[DE] BIG vs. Imperial Esports ! ESL Pro League Season #20 ! Gruppe C match !coverage

ESL Pro League: BIG trifft auf Imperial Esports in spannendem Duell

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Matchbeginn und Einführung in die ESL Pro League Season 20

00:16:48

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zur ESL Pro League Season 20. Es wird auf die Ausgeglichenheit des Matchups zwischen BIG und Imperial Esports hingewiesen, wobei beide Teams in der Vergangenheit Erfolge gefeiert haben, aber Schwierigkeiten hatten, über die Play-In-Phase hinauszukommen. Der Fokus liegt auf dem Eröffnungsspiel und dessen Bedeutung für den weiteren Verlauf im Turnier, insbesondere im Hinblick auf den einfacheren Weg in die Playoffs über das Upper Bracket. Die Streamer äußern ihre Vorfreude auf das Spiel und betonen das Potenzial von Underdogs wie Imperial, die mit Spielern wie Phelps und Winnie überraschen könnten. Es wird erwartet, dass BIG und Imperial sich ein spannendes Duell liefern werden, wobei der Ausgang des Spiels von großer Bedeutung für beide Teams ist. Der neueste Spieler beim Big Clan, Rigon, der erste Schweizer, wird besonders hervorgehoben, der das Team offiziell zu einem Dachteam macht. Es wird auf ein mögliches 2:0 für Big gehofft, aber man will sich nicht zu sehr festlegen.

Erste Spielrunden und Taktiken auf Nuke

00:18:43

Die erste Map ist Nuke. Big startet auf der T-Seite gegen Imperial auf der CT-Seite. Big legt ein schnelles Tempo vor, wobei Krimbo in einer frühen Runde positiv hervorsticht. Es wird die Bedeutung von Krimbos Leistung für Big betont, da er, wenn er in Fahrt kommt, das Spiel maßgeblich beeinflussen kann. Die erste Waffenrunde beginnt für Imperial, die direkt unter Zugzwang stehen, um nicht frühzeitig ins Hintertreffen zu geraten. Big startet stark und gewinnt die ersten Runden, was ihr Selbstvertrauen stärkt. Es wird auf die CT-lastige Natur der Map hingewiesen und die Bedeutung eines starken CT-Teams hervorgehoben. Big zeigt einen guten T-Start, was Hoffnungen weckt. Imperial versucht, Richtung Rampe zu gehen, aber Big kontert mit einem B-Split. JDC erzielt wichtige Kills, und Big gewinnt eine nervenaufreibende Runde. Es wird die Bedeutung jeder Runde für Big auf der T-Seite betont, um sich Fehler auf der CT-Seite erlauben zu können. Nach einem Timeout von Big wird über die Vorhersage eines 2:0-Sieges für Big diskutiert.

Imperial kontert, Big bleibt aggressiv

00:26:51

Imperial holt eine erste Runde, nachdem Big etwas vom Tempo runtergegangen ist. Decenty überrascht mit einem aggressiven Push durch den Rauch, was zum Erfolg führt. Es wird betont, dass solche riskanten Spielzüge wichtig sind, um unvorhersehbar zu bleiben. Nach technischen Problemen und einem Timeout von Big versucht Big einen Angriff über die Rampe, der erfolgreich ist. Big gewinnt eine wichtige Eko-Runde, was Imperial hart trifft. Es wird die Bedeutung dieser Runde für den mentalen Zustand von Imperial hervorgehoben. Big nimmt ein Timeout, um sich für die nächsten Runden vorzubereiten. Imperial verliert den Fokus und Big nutzt dies aus. Imperial kontert mit einem Top Force, aber Rikon erzielt wichtige Kills. Big zeigt ein hohes Tempo und überrascht mit schnellen Angriffen. Es wird die veränderte Spielweise von Big hervorgehoben, die nun aggressiver und schneller agiert. Syrson überrascht mit aggressiven Aktionen und erzielt wichtige Kills. Imperial nimmt ein Timeout, um sich neu zu ordnen.

BIG dominiert weiterhin, Imperial kämpft

00:45:09

Die zweite Hälfte beginnt mit einer starken Leistung von BIG, die weiterhin dominiert. Imperial teilt sich die Pistol Rounds mit Big. Rigon gönnt sich eine Deagle in der Eko-Runde. Imperial spielt aggressiver, aber Big kontert mit schnellen Angriffen. Tapsen erzielt wichtige Headshots und Big gewinnt eine weitere Eko-Runde. Imperial zeigt Probleme und Big nutzt dies aus. Sirson erzielt ein 4K und Big führt deutlich. Es wird die aggressive Spielweise von Big gelobt. Imperial scheint sich in ein Forstfest reingebissen zu haben. Big kontert aggressive Spielweise von Imperial und gewinnt wichtige Duelle. Imperial versucht, eine Lücke zu finden, aber Big kontert. Imperial erzielt einen Hoffnungsschimmer, aber Big kontert. Imperial versucht, die Moral hochzuhalten, aber Big dominiert. Big zeigt eine starke Teamleistung und individuelle Klasse. Imperial wird wahrscheinlich ihre Verluste einstreichen müssen und werden es probieren auf der zweiten Map zu drehen. Big gewinnt die erste Map Nuke gegen Imperial. Ein Knife-Rack von Vini sorgt für Verwirrung und Belustigung.

BIG gewinnt Nuke und die Analyse der ersten Map

01:00:17

BIG gewinnt die erste Map Nuke mit 13 zu 8. Das neue BIG Clan zeigt sich solide und spielfreudig, obwohl der Drop noch nicht ganz passt. Das Team experimentiert mit schnellen Push-Strategien, die besonders auf Nuke gut funktionieren. Die Economy spielte eine Rolle, wodurch BIG einige Runden abgeben musste. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihren aggressiven Stil auf Mirage beibehalten werden. Insgesamt gefällt das neue BIG und die Zuschauer sind gespannt auf ihre Performance auf Mirage, in der Hoffnung auf einen 2:0-Auftaktsieg. Nach einer kurzen Pause geht es mit der Analyse und der nächsten Map weiter. Mirage wird als nächste Map gespielt, obwohl sie nicht die Lieblingsmap von allen ist. Es wird erwartet, dass Imperial auf Mirage stark sein wird, was ein spannendes Match verspricht. Die bisherige Leistung von BIG lässt auf ein gutes Spiel hoffen und ein 2:0-Sieg wäre wünschenswert. BIG wird für ihren intelligenten und schönen Counter-Strike gelobt, auch wenn der Erfolg in der Vergangenheit ausblieb. Das hohe Tempo und das gute Aim, insbesondere von Rigon, werden hervorgehoben.

Mirage: Pistolrunde und frühe Runden auf Imperial Seite

01:24:32

BIG gewinnt die CT-Pistolrunde auf Mirage, wobei Rigon und Tapsen die ersten Kills erzielen. Imperial kontert jedoch mit einer Galil-Strategie von Phelps, der sich als Schlüsselspieler erweist. Trotzdem gelingt es Imperial, die Runde zu gewinnen, was den Spielstand auf 1:1 setzt. Imperial zeigt eine starke Leistung auf Mirage, was erwartet wurde, da es eine ihrer Top-Maps ist. BIG muss hart arbeiten, um die Lücken zu schließen. No Way erzielt ein Ace gegen die Eco-Runde von BIG, was den Druck auf BIG erhöht. Imperial führt mit 4:0, da sie gut auf der Outside durchkommen. BIG versucht, mit Scouts und MP9s zu antworten, aber Imperial bleibt dominant. Das Spielgeschehen zeigt, dass Mirage eine andere Dynamik hat als Nuke und dass Imperial hier stärker ist. Phelps erweist sich als Schlüsselspieler für Imperial, der immer wieder wichtige Eröffnungsfrags erzielt. BIG hat mit Geldproblemen zu kämpfen und muss mit wenig Ausrüstung die Räume verteidigen. JDC wird mehrfach im Weinkeller ausgeschaltet, was Anpassungen in BIGs Strategie erfordert.

BIG kämpft mit der T-Seite auf Mirage

01:36:30

BIG muss ihre Strategie anpassen, da JDC wiederholt im Weinkeller scheitert. Es wird diskutiert, ob BIG defensiver spielen sollte, aber die begrenzten finanziellen Mittel erschweren dies. Es wird betont, wie wichtig Utility ist, um Räume zu gewinnen und Timings zu kontrollieren. Rigon eröffnet eine Runde, aber BIG kann den Vorteil nicht nutzen. Imperial kontert BIGs Aggression effektiv und gewinnt wichtige Duelle. Das Team muss sich der Realität stellen, dass Mirage eine andere Map ist und ein anderes Spielverhalten erfordert. JDC, der früher im alten Big Lineup B-Anchor war, spielt jetzt über Short, aber diese Positionierung funktioniert noch nicht optimal. Rigon erzielt mehrere Kills, aber Imperial übertreibt es mit Solo-Peaks. Phelps erweist sich als Störfaktor für BIG, der mit seinen Aktionen das Spiel von Imperial positiv beeinflusst. Sirson versucht, über Helles einen Kill zu erzielen, aber Phelps ist erneut erfolgreich. JDC gewinnt endlich ein Duell, aber Imperial behält die Kontrolle über die Mitte der Map.

Imperial dominiert die erste Hälfte auf Mirage

01:42:45

Imperial nimmt ein Timeout, da Tapsen mit der mangelnden Kontrolle über die Mitte unzufrieden ist. Imperial hat in der ersten Hälfte die Mitte dominiert, was es BIG schwer macht. BIG versucht, die Mitte aggressiv zu pushen, aber Imperial kontert dies effektiv. Grimbo zeigt ein gutes Timing, wird aber dennoch von No Way ausgeschaltet. Imperial gewinnt die achte Runde und BIG muss auf der T-Seite aufdrehen. Die erste Hälfte endet 8-4 für Imperial. In der Analyse wird betont, dass es für BIG schwierig wird, sich zurückzukämpfen, da Imperial mit viel Selbstvertrauen und Aim-Stärke spielt. Phelps erweist sich erneut als Schlüsselspieler, der wichtige Frags erzielt und BIGs Angriffe vereitelt. BIGs Force-Buy scheitert und die finanziellen Probleme verschärfen sich. Es wird spekuliert, ob BIG die Map aufgibt und sich auf die dritte Map konzentriert. Imperial führt mit 12-4 und benötigt nur noch wenige Runden zum Sieg. Winnie erzielt wichtige Frags, aber Tapsen kann die Niederlage nicht abwenden. Imperial gewinnt Mirage mit 13-4 und erzwingt eine dritte entscheidende Map.

Spannende Runden und wirtschaftliche Auswirkungen

02:20:11

Die Uhr tickt herunter, und BIG steht unter Druck, die Runde zu gewinnen. JDCs Smoke-Täuschung und Winnies Molotov-Cocktail-Aktion führten zu einem riskanten Plant, der jedoch gelang. Grimbo musste sich in einer schwierigen Situation behaupten, während Zyrus' entscheidender Clutch BIG die zweite Runde sicherte, wenn auch teuer erkauft. Trotz knapper Situationen und eines riskanten Spielstils gelang es BIG, Imperial finanziell unter Druck zu setzen, was ihnen eine dringend benötigte Gratisrunde verschaffte. JDC konnte mit der AK nicht das gewünschte Aiming erzielen, was Imperial erlaubte, sich in der Mitte zu positionieren. Phelps sicherte sich eine AK und ermöglichte es BIG, die Kontrolle zu behalten, während Imperial gezwungen war, Waffen zu saven, was BIG einen wirtschaftlichen Vorteil verschaffte. Ein Timeout von Imperial deutete auf Anpassungsbedarf hin, nachdem die Pistol-Runde für BIG schädlich war. JDC's Leistung mit der AK war suboptimal, aber BIG sicherte sich dennoch die Runde und bereitete sich darauf vor, Richtung B zu starten.

Taktische Anpassungen und verpasste Chancen

02:23:59

BIG agiert vorsichtiger und vermeidet frühe, riskante Entries. Tapsen sicherte die Mitte, um einen möglichen Boost zu erkennen, und ermöglichte so ein sicheres Vorgehen. No Way's Positionierung wurde spät in der Runde erwartet, was BIG einen potenziellen Vorteil verschaffte. Grimbo sicherte sich einen Refilm, doch Favs' Alleingang scheiterte, und JDC eliminierte Vini, was zu einem 5:3-Sieg für Imperial führte. Die Verwirrung über Phelps' Position und die inaktuellen Informationen führten zu einer schwierigen Situation für BIG. Phelps nutzte die verbleibende Zeit clever aus und zwang BIG zu aggressivem Vorgehen. Imperial nutzte einen freien Gang Richtung Lang, was zu einer dominanten Phase führte. Suson hörte Schritte von Crembo, der einen Offangle einnahm, was zu einer Unterzahlsituation für BIG führte. Krimbo isolierte Duelle, aber Imperial sicherte sich Runde 6. BIG steht kurz vor einem Timeout, während Imperials frühe Aggression und Brechstangen-Taktiken BIG unter Druck setzen.

Strategische Entscheidungen und Wendepunkte

02:29:18

BIG wählt eine Pistolenrunde mit verbessertem Setup anstelle eines Force-Buys. Sie nehmen frühzeitig die Lang-Kontrolle ein, aber Imperial zeigt kein Interesse am Pushen. Favs farmt gegnerische Spieler ab, während Tapsen nur noch Reste auf Short holen kann. Imperial erzielt Runde 7. BIG versucht erneut, mit der Brechstange durchzukommen, aber ohne Erfolg. Try sichert sich den First Rake, und Decenti holt die neunte Runde für Imperial, was zu einem Stand von 9:3 führt. Nach einem vielversprechenden Start erlebt BIG einen Abwärtstrend, aber es besteht weiterhin die Möglichkeit zur Erholung. Rigon ist bereits im Tunnel, was auf einen Angriff auf A hindeutet. Dubsen eröffnet mit einem Kill, und BIG sichert sich Runde 4. Ein Bombenplant bleibt aus, was BIG einen potenziellen Vorteil für Runde 5 verschafft. Die Jungs wollen über Short brechen, aber das Timing passt nicht. Sürson erzielt einen Megadank mit der MP9, was die Kassen von BIG füllt.

Comeback-Versuche und entscheidende Momente

02:38:15

Tapsen versucht es an der Smoke, aber Imperial lässt den Ingame-Leader nicht zur Entfaltung kommen. Krimbo macht einen guten Chart, aber es reicht nicht für den Kill. Vini setzt den Bombenplan für Lang, was JDC und Zyrsson zum Rückzug zwingt. Imperial sichert sich die elfte Runde. BIG verliert die Langduelle, was zu einer schwierigen Situation führt. Tapsen versucht, die Aggressionen herunterzuschrauben, aber Imperial hält die Langkontrolle. Krimbo hört das Reloading, verpasst aber den Kill. Imperial forciert eine Rotation, und JDC holt den Shortlocker raus. Rigon gibt den Spot auf und muss mit einem Angriff rechnen. Rigon holt sich den Kill, und JDC sichert die B-Seite. BIG erzielt die Runde. Imperial versucht erneut, mit drei Leuten Lang zu halten, aber BIG muss aufgeben. JDC sichert sich wichtige Informationen in der B-Lobby, und BIG weiß, dass es A ist. Susan erzielt den First Track, und Rigon sichert den Kill. 7 zu 10 für Big. Big plant einen B-Split, und JDC kämpft alleine. Imperial nimmt ein Timeout, und BIG braucht noch zwei Runden für den Ausgleich.

Thunderpick World Championships Finale in Berlin und M80s Sieg auf Ancient

03:19:57

Es gibt spannende Neuigkeiten für Counter-Strike-Fans in Berlin: Das Finale der Thunderpick World Championships wird dort stattfinden, mit BIG als Teilnehmer. Informationen sind auf ITV und HLTV verfügbar und werden von 99Damage retweetet. M80 gewinnt gegen Complexity auf Ancient mit 13:6, wobei besonders die zweite Hälfte des Spiels überzeugte. In 15 Minuten geht es mit Map 2 weiter, und es wird auf ATF verwiesen, die ebenfalls internationales Counter-Strike in Berlin anbieten. Auf Ancient zeigte M80 eine starke Leistung, insbesondere in der zweiten Hälfte, die durch gut funktionierende Teamarbeit und individuelle Fähigkeiten geprägt war. Die Highlights der ersten Hälfte wurden leider nicht gezeigt, aber die zweite Hälfte war sehr sehenswert.

M80 gegen Complexity auf Anubis: Eine dominante Vorstellung

03:40:20

Die ESL Pro League Season 20 setzt sich fort mit M80 gegen Complexity auf Map 2, Anubis, der Map-Wahl von Complexity nach ihrer 13:6 Niederlage auf Ancient. M80, ungeschlagen auf Anubis in den letzten drei Monaten, startet auf der T-Seite und könnte mit einer frühen Führung ein Ausrufezeichen setzen. Complexity versucht eine aggressive Strategie in der Mitte, aber M80 ist vorbereitet. Trotzdem gelingt es M80, die Bombe zu platzieren, was die Runde jedoch nicht einfacher macht. M80 zeigt außergewöhnliche Spielzüge und Teamkoordination, was zu überraschenden Rundengewinnen führt. Complexity hingegen wirkt frustriert und unkonzentriert, was sich in Fehlentscheidungen und mangelnder Kommunikation äußert. M80 nutzt diese Schwächen konsequent aus und baut ihre Führung weiter aus.

M80s Teamdynamik und Potenzial in der Pro League

03:47:40

Das Line-Up von M80 funktioniert sehr gut, mit ausgeglichenen Leistungen aller Spieler, einschließlich des Ingame-Leaders Sin. Das Team harmoniert und zeigt Potenzial für die Pro League, möglicherweise sogar für die Playoffs. Ein potenzieller Gegner wäre Fnatic, gegen die M80 bei ähnlicher Leistung gute Chancen hätte. Complexity zeigt sich überfordert und frustriert, während M80 durch individuelle Klasse und taktische Überlegenheit dominiert. Lake trägt mit seinem Trashtalk zur Toxizität bei, was die Situation für Complexity zusätzlich erschwert. M80 gewinnt fast alle Runden und zeigt eine beeindruckende Leistung. Complexity wirkt zunehmend demoralisiert und experimentiert mit ihrer Aufstellung, was jedoch nicht zum Erfolg führt. Fehler in der Kommunikation und Einzelaktionen kosten sie wichtige Runden.

M80s Triumph über Complexity und Ausblick auf zukünftige Spiele

04:20:18

Sin scheint die Strategien von Complexity vorherzusehen, was M80 einen entscheidenden Vorteil verschafft. Complexity wirkt zunehmend ratlos und unvorbereitet auf die Spielweise von M80. Trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd von Complexity behält M80 die Kontrolle über das Spiel. M80 gewinnt 2:0 gegen Complexity und zieht in die nächste Runde der ESL Pro League Season 20 auf. Ein Sieg gegen Fnatic würde den Einzug in die Playoffs bedeuten. Complexity hingegen trifft im Lower Bracket auf Astralis. Morgen werden die Spiele Big gegen Rooster um 16:30 Uhr und Maus gegen Imperial um 19:30 Uhr gezeigt. Um 13:30 Uhr gibt es Action aus Gruppe D mit Vitality gegen Atox oder Furia gegen Falcon. Der genaue Plan ist auf 99Damage zu finden.