Mario Kart World und dann Nightreign neuen Boss glaube ich
Mario Kart World Action & Nightreign Boss-Kampf mit Holly erwartet

Zombey eröffnet den Tag mit Mario Kart World, gefolgt von Nightmare Run mit einem neuen Boss, möglicherweise mit Holly. Es gibt Diskussionen über Mario Kart Soundtracks, Taktiken und Item-Einsatz. PUBG-Pläne werden angesprochen, bevor es zu Teamrennen und Strategieanalysen kommt. Der Abend endet mit Nightreign und Diskussionen über Death Stranding 2 mit Holly.
Streamstart und Ankündigung des Programms
00:00:00Der Stream beginnt ohne langes Intro, da direkt mit Mario Kart gestartet wird. Zunächst wird Mario Kart World gespielt und anschließend, voraussichtlich mit Holly und Dibi, Nightmare Run mit einem neuen Boss absolviert. Allerdings steht die Zusage von Holly noch aus. Es wird über Montagsstimmung und Wochenendaktivitäten gesprochen, wobei die Vorzüge des Einkaufens am Montag gegenüber dem Wochenende hervorgehoben werden. Baloui wurde auf der Dokomi getroffen. Technische Probleme mit dem Controller werden behoben, indem ein Kabel angeschlossen wird. Nach der Behebung des technischen Problems wird das Programm nochmals vorgestellt: Mario Kart World und danach der neue Boss in Nightmare Run, eventuell mit Divi, falls Holly nicht kann. Es wird über die Mitspieler in der aktuellen Mario Kart Runde gesprochen und überlegt, ob der Discord stumm geschaltet werden soll. Abschließend wird kurz über das Spiel Subnautica 2 gesprochen, bei dem es wohl einen Umbruch im Entwicklerstudio gab.
Mario Kart Runden und Diskussionen über Soundtracks
00:06:45Technics raidete den Stream. Es folgt eine Diskussion über die Qualität der Mario Kart 8 Soundtracks im Vergleich zu anderen Titeln, insbesondere Zelda und F-Zero. Die Meinungen gehen auseinander, wobei die einen die markanten Tracks und Remix-Versionen in Mario Kart 8 loben, während andere die Musik in der aktuellen Version als weniger herausragend empfinden. Es wird festgestellt, dass die Erwartungen an den Soundtrack hoch sind, aber Geschmäcker verschieden sind. Nachfolgend beginnt eine Mario Kart Runde, in der über diverse Spielmechaniken diskutiert wird. Es werden auch die Anzahl der Teilnehmer und mögliche Auswirkungen auf das Spielgeschehen thematisiert. Es wird über die Verwendung von Joy-Cons gesprochen und die Schwierigkeiten damit. Baloui wird für seine Spielweise kritisiert und es kommt zu humorvollen Wortgefechten. Es wird über blaue Blitze und Bananen als Spielhindernisse diskutiert und Strategien entwickelt, um diesen zu entgehen. Ein Sieg wird gefeiert und über die Platzierungen der anderen Spieler gesprochen.
Hochzeitspläne, Mario Kart Taktiken und Diskussionen über Charaktere
00:22:23Es wird kurz über eine bevorstehende Hochzeit gesprochen, auf der es Pommes geben soll. In den Mario Kart Runden wird über Taktiken und Item-Einsatz diskutiert, wobei es zu humorvollen Auseinandersetzungen kommt. Es wird über das Verhalten anderer Spieler gelästert und sich über blaue Panzer und andere Hindernisse beschwert. Es wird überlegt, wie man Abkürzungen am besten nutzen kann und welche Items am effektivsten sind. Es wird über die Schwierigkeit der Streckenführung diskutiert und sich über die Enge einiger Passagen beschwert. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Charaktere diskutiert und spekuliert, welche Charaktere in Zukunft noch hinzugefügt werden könnten. Dabei wird insbesondere auf das Donkey Kong Universum eingegangen und ob dieses zum Mario Universum gehört. Es wird überlegt, ob Didi-Kong ins Spiel kommen wird.
Mario Kart Runden, PUBG Pläne und Teamstrategien
00:50:05Es wird über das Spiel PUBG gesprochen, wobei der Streamer seine Abneigung gegen das Spiel äußert, aber zusagt, bei einem Turnier auszuhelfen, um Freunden zu helfen. Es wird überlegt, wer der vierte Mitspieler sein könnte und ob ein Ersatzmann gefunden werden sollte. In den Mario Kart Runden wird über Teamstrategien diskutiert und versucht, die Gegner auszuspielen. Es wird über die Open World von Mario Kart diskutiert und ob diese gut gelungen ist. Es wird über die verschiedenen Skins im Spiel gesprochen und wie man diese freischalten kann. Es wird überlegt, welche Skins noch fehlen und wie man diese am besten bekommt. Es wird überlegt, ob man eine Blacklist für Leute führen sollte, die immer die gleichen Strecken auswählen. Es wird über die Wassersteuerung im Spiel diskutiert und sich über die miserablen Bedingungen beschwert. Es wird überlegt, wie man die Switch am besten mit dem LAN-Kabel verbinden kann, um eine bessere Verbindung zu bekommen.
Mario Kart Teamrennen und Strategien
01:29:21In einer hitzigen Mario Kart Runde analysiert der Streamer zusammen mit Dalu Item-Würfe und deren Auswirkungen auf das Rennen. Es wird über die Effektivität von Boomerangs diskutiert und wie diese strategisch eingesetzt werden können, um Gegner zu behindern. Die Schwierigkeit, vorne zu bleiben, wird thematisiert, da selbst bei großem Vorsprung das Rennen schnell verloren gehen kann. Nach einer gemütlichen Streckenfahrt tauscht sich der Streamer mit Dalu über dessen frühes Ausscheiden aus dem Rennen aus und scherzt über mögliche Gründe wie mangelnde Konzentration oder Einschlafen. Nach einem Raid von einem anderen Streamer werden die Teamkonstellationen für die nächsten Rennen besprochen. Es wird entschieden, dass die Teams zufällig zusammengestellt werden sollen, um die Fairness zu gewährleisten. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Fahrzeuge, die zwar optisch ansprechend sind, sich aber schlecht spielen lassen. Team Rot mit Miao und Serio wird als Favoritenteam gehandelt, während der Streamer Balu als Anker seines Teams bezeichnet. Es kommt zu Diskussionen über Windschatteneffekte und den Einsatz von Grünen, um Gegner auszuschalten. Taktische Überlegungen, wie das gezielte Abwerfen von Gegnern, werden ebenfalls angesprochen, wobei der Streamer betont, dass unbeabsichtigte Treffer vorkommen können.
Umgang mit Herausforderungen und Teamdynamik in Mario Kart
01:36:54Der Streamer analysiert die Leistung seines Teams und stellt fest, dass die Bots im Spiel unterschiedlich stark sind, was die Teamzusammensetzung beeinflusst. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, wie man die Freundesliste anpassen kann, um unliebsame Nachconnecter zu vermeiden und so die Privatsphäre der internen Streamer-Lobby zu schützen. Der Streamer erklärt, dass durch das Nachconnecten und anschließende Verlassen der Lobby ein Bot mit null Punkten ins Spiel kommt, was die Situation verschlechtert. Es wird erörtert, wie man durch das Ausblenden des Online-Status oder das Setzen von besten Freunden in den Nutzereinstellungen verhindern kann, dass ungewollte Personen der Lobby beitreten. Die Möglichkeit, vor dem Joinen kurz anzufragen, wird ebenfalls als respektvolle Geste erwähnt. Der Streamer erklärt, wie man anhand der Freundesliste erkennen kann, ob es sich um eine private oder öffentliche Lobby handelt. Zudem wird die Bedeutung des Behaltens von Münzen als Schutz vor Item-Diebstahl durch Geister hervorgehoben. Ein Vorfall, bei dem ein Spieler das Team wechselt, führt zu Spekulationen über ein erneutes Nachconnecten. Der Streamer kritisiert das wiederholte Nachjoinen bestimmter Personen, obwohl dies unerwünscht ist. Es wird festgestellt, dass ein Spieler mit zwei Farben gleichzeitig an der Konsole spielt. Der Streamer bedauert, dass das Team trotz guter Leistung durch äußere Einflüsse den ersten Platz verloren hat.
Diskussionen über Spielmechaniken, Lobby-Einstellungen und zukünftige Pläne
01:51:27Es wird festgestellt, dass es in Nintendo-Lobbys keine Kickfunktion gibt, was den Umgang mit unerwünschten Spielern erschwert. Der Streamer schlägt vor, eine neue Lobby zu erstellen oder die Freundesliste anzupassen, um das Problem zu lösen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in Louisville detaillierte Einstellungen vorzunehmen. Der Streamer erwähnt, dass er nur bis 17 Uhr Zeit hat und danach Night Rain mit Polly und Divi spielen wird. Es wird überlegt, ob man die Classic Lobby etwas verlängern soll. Der Streamer äußert sich belustigt darüber, dass ein Kommentar im Chat ihn an ein früheres Ereignis erinnert hat, das er eigentlich vergessen hatte. Die Gruppe startet eine K.O.-Tour, wobei die Zeit knapp ist. Es wird über die Schwierigkeit von Night Train diskutiert und ein neues Resident Evil Spin-Off namens Survival Unit angekündigt, wobei sich der Streamer ein Spiel mit Leon wünscht. Es wird über Karten und mögliche Kooperationen gesprochen. Der Streamer schildert Anekdoten über die Unpünktlichkeit von Suki und die daraus resultierenden Verspätungen bei Verabredungen. Es wird über Item-Strategien und den Einsatz von Pilzen diskutiert. Der Streamer lobt Rüli für seine Leistung und bedauert, dass er selbst frühzeitig ausgeschieden ist. Anschließend verabschiedet sich der Streamer, um sich dem Spiel Night Train zu widmen und ändert Titel und Kategorie des Streams.
Night Rain und Death Stranding 2 Diskussionen mit Holly
02:02:47Der Streamer erkundigt sich bei Holly nach dessen Erfahrungen mit dem neuen Boss in Night Rain und ob dieser Spaß macht. Holly bestätigt, dass er den Boss lustig findet. Es wird über Death Stranding 2 gesprochen, wobei Holly bereits 75 Stunden Spielzeit investiert hat. Beide vergleichen ihre Spielerfahrungen und diskutieren, ob sie viele Nebenquests gemacht haben. Holly äußert sich positiv über das Finale von Death Stranding 2 und findet es besser als den ersten Teil. Er lobt die Möglichkeit, fast alles mit dem Auto erledigen zu können, was das Spiel schneller macht. Der Streamer berichtet von seiner emotionalen Bindung zu seinem Pickup im Spiel und dass er diesen unbedingt überallhin mitnehmen wollte. Es wird über mögliche Upgrades in den Bunkern gesprochen und der Streamer richtet Grüße von Baloui an Holly aus. Der Streamer fragt Holly, ob er den neuen Boss in Night Rain schon ausprobiert hat, was dieser verneint. Es wird geklärt, dass man Night Rain nachjoinen kann, sobald man die Mitgliedereinladung einmal angeklickt hat. Holly berichtet von seinem Gaming-Tag, der aus Death Stranding, Peak mit den Buben und Mario Kart besteht. Der Streamer will Holly zu Death Stranding 2 beitreten. Es wird über Feuerrelikte in Night Rain gesprochen und die intelligente Plage als nächstes Ziel ausgerufen. Es wird über den Nierpreis gesprochen und dass Holly seine Größe noch nicht abgegeben hat. Der Streamer muss sich erst wieder an die Steuerung gewöhnen, da er zuvor Nightwing und Death Stranding gespielt hat. Sie wollen das Siegelgefängnis angucken und der Streamer hat einen Schlüssel dabei. Es wird über den Dulliboss gesprochen und dass man nicht zu sehr auf Punkte achten soll.