[DE] 3DMAX vs. G2 Esports ! ESL Pro League Season #19 ! Achtelfinale match !coverage

3DMAX fordert G2 Esports in ESL Pro League heraus: Überraschende Wendungen!

[DE] 3DMAX vs. G2 Esports ! ESL Pro L...
99Damage
- - 06:40:39 - 9.760 - Counter-Strike

In einem spannenden Match der ESL Pro League lieferten sich 3DMAX und G2 Esports einen packenden Kampf. 3DMAX dominierte phasenweise, während G2 sich zurückkämpfte und taktische Anpassungen vornahm. Trotz starker Einzelleistungen und strategischer Manöver von beiden Seiten, setzte sich 3DMAX durch. Das Spiel bot unerwartete Wendungen und demonstrierte die hohe Intensität des Wettbewerbs.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Begrüßung und Einführung ins Match 3DMAX vs. G2 Esports

00:24:34

Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zum Duocast und bedauern, dass ein Moderator das vorherige wichtige Spiel verpasst hat. Sie blicken auf das Playoff-Bracket der ESL Pro League, wo 16 Teams um den Titel kämpfen. Dabei werden vergangene Ergebnisse wie G2s Sieg über Big Clan und Virtus.pros Erfolg gegen Gamer Legion erwähnt. FlyQuest's Weiterkommen gegen Bad News Eagles wird ebenfalls thematisiert, wobei die Moderatoren die erstmalige globale Repräsentation aller Regionen in den Playoffs hervorheben. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Match zwischen 3DMAX und G2 Esports, wobei auch andere Partien wie Mongols gegen VP und Liquid gegen FlyQuest kurz angesprochen werden. Abschließend wird das Abendspiel Navi gegen FaZe als Rematch des Major-Finals angekündigt.

Spielbeginn und Analyse der ersten Runden

00:29:37

In den ersten Runden des Spiels zwischen 3DMAX und G2 Esports zeigt sich eine überraschende Dominanz von 3DMAX. G2, bekannt für ihre Unberechenbarkeit, scheint zu Beginn Schwierigkeiten zu haben. Die Moderatoren analysieren die Leistungen einzelner Spieler, wobei Monessy nicht die gewohnte Dominanz zeigt, während Nico und Hunter bei G2 stärker in Erscheinung treten. Es wird spekuliert, ob G2 nach dem Major Änderungen in der Rollenverteilung vorgenommen hat. 3DMAX nutzt eine aggressive Außenpräsenz und gut koordinierte Rotationen, um G2 unter Druck zu setzen. Ein bemerkenswerter Fauxpas von Nico, der die Bombe vergisst, trägt zur Führung von 3DMAX bei. Die Moderatoren diskutieren die Bedeutung dieser frühen Führung für 3DMAX und die potenziellen Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf.

3DMAX dominiert die erste Hälfte gegen G2

00:37:39

3DMAX baut ihre Führung gegen G2 weiter aus, was die Moderatoren zu der Feststellung veranlasst, dass G2s Leistung enttäuschend ist und sie Schwierigkeiten haben, ins Spiel zu finden. Die aggressive Spielweise von 3DMAX, insbesondere die starke Präsenz auf der Außenposition, zwingt G2 zu Fehlern. Trotz einiger knapper Situationen und eines vergessenen Bombenlegens durch Nico, behält 3DMAX die Kontrolle über das Spiel. Die Moderatoren analysieren die finanziellen Aspekte des Spiels und wie 3DMAX es schafft, G2 wirtschaftlich unter Druck zu setzen. Sie diskutieren auch die Bedeutung der bevorstehenden Runden für G2 und ob sie in der Lage sein werden, das Momentum zu ändern. Die erste Hälfte endet mit einer deutlichen Führung für 3DMAX, aber die Moderatoren warnen davor, G2 abzuschreiben, da sie in der Vergangenheit Comebacks gezeigt haben.

G2 kämpft sich zurück in die Partie

00:51:33

Nach der Halbzeitpause kommt G2 gestärkt zurück und zeigt eine verbesserte Leistung. Die Moderatoren analysieren die taktischen Änderungen von G2 und wie sie versuchen, die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen. Nico und Hunter übernehmen eine größere Rolle und tragen maßgeblich dazu bei, dass G2 wichtige Runden gewinnt. 3DMAX hingegen scheint Schwierigkeiten zu haben, sich an die veränderte Spielweise von G2 anzupassen. Die Moderatoren diskutieren die Bedeutung der finanziellen Situation beider Teams und wie sie sich auf ihre Strategien auswirkt. Sie erwähnen auch die Patch-Situation und dass das Turnier weiterhin auf dem alten Patch gespielt wird. G2 verkürzt den Rückstand kontinuierlich und macht das Spiel wieder spannend. Die Moderatoren spekulieren über den weiteren Verlauf des Spiels und ob G2 in der Lage sein wird, das Ruder vollständig herumzureißen.

3D Max's Starke Leistung und G2's Anpassung

01:07:51

3D Max nutzt effektiv die Strategien von G2, um Eco- und Force-Rounds zu gewinnen, wobei Lucky durch herausragende Einzelleistungen glänzt. Ein riskantes Backstep-Timing von Monesti hätte fast die Runde gekostet, aber Lucky nutzte die Situation perfekt aus. Monesti rehabilitiert sich in der folgenden Runde, während 3D Max die Lobby kontrolliert und die Verteidigung von G2 aufteilt. G2 zeigt jedoch Midround-Aggression, überrascht 3D Max mit einem Double Kill von Nico und sichert sich die Runde. Team Liquid führt gegen FlyQuest mit 11:7, und es wird spekuliert, dass G2 das Spiel in der regulären Spielzeit oder in der Overtime entscheiden könnte. G2 verbessert sich in individuellen Duellen, besonders auf der CT-Seite, während Nico und Lucky einen Schlagabtausch haben. 3D Max versucht, Outside Smokes zu nutzen, aber G2 kontert effektiv und hält den Push auf. Trotz Geldproblemen aufgrund von Force-Rounds gelingt es G2, 3D Max in den gewonnenen Runden zu stoppen, bevor sie die Sides erreichen. Nico wird durch Outside Smokes nicht aufgehalten, und G2 zeigt schnelle Rotationen und Reflexe. Lucky und Gravity versuchen individuelle Aktionen, aber G2 zieht als erstes auf 12 hoch, wodurch sich die Chancen für 3D-Max verringern.

Strategische Anpassungen und Map-Auswahl

01:14:46

Die Chancen für 3D-Max schwinden, während G2 auf 12 Punkte erhöht. Es wird betont, dass die erste Map gegen G2 entscheidend ist, besonders auf ihrem eigenen Map-Pick. 3D-Max zeigt zwar großen Einsatz, aber ihre T-Side offenbart Schwächen. Lucky erzielt einen First Strike, doch G2 steht kurz vor dem ersten Kartengewinn. 3D-Max variiert ihre Strategien, während G2 traditioneller auf der CT-Seite agiert. G2 hatte zu Beginn Schwierigkeiten, fand aber zurück ins Spiel. Trotz einer starken Leistung von 3D-Max ist G2 stark genug, um sie zu schlagen. Anubis wird als nächste Map erwartet, wobei G2 die CT-Seite wählen wird, was 3D-Max vor Herausforderungen stellt. Die ersten zwölf Runden auf Anubis werden entscheidend sein, um den Ausgang des Matches vorherzusagen. 3D Max ist auf Anubis im Schnitt stärker als auf Nuke. G2 wird nicht leichtfertig aus dem Weg zu räumen sein und muss kämpfen. Sollten sie gewinnen, treffen sie als nächstes auf Maus, ein Matchup mit Historie. Hunter hält mit dem Double Barretters dagegen, aber G2 muss mit einem Nachteil retaken. Monessy muss seine Duelle gewinnen, um erfolgreich zu sein. 3D Max holt sich die erste Runde auf der D-Seite, was überraschend ist, da G2 die Wahl der Seite hatte und sich für die CT-Seite entschied.

Taktische Manöver und Unerwartete Wendungen

01:38:11

Die meisten Teams tendieren wieder zur CT-Seite, besonders auf Vertigo. Auf Anubis ist diese Tendenz noch ausgeprägter. 3D-Max könnte sich früher festsetzen. Nico und Diegel sind ein starkes Duo für Pistol-Runden. 3D Max macht Druck aus dem Water, und jeder einzelne CT verliert sein Duell. 3D Max gewinnt die Runde, aber es war etwas wackelig. G2 und Maus haben eine lange Geschichte, besonders im Halbfinale in Chengdu und im Viertelfinale beim Major. Hunter liefert für G2 ab, und die Deagle-Kills sind sehenswert. Die dritte Runde geht an 3D Max. G2 hatte sich langsam eingespielt und könnte das Spiel schnell schließen. Es wird spekuliert, ob es ein 2:0 oder ein 3-Mapper wird. Genauso wie gestern, wenn 3D-Max das heute hätte schließen wollen, dann hätten sie auf jeden Fall die erste Map gebraucht. G2 könnte das Spiel auf Anubis zumachen. Selbst wenn 3D-Max wieder Runden aufbaut, reicht das nicht, um G2 zu brechen. Der Mitte-Boost ist kein Geheimnis, aber immer wieder schön anzusehen. 3D Max checkt die Mitte nicht richtig, und G2 holt sich die Info im Water. G2 zieht sich von der Bombe zurück und geht auf ein 1-2-Setup. Lucky versucht einen Clutch, aber die Zeit reicht nicht. G2 holt die Runde. G2 wird nicht kampflos untergehen und sollte trotz des 0:3-Starts als Favorit gelten.

Drucksituationen und Strategische Fehler

01:43:22

G2 lässt sich zu viel Zeit am A-Combit, was G2 die Initiative überlässt. Wenn 3D Max keinen Raum einnimmt und G2 nicht unter Druck setzt, haben diese zu viele Freiheiten. Nico kann unter Druck zusammenbrechen, aber ohne Druck rotiert er frei. Für G2 ist dies nur ein Zwischenschritt zu ihrem großen Ziel, die E-Slap-Troll-Liga zu gewinnen. Nico entscheidet sich, im Molo zu bleiben und den Fight Richtung Main zu nehmen. 3D-Max ist sich bewusst, dass hinten etwas pushen könnte. Hooksy hat eine Chance zum Klatschen, aber Tuxi schießt daneben, obwohl er weiß, dass der Gegner One-Shot ist. Derek war bereit für den Instant Refrag, aber Hooksy vergibt eine gute Chance für einen 1v2. Hooksy und Kerrigan sind nicht die Top-Fragger. Kerrigan kann aber an einem guten Tag sehr stark sein. Er ist sich bewusst, dass er besser spielen kann. Hunter wird von Lucky weggehätschottet. 3D-Max startet stark in die Map, aber es wird erst im zweiten Drittel interessant. Macker nimmt Hooksy raus. Nico und Nexa verteidigen A, aber die Verteidigung zerfällt. G2 bekommt den Bombe-Land durch. Monisi könnte das klatschen, aber es wird die nächste ECO-Round für G2Espot. G2 hat ein gutes Verständnis dafür, wie 3D Max aufbaut, aber 3D Max weiß auch, wo G2 stehen kann. Doppelnate in Mitte. Abwarten ist diesmal die richtige Option. Gute Vorbereitung und schöne Lineups. Exercise kann die Flash dodgen. 3D Max schließt die Runde leicht. Liquid gewinnt die erste Map gegen FlyQuest. G2 nimmt ein Timeout bei 6-1.

Wirtschaftliche Kämpfe und Comeback-Potenzial

01:50:58

G2 braucht jetzt ein paar Routen in Folge. Hooksy wird in den Default-Angle gepusht, und Mondesi hätte frei sein können, wenn er nicht gesmoked worden wäre. Monosy verliert sein Duell. 3D-Max scheint die siebte Runde zu holen. G2 lässt sich zurückfallen. 3D-Max spielt sehr stark. Auf Anubis straucheln die Giganten oft. Anubis fühlt sich immer noch wie eine Karte an, wo Favoriten gerne scheitern. Die ist ja auch quasi noch neu, ne? Ja, ganz quasi. G2 macht den ersten isolierten Entry. 3DMAX findet wieder Lücken und weiß, wie G2U Esports rotiert. Nico und Nexa werden nicht angechallengt. Stattdessen geht es über Cape nach B. Da bricht man auch direkt wieder ab. Nico steps und so dreht sich Joko nochmal um, um den Kill zu holen. Es ist Fumbletown, Leute. G2 verliert einen Klatsch, den sie eigentlich gewinnen müssten. G2 strugglet seit dem Release von Counter-Strike 2. G2s und Majors, dass das nicht funktioniert, das ist ja nichts Neues. Vielleicht Ende des Jahres in Shanghai. Wir haben ja ein unfassbar spätes Major. Bis dahin kann noch sehr, sehr viel passieren. Engie mit der AWP für 3D Max. G2 spielt eine Eco. Wenn sie die auch noch verlieren sollten, schon auf einen 9 zu 3 hin. Auch das ist holbar auf Anubis. Auch ein 10 zu 2 ist noch holbar, aber ab dem 10 zu 2 musst du schon beide Augen zudrücken.

Comeback-Hoffnungen und Zukünftige Entwicklungen

01:57:04

Ein Blick in Richtung Map 3 wäre wild. Ruxi, 5-7. Aber die Runde wird es nicht. Auch wenn dann der MTR Backside steht. Auch wenn es Niko ist. G2 läuft wirklich im Allgemeinen und generell seit letztem Jahr nicht mehr so wirklich für G2. Quarterfinals in Chengdu wurden erreicht, Playoffs, ja, da sind keine Tournament-Siege. Das sind keine katastrophalen Ergebnisse, die G2 jetzt gespielt, aber die Brody Kids natürlich mit ein paar unerfreulichen Ergebnissen. Wenn sie jetzt aus den Top 8 rausdroppen, dann würde ich von einer richtigen Krise reden. Klar wollen die für einen Sieg spielen, aber aktuell einfach dafür auch die Spitze zu umkämpft, gerade wenn noch solche Wunder wie Spirit dieses Jahr mit dazukommen. Team Spirit ist einfach Opfer des Systems. Valve hat eine Regel quasi implementiert, die ab 2025 greift. Das ist diese ganze Partnerteam-Geschichte, so wie sie jetzt gerade gespielt wird. Realistisch möglich sein, sich in Turniere rein und rauszuspielen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir wieder mehr in diese Qualifier reingehen, die es ja vor 2019, 2018 gab, wo du ja das ganze Jahr mit Qualifiern für irgendwelche Events vorhattest. Und dann hat Spirit auf jeden Fall davon profitiert, glaube ich. Der hinzugezogene Atmen verlässt die Stage. Tess hypt sein Team nochmal auf. Zehn Runden sind gespielt. Zwei gibt es noch und die zwei sollte G2 eigentlich auch holen. Ab einer zehnten Runde ist halt danach einer verlorenen Pistol möglicherweise Schluss. Diesmal funktioniert es. Diesmal bekommen sie die T's vor, die Flinte und sie zerfallen. Maka aber mit viel Glück und 1000 Jahre alter Stein rettet ihm da das Leben.

Strategische Anpassungen und Hoffnungsschimmer

02:01:18

G2 ruht sich nicht aus dem 4 gegen 3 auf. Also bleibt man einfach bei einem 1-1-1, so weit aufgesplittet wie nur irgend möglich. Nexa, Hunter und Hooksy. Jeder von ihnen für seinen eigenen Teil der Map zuständig und verantwortlich. Während 3D-Max es leichter hat, die können gebündelt Richtung B gehen und sich da gleich in voller Stärke entfalten. Gehen sie von Anfang an nur auf den Retake. Und das ist perfekt für G2. Für D-Max überlebt die Nate noch Water drin. Und es ist die zweite Runde für G2. Drei Runden können für G2 reichen, aber es ist halt ein sehr unangenehmes Polster, da ist halt wirklich Pistelfrecht. Ich erinnere mich immer gerne an das Vitality Match, relativ kurz nachdem die Map neu raus war. Von daher sollte eine 9-3 doch auch machbar sein. Letzte Runde. G2 Esports braucht diese Dritte so unbedingt. Monessy nur an der M4, die Opfer nicht mehr drin. Abschreckungstaktik und effektiv zwei Kills, drei gegen fünf. Und sofort der Richtungswechsel. Vielleicht sogar nur der Fake von 3D-Max in die Bombe. Hunter LTB ist halt clean. Jetzt geht man nochmal den Main rein. Monessy ist zwar schon weg, aber trotzdem stehen da noch drei auf der A-Side. Mal wieder lassen sie Mitte offen. Aber die Runde sieht ziemlich clean aus. Hooksy macht auch noch einen. Nico, Swing, Headshot. Und damit die Hälfte zugemacht. Drei Runden nur für G2, aber die letzten beiden immerhin nochmal confident. Also, vielleicht, wenn alles glattläuft für sie, mit der Chance auf einen Comeback in Halbzeit Nummer 2. In drei Minuten geht es weiter, hier auf 99 Damage. G2 eSports spielt um das Quarter-Final. Maus heißt der Gegner. G2 gegen Maus, die dritte. Wird's was oder nicht? Wir finden es gemeinsam mit uns daraus in wirklich nur drei Minuten.

Halbzeitfazit und Ausblick auf Kommende Matches

02:08:24

Drei Runden hat G2 holen können und ein paar mehr werden da noch dazukommen müssen. Ansonsten freut sich 3D Max schon auf Map 3. Und nicht nur 3D Max, aber ich würde mich nicht beschweren, wenn wir noch ein Dreimal bekommen würden. Ein bisschen Spannung und Action vor dem Banger schlechthin, der uns heute noch erwartet. Navi gegen Faceland war nämlich noch um 19.30 Uhr und da solltet ihr auf keinen Fall schlafen oder irgendwas anderes machen. Da heißt es hier an den Geräten sein und dieses geile Match-Up verfolgen. Aber zuerst fehlt noch genau das, der 3D-Max lässt den Plan schon mal gezwungenermaßen zu. Gehen jetzt komplett auf den Retake. Niko hält auf dem Spot first, Spieler down ist Hooksy, aber Monessy und Niko sind die Spieler, auf die man in solchen Bistols meistens gucken muss. First Back von Niko, Double, Triple! Von Niko himself! Überzahlt, G2 und Lucky! Das ist nicht unbedingt die Beste des Hands, sagt man! für genau solche Waffen, aber die Zeit rennt und Nexa musst du noch anhalten. G2 holte Runde Nummer 4. Starke Kills für Nico. War wichtig für ihn, dass er in der letzten Runde nochmal die beiden Headshots setzen konnte mit der M4. Einfach damit sein Aim nicht einrostet. Damit er jetzt hier wach ist, um die Shots zu setzen.

Taktische Entscheidungen und Rundenverlauf

02:09:43

G2 Esports setzt auf Nico und Monessi für Pistol Rounds. Nexa sichert einen 3K, was durch Low-HP-Gegner erleichtert wird. 3D Max bevorzugt eine ECO-Runde, um danach mit voller Ausrüstung anzugreifen, anstatt G2 früh zu einem Kauf zu zwingen. Die A-Util kommt rechtzeitig, als die Bombe gelegt wird. Monosie erzielt einen Kill, bevor er von seinen Teamkollegen unterstützt wird. Liquid gegen FlyQuest steht 5 zu 9, wobei FlyQuest auf dem Weg ist, eine sechste Runde zu gewinnen. 3D Max sichert sich die erste Full Buy-Runde, nachdem sie in der vorherigen Runde für M4s geopfert haben. G2 hatte in den ersten Runden Erfolg damit, Stacks zu umgehen, aber diese Runde wird es mit einem 3-Mann-B-Setup schwieriger. Ein Runden-Reset wird aufgrund eines PC-Crashes gewährt, was selten vorkommt, da normalerweise bereits Schaden entstanden ist. Nach dem Rundenreset werden Handys verteilt, um sich neu einzuloggen, was über QR-Codes oder Steam Guard-Codes geschieht. Es wird über Account-Diebstahl und Sicherheitsmaßnahmen diskutiert, einschließlich privater Inventare und des Verzichts auf Skins. Es wird davor gewarnt, auf verdächtige Links zu klicken und sich auf offiziellen Seiten einzuloggen. G2 und 3D Max hatten eine fünfminütige Pause, um sich vorzubereiten. Joko überrascht mit einem Split über Water und erzielt einen 4K, während Lucky am Ende das Ace stiehlt. G2s Versuch, die Runde schnell zu spielen, könnte sich rächen, da ihnen nicht gespielte Upgrades fehlen.

Spielanalyse und Teamdynamik

02:18:36

Die Runde von G2 war chaotisch und ohne Struktur, möglicherweise beeinflusst durch das Timeout. Die Confidence und das Tempo, die sie in den letzten Runden der ersten Hälfte aufgebaut hatten, scheinen verloren gegangen zu sein. Huxi unternimmt alles für G2 und nimmt die Gegner fast alleine auseinander. Es wird spekuliert, dass Maka möglicherweise an Huxi gezweifelt hat, was zu seinem Nachteil führte. Die Support-Flash von Main war entscheidend. G2 sichert sich eine siebte Runde. G2 wird als Top-5-Team eingestuft. Es wird über die aktuellen Top-5-Teams diskutiert, wobei Face, Maus, Bird und Navi genannt werden. Die Ergebnisse von G2 und Vitality werden als schwächer angesehen. Der Counter-Strike von Maus wird als stärker eingeschätzt, besonders in LAN-Szenarien. Lucky eröffnet mit einem Double Kill, und Makka sichert den Refrag. Die Errors, die sich G2 leisten kann, werden immer weniger. Huxi agiert zu enthusiastisch und wird dafür kritisiert. Nexer wird auf der A-Side überrascht, und Hooksy lässt einen Pflicht-Track liegen. Trotzdem gelingt ein schönes Umschaltspiel auf die A-Side. Nonnesty tut weh, aber die Tatsache, dass die Cave anhalten von hinten, spielt keine Rolle. G2 agiert ohne Bombe und ohne Hoffnung. 3D Max führt mit 12 zu 7. Die verlorenen Klatsches gegen Hooksy und Maka schmerzen. Huxi versucht, die Gegner in die Flash zu locken, aber der Rest seines Teams zieht nicht nach. 3D Max schlägt G2 Esports und gleicht zum 1:1 aus. G2 macht Fehler, die nicht typisch für sie sind.

Inferno Map Analyse und Strategie

02:45:16

G2 wirkte auf der T-Seite nicht gut und auf der CT-Seite noch weniger. Auf Inferno lag man gestern gegen Big mit 12-4 hinten und kam dann doch noch zurück. Die T-Seite lief nicht wirklich gut. G2 spielte ideenlos und ließ sich von Big das Tempo vorgeben. Am Ende rettete die CT-Seite sie noch. Die individuelle Stärke zieht sie immer noch mal wieder aus dem Loch. 3D-Max hat die Möglichkeit, G2 zu schlagen. Es wäre das dritte Aufeinandertreffen im dritten Event zwischen Maus und G2. 3D-Max soll umgepusht werden, aber darauf sind sie gut vorbereitet. GT verzögert nochmal und nutzt ihre Tiltie. Lucky hält schön rein. Joko wird zu hart sprayend runtergenommen. Exercise kommt hinten aus Richtung Coffins und Nexa riecht, dass er von da pushen könnte. Exercise macht es schlau und bleibt links am Offenkel. Nexa hat keine Ahnung, wo man da steht. Nexa hat den HP-Nachteil. Exercise nutzt die Chance, das Timing, um nach vorne zu gehen. 3D-Max kriegt die Runde dann doch noch. Lucky verliert 100 HP an den Modelshoff. G2 kann happy sein, dass sie Plenty rausbekommen aus dem 1 gegen 2. Lucky ist blind und hört nicht, dass er brennt. 3D Max spielt komplett die Karten damit. G2 hat Bossball und muss jetzt zeigen, was sie können. Huxi erleidet viel Granatenschaden. 3D-Max guckt rüber. Marka versucht sich an dem ersten Monocene. Maxa hat die Chance auf den Triple Kill in der Runde. Das 1 zu 1 G2's Bombenplant lohnt sich wieder. D-Max kauft gar nicht auf 0 Dollar runter. Sie gehen lieber für die Doppel-Eco mit okayen Pizzles, aber ohne Kepler, anstatt gleich eine Full spielen zu müssen. G2 reicht das, sie wissen, dass es nur die Pistols sind. Exercise hat eine Zeus in Apps in der Robs Position.

Taktische Wendungen und Technische Probleme

02:51:13

Exercise wird weitergecallt, dass er nicht so gepusht ist. Hooksy bekommt die Info, dass der Spot an sich frei ist. Exercise haut den Zeus daneben. Mit den Pistols brauchen sie eigentlich keinen Retake befürchten. Joko setzt einen schönen Klick. Exercise wäre nahe genug dran gewesen, um die Waffe zu bekommen. 3D Max entscheidet sich, einen By Force Misch zu machen. Es gibt wieder einen PC-Crash. Es wird ein Case Opening gemacht. Die Spieler müssen jedes Mal zwei Euro zahlen, wenn die die aufmachen. Die Pro League hat irgendwie so zwei Rechner, die gerne Probleme gemacht haben. Es wird über Tech-Probleme diskutiert, die in zweieinhalb Wochen Counter-Strike auftreten können. Es gibt obskure Tech-Issues mit Counter-Strike. Der Admin wird zurückgerufen, aber es hat nichts gefixt worden. FlyQuest hat sich in Liquid durchgesetzt. Navi gegen Face ist geiler als für die E-Mex gegen G2. G2E-Sports macht weiter Druck in der Banane. Joko bekommt den Frag gegen Hooksy. Die Flesh ist so gut, dass er noch bis zu Weihnachten Full Flesh gewesen wäre. Monosi Mann Vorteil wird nicht optimal genutzt. Lag die will trotzdem noch beiden und das kostet ihn sein Leben. Nexte hat den Winkel, das Schlusslicht noch mal aufzuladen. Er hat selber nicht so ganz damit gerechnet, dass er dann nochmal so eine Chance bekommt. Pro League ist mit keinem anderem Event zu vergleichen. Solche Teams wie Navi und FaZe und G2 verlieren da ihre Vorteile, die sie natürlicherweise immer in diesen Offline-Szenarien haben. FaZe ist für mich gar nicht ein Favoritenkreis, das Ding zu gewinnen. Navi und Vitality werden es nicht mal bis ins Halbfinale machen. Astralis und Maus sind ihre Szenarien. Das haben sie Chengdu gezeigt. Ich glaube immer noch an den Phase Maus Finale. Die alte Pro League mit großen offenen Finals wird vermisst. G2 Esports holt das hier. Hooksy ist immer der Frontrunner, wenn es darum geht, Banana einzunehmen. Man scheint aus dem Big Match gelernt zu haben. Von Nexta auch in dieser Runde frech, der Peak da gegen Apps, gegen die Zeus mit einer A-Cut zu gewinnen auf die Range.

G2's Schwierigkeiten in der Banane und 3DMAX's Entry-Frag-Problem

03:07:05

In den frühen Runden des Spiels zwischen 3DMAX und G2 Esports hatte G2 Schwierigkeiten, die Banane zu überwinden, obwohl sie immer wieder Entry-Frags kassierten. Trotz dieser Schwierigkeiten gelang es G2, Runden zu gewinnen. 3DMAX hingegen hatte Probleme, ihre Entry-Frags in Runden zu verwandeln. Statistiken zeigen, dass 3DMAX nur in 65,5 % der Runden, in denen sie einen Opening-Frag erzielten, auch die Runde gewannen, was unter dem Durchschnitt für Tier-1-Teams liegt. G2 hingegen verwandelte 77,9 % ihrer Entry-Frags in Runden-Gewinne. 3DMAX muss sich überlegen, wie sie ihre Entry-Frags in der Banane besser nutzen können, eventuell durch aggressiveres Vorgehen. Trotz der vielen Entry-Frags für 3DMAX führte G2 mit 6 zu 4. G2 zeigte eine starke Leistung auf Inferno, was normalerweise von ihnen erwartet wird. 3DMAX hingegen offenbarte Nachlässigkeiten, indem sie es nicht schafften, G2 für ihre verlorenen Entry-Frags zu bestrafen, wie es BIG zuvor getan hatte. G2 passte sich an und gewann weiterhin Runden, obwohl sie Entry-Frags verloren. Am Ende der ersten Hälfte führte G2 mit 7 zu 5, was die unvorhersehbare und etwas komische Natur des Spiels widerspiegelte.

Niko's Glanzleistungen und G2's Dominanz in der zweiten Halbzeit

03:19:09

In der zweiten Halbzeit des Spiels zwischen 3DMAX und G2 Esports zeigte Nico von G2 eine beeindruckende Leistung, indem er frühzeitig drei Gegner mit One-Taps ausschaltete. Trotz eines verpassten Aces setzte Nico damit ein starkes Zeichen. G2 gewann die Pistol-Runde und demonstrierte ihre Stärke, während 3DMAX versuchte, mit einem Force-Buy gegenzuhalten. G2 baute ihren Vorsprung weiter aus und zwang 3DMAX zu einer Eco-Runde. Die Kommentatoren prognostizierten eine klare zweite Hälfte für G2, da sie mit den Winkeln und auf der Map besser zurechtkommen würden. G2 spielte ihre CT-Seite solide und baute ihre Führung auf 10 zu 3 aus. 3DMAX nahm ein Timeout, um sich neu zu ordnen, aber G2 dominierte weiterhin. Hooksie von G2 wurde oft als Entry-Fragger geopfert, während der Rest des Teams seine Position hielt. G2 konnte es sich leisten, Spieler und Runden abzugeben, ohne die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Am Ende sicherte sich G2 den Sieg und zog ins Viertelfinale gegen Maus weiter. Trotz des Sieges wirkten die Spieler von 3DMAX unzufrieden mit ihrer Leistung. G2 hingegen freute sich über den Sieg, blickte aber bereits auf das bevorstehende Spiel gegen Maus.

Inferno's Veränderungen und G2's Weg zum Viertelfinale

03:25:11

Es wurde diskutiert, dass Inferno nach dem Rework etwas CT-lastiger geworden ist, da die Banana schmaler geworden ist und es einfacher ist, sie mit Granaten und Smokes zu kontrollieren. 3DMAX versuchte es noch einmal mit einem Full-Buy, aber G2 konnte immer wieder durch Smokes und Nades brechen. G2 zeigte eine starke Teamleistung, wobei Monacy Support-Flashes gab und Nico frühzeitig Challenges einging. G2 gewann das Spiel und sicherte sich den Einzug ins Viertelfinale gegen Maus. G2 muss einen langen Weg gehen, da sie nur den vierten Platz in ihrer Gruppe belegt haben. Sie müssen sich gegen starke Gegner wie Maus durchsetzen, um weiterzukommen. G2 hat in letzter Zeit viele BO3s gespielt, was an ihren Kräften zerrt. Trotzdem gab es Grund zum Feiern für G2. Die Kommentatoren waren überrascht, dass das Spiel über drei Maps ging und erwarteten eigentlich einen schnellen 2:0-Sieg für G2. 3DMAX überzeugte mehr als G2, obwohl sie das Spiel eigentlich 2:0 hätten gewinnen müssen.

Analyse des Spiels G2 gegen 3DMAX und Ausblick auf Navi gegen FaZe

04:33:07

Die Kommentatoren analysierten das Spiel zwischen G2 und 3DMAX und stellten fest, dass G2 und Liquid beide 2:1 gegen FlyQuest bzw. 3DMAX gewonnen hatten. Sie waren der Meinung, dass G2 3DMAX eigentlich 2:0 hätte besiegen müssen. Nun stand das Spiel Navi gegen FaZe an, ein Rematch des Major-Finals. Beide Teams gehören zu den besten der Welt und treffen bereits im Achtelfinale aufeinander, da sie in ihren Gruppen nicht gut abgeschnitten haben. Die Kommentatoren diskutierten die Maps, die in diesem Match gespielt werden sollten: Nuke, Mirage und Inferno. Sie äußerten Bedenken hinsichtlich des Nuke-Picks von FaZe, da sie in letzter Zeit auf dieser Map nicht stabil gespielt hatten. FaZe startete gut in das Spiel gegen Navi und ging schnell in Führung. Die Kommentatoren lobten die aggressive Spielweise von FaZe und die sauberen Headshots. Sie erwähnten auch, dass der Zeus-Kill durch ein Update seinen Reiz verloren hat. Die Kommentatoren gaben ihre Vorhersagen für das Spiel ab und tippten auf einen 2:0-Sieg für FaZe, obwohl sie einräumten, dass Navi das Spiel genauso gut gewinnen könnte. Sie begründeten ihre Wahl mit der fehlenden Crowd für FaZe und dem Druck, der dadurch entsteht.

Navi vs. FaZe: Analyse der Spielzüge und Strategien

04:49:26

Die Runde beginnt mit einem riskanten Spielzug von Navi, bei dem ein Spieler sich selbst in die Luft sprengt, um Informationen zu gewinnen, gefolgt von einem Molotow-Cocktail, um den Schaden zu minimieren. Rain von FaZe erleidet Molotow-Schaden, und Navi verpasst möglicherweise eine Chance, ihn ohne Gegenwehr auszuschalten. Während Rain sich außerhalb positioniert, bereitet sich FaZe in der Lobby auf einen Angriff auf A vor. Navi muss Ressourcen aufwenden, um Rain zu lokalisieren. Ein Spieler von Navi rückt von B vor, was die Verteidigung dort komprimiert, während der Angriff auf A erfolgt. Alexi B. von FaZe nutzt eine freie Bahn aus, da niemand aus dem Blue-Bereich vorrückt, was entscheidend zum Erfolg der Runde beiträgt. Konten Brokey taucht im B-Spot ab, aber die Zeit zum Rauchen und Blenden ist zu knapp. Van zeigt sich nicht, und Navi verliert die Runde. Der Fehler, keinen Spieler in den Luis Blue-Bereich zu schicken, könnte Navi die Runde gekostet haben, zusammen mit dem starken 3-Mann-Stack von Alexi B. Trotz des Verlusts eines Spielers außerhalb, konzentriert sich Alexi B. auf den A-Hit und boostet einen Spieler auf Pizza, was sich als der richtige Zug zur richtigen Zeit erweist.

FaZe's Strategie und Navis Herausforderungen

04:51:23

FaZe muss nach dem Verlust einiger Runden tief durchatmen, um ihren Vorsprung nicht zu verspielen. Navi setzt auf einen schnellen A-Execute mit einer Mac-10, aber FaZe kontert mit viel Utility, was einen direkten Durchbruch verhindert. Der Kampf verlagert sich zum Bluehut, wo FaZe's Taktik aufgeht, da Navi keine Outside-Präsenz hat. Robb stürmt voran, findet aber aufgrund von Smokes und Flashes keine Ziele. JL, Alexi B. und Immer kontrollieren die Side, während Frozen und Brokey im Rauch agieren. Navi kontrolliert die Bombe und verlangsamt das Spiel. Trotz des Risikos auf Nuke, wo 2 gegen 4 Situationen oft noch gedreht werden können, gelingt es Frozen, die Bombe zu platzieren, was Navi finanziell hilft. Frozen kann sein Glück kaum fassen, einen freien B-Spot zu finden. FaZe verteidigt die Double Doors und sichert die Runde, wobei JL's Utility entscheidend ist. Rob's sieht beim ersten Push niemanden, was Navi die Runde kostet. Alexi B.'s Calls haben Hand und Fuß, und Navi scheint gut vorbereitet zu sein. FaZe überrannte Navi zu Beginn, aber Blade bringt Ruhe ins Team.

Navi's Probleme und FaZe's Dominanz auf Nuke

04:54:35

Navi hat Schwierigkeiten, sich an das Spiel anzupassen, während FaZe weiterhin Druck ausübt. Kerrigan findet den Rücken von Alexi B., was zu einem Wraparound oder einem Angriff auf A führen könnte. Navi entscheidet sich für B, platziert die Bombe, aber FaZe gewinnt die 17. Runde. Navi sollte in Anbetracht der verbleibenden Runden und der finanziellen Situation besser sparen. Alexi B. scheint sich über eine verlorene Runde zu ärgern, aber er hat sich nach anfänglichen Zweifeln als IGL bei Navi bewiesen. Top-IGLs sind selten, und Alexi B. hat seine Chance genutzt. FaZe hält das Tempo hoch und countert Navis Outside-Spiel. Auf Nuke ist es schwierig, in Unterzahl zu bestehen, und FaZe nutzt dies aus. Sobald ein CT-Spieler verloren geht, entstehen Lücken, die schwer zu schließen sind. FaZe hat in der ersten Halbzeit keine großen Probleme gezeigt und profitiert von ihren Plänen und der geringen Anzahl an Verlusten. Alexi B. läuft in seinen Tod, aber Kerrigan reagiert schnell. Bitch sichert zwei Kills auf B, und Wonderful hält den Cross. FaZe führt mit 7:5, nachdem Navi sich von einem 0:6 Rückstand erholt hat.

FaZe dominiert Nuke: Analyse der Strategien und Schlüsselmomente

05:03:25

Das Spiel wird als Wiederholung des Major-Finales beschrieben, wobei Navi auf FaZe trifft. FaZe baute einen komfortablen Vorsprung auf, bevor Navi sich zurückkämpfte. Wonderful kommentiert das Spielgeschehen. Navi gewinnt die Pistol-Runde nicht, was FaZe einen Vorteil verschafft. Alexi B. bricht die vierte Wand, während FaZe Clan die fünfte Wand darstellt, die es zu durchbrechen gilt. Navi setzt auf Utility, aber ihre Feuerkraft ist begrenzt. Kerrigan wird außerhalb entdeckt. FaZe führt mit 9:5, und Navi steht vor einer schwierigen Aufgabe. JL holt einen wichtigen Entry-Kill, aber es stehen noch weitere Gegner bereit. Rain agiert aggressiv mit einer Deagle, wird aber von JL ausgeschaltet. Brokey versucht, den Cross zu halten, aber Rain wird eliminiert. Brokey hat wenig Einfluss, während Robbs versehentlich einen Teamkill verursacht. Es gibt eine Diskussion über die Observer-Perspektive und die Produktionsdetails. FaZe kann das Spiel schnell beenden, und Wonderful ist woanders. FaZe führt mit 12:5, und es scheint ein sicherer Sieg zu sein. Die Maps im Major-Finale waren ebenfalls eindeutig. Brokey wird auf der Rampe erwischt, und Bit versucht, aggressiv vorzugehen, wird aber von Broky gestoppt. Navi bringt eine Hero Arca, wird aber von Brokey gestoppt. Es wird spekuliert, dass FaZe das Spiel beenden wird. FaZe gewinnt mit 13:5 gegen Navi, wobei Rops den letzten Kill erzielt. FaZe hat keine einzige CT-Runde abgegeben, was erstaunlich ist. Bit hat überzeugt, während vom Rest des Teams, besonders auf der T-Seite, wenig zu sehen war. Die Mongols gewinnen gegen VP, was historisch ist, da erstmals ein Asia-Team in die Playoffs eines ST-Events gekommen ist.

Spannungsgeladene Schlussphase und Analyse der Spielerleistungen

05:47:06

Die Analyse beginnt mit einer kritischen Betrachtung von Daimous bisheriger Leistung in diesem Jahr, wobei Brokey als ein unterschätzter Spieler hervorgehoben wird. Im Spiel Navi gegen FaZe deutet sich weiterhin eine Dominanz von FaZe an, obwohl Mutmaßungen über mögliche Wendungen auf Nuke angestellt werden. FaZe zeigt sich selbstbewusst und gewinnt Runden oft mit klarem Vorsprung, doch es wird betont, dass sich dies schnell ändern kann. Brokey agiert mit großem Selbstvertrauen, während Kerrigan als der vermeintlich schwächste Spieler im Team identifiziert wird, den man lieber herausfordert. Ein verfehlter USP-Schuss hätte das Blatt wenden können. Die Analyse unterstreicht, wie wichtig es ist, Kerrigan zu attackieren, da Rain und Brokey schwerer zu bezwingen sind. Brokey zeigt seine Klasse mit einem beeindruckenden Spielstand von 15-1-3, aber die Runde ist noch nicht entschieden. JL wird als Schlüsselspieler und emotionale Stütze für sein Team hervorgehoben, besonders wenn Bit nicht liefert. Face bleibt jedoch zu solide, um die Runde zu beenden. Frozen wirkt angesichts der knappen Situation gelassen. Die Frage, ob 4-8 einen Unterschied macht, wird aufgeworfen, insbesondere im Hinblick auf die Eco-Runde, in der Brokey seine Fähigkeiten beweisen muss. Kerrigan und Frozen sind die entscheidenden Spieler, wobei Kerrigan im Rücken agiert und so den Sieg sichert.

Dominanz von FaZe und Navis verzweifelter Kampf

05:57:21

Brokey übernimmt die Kontrolle, während Kerrigan mit präzisen Schüssen glänzt, was selbst Brokey beeindruckt. Kerrigan erhält die P250, was FaZe's Stärke in Pistol-Runden unterstreicht. Navi entscheidet sich für eine Full-Eco, da jede Runde entscheidend ist. Wonderful sichert sich Kills, doch die Runde bleibt gefährlich. Kerrigan hätte mit weniger AP einen weiteren Kill erzielen können. FaZe könnte das Spiel frühzeitig beenden, wenn Navi verliert, was ihre Rache für das Major-Finale bedeuten würde. FaZe wählt Maps klug aus, um Vorteile zu erzielen. Kerrigan flankiert erneut und gibt wichtige Informationen an Frozen weiter. Wonderful zeigt Potenzial, wird aber durch Simple blockiert. Brokey erhält Unterstützung, während Kerrigan weiterhin lokal agiert. Navi muss schneller agieren, wird aber von Kerrigan gestoppt. Zwei Kills durch Navi sind in Ordnung, aber ein dritter wäre entscheidend gewesen. Navi muss Geld sparen und FaZe tastet sich vorsichtig voran. Frozen sucht vorsichtig nach Möglichkeiten, aber die elfte Runde ist für FaZe sicher. AlexiB hat die A1s, während FaZe beide M4-Varianten spielt. Das Spiel wirkt trotz des Major-Finale-Rematch-Charakters wie ein routinemäßiger Sieg für FaZe. Kerrigans Heartbreak über die verpasste Chance in Kopenhagen wird erwähnt.

FaZe Clans Dominanz und Navis Herausforderungen

06:06:59

Es wird diskutiert, ob man von einer FaZe-Ära sprechen kann, obwohl sie vergleichsweise wenig gewinnen. Arrigan leistet einen wichtigen Beitrag für sein Team. Wonderful nutzt eine Lücke in der Smoke, während Bit sein Duell verliert. Frozen wird in eine schwierige Position gebracht und kämpft darum, einen guten Spot zu finden. Face kauft weiterhin, während Navi wenig Geld hat. Wenn Face die Runde gewinnt, hat Navi kein Geld mehr. Es wird spekuliert, ob Navi einen Force-Buy macht. Kerrigan findet einen Spieler, aber Wonderful verpasst einen Kill. Kerrigan zeigt sowohl Stärken als auch Schwächen. Ein Force-Buy geht auf Kosten von Brokey und Rops. JL sichert sich den ersten Entry, während AlexiB ein perfektes Crossfire vollendet. Der B-Push von Navi wird erneut gestoppt. Es wird erwartet, dass FaZe ein Timeout nimmt, da sich eine dritte Map abzeichnet. FaZe würde nicht FaZe sein, wenn sie nicht bis zur letzten Runde spielen würden. Base nimmt ebenfalls ein Timeout. Die Vorbereitung auf das nächste Spiel beginnt. Kerrigan hat einiges zu sagen, während Skulls im Tischtennis verliert. Die Force-Round läuft wie erwartet. Frozen lauert im Weinkeller. Der Spielstand beträgt 11 zu 11.

Overtime und dramatisches Finale

06:16:31

FaZe braucht mindestens zwölf Runden, um eine Overtime zu erzwingen. Wonderful muss ausgeschaltet werden, da er in den letzten Runden stark gespielt hat. Rain sichert sich wichtige Entries. Wonderful verpasst seinen Schuss, während Frozen den Cross macht. Wonderful verpasst erneut, was die Chance auf den Sieg mindert. FaZe erreicht die zwölfte Runde und erzwingt eine Overtime. Wonderful zeigt Nervosität in der Drucksituation. Rain ist entscheidend für FaZes Erfolg. Die Hype-Trains starten für die Overtime. Wenn FaZe die Overtime nicht gewinnt, verliert man das Vertrauen in das Team. Wonderful sichert den Cross mit der Orb. Das Spiel geht in die Overtime. Es hätte sich falsch angefühlt, wenn das Spiel ohne Overtime zu Ende gegangen wäre. FaZe liefert den erwarteten Content. Wonderful hat noch nicht so viel Tier-1-Playoff-Erfahrung. FaZe ist das Overtime-Team. Alexi B. sichert die erste Overtime-Runde für Faceclan. Wonderful verschießt in Mitte. Imeh zaubert mit einem Kill. Alexi B. sichert ein One-vs-Two. FaZe führt mit 13 zu 13. Navi plant einen A-Split. Wonderful sichert die Vision auf Palace. Zwei Overtime-Runden für Navi. Beide Teams sind eher CT-stark. Navi besinnt sich auf ihre CT-Side-Strategie. Die erste Runde hat einen hohen Impact. Navi ist abgebrüht. FaZe liefert immer Content. Wonderful wird gefinnet. Doppel-Op in der Overtime ist ein hohes Risiko. Robs sichert einen Doppelkill. Alles ist noch offen. Bitte Kontrolle, Brokey, flash dich selber rein. Brokey zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Wonderful verliert den Fokus. Map- und Matchpoint für den Facelad. Kerrigan sichert den 4K für Navi! Kerrigan schickt FaZe ins Viertelfinale. Der Major-Champion muss nach Hause fahren. Kerrigan ist entscheidend. FaZe scheidet im Achtelfinale aus. Der Weg für FaZe ist lang und steinig. Morgen gibt es weitere Matches auf 99 Damage. Skywalke und Fippe moderieren die Matches. Morgen gibt es keine Paradellgames mehr. Es geht weiter mit Spannung pur. Favorit Nummer 1 ist down. Mit Navi. Es sind noch viele große Kaliber drin. Zusammen auch wieder mit dem großartigen Skywalker, der ja gerade schon gesagt hat, jo, morgen sind wir wieder am Start und heute hat auch mir sehr viel Spaß gemacht mit dir und mit unseren großartigen Partnern, nicht 99 Damage, aber auch immer, das ist nicht eingefroren, mit DHL. Jetzt waren die 5 Sekunden, bisschen awkward sind die, aber das sind es mir wert. Und White Market, die auch noch mit dabei sind, unsere beiden Partner bei der ASL Pro League Season 19. Reingehauen, bis morgen 16.15 Uhr da sein. Bis dann.