Wir fahren Ski und brechen uns alle Knochen
Waghalsige Abfahrten und unerwartete Stürze in Lonely Mountains: Snow Riders

Lonely Mountains: Snow Riders fordert die Spieler mit tückischen Strecken und unvorhergesehenen Stürzen heraus. Nach anfänglichen Problemen mit der Steuerung entwickeln sie Taktiken, meistern Herausforderungen, steigen im Level auf und schalten neue Ausrüstung frei. Teamwork und riskante Manöver prägen das Spielgeschehen.
Vorstellung des Spiels und der Mitspieler
00:09:16Es wird Lonely Mountain Snow Riders gespielt. Leon hat eingeladen, und folgende Personen sind dabei: Jenyan, Asta, PiuPiu, Lily, Kaddi, Tim Horus und Dalukat. Es wird betont, dass die Zuschauer zwar im Chat dabei sind, aber nicht aktiv mitspielen können. Das Spiel wurde für 23 Euro gekauft und heruntergeladen, weitere Vorkenntnisse bestehen nicht. Rahmschnitzel, der das Kohle-Kohle-Kohle-Lied von Gronkh gemacht hat, hat das Spiel bereits gespielt. Die Chats der einzelnen Streamer werden wahrscheinlich nicht zusammengelegt, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Es wird kurz über Monster Hunter Rise gesprochen, das wiederentdeckt wurde, da bald Wild Hearts erscheint und aktuell mit Shimtex, Timo und Atrax Monster Hunter World gespielt wird. Es wird erwähnt, dass es noch eine zweite Folge der Collab mit Moggi und Holly gibt, die bald hochgeladen wird. Die positiven Kommentare unter dem ersten Video haben sehr gefreut, da es ein Herzenswunsch der Zuschauer war, diese Collab zu sehen. Fragen im Chat werden beantwortet, unter anderem, ob es weitere Videos mit Chessie geben wird, was jedoch aufgrund von Chessies aktuellen Plänen verneint wird. Holly ist generell zu selten auf dem Kanal, da er viel streamt. Das Wort 'fragst' ist tief in der DNA verankert und wird wahrscheinlich nicht mehr losgeworden.
Ersteindruck und Tutorial
00:17:54Das Spiel startet und es wird ein Blick in die Einstellungen geworfen. Die Grafik wird auf 4K und die Lautstärke angepasst. Es folgt die Charaktererstellung, bei der das Aussehen angepasst wird. Es gibt Schwierigkeiten, die Haarfarbe zu ändern. Währenddessen wird über Little Dominion mit Morgawa, Holly, Kapuza und Quantum gesprochen, welches aber aktuell nicht gespielt wird, da die Beteiligten keine Lust darauf haben. Ein TTT-Termin steht noch aus und wird hochgeladen, sobald er fertig ist. Es wird das Tutorial gestartet und kurz darauf unterbrochen, um den anderen Mitspielern in der Lobby beizutreten. Es stellt sich heraus, dass das Tutorial doch notwendig ist, um spielen zu können. Im Tutorial wird die Steuerung erklärt, die zunächst als kompliziert empfunden wird. Es wird empfohlen, mit einem Controller zu spielen, obwohl die Tastenbelegung für die Tastatur angezeigt wird. Nach Abschluss des Tutorials wird festgestellt, dass man die Haarfarbe doch ändern kann, indem man die Farbe auswählt und nochmals draufklickt.
Erste Spielrunden und Steuerungsprobleme
00:25:45Es wird versucht, ein Spiel zu starten, aber es gibt Probleme mit der Steuerung und der Lobby. Es stellt sich heraus, dass maximal sechs Leute im Streamtogether mitspielen können. Einige Spieler haben Schwierigkeiten mit dem Tutorial und der Farbauswahl. Es wird überlegt, wer den Streamtogether macht, da derjenige kein Tutorial machen muss. Es wird festgestellt, dass man leveln muss, um neue Inhalte freizuschalten. Während des Spielens gibt es Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere mit dem Gas geben und Bremsen. Einige Spieler bevorzugen die Tastatursteuerung, während andere Probleme mit dem Controller haben. Es wird über die Schwierigkeit der Steuerung diskutiert, insbesondere das Loslassen von R2 zum Springen. Es gibt Verwirrung darüber, welche Taste für welche Aktion zuständig ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit Hocken angenehmer zu fahren ist, aber es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob Hocken gleichzeitig Gas geben bedeutet.
Grand Prix und Schwierigkeiten mit Strecken
00:38:33Es wird ein Grand Prix mit vier Strecken gefahren. Nach der ersten Strecke werden die Ergebnisse analysiert, wobei Zombie die meisten Tricks und wenigsten Stürze hatte. Es wird festgestellt, dass es Collision gibt, was bedeutet, dass man sich gegenseitig behindern kann. Auf der zweiten Strecke gibt es Schwierigkeiten mit der Kameraführung und der Orientierung. Einige Spieler nehmen Abkürzungen, während andere auf der Strecke bleiben. Es gibt Diskussionen über die richtige Fahrweise und die Schwierigkeit, die Sprünge zu schaffen. Es wird festgestellt, dass die Strecken progressiv schwerer werden. Auf der dritten Strecke gibt es erneut Probleme mit der Orientierung und der Kamera. Einige Spieler fallen ins Wasser oder fahren in die falsche Richtung. Es wird über die Schwierigkeit der Brücke diskutiert, auf die man wegen der Kamera schwer draufkommt. Asta hat Probleme, die Strecke zu beenden, während die anderen bereits weiter sind. Es wird über ein mögliches Zeitlimit diskutiert. Die Zeiten aller Strecken werden zusammengerechnet, was bedeutet, dass man nicht zurückliegen darf.
Erste Eindrücke und Herausforderungen auf der Piste
01:15:41Die Session beginnt mit der Beobachtung von Kadi, die eine spezielle Technik beim Skifahren anwendet. Es wird die Notwendigkeit von Geschwindigkeit und Präzision hervorgehoben, um bestimmte Streckenabschnitte zu meistern. Der Fokus liegt auf der Bewältigung schwieriger Passagen und dem Finden des optimalen Weges, wobei sowohl längere als auch kürzere Routen in Betracht gezogen werden. Es wird über persönliche Schwierigkeiten und Erfolge gesprochen, wobei der Vergleich mit anderen Spielern zur eigenen Standortbestimmung dient. Die Freude über das Gelingen schwieriger Manöver und das Erreichen von Geschwindigkeitsrekorden steht im Vordergrund, was die Motivation steigert, sich weiter zu verbessern und neue Herausforderungen anzunehmen. Die Interaktion mit anderen Spielern wird als Bereicherung wahrgenommen, da sie neue Perspektiven und Strategien eröffnet.
Levelaufstieg, neue Ausrüstung und riskante Manöver
01:17:12Der Streamer erreicht Level 5 und erhält neue Ausrüstung, was zu einer Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsgegenstände führt. Es wird spekuliert, ob bestimmte Ausrüstungsgegenstände einen Vorteil verschaffen und ob das Spiel Pay-to-Win-Elemente enthält. Es wird über riskante Manöver und Abkürzungen gesprochen, wobei einige Spieler erfolgreich sind, während andere scheitern. Der Streamer betont, dass das Spiel noch unterhaltsamer wird, wenn man andere Spieler sieht und mit ihnen interagiert. Es wird über die Streckenführung diskutiert und darüber, welche Wege am besten geeignet sind, um schnell voranzukommen. Der Streamer und seine Mitspieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps.
Herausforderungen und Teamwork auf der Strecke
01:21:11Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Streckenabschnitte gesprochen, insbesondere über einen großen Sprung und die anschließende Überquerung eines Gewässers. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, wie man diese Hindernisse am besten überwindet. Der Streamer betont, dass er seit dem Erhalt eines Tipps bezüglich einer bestimmten Technik unsicherer geworden ist und mehr Fehler macht. Es wird über die Bedeutung des Timings und der Koordination gesprochen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler ermutigen sich gegenseitig und freuen sich über die Erfolge der anderen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, das Spiel mit den "Buben" zu spielen und dass man daran Spaß haben wird. Es wird ein Fahrradspiel als Vergleich genannt, das man auch zusammen spielt.
Taktik, Ausrüstung und neue Cups
01:25:05Nach Abschluss eines Cups wird über die Strecken und die verschiedenen Schwierigkeitsgrade diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass es auf jeder Strecke auch eine schwarze Strecke gibt, die besonders anspruchsvoll ist. Es wird über die Ausrüstung und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Ausrüstung einen Einfluss auf die Steuerung, die Landung, die Geschwindigkeit und das Verhalten im Wasser hat. Der Streamer und seine Mitspieler vergleichen ihre Ausrüstung und diskutieren, welche die beste ist. Es wird spekuliert, dass Jen aufgrund ihrer besseren Ausrüstung einen Vorteil hat. Es wird über eine coole Abkürzung gesprochen, die nur mit Level 5 freigeschaltet ist. Der Streamer äußert den Wunsch, dass das Spiel einen Team-Modus hat, da er darin Potenzial sieht.
Spielideen, Schwierigkeiten und neue Strategien
01:33:13Es werden neue Spielideen diskutiert, wie zum Beispiel ein Battle Royale, bei dem man pro Runde zahlen muss. Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten auf der Strecke und sucht nach Hilfe und Tipps von anderen Spielern. Es wird über verschiedene Strategien gesprochen, wie man bestimmte Sprünge und Kurven am besten meistert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Techniken und versucht, den optimalen Weg zu finden. Es wird über die Bedeutung des Abbremsens und des Loslassens der Gastaste im richtigen Moment gesprochen. Der Streamer entdeckt ein UFO und teilt seine Entdeckung mit den anderen Spielern. Es wird über die technischen Probleme des Spiels gesprochen, wie zum Beispiel Ruckler und Lags.
Frust, Motivation und Teamwork
01:40:18Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel, betont aber gleichzeitig, dass es ihm eigentlich Spaß macht. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, das Spiel abzubrechen, aber der Streamer entscheidet sich, weiterzuspielen. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Sprünge gesprochen und der Streamer erhält Tipps von anderen Spielern. Der Streamer versucht, die Tipps umzusetzen, scheitert aber zunächst. Es wird über die technischen Probleme des Spiels gesprochen und der Streamer vermutet, dass diese für seine Schwierigkeiten verantwortlich sind. Die anderen Spieler ermutigen den Streamer und loben seine Fortschritte. Es wird über die verschiedenen Wege auf der Strecke gesprochen und der Streamer entdeckt einen neuen Weg. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung gesprochen.
Erfolge, Herausforderungen und neue Strecken
01:47:18Kadi beendet eine Runde und die anderen Spieler loben ihre Leistung. Es wird über die Schwierigkeit der Strecke gesprochen und darüber, dass Glück eine Rolle spielt. Der Streamer berichtet von einem Fehler, der ihm passiert ist, und erklärt, dass solche Fehler jedem passieren können. Es wird über die neue Strecke gesprochen und der Streamer äußert seine Begeisterung. Es wird über die verschiedenen Wege und Sprünge auf der Strecke gesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler geben sich gegenseitig Tipps und ermutigen sich, die Strecke erfolgreich zu meistern. Es wird über die Bedeutung von Geschwindigkeit und Präzision gesprochen. Der Streamer freut sich über seinen Erfolg und bedankt sich bei den anderen Spielern für die Unterstützung.
Ausrüstungswechsel, neue Herausforderungen und Pizza-Zeitdruck
02:00:04Die Spieler beschließen, ihre Skier zu wechseln und sich auf die schwarzen Pisten zu begeben. Es entsteht eine Diskussion über die verschiedenen Skitypen und ihre Vor- und Nachteile. Der Streamer wechselt auf den Viper-Ski und hofft auf eine Verbesserung seiner Leistung. Es kommt Zeitdruck auf, da die Pizza des Streamers bald fertig ist und er das Spiel schnell beenden muss. Die Spieler einigen sich darauf, dass derjenige, der die nächste Runde gewinnt, den Abend gewinnt. Es wird über die Schwierigkeit der schwarzen Pisten gesprochen und der Streamer äußert seine Besorgnis. Die Spieler starten die neue Runde und der Streamer hat Schwierigkeiten, den richtigen Weg zu finden. Es wird über die Bedeutung von Konzentration und Präzision gesprochen. Der Streamer versucht, eine Abkürzung zu nehmen, scheitert aber und verpasst einen Checkpoint.