[DE] Monte vs. ENCE ! ESL Pro League Season #19 ! Gruppe C match !coverage

Spannendes Counter-Strike Duell: ENCE ringt Monte in der ESL Pro League nieder

[DE] Monte vs. ENCE ! ESL Pro League...
99Damage
- - 02:17:49 - 2.491 - Counter-Strike

In einem packenden Counter-Strike-Match besiegte ENCE das Team Monte in der ESL Pro League Season 19. Nach einer dominanten ersten Hälfte auf Nuke sicherte sich ENCE die erste Map. Monte zeigte Kampfgeist auf Vertigo, doch ENCE konterte mit strategischen Anpassungen und sicherte sich den Sieg in entscheidenden Runden.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Match-Analyse: ENCE gegen Monte – Teams im Vergleich

00:15:18

Die Partie zwischen ENCE und Monte verspricht Spannung, da beide Teams im vergangenen Jahr Hochphasen erlebten. ENCE erreichte 2019 mit einem finnischen Line-up das Major-Finale, erlebte danach jedoch viele Wechsel, darunter polnische und finnische Besetzungen. Aktuell tritt ENCE wieder mit einem polnischen Line-up um Ninecore an, das wie Monte im Major underperformte. Monte musste nach dem Abgang von Sam Dajang zu Astralis zwei Spieler aus dem Academy-Team hochziehen: Ryu (britischer Spieler) und Gizmi (litauischer Spieler). Das Team besteht nun aus einem Mix aus ukrainischen, polnischen und litauischen Spielern. Die bisherigen Eröffnungsmatches verliefen für Monte nicht optimal, mit einer Niederlage gegen Gamer Legion und einem Sieg gegen Force, gefolgt von einer Niederlage gegen Liquid. ENCE verlor gegen das neue Gamer Legion, konnte aber eine Map gegen Bad News Kangaroos mit 13-0 gewinnen. Es bleibt die Frage, wo sich ENCE aktuell befindet, nachdem sie im Major underperformten, aber in Katowice überraschend die Playoffs erreichten. Tendenziell wird ENCE stärker eingeschätzt als Monte, da die Team-Synergie mit Ryu und Gizmi noch nicht vollständig gegeben ist. Die Map-Picks sind Nuke, Vertigo und Ancient, wobei ENCE auf Ancient leichte Vorteile hat.

Nuke: ENCE dominiert die erste Hälfte gegen Monte

00:19:46

ENCE startet stark auf Nuke und gewinnt die Pistol-Runde. Monte hat Kommunikationsschwierigkeiten, was ENCE ausnutzt. Trotz einiger Schwierigkeiten in den ersten Runden kann ENCE einen komfortablen Vorsprung herausspielen. Monte hingegen findet kein Mittel gegen die aggressive Spielweise von ENCE und verliert Runde um Runde. ENCE zeigt eine beeindruckende T-Side-Performance, was vermutlich auf die Erfahrung von Glaive aus seiner Zeit bei Astralis zurückzuführen ist. Monte gelingt es erst spät, die ersten Kills zu erzielen, aber ENCE bleibt dominant. Monte findet weiterhin kein Rezept gegen die starke Verteidigung von ENCE und muss sich mit einem deutlichen Rückstand zur Halbzeitpause begnügen. ENCE gewinnt die erste Hälfte mit 9-3, was für Monte eine schwierige Ausgangslage für die zweite Hälfte bedeutet. Einzelne Spieler bei ENCE, wie Dürcher und Kyler, zeigen herausragende Leistungen und treffen wichtige Schüsse.

Nuke geht an Ence

00:50:35

Die erste Halbzeit war schwierig für Monte, die lediglich drei Runden gewinnen konnten. Nun müssen sie auf der T-Seite zeigen, was sie können. Ence gewinnt jedoch erneut einen Vorteil. Monte versucht, die Bombe zu platzieren, aber Ence verteidigt erfolgreich. Ence gewinnt die Runde und baut die Führung weiter aus. Trotz eines gewonnenen Bombe-Plants gelingt es Monte nicht, die Oberhand zu gewinnen. Ence dominiert weiterhin das Spiel und lässt Monte kaum Raum zur Entfaltung. Monte versucht einen Force-Buy, aber Ence ist zu stark. Ence gewinnt die erste Map mit 13-3 und zeigt eine dominante Leistung. Damit geht es in eine kurze Pause, bevor es mit Map 2 weitergeht.

Map 2: Vertigo - Monte startet auf der T-Seite

01:13:17

Map Nummer 2 steht an: Vertigo, der Map-Pick von Monte. Beide Teams haben auf dem Papier eine 50%ige Winrate auf dieser Map. Allerdings ist die tatsächliche Winrate von Monte über die letzten drei Monate etwas schlechter, da die Maps mit Bro und Sam Dayan noch mitgezählt werden. Monte darf auf der T-Seite starten, was schon mal nett ist. Ence entscheidet sich für die CT-Seite. Monte startet besser in die Map als auf Nuke. Demka erzielt wichtige Kills. Ence muss die Waffen in die nächste Runde schmuggeln. Monte gewinnt die ersten beiden Runden und führt mit 2:0. Die Tatsache, dass Ence sich für die CT-Seite entschieden hat, muss im Gesamtkontext betrachtet werden. Wenn Monte eine 7-5-Halbzeit erreicht, sieht es für Ence gar nicht so schlecht aus. Monte sollte meiner Meinung nach mindestens 8-4 holen.

Spielanalyse und Teamdynamik bei Monte

01:30:22

Die Analyse des Spiels zeigt, dass Monte Schwierigkeiten hat, sich von Rückschlägen zu erholen, während ENCE auf einer steinigen Straße unterwegs ist und versucht, wieder auf Kurs zu kommen. Trotz anfänglicher Wettbewerbsfähigkeit erlebt ENCE eine Phase der Unsicherheit. Monte isoliert B als Schwachpunkt und scheint sich relativ sicher zu sein, dass ENCE diesen Punkt angreifen wird. Die Teamdynamik bei Monte ist interessant, da Dürer eine passivere Rolle einnimmt, um anderen Spielern wie Kyla, Goofy und Hades mehr Einfluss zu ermöglichen. Leif fungiert als IGL und muss nicht die Hauptlast tragen. Diese Anpassungen scheinen zu funktionieren, solange das Team erfolgreich ist. Gizmi nutzt eine späte Smoke-Taktik, während Monte in Afterplan-Situationen mit einem Mann weniger oft eine 50-50 Chance hat. Ein ausgeglichener Retake ohne Druck von Treppen ist suboptimal für ENCE, was Monte Freiheiten gibt. Monte sichert sich einen Vorteil, muss aber proaktiv auf Vertigo agieren. Die Entry-Frags sind stark, aber es gibt auch Phasen der Unsicherheit.

Halbzeitanalyse und Strategieanpassungen

01:40:50

Nach der Halbzeit steht es 9-3 für Monte, und ENCE muss zeigen, ob sie es besser machen können als Monte zuvor. Die Chancen für ENCE stehen objektiv betrachtet etwas besser, da sie aus der stärkeren CT-Seite kommen. Monte hingegen musste auf der schwächeren T-Seite ein Comeback starten. Monte hält den Fokus auf B, während Krasnal Solo auf A agiert. Ein Mid-to-A-Split könnte für Monte problematisch sein. ENCE nutzt Informationen geschickt, um einen B-Hit vorzubereiten, obwohl sie eigentlich Richtung A laufen. Monte versucht, mit aggressivem Spiel und dem Durchspammen von Smokes zum Erfolg zu kommen, wobei das Hauptziel ist, Kills zu erzielen. Ein früher B-Stack von ENCE führt zu fehlender A-Kontrolle. Monte realisiert dies und entscheidet sich, die Runde zu saven, um die AWP zu sichern. Ein Timeout für Monte soll verhindern, dass ENCE mehrere Runden in Folge gewinnt, da dies gefährlich wäre. Trotz eines Full-Buys von Monte bleiben vier Waffen auf dem Feld, was die Situation nicht ungefährlich macht. Monte schließt Mitte aus und konzentriert sich darauf, die Rotationswege von ENCE zu blockieren, bis nur noch die B-Seite als Option bleibt.

Comeback-Versuche und Schlüsselmomente

01:45:32

Monte sichert sich den Ein-Mann-Vorteil, aber ENCE kontert mit einem Doppelkill. Krasnal agiert unvorsichtig und wird eliminiert, während Demka mit wenig HP im Rücken von ENCE agiert. Monte ist sich unsicher im Retake und lässt sich zu viel Zeit, was den Terroristen den Sieg bringt. Die Unerfahrenheit und der Druck kosten ENCE den V-Take in den vergangenen zwei Runden. Kyla agiert aggressiv und holt wichtige Informationen Richtung A, was ENCE ermöglicht, die Bombe auf B zu platzieren. Ein schöner Midround Call von Glaive leitet den Plan ein, B einfach aufzugeben. Monte muss aufpassen und erwägt ein weiteres Timeout, vertraut aber vorerst auf Demka für die Calls. Kyla nimmt sich viele Freiheiten heraus und agiert sehr aggressiv, während Dürra und Lave zusammen weniger Kills haben als der Bottom-Frag von Monte. Trotzdem zimmert ENCE hier irgendwie dieses Comeback.

Entscheidende Runden und Spielende

01:57:09

Monte muss aufpassen und erwägt ein drittes Timeout, vertraut aber Demka. Kyla agiert aggressiv, findet fast Krasnal, der Kill kommt trotzdem rein. ENCE treiben das Comeback voran, wobei Kyla, Hades und Goofy die Hauptlast tragen. Dürer hat Einfluss durch Refrags, Util und Map-Kontrolle, während Leif als IGL agiert. Goofy macht einen überraschenden Kill auf Demka, der sich versteckt hatte. Monte startet mit einem 2-1-2 Setup, wobei Gizmi und Ryo zusammenarbeiten, da ihre Team-Synergie besser ist. ENCE kämpft bis zum 10-10, aber Monte muss comebacken. Monte stoppt ENCE genau da, wo sie sie haben wollen, aber Demka und Voro, die Stützpfeiler von Monte, sind in den letzten Runden nicht zu sehen. Keiner agiert wieder frech und aggressiv. Monte muss Rampe aufgeben. Ryu kriegt den Kill, Voro flasht. Dürcher wird rausgefrackt. Doppelte Short-Setups sind relativ stark. Glaive geht vom Plan runter und macht wichtige Impact-Frags. ENCE läuft ohne Sound Cues rum. Glaive spielt mit dem Gedanken, die Bombe nach A zu tragen. Goofy und Kyler machen einen Doppelkill. Hades macht den letzten Kill durch die Smoke. ENCE zieht ein, vielleicht noch nicht in die Playoffs, aber in die Halle der Ewigkeiten mit dieser Runde. Das Spiel endet mit einem Sieg für ENCE, die sich im Finale des Middle Brackets gegen Gamer Legion oder Forst behaupten müssen, um in die Playoffs einzuziehen. Das Team von Monte ist noch nicht auf seinem Höchststand, und die Kommunikation und das Teamplay müssen verbessert werden. Am Schluss fielen Demka und Vodok ab, während ENCE ihr Potenzial noch nicht ausgereizt hat.