[DE] BIG vs. Team Falcons ! IEM Cologne 2024 ! Play-In matches !coverage

IEM Cologne: Falcons schlagen BIG, Pain Gaming setzt sich gegen MIBR durch

[DE] BIG vs. Team Falcons ! IEM Colog...
99Damage
- - 06:24:10 - 154.177 - Counter-Strike

Bei der IEM Cologne 2024 setzte sich Team Falcons gegen BIG durch. In einem weiteren Match dominierte Pain Gaming gegen Made in Brazil (MIBR) und sicherte sich damit eine gute Ausgangsposition für die anstehenden Playoff-Spiele. Die Spiele waren geprägt von taktischen Manövern und intensiven Kämpfen.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

IEM Cologne 2024: BIG vs. Team Falcons - Map Veto und Prediction

00:16:47

Die Intel Extreme Masters Cologne startet mit dem Match BIG gegen Team Falcons. Der Verlierer scheidet aus. Das Map-Veto zeigt, dass BIG mit Nuke einen riskanten Target-Ban wählt, obwohl Falcons auf dieser Map stark sind. Falcons bannt Dust2, was als ihr Safe-Ban gilt und wählt Mirage als Map-Pick. Anubis wird die dritte Map sein, was BIG entgegenkommt. Es wird erwartet, dass BIG das Spiel mit 2:1 gewinnt, da sie auf Anubis und Dust2 stark sind, während Falcons auf Mirage Schwächen zeigt. Die individuelle Stärke der Falcons wird betont, aber ihre Schwachpunkte in Tier-1-Turnieren werden ebenfalls erwähnt. Im frühen Spielgeschehen zeigt BIG ein technisch sauberes Spiel und geht in Führung. Die individuelle Leistung von Sampaios bei den Falcons wird hervorgehoben, was für BIG zum Problem werden könnte. Falcons setzt auf aggressive Pushes und Plays, um ihre individuellen Vorteile auszuspielen.

Falcons dominieren erste Hälfte auf Dust2

00:26:06

BIG lässt zu Beginn der Map oft Räume offen, was den Falcons ermöglicht, Long einzunehmen, während BIG nur einen Verteidiger auf der A-Seite hat. Falcons nutzen dies aus und gewinnen eine Runde nach der anderen. Die Multikills von Majisk erweisen sich als problematisch für BIG, die Schwierigkeiten haben, ins Match zu finden. Falcons zeigen eine starke Leistung und gewinnen die erste Halbzeit mit 10:2. Es wird betont, dass Falcons die deutschen Teams eliminieren könnten, nachdem sie bereits Attacks rausgeworfen haben. BIG hat Probleme, die Kontrolle über die Economy zu behalten, was zu vielen Ecos führt. Majisk erweist sich als treibende Kraft für die Falcons, insbesondere auf der B-Seite. Die beiden dänischen Spieler Dupreeh und Magisk bringen viel Firepower mit und zeigen eine gute Dynamik im Teamplay. Die offensive Spielweise der Falcons wird belohnt, während BIG Schwierigkeiten hat, sich anzupassen.

BIG kämpft sich zurück, Falcons gewinnen dennoch Dust2

00:37:52

Nach einer desaströsen ersten Halbzeit hofft BIG, sich auf der Terroristenseite zu fangen. JDC gelingt ein guter Start mit einem Headshot gegen Dupreeh, aber Magisk kontert und sichert sich wichtige Kills. Trotzdem gelingt es BIG, die zweite Runde zu gewinnen. BIG spielt eine Full-Eco-Runde, was überraschend ist, aber sie wollen sich mit vollen Waffen beweisen. Die Falcons nehmen eine taktische Auszeit, um das Momentum von BIG zu stoppen. Trotzdem gelingt es BIG, weitere Runden zu gewinnen und den Rückstand zu verkürzen. Dabri zeigt starke Deagle-Skills und sichert BIG wichtige Kills. Die Falcons wollen unbedingt auf die A-Seite, aber Krimbo kann dies verhindern. Am Ende gewinnen die Falcons die Map mit 13:7, da sie in der ersten Hälfte zu stark waren und BIG den Rückstand nicht mehr aufholen konnte. Die Falcons zeigten eine geschlossene Teamleistung, während BIG zu viele Fehler machte.

Mirage: Falcons dominieren erneut gegen BIG

01:15:19

Die zweite Map ist Mirage, die Falcons haben bereits gestern gegen Attacks gespielt. BIG beginnt auf der CT-Seite. Krimbo versucht es mit Headshots, wird aber von Dupreeh ausgeschaltet. Die Falcons gewinnen die erste Pistolenrunde. Rigon pusht hoch und sichert sich eine Galil. Die Falcons sind mit einem Mann weniger unterwegs. Big zeigt positive Worte von Rigon, der viel Hype mitbringt. Die Falcons spielen Mirage erst seit kurzem, während BIG diese Map schon seit Jahren spielt. Die Entries der Falcons sind zu stark, was es BIG schwer macht, die Runde zu gewinnen. Die Falcons spielen taktisch sehr gut und lassen BIG keine Chance. Sampaios ist ein Monster und sichert den Falcons wichtige Kills. Am Ende gewinnen die Falcons auch die zweite Map und somit das Match gegen BIG. Die Falcons zeigten eine überzeugende Leistung und dominierten das Spiel von Anfang bis Ende.

BIGs Chancen und Falcons' Führung in Mirage

01:35:36

BIG führt nach der ersten Map mit 1:0, aber es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch auf Mirage, bei dem die Falcons leicht die Nase vorn haben. Dupree wird kurz gespottet, was ihm ermöglicht, seine Position unbemerkt zu wechseln und erneut aggressiv zu spielen. Snappy erzielt wichtige Headshots, während Sanparius Majisk erledigt und sich in eine 1-gegen-2-Situation bringt, in der er JDC ausmanövriert. Rigon sichert die Runde zum 7:5. Trotzdem muss sich Big auf der tendenziell schwächeren Seite von Mirage verbessern. Snappy ist zwar gut im Spiel, aber Big zeigt eine passable Halbzeit mit einem Ergebnis von 7:5. Zamparios versucht, die Gegner zu bestrafen, während Rigon gut agiert und Dupree einen wichtigen Schuss landet. Dupree wollte die Kills, aber ohne Defuse wird es schwierig. Rigon geht aggressiv vor, und Big kann die Runde gewinnen, was sehr wichtig ist. Die brutalen Schüsse der Falcons sind bemerkenswert, aber Big hält mit einem 7:6 dagegen. Ein schneller Kill von Klos im Palast durch Surson führt zu einem schnellen Ende für ihn. Snappy zieht seine Jungs zurück, um in der nächsten Runde eine bessere Chance zu haben, was zum 7:7 führt. Big kann gut zurückkommen, und es gibt mehr Feuerkraft gegen die Mac-10 bzw. MP-90. Big holte den Großteil ihrer Runden auf der T-Seite im Match gegen VirtusPro. Ein langsamer B-Split der Falcons mit gesaveten Waffen wird von Sürcen gestoppt, und Snappy hat keine Chance. Maden wird durch Granaten unterstützt. Die Runde wird gesichert, auch wenn Tatsen verloren geht. Madden muss sich zurückziehen, und die Bombenradius wird auf Mirage entscheidend. Eine weitere Runde geht an Big.

Entscheidende Momente und Strategien auf Mirage

01:46:14

Falcons verzichtet auf eine AWP und setzt auf die Scout, was sich als kostspielig erweisen könnte, da Zürichsen eine ACP hat. In der Mitte kommt es zu einem hitzigen Duell. Majisk erzielt Doppelkills, während die Bombe offen im Short liegt. Tupsen isoliert und wird nicht gefunden, was zu einem Vorteil für die Falcons führt. JDC erzielt wichtige Kills über A, und Madden erweist sich als Top-Performer für die Falcons. Die erste Waffenrunde geht ohne AWP an die Falcons. Zwei Berliner ziehen sich zurück, und die neunte Runde geht an die Falcons. Madden hat Glück, keinen Doppelkill zu erzielen, aber die Flash war entscheidend. Big zeigt eine ausgeglichene Teamleistung, während Snappy das Spiel beendet. Die Stimmung bei Big ist gedrückt, da sie bereits eine Map hinten liegen und die Falcons auf der besseren Seite sind. Rigon macht einen wichtigen Kill gegen Majisk, und es regnet Schellen. Rigon erzielt einen Squadkill und hat bereits 17 Kills auf Mirage. Die Runde geht an Rigon, und Big muss sich neu formieren. Die Falcons halten sich auf A auf, und die Nahrungskette scheint umgekehrt. Ein Close-Range-MP9-Kill von Snuffy auf Rigon ist entscheidend. Krimbo erzielt einen 4K. Big geht in Führung, und JDC pusht sich in die Mitte. Ein B-Split wird angesagt. Big muss aufpassen, nicht in die Pistolen reinzulaufen. Tapsen erzielt einen Spray, und Dupree macht zwei Kills mit der 5-7. JDC pusht früh Mitte durch, und Zyrson trifft seine Orb-Shots. Rigon bringt viel Hype rein, und Syrcen hält sich zurück. Big eröffnet auf A, und JDC und Recon öffnen das Spiel. Big hat drei Runden Zeit für Peak, um das 1:1 zu erreichen und auf Anubis zu gehen.

BIGs Comeback und Falcons' Strategie auf Mirage

01:57:51

Rigon dominiert im CT-Swan. Das Roster der Guild Eagles, das bei den Majors immer wieder für Überraschungen sorgte, hat sich aufgelöst, aber Rigon hat bei Big eine neue Heimat gefunden. Big nimmt ein weiteres Timeout. Rigon callt einen schnellen Rush Richtung A, der Zampaius auf dem falschen Fuß erwischt. Ein Refrag und ein weiterer Entry auf der A-Site sorgen dafür, dass die Terroristen saven müssen. Rimmbo bringt sich in eine gute Position, aber Sampaius kontert mit einem Refrag. Die Bombe wird Richtung B gebracht, und JDC sorgt für Informationen. Magisk erzielt einen Doppelkills Richtung Mitte, obwohl JDC den Kill for free hat. Die Daboli lag unter Wundung, was die Entscheidung beeinflusst haben könnte. JDC nutzt einen aggressiven Playstar aus. Sanpaius fängt sich ein Brett, und Madden wird short bekannt. Rigon erzielt 21 Kills. JDC schlägt doppelt zu, und Sirson deckt Mirage ab. Das Comeback ist da. Die Highlights werden gezeigt, bevor es auf Anubis weitergeht. Rigon hat Big durch die zweite Map getragen. Big geht Around the World und nimmt den Schwung aus der ersten Map mit. Sasson erzielt einen Triple Kill. Big startet mit dem Tempo und Momentum aus der zweiten Map. Anubis war Bigs stärkste Map, als das 2 raus war. Big hat mit Rigon erst einmal gespielt und eine solide Performance gezeigt. Big zeigt, dass sie die Map können, hat sie aber in den letzten drei Monaten auch dreimal verloren. Falcons sind auch nicht allzu gut auf der Map. Big hat gute Chancen. Eine gute Flash von Tapsen rettet die Situation. Big war in einer 4-gegen-5-Situation, hat sich es aber anders überlegt. JDC verpasst die Chance auf einen Entry. Zampaios zieht die Pistol. Tapsen macht den Glocken. Majisk reagiert gefährlich.

Anubis: Strategien, Wendepunkte und entscheidende Momente

02:18:27

Rigon hat Big durch die zweite Map getragen. Big geht Around the World und nimmt den Schwung aus der ersten Map mit. Sasson erzielt einen Triple Kill und Big startet mit dem Tempo und Momentum aus der zweiten Map. Anubis war Bigs stärkste Map, als das 2 raus war und Big hat mit Rigon erst einmal gespielt und eine solide Performance gezeigt. Big zeigt, dass sie die Map können, hat sie aber in den letzten drei Monaten auch dreimal verloren. Falcons sind auch nicht allzu gut auf der Map, wodurch Big gute Chancen hat. Eine gute Flash von Tapsen rettet die Situation. Big war in einer 4-gegen-5-Situation, hat sich es aber anders überlegt. JDC verpasst die Chance auf einen Entry. Zampaios zieht die Pistol und Tapsen macht den Glocken. Es muss Bock machen. Zampaios spielt aggressiv. Zircen kämpft mit wenig HP und Falcons muss mit einem riesigen Loch in der Mitte ihrer Map kämpfen. Crimbo in einer 1-gegen-4 Situation. Die erste Runde für die Falcons. Majisk spricht auf die Smokes an und Zampires macht wichtige Kills mit der AWP. Die Schonfrist ist vorbei. Hapsen kriegt die Hero AK. JDC hört die Steps und wird angefragt von Sirson. Sie haben gleich vier Waffen. Krimbo hat Glück beim Spray. Zwei Spieler von Big sind hart angeschlagen. Rigor ist frech durch die Smoke und Snappy versucht Hype reinzubringen. Snappy hat eine Hero-Akase gekauft. Sirson findet eine 3.2. King Maiden zieht nochmal die Smoke. Big macht so halb den Go und Topson entgeht allen Schüssen. Vierte Runde für Big. Die Falcons haben sich für die CT-Seite entschieden. Die Falcons haben ihr Konto geblündert. Das ist eine wichtige Runde für Big. Big zeigt A-Präsenz für einen B-Hit. Maden verrät sich und Dupree schluckt die Flashes. Die Jungs von Big fallen auseinander. Die Matchdisk ist unangenehm. Die B-Main-Spieler lassen sich zu viel Zeit. Kakafu zeigt die Vorwärtsbewegung. Falcons ist komplett ausgerüstet. Big zeigt A-Präsenz. Zampaius tanzt um die Türen und Majisk snackt noch einen durch die Smoke. Runde vorbei. Ökonomische Katastrophe für Big abgewendet. Snappy mit dem 2K-Inmesser. Simon, das war der Low Buy von Big. Snappy nimmt 2 raus. Guter Molotov gegen Sunpire. Nicht genau, was die Idee ist. Die Steps weiß, dass es B-Hit wird. Aggressives Play von Snappy. Unlucky für Sursa. 6-6 ist das Best-Case-Szenario. JDC versucht es aggressiv Richtung B. Rigon-Shots wären ganz nice. Snappy blockt die Jungs von Big ab. Teamplay von den beiden Dänen. Die meiste Mitte-Kontrolle für Big. JDC kann refraggen. Sampairo steht. Sampaius sogar noch durch die Wand hindurch. Blick gewinnt nicht die letzte Runde. Die Falcons gehen mit einer souveränen Führung in diese zweite Halbzeit auf Anubis.

BIG scheidet aus IEM Cologne 2024 aus – Falcons dominieren

03:05:11

BIG verpasst den Einzug in die IEM Cologne 2024, nachdem sie an den Falcons in den Play-Ins scheiterten. Trotz des Ausscheidens von BIG aus Cologne, äußert sich Senpai positiv über seine Leistung, wird von Sonic umarmt und es wird betont, wie schmerzhaft das Ausscheiden für BIG-Fans und das Team ist. Tapsen bedauert das Ausscheiden aus Cologne und die verpasste Chance, gibt aber gleichzeitig positive Signale, dass das Team kurz vor dem Durchbruch steht und noch einige Turniere vor sich hat. Er lobt Rigon für seine positive Art und seinen Einfluss auf das Team, obwohl dieser neu im System ist und eine andere Art von Counter-Strike spielt. Tapsen entschuldigt sich bei Rigon für das Ausscheiden, ist aber stolz auf seine Leistungen und zuversichtlich für die Zukunft. Das Team freut sich auf mehr Trainingszeit und ist zuversichtlich, sich zu verbessern. Die Moderatoren äußern ihr Bedauern über die Niederlage von BIG und das Ausscheiden der deutschen Teams aus dem Turnier, sehen aber auch positive Aspekte in der Entwicklung des Teams, wie die Erweiterung des Coaching-Staffs und die Integration von Rigon.

Brasilianisches Duell: Pain vs. Made in Brazil um Playoff-Chancen

03:30:08

Nach dem Ausscheiden von BIG beginnt das brasilianische Duell zwischen Pain und Made in Brazil (MIBR). Der Verlierer muss zurück nach Sao Paulo, während der Gewinner weiterhin Chancen auf die Playoffs hat. Pain zeigte am Ende eine starke Leistung, während MIBR nicht auf dem gleichen Level agierte. Die Maps für das Duell sind Mirage, Anubis und Vertigo. Pain startet auf der CT-Seite. In den ersten Runden von Mirage zeigt Pain eine aggressive Spielweise, insbesondere durch Drop, der mit präzisen Schüssen und schnellen Aktionen überzeugt. MIBR versucht, mit taktischen Zügen und Rauchbomben das Spiel zu kontrollieren, aber Pain kontert mit schnellen Reaktionen und präzisen Schüssen. NQZ von Pain überzeugt mit einem präzisen Spray und sichert wichtige Kills. Pain dominiert die ersten Runden und führt das Spiel an.

Mirage: Pain Gaming dominiert gegen Made in Brazil

03:43:14

Pain Gaming setzt seine Dominanz auf Mirage fort, indem sie taktische Spielzüge und präzise Schüsse kombinieren. MIBR versucht, mit verschiedenen Strategien gegenzuhalten, aber Pain Gaming kontert effektiv und sichert sich wichtige Runden. Insani von Pain Gaming zeigt herausragende Leistungen, indem er in entscheidenden Momenten präzise Schüsse setzt und wichtige Kills erzielt. Trotz einiger erfolgreicher Momente von MIBR behält Pain Gaming die Kontrolle über das Spiel und baut seine Führung weiter aus. Die aggressive Spielweise von Pain Gaming und die präzisen Schüsse ihrer Spieler machen es MIBR schwer, ins Spiel zu finden. Pain Gaming gewinnt die erste Hälfte von Mirage deutlich und setzt ein starkes Zeichen für den weiteren Verlauf des Spiels. Die Moderatoren loben die starke Leistung von Pain Gaming und betonen die Bedeutung der individuellen Fähigkeiten und des Teamspiels für den Erfolg.

Pain Gaming gewinnt erste Map gegen MIBR

03:58:59

Pain Gaming setzt seine starke Leistung auf der Terroristen-Seite fort und dominiert das Spiel gegen MIBR. Pain Gaming gewinnt die Pistol-Runde und baut seine Führung weiter aus. MIBR versucht, mit taktischen Anpassungen und schnellen Angriffen gegenzuhalten, aber Pain Gaming kontert effektiv und sichert sich wichtige Runden. Die aggressive Spielweise von Pain Gaming und die präzisen Schüsse ihrer Spieler machen es MIBR schwer, ins Spiel zu finden. Pain Gaming gewinnt die erste Map Mirage und setzt ein starkes Zeichen für den weiteren Verlauf des Spiels. Die Moderatoren loben die starke Leistung von Pain Gaming und betonen die Bedeutung der individuellen Fähigkeiten und des Teamspiels für den Erfolg. Nach einer kurzen Pause geht es mit der nächsten Map Anubis weiter, auf der MIBR versuchen wird, das Spiel zu drehen und den Ausgleich zu schaffen. Die Zuschauer sind gespannt, ob MIBR in der Lage sein wird, sich gegen die starke Leistung von Pain Gaming zu behaupten.

Anubis: Pain Gaming dominiert weiterhin gegen MIBR

04:36:01

Die zweite Map Anubis beginnt mit einem Sieg für MIBR auf der Terroristen-Seite, doch Pain Gaming kontert umgehend mit einem gewonnenen Force-Buy. Trotz der schwierigen Situation als CT mit einem Force-Buy zeigt Pain Gaming Kreativität und setzt auf Close-Distance-Setups, um den Gegner zu überraschen. Insani von Pain Gaming überzeugt mit präzisen Schüssen und sichert wichtige Kills, während Safi die Mimik entspannt, als sie die Kontrolle über den Spot übernimmt. MIBR versucht, mit verschiedenen Strategien gegenzuhalten, aber Pain Gaming reagiert effektiv und sichert sich weitere Runden. Die Moderatoren loben das gute Decision-Making von Pain Gaming und betonen die Bedeutung der individuellen Fähigkeiten und des Teamspiels für den Erfolg. Pain Gaming baut seine Führung weiter aus und setzt MIBR unter Druck, die nun versuchen müssen, einen Weg zurück ins Spiel zu finden.

Spannende Runden und Retakes im frühen Spielgeschehen

04:43:56

In den frühen Runden des Spiels zwischen BIG und Team Falcons gab es intensive Gefechte, insbesondere um den A-Spot. Safi spielte eine entscheidende Rolle bei der Abwehr eines Retakes, was den Verteidigern half, die Runde zu gewinnen. Trotzdem gelang es Pain Gaming, einige Runden für sich zu entscheiden, indem sie schnell den A-Side einnahmen und ihre Gegner mit gut platzierten Utilitys überwältigten. MIBR zeigte sich in Persona Safe und aggressiv, während Pain Gaming Schwierigkeiten hatte, Kills zu erzielen und sich an die gegnerische Strategie anzupassen. Exit von Pain Gaming zeigte beeindruckende Aktionen mit der AWP, während MIBR versuchte, den Schwung von Mirage auf Anubis zu übertragen, was jedoch nicht gelang. Die CT-Seite von MIBR hatte anfänglich Schwierigkeiten, was zu langen Gesichtern führte. Pain Gaming nutzte Fehler der Gegner aus und zeigte eine gute Vorbereitung, was sie in Führung brachte. Snow von Pain Gaming zeigte eine solide Leistung, während MIBR versuchte, den Connector zu kontrollieren, um mehr Spielraum zu gewinnen. Sani von MIBR agierte unkonventionell und Chaos versuchte, Raum für die CTs einzunehmen, fiel aber Sani zum Opfer. Exit sicherte Positionen mit Smokes und Molotovs ab, was Pain Gaming ermöglichte, ohne großen Widerstand vorzurücken. Die Kommentatoren erwähnten das "brasilianische 7 zu 1" als Ausdruck für etwas Trauriges oder Katastrophales, in Anspielung auf die Weltmeisterschaft 2014, als Brasilien von Deutschland besiegt wurde. Sie sprachen auch über die kontroverse Einführung von CS2 und äußerten die Hoffnung auf weitere Updates, betonten aber gleichzeitig den anhaltenden Spaß am Spiel.

Diszipliniertes Vorgehen und taktische Finesse prägen das Spiel

04:55:43

Das Spiel zeichnete sich durch diszipliniertes Vorgehen und taktische Finesse aus, wobei Teams wie Pain Gaming geduldig auf ihre Chance warteten und Trades suchten. Snow von Pain Gaming sicherte wichtige Refrags in der Mitte, während Exit mit präzisen AWP-Schüssen glänzte und die Bombe erfolgreich entschärfte. Trotzdem verfügten die Terroristen noch über ausreichend finanzielle Mittel. Snows Stimme begann heiser zu werden, was auf die Anstrengung des Spiels hindeutete. Sunny von MIBR eliminierte einen Spieler durch die Smoke und nutzte eine Counter-Nate. Doppel-Kills und gut platzierte Positionen verschafften Pain Gaming einen Vorteil, während Lux Schwierigkeiten hatte, sich auf dem Scoreboard zu etablieren. Exit demonstrierte außergewöhnliche Fähigkeiten und sicherte wichtige Kills, was zu einem deutlichen Vorsprung führte. Pain Gaming spielte eine schwierige Runde mit einem Mann mehr und nutzte Informationen in der Mitte, um sich einen Vorteil zu verschaffen. QZ von Pain Gaming verursachte Team-Schaden, lieferte aber wichtige Informationen über die Position der Gegner. Staffy von MIBR zeigte schnelle Reaktionen und eliminierte Big Rizera. MIBR schien wie losgelöst und marschierte aggressiv vor, während Pain nervös wurde und in die Schüsse rannte. Exit gelang es, auch blind Kills zu erzielen, was seine Dominanz unterstrich. Die Kommentatoren kündigten weitere Anubis-Action an und thematisierten die Schwierigkeiten von Rainer. MIBR versuchte, das Spiel auf Anubis schnell zu vergolden, während Pain Gaming sich klammerte. PicoZera von MIBR eliminierte zwei Spieler, bevor diese überhaupt flanken konnten, was die unkonventionelle Strategie von MIBR unterstrich. Exit scheiterte jedoch, und Pain Gaming gewann die Runde, was auf eine Terror-Map hindeutete.

Strategische Anpassungen und überraschende Wendungen auf Anubis

05:08:42

Die Teams zeigten strategische Anpassungen und überraschende Wendungen, was darauf hindeutete, dass sie sich gut kennen und über besondere Informationen verfügen. Pain Gaming spielte mit genügend Runden, um nicht überstürzt handeln zu müssen und bevorzugte es, bessere Waffen zu haben. Sie attackierten die A-Seite und nutzten Flashbangs, während Bigger Silver das Timing in der Mitte verpasste. Chaos von Pain Gaming sicherte sich zwei Kills, während Snow mit der Mac-10 mehrere Gegner ausschaltete. Pain Gaming nahm vier AKs mit, was ihre starke Position unterstrich. Die Teams lieferten sich ein Geplänkel, wobei Pain Gaming darauf achtete, die A-Lang-Position nicht zu offen zu lassen. Lux von Pain Gaming verteilte viel Schaden, während Branson eine Smoke nutzte, um einen Kill zu erzielen. MIBR gewann die zwölfte Runde und erhöhte ihre Chancen auf eine dritte Map. Drop von MIBR eliminierte mehrere Gegner und sicherte sich einen 4K, was den Grundstein für einen guten Start auf Vertigo legte. Zafi von MIBR setzte den Deckel drauf, und die Highlights der zweiten Halbzeit wurden gezeigt. Die Kommentatoren meldeten sich zurück und kündigten das Match auf Vertigo an. Einstein von Pain Gaming nutzte Doppel-HEs, um Schaden gegen die CTs zu verursachen. MIBR kam glimpflich davon, obwohl sich alle Verteidiger auf der Seite versammelt hatten. Cowess von Pain Gaming push offensiv und sicherte sich einen Kill, während Branson Glück hatte, zu entkommen.

Taktische Manöver und intensive Kämpfe auf Vertigo

05:34:30

Auf Vertigo einigten sich die Teams zunächst auf ein Unentschieden, bevor Pain Gaming einen offensiven Push startete. Ein Boost wurde vorbereitet, und Locks von Pain Gaming kämpfte sich mit der MP9 durch, während Branson versuchte, sein Team durch Smokes zu unterstützen. Big Rizera von Pain Gaming zeigte präzises Aiming und sicherte sich zwei Arcas. Pain Gaming fluchte und feuerte sich an, während Molotovs eingesetzt wurden, um Raum zu gewinnen. Reserver von Pain Gaming schlug erneut zu. Pain Gaming hielt ihre A-Side sauber und spielte eine Glock-Eco-Runde. Exit von MIBR eliminierte zwei Gegner mit der Glock, was zu einer Drei-gegen-Drei-Situation führte. Lux von Pain Gaming warf einen ständigen Blick nach hinten, um sicherzustellen, dass niemand durchgewieselt war. Safe von MIBR plante die Bombe und sicherte sich einen Kill, bevor die Bombe von Pain Gaming entschärft wurde. In der nächsten Runde waren AKs im Spiel, und Sunny von Pain Gaming musste sich aufgrund von Flammen zurückziehen. Insani von Pain Gaming wurde für seinen aggressiven Play in der Mitte belohnt. Snow und Lux von Pain Gaming sprayten mehrere Gegner nieder, was problematisch für MIBR war. Big Rizera von Pain Gaming erwischte einen Gegner am Rücken, und die Defense von Pain Gaming sah stark aus. Die Teams berieten sich intensiv, und Pain Gaming baute ihre Führung aus. Sie rückten mit Jute vor, was sich jedoch als schwierig erwies. Snow von Pain Gaming hielt seine B-Side sauber, und Lux eliminierte schnell drei Gegner durch die Smoke. Branson schluckte eine Flashbang, und Drop von Pain Gaming zog einen Gegner an. Safe von MIBR wurde für seine Geduld belohnt und eliminierte einen Gegner, der aus der Smoke kam. Sunny von Pain Gaming sicherte sich einen Refrag auf der B-Seite, während Big Rizera einen For Free schaffte. MIBR plante die Bombe, und Pain Gaming versuchte, über die Mitte anzugreifen. Safi von MIBR spielte aggressiv mit seiner AWP und sicherte den Rundengewinn.

Strategische Spielzüge und entscheidende Momente auf Vertigo

05:48:48

Auf Vertigo musste man aufgrund fehlender Mittel mit einer Galli Vorlieb nehmen und setzte auf Angriffe Richtung A. Chaos von Pain Gaming drückte die AWP nicht ab, um seine Position im Seitengang nicht zu verraten. Es gab ein Hin und Her mit Molotovs und Smokes, und Exit von MIBR versuchte, die Situation besser aussehen zu lassen, als sie war. Ein Boost wurde versucht, und es wurde versucht, Richtung B zu faken. Drop von MIBR eliminierte einen Gegner Richtung A, und es wurden Sidesmokes eingesetzt. Kau von Pain Gaming agierte von der Seite, und Lux von Pain Gaming nutzte Utility. Exit von MIBR zeigte starke Kills, aber Lux gingen die Kugeln aus. Snow von Pain Gaming versuchte es mit der Pistole. Es war eine chaotische Runde, und die CTs beruhigten sich. Exit von MIBR musste sich zurückziehen, und der Doppelpeak von Lux und Stone war zu stark. Die Runde war etwas lauter, und Lux warf eine miese Nate. Es gab schnelle Action Richtung A, und Branson von Pain Gaming zeigte ein starkes Entry. Pain Gaming hatte gute Chancen, MIBR keine ernsthafte zweite Halbzeit mehr zu geben. Kau von Pain Gaming wurde jedoch rausgedroppt, und sie waren nur noch zu viert, um die B-Sides zu verteidigen. MIBR attackierte erneut die A-Side, und Pain Gaming gambelte Richtung B-Side. Exit von MIBR verteilte viele Hits durch das Blech. Pain Gaming tauschte Waffen aus und verkürzte das Ergebnis auf 6 zu 3. Branson zeigte einen starken Entschärfer. Die Changes auf Vertigo wurden diskutiert, und die Menge an Utility, die jede Runde eingesetzt wurde, wurde als insane bezeichnet. Ein Booster funktionierte erneut nicht richtig. Es wurde deutlich, dass es Richtung A gehen sollte. Chaos von Pain Gaming startete einen Offensiv-Move, und es wurde 1 gegen 1 getradet. Molotovs flogen, und die Flash saß gut. Exit von MIBR lag auf dem Spot, und NKZ eliminierte ihn. Es gab eine Menge Chaos, und Pain Gaming musste viel Schaden einstecken. Sie konnten jedoch ihre Waffen mit in die nächste Runde nehmen.

Pain Gaming baut Führung aus und dominiert auf Vertigo

05:57:06

Pain Gaming baute ihre Führung auf 10-2 aus, bevor es zum Seitenwechsel kam. Chaos von Pain Gaming ging als Erster rein, wurde aber fast immer getradet. NQZ von Pain Gaming fand noch einen mit der AWP, was es sehr problematisch machte. MIBR war limitiert in ihren Möglichkeiten und hatte nur noch wenige Smokes und Flashes. Das Spiel von Pain Gaming war sehr clean, und sie befanden sich bereits in der letzten Runde dieser Halbzeit. Die Timerouts gingen zur Neige, und es gab keinen Full-By bei den Terroristen. Pain Gaming hatte nicht noch Jute für potenzielle Retakes liegen gelassen. Snow von Pain Gaming war übereifrig und wurde alleine gelassen. Ein starker Molotow vertrieb die Gegner von der Position. Pain Gaming hatte den richtigen Riecher, und Lux von Pain Gaming kämpfte mit dem Molotow. Enquizera von Pain Gaming wartete auf den richtigen Moment, um zuzuschlagen. Pain Gaming sicherte sich die Hälfte von Vertigo. Pain Gaming hatte sich die beste Möglichkeit erarbeitet und führte mit 9-3. Sie waren ruhig unterwegs und wollten keine Soundfills weggeben. Big Rizera von Pain Gaming schickte sich selbst vor. Die Jungs waren in Richtung Mitte unterwegs, und Insani von Pain Gaming guckte im falschen Moment vorbei. Snow von Pain Gaming fand den Entry gegen Insani, und die Side wurde fast eingenommen. Lux von Pain Gaming kam von hinten dazu, und Stone tappte sie einfach nieder. Pain Gaming schoss sich in die richtige Situation und konnte das Spiel schneller zumachen, als erwartet. Lux von Pain Gaming pushte Richtung CT, und Snow direkt hinterher. Pain Gaming benötigte nur noch drei Runden und war mehr als vorsichtig.

Entscheidende Momente und das Ende der Partie auf Vertigo

06:07:37

Pain Gaming spielte mit MP9s und sah, dass die Rampe frei war. Die Rotationswege der CTs waren kürzer. Chaos von Pain Gaming konnte sie jedoch nicht davon abhalten, die Reihen zu rotieren. NKZ von Pain Gaming machte einen großen Fehler, was es für die beiden schwierig machte. Lux und Stone von Pain Gaming spielten das Crossfire sehr gut aus und räumten die Jungs ab. Pain Gaming hatte einen fantastischen Start in diese zweite Halbzeit. QZ von Pain Gaming machte einen Fehler und wurde von Drop aus der 5-7 eliminiert. MIBR zeigte Langgesichter. Pain Gaming attackierte erneut die Rampe und spielte wieder nur mit MP9s. MIBR versuchte, irgendwie in diesem Match drin zu bleiben. Pain Gaming hatte offensichtlich ihre Schwierigkeiten mit ganz bestimmten Maps und Situationen. Sunny von MIBR hatte eine AK auf dem Rücken, Rüstung und Motivation. Er versuchte, die zwölfte Runde von Pain Gaming abzuwehren. Womble lag für ihn geplantet, und Sunny machte einen langen Move, der zu lange dauerte. Towers von Pain Gaming zeigte ein wunderschönes Positioning. Es wurde immer offensichtlicher, dass diese Jungs hier weiterkommen und ihre Landsmänner, MIBR, nach Hause schicken würden. Pain Gaming spamte durch die Smokes. Snow von Pain Gaming war sehr aggressiv und bezahlte mit seinem Leben. Trotzdem hatte sein Team einen Mannvorteil. Lux von Pain Gaming gewann das Duell gegen Job. Safi und Insani von MIBR waren nur mit MP9s ausgestattet. Lux platzierte das Crosshair gut, aber Safi steppte ihn da in Crosspeak rein. Er war jetzt hier noch gegen drei Gegner hingegen gestellt und musste das eigentlich insgesamt innerhalb von ein paar Sekunden beenden. Pain Gaming gewann und beendete den Tag bei den Intel Extreme Masters Cologne 2024.

Fazit des Spiels und Ausblick auf das Turnier

06:13:59

Die Kommentatoren waren begeistert und sagten, dass Pain Gaming sich den Sieg verdient erkämpft hatte. Sie sahen Pain Gaming über weite Strecken besser, aber sie hatten das große Problem auf Anubis. Es war ein schöner Fall zwischen den beiden Teams, und Pain Gaming hatte am Ende das bessere Ende. Die Kommentatoren waren gespannt, wie sie sich weiter im Turnier machen würden. Pain Gaming ist jetzt qualifiziert und muss nicht mehr gegen die Mongols spielen. Die Kommentatoren fanden es immer ein bisschen kompliziert mit den Play-Ins. Es war ein langer Tag mit viel CS, und die Kommentatoren hofften, dass sie es unterhaltsam rübergebracht hatten. Sie bedankten sich bei den Zuschauern und verabschiedeten sich. Einer der Kommentatoren war müde und wollte ins Bett gehen, um am nächsten Tag wieder fit zu sein. Der Stream wurde beendet.