PRODUZIEREN DEMONTIEREN 13

Minecraft: Kellerbau, Supersmelter und Server-Interaktionen

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Fortschritte in Craft Attack und Kellerbau

00:03:37

Der Streamer kehrt zu Craft Attack zurück und berichtet über seine Aktivitäten seit dem letzten Stream. Er hat den ganzen Tag Arc Raiders gespielt, aber auch in der Früh einige Bäume gefällt und mit dem Bau eines Kellers begonnen. Dieser Keller, der sich unterhalb seiner Basis befindet, ist als vielseitiger Raum konzipiert, in dem zukünftig ein Nether-Portal und ganze Maschinen Platz finden sollen. Die Verwendung von unsichtbaren Lichtblöcken, die auch Wasser blockieren, ermöglicht eine flexible Gestaltung des Untergrunds. Diese Lichtblöcke sind Teil eines Datapacks und keine Vanilla-Minecraft-Funktion, was die kreativen Baumöglichkeiten erweitert. Ziel ist es auch, eine Mob-Farm und möglicherweise eine Verbindung zur Mine im Keller unterzubringen, um den oberen Bereich der Basis freier zu gestalten. Währenddessen plant der Streamer, Karotten für die Essensversorgung zu besorgen und erwähnt, dass DaluCard um 21 Uhr in Minecraft sein wollte, was eine Gelegenheit für einen Besuch bietet.

Anpassung der Spielauflösung und Besuch bei Maudado

00:08:55

Der Streamer bemerkt, dass seine Spielauflösung auf 1440p eingestellt war und passt sie an, um ein 16:9-Format beizubehalten, das fast die volle Bildschirmgröße ausfüllt, ohne gestreckt im Stream auszusehen. Er erklärt, dass der Vollbildmodus im Fenster die Taskleiste und den Spieltitel oben anzeigen würde, was die 16:9-Proportionen stören würde. Nach dieser Anpassung ist das Interface wieder optimal skaliert. Kurz darauf trifft er auf Maudado, die gerade versucht, Harz zu Barren zu verarbeiten, um ihre Rüstung in einem gelb-orangen Ton zu färben. Maudado ist sich unsicher über den genauen Prozess, da sie gehört hat, dass man Resinbrick verwenden soll. Der Streamer bietet an, ihr dabei zu helfen und schlägt vor, die Resinbricks für die Armortrims zu nutzen. Sie sprechen auch über ihre jeweiligen Bauprojekte, wobei Maudado an einem botanischen Garten arbeitet und der Streamer einen 'Bräter' (Supersmelter) plant.

Führung durch die Unterwasserbasis und zukünftige Projekte

00:17:54

Der Streamer führt Maudado durch seine Unterwasserbasis, beginnend mit einem provisorischen Pferdegehege, das später in einen unterirdischen Wüstentempel umgewandelt werden soll. Er zeigt seine kleine Farm, die hauptsächlich dekorativ ist, und den Eisengolem, der dort platziert wurde. Weiter unten befindet sich seine Mob-Farm, die absichtlich langsam gestaltet ist, um zum Unterwasser-Thema zu passen. Er erklärt, dass der Tunnel zur Mob-Farm teilweise von EarlyBoy beschädigt wurde. Maudado fährt zur Mob-Farm, während der Streamer weitere Details seiner Basis erklärt. Er zeigt sein Unterwasser-Aquarium, in dem er Korallen platziert hat, die außerhalb des Wassers als Dekoration dienen, aber Wasser benötigen, um ihre Farbe zu behalten. Ein 'Happy Ghast' schwebt dort, fixiert durch Laternen. Ein Geheimgang führt zu einer geplanten Schatzhöhle, in der verzauberte Rüstungen und Armortrims ausgestellt werden sollen. Er erwähnt, dass er die Armortrims lieber finden als craften möchte. Ein weiteres Höhlensystem ist ebenfalls Teil seiner Basis. Er plant, ein Nether-Portal in einem neuen Work-in-Progress-Raum zu platzieren, der den See 'korrumpieren' soll, indem der Boden aus Nether-Materialien besteht. Er erwähnt auch sein kleines Hausboot, das er nach einem Tutorial gebaut hat, da es schwierig war, ein eigenes Boot zu entwerfen.

Server-Interaktionen und Diskussionen über Projekte

00:25:02

Der Streamer lädt andere ein, ihre Bauwerke zu zeigen, da er in seiner Nähe nur Early und Thunder hat. Er erwähnt Earlys viereckiges Holzhaus und die effektive Mob-Farm, die Early gebaut hat und die Spieler schnell auf Level 50 bringt. Er spricht auch über die Abstimmungen auf dem Craft-Attack-Server, die Themen wie die Enderöffnung, Raketenboosts und eine Highscore-Liste für die reichsten Spieler auf dem Server umfassen. Es scheint, als würden die meisten dieser Vorschläge umgesetzt. Später trifft er auf weitere Spieler, die über verschiedene Themen sprechen, darunter die Frage, ob man Freunden Geld leihen sollte, was der Streamer ablehnt, da es zu Stress führen kann. Er wird nach einem Geschenk für Basti gefragt, was er verneint, aber er überlegt, dies in Zukunft zu tun. Die Spieler diskutieren auch über die Effizienz von Supersmeltern und die Herausforderungen beim Bau komplexer Redstone-Systeme. Der Streamer plant, einen Supersmelter in seinem Keller zu bauen und sammelt dafür Redstone. Er versucht, ein Portal zu verbinden, was jedoch aufgrund der Höhe in der Hölle nicht funktioniert und abgerissen werden muss. Maudado kommt hinzu und sie sprechen über ihre Projekte, wobei Maudado ihren botanischen Garten erwähnt und der Streamer seinen 'Bräter' weiterbaut.

Bau eines Supersmelters und Redstone-Suche

00:35:36

Der Streamer konzentriert sich auf den Bau eines Supersmelters in seinem Keller. Er benötigt dafür Cobblestone, Öfen, viele Schienen und Redstone. Da er zu wenig Redstone besitzt, begibt er sich auf die Suche in den Minen unter seinem Haus. Er bemerkt, dass Minecraft mit Shadern auch ohne extrem teuren PC gut aussehen kann. Während seiner Minen-Expedition findet er Redstone in einer großen Höhle, die bis zur Oberfläche führt. Er sammelt auch Eisen und Sticks für die Herstellung von Schienen und anderen benötigten Gegenständen. Er überlegt, wie er die Minecarts mit den Materialien am besten befüllen und entleeren kann, und experimentiert mit Trichtern und Kisten-Minecarts. Er erinnert sich an frühere Craft-Attack-Projekte, bei denen er ähnliche Systeme gebaut hat, und versucht, diesmal aus dem Gedächtnis zu arbeiten, um ein effizientes System zu entwickeln. Er plant, den Output des Supersmelters in sechs Doppelkisten zu lagern. Die Herausforderung besteht darin, die Minecarts zum Anhalten zu bringen, um sie zu befüllen und zu entleeren, und er überlegt, unpowered Redstone Rails dafür zu verwenden. Die Diskussion mit anderen Spielern dreht sich auch um die Effizienz von Item-Transporten nach oben, wobei Dropper und Wasseraufzüge als Optionen genannt werden, aber als zu langsam für große Mengen angesehen werden.

Diskussion über YouTube-Inhalte und persönliche Pronomen

01:06:38

Es entwickelte sich eine Diskussion über die Art der YouTube-Videos, die der Streamer produziert. Er erklärte, dass er hauptsächlich Gaming-Videos macht, die sich von früheren Let's Plays zu komplexeren Formaten entwickelt haben. Gelegentlich kocht er auch für Videos, jedoch nicht professionell wie andere bekannte Content Creator, sondern eher aus der POV-Perspektive, wobei nur seine Hände zu sehen sind, da sein Gesicht unbekannt ist. Die Unterhaltung nahm eine persönliche Wendung, als er sich nach den Pronomen einer anderen Person erkundigte, um sicherzustellen, dass er keine Fehler macht. Dies führte zu einem lockeren Austausch über Sympathie und lustige Clips, die in den letzten Tagen gesehen wurden, und betonte die entspannte Atmosphäre des Streams.

Optimierung des Minecart-Systems und Redstone-Herausforderungen

01:08:56

Der Streamer stand vor der Herausforderung, das Minecart-System zu optimieren, da das Minecart nicht korrekt aus der Station herausfuhr. Er experimentierte mit der Platzierung von Antriebsschienen und der Gestaltung der Strecke, um eine effiziente Bewegung der Loren zu gewährleisten. Dabei wurde die Komplexität von Redstone in Minecraft thematisiert, insbesondere die Schwierigkeit, bestimmte Blöcke direkt zu aktivieren. Es wurden verschiedene Ansätze zur Lösung des Problems diskutiert, darunter die Verwendung von Fackeln unter den Schienen und die Anpassung der Streckenführung, um eine Haltestation für beide Minecarts zu schaffen. Die Schwierigkeit, Redstone-Schaltungen zu verstehen und umzusetzen, da er dies nur selten tut, wurde dabei humorvoll hervorgehoben.

Funktionsweise und Effizienz des Schmelzofens

01:25:12

Nachdem das Minecart-System für den Schmelzofen fertiggestellt war, wurde dessen Funktionsweise und Effizienz getestet. Der Ofen sollte Brennstoff wie Holz und Kohle gleichmäßig auf mehrere Kisten verteilen, um verschiedene Materialien zu schmelzen. Es stellte sich heraus, dass die Verteilung des Brennstoffs nicht perfekt gleichmäßig war, insbesondere in den Ecken, wo die Powered Rails die Geschwindigkeit beeinflussten. Trotzdem funktionierte das System grundsätzlich, auch wenn es 'etwas groß geworden' war. Die Diskussion verlagerte sich auf die Frage, ob sich Holzkohle lohnt und wie man am besten an Materialien wie Kupfer kommt. Die allgemeine Zufriedenheit mit der Funktionalität des Ofens, auch wenn er nicht perfekt effizient war, wurde deutlich.

Besuch des Cafés und Rollenspiel-Interaktionen

01:38:29

Der Streamer besuchte zusammen mit anderen Spielern ein Café auf dem Server, was zu einem ausgedehnten Rollenspiel führte. Die Spieler schlüpften in verschiedene Rollen wie Café-Mitarbeiter und Kunden, bestellten Getränke und Kuchen und führten lustige Dialoge. Es gab humorvolle Missverständnisse über die Speisekarte und die Herkunft von Produkten, wie zum Beispiel die Frage, ob es eine Fortnite-Map in Österreich gibt. Die Interaktionen wurden durch die Anwesenheit von bekannten Persönlichkeiten wie 'Huko' und 'Maula' bereichert. Das Rollenspiel nahm eine unerwartete Wendung, als über 'Blackface' diskutiert wurde, was zu einer kurzen Unterbrechung des Rollenspiels und einer Distanzierung der Spieler führte, bevor die normale Unterhaltung fortgesetzt wurde.

Diskussion über Portale, Autocrafter und zukünftige Projekte

01:50:38

Die Spieler diskutierten über die Platzierung von Portalen und die Auswirkungen auf die Privatsphäre ihres Kellers. Es wurde überlegt, das Portal nach oben zu verlegen, um zu verhindern, dass jeder in den geheimen Keller gelangt. Ein weiteres großes Thema war der Autocrafter, dessen Komplexität den Streamer frustrierte. Er beschrieb ihn als 'absolute Hölle' und 'studiumwürdig', da er sehr kompliziert zu bedienen sei und spezielle Anleitungen erfordere. Es wurde beschlossen, JoeCraft um Hilfe zu bitten, da dieser als Experte für solche Maschinen bekannt ist. Zukünftige Projekte wie das Terraforming, der Bau eines Botanischen Gartens und die Reparatur von Werkzeugen wurden ebenfalls angesprochen. Die Spieler tauschten sich über ihre Pläne und die Herausforderungen beim Bau komplexer Minecraft-Systeme aus, wobei der Wunsch nach Effizienz und Automatisierung im Vordergrund stand.

Hilfe von JoeCraft und weitere Bauprojekte

02:00:53

Angesichts der Schwierigkeiten mit dem Autocrafter wurde beschlossen, JoeCraft um Hilfe zu bitten, da er für seine effizienten und kompakten Bauweisen bekannt ist. Es wurde spekuliert, dass JoeCraft mit minimalen Mitteln eine Lösung finden würde, wo andere viele Blöcke benötigen. Parallel dazu wurden weitere Bauprojekte besprochen, darunter die Fertigstellung des Schmelzofens, der nun 'ordentlich viel braten' kann und für die Produktion von Holzkohle und Bambusblöcken genutzt werden soll. Die Idee einer Bambusfarm, die automatisch Holzkohle produziert, wurde ebenfalls diskutiert. Der Streamer plant, den Laborkeller weiter auszubauen und einzurichten, auch wenn er etwas größer geworden ist als ursprünglich geplant. Die Reparatur von Werkzeugen und die Planung des Botanischen Gartens oder des Aquariums standen ebenfalls auf der Agenda, wobei der Fokus darauf lag, ein Projekt nach dem anderen abzuschließen.

Base-Tour und Diskussion über Baufortschritte

02:09:09

Während einer Tour durch die Base wurden die Fortschritte beim Bau von Türmen und Dächern begutachtet. Die 'Dächerbros' waren noch in Arbeit, aber die Vision für die Türme war bereits erkennbar. Der Streamer lobte die Arbeit von 'Klim' und 'Feister', die maßgeblich am Bau beteiligt waren. Insbesondere die Notwendigkeit von Quarz als 'absoluter Engpass' für die Türme wurde hervorgehoben. Es gab eine humorvolle Diskussion über einen 'Schwaben', der Witze erzählt, und die Suche nach seinem Namen ('Witze mit Olli'). Die Spieler tauschten sich über ihre Bauprojekte aus, darunter ein Haus, das Feister gebaut hatte und das ein Kupferdach bekommen sollte. Die Suche nach Kupfer und die Effektivität von Kupferfarmen wurden ebenfalls thematisiert, wobei die 'Trailschambers' als beste Methode genannt wurden.

Diskussion um den Kupfer-Golem und Server-Performance

02:16:49

Es entbrennt eine Diskussion über die Implementierung des Kupfer-Golems im Spiel. Die Frage, wann dieser verfügbar sein wird, wird an Spark gerichtet, der erklärt, dass die aktuelle Server-Version noch nicht kompatibel ist. Es wird ein spezieller Paper Fork benötigt, um die hohe Spielerzahl zu bewältigen, was die Entwicklung verzögert. Spark kann keine genaue Einschätzung geben, wann ein Update erfolgen wird, da sie von der Entwicklung von Paper abhängig sind. Die Komplexität, eine stabile Serverumgebung für eine große Spielerbasis zu gewährleisten, wird deutlich. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Anwesenheit von Papaplatte die Entwicklung möglicherweise beschleunigen könnte, was die Abhängigkeit von bestimmten Persönlichkeiten und deren Einfluss auf die Community unterstreicht.

Urotox' Base-Tour und kreative Bauwerke

02:20:41

Urotox führt durch seine beeindruckende Base, die eine Vielzahl kreativer und humorvoller Elemente enthält. Er hat einen Wunsch von Zombey umgesetzt, indem er dessen Zylinder in seine Base integriert hat, der nun als fundamentales Element eines Turms dient. Weitere Highlights sind ein Kran mit einem Container für Cast Crafter, ein kopfloser Fuchs für Fuchse und ein blaues Axolotl, das aus Zombeys Zylinder kommt. Die Base beherbergt auch eine Goldene Scar aus Fortnite, gewünscht von Feister, und Lightning McQueen für Riole. Eine Kaktusfarm und eine Eisenfarm, die geschickt in einen schwebenden Container integriert ist, zeigen Urotox' Sinn für Detail und Funktionalität. Die Hühnchen, die den Container halten, werden als besonders cleveres Detail gelobt. Zombey zeigt sich begeistert von der Kreativität und dem Humor in Urotox' Bauwerken.

Besuch bei Felikas Base und ihre Baupläne

02:26:43

Der Stream wechselt zu Felikas Base, wo sie von Zombey und Urotox besucht wird. Felika erklärt, dass ihr Bauwerk ein geschwungenes Gebäude oder ein Monument werden soll, das an einen Skulpturenpark erinnert. Der Innenbereich ihrer Base ist bereits weit fortgeschritten und beeindruckt mit seiner Komplexität. Es wird humorvoll über die Herausforderungen des Bauens auf dem Server gesprochen, insbesondere über die Schwierigkeit, Monster fernzuhalten, da Felika keine entsprechende Mod verwendet und ihre Fläche nicht ausreichend ausgeleuchtet hat. Die Diskussion über die Notwendigkeit von Beleuchtung und die damit verbundenen Probleme, wie das Spawnen von Creepern, verdeutlicht die alltäglichen Schwierigkeiten im Minecraft-Gameplay. Felika erwähnt, dass sie im Gegensatz zu anderen Streamern eine entspannte Herangehensweise an ihre Bauprojekte hat.

Aphor's Grundstück und die Mysterien der Hundeentführung

02:30:18

Die Gruppe erkundet Aphor's Grundstück, das sich als große, leere Fläche mit einem Igloo entpuppt. Eine humorvolle Anekdote über Aphor kommt zur Sprache: Er soll vor Serverstart Hunde von Maudado gestohlen haben, ohne sich jemals dazu zu äußern. Dieses Verhalten wird als klassischer Aphor-Move beschrieben, der ihn als unberechenbaren Charakter darstellt. Es wird scherzhaft über eine mögliche Konfrontation mit Aphor gesprochen, um das Mysterium der Hundeentführung zu lüften, bevor der Server geschlossen wird. Die Diskussion über Aphor's Verhalten trägt zur humorvollen Dynamik des Streams bei und zeigt die persönlichen Geschichten und Interaktionen der Streamer untereinander.

Der 'Juckt'-Protest und Sparks Wut

02:32:30

Es wird über eine wiederkehrende Chat-Meldung gesprochen, die jeden Sonntag zur vollen Stunde erscheint und 'Sonntag ist Craft-Attack-Tag' verkündet. Urotox äußert seinen Unmut darüber, woraufhin Spark ihn konfrontiert und ihm eine 'freche Klappe' vorwirft. Diese Anekdote sorgt für Belustigung und zeigt Sparks Engagement für die Craft Attack-Events. Urotox ruft die Zuschauer humorvoll dazu auf, am kommenden Sonntag ebenfalls 'juckt' in den Chat zu schreiben, um Spark zu provozieren. Die Diskussion beleuchtet die unterschiedlichen Ansichten über die Event-Kommunikation und die Reaktionen der Streamer auf Community-Interaktionen. Spark verteidigt sein Konzept, die Leute durch ständige Erinnerungen zu aktivieren, während Urotox die Effektivität dieser Methode in Frage stellt.

Urotox' Namens-Lore und Metashis Aussprache-Video

02:39:47

Urotox teilt die kuriose Entstehungsgeschichte seines Namens. Er hieß ursprünglich 'MC Max unterstrich 2003' und wollte als Zwölfjähriger einen cooleren Namen für seine angestrebte Minecraft-YouTube-Karriere. Inspiriert von einem Spongebob-Stuhl und einem Dino-Poster kam ihm die Eingebung 'Urotox HD'. Er ist im Nachhinein zufrieden mit dem Namen, obwohl das 'Tox' impliziert, dass er toxisch sei, was er humorvoll als Superkraft beschreibt, die er ungern öffentlich zeigt. Später im Stream wird über ein Video von Metashi gesprochen, in dem dieser angeblich alle Teilnehmer von 'Curved Detect' (vermutlich Craft Attack) oder WoW-Mitspieler falsch ausgesprochen hat. Urotox und Zombey sind neugierig auf das Video und beschließen, es sich anzusehen, um die humorvollen Fehlinterpretationen der Namen zu erleben. Dies führt zu einer kurzen Pause im Stream, während sie das Video suchen und kommentieren.

Mittwoch-Aversion und Rave-Leidenschaft

02:52:28

Eine humorvolle Diskussion über Wochentage entsteht, in der Urotox seine Abneigung gegen den Mittwoch äußert. Er bevorzugt den Freitagabend und outet sich als 'kleine Ravermaus', was Zombey überrascht, da er Urotox nur aus dem Minecraft-Kontext kennt. Urotox bestätigt seine Leidenschaft für elektronische Musik und schlägt sogar eine 'Hanno Wave Party' auf dem Server vor, was die Möglichkeit von Off-Game-Interessen und gemeinsamen Aktivitäten der Streamer unterstreicht. Die Unterhaltung zeigt eine persönlichere Seite der Streamer und ihre individuellen Vorlieben jenseits des Spiels. Es wird scherzhaft angemerkt, dass solche Partys vielleicht erst nach Fertigstellung großer Bauprojekte wie dem 'Infinity Castle' stattfinden könnten.

Abschluss und Ausblick auf zukünftige Projekte

03:15:36

Der Stream nähert sich dem Ende. Zombey gibt einen Ausblick auf seine zukünftigen Baupläne, darunter das Abtragen eines Berges, um mehr Baufläche zu schaffen, und die Fertigstellung eines Dungeons, der 'gratis Zeug' bieten soll. Er erinnert die Zuschauer an das Charity Royale-Event, das parallel auf Craft Attack läuft und an dem verschiedene Streamer teilnehmen. Zombey verabschiedet sich von Felika, die weiterhin entspannt in ihrer Base verweilt, und erwähnt humorvoll Bastis 'merkwürdiges RP' mit Bauarbeitern. Der Stream endet mit einem Dank an die Zuschauer und der Ankündigung, dass der nächste Stream wieder spaßige Dinge bereithalten wird. Die offene Frage nach dem nächsten Streamtermin und die abschließenden Grußworte runden den Stream ab.