[DE] Complexity Gaming vs. Astralis ! ESL Pro League Season #20 ! Gruppe C match !coverage

Complexity Gaming vs. Astralis: Entscheidungsspiel in der ESL Pro League

[DE] Complexity Gaming vs. Astralis !...
99Damage
- - 06:00:42 - 6.654 - Counter-Strike

Complexity Gaming besiegte Astralis in einem spannenden Match der ESL Pro League Season 20. Nach wechselhaften Spielverläufen auf Vertigo, Inferno und Nuke sicherte sich Complexity den Sieg. Device zeigte eine starke Leistung, konnte die Niederlage seines Teams aber nicht verhindern. M80 zieht ebenfalls ins Viertelfinale ein.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

ESL Pro League Season 20: Complexity Gaming vs. Astralis – Match Preview

00:28:28

Die ESL Pro League Season 20 nähert sich dem Ende der zweiten Woche, wobei in den Gruppen C und D noch Entscheidungen ausstehen. B-Clan sicherte sich bereits einen Playoff-Platz nach einem Sieg gegen Complexity. Das Match zwischen Complexity und Astralis entscheidet, wer als letztes Team in den Gruppen C und D weiterkommt. Die Maps sind Vertigo, Inferno und Nuke als Decider. Complexity hält an Vertigo fest, obwohl ihre Dominanz dort nachgelassen hat. Astralis wählte Inferno, wo Complexity sie bereits 16:14 schlug. Ein spannendes und knappes Spiel wird erwartet, möglicherweise sogar ein 3-Mapper. Astralis und Complexity hatten in diesem Jahr bereits erfolgreiche Ergebnisse, wobei Astralis die Kopenhagen Gaming Week gewann, aber in der ESL Pro League hinter den Erwartungen zurückblieb. Ein Sieg gegen Complexity ist entscheidend, um die Playoffs zu erreichen.

Erste Hälfte auf Vertigo: Complexity dominiert Astralis

00:30:43

Astralis startet gut mit einem 1:0 auf der ersten Karte, aber Complexity kontert mit einem erfolgreichen Force-Buy. Astralis zeigt frühe Aggressivität, die jedoch von Complexity ausgenutzt wird. Complexity demonstriert eine dominante Leistung und führt mit 6:2. Astralis nimmt ein Timeout, um ihre Strategie anzupassen. Complexity contestet die Rampe aggressiv und gewinnt die meisten First-Duelle. Astralis versucht eine Re-Aggression mit Flashes, aber Complexity zieht konsequent durch. Complexity spielt schnelle Runden und zwingt Astralis zu Fehlern. Eine riskante Aktion von Bro, der durch eine Smoke pusht, wird bestraft. Complexity dominiert und führt mit 6 Runden. Astralis findet kein Mittel gegen die aggressive Spielweise von Complexity und muss sich etwas einfallen lassen, um das Ruder herumzureißen. Die erste Hälfte endet mit 8:4 für Complexity, die eine starke Leistung zeigen.

Zweite Hälfte auf Vertigo: Astralis kämpft sich zurück, Complexity behält die Oberhand

01:00:30

Complexity dominiert die erste Hälfte, aber Astralis kämpft sich zurück und gewinnt die zweite Pistol-Round. Complexity forciert und verliert dadurch ihre Führung. Astralis gleicht aus und übernimmt die Führung. Complexity spielt aggressiv, aber Astralis kontert mit cleveren Spielzügen. Device zeigt eine starke Leistung auf der T-Seite. Astralis gewinnt wichtige Runden durch gutes Teamplay und individuelle Aktionen. Complexity versucht ein Comeback, aber Astralis hält dagegen. Astralis gewinnt die Oberhand und geht in Führung. Complexity muss sich etwas einfallen lassen, um das Spiel noch zu drehen. Astralis gewinnt die Map mit 13:11 und erzwingt eine dritte Map. Beide Teams zeigen eine starke Leistung, aber Astralis ist am Ende etwas stärker.

Inferno: Astralis dominiert Complexity und erzwingt dritte Map

01:34:29

Complexity gewinnt die erste Map Vertigo, aber Astralis kontert auf Inferno. Astralis gewinnt die Pistol-Round und dominiert die erste Hälfte. Complexity versucht einen Force-Buy, scheitert aber. Astralis baut ihre Führung aus und zeigt eine starke Leistung. Complexity findet kein Mittel gegen die aggressive Spielweise von Astralis. Astralis gewinnt wichtige Duelle und kontrolliert das Spiel. Complexity nimmt ein frühes Timeout, um ihre Strategie anzupassen. Astralis lässt Complexity keine Chance und gewinnt die Map deutlich. Astralis erzwingt eine dritte Map auf Nuke. Beide Teams zeigen eine starke Leistung, aber Astralis ist auf Inferno deutlich überlegen. Das Spiel ist weiterhin spannend und offen.

Astralis' Taktiken und Devices Leistung

01:43:34

Astralis versucht mit einer zweiten Welle den Spot einzunehmen, aber Grimm verteidigt erfolgreich. Astralis' Idee war gut, aber nicht erfolgreich. Jabi versucht einen Clutch. Astralis spielt eine gut durchdachte Runde, aber Complexity kontert mit allen nötigen Infos. Device erzielt wichtige Headshots und dominiert auf der T-Seite, doch das Team zieht nicht mit. Device schabt der Economy, aber leider zieht der Rest des Teams nicht mit. Er ist der einzige, der wirklich etwas macht auf der T-Seite, aber der Rest des Teams kann nicht mithalten. Astralis versucht, die Gegner auszumanövrieren, aber Complexity kontert. Astralis holt eine Runde aus einer 2 gegen 5 Situation, aber Complexity muss solche Situationen gewinnen. Device ist der einzige Grund, warum Astralis überhaupt andersweise diese Runden reinkommt. Starron hätte sich da den Freak wahrscheinlich gewünscht. Astralis spielt einen alten Trick, der bereits auf Vertigo angewendet wurde, und Complexity lässt sich erneut überraschen. Complexity übertreibt es und Astralis nutzt die Chance zur Führung in der ersten Halbzeit.

Individuelle Fehler und Astralis' Anpassungsfähigkeit

01:53:31

Floppy vergibt einen einfachen Headshot gegen die Weiß, aber rettet sich mit einem Dagger. Complexity hat ein gutes Deck mit mehreren Waffen auf dem A-Spot. Elish spielt unkonstant und zeigt Frustration. Astralis erzwingt eine Force-Round und bringt Complexity ins Schwitzen. Complexity rotiert vorsichtig auf Inferno, um nicht in einen Hinterhalt zu geraten. Astralis' Rotationen sind bisher nicht nachteilig. Complexity verliert die letzte Runde der ersten Hälfte durch einen Fake von Astralis. Complexity vergibt die Chance auf eine Führung und Astralis übernimmt die Führung. Complexity ist individuell stärker, aber Astralis nutzt Flüchtigkeitsfehler aus. Astralis passt sich an und Complexity hat Schwierigkeiten, das Spiel zu kontrollieren. Complexity liegt hinten, nachdem sie bereits in Führung waren. Astralis überhetzt und Complexity nutzt die Chance zum Konter. Astralis verspielt eine gute Position und Complexity gewinnt die Pistol Round. Complexity verliert eine weitere wichtige Runde und der Tilt beginnt. Astralis nutzt Complexity's Fehler aus und kontrolliert das Spiel.

Astralis' Dominanz und Complexity's Schwierigkeiten

02:02:25

Complexity liegt zurück und muss das Spiel von hinten aufrollen. Astralis spielt aggressiv und Complexity findet keine Antworten. Complexity wird von Astralis dominiert und Astralis macht keine Gefangenen. Astralis spielt ihre eigenen Mapkeys stärker und gewinnt das Matchup. Complexity hat Probleme mit Force-Rounds und Astralis nutzt dies aus. Astralis ist immer einen Schritt voraus und Complexity findet keine Lösungen. Die Knife Round geht an Complexity, die sich für CT-Start auf Nuke entscheiden. Complexity wirkte auf der CT-Side auf Vertigo noch mal stärker. Die Pistol Round geht an Complexity, die Astralis zurückdrängt. Complexity klaut Informationen und kontrolliert das Spiel. Astralis verliert die Bombe und Complexity nutzt die Chance. Complexity lässt die B-Side offen und Astralis plant die Bombe. Complexity gewinnt die Pistol Round, aber Astralis' Force-Runden sind gefährlich. Astralis erzwingt einen Blind und gewinnt die Runde. Complexity schenkt Waffen und Astralis nutzt die Chance. Astralis spielt schnell und Complexity findet keine Antworten. Complexity wird zerpflückt und Astralis dominiert das Spiel.

Complexity's Kampf und Astralis' Strategie auf Nuke

02:30:19

Astralis dominiert mit Saves und Complexity hat Mühe, in die Gänge zu kommen. Complexity hält Positionen offen und Astralis nutzt die Chance. Astralis nimmt Hell ein und lenkt von Heaven ab. Complexity spielt nicht effektiv über die Main. Bro macht eine gute Halbzeit und Astralis führt. Astralis spielt eine gut choreografierte Double Swing und führt. Complexity verliert die Pistol Round und Astralis nutzt die Chance. Complexity spielt eine Force-Option, aber Astralis ist stark positioniert. Astralis gewinnt die Runde und Complexity hat Schwierigkeiten. Astralis gewinnt viele Runden durch Forces und Complexity enttäuscht. Astralis gewinnt durch Forces und Complexity hat Schwierigkeiten. Complexity spielt eine gute USP-Runde, aber Astralis dominiert. Astralis ist im Slum und Complexity hat Schwierigkeiten. Complexity spielt besser als Astralis in der Masse. Astralis baut auf Devices Leistung auf. Complexity hat das Problem, dass sie einfach im Slum sind. Javi spielt gut in der Singledawn und Astralis holt eine knappe Runde. Complexity erreicht Double-Digits und Astralis nimmt eine Auszeit.

Spieldauer und kritische Runden bei Complexity gegen Astralis

03:11:19

Das Spiel zwischen Complexity und Astralis erweist sich als langwierig, vergleichbar mit einem Marathon. Nach bereits zwei Stunden und 40 Minuten Spielzeit deutet sich möglicherweise eine Overtime an. Complexity profitiert von Glücksmomenten in Force-Runden, insbesondere durch den Einsatz von USPs. Astralis steht in einer entscheidenden 'Do-or-Die'-Runde, in der ein Sieg unerlässlich ist, um Complexity aufzuhalten und die Chance auf einen erneuten Triumph über sie in dieser EPL Season 20 zu wahren. Complexitys anfängliche Finte erweist sich als ineffizient, da Astralis die richtige Entscheidung trifft und den Push aus der Door erfolgreich abwehrt. Die Strategie von Complexity, durch eine einzige Tür zu agieren, wird von Astralis durchschaut und gekontert, was zu einfachen Rotationen und einem Vorteil für Astralis führt. Es wird betont, dass Complexity sich zusammenreißen muss, um Astralis zu besiegen, da beide Teams die Chance gegen Maus verdient hätten, um sich die Playoffs zu sichern. Astralis zeigt jedoch den unbedingten Willen zum Sieg.

Verlauf des Spiels und strategische Wendungen

03:15:12

Der Spielverlauf ähnelt dem vorherigen Match auf Vertigo, wobei Astralis den Rückstand auf 10 zu 11 verkürzt und Complexity die letzten Buy-Rolls gewinnt. Floppy gelingt es, Jabi auf dem Spot auszuschalten, während Complexity die Positionen der verbleibenden Spieler kennt. Complexity gewinnt eine wichtige Diegel-Runde, nachdem sie zuvor mit Pistols wenig erfolgreich waren. Schatz callt wichtige Informationen durch, was Complexity hilft, die Awareness zu behalten. Complexity muss verhindern, dass sie ins Straucheln geraten, um gegen Astralis zu bestehen. Astralis kämpft darum, in die Playoffs zu kommen, was angesichts der starken Konkurrenz in Gruppe C eine Herausforderung darstellt. Thorne schießt Elisha ab, was auf mangelndes Crosshair Placement hindeutet. Complexity plant die Bombe, aber Astralis übt starken Druck aus. JT sichert den Plant, und Complexity nutzt den Vierer-Loser-Bonus, um es noch einmal zu versuchen.

Dramatisches Ende und Overtime

03:22:32

Floppy plantet die Bombe in einer Smoke, aber Astralis ist vorbereitet. Storn sichert den Headshot, was zu einer Overtime führt. In der Overtime gibt es keine Nachteile mehr und keine Pistol Rounds. JT erzielt einen Dreier-Kill und möglicherweise sogar ein Ace, während die Weiß eine starke Leistung zeigt. Device kämpft für anderthalb Spieler, wird aber nicht ausreichend von seinen Teamkollegen unterstützt. Hallsack verpasst das Timing, was es Astralis ermöglicht, den Diffuse durchzubringen. Complexity versucht es mit einer Brechstange in der letzten Runde, aber die Weiß zeigt eine bessere Performance. JT erzielt einen wichtigen Shot, der Astralis einen kleinen Vorteil verschafft. Complexity gleicht aus, aber die Weiß befindet sich in einer 1-gegen-4-Situation. Floppy fackelt an, aber Don kann ihn nicht lokalisieren. Complexity erzielt einen weiteren Matchpoint. Horsak erzielt den First-Frag, aber Astralis erhält eine zweite Chance. Jabby versucht alles, aber Complexity gewinnt das Spiel und scheidet Astralis aus der EPL aus.

Ausblick auf M80 gegen Imperial und Playoff-Chancen

03:57:32

Es wird hervorgehoben, dass beide deutschen Teams, Imperial und M80, die Playoffs der EPL erreicht haben, unabhängig vom Ausgang des aktuellen Spiels. M80, obwohl unter nordamerikanischer Flagge spielend, besteht zu zwei Fünfteln aus deutschen Spielern. Das Spiel entscheidet darüber, ob man direkt ins Viertelfinale einzieht oder im Achtelfinale spielen muss. Imperial und M80 galten innerhalb ihrer Gruppe als Außenseiter, wobei Imperial eine überraschend starke Leistung zeigte, indem sie Teams wie Maus, Big, Complexity und Astralis hinter sich ließen. M80 wird auf vielen Maps als stark eingeschätzt, aber letztendlich zählt die Leistung auf dem Server. Das Spiel startet auf Vertigo, wobei Anubis von Imperial gebannt wurde. Imperial erwischt einen guten Start mit einem Triple-Frag und einem erfolgreichen Bomb-Plant. Es wird diskutiert, ob der Erfolg von Imperial und M80 vorhersehbar war, wobei Imperial zuvor in Südamerika dominant war, aber auch dort keine durchgehende Dominanz zeigte.

Spielverlauf und individuelle Leistungen

04:01:54

Imperial zeigt eine überraschend starke Leistung bei der Pro League. Lake powert das Team von M80 nach vorne, während Imperial von der Energie von M80 sichtlich beeinträchtigt wird. M80 wird im Matchup gegen Imperial als Favorit gesehen und hat das Potenzial, über die Squatterfeinde hinauszugehen. Das Team funktioniert gut, ist individuell stark und hat eine großartige Teamchemie. M80 hat sich zum ersten Mal seit Ewigkeiten für die Playoffs qualifiziert. Ein Viertelfinaleinzug bedeutet auch eine gute monetäre Platzierung. M80 spielt einen Fake auf der B-Seite, während Imperial schnell rotiert. No Way macht Slacks kalt, und Sin steht perfekt, wird aber nicht gesehen. Imperial erzielt eine hart erkämpfte Runde. M80 spielt mit Garlis und zeigt kein explosives Counter-Strike. Die deutsche Ruhe und Sinners Ingame-Leader bringen einen besonderen Spielstil ein. Ein schöner Bait von M80 führt zu zwei Frags, aber am Ende geht die Runde nicht auf. Imperial zeigt eine sehr rotationsfreudige Spielweise.

Taktische Anpassungen und Spielentscheidungen

04:16:59

M80 nimmt eine Time-Out, da das Geld zur Neige geht und die nächste Runde entscheidend ist. Imperial zeigt Reaggression und versucht, wieder in die Rampe zu kommen. M80 lässt sich Zeit und erzielt den ersten Kill. Lake ist weit vorne und die AWP fällt. Winnie wird in eine Falle gelassen, was zu einem smarten Spielzug von Swisher führt. Eco-Frags sind wichtig, und M80 muss verhindern, dass die Waffen gepickt werden. Imperial bekommt kein Geld zusammengespart. Es wirkt nicht durchgehend dominant, was M80 hier macht, aber es wirkt sicher, dass Teamplay passt. Die Stimmung ist gut und es kann sogar sein, dass sie hier bis zu einer neuen Dreihilfte rausholen. Wichtige Buy-Rounds entscheiden über das Gesicht des Match-Ups. M80 spielt eher Richtung B, während Imperial mit vier Leuten auf dem Spot steht. Lake bereitet alles vor und checkt alles, bevor er den Kill erzielt. Die Idee ist mega gewesen und genau das gekontert.

Starke Leistung von Lake und Teamdynamik

04:25:42

M80 hat sich ein bisschen drin, war lieb, try, wäre da fast übermannet worden. Und lag macht eine verdammt gute Hälfte, 119 ADR, hat zig Fracks gehabt, Noway wird auch noch rumgeschossen. Also insane, was der Youngster, 19 Jahre, übrigens gerade schießt, trägt M80 auf seinem Rücken. Der Rest des Teams individuell gar nicht so stark. Die Colts sind gut und auch das Teamplay passt, aber die Kills, die sind... Auch wenn natürlich ein Ace noch mit dazu gerechnet werden muss. Trotzdem sehr stark auf Seiten von Lake. Der hier den Weg zu einem 4 zu 8 geebnet hat. Muss nur noch beendet werden. Zwischen da, wo er sich wohlfühlt an der Rampe. Der Step ist so spät, dass da von diesem Ding nicht mehr reagiert werden kann. Winnie weiß, wo einer steht. Aber mindestens die Orb an den Zempex ist nicht known. Hat den Jiggle gesehen und das machen sie gut. Lassen ihn da einfach raussongern. 4 zu 8. Schöne erste Hälfte von MAT. Kurz Pause, 3 Minuten, dann geht es hier weiter auf 90 in Damage. Mit dem Upper-Breaket-Finale der Gruppe C.

CT-Side von M80 und Spielverlauf

04:30:42

M80 spielt auf der CT-Side, Imperial auf der T-Side. Es steht 8 zu 4 und M80 hat schon die bessere erste Elfte auch auf dem Server präsentiert. Schöne Calls, die vom Ingame-Leader von Cinder gekommen sind. Ein sehr starker Lake, der auch unter einer Mace geschossen hat. Und auch ein insgesamt sehr ausgeglichenes Team. Es war nicht eine Überfahrt. Imperial war nicht komplett unterlegen. Das wäre absolut falsch. Ich glaube auch ein 7 zu 5 wäre eine durchaus gerechtfertigte Halbzeit-Score gewesen. Aber Fakt ist nun mal, MAT hat die Runden besser durchgesetzt und führen damit jetzt 8 zu 4 und wir würden uns über 9 zu 4 natürlich freuen. Slacks hat hier ein kleines Rumgejiggle an der Säule und das macht er gut, das macht er richtig gut. Da holt sich Fabes vorne weg und jetzt kommt natürlich der große Zugriff von hinten. Auch Lake, gerade noch gelobt, aber Swisher kommt auch unten von der Ramp und jetzt sind die so ein bisschen gesandwiched. Auf dem Spot steht auch noch Rack. In jede Richtung wartet ein CT. Und plant da mal so eben die Bombe. Das ist nicht wirklich einfach. Wir können eigentlich nur anhalten und hoffen, dass einer der CTs das jetzt auch überpeakt. Aber wirklich jeder Engel ist abgedeckt. Und die Zeit tegt 30 Sekunden. Stillstand.

Bedeutung junger Spieler für die nordamerikanische CS-Szene

04:36:11

Es wird die Wichtigkeit junger Spieler, insbesondere im nordamerikanischen Raum, hervorgehoben, um die Counter-Strike-Szene dort am Leben zu erhalten. Obwohl Morbs aus Guatemala stammt, wird betont, dass solche Spieler für die NA-Szene von Bedeutung sind. Es wird kurz auf frühere Zeiten eingegangen, als es eine separate NA-Pro-League gab, die kompetitiv war, und die Hoffnung geäußert, dass man irgendwann wieder an diesen Punkt gelangen könnte, wo Nordamerika im E-Sport wieder eine größere Rolle spielt. Aktuell dominiert eher der europäische Raum mit einigen wenigen Ausnahmen aus Asien und Nordamerika. Abschließend wird die Freude über das gezeigte Spiel von Sin und Slacks ausgedrückt, wobei auch erwähnt wird, dass Big es in die Playoffs geschafft hat.

Zusammenfassung der ersten Map und Ausblick auf Map 2

05:03:26

Die erste Map, Vertigo, wird aus deutscher Sicht als großartiger Erfolg gewertet, da Imperial keine Chance gegen M80 hatte. Der klare Zwischenstand von 12 zu 4 und die darauffolgende Möglichkeit, auf 13 zu 4 zu erhöhen, werden hervorgehoben. Obwohl das Endergebnis von 13 zu 7 nicht extrem knapp war, hätte es enger sein können. M80 nutzte seine Chancen und gewann die knappen 1v1-Situationen. Nun beginnt die zweite Map, Dust2, die als aimlastiger beschrieben wird, bei der es mehr darauf ankommt, wer besser zielen kann. Es wird erwartet, dass M80 auch auf dieser Map gute Chancen hat, das Spiel mit 2:0 zu beenden, aber ein knappes Ergebnis ist ebenfalls denkbar, da M80 bereits in der Vergangenheit gezeigt hat, dass sie Spiele spannend gestalten können.

Entscheidungsspiele in der ESL Pro League und Save-Strategien

05:06:19

Es wird betont, dass alle verbleibenden Gruppenspiele Entscheidungsmatches sind, in denen es entweder um den Einzug ins Viertel- oder Achtelfinale geht. Das aktuelle Spiel zwischen M80 und Imperial entscheidet darüber, wer ins Viertelfinale einzieht. Es wird kritisiert, dass Imperial in den Runden zu oft auf Saves setzt, was als Zeichen dafür gewertet wird, dass sie sich gegen M80 chancenlos fühlen. Trotzdem wird die Stimmung im Team als gut beschrieben, und sie sind sich bewusst, dass Imperial früh in den Runden auseinanderfällt. Es wird ein Prime Sub von Palim Palim 1887 erwähnt. Abschließend wird die Bedeutung von Support-Utility hervorgehoben, um den Gegner vom Spot zu vertreiben.

M80 gewinnt gegen Imperial und zieht ins Viertelfinale ein

05:52:17

M80 gewinnt gegen Imperial und zieht ins Viertelfinale der ESL Pro League Season 20 ein. Die Gruppe C war ein Upsetfest, in dem nichts vorhersehbar war. Imperial wird für den direkten Einzug ins Achtelfinale gelobt. M80 hat in der Gruppenphase einige namhafte Teams übertroffen, darunter Faze, Spirit und die Mongols. Die Pause bis zum Viertelfinale wird lang sein, möglicherweise bis Freitag. Aus deutscher Sicht hätte die EPL nicht besser laufen können, da beide deutschen Teams, M80 mit Sin und Slacks, es geschafft haben. Morgen gibt es weitere Matches, darunter Complexity gegen Maus. Es wird sich bei den Partnern White Muggle und DHL bedankt.