Grounded 2 - Session 2 mit Divi 2

Grounded 2: Divi und Zombey erkunden gemeinsam den Garten

Grounded 2 - Session 2 mit Divi 2
Zombey
- - 05:25:48 - 24.664 - Grounded

Divi und Zombey wagen sich gemeinsam in die Welt von Grounded 2. Sie stellen sich Insekten, sammeln Ressourcen und planen den Bau von Rüstungen. Die beiden erkunden den Garten, kämpfen gegen Skorpione und Kakerlaken, wobei sie immer wieder auf unerwartete Herausforderungen und Texturfehler stoßen. Performance-Probleme trüben das Spielerlebnis.

Grounded

00:00:00
Grounded

Ankündigung von YouTube- und Twitch-Content

00:04:22

Es wird Content sowohl auf YouTube als auch auf Twitch geben. Auf YouTube wird es eine Folge von Peak mit Gronkh um 20 Uhr geben, die dann alle zwei Tage fortgesetzt wird. Grounded wird länger gespielt, sodass Zuschauer später noch einschalten können. Es wird betont, dass die Donkey Kong Folge Spoiler-frei ist und man sie sich entspannt anschauen kann. Der Streamer kündigt an, dass er chillig Grounded spielen wird, solange er Lust hat, und grüßt alle Zuschauer. Er erwähnt einen lustigen PicStream vom Vortag und plant, sich die Kommentare dazu später anzusehen. Der Fokus liegt nun auf dem aktuellen Stream von Grounded 2, Session 2.

Diskussion über Spielnamen mit Zahlen

00:06:04

Es wird festgestellt, dass es heutzutage selten geworden ist, dass Fortsetzungen von Spielen einfach eine '2' im Titel tragen. Beispiele wie Overwatch 2 und Lime Ranger 2 werden genannt, wobei Overwatch 2 als Misserfolg dargestellt wird. Es wird überlegt, ob es in der Steam-Bibliothek noch viele Spiele mit einer Zahl im Titel gibt, wobei Helldivers 2 als relativ aktuell genannt wird. Der Streamer merkt an, dass viele Entwickler heutzutage lieber komplett andere Namen für ihre Spiele wählen, anstatt Zahlen zu verwenden. Er räumt ein, dass es natürlich Ausnahmen gibt, wie Splatoon 1, 2 und 3, und dass es viele ältere Spiele mit einer '2' im Titel gibt, aber der Trend bei neuen Spielen eherTitle weg von Zahlen geht.

Vorlieben und frühere Spiele

00:08:22

Es wird klargestellt, dass der Trend weg von der '2' im Titel geht, aber es gibt Ausnahmen wie Subnautica 2 und Hades 2. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Peak gegenüber Grounded, betont seine umfangreiche Streaming- und Video-Produktion zu Peak in den letzten Wochen. Er erwähnt, dass er Grounded mag, aber Peak großartig findet und lobt Plattformer-Spiele im Allgemeinen. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Singleplayer-Spiel namens In Verbes Virtus, das er 2015 gespielt hat, bei dem man Zauber aussprechen musste, und sieht sich als Vorreiter in diesem Genre. Er äußert jedoch Bedenken hinsichtlich PvP-Spielen, bei denen man von anderen Spielern gehört wird.

Wunsch nach gemeinsamer Spielerfahrung und Ankündigung von Grounded 2 Gameplay

00:20:38

Der Streamer äußert den Wunsch, dass Divi im Stream dabei wäre und Katamari mit ihm spielen würde. Er bedankt sich bei JavaCat für verschenkte Subs und hofft, dass das Geld dafür nicht unüberlegt ausgegeben wurde. Er betont, dass er nicht möchte, dass Zuschauer ihr Geld für solche Zwecke verschwenden. Der Streamer kündigt an, dass er die Musik ausmacht und nun Grounded 2 spielen wird. Er merkt an, dass die vorherigen 21 Minuten des Streams sehr intensiv waren und dass einige Zuschauer wahrscheinlich direkt zum Grounded Gameplay skippen werden. Abschließend wird die BDF erwähnt, zu der der Streamer bereits ein Video im Early Access gemacht hat und daher kein neues Video zur Vollversion plant, um keine Spoiler zu präsentieren.

Gemeinsamer Start von Grounded 2 mit Divi

00:22:20

Divi betritt den Stream und berichtet von ihren Erfahrungen mit Katamari, das sie zum ersten Mal gespielt hat und als durchgedreht empfand. Sie beschreibt es als unerwartet und mit japanischem Humor. Der Streamer freut sich auf den neuen Teil von Katamari, der bald erscheint. Sie planen, gemeinsam zu streamen und Grounded 2 zu spielen. Der Streamer öffnet die Welt im Spiel und teilt das Passwort mit Divi. Er erinnert sich daran, dass er beim letzten Mal Game Capture verwendet hat und nicht. Er tritt dem Spiel bei und teilt den Chat, damit sich die Zuschauer gegenseitig sehen können. Er bittet seinen Chat, keine FAQ-Fragen zu stellen, da er nicht darauf eingehen kann.

Diskussion über Backseat-Gaming und Spielziele

00:25:31

Es wird besprochen, wie mit Backseat-Gaming umgegangen werden soll. Der Streamer erklärt, dass seine Mods angewiesen sind, nicht ungefragt Tipps zu geben, da er und Divi ohnehin wenig in den Chat schauen. Sie betonen, dass sie um Hilfe bitten werden, wenn sie welche benötigen. Divi levelt ihre Dolche und der Streamer scherzt über ihre Aggressionsprobleme. Sie erklären, dass sie Spaß hat und fröhlich ist, nicht wütend. Es wird kurz über die Spielmechanik gesprochen, wie Durst und das Besiegen von Gegnern. Divi findet ein Schneckenhaus vom letzten Mal und freut sich, dass ihre Ameise noch da ist. Sie vermutet, dass andere Spieler, die den Bug mit verschwundenen Ameisen hatten, möglicherweise das Ameisennest nicht benutzt haben.

Ziele im Spiel und Vorbereitung auf die Nacht

00:27:25

Divi erklärt, dass sie viele Sachen mit ihren Dolchen abstechen muss, um eine Dolch-Mutation freizuschalten. Sie möchte außerdem die Skorpion-Rüstung, um mehr Giftschaden zu verursachen. Sie muss sich erst wieder an die Steuerung gewöhnen. Der Streamer schlägt vor, zu schlafen, damit sie besser sehen können. Divi wollte eigentlich Magier-Zeugs machen und benötigt dafür ein scharfes Stück. Sie erinnert sich daran, dass sie das letzte Mal ein scharfes Stück gefressen hat. Sie erwähnt, dass sie seitdem nicht geschlafen hat, sondern nur Katamari gespielt hat. Divi bringt viel Essen nach Hause und plant, sich Schmetterlingsrüstung zu besorgen, findet aber nur Schmetterlingsstiefel und ein Diadem.

Erklärung des Spiels für neue Zuschauer und Entscheidung für den weiteren Spielverlauf

00:30:21

Es wird erklärt, dass die Charaktere Kinder sind, die geschrumpft wurden und nun in einem riesigen Garten überleben müssen, indem sie Insekten töten und Rüstungen aus ihnen herstellen. Es gibt auch eine Story, die sie durchspielen müssen. Sie teilen sich auf, um nach Bären zu suchen, die für das Craften benötigt werden. Der Streamer schlägt vor, der Story zu folgen, da diese sie möglicherweise zu einem coolen Boss führt. Divi stimmt zu, da sie immer auf Bosse aus ist. Sie folgen dem Storymarker und werden von Skorpionen angegriffen. Divi klettert auf einen Tisch, wird aber von einer Mücke angegriffen. Sie bemerken eine Tic Tac Dose und einen Stinkbombenkäfer, den sie für Divis Set umhauen müssen.

Texturfehler und Überleben

01:19:42

Es wird ein gruseliger Texturfehler bemerkt, bei dem das Gesicht auf der Rückseite des Kopfes erscheint. Trotzdem wird der Müllhaufen abgeschlossen. Marienkäfer werden ignoriert, da unklar ist, ob sie etwas Brauchbares fallen lassen oder zu stark sind. Es wird erwähnt, dass der andere Spieler vorbeikommen könnte, aber der Weg sehr weit wäre. Die Spielfigur hat nun Professor Quirrell auf dem Hinterkopf. Es wird eine große Spinne erwähnt, für die die Spinnenrüstung benötigt wird. Es wird kurz überlegt, die Rüstung am Tisch in der Nähe fertigzustellen, aber dann entschieden, dass es auch mit zwei Rüstungsteilen geht.

Gasmaske, Pistole und Performance-Probleme

01:23:35

Durch die Reparatur der Gasmaske ist das Gesicht nicht mehr sichtbar. Die Pistole und ihre Verwendung im ersten Teil des Spiels werden kurz diskutiert. Das Spiel wird als cool und spaßig empfunden, besonders das Sammeln von Rüstungen. Es wird ein Kampf mit einer Biene erwähnt, und die Performance des Spiels wird als verbesserungswürdig kritisiert. Standbilder alle zwei Sekunden beeinträchtigen das Spielerlebnis. Es wird vermutet, dass das Problem hauptsächlich beim Beitritt als Gast auftritt, während es als Host besser läuft.

Erkundung des Picknicktisches und Tod

01:29:34

Es wird überlegt, wie man auf den Picknicktisch gelangen kann. Unter der Tischdecke wird ein Hammer gefunden, mit dem man hochklettern kann. Der richtige Weg scheint unter der Decke durchzukrabbeln, was jedoch dem Instinkt widerspricht. Ein Gefriereimer wird entdeckt, der möglicherweise für Anti-Kühlzeug benötigt wird, um auf den Tisch zu gelangen. Ein anderer Spieler ist bereits auf anderem Weg hochgekommen. Beim Erkunden des Tisches fällt ein Spieler in ein Loch und stirbt, während er eigentlich nur etwas zu trinken holen wollte. Es wird überlegt, wie man am besten wieder hochkommt, entweder über eine Pommes-Schale oder mit Kältezeug.

Preiselbeeren, Blaubeeren und Gasmaskenprobleme

01:47:09

Es wird festgestellt, dass sich Bienensachen in der Ameise befinden. Die Suche nach Preiselbeeren wird gestartet, da sich das Gebiet direkt daneben befindet. Eine zweite Preiselbeere wird für den Notfall mitgenommen. Es wird erwähnt, dass die Gasmaske immer noch getragen wird, was ein Problem darstellt. Die Suche nach Blaubeeren beginnt, da diese zuerst benötigt werden, bevor Preiselbeeren abgebaut werden können. Es wird vermutet, dass sich die Blaubeeren in der Nähe des Mülleimers befinden könnten. Der Charakter hat Hunger und Durst, und es wird überlegt, Tag werden zu lassen, bevor die Blaubeersuche fortgesetzt wird. Es wird festgestellt, dass die coole Milchzahn-Stimme aus dem ersten Teil des Spiels fehlt.

Blaubeeren unter der Tischdecke und Spinnennetze

02:00:16

Blaubeerbrocken werden mitten auf dem Tisch gefunden, was die vorherige Vermutung, sie könnten sich unter dem Tisch befinden, widerlegt. Es wird spekuliert, dass eine Schüssel Blaubeeren umgefallen sein könnte. Der Scanner zeigt, dass die Blaubeeren im Garten verteilt sind, insbesondere auf dem Tisch. Es wird die Theorie aufgestellt, dass die Blaubeeren in den Spinnennetzen versteckt sein könnten. Nach einer Suche in den Spinnennetzen werden Blaubeeren tatsächlich unter der Tischdecke gefunden. Es wird festgestellt, dass es dort viele Blaubeeren und eine große Spinne gibt. Der Charakter fällt herunter und vergisst, Saft zur Heilung mitzunehmen.

Inventarverwaltung, Preiselbeeren und Gronkh-Berg

02:15:09

Es wird versucht, das Inventar zu sortieren und unnötige Gegenstände wegzulegen. Die Suche nach Preiselbeeren wird fortgesetzt, aber es wird vermutet, dass sie möglicherweise bereits gegessen wurden. Ein bestimmter Bereich in der Nähe des Tisches, der als "Gronkh-Berg" bezeichnet wird, soll überprüft werden. Die Idee, Gronkh auf dem Thumbnail zu zeigen, wurde zunächst als langweilig empfunden, daher wurde stattdessen ein Berg daraus gemacht. Das System zum Scannen von Objekten wird als praktisch erachtet, da es im ersten Teil des Spiels nicht vorhanden war. Eine große Spinne wird entdeckt und entweder mitgenommen oder ignoriert. Es wird festgestellt, dass der Garten dem Charakter gehört.

Schwierigkeitsgrad und Ameisenhöhle

02:26:10

Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass er im ersten Teil frustrierend sein konnte. Es wird angemerkt, dass es schwierig ist, den Angriffen der Insekten auszuweichen oder sie zu parieren. Die Entdeckung einer Ameisenhöhle wird erwähnt. Ein Stück Marmor wird mitgenommen. Es wird beschlossen, das Zeug zu craften. Es wird festgestellt, dass der Schneckenpanzer verschwunden ist, aber eine lebendige Schnecke wieder da ist. Das Leder wird analysiert, um ein Rezept zu erhalten. Minze ist überall vorhanden, kann aber noch nicht abgebaut werden. Der Omnihammer wird verbessert.

Barrikaden, Kiefernadeln und Zauberstäbe

02:31:50

Es wird festgestellt, dass die Barrikaden beschädigt sind. Kiefernadeln auf dem Tisch sollen mitgenommen werden, um einen Eisstab herzustellen. Es wird gefragt, ob man schon an die Minzstücke herankommt, um Eis und Feuer machen zu können. Es wird erwähnt, dass man Zauberstäbe dual wielden kann. Es wird überlegt, welche Rüstung am besten geeignet ist, und ob man sich eine Magierüstung machen soll. Es wird beschlossen, die Kampfrüstung zu behalten, um generell alles zu töten, und bei Bedarf eine Kälte-Rüstung anzuziehen. Es wird ein Mega-Milchmolar gefunden. Es wird überlegt, Rohstoffe höher zu stapeln. Die Barrikaden sind beschädigt.

Ausrüstungsentscheidungen und Ressourcenbeschaffung

02:44:14

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsoptionen diskutiert, darunter Magierstäbe, Schwerter und Rüstungen. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Charakters für den Kampf, wobei sowohl magische als auch Nahkampffähigkeiten berücksichtigt werden. Die Entscheidung zwischen verschiedenen Rüstungsarten, insbesondere solchen mit Magierboni, wird erörtert. Der Streamer betont die Bedeutung von Süßigkeiten-Zaubern und die Kombination von Zauberstab und Dolch für unterschiedliche Kampfsituationen. Nach einem Raid durch die Wespenkönigin werden Materialien für Rüstungen benötigt, insbesondere Bienenmaterialien. Es werden Pläne geschmiedet, Bombardierkäfer zu jagen und Seile zu sammeln, um die Ausrüstung zu verbessern und die Basis auszubauen. Die Idee, ausgestopfte Käfer für Buffs herzustellen, wird ebenfalls diskutiert, um die Rohstoffgewinnung zu optimieren. Der Zauberstab wird als Zweihandwaffe identifiziert.

Rüstungssets, Radar-Nutzung und Rohstoffsuche

02:50:28

Der Unterschied zwischen dem Brutzelset und dem Schmetterlingsset wird analysiert, wobei der Fokus auf dem zusätzlichen Schaden durch die Paradenbarriere liegt. Es wird festgestellt, dass Blaubeerleder für die Schuhe benötigt wird und Schmetterlinge gejagt werden müssen. Der Streamer benötigt zehn Bombardierkäferbrocken für die Gestelle und den Zauberstab. Die Schwierigkeit, Schmetterlinge und Bombardierkäfer zu finden, wird thematisiert, wobei der Radar des Spiels als unzuverlässig kritisiert wird. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um die Standorte der Käfer zu finden. Trotzdem werden verschiedene Orte für Bombardierkäfer erfolglos abgesucht, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, dass sich die Käfer in Höhlen verstecken könnten. Die Suche nach den Käfern führt dazu, dass Arbeiterameisen im Vorbeigehen erledigt werden.

Erkundung, Bosskämpfe und Ausrüstungsmanagement

03:06:36

Es wird über den Tod eines Goldfisches im Spiel und die Verbesserung der Ausdauer gesprochen. Die Gottesanbeterin wird als Gegner erwähnt, der in der Nähe lauert und sofort angreift. Der Streamer sammelt Bärenleder und andere Ressourcen, während er versucht, seinen Rucksack von einem gefährlichen Ort zurückzuholen, an dem sich auch eine Baumwanze und eine Wolfsspinne befinden. Der Streamer erkundet ein Gebiet mit Pestiziden und vielen toten Ameisen, auf der Suche nach Marmorscherben. In einer Höhle wird eine riesige Kakerlake entdeckt und mit Hilfe von Brunhilde besiegt, was zu einem Giftspeer als Belohnung führt. Der Streamer findet einen Weg aus der Höhle, nachdem er sich in einer Sackgasse mit Ratten/Maulwürfen verirrt hat. Der neue Giftspeer hat einen Spezialangriff, der Gegnern mehr Stichschaden zufügt, was gut zu den gelevelten Dolchen passt.

Herausforderungen, Bugs und Neustart

03:22:33

Der Wunsch nach einem Kompass oder einer Minimap im Spiel wird geäußert. Probleme mit Schmetterlingen, die schwer zu treffen sind, und angreifenden Baumwanzen werden diskutiert. Der Charakter führt unerwartet Faustschläge aus, was das Schmetterlingsfangen erschwert. Der Streamer stirbt und stellt fest, dass sein Inventar und das seiner Ameise mit Gegenständen gefüllt sind. Es treten Bugs auf, die die Bewegung des Charakters und die Kartenanzeige beeinträchtigen. Ein Neustart des Spiels wird in Erwägung gezogen, um die Probleme zu beheben und den geladenen Patch zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass ein Eierlager nicht zugänglich ist, was ebenfalls auf einen Bug hindeutet. Vor dem Neustart werden noch schnell Bomben hergestellt. Nach dem Patch werden Änderungen und Bugfixes besprochen, darunter garantierte Eichel-Drops und Anpassungen am Wolfsspinnenfell. Es wird überlegt, ob der neue Night Rainbows Stream mit Holly wieder so cool wird wie der letzte.

Nächste Ziele und Ressourcenbeschaffung

04:08:07

Es wird überlegt, den nächsten Storymarker zu verfolgen oder sich der Gottesanbeterin zu stellen, wobei letzteres als potenziell schwierig eingeschätzt wird. Es wird der Bau einer geeigneten Vorrichtung vor dem Kampf vorgeschlagen. Der Mangel an Bombardierkäfern wird als Problem thematisiert, obwohl deren Fundorte bekannt sind. Ein gemeinsamer Besuch des Grillplatzes, einem bekannten Aufenthaltsort der Käfer, wird in Erwägung gezogen. Es werden große Mengen an Preiselbeerleder und neun Bombardierkäfer-Brocken benötigt. Preiselbeerleder ist ausreichend vorhanden, während Milchmull-Vorkommen auf einem Baum lokalisiert werden. Die Anfälligkeit der Gottesanbeterin für Frost wird diskutiert, wobei die Erinnerung daran jedoch vage ist. Der Plan, zur Basis zurückzukehren, um Vorräte einzulagern und Würstchen sowie Nüsse zu scannen, wird gefasst.

Aufbruch zum Grillplatz und Sammelaktivitäten

04:12:48

Es wird beschlossen, zum Grillplatz aufzubrechen, wobei festgestellt wird, dass noch viele Käfer zum Braten in der Kiste liegen. Ein Ping wird gesetzt, um den Standort des Lagerfeuers im Norden zu markieren. In der Nähe des Lagerfeuers wird ein Saftsammler entdeckt, der unendlich Bandagen ermöglicht. Während des Aufbruchs werden weitere Käfer entdeckt und erlegt, darunter ein Exemplar durch eine Sneakattack. Es wird über die Vorliebe für die Ego-Perspektive im Spiel diskutiert. Ein neuartiges Crit-Geräusch wird wahrgenommen. Eine Glühdrüse wird gefunden, die sich als nützliches Trinket für Dreier-Kombos herausstellt. Weitere Brutzler werden entdeckt und Kakerlaken ignoriert. Ein Kampf mit einem Käfer und Brunnhilde wird beobachtet, wobei der Brutzelangreifer zur Hilfe gerufen wird. Der Chat liefert Hinweise auf weitere Käfer in der Umgebung.

Nachtaktivitäten, Skorpionjagd und Rüstungsherstellung

04:28:39

Die lange Nacht im Spiel wird als nervig empfunden, da sie die Sicht stark einschränkt und die Erkundung erschwert. Es wird der Wunsch geäußert, die Nachtdauer in den Einstellungen anpassen zu können, ähnlich wie in 'Abiotic Factor'. Ein Skorpion wird gesichtet, aber zunächst gemieden. Die Möglichkeit, die Skorpionrüstung herzustellen, um von Gifteffekten zu profitieren, wird in Betracht gezogen. Ein kleiner Skorpion wird entdeckt und mit Dolchen erlegt. Es werden weitere Rüstungsteile gefunden, darunter das Brutzeln des Diadems und die Brutzeln der Robe. Die Kakerlakenhöhle wird erkundet. Es wird überlegt, in der Nähe der Höhle zu warten, bis das Rüstungsset fertiggestellt ist. Ein großer Skorpion wird gesichtet und von Brunhilde erledigt. Es wird festgestellt, dass Skorpione generell nachts aktiv sind. Die Waffen werden verbessert, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen und Zähne zu sparen. Es wird über die Fähigkeit abgetrennter Kakerlakenköpfe zu überleben philosophiert.

Bosskampf gegen die Kakalakenkönigin und Erkundung

04:47:56

Das Leder für die Rüstung ist endlich fertig. Ein Speer wird gefunden, der für den bevorstehenden Kampf nützlich sein könnte. Ein Z-Bonus wird entdeckt, der die Angriffsgeschwindigkeit bei Stabtreffern erhöht. Es wird überlegt, noch einmal nach dem Schmetterling zu suchen, um das Kakerlaken-Set zu vervollständigen. Ein Skorpion greift an und vergiftet. Es wird ein Trampolin gebaut, um einen bestimmten Ort leichter erreichen zu können. Die Kakalakenkönigin wird angegriffen und besiegt, wobei sie einen Kopf droppt. Ein Smoothie und ein Blaubeerverband werden gefunden. Der Raum mit der Kakelake wird genauer inspiziert. Es wird festgestellt, dass der Angriff durch den Z-Bonus immer schneller wurde. Auf dem Rückweg wird ein Ausgang durch ein Gebiet voller toter Maulwürfe und Ratten gefunden. Die Naturkunde-Mutation wird freigeschaltet, die die Laufgeschwindigkeit erhöht. Eine Wolf-Milch-Kapsel wird entdeckt, an der zuvor mehrmals vorbeigelaufen wurde. Eine Bombe wird gecraftet, um eine Wand aufzusprengen und einen goldenen Milchmuller zu erhalten.