2K-Stream ! GHOST OF YŌTEI [PS5 Pro / Schwer] - 100% Playthrough - Tag 3

Ghost of Yōtei: Erkundung, Rätsel und Kämpfe im feudalen Japan

Ghost of Yōtei

00:00:00

Erkundung und Story-Fortsetzung in Ghost of Yōtei

00:04:31

Der Stream startet mit der Ankündigung, dass das Stream Deck wieder funktioniert. Nach einer kurzen Anpassung des Slow-Modes auf YouTube, um Spam zu reduzieren, wird der Fokus auf Ghost of Yōtei gelegt. Zunächst steht entspanntes Erkunden auf dem Programm, bevor gegen 14 Uhr die Kizune-Story fortgesetzt wird. Der vorherige Tag war spaßig, obwohl es einige Herausforderungen gab. Die Capture-Karte funktioniert nun ohne Probleme, und der Stream setzt genau dort fort, wo er gestern aufgehört hat, nämlich bei einem Kitsune-Rätsel im Schneeplageversteck. Es wird geplant, das Gebiet gemütlich zu erkunden und dann das Tal zu erforschen, in dem sich auch der Oni befindet, der Holly bereits Schwierigkeiten bereitet hat. Die Reihenfolge der Aufgaben ist flexibel, und es wird erwähnt, dass das Ignorieren bestimmter Gegner möglicherweise den Schwierigkeitsgrad erhöht hat. Trotzdem konnten viele coole Upgrades und Ninja-Rüstungen gefunden werden. Die Story umfasst die Rettung durch einen Wolf, die Erkundung des Gasthauses Roter Kranich und die Zusammenarbeit mit einer Musikerin, um mehr über den Kitsune herauszufinden. Der weiße Kitsune, Dojun, hat Oyo-Kies gestürzt und ist nun Saitos Meisterspion, weshalb Uyuki Hilfe benötigt, um ihn aufzuspüren und auszuschalten. Bis zur Story-Fortsetzung um 14 Uhr sollen Skillpunkte gesammelt und die Basis ausgebaut werden.

Basis Erkundung, Rätsel und Wolfsbegleiter

00:10:08

Der Weg führt zu einer Basis, in der ein Rätsel mit Figuren, Fackeln und einer Geisterlaterne gelöst werden muss. Es wird über die Hintergrundgeschichte von Saito und Atsu diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum nicht alle Familienmitglieder getötet wurden. Nach einem Raid von Hinamori wird das Rätsel angegangen, bei dem es darum geht, die richtigen Fackeln anzuzünden und Figuren zu drehen. Nach erfolgreichem Lösen des Rätsels wird ein Durchgang gefunden. Der Streamer vergleicht den Fotomodus mit dem aus Tsushima und lobt die Möglichkeit, stimmungsvolle Bilder zu erstellen. Anschließend wird das Lied der Wölfin gespielt, um Kiba zu rufen, den Wolfsbegleiter. Es wird überlegt, welche Waffen und Fähigkeiten am besten eingesetzt werden sollen, wobei der Fokus auf dem Heranziehen und Umbringen von Gegnern liegt. Der Streamer fragt sich, warum die Wölfin nicht von selbst angreift und stellt fest, dass die entsprechende Fähigkeit noch nicht freigeschaltet ist. Ein großes Lager wird entdeckt, und es werden verschiedene Stealth- und Kampftechniken ausprobiert, darunter das Werfen von Sargetöpfen und der Einsatz des Wolfs für Doppelattentate. Der Streamer experimentiert mit der Waffe und stellt fest, dass er versehentlich besseres Wissen über das Spiel erlangt hat.

Kämpfe, Upgrades und Open-World-Erkundung

00:24:21

Der Streamer setzt die Erkundung fort und trifft auf einen Bosskampf, bei dem er verschiedene Techniken einsetzt, darunter Entwaffnen und Ausweichen. Er bemerkt, dass es schwer ist, schnell genug Heilung zu drücken. Nach dem Sieg über den Boss werden Waffen in der Stage gefunden und geworfen. Der Streamer konzentriert sich darauf, seinen Parry-Talisman zu verbessern, um einfachere Paraden zu ermöglichen. Er erwähnt, dass dies sein Lieblingstalisman in Ghost of Tsushima war. Eine Rüstung für einfache Parries wird als zu einfach empfunden und daher nicht verwendet. Ein verwirrendes Kästchen gibt Rätsel auf, bevor ein Skillpunkt gefunden wird. Entwaffnen wird als neue Fähigkeit gelernt und als lustige Idee empfunden, um Gegner mit unliebsamen Waffen zu entwaffnen. Es werden verschiedene Skill-Punkte verteilt, darunter Geschosse blocken und Schattenführer mit Attentaten töten. Der Streamer entdeckt, dass es einen Odachi, ein Riesen-Katana, als Belohnung gibt und erinnert sich daran, dass er gestern ein Sumi-E-Gemälde verpasst hat. Er holt dieses nach, um den Parry-Talisman zu verbessern. Das Spiel wird für seine hübsche Open World und immersive Gestaltung gelobt, die an Red Dead Redemption 2 erinnert.

Abschluss von Verstecken, Wolfs-Leveling und Story-Fortsetzung

00:34:02

Das Schneeplageversteck wird abgeschlossen, und der Streamer verbringt eine halbe Stunde mit der Erkundung der Umgebung. Er entdeckt, dass es später im Spiel noch mehr zu tun gibt, einschließlich Waffen. Der Streamer holt sich ein Gemälde, um den Harry Talisman zu verbessern und mehr Heilung zu erhalten. Er schließt ein Kitsune-Rätsel ab und erhält ein Sumi-E heulendes Rudel. Der Streamer empfiehlt Ghost of Yotei und betont, dass er es unendlich spielen würde, wenn es unendlich Content hätte. Er ermutigt die Zuschauer, den Mehrspieler-Modus zu spielen und zu tweeten, wie cool er ist, damit die Entwickler ihn weiter unterstützen. Nach einer kurzen Pause holt der Streamer sein Pferd und reitet durch die Welt. Er spekuliert über die Handlung und vermutet, dass der Zwillingsbruder des Charakters noch lebt und für Sartai arbeitet. Ein Talisman der Gelegenheit wird gefunden, der automatisch getötete Gegner plündert. Der Streamer findet einen Hundemeister und beschließt, ihn auszuschalten, um die Hunde zu befreien. Nach einem schwierigen Kampf werden die Hunde besiegt und der Ort abgeschlossen. Der Streamer plant, nach der Kizune-Quest die Kimono-Quest anzugehen. Er befreit ein umkämpftes Gehöft und erhält Kunai als Belohnung. Diese werden verbessert, um mehr Schaden zu verursachen und zusätzliche Kunai werfen zu können.

Erkundung einer Höhle und Tsushima-Referenz

01:19:22

In einer dunklen Höhle werden Gegner entdeckt, die dort auf ihren Einsatz warten. Es wird angedeutet, dass sich die Symbole im Verlauf der Questreihe ändern könnten. Eine Schriftrolle wird gefunden, die eine Referenz zu Tsushima enthält und die Geschichte des ersten Shinobi und seines Einsatzes von Wolfswurz erwähnt. Der Streamer hilft einer Spielfigur hoch, die daraufhin eine Leiter aktiviert, obwohl kein Schalter oder Hebel sichtbar ist. Shinobi-Fähigkeiten werden eingesetzt, und es werden Pfeile, Kunais und Holz eingesammelt. Der Streamer äußert die Vermutung, dass ein Kampf bevorstehen könnte. Es wird kurz über Firefox-Probleme beim 2K-Streaming gesprochen und auf einen Hilfeartikel verwiesen, der möglicherweise Lösungen bietet. Der Streamer betont, dass sich die Aussagen nur auf Twitch beziehen und YouTube nicht betroffen ist. Nach einem Kampf, bei dem der Streamer Mambo-Pfeile einsetzt, wird ein weiterer Kampf vorbereitet.

Kampf gegen Kitsune und Erkundung neuer Gebiete

01:31:23

Der Streamer steht einem Kusiragama gegenüber, der in einer eisigen Höhle mit Aura am Tisch sitzt. Es folgt ein Kampf gegen den Kitsune in einer Arena mit Geisterlichtern. Der Streamer kommentiert die Untertitelung des ZDF aus dem Jahr 2020. Er kämpft gegen eine Übermacht an Gegnern und kommentiert die schnelle Angriffsgeschwindigkeit des Gegners. Er muss Haltung bewahrende Schläge ausführen und hat Schwierigkeiten, die Waffe zu kontern. Nach mehreren Versuchen gelingt es, die Haltung des Gegners zu brechen. Der Streamer äußert Frustration über die Schnelligkeit der Angriffe und die Notwendigkeit, sich schnell zu heilen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, einschließlich des Einsatzes von Drop Kicks und Blocken. Nach einem harten Kampf gelingt es schließlich, den Gegner zu besiegen. Der Streamer nimmt den Loot mit und setzt seine Reise fort. Er erkundet eine neue Arena und stellt sich der Herausforderung, den Oberöffentlichkeit zu finden, der unsichtbar ist. Er flieht vor einem Gegner, der sich als Basstukat herausstellt, und findet sich in einer cooleren Arena wieder.

Neue Ausrüstung und Quest um den purpurnen Kimono

01:49:59

Es wird überlegt, die Spinne zu manipulieren, da sie ihren Vater hasst. Die Onryo-Rüstung wird verbessert, was zu verbesserten Fähigkeiten führt. Der Streamer erhält einen Mantel und die Maske des Kitsune. Die Eigenschaften der Rüstung werden erläutert, insbesondere die Chance, Gegner zu verängstigen und den Schaden zu erhöhen, wenn sie verängstigt sind. Der Streamer sucht nach Saito-Soldaten, die ihn leben sehen wollen, und findet sie schließlich. Es beginnt eine Quest um den purpurnen Kimono, bei der Geschichten über Yuki, Muschi und einen Kimono nachgespürt werden. Der Erzähler wurde zuletzt bei einem großen Orangenbaum im Sakuru-Wald gesehen. Der Streamer vergleicht die Questreihe mit den Duellbäumen, wo Takiso am Ende als Boss wartete. Ein Hof wird befreit, und der Streamer rettet die Bewohner. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die zufälligen Gegner schlimmer sind als der Boss Holly. Der Streamer erklärt einem Zuschauer, was in dem Livestream passiert und worum es in dem Spiel Ghost of Yotei geht.

Kimono-Quest abgeschlossen und Oni-Geschichte beginnt

02:16:56

Der blutbefleckte Kimono wird gefunden und seine Eigenschaften werden beschrieben, darunter die Möglichkeit, Kettenangriffe mit Kunai auszuführen und die Entdeckungsgeschwindigkeit durch Gegner zu reduzieren. Der Streamer wertet die Rüstung auf und experimentiert mit verschiedenen Farben und Ausrüstungskombinationen. Ein Zuschauer wird für Spoiler gebannt. Die Tremono-Quest war unkompliziert. Der Streamer rettet einen Sohn aus einem Sturm. Der Streamer sucht nach einem Kopfgeld im Wald und findet Pferdekadaver. Er besiegt den Boss, der als Feigling beschrieben wird, der während Schneestürmen zuschlägt und zuerst die Pferde seiner Opfer angreift. Der Streamer holt sich eine Obvergabe ab und startet die Geschichte um den Oni. Ein Schwertkitt des Kitsune wird gefunden, das als Geschenk eines Meisters beschrieben wird, um einen anderen zu verraten. Der Streamer besucht sein OG-Pferd und upgraded seinen Bogen. Er schaltet Giftpfeile frei und nimmt mehr Brandpfeile und normale Pfeile. Der Streamer besucht die Bögnerin und stellt fest, dass es in seinem Haus hübscher geworden ist. Der Streamer holt sich Bonus-HP in einer heißen Quelle und kauft eine Maske. Er erhält einen Passierschein A38 und marschiert durch ein Tor.

Auseinandersetzung mit dem Matsumal-Klan und Erkundung neuer Gebiete

03:07:02

Nach einem als filmreif inszenierten Kampf, der mit einer Verbeugung beendet wird, geht es durch ein Tor zu einer düsteren Gegend mit Kanonen, versteckten Mauern und einer Armee. Es wird ein wichtiges Kriegsgebiet erreicht, das vom Matsumal-Klan als beschütztes Norns bezeichnet wird. Nach einer Speicherung wird ein Charakter mit einem Hut getroffen und 2000 Cash erhalten. Das Spiel wird für seine hübsche Aussicht gelobt. Es folgt die Feststellung, dass das erste Mal, dass man dieses Genre spielt, unersetzlich ist, wobei Tsushima als Vorteil genannt wird. Der Fokus liegt auf dem Erwerb eines Speers von einem Yari-Meister, um die Story nicht zu unterbrechen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Ghost of Tsushima gespielt haben muss, um die Story zu verstehen, was jedoch verneint wird. Es beginnt eine Reise entgegen der Sonne, wobei die Ausrüstung angepasst wird und eine verrückte Maske gewählt wird. In einem abgebrannten Haus wird Schwarzpulver gefunden und eine Frau davon abgehalten, ins Feuer zu rennen. Es wird ein Gegenstand gesammelt und die Insel Mogaiba angesteuert, um den Speer zu holen. Ein strahlende Zukunft wird prophezeit, da der Yari-Meister getroffen wird.

Kampftechniken mit dem Speer und weitere Erkundungen

03:22:09

Es werden Kampfübungen mit einem Stock durchgeführt, wobei die Untertitelung des ZDF für funk aus dem Jahr 2017 erwähnt wird. Der Speer wird als Konter zu Kettenklingen identifiziert, was besonders im Kitsune-Gebiet von Vorteil wäre. Trotzdem wird der Kampf mit dem Speer als ungewohnt empfunden. Es folgt die Erkenntnis, dass Speere gegen bestimmte Gegnertypen effektiv sind. Es werden verschiedene Waffen-Slots und deren Upgrades thematisiert, wobei der Wunsch nach einem Groß-Katana geäußert wird. Der Taifuntritt und dessen Modifikationen werden vorgestellt, einschließlich eines Sturmangriffs. Es wird ein Vergleich zu Drang's Dogma gezogen. Das Kampfsystem wird gelobt, und es wird der Wunsch geäußert, Waffen ohne Schmied upgraden zu können. Es werden Maskenteile gesammelt und überlegt, wie die Waffenfarben angepasst werden können. Die Main-Story-Oni soll weiterverfolgt und der Markt erkundet werden, in der Hoffnung, ein rotes Färberhaus zu finden. Eine gefallene Person wird begraben und nach Taro, dem Leichenhändler, gesucht. Es wird die Macht des Stocks demonstriert und der Ishikari-Mart erwähnt. Es wird spekuliert, wofür das viele Holz in der Gegend benötigt wird, außer zum Anzünden. Die Burg wird ebenfalls als wahrscheinlich aus Holz gebaut betrachtet.

Neue Masken, Kopfgelder und die Suche nach Goro

03:44:03

Eine Plammenbestienmaske wird gefunden, die als passend für das Gebiet angesehen wird. Es wird über Feuerteufel und ihre Burg aus Holz gesprochen. Kopfgelder werden angenommen, darunter die Suche nach dem verräterischen Irregoro, der die Muskete des Oni gestohlen hat, und nach der Hexe mit blauem Gesicht, Yamamuba. Es wird erwähnt, dass die Leute bereits über Goro geredet haben. Die Stadt ist nicht groß genug für alle, und es werden Flammwerfer entdeckt. Es wird kurz geplündert und überlegt, ob Lanzen gut gegen Schwerte sind. Eine Quest für Granaten wird angenommen, und es wird mit dem Schankwirt gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Matsamura-Leute das Gebiet nicht im Griff haben. Es werden neue Steckbriefe entdeckt, und der Bruder wird erwähnt. Das Dorf wird als direkt hinter der Brücke liegend beschrieben, was sich jedoch als Lüge herausstellt. Es wird überlegt, Spuren zu untersuchen, und die Fähigkeit, Waffen anzuzünden, wird erwähnt. Es stellt sich heraus, dass jemand auf einen Fleck gepinkelt hat, und es wird über die Leute vom Tor gesprochen, die Goro suchen. Es wird geschwisterlich gekämpft und festgestellt, dass man kaum kämpfen muss, weil die Gegner in der Kombo weggeprügelt werden können.

Fischspieße, Mitgefühl und Stealth-Aktionen

04:00:06

Es wird sich daran gewöhnt, und das Spiel sieht im Wasser gut aus. Es werden Fische aufgespießt, bis sie despawnen. Es wird über Mitgefühl diskutiert und Ausrüstung für Schleichen angelegt. Es wird versucht, alle Gegner zu erlegen, und ein Plan entwickelt, wie man eine Million Geld bekommen kann. Ein Burgenschütze soll zuerst ausgeschaltet werden. Es wird ein Fernglas benutzt, und es wird festgestellt, dass es zu random ist. Das geheime Konzept von Kurven schneiden wird erkannt. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur nicht so weit nach links lenken kann, wie gewünscht. Es wird der Bruder begrüßt und über interessante Kampftechniken gesprochen. Ein Gegner wird von einer Klippe geschubst, und es wird festgestellt, dass er sich freut, die Klippe runtergeknetet zu werden. Es wird überlegt, was man jetzt 20 Stunden machen soll, und Kiba bringt einen Fisch. Es wird über den Sonnenuntergang im Gebiet gesprochen. Ein Bär mit Baby wird entdeckt, und es wird über die Lebensleistung diskutiert. Ein Talisman wird verbessert, und es werden verschiedene Skills ausgewählt. Es wird über einen Dialog nach Goro gesprochen, in dem es um gefangene Soldaten und Hinweise geht. Es werden 24 Stunden Zeit gegeben, um Goro zu treffen, und es wird beschlossen, zuerst eine Wolfshöhle zu machen.

Wolfsbauten und Kopfgeld

05:06:16

Es wurde kurz geschmiedet und festgestellt, dass in den letzten 30 Minuten relativ wenig passiert ist, hauptsächlich Wolfsbauten und ein Kopfgeld. Der Fokus liegt nun auf der Story. Ein weiteres Kopfgeld wird entgegengenommen, wobei die Beschreibung des Zuchtpasters, der seine Arbeiter zu Tode schuftet, besonders hervorgehoben wird. Es wird kommentiert, dass der Charakter anscheinend zu viele Steckbriefe sammelt und noch nicht so gefährlich ist, wie es scheint. Es wird ein Bruder auf einer Klippe gesucht und ein Oni soll erschlagen werden. Der Charakter äußert sich begeistert über sein Pferd Shimaki und dessen Sprungkraft. Mehrere Nebenquests werden angenommen, darunter das Sammeln von Pilzen. Der Charakter äußert sich beeindruckt von der Geschwindigkeit der Waffenhandhabung eines NPCs und bemerkt, dass er mit den Steckbriefen übertreibt.

Befreiung des Bruders und Erkundung

05:16:43

Es wird ein Schloss für Saito erwähnt, was Sinn ergibt. Der Charakter ist nun ohne Waffen und muss in dem Gebiet einen Geheimausgang finden, wobei er feststellt, dass überall Rüstungen ausgestellt sind, die man eventuell nehmen könnte. Der Auftrag lautet, die Schätze des Oni zu untersuchen. Durch Zufall wird scheinbar das Wichtige zuerst gefunden. Es werden 3000 Geld gefunden, aber der Rest kann nicht mehr angeschaut werden. Der Schlüssel vom Kerker wird gefunden. Der Charakter bereitet sich auf einen bevorstehenden Kampf vor und nimmt an, dass er erfolgreich sein muss. Es wird ein Bokobu als Waffe gefunden und ein schweres Duell erwartet. Der Charakter interagiert mit einem Neffen und kommentiert die Bühnenpräsenz. Ein Schlüssel wird gefunden und es wird erwähnt, dass die Leute auf dem Knochen verletzt werden.

Zukunftspläne des Spiels und Diskussion über Exklusivität

05:47:50

Es wird über die zukünftige Entwicklung des Spiels spekuliert, wobei eine Entwicklungszeit von sechs bis acht Jahren erwartet wird. Es wird diskutiert, ob das Spiel exklusiv für die PS5 bleiben wird oder auch auf den PC kommt. Es wird argumentiert, dass Sony derzeit nicht viele exklusive Spiele auf der PS5 hat und daher wahrscheinlich kein Spiel einfach so auf den PC bringen wird. Gleichzeitig wird der Wunsch geäußert, dass jeder das Spiel spielen kann, aber die wirtschaftlichen Interessen von Sony werden betont. Für jede Person, die sich eine PS5 und das Spiel kauft, verdient Sony um einiges mehr als für einen PC-Spieler. Umso mehr coole Spiele es auf der Konsole gibt, desto mehr Leute wollen eine PS5 haben. Es wird kurz auf einen Kommentar von Legovs Mitbewohnerin eingegangen, die Jota-Spiele lobt.

Team Samurai und Fashion

06:26:00

Es wird ein neuer Trip für die Mission zusammengestellt, wobei der Fokus auf blauer Kleidung liegt, da der Bruder des Charakters nun blau ist. Es wird festgestellt, dass sie jetzt im Team Samurai sind. Es wird kommentiert, dass Fashion dazugehört und die Story cool macht. Es wird aber auch gesagt, dass das Spiel noch zu nett ist und Ghost of Tsushima mehr böse Momente hatte. Es werden Lager geplündert und der Charakter findet einen Weg zum Schrein. Es wird über die Konsistenz des Spiels gesprochen, dass Gegner nicht überfeuern dürfen und der Charakter auch nicht. Es wird ein besserer Weg gesucht, indem ein Brett gezogen wird, wobei der Charakter Hilfe von seinem Bruder Shoubei bekommt. Es wird ein Fehler im Spiel behoben, der auftrat, weil der Charakter zu nah an einer Wand stand.

Questfortschritt und Hausrestaurierung

07:34:12

Es wird über den Fortschritt der Quest gesprochen, bei der noch drei Söhne von Saito zu erledigen sind, bevor Saito selbst der letzte Gegner ist. Es wird vermutet, dass Saito zu den Spillingen führt. Der Streamer äußert die Hoffnung, nach dem Besiegen der Söhne offiziell zum Clan zu gehören und durch das Tor gehen zu dürfen. Er bemerkt, dass sein Haus im Spiel restauriert wird, ohne dass er darüber informiert wurde, und äußert Verwunderung darüber, wer dafür verantwortlich ist. Es wird spekuliert, dass es die Dorfbewohner sein könnten, denen er geholfen hat. Er plant, später im Spiel herauszufinden, wer sein Haus restauriert. Er will die Quest des Unsterblichen verfolgen, da diese nach einer Rüstung klingt. Er möchte die Windglocken finden, um den Parry-Talisman zu erhalten, der das Parieren erleichtern soll.

Spielende und zukünftige Pläne

07:39:41

Der Streamer äußert Bedauern darüber, dass sich das Spiel dem Ende zuneigt und wünscht sich, es würde unendlich weitergehen. Er beschreibt die nächsten Schritte im Spiel, einschließlich des Besuchs beim Odachi-Meister und der Auseinandersetzung mit den Söhnen. Er plant, viele Fuchsschreine abzulaufen, um mehr Talismane zu bekommen, insbesondere den Parry-Talisman. Es wird über den Umfang des Spiels gesprochen, einschließlich neuer Story, Animationen und Waffenstile. Der Streamer lobt das Spiel dafür, dass es den Spieler die Monster wieder selber suchen lässt. Er plant, vor jedem Boss einen Spielstand zu machen, falls die Kämpfe nicht wiederholbar sind. Er entdeckt eine Glocke und plant, weitere zu suchen, um eine Quest abzuschließen.

Glockenfund, JoJo Referenz und Rüstungs-Anpassung

07:57:11

Eine weitere Glocke wird gefunden, nachdem der Streamer einem Questmarker folgt, der zu einem an einem Berg hängenden Charakter führt. Es wird festgestellt, dass Schnellreisen nicht möglich sind, während man die Glocke trägt. Es wird eine Anspielung auf JoJo's Bizarre Adventure gemacht. Der Streamer genießt es, dass das Spiel so wenig HUD-Elemente hat und man die Spielwelt die ganze Zeit sieht. Er findet eine Höhle und bereitet sich darauf vor, einen verfluchten Samurai zu bekämpfen, um die Windglocken zu platzieren. Nach dem Kampf erhält er die Rüstung des Unsterblichen und diskutiert über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und die Unterschiede zwischen den Modi Schwer und Tödlich. Er analysiert die Eigenschaften der neuen Rüstung und plant, diese anzupassen. Es wird überlegt, wie schwer sich Holly das Spiel machen könnte, indem er benutzerdefinierte Einstellungen wählt.

Kill Bill Inspiration, Skillpunkte und Streamer-Interaktionen

08:31:55

Der Streamer erinnert sich an einen Kommentar, der den Kampf gegen den Oni mit Kill Bill verglich, und stimmt zu, dass dies Sinn macht, da Kill Bill wahrscheinlich von Samurai-Filmen inspiriert ist. Er entdeckt einen neuen Skillpunkt und freut sich über die vielen Skillmöglichkeiten im Spiel. Es wird auf eine Chat-Interaktion eingegangen, in der ein Zuschauer seit eineinhalb Jahren immer wieder nach Streams mit Palle und GLP fragt, was der Streamer als unhöflich empfindet. Er erklärt, dass Palle keine Zeit für spontane Streams hat. Er findet neue Chamizenfarben und Loot, einschließlich Kunai, und verbessert seine Ausrüstung. Er ärgert sich darüber, dass die Karte selbst aufgedeckt werden muss und erwähnt, dass dies auch schon in Tsushima der Fall war. Der Streamer findet die Sattel-Händlerin nicht und sucht nach ihr.

Masken, Festungen und Ende des Streams

08:58:45

Der Streamer freut sich darüber, dass noch nicht alle Gebiete im Spiel abgeschlossen sind, da dies die Möglichkeit bietet, später noch einmal zurückzukehren und neue Dinge zu erleben. Er erklärt, dass rote Symbole auf der Karte Gegnerbasen darstellen, die eingenommen werden müssen, um das Gebiet vollständig zu kontrollieren. Er folgt den Masken und betritt ein Gebäude, in dem man nur mit Maske eintreten darf. Der Streamer liest Wandzeichnungen und interagiert mit einem Maskenhändler. Er probiert die Zornesgriffmaske an, die wie der Dämon aussieht, der er ist. Er stellt fest, dass die Kleidung im Spiel sehr cool aussieht und färbt sie rot. Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und bedankt sich bei den Zuschauern fürs dabei sein. Er verweist auf den Stream von Ronk, der ebenfalls Ghost of Yōtei spielt, und empfiehlt, dort weiterzuschauen. Er gibt eine vage Zeitangabe für den nächsten Stream und verabschiedet sich.