22.000.

00:16:52 23.000 Euro. Ich würde noch mit 25.000 Euro weitermachen. 25.500 Euro. Ich glaube, die Farbe macht das ganze Bild aus sehr unwöhnlich. Ich habe jetzt einige Bilder gesehen mit ganz anderen Farben. Ich habe nirgendwo dieses Blaue gesehen. Und ich denke, das ist auch für den Sammler interessant. Das ist Susanne.

00:17:12 wird das Bild nach oben bringen. Den gebe ich Ihnen 30.000. Von 25.500 auf 30 hochzugehen, ist aber auch eine Ansage. Ja, aber das ist Susanne. Susanne Steiger hat angefangen und hat am Anfang nur Schmuck gekauft, weil das ist ihr Kernkompetenz.

00:17:30 Aber durch die Sendung, das hat sich ja jeder hier weiterentwickelt. Du lernst, dann war der Wolfgang da, der hat viel Wissen reingebracht als Auktionator. Dann, wenn ich jetzt überlege, da sind einige Leute bei, die unglaublich viel Ahnung haben. Und dann hörst du ja zu. Dann liest du danach mehr. Die machen das ja auch aus Leidenschaft. Und Susanne ist jemand, der ganz klar sagt, pass mal auf, was soll ich denn da unten mit rumhüppen?

00:17:55 Wenn ich das haben möchte, komme ich zum Schluss. Und dann setze ich den Preis, den ich quasi denke, dass das eigentlich ist. Wie macht sein großer Hund, der hebt das Bein da oben. So, wie macht ein kleiner Hund, der tut ein Popo nach oben, macht dann auch, damit er größer aussieht. Macht mein Pudel, ist kein Witz.

00:18:13 Unser Pudel, der macht Handstand beim Pipimachen. Das habe ich schon mal gesehen. Das finde ich so witzig. Ja, das finde ich so witzig. Um es mal reviert zu markieren, weißt du. Und haben alle gesagt, warum macht der das denn? Ich sage, damit die anderen Hunde glauben, er ist größer. So, Entschuldigung. Das ist doch auch clever. Ja, ist clever. Also, Entschuldigung. Jetzt sind wir bei 30.000 Euro. Expertenmeinung war, wenn ich mich rechne, sind wir 30.000 bis 35.000 Euro. Dann sind wir jetzt auch schon drin. Euro.

00:18:37 Wollen Sie an uns an Fabian verkaufen für 30.500 Euro? Darf Fabian sich freuen? Ja gut, mach mal. Ja gut. Ja gut. Ja, alles klar. Das ist ja auch so ein Ding, so mal behind the scenes mäßig. Heißt ja Bares für Rares, ist ja auch ein wichtiger Punkt, da das dann auch...

00:18:59 Bares gibt, aber die haben logischerweise nicht so 35.000 Euro dabei. Nein, stell dir mal vor, das wäre ja Schwachsinn, die können ja nicht hier 100.000 Euro. Nee, deswegen. Geht nicht. Außerdem gibt es ja in Deutschland mittlerweile auch ein Gesetz, dass du nur noch Cash irgendwie, ich glaube, bis 5.000 zahlen darfst. Ah! Ja.

00:19:18 Okay, dann ergibt das natürlich auch Sinn. Das heißt, die nehmen... Ja, sonst könntest du ja ein Auto kaufen gehen. Was weiß ich, ein Auto kostet, sagen wir mal 50.000. Und du sagst, ja, Moment mal, Gerda, hol mal gerade das Geld aus dem Auto. Und dann kommt die mit der Handtasche angeschwenkt. Nein, das ist ja Geldwäsche-Gesetz und Ähnliches. Das geht nicht mehr. Ja, also ist wahrscheinlich auch aus verschiedenen Gründen sinnvoll. Chad meint gerade 10.000. Geht jetzt bis 10.000? Bis 10.000 wirst du kontrolliert und Ähnliches. Aber ich weiß nicht, hier bei den Händlern...

00:19:45 Weißt du, wie viele immer so Sicherheitshalte... Da steht, ab 10.000 Euro musst du die Herkunft des Geldes nachweisen. Das war Feint Beckmann. Feint Beckmann, der kommt zurück. Ja, aber genau so, der Mann hat recht. Oder die Frau. Ja, Sir F. hat, glaube ich, nicht recht. Es gibt keine Bargrenze für Bezahlung in Deutschland. Ich meine, das ist mittlerweile aufgehoben worden. Ach.

00:20:06 Keine Halbwahrheiten. Ich kam noch nicht in Versuchung, so viel Geld haben zu können, dass ich einfach sage, was kostet das Haus? Das kaufe ich bar. 80 Euro für den Prügel. Das heißt, die kriegen dann im Endeffekt...

00:20:24 eine Überweisung über den Rest der Summe. Ganz genau. Ich denke mal, da wird auch ein Kaufvertrag geschlossen, oder? Die kriegen nach Erquittung, klar, logisch. Ja, aber die Händler müssen ja auch nachweisen. Die können ja nicht im Finanzamt sagen, guck uns die Sendung 477. Das hatten wir schon mal. Wir haben ja diesen Livestream jedes Jahr, wo wir Geld für einen guten Zweck sammeln. Und das wurde auch geprüft dann vom Finanzamt, weil wenn es um Geld für einen guten Zweck geht, ist es dann immer eine...

00:20:51 nicht so einfache Sache, ist auch gut, dass das geprüft wird, aber dem Finanzamt Twitch zu erklären, das hat nicht gut funktioniert. Das ist ja dann auch von Tausenden, Hunderttausenden Leuten wird an dem Abend, wird dann Geld auch mal einen Euro betragen, 50 Cent Betrag und so und das wollten die alles ausgedruckt haben, jede einzelne Buchung und weil die Webseite, wo das läuft, Twitch, durften die im Finanzamt nicht mal öffnen.

00:21:17 Die war gesperrt. Das war also nicht so simpel, denen das zu erklären, kann ich dir sagen. Aber musste ich zum Glück nicht machen, hat mein Geschäftspartner gemacht, der beschwert sich dort noch drüber, ich fand das nur witzig. Ist er denn schon fertig? Seit gestern. Okay, sie verkauft für... Du bist ja jetzt nicht dabei. Nein. Das kriegst du aber noch mit dann, ne? Du redest jetzt danach noch mit ihr, ne?

Strenge Regeln zur Wahrung der Fairness und besondere Sendungsformate

00:21:41

00:21:41 Ja, hier und da rede ich auch danach mit denen. Jetzt verrate ich dir noch ein Geheimnis. Ich kann tatsächlich über eine separate Bildschirmseite hier im Expertenraum reinschauen bei den Verhandlungen. Ah, ja, okay. Aber die nicht bei uns. Das ist auch wichtig. Ja, okay, das funktioniert nicht. Das würde übrigens tatsächlich jeder, egal welchen Status er hat, fristlos...

00:22:06 aus der Bares-Ferras-Familie entlassen, wenn er den Händlern sagen würde, was kommt oder wie eine Expertise war. Ja, da muss man so ernst sein wahrscheinlich, weil sonst da hängt die ganze Sendung so dran. Grüße übrigens an Bram, das ist mein Kumpel und mein Geschäftspartner, der musste die Scheiße machen mit dem Finanzamt. Der hat gerade in den Chat geschrieben, der fand es nicht witzig. Deswegen muss ich da noch kurz drauf eingehen. Aber keiner...

00:22:32 Niemand darf den Händlern sagen, was kommt, wie teuer das ist, sondern sofort raus. Und die dürfen auch nicht versuchen, hier zu lauschen. Das wäre ja auch Vorteilnahme. Das geht ja nicht. Dann könnten die sich auch abstimmen untereinander. Ach so, das käme ja dann auch noch dazu, dass die dann auch noch Absprache machen. Ja, logisch.

00:22:53 Nicht, dass die das machen würden. Nein, so sind zum Beispiel logischerweise auch die Händler und die Experten, wenn sie von weiter weg kommen, in ganz unterschiedlichen Hotels. Und wir fangen ja auch zeitversetzt an.

00:23:06 Das Experten-Team fängt im Schnitt anderthalb, zwei Stunden früher an und dann kommen es die Händler. Damit wirklich die Chancen komplett reduziert werden. Mittagspause, alles getrennt, andere Wege. Mein Gott. Wir haben Security nicht nur für uns da zu bewachen, sondern für alles. Das ist schon wichtig. Das sind ja Prozesse, über die muss man erstmal nachdenken, damit wirklich keine Informationen an die rüber...

00:23:33 Aber die versuchen ja auch nicht, das zu umgehen. Das klingt gerade so, als müsste man die Händler davon abhalten. Aber die kennen die Regeln ja auch im Endeffekt. Ja klar, aber das ist mir halt auch sehr wichtig. Du weißt ja, wie es ist in der heutigen Welt. Es wird ja überall versucht, einen Schmut zu machen oder Ähnliches. Und sowas darf nicht sein. Da hängt ja auch die Sendung von, weil es ist ja schon wichtig, dass es echt ist. Die Emotion muss echt sein, die wir da gerade gesehen haben. Die ist echt. Genau, die ist auch echt.

00:24:02 Okay, ich glaube, das ist jetzt hier auch an der Insel genommen. Dankeschön. Das muss ich direkt wieder anhalten. Wir springen. Wir sind jetzt in der Nachbadzeit, also in Badzeit. Ja, im Badzeitalter, im Vollbadzeitalter. Und das ist ein Außendreh, weil ihr macht manchmal so ganz spezielle Sendungen. Ja, wir machen drei bis vier Mal im Jahr die Bares Feras XXL Sendung.

00:24:31 Da sind wir in Schlössern, Burgen oder aber Klöster oder da auf einem wunderbaren Landgut. Das war ein Traum. Traumhaft schönes Landgut. So, und da sind wir halt draußen. Und da habe ich das, was ich jetzt gerade auch so genieße, Publikum. Ja, geil. Ich liebe Publikum, wenn es live ist und Publikum da ist. Weil du bekommst sofort was zurück, weißt du, wenn ich jetzt hier alles so lebe. Ja, XXL-Folgen sind ein Highlight. Beste Unterhaltung hier. Ja, ist auch so.

00:24:59 Ja, weil natürlich werden nochmal alle ein bisschen schicker gemacht, denn unsere Tanja, die für die Garderobe saugt, nochmal ein bisschen mehr Arbeit. Also ich seh's, guck mal, diesen Mann an. Ja, der sieht mir sehr ähnlich, er ist noch jünger. Ja, ein bisschen. Ja, ein bisschen jünger. Aber schön. Und da ist dann live vor Publikum, aber ansonsten das gleiche Programm, aber manchmal werden besonders krasse Sachen auch da gemacht. Ja, ja. Dankeschön, Dankeschön.

00:25:30 Bianca! Hallo! Darf ich vorstellen, das ist David und Niklas. Hi! Entschuldigung, dass ich noch mal unterbricht. Da haben wir auch manchmal Prominente, die Sachen anbieten. Ich schreck dich jetzt auch mal an, Leian. Vielleicht krieg ich dich ein. Ich hab nix.

00:25:49 Ich müsste überlegen. Aber ich glaube... Vielleicht deine Verwandtschaft? Ja, die kann ich... Nein, nein. Nein, aber vielleicht haben die erwartet. Aber David und Niklas, die waren auch wirklich supergeil. Wahnsinnig sympathisch. Jetzt sehe ich auch endlich mal, was ihr mitgebracht habt. Dieser Automat ist schon richtig alt. Der ist Ende der 50er Jahre entstanden. Dieser hier. Das ist aber ein schöner Moment, wo ich euch zwei frage, wo habt ihr denn überhaupt her?

00:26:15 Wir haben ein Podcast-Studio gehabt. Ja. Und nachdem wir aus... Okay, lieber Chad, wir unterbrechen hier noch einmal ganz kurz, weil es gerade zu kleinen Lags kommt. Wir wechseln jetzt noch mal die Leitung. Also wir erinnern uns an diese Telefonzentralen-Situation. Genau das passiert jetzt wieder. Kabel werden rausgezogen und wieder reingesteckt. Und wir sind sofort wieder für euch da. Und dann gucken wir hier auch weiter. Kein Problem.

00:26:46 Okay, also das wird aber jetzt gerade, also das wird jetzt noch aufgezeichnet. Wir sind jetzt gerade, wird kurz die Leitung gewechselt, aber man wird uns in dem Record...