Neuer Destiny 2 Raid (auf Normal) - EWIGE WÜSTE
Destiny 2: Neuer Raid "Ewige Wüste" – Team meistert Normal-Modus nach Contest-Frust

Ein Team versucht sich am neuen Destiny 2 Raid "Ewige Wüste" im normalen Modus, nachdem der Contest-Modus zu schwierig war. Der erste Encounter wird gemeistert, Taktiken werden besprochen und Loot begutachtet. Es werden neue Mechaniken analysiert und Strategien angepasst, um den Raid erfolgreich abzuschließen. Die Waffenwahl und Munitionseffizienz spielen eine entscheidende Rolle.
Raid-Start und erste Eindrücke
00:00:00Der Stream beginnt mit dem Start des neuen Destiny 2 Raids auf normalem Schwierigkeitsgrad, nachdem ein vorheriger Versuch im Contest-Modus als extrem schwierig empfunden wurde. Es wird erwähnt, dass selbst erfahrene Raid-Teams Schwierigkeiten im Contest-Modus hatten. Nun soll der Raid auf Normal versucht werden, in der Hoffnung, dass der Schaden machbar ist. Ein Team hat es wohl bereits geschafft, den Raid zu beenden. Es wird der Checkpoint geholt, um lange Laufwege zu vermeiden. Das Ziel ist es, den aktuellen Boss in zwei Phasen zu besiegen und zur nächsten Karte zu gelangen. Es wird über verschiedene Builds und Strategien diskutiert, die im Contest-Modus verwendet wurden, einschließlich des Missbrauchs bestimmter Spielmechaniken für maximalen Schaden. Es wird kurz auf die Verfügbarkeit des normalen Modus eingegangen, nachdem der Contest-Modus von einem Team erfolgreich abgeschlossen wurde.
Erster Encounter und Discord-Organisation
00:05:55Das Team startet direkt mit dem ersten Encounter. Es gibt kurz Probleme mit dem Discord Overlay, da kein fester Channel existiert. Während des Encouters werden die Positionen für die anstehenden Aufgaben besprochen. Die Strategie wird festgelegt und die ersten Schüsse fallen. Es wird sich auf die korrekte Reihenfolge der zu zerstörenden Ziele konzentriert. Es wird festgestellt, dass die Waffe sehr effektiv ist und Gegner mit einem Schuss erledigt werden können. Es wird über Munitionsprobleme diskutiert und Strategien zur Munitionsbeschaffung werden erläutert. Es wird die Notwendigkeit betont, die Laser zu nutzen und die Mechaniken korrekt auszuführen, um erfolgreich zu sein. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, den Schwierigkeitsgrad Normal zu spielen, da der Contest-Modus bereits abgeschlossen wurde.
Taktik-Besprechung und Raid-Verlauf
00:12:16Es wird diskutiert, ob Tether oder Golden Gun gespielt werden soll, wobei die Entscheidung auf Tether fällt, um den Boss zu debuffen. Ein Zuschauer raidet den Channel. Es wird kurz über die Schwierigkeit des Raids im Contest-Modus gesprochen und die Tatsache hervorgehoben, dass der normale Modus nun verfügbar ist, da der Contest-Modus von anderen Teams bereits abgeschlossen wurde. Es wird über die Munitionssituation gesprochen und die Entscheidung, auf Nummer sicher zu gehen, anstatt den Boss sofort anzugreifen. Es wird über die korrekte Ausführung der Mechaniken gesprochen. Es wird über die Positionen der zu zerstörenden Ziele gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Raid im normalen Modus gut läuft und bereits ein Encounter geschafft wurde. Es wird ein Ausblick auf die noch folgenden Encounter gegeben, darunter ein Gegner mit einem Scharfschützengewehr und ein riesiges Hühnchen.
Loot und weitere Raid-Erfahrungen
00:23:38Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Teils des Raids wird der erhaltene Loot begutachtet, darunter Rüstungsteile und Waffen. Es wird festgestellt, dass die erhaltene Rüstung schlechter ist als die bereits vorhandene. Eine neue Waffe, ein Stasis-Raketenwerfer, wird genauer betrachtet und ihre Perks werden diskutiert. Der Origin Perk der Waffe wird als besonders nützlich für Headclear-Waffen hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit und den Spaßfaktor des Raids gesprochen, wobei der aktuelle Schwierigkeitsgrad als passend empfunden wird. Es wird ein Hard Mode erwähnt, der zusätzliche Herausforderungen bieten soll. Es wird über die Auswahl des nächsten Kreises im Raid diskutiert. Es wird über frühere Day-1-Raids gesprochen und die damit verbundenen exklusiven Belohnungen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Destiny für neue Spieler noch attraktiv ist.
Neuer Encounter und Mechaniken
00:35:21Das Team erreicht einen neuen Encounter und es wird über die zu spielenden Mechaniken gesprochen. Es wird beschlossen, sich zunächst auf das Zerstören von Kästen zu konzentrieren, um herauszufinden, was passiert. Es werden Kobalt-Kronen gesammelt und in eine Sanduhr eingezahlt. Es wird über das Spawnen von Gegnern diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Team stirbt, wenn die Sanduhr leer ist. Es wird ein Text erwähnt, der am Bildschirm angezeigt werden soll. Es werden verschiedene Platten im Raum identifiziert. Es wird festgestellt, dass man nur einen Buff tragen kann. Es wird über ein Dreieck gesprochen, das bekannt vorkommt. Es wird über einen Buff namens Absolute Temporality diskutiert. Es wird über eine Spur gesprochen, die von einer Plattform wegführt. Es wird vermutet, dass etwas mit dem Takt zu tun hat.
Taktik-Analyse und Video-Uploads
00:41:12Es wird über ein Video gesprochen, das hochgeladen wurde. Es wird erklärt, dass es sich um eine Folge von gestern handelt, die aufgrund von Nachfragen im Stream hochgeladen wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass weitere Folgen folgen werden, sobald der Streamer mit dem Raid fertig ist. Es wird über die Buffs und Debuffs diskutiert, die im Encounter auftreten. Es wird über die Anzahl der Platten im Raum diskutiert. Es wird über die Bedeutung des Taktes beim Zerstören von Objekten diskutiert. Es wird vermutet, dass drei Personen gleichzeitig eine Säule im Takt zerstören müssen. Es wird festgestellt, dass beim falschen Zerstören von Objekten die Sanduhr schneller leer läuft. Es wird über die Aufteilung der Aufgaben gesprochen.
Theorien und Strategieanpassungen
00:52:21Es wird eine Theorie über die Funktion der Platten aufgestellt. Es wird vermutet, dass man nur die Objekte abschießen muss, die man von der jeweiligen Platte aus sehen kann. Es wird über die Anzahl der Objekte diskutiert, die man von den verschiedenen Platten aus sehen kann. Es wird beschlossen, die Theorie zu testen. Es wird über die Positionen der Kronos-Buffs diskutiert. Es wird über die roten Lichter über den Säulen gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Sanduhr schneller leer läuft. Es wird über die Schwierigkeit, den Code herauszufinden, gesprochen. Es wird über Strukturen im Todesbild gesprochen. Es wird noch einmal die Theorie aufgestellt, dass man nur die Objekte abschießen muss, die man von der jeweiligen Platte aus sehen kann.
Verfeinerung der Strategie und Analyse der Umgebung
01:03:40Es wird weiter an der Strategie gefeilt, indem die Meldungen im Chat und die visuellen Hinweise im Spiel analysiert werden. Der Fokus liegt darauf, die richtigen Kombinationen an den Säulen zu finden, um den Timer nicht unnötig zu verkürzen. Es wird die Rotation der Mino-Spawns beobachtet und versucht, ein Muster zu erkennen. Es wird vermutet, dass mehrere Inputs erforderlich sind, um den Encounter zu lösen. Die roten Lichter über den Säulen werden als wichtige Indikatoren betrachtet. Es wird die Schwierigkeit betont, die benötigten Buffs rechtzeitig zu erhalten. Es wird überlegt, ob es einen Code gibt, den es zu entschlüsseln gilt. Es wird eine neue Theorie aufgestellt, dass man von keiner der drei Platten alle vier Dinger sehen kann. Es wird vermutet, dass man von einer Platte genau die vier abschließen muss, die man sehen kann.
Live-Stream-Häufigkeit und Spielauswahl
01:13:20Es wird diskutiert, wie oft live gestreamt wird, wobei erwähnt wird, dass es ungefähr dreimal pro Woche vorkommt, aber es auch Monate gibt, in denen überhaupt nicht gestreamt wird. Koop-Spiele oder Titel wie Ghost of Tsushima, Tears of the Kingdom, Cat Dragon, Infinite Wealth und Dragon's Dogma werden als Beispiele genannt, die häufiger im Stream gezeigt werden. Der Fokus liegt auf spaßigen Spielen, unabhängig davon, ob es sich um Koop- oder Einzelspieler-Titel handelt. Anschließend wird die aktuelle Herausforderung im Spiel besprochen, bei der es darum geht, eine Kombination mit Vierecken zu finden, möglicherweise durch gleichzeitiges Abschließen aller sichtbaren Elemente. Es wird angemerkt, dass dies bei sechs Würfeln und neun Leuten schwierig ist und verschiedene Taktiken werden in Betracht gezogen, darunter das Abschießen im Takt und die Berücksichtigung von Strafen bei Fehlern.
Mechaniken des neuen Destiny 2 Raid
01:17:40Der Chat gibt Hinweise, dass etwas die Kontrolle verliert, woraufhin neue Gegner am Hourglass auftauchen. Es wird beschlossen, die Waffe zu nutzen, um die Zeit zu verlängern. Es wird überlegt, was mit der Platte geschehen soll, damit sie verschwindet. Die Diskussion dreht sich darum, ob die mittleren Elemente weggeschossen werden müssen und ob dies im Zusammenhang mit der mittleren Platte steht. Es wird festgestellt, dass der Timer leer ist. Verschiedene Strategien werden ausprobiert, darunter das Abschließen der Mitte, was jedoch fehlschlägt. Die oberen Würfel tauchen wieder auf, was zu der Erkenntnis führt, dass nur eine Reihe deaktiviert werden kann. Eine Idee wird geboren, die darauf basiert, von unten anzufangen, was zuvor vorgeschlagen, aber verworfen wurde. Es wird festgestellt, dass Plattformen über den Spielern erscheinen, wenn die obersten Elemente aktiviert werden. Daraus wird geschlossen, wie die Platten funktionieren.
Rollenverteilung und Strategieanpassung im Raid
01:20:24Die Gruppe einigt sich darauf, dass jeder in der Mitte einen Mino-Buff sammelt und anschließend Positionen an den Seiten einnimmt. Eine Person pro Seite soll designiert werden, um sich permanent um die Mino-Spawns zu kümmern und Buffs in die Mitte zu bringen. Es wird gefragt, wer diese Rolle übernehmen möchte. Die Spieler begeben sich zu ihren Seiten, um diese zu verteidigen. Es wird festgestellt, dass die Plattform unten aktiv ist und die Spieler auf die untere Plattform schiebt. Es wird besprochen, wann auf die nächste Plattform geschossen werden soll. Es wird festgestellt, dass die mittleren Elemente überall verschwunden sind, was darauf hindeutet, dass es mit der Platte zusammenhängt. Ein temporärer Buff wird entdeckt, der an einem Cube erscheint. Es wird diskutiert, wie dieser Buff aufgehoben und genutzt werden kann, um etwas zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass nur die unteren Elemente benötigt werden, da es sich um die untere Platte handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Wechseln der Positionen nicht mehr erlaubt ist, da sie sich auf der richtigen Höhe befinden.
Verfeinerung der Raid-Strategie und Rollenverteilung
01:26:42Es wird diskutiert, ob die Minos erst auf der nächsten Platte spawnen, nachdem beide Seiten gebankt wurden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit eines Mino-Läufers, um die Zeit zu optimieren. Es wird angemerkt, dass die Minos nur auf einer Seite gleichzeitig spawnen. Der Vorschlag, dass alle anderen Spieler, die keine Minos sammeln, sich stattdessen um die Pillar kümmern und Adds clearen, wird diskutiert. Ein Zweierteam soll sich ausschließlich um die Minos kümmern, während ein Spieler klettert. Die Pillar-Leute sollen sich absprechen, wer welche Pillar übernimmt. Es wird überlegt, wer die neuen Gegner kennenlernen möchte, da der Springer alle zwei Sekunden eine Welle von ihnen töten muss. Der Vorschlag, einen unsichtbaren Hunter zum Klettern einzusetzen, wird diskutiert. Die Rollenverteilung wird angepasst: Ein Spieler schießt auf die Seile und macht gleichzeitig Mino-Arbeit, während der Kletterer den Takt ansagt.
Visuelle Klarheit und Waffenwahl im Raid
01:36:33Es wird angemerkt, dass die Platten visuell besser gekennzeichnet sein könnten, ähnlich wie in Kingsfall. Die Transparenz der Platten wird als positives Beispiel genannt. Es wird über die beste Waffe für DPS bei den Checken diskutiert, wobei Thunderlord als mögliche Option genannt wird. Es wird festgestellt, dass FPS-basierte Mechaniken reduziert wurden. Ein Spieler ist bereit und die Gruppe koordiniert sich für den nächsten Schritt. Ein Fehler wird gemacht, bei dem ein Spieler durch ein Portal fliegt und stirbt. Es wird die Oberstuchtplatte identifiziert und die Gruppe bereitet sich darauf vor, beim ersten Takt darauf zu schießen. Bisher sind keine Minos gespawnt, aber es wird erwartet, dass sie bald erscheinen. Die nächsten Platten sollen aktiviert werden.
Zeitverlängerung und Schadenoptimierung in der Raid-Phase
01:43:39Es wird entdeckt, dass man in der Damage-Phase die Zeit verlängern kann. Die Sanduhr leuchtet rot, bevor sie aufgefüllt wird, um eine Explosion zu verhindern. Es wird spekuliert, ob es unendlich Zeit gibt, bevor die Sanduhr gestartet wird. Ein Spieler bemerkt eine doppelt so hohe Feuerrate seiner Waffe und vermutet einen Cheat oder einen Bug. Es wird beschlossen, die Sanduhr noch nicht zu aktivieren. Ein Spieler macht versehentlich Schaden und entschuldigt sich. Die Gruppe konzentriert sich darauf, Schaden zu verursachen und spart Zeit. Es wird besprochen, wer beim nächsten Mal welche Aufgabe übernimmt. Ein Spieler benötigt eine andere Waffe, da seine Schüsse zu lange dauern. Es wird festgestellt, dass der Boss jemanden verfolgt und aus der Reichweite lockt. Es wird diskutiert, welche Waffen und Energiemodi am effektivsten für den Schaden sind.
Beutebewertung und Mechanik-Lob
01:47:27Die Spieler vergleichen ihre erhaltene Beute, darunter Fusionsgewehre und Helme, und bewerten deren Aussehen und Nützlichkeit. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut aggressive Frames für Infusionen sind. Die Mechanik des Raids wird gelobt, obwohl einige Spieler den Boss hassen, insbesondere wenn andere Nahkampfangriffe ausführen. Es wird vorgeschlagen, Divinity zu spielen, um zu helfen. Es wird nach Waffenempfehlungen gefragt. Die Beschreibung einer Waffe wird als super befunden und mit Telesto-Ornamenten und Kalos-Waffen verglichen. Es wird gehofft, dass die Raid-Waffen einzigartige Perks haben. Ein Spieler kann nicht mehr schnell laufen und es wird nach einem Weg aus dem Bereich gesucht. Ein Bug mit doppelter Feuerrate wird festgestellt. Es wird beschlossen, keine neuen Spieler in den Raid einzuladen, unabhängig von anderen Bugs.
Bossnamen und Buff-Strategie
02:07:00Es wird bemerkt, dass die drei Bosse Namen haben, die mit den Buffs übereinstimmen (Absolut, Konstant, Zyklisch), und spekuliert, dass dies wichtig sein könnte. Ein Spieler mit dem "Absolut"-Buff versucht, mit dem Boss zu interagieren, aber es funktioniert nicht. Es wird versucht, die Hyperloop zu aktivieren, aber es ist noch nicht möglich. Die Spieler laufen durch die Ringe, um Kronos zu sammeln. Es wird festgestellt, dass die Tore nur Schaden verursachen, wenn sie blitzen. Ein Spieler versucht, mit seinem Buff unter dem Boss zu interagieren, aber es passiert nichts. Die Gruppe wird fast ausgelöscht, aber ein Spieler entkommt dem Boss. Es wird festgestellt, dass die Bänke rot leuchten, wenn der Buff aufgehoben wird. Es wird spekuliert, dass die Bänke zum Setzen von Buffs verwendet werden könnten. Es wird erwähnt, dass man mit Portalen den Timer auffrischen kann. Die Gruppe spawnt Harpien und Chickens. Es wird beschlossen, dass Spieler ohne die drei Buffs alle Minos töten sollen, die nicht unter einem Boss spawnen.
Erste Versuche und Analyse des Encounter-Ablaufs
02:15:04Die Gruppe startet den Encounter und diskutiert, ob jemand zu früh Kronos-Buffs abgegeben hat, was möglicherweise den Ablauf beeinflusst. Es wird festgestellt, dass es einen Timer geben könnte, der beachtet werden muss. Die Gruppe rätselt über die Funktion des Lasers und ob er durch Portale schießen muss. Es wird die Idee geäußert, dass die Banken möglicherweise in einer bestimmten Reihenfolge aktiviert werden müssen und es wird spekuliert, dass die Buffs erst genommen werden sollten, wenn alle Portale aktiv sind, um zu sehen, ob der Schuss dann eine Wirkung hat. Es wird kurz überlegt, ob man sich vor ein Portal stellen soll, damit der Schuss durchschießen muss. Es wird erwähnt, dass Agenten den Beschleuniger stören könnten und die Gruppe versucht herauszufinden, wie man das verhindern kann. Es wird vermutet, dass die Nachricht im unteren Bereich des Bildschirms besagt, dass der Encounter die Gruppe nicht mag und sie als Variable vernichten will.
Diskussion über Destiny und Raid-Strategien
02:21:45Es wird über den Spaß am Spielen von Destiny im Team gesprochen und die Salzmine erwähnt. Die Gruppe diskutiert darüber, ob man alte Inhalte noch spielen kann, auch wenn ein Teil davon nicht mehr funktioniert. Es wird überlegt, ob man die Content Vault als Raid aufbrechen und den Content wieder herausholen sollte. Die Gruppe scherzt darüber, einen Banner vor dem Bungie HQ zu platzieren, um Super- und Mini-Energie zurückzufordern. Niki kehrt zurück und das Team kann weiter probieren. Es wird überlegt, ob man den Buff einfach abgeben soll und was passiert, wenn man abgegeben hat. Es wird festgestellt, dass der Boss zu snipen scheint, wo man abgibt. Es wird spekuliert, dass man kontrollieren kann, von wo er snipet und dass man mit dem Schuss etwas machen muss.
Hintergrundgeschichte und Encounter-Mechaniken
02:26:22Es wird die Hintergrundgeschichte des Raids erläutert, in der Maya Sundaresh, die ein Echo des Reisenden erhalten hat, die Vex übernommen hat und einen der Neuen in unsere Dimension portiert hat. Dieser ist gestorben und wir versuchen, eine Singularität aufzuhalten. Die Gruppe diskutiert, ob man den Buff an den Typen geben soll, der zuerst gedankt wurde. Es wird überlegt, was die verschiedenen Debuffs (Cycle, Constant) bringen. Es wird festgestellt, dass ein Buff fehlt und dass man alle in die Mitte bringen muss. Es wird getestet, ob man öfter abgeben kann, wenn man zweimal dankt. Es wird festgestellt, dass der Boss bereits snipet. Die Gruppe rätselt, was passiert, wenn die Banks füllen und wie man verhindern kann, dass die Disrupted werden. Es wird getestet, ob man mit einem Kobalt-Buff durch die Blitze laufen kann, aber man verreckt trotzdem.
Taktik-Besprechung und weitere Experimente
02:32:43Es wird überlegt, ob man nach der Aktivierung des Lasers durch das Portal gehen soll. Zuko will abgeben und dann in den Partikelbeschleuniger. Es wird diskutiert, was für einen Buff man hat und ob sich der Buff ändert, wenn man abgibt. Die Gruppe ist sich uneins, ob Niki das Ganze schon als erstes an hat. Es wird beschlossen, lieber irgendeine Idee auszuprobieren als gar nichts. Es wird festgestellt, dass Agenten den Beschleuniger stören. Es wird gerätselt, warum die Nachricht kam, obwohl niemand abgegeben hat. Es wird vermutet, dass das, was gebankt wird, nicht richtig ist und dass man bisher noch nichts Richtiges gemacht hat. Es wird festgestellt, dass man den Kobalt-Buff auch abgeben konnte, als die Dinger an waren. Die Gruppe rätselt weiter und will nicht sofort einen Guide lesen. Es wird überlegt, ob irgendetwas mit den Portalen zu tun hat.
Verfeinerung der Strategie und Kartenerstellung
02:57:14Es wird beschlossen, den Buff abzugeben und dann durch das Portal zu gehen. Es wird diskutiert, ob das Buff-Abgeben überhaupt etwas bringt, da der Laser so oder so rausgehauen wird. Es wird überlegt, ob man sich selbst gedoxt hat. Es wird überlegt, eine Waffe zu haben. Es wird festgestellt, dass die Adds erst spawnen, wenn alle Adds tot sind. Zuko gibt den Buff ab und geht durch das Portal. Es wird festgestellt, dass links unten Alignment Charge steht. Es wird diskutiert, was die Farben der Dinger in der Mitte bedeuten. Es wird festgestellt, dass die Leute mit dem Boss-Buff die zwei richtigen Türen sehen. Nefarius und Muffin sehen zufällig zwei. Es wird beschlossen, dass Muffin tauschen soll und gar nichts machen soll. Es wird festgestellt, dass der Stein rechts ein Instant Start ist. Es wird diskutiert, warum manche Buffs oben und manche links angezeigt werden. Es wird festgestellt, dass die Hydra tot ist und wieder die begonnenen Brüden der Zeit kommen.
Visuelle Hinweise und Portal-Zuordnung
03:03:26Zuko macht sein Ding nochmal genau so, wie er es eben auch gemacht hat. Es wird festgestellt, dass die Leute mit dem Boss-Buff die zwei richtigen Türen sehen. Es wird festgestellt, dass Zuko 5 Charges machen musste. Nefarius sieht zwei Portale. Es wird überlegt, ob Muffin zufällig die anderen zwei gesehen hat. Es wird festgestellt, dass die beiden Portale, die Zuko gecallt hat, falsch waren. Es wird eine Paint-Map erstellt, um die Portale besser zuordnen zu können. Die Portale werden durchnummeriert. Es wird diskutiert, wo die 1 auf der Karte sein soll. Es wird ein Screenshot von der Karte gemacht und in das Steam-Overlay geklappt. Es wird eine neue Notiz erstellt und die Hydra wird als Hydra eingezeichnet. Es wird überlegt, wie man das in das Steam-Overlay reinbekommt. Es wird überlegt, ob vom letzten Raid noch etwas drin ist. Es wird festgestellt, dass T. Johnny seine Folge hochladen darf. Es wird gefragt, ob jetzt alles auf der Karte ist, was man haben wollte.
Fortsetzung des Encounter und neue Herausforderungen
03:16:11Die Gruppe kann loslegen. Es wird festgestellt, dass man selber einsteigen kann. Es wird festgestellt, dass der Banner nicht bekommen wurde. Es wird beschlossen, bei dem Portal zu campen und den Mino direkt unboxen zu können, wenn er kommt. Es wird gefragt, wo man stehen muss, damit Mr. Sniper einen in Ruhe lässt. Es wird gefragt, ob man den Buff holen will oder nicht. Es wird festgestellt, dass die Hydra noch in der Mitte ist. Es wird festgestellt, dass man nicht rennen kann. Es wird gefragt, was die Gegner machen sollen. Es wird festgestellt, dass man nicht schwimmen kann. Es wird festgestellt, dass man kein Tempol-Ding hat. Es wird festgestellt, dass in der Mitte einer rumläuft. Es wird gefragt, ob man den genommen hat. Es wird festgestellt, dass das das erste Mal ist, das ist das Signal. Es wird beschlossen, selber bei 3 zu banken. Es wird festgestellt, dass Maffeln seinen Waff nicht hat. Es wird festgestellt, dass man vorabschluten Nino gekillt hat, der die ganze Zeit rumläuft. Es wird festgestellt, dass man nicht mehr sprinten kann. Es wird gefragt, ob man neu starten will. Es wird festgestellt, dass man nach dem Vibe wieder sprinten kann. Es wird gefragt, ob man Waffen abgegeben hat. Es wird festgestellt, dass man es auf jeden Fall abgeben konnte und einen Buff gekriegt hat, den man irgendwie auffüllen konnte mit irgendwas.
Diskussion über das Aufladen des Buffs und die Funktion der Portale
03:22:11Die Gruppe diskutiert verschiedene Theorien, wie die Portale im Raid funktionieren. Eine Idee ist, dass man genügend Kronen deponieren oder alle Kronen abgeben muss, um etwas zu aktivieren. Sie überlegen, ob die Person mit dem Buff durch die Portale gehen muss, um sie aufzuladen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass die Leute mit den Boss-Buffs die Portale nicht benutzen dürfen. Die Gruppe experimentiert, indem sie keine Buffs vorher bankt, um zu sehen, ob sich dadurch etwas ändert. Sie stellen fest, dass die Portale anscheinend aktiviert werden müssen, bevor man mit den Buffs interagiert. Es wird vermutet, dass Spieler ohne Buff die Tore aktivieren müssen, die nicht rot sind. Die Gruppe versucht herauszufinden, ob die drei kleinen Hühner (Chickens) getötet werden müssen, bevor man weitermacht.
Analyse der Portalmechanik und Buff-Interaktionen
03:30:53Es wird weiter analysiert, welche Spieler mit welchen Buffs durch welche Portale gehen dürfen, ohne zu sterben. Die Gruppe stellt fest, dass es wichtig ist, wer welchen Buff hat und welche Portale als rot markiert sind. Es wird vermutet, dass die Leute mit den Boss-Buffs nicht mit den Portalen interagieren sollten. Verschiedene Teammitglieder teilen ihre Erfahrungen und Beobachtungen, um ein besseres Verständnis der Mechanik zu entwickeln. Es wird der Vorschlag gemacht, dass Spieler ohne Boss-Buffs die Portale aktivieren sollen. Die Gruppe einigt sich darauf, dass zunächst alle Portale aktiviert werden sollen, bevor weitere Schritte unternommen werden. Es wird auch diskutiert, ob die Reihenfolge, in der die Portale aktiviert werden, eine Rolle spielt.
Strategieanpassung und Rollenverteilung für die Portalaktivierung
03:42:49Das Team bespricht die Notwendigkeit einer klaren Rollenverteilung bei der Aktivierung der Portale, um Verwirrung und Fehler zu vermeiden. Es wird vorgeschlagen, dass sich jeder Spieler auf bestimmte Portale konzentriert und diese im Chat ansagt, um Doppelarbeit zu vermeiden. Die Gruppe erkennt, dass die Kommunikation verbessert werden muss, um sicherzustellen, dass alle Informationen rechtzeitig und präzise weitergegeben werden. Es wird auch die Bedeutung der Buffs hervorgehoben und wie diese strategisch eingesetzt werden können, um den Raid erfolgreich abzuschließen. Die Spieler tauschen sich über ihre bevorzugten Buff-Routen und -Strategien aus, um die Effizienz zu steigern. Es wird auch diskutiert, wie mit den kleinen Hühnern (Chickens) umgegangen werden soll, die während des Raids erscheinen.
Verfeinerung der Strategie und Analyse der Buff-Effekte
03:54:22Die Gruppe verfeinert ihre Strategie weiter, indem sie festlegt, wer welche Aufgaben übernimmt und wie die Buffs optimal genutzt werden können. Es wird beschlossen, dass bestimmte Spieler sich auf das Töten der Hydra konzentrieren, während andere die Portale aktivieren. Die Bedeutung der Kommunikation wird erneut betont, insbesondere bei der Ansage der aktivierten Portale. Es wird auch diskutiert, wie die Buffs den Spielern helfen können, zu überleben und den Schaden zu erhöhen. Die Gruppe analysiert die Effekte der verschiedenen Buffs und wie diese am besten eingesetzt werden können. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, die Damage-Phase durch den Einsatz bestimmter Fähigkeiten zu verlängern. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um den Raid erfolgreich abzuschließen.
Taktik und Waffenwahl im Raid
04:19:10Die Diskussion dreht sich um die Effektivität verschiedener Barrikaden und Waffen im Raid. Es wird festgestellt, dass die Barrikade des Streamers den Laser nicht ausreichend blockt, was zu Überlegungen hinsichtlich ihrer Größe und Ausrichtung führt. Unterschiedliche Waffen werden in Betracht gezogen, darunter der Whisper für den Nahkampf und Thunderlord für den Einsatz gegen Gegner in der Höhe. Es wird betont, dass im Raid nicht die Anzahl der Kills entscheidend ist, sondern die Erfüllung spezifischer Aufgaben, wie das Callen von Augen. Die Gruppe diskutiert über die Optimierung der Ausrüstung, wobei der Fokus auf Waffen liegt, die für kurze Damage-Spikes geeignet sind, wie beispielsweise ein gecrafteter Hidden Vengeance. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, insbesondere beim Flameswitch und beim Reflektieren von Schüssen, um den Boss zu besiegen. Die Spieler tauschen sich über ihre Rollen und Aufgaben aus, wobei einige sich auf das Töten von Gegnern konzentrieren, während andere für das Sammeln von Portalen zuständig sind.
Koordination und Timing beim Stunnen des Bosses
04:21:53Die Gruppe übt das Stunnen des Bosses, wobei präzise Anweisungen gegeben werden, wer wann welche Aktionen ausführen muss. Es wird ein Countdown verwendet, um die Aktionen zu synchronisieren, und die Spieler positionieren sich strategisch, um den Laser des Bosses zu reflektieren. Es kommt zu kurzzeitiger Verwirrung und Hektik, als die Zeit knapp wird, aber letztendlich gelingt es dem Team, den Boss erfolgreich zu stunnen. Die Kommunikation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Spieler ihre Aufgaben rechtzeitig erfüllen und dass der Counter nicht zu schnell abläuft. Es wird auch die Bedeutung des Timings betont, um den Boss effektiv zu kontrollieren und Schaden zu verursachen. Die Spieler passen ihre Strategie an, um sicherzustellen, dass sie in den folgenden Durchläufen noch effizienter vorgehen können. Die Koordination und das Zusammenspiel der Teammitglieder sind entscheidend für den Erfolg in dieser Phase des Raids.
Herausforderungen und Anpassungen in den Damage-Phasen
04:27:37Die Gruppe reflektiert über ihre bisherigen Schwierigkeiten in den Damage-Phasen und betont, dass sie das Timing erst lernen mussten. Es wird festgestellt, dass sie nun besser vorbereitet sind und über einen N-Rage verfügen. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit eines Diff und analysieren die Schwachstellen des Bosses, um ihre Angriffe zu optimieren. Es kommt zu Verwirrung bei der Aktivierung von Toren und Buffs, was zu Problemen führt. Die Spieler tauschen sich über ihre Rollen und Aufgaben aus, wobei einige für das Sammeln von Buffs und andere für das Aktivieren von Platten zuständig sind. Es wird festgestellt, dass man auch automatisch ausgewählt werden kann und trotzdem den Buff erhält, was den Laufweg verkürzt. Die Gruppe diskutiert über die Schadenswerte verschiedener Waffen und optimiert ihre Ausrüstung für die Damage-Phasen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Schwierigkeitsgrad im Contest zu hoch war, da die Damage-Phasen sehr schnell ablaufen.
Strategie und Koordination bei den Toren und Buffs
04:32:43Die Gruppe koordiniert sich, um die Tore zu aktivieren und die notwendigen Buffs zu sammeln. Es wird ein System etabliert, bei dem bestimmte Spieler für bestimmte Tore verantwortlich sind und die Buffs entsprechend verteilen. Es kommt zu Schwierigkeiten, wenn Spieler sterben oder die Buffs nicht rechtzeitig erhalten, was zu Verzögerungen führt. Die Spieler passen ihre Strategie an, um sicherzustellen, dass alle Tore rechtzeitig aktiviert werden und die Buffs optimal genutzt werden. Es wird auch die Bedeutung der Kommunikation betont, um sicherzustellen, dass alle Spieler über den Fortschritt informiert sind und ihre Aufgaben entsprechend anpassen können. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um die Effizienz zu steigern und die Herausforderungen zu meistern. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Chicken Nuggets immer an den gleichen Stellen spawnen und wie man sie am besten nutzen kann.
Taktische Anpassungen und Herausforderungen im Kampf
04:45:54Die Gruppe diskutiert über taktische Anpassungen, insbesondere im Hinblick auf die Positionierung und das Verhalten bei Lasern. Es wird festgestellt, dass man von Lasern angezogen wird, wenn man in der Nähe steht, und die Spieler versuchen, sich entsprechend zu positionieren, um dies zu vermeiden. Es wird auch über die Wahl der Waffen und Supers gesprochen, wobei einige Spieler Damage-Rollen übernehmen und andere sich auf das Clearen von Gegnern konzentrieren. Es kommt zu Diskussionen über die Effektivität verschiedener Supers und die optimale Nutzung von Munition. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, um ihre Leistung zu verbessern. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es einen Damage-Boot gibt und wie man ihn am besten nutzen kann. Die Gruppe versucht, ihre Strategie zu optimieren, um den Boss effektiver zu bekämpfen und die Herausforderungen des Raids zu meistern.
Zusammenarbeit und Strategieanpassung im Raid
04:58:06Die Gruppe setzt ihre Bemühungen fort, den Raid zu meistern, wobei der Fokus auf der Zusammenarbeit und der Anpassung der Strategie liegt. Es wird festgestellt, dass ein Wipe bevorsteht, und die Spieler versuchen, die Situation zu retten, indem sie die verbleibenden Aufgaben so schnell wie möglich erledigen. Es kommt zu Verwirrung und Hektik, aber die Gruppe bleibt konzentriert und versucht, die Herausforderungen zu überwinden. Es wird auch die Bedeutung der Kommunikation betont, um sicherzustellen, dass alle Spieler über den Fortschritt informiert sind und ihre Aufgaben entsprechend anpassen können. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um die Effizienz zu steigern und die Herausforderungen zu meistern. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie man die Seeminen am besten zerstören kann und welche Rolle die verschiedenen Farben dabei spielen.
Erkundung und Strategiefindung im neuen Encounter
05:08:34Die Gruppe erreicht einen neuen Encounter und erkundet die Umgebung, um die Mechaniken zu verstehen. Es werden Symbole entdeckt, die möglicherweise mit den vorherigen Encountern zusammenhängen. Die Spieler diskutieren über die Schwierigkeit des vorherigen Encounters und vergleichen ihn mit anderen Herausforderungen im Spiel. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es eine Plakette für den aktuellen Raid gibt. Die Gruppe freut sich über neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände, die sie erhalten haben, und diskutiert über deren Eigenschaften und Perks. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es neue Archetypes und Waffen in Pinnacle Ops gibt. Die Spieler bewundern das Design der neuen Waffen und Ausrüstung und passen ihre Ausrüstung entsprechend an. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wer den Boss noch nicht gesehen hat und ob man sich das Finale vorher anschauen sollte.
Herausforderungen und Taktiken im Bosskampf
05:12:36Die Gruppe steht dem Boss gegenüber und versucht, die Mechaniken des Kampfes zu verstehen. Es wird festgestellt, dass der Boss Laser einsetzt und dass es Platten gibt, die eine wichtige Rolle spielen. Die Spieler verteilen sich auf die Platten und versuchen, die Sanduhr in der Mitte zu zerstören. Es kommt zu Verwirrung über die verschiedenen Buffs und deren Auswirkungen. Die Gruppe diskutiert über die Aufgabenverteilung und die Strategie für den Kampf. Es wird auch die Frage aufgeworfen, welche Rolle die Kanonen des Bosses spielen und wie man sie am besten zerstören kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, um ihre Leistung zu verbessern. Es wird auch die Frage aufgeworfen, welche Rolle die Seeminen spielen und wie man sie am besten zerstören kann. Die Gruppe versucht, die Mechaniken des Kampfes zu entschlüsseln und eine effektive Strategie zu entwickeln, um den Boss zu besiegen.
Mechaniken des Raids und Herausforderungen
05:22:34Es wird über die Mechaniken des neuen Destiny 2 Raids "Ewige Wüste" diskutiert. Ein Spieler erwähnt, dass er keine Farben bei den Minen sieht, sondern nur leuchtende Anzeigen, was zu Verwirrung führt. Die Gruppe tauscht sich über die unterschiedlichen Anzeigen auf den Platten aus und versucht, die Aufgabenverteilung zu koordinieren. Ein weiteres Thema ist die Immunisierung des Bosses gegenüber bestimmten Waffen, was die Strategie beeinflusst. Es wird festgestellt, dass jede der drei Platten unterschiedliche Aufträge mit den Bällen hat, was die Komplexität erhöht. Die Spieler müssen gleichzeitig den Boss deaktivieren und auf die Farben achten. Ein Spieler schlägt vor, das Portal zu beobachten, um die richtige Farbe zu erkennen, nachdem er zuvor durch eine falsche Farbe gestorben ist. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Strategien, um die Mechaniken zu meistern und die Aufgaben effizient zu erfüllen. Es wird auch kurz über die Schwierigkeit des Raids gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sich ein Wiedereinstieg in Destiny lohnt, wenn man eine Weile nicht gespielt hat.
Fortschritte und Strategieanpassungen im Raid
05:29:28Die Gruppe entdeckt, dass das Portal blau leuchtet und blaue Bälle benötigt werden. Es wird erkannt, dass das Sehen der Portalfarbe der Schlüssel zum Erfolg ist. Ein Spieler schlägt vor, dass zwei Leute keinen Buff erhalten sollten, um diesen kontinuierlich zu erneuern. Die Gruppe teilt sich auf, wobei zwei Spieler die Rolle der Ballsammler übernehmen. Es wird diskutiert, ob man sich denselben Wechselkreis teilen kann, um allen einen Vorteil zu verschaffen. Für die Callouts in der oberen Ebene wird vereinbart, dass die Ausrichtung relativ zum Boss erfolgt. Die Gruppe experimentiert mit der Anzahl der Spieler, die eine Platte betreten, und passt ihre Strategie entsprechend an. Es wird festgestellt, dass die Laserstrahlen eine Herausforderung darstellen und die Spieler versuchen, ihnen auszuweichen. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams werden verbessert, um die Aufgaben effizienter zu erledigen und Fehler zu minimieren. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass mehrere Spieler denselben Buff erhalten könnten.
Rollenverteilung und Taktik im Raid
05:37:10Es wird die Rollenverteilung innerhalb des Teams besprochen, wobei ein Spieler die Rolle des "Farbenmenschen" übernimmt, der Farben sieht und den Boss im Auge behält. Die Anzahl der benötigten Ballsammler wird auf zwei festgelegt, um die Effizienz zu steigern. Die Gruppe überlegt, wie die Buffs am besten genutzt werden können und ob es möglich ist, die Oracle-Effekt-Buffs zu teilen. Für die Callouts in der oberen Ebene wird eine klare Kommunikation vereinbart, wobei die Positionen relativ zum Boss angegeben werden. Die Spieler einigen sich auf eine Strategie, bei der vier Leute eine Platte betreten, um alle weißen Platten abzudecken. Ein Spieler übernimmt die Aufgabe des AdClear, um die Gegner zu beseitigen. Es wird festgestellt, dass der Checkpoint-Boss relativ einfach war, während der Goblin eine größere Herausforderung darstellt. Die Gruppe diskutiert die Schwierigkeit verschiedener Bosse und die benötigten Damage-Phasen, um sie zu besiegen.
Herausforderungen und Lösungsansätze im Raid
05:47:37Die Gruppe steht vor Herausforderungen mit dem Laser und versucht, Strategien zu entwickeln, um ihm auszuweichen. Es wird festgestellt, dass rote Knöpfe mehr Schaden verursachen. Ein Spieler entdeckt ein Portal und fragt sich, welche Funktion es hat. Die Gruppe plant, gleichzeitig auf die Platten zu gehen, um den Account schnell zu checken. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Kanonen zu zerstören und gleichzeitig die Farben zu callen. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um die Mechaniken des Raids zu meistern und die Damage-Phasen zu optimieren. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass zwei Leute gleichzeitig den Job erledigen könnten, um den Laserstrahlen besser auszuweichen. Die Gruppe erkennt, dass es wichtig ist, die Kanonen schnell auszuschalten, um den Boss zu besiegen. Es wird auch über die Schwierigkeit der Mix-Boss-Mechanik gesprochen und versucht, eine Strategie zu entwickeln, um diese zu bewältigen. Die Gruppe stellt fest, dass die Damage Phase sehr lang ist und die Munition knapp wird.
Probleme und Strategieanpassungen im Raid
05:59:14Es werden technische Probleme diskutiert, insbesondere die Lautstärke des Bosses und die Schwierigkeit, mit bestimmten Waffen Schaden zu verursachen. Ein Spieler hat Probleme mit seinem Bild und vermutet, dass dies mit der Anzahl der Buffs und Debuffs zusammenhängt. Die Gruppe überlegt, ob ein Projektil die Ursache für die Probleme sein könnte. Es wird beschlossen, den Boss erneut anzugreifen, nachdem einige Anpassungen vorgenommen wurden. Ein Spieler übernimmt die Aufgabe, die Hydras zu erledigen, um den Buff schnell zu erhalten. Es wird festgestellt, dass man die Buffs nicht scheren kann und gleichzeitig unternehmen muss. Die Gruppe plant, die nächste Farbe direkt zu holen und die Kanone zu zerstören. Es wird auch über die Verwendung von Sand-Dur gesprochen und wie man Munition sammeln kann. Die Gruppe erkennt, dass es wichtig ist, sich nicht vor den Boss zu stellen, um nicht von ihm durchgeboardet zu werden. Es wird vereinbart, dass mindestens 30 Sekunden benötigt werden, um Schaden zu verursachen.
Abschluss des Raids und Reflexionen
06:10:16Die Gruppe diskutiert die Ursachen für frühere Fehler und passt ihre Strategie an, um den Raid erfolgreich abzuschließen. Es wird über die Rollenverteilung und die Aufgaben der einzelnen Spieler gesprochen, insbesondere die der AddClearer. Ein Spieler fragt nach den Spawn-Punkten der Gegner, um sich besser darauf vorzubereiten. Die Gruppe überlegt, ob sie den Boss noch einmal versuchen soll, obwohl es knapp war. Es wird beschlossen, den Raid noch einmal zu probieren, nachdem einige Loadout-Anpassungen vorgenommen wurden. Ein Spieler packt bestimmte Fragen auf die Blacklist, um sich besser auf den Raid konzentrieren zu können. Die Gruppe diskutiert technische Probleme und mögliche Ursachen für die Probleme mit dem Bild. Es wird über die Schwierigkeit des Raids gesprochen und die Notwendigkeit, die Mechaniken zu meistern, um erfolgreich zu sein. Die Gruppe reflektiert über die vergangenen Versuche und versucht, aus ihren Fehlern zu lernen.
Waffenwahl und Munitionseffizienz im neuen Destiny 2 Raid
06:26:05Die Diskussion dreht sich um die Wahl der optimalen Waffen für den neuen Destiny 2 Raid, insbesondere im Hinblick auf Munitionseffizienz. Es wird überlegt, ob es eine Waffe gibt, die noch sparsamer mit Munition umgeht als die Retrofit. Der Loadout-Wechsel (Lodo Swapping) wird thematisiert, wobei der Wechsel von Thunderlord zu Lord of Wolves zur Schadensmaximierung in Betracht gezogen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob beim Wechsel zwischen Waffen, insbesondere bei der Verwendung von Trace-Rifles zum Markieren von Hydras, Munition verloren geht. Loadstar, eine Trace-Rifle aus einer früheren Season, wird als Option diskutiert. Die Ammo-Economy wird als nicht optimal angesehen, was zu Überlegungen führt, wie die Munitionsversorgung während der Portalphasen verbessert werden kann. Ein Vorschlag ist, dass die Person, die die Portale bedient, später im Kampf eine Waffe mit Burstdamage anstelle eines MG verwendet. Mika hat wohlmöglich geschummelt und ist deshalb schneller fertig geworden.
Strategien für Boss-Damage und Waffen-Setups im Raid
06:29:19Es wird über die Nutzung bestimmter Waffen für Boss-Damage diskutiert, wobei die Scout Rifle nur als Notlösung bei leergeschossenen Sniper und Retrofit in Betracht gezogen wird. Die Outbreak wird als Nutzer-Waffe genannt, und es wird überlegt, ob es neben Outbreak noch andere geeignete Waffen für DPS gibt. Touch of Malice wird verworfen, da sie zu oft zum Tod führt. Die Featured Gear wird überprüft, wobei ein Exo-Spoiler von Bungie entdeckt wird. Es wird ein Plan geschmiedet, möglicherweise ohne Special-Munition zu starten, und der Wechsel zu einer Special Trace wird als Option zur Munitionsersparnis erwähnt. Aegis' Hinweis, dass Risk Runner mit der richtigen Waffe schnell Super aufbauen kann, wird diskutiert, ebenso wie die hohe Feuerrate von Tarabar im Vergleich zu Risk Runner. Es wird überlegt, Helion für mehr Schaden einzusetzen, aber das Munitionsproblem bleibt bestehen. Die Reihenfolge, in der die Hydras getötet werden müssen, wird besprochen, und es wird ein Plan für die Positionierung auf den Platten entwickelt.
Taktikbesprechung und Herausforderungen im Destiny 2 Raid
06:47:41Das Team bespricht die Notwendigkeit, die ersten Damage-Phasen zu verbessern, um den Final Stand zu erleichtern. Munitionsprobleme im Final Stand werden angesprochen, und es wird beschlossen, den Encounter erneut zu versuchen. Die Positionierung auf den Platten wird diskutiert, wobei Jakob vorschlägt, dass die Gruppe auf einer Seite beginnt. Es wird festgestellt, dass Niki versucht, andere Spieler während der Auberglass-Phase zu töten. Die Schwierigkeiten beim Aktivieren der Portale werden thematisiert, und es wird überlegt, ob die Leute, die die Ringe machen, eine Risk Runner spielen sollten. Die Notwendigkeit, die Portale zu aktivieren, um die Damagephase zu verlängern, wird betont. Es wird festgestellt, dass einige Spieler eine Buggy Scout spielen, was die Notwendigkeit der Portalaktivierung durch andere Spieler erhöht. Die Bedeutung von vollem Super für den Enrage oder Überstand wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass es im Team an einem Weaken-Effekt mangelt. Es wird überlegt, ob ein Tether für den Last Stand gespielt werden soll, um den Schaden zu erhöhen. Ein altes Prism-Natic-Bild wird als Grund für fehlenden Courage identifiziert.
Abschluss des Raids und Diskussion über Schwierigkeitsgrad und Belohnungen
07:28:22Der Raid wird erfolgreich abgeschlossen, und die Spieler erhalten ihre Belohnungen. Es wird die SMG mit Autoloading Target Lock erwähnt. Die Spieler diskutieren, ob der Raid einfacher wird, wenn sie wieder on power sind. Es wird festgestellt, dass der Raid niemals einfacher werden wird. Die Kartierung des Wechselnetzwerks wird erwähnt, und es wird diskutiert, dass man die Waffe einmal getroppt bekommen haben muss, um sie kaufen zu können. Es wird kritisiert, dass man heute nur Tier 1 Waffen kaufen kann. Das Feedback vom letzten Raid, dass er zu schwer und nicht zugänglich war, wird angesprochen, und es wird kritisiert, dass der neue Raid ähnlich schwierig ist. Die Spieler sind sich einig, dass der gespielte Raid Contest-Niveau hatte. Es wird über die krassen Wade-Rüstung diskutiert. Die Mechaniken des Raids werden gelobt, aber die Spieler sind sich einig, dass sie den Raid nicht noch einmal machen wollen. Es wird ein Easy-Mode gefordert. Es wird kritisiert, dass bessere Armor erst freigeschaltet werden muss. Die Spieler bewerten das D2-Erlebnis der letzten Woche. Es wird kritisiert, dass man nicht auf die Belohnungen für Quests klicken kann. Es wird festgestellt, dass man die Encounter in der falschen Reihenfolge gemacht hat. Die Spieler fragen sich, warum sie für die Quest den Raid erneut betreten müssen. Ein neuer Raketenwerfer wird erwähnt, der im Trailer gezeigt wurde. Die Spieler fragen sich, wo die drei Secret Chests sein sollen. Es wird über Weekly Clears diskutiert, aber es wird festgestellt, dass ein Re-Clear wahrscheinlich mehrere Termine benötigt. Die Damage-Checks werden als insane bezeichnet. Es wird festgestellt, dass man den Raid nicht fertig spielen muss, um Sachen zu kaufen. Die Spieler diskutieren, dass man eine höhere Exo-Trop Chance bekommt, wenn man sie nicht Day One holt. Es wird überlegt, ob man noch einen Contest dran setzen müsste. Die Spieler spielen eine chillige Runde Peak zum runterkommen. Es wird festgestellt, dass es keine Raid-Craftable-Waffen mehr gibt. Der Helm vom End-Boss hat dasselbe Power-Level wie der Helm vom ersten Boss. Es wird festgestellt, dass das Set-Boni ganz nice ist. Die Spieler verabschieden sich und beenden den Stream.