2K-Stream ! GHOST OF YŌTEI [PS5 Pro / Schwer] - 100% Playthrough - Tag 4
Ghost of Yōtei: Erkundung, Kappa-Jagd und mythische Quests im PS5-Playthrough

Der Playthrough von Ghost of Yōtei auf PS5 Pro führt durch Erkundung, Kappa-Jagd und Minispiele. Mythische Quests, Rüstungs-Upgrades und Farbanpassungen prägen das Spiel. Es werden neue Quests angenommen, Rüstungen gefunden und Waffen ausprobiert. Die Spielwelt wird erkundet und das Kampfsystem analysiert. Rüstungssets, Questfortschritt und Gebiets Erkundung werden gezeigt.
Stream-Start und Vorhaben für den Tag
00:03:59Der Stream beginnt mit dem Hinweis auf den goldenen Kappa, der für 24 Stunden verfügbar ist. Es wird sich gefragt, warum dieser schon wieder da ist. Nach einer Begrüßung der Zuschauer und dem Dank an Sub-Gifts wird angekündigt, dass der Nebenkram erledigt werden soll. Talismane sollen gesammelt und gute Sets zum Kämpfen zusammengestellt werden. Zudem soll das Odachi geholt und die dazugehörige Quest angegangen werden, die ohnehin die nächste Hauptquest wäre. In den bereits besuchten Gebieten sollen noch Aufgaben erledigt und Skillpunkte gesammelt werden, insbesondere in dem Gebiet vom Oni, wo noch viele rote Basen vorhanden sind. Es wird die Freude über das Spiel zum Ausdruck gebracht, auch wenn es etwas größer sein könnte. Der Legends-Smash-Spieler-Modus wird angesprochen, der wahrscheinlich nicht gestreamt wird, aber privat Spaß machen wird. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, die Sausen von der Playstation anzumachen und der Geist auf Yotei wird thematisiert.
Erkundung der Karte und Minispiele
00:08:58Es wird erwähnt, dass zwischen den Streams die Karte ein wenig abgeritten wurde, um das Gebiet unten aufzudecken. Dabei wurden einige Orte abgeschlossen und andere noch nicht. Es gibt noch einiges zu holen und zu erkunden, einschließlich eines Weges zum Hochklettern und einem Berg. Ein Schrein wurde entdeckt, der einen aber unten absetzt. Es wird ein Minispiel gespielt, bei dem es darum geht, Münzen zu schubsen, ohne dass sie sich berühren oder vom Tisch fallen. Das Ziel ist es, einen Talisman zu gewinnen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Minispiels wird ein Talisman erhalten, der die Klingel automatisch in Brand setzt, wenn ein Feuerangriff pariert oder ein Brandpfeil blockt wird. Dies erweist sich als nützlich, da viele Gegner ihre Waffen anzünden. Es wird ein Kopfgeldbrett gesucht, um ein Kopfgeld von sich selbst wieder wegzunehmen. Ein Kappa-Kopfgeld wird angenommen, um einen Fischer zu jagen, der Leute in Flüssen ertränkt.
Kappa-Jagd und Erkundung von Orten
00:18:32Die Jagd auf den Kappa beginnt, wobei erklärt wird, dass Kappa Yokai sind, die Menschen in Flüssen ertränken. Es wird ein Fischerlager gefunden, und einer Brandspur gefolgt. Es werden Blumen gesammelt, und es wird festgestellt, dass das Spiel Ghost of Tsushima 2 ähnelt, aber 300 Jahre später spielt und eine andere Protagonistin hat. Der Flussmörder wird gefunden und besiegt, wobei ein Talisman genutzt wird, der das Schwert in Brand setzt, wenn Pfeile geblockt werden. Die Maske des Kappa wird als Beweis für das Kopfgeld genommen. Es wird ein Lagerfeuer entdeckt, und die Umgebung wird erkundet. Es wird eine Quest angenommen, bei der Holzpuppen ins Feuer geworfen werden müssen. Ein Spieler erhält einen Timeout von 8 Stunden aus Versehen. Es werden zwei neue Farben gefunden, und das Fischerlager wird abgeschlossen. Ein bedeutender Talisman wird gefunden, und es wird geklettert. Es wird über die Bewertung des Spiels diskutiert, wobei die Kämpfe besonders gelobt werden. Es wird ein Schrein gefunden und ein Talisman erhalten, der erhöhten Feuerschaden zufügt.
Weitere Erkundung und mythische Quest
00:39:45Es wird eine Weltreise unternommen, um einen weiteren Talisman zu finden. Es wird geklettert und ein Talisman von Konayago gefunden, der die Menge beim Plündern von Metallen und Schwarzpulver erhöht. Es wird ein Erzähler gefunden, der eine Geschichte erzählt. Ein Ainu-Händler gibt eine Quest, bei der ein gestohlener Sake wiederbeschafft werden muss. Es wird über einen Fluss gesprungen, um eine Flasche Alkohol zu holen. Der Sake wird zurückgebracht, und die Quest wird abgeschlossen. Ein Sumi-E wird gemalt, und ein Talisman wird verbessert. Es wird ein Bambusdeckig gefunden und erkundet. Es wird geschlichen, um Gegner zu überraschen. Ein Skillpunkt wird geholt, und die Pferdgeschwindigkeit wird verbessert. Es wird eine Erinnerung von Azu angesehen. Es werden Blumen gesammelt, und es wird vermutet, dass diese nicht nachwachsen. Der Garten der alten Witwe wird gefunden, aber es gibt nichts Besonderes. Eine Brücke wird gefunden, und es wird beschlossen, diese zu reparieren. Es wird eine Fähigkeit eingesetzt, die Gegner in Angst versetzt. Eine Brücke wird gebaut, und ein Jokai wird entdeckt. Es wird beschlossen, sich von Gegnern töten zu lassen, um an einen neuen Ort zu gelangen. Es wird eine Wurfwaffe verbessert. Es wird beschlossen, eine mythische Quest anzugehen.
Mapgröße und Erkundung
01:47:46Es wird über die Größe der Spielwelt im Vergleich zum Vorgänger diskutiert. Die Map ist in verschiedene Bereiche unterteilt, was die Klassifizierung erschwert, aber sie wird als sehr groß beschrieben. Der Fokus liegt auf der Erkundung und dem Entdecken von Schreinen durch das Spielen eines speziellen Liedes, was Talismane freischaltet. Das Essen im Spiel beeinflusst das nächste Set, was die Geschwindigkeit und Tarnung verbessert. Es folgt die Anpassung des Charakters mit einem Shinobi-Set, wobei verschiedene Kleidungsstücke und Waffen ausprobiert werden, darunter die Kitsune-Schwerter. Ein Scharfschütze wird entdeckt und ausgeschaltet, was zu einer Auseinandersetzung mit weiteren Gegnern führt, darunter ein Gegner mit einem Odachi. Nach dem Säubern eines Gebiets wird eine Höhle erkundet, in der ein Talisman gefunden wird. Die geringe Anzahl von Schusswaffen im Spiel wird thematisiert, was auf die zeitliche Einordnung 300 Jahre nach dem ersten Teil zurückgeführt wird, was den Fokus auf Katana-Kämpfe unterstützt. Eine optionale Herausforderung wird entdeckt, die das Töten von Gegnern mit Vorwaffen beinhaltet.
Mythos-Quest und Erkundung eines verfluchten Anwesens
02:01:36Eine Mythos-Quest für Kleidung wird gestartet, die den Spieler in den Spukwald führt, wo er nach dem Spinnen-Lilien-General sucht. Der Wald ist neblig und voller Spindel Lilien, was eine unheimliche Atmosphäre erzeugt. Ein Zettel in einer Kiste deutet auf ein Massaker hin, das vom General verübt wurde. Schlösser und Spinnweben bedecken den Bereich, was auf einen verlassenen Ort hindeutet. Der Spieler findet verschiedene Schlüssel, die mit einer Pagode in Verbindung stehen, was auf eine Grabräuber-Geschichte hindeutet. Trotz der Schleichrüstung wird die Konfrontation gesucht. Nach dem Finden des Grabes wird festgestellt, dass es sich um ein Story-lastiges Spiel mit sich wiederholenden Inhalten handelt, das aber dennoch als super und kaufenswert bewertet wird. Der Spieler löst ein Gartenrätsel, das mit Laternen und roten Blumen markiert ist, um einen Schlüssel zu finden. Eine Höhle wird erkundet, in der Banditen verprügelt wurden und ein NPC mit einer berühmten Stimme gefunden wird. Ein Spoilerversuch im Chat wird abgewehrt. Nach dem Finden aller vier Schlüssel steht das Duell bevor, nachdem die Rüstung angepasst wurde. Das verlassene Anwesen ist voller Blut und unheimlicher Details, was auf ein tragisches Ereignis hindeutet. Der Spieler befreit den General von seinem Leid und erhält seine Rüstung.
Rüstungs-Upgrades und Farbanpassungen
02:29:12Nach Abschluss der Quest wird die Spinnlilien-Rüstung begutachtet und ihre Eigenschaften werden hervorgehoben, insbesondere die Chance, dass Gegner Wurfwaffen fallen lassen und der erhöhte Taumelschaden. Die verschiedenen Stufen der Rüstung werden betrachtet, wobei die Stufe 4 mit den blauen Tüchern als besonders ansprechend empfunden wird. Die Rüstung wird beim Schmied verbessert, wobei Textilien und Metalle verwendet werden. Anschließend werden die Farbhändler besucht, um die Rüstung farblich anzupassen. Die Söldnerkleidung und die Spinnlilien-Farben, insbesondere Türkis-Weiß und Lila, werden in Betracht gezogen. Die Stufe 2 der Rüstung wird favorisiert und es wird überlegt, diese anzulegen. Die anderen Händler werden besucht, um weitere Farben zu finden, jedoch ohne Erfolg. Es wird überlegt, ob ein Hut das Aussehen noch stylischer machen würde. Die Fähigkeit, Traumelschaden auf alle Gegner in der Nähe zu übertragen, wird als sehr stark eingeschätzt. Verschiedene Waffenarten werden aufgezählt, darunter Katana, Doppelkatana, Klingensichel, Speer, Großodachi, Bogen und Großbogen.
Neue Quests, Rüstungen und Waffen
02:46:42Es werden neue Quests angenommen, darunter die Geschichte vom Bär von Ezo, und ein Kampf gegen einen Gegner, der nicht mal ein Schwert schwingen konnte, wird kommentiert. Nach einem Kampf wird festgestellt, dass man das Schwert nicht aufheben darf, um den Kampf-Faust-Kampfstil freizuschalten. Es wird überlegt, welche Rüstung als nächstes angelegt werden soll und die Libane-Rüstung wird in Betracht gezogen. Eine neue Waffe, Hunai, wird ausprobiert und ihre Lilien-Explosion wird als cool empfunden. Yoshida, der Odachi-Meister, und Inokichi, der Hungrige, werden als nächste Ziele identifiziert. Es wird festgestellt, dass jeder Ort im Spiel einen Hub hat, wo alles verfügbar ist. Eine Bogenrüstung wird in Aussicht gestellt und der Spieler muss herausfinden, wo sich der entsprechende Charakter befindet. Ein Mann wird gerettet und es wird kommentiert, dass das Spiel nur auf PS5 existiert. Es wird eine Kettenattentat-Aktion durchgeführt und die Rüstung gewechselt. Ein Baum wird als Ziel markiert und das Set wird angepasst. Der Chat wird moderiert und auf die Kommentare von Etienne eingegangen, wobei erklärt wird, dass nicht auf jede Nachricht persönlich eingegangen werden kann. Eine neue Rüstung, die Wellenrüstung, wird gefunden und es wird kommentiert, wie viele Samurai-Rüstungen heute gefunden wurden. Der Schmied schickt eine SMS bezüglich der neuen Rüstung und es wird überlegt, diese zu verbessern. Die Eigenschaften der Wellenrüstung werden beschrieben, insbesondere die Verstärkung des Pfeilschadens und die Beschleunigung des Nachladens. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Textilien vorhanden sind, um die Rüstung zu verbessern. Die letzte Stufe der Rüstung mit der Libelle auf dem Kopf wird als besonders cool empfunden.
Erkundung der Spielwelt und Kampfsystem-Analyse
03:57:58Es wird über die offene Spielwelt und das Kampfsystem diskutiert, wobei ein Vergleich mit anderen Spielen des Genres gezogen wird. Das Kampfsystem wird als fast gelungen, aber noch nicht perfekt beschrieben, da es an Feinschliff und Waffenfeedback mangelt. Trotzdem wird das System als akzeptabel eingestuft, auch wenn es nicht zu den herausragenden gehört. Es wird erwähnt, dass das Spiel keine Souls-like-Elemente enthält. Es werden verschiedene Waffen ausprobiert und Skillpunkte verteilt, um die Kampffähigkeiten zu verbessern. Der Fokus liegt darauf, die Spielmechaniken zu verstehen und die Waffen optimal einzusetzen. Es wird auch überlegt, welche Rüstungsfarben am besten passen und welche Gebiete befreit werden sollen. Das Ziel ist es, weniger Schaden im Kampf zu erleiden und die verfügbaren Ressourcen optimal zu nutzen. Es wird auch kurz auf PC-Ports von PlayStation-Spielen eingegangen, wobei festgestellt wird, dass diese in letzter Zeit schneller erfolgen.
Rüstungssets, Questfortschritt und Gebiets Erkundung
04:21:48Es wird auf Zuschauerwunsch ein Überblick über die verschiedenen Rüstungssets im Spiel gegeben, wobei betont wird, dass es zahlreiche Varianten und Farben gibt. Der aktuelle Fortschritt in den Otachi-Mandi-Quests wird erläutert, wobei noch eine Aufgabe aussteht: die Ausschaltung von Yunpei in der Keiler-Ofenhöhle. Die Suche nach der Oink Oink Maske ist erfolgreich. Es wird die nächste Höhle angesteuert, um die Quest abzuschließen. Es wird überlegt, ob ein Talisman den Schaden von geworfenen Waffen erhöht. Ein Gegner wird mit seiner eigenen Waffe getötet, um eine Questbedingung zu erfüllen. Es wird eine Basis eingenommen und ein Kopfgeld gejagt. Der Streamer schließt die Quest um Junpei ab und erhält neue Techniken. Es wird eine Dreikreistechnik erlernt und ausprobiert. Der Streamer kämpft gegen einen Miniboss und befreit einen Ort, wobei er eine Schweinemaske findet. Der Streamer schließt zwei von drei Aufgaben für den Otachi-Mandi-Quest ab und muss noch Yunpei, den Entführer, in der Keiler-Ofenhöhle ausschalten.
Vergleich mit Ghost of Tsushima, Schwierigkeitsgrad und Skillpunkte
04:49:11Es erfolgt ein Vergleich der Story von Ghost of Yōtei mit der von Ghost of Tsushima, wobei die Inszenierung in beiden Spielen gelobt wird. Der Schwierigkeitsgrad wird diskutiert, und es wird empfohlen, ihn so einzustellen, dass er herausfordernd ist, aber dennoch Spaß macht. Der Streamer erklärt, warum er auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer spielt. Es werden Skillpunkte gesammelt, um Katana-Upgrades freizuschalten und die Kampffähigkeiten zu verbessern. Der Streamer nimmt eine Festung ein und tötet mehrere Gegner, um Skillpunkte zu erhalten. Es wird überlegt, welche Katana-Upgrades als nächstes freigeschaltet werden sollen. Der Fokus liegt darauf, den Taumelschaden zu erhöhen und neue Angriffe zu erlernen. Es wird auch überlegt, ob man den Cress-Skill erlernen soll, um sich in schwierigen Situationen retten zu können. Der Streamer lootet Kisten, um Waffenteile und Textilien zu erhalten. Es wird kurz überlegt, was sich an einem bestimmten Ort auf der Karte befindet, bevor der Streamer weiterzieht.
Story-Fortschritt, Waffenwahl und Festungseinnahme
05:25:17Es wird ein Lied der Rache gelernt, um Lager der Yotai zu entdecken. Die Festung von Lord Saito wird angegriffen, und der Streamer kämpft sich durch zahlreiche Gegner. Es wird eine Granate eingesetzt, um mehrere Gegner gleichzeitig zu töten. Es wird betont, dass die Story nun vorangetrieben wird und die Konfrontation mit Lord Saito bevorsteht. Der Streamer schleicht sich durch ein Loch im Zaun, um in die Festung einzudringen. Es werden Rüstungen von gefallenen Gegnern eingesammelt. Es wird eine Scharfschützenmission gestartet, um den Bruder zu unterstützen. Der Streamer erhält eine neue Fernkampfwaffe und schaltet Bomben frei, die maximal aufgerüstet werden. Es wird die Saito-Festung angegriffen, um die Hauptquest voranzutreiben. Es wird ein Schrein der Zähigkeit besucht. Der Streamer plant, die Karte weiter aufzudecken und Skillkämpfe zu absolvieren. Es wird überlegt, welche Waffen und Talismane am besten geeignet sind. Der Streamer meistert das Odachi und freut sich über die Perfect Parries. Es wird eine Steuermission absolviert, bei der der Streamer sich durchschleicht und Gegner ausschaltet.