[DE] MOUZ vs. Team Falcons ! IEM Cologne 2024 ! Gruppe B matches !coverage

IEM Cologne: Mouz schlägt Falcons in packendem Counter-Strike Duell

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

IEM Cologne 2024: Mouz vs. Falcons - Matchvorschau und Teamanalyse

00:23:49

Die Übertragung von 99Damage zur Intel Extreme Masters Cologne 2024 startet mit einer herzlichen Begrüßung. Im Fokus steht das Match zwischen Mousesports und den Falcons. Mousesports wird als ein sehr ausgeglichenes Team hervorgehoben, bei dem die Spieler statistisch eng beieinander liegen und Teamstärke Trumpf ist. Im Gegensatz dazu setzen die Falcons eher auf individuelle Leistungen. Es wird eine Prognose von 2-0 für Mousesports abgegeben, da die Falcons in der laufenden Saison bisher wenig überzeugende Leistungen gezeigt haben. Ein möglicher Stolperstein im Lower Bracket könnte Virtus.pro sein, gegen die die Falcons bereits in der Vergangenheit gewonnen haben. Die Gruppe B wird vorgestellt, und es wird auf die überraschenden Siege der Mongols gegen Spirit und von Saw gegen G2 in Gruppe A hingewiesen. Der offizielle Matchstart ist für 13:30 Uhr angesetzt.

Nuke: Mousesports dominiert Falcons – Eine Halbzeit voller Frustration

00:28:49

Mousesports beginnt auf der CT-Seite auf Nuke, dem Map-Pick der Falcons. Brawlen überzeugt mit einem Triple-Kill in der ersten Runde. Mousesports zeigt eine beeindruckende Teamleistung, während die Falcons Schwierigkeiten haben, ins Spiel zu finden. Snappy wirkt bereits früh beunruhigt und versucht, sein Team zu beruhigen. Sampaios, der im vorherigen Spiel gegen Big noch herausragte, findet hier kaum ins Spiel. Mousesports dominiert die erste Halbzeit und führt mit 8-1. Die Falcons finden keine Mittel gegen die starke CT-Seite von Mousesports. Es wird die frustrierende T-Side auf Nuke angesprochen, die selbst Astralis in ihrer Prime nur durch Notwendigkeit meisterte. Snappy scheint sich Sorgen um seinen Platz im Team zu machen, da die Leistung der Falcons seit längerem nicht zufriedenstellend ist. Mousesports gewinnt die erste Halbzeit mit 11-1.

Nuke entschieden: Mousesports gewinnt souverän

00:52:27

Mousesports startet als Angreifer in die zweite Halbzeit auf Nuke. Torji zeigt eine herausragende Leistung mit 16 Kills bei nur 2 Toden. Mousesports gewinnt die Pistolenrunde und scheint das Spiel schnell beenden zu wollen. Die Falcons wirken weiterhin ratlos und finden keine Antwort auf das aggressive Spiel von Mousesports. Snappy überlegt bereits, welche Map als nächstes gespielt werden soll. Mousesports gewinnt Nuke souverän. Die Highlights von Torjis AWP-Leistung werden gezeigt. Im Chat wird über die positiven Vibes und die Teamchemie von Mousesports diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Verpflichtung von Brawlen. Mousesports wird als einer der Kandidaten für den Titel in Köln gehandelt und der Druck, dem das Team ausgesetzt ist, wird thematisiert.

Vertigo: Mousesports setzt Dominanz fort

01:20:57

Nach dem souveränen Sieg auf Nuke treffen Mousesports und die Falcons auf Vertigo aufeinander. Mousesports checkt sich noch einmal ab, während das Spiel von Skywalker und Kigas kommentiert wird. Die Falcons starten auf der CT-Seite und versuchen, die A-Changes zu nutzen. Sampaios und Madden zeigten zum Schluss von Nuke eine leicht verbesserte Leistung, die sich nun fortsetzen soll. Mousesports spielt eine Volleco-Runde und plant die Bombe nicht. Es ist das erste Mal, dass Mousesports diese Map seit den Änderungen spielt. Mousesports hat die Sommerpause genutzt, um sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen. Die Falcons haben Vertigo seitdem zwar gespielt, aber ohne großen Erfolg. Torji, der bereits auf Nuke eine starke Leistung zeigte, highlightet die neuen Map-Features auf Vertigo.

Spielverlauf und Taktische Beobachtungen auf Vertigo

01:26:56

Die Teams erhalten taktische Hinweise, ähnlich wie bei der Tour de France. San Paius zeigt einen beeindruckenden Shot, während Snappy die Bombe findet. Maus Sports agiert mit zwei Angreifern, die versuchen, Kills zu erzielen, um sich Platz und Zeit für Smokes zu verschaffen. Auf Nuke wäre ein 3 gegen 5 einfacher zu gewinnen gewesen, da die Map weitläufiger ist und 1v1-Situationen ermöglicht, während Vertigo enger gestreut ist. Madden und Snappy halten die Rampe, und Exertion erzielt einen Kill gegen Magisk. Marden positioniert sich neu an der Rampe, wird aber von einer Glock ausgeschaltet. Snappy zeigt eine starke Leistung auf Vertigo und erzielt wichtige Kills. Insgesamt läuft es gut für ihn auf dieser Karte, was seine individuellen Statistiken belegen. Magisk wirkt frustriert über seine Leistung und die missglückte Flash. Xersion nutzt einen Fehler von Maden aus, um Räume zu öffnen. Brolin nutzt den Raum perfekt aus, nachdem er einen Schuss gehört hat, ohne Sanparius zu sehen, und nimmt die Orb ein. Majisk steht noch bei null Kills, was seine Frustration erklärt. Die Plays der Falcons werden von Snappy und Xersion bestraft. Maus ist gut aufgestellt und hat das Momentum auf ihrer Seite. Chewie war auf der Karte relativ präsent und hatte ein gutes Gefühl für die Aufstellung der CTs. Gisk lässt sich auf der Zeit deliten, da die Monsports-Jungs ihre Schüsse schneller treffen. Dupree versucht zu saven und sichert eine M4 für die nächste Runde. Majisk und Dupree haben auf der vorherigen Map getopfrackt, während sie auf dieser knappen Map keinen Impact finden. Die Falcons werden in eine Full-Eco gezwungen. Exertion agiert aggressiv in Richtung Rampe. Gute Granate gegen Sui, und Dupree tauscht mit dem Refrag an der AWP. Maiden hat es im Duell gegen Jinfeld etwas einfacher. Roland gewinnt das Duell, und Maiden stirbt ohne Kevlar. Taktische Auszeit bei den Falcons nach einer knappen Runde, die sie fast verloren hätten. Brolin rettet die Runde und sorgt für den Ausgleich.

Maus Sports dominiert weiterhin auf Vertigo

01:37:33

Jisk wird direkt mit Begrüßungsstellen empfangen, während Dupree die Smoke nicht rausbringt und durch die Wand angeschossen wird. Maus spielt die Situation an der Smoke-Kante super aus. Snappy baut Mist auf der Seite, was den Coach von Maus zum Lächeln bringt. Snappy zieht das Durchschnittsalter der Falcons mit seinen 34 Jahren nach oben. Leon pusht aggressiv und findet die Mücke im Molotov, wird aber von der Nate erwischt. Zampaius schnappt sich den ersten Gegner, der durch wollte. Brawlin und Jimmy nutzen den Raumgewinn, was den Retake für die CTs unmöglich macht. Torji erzielt einen einfachen Kill gegen Maitner. Maus verfolgt einen straightforwarden Gameplan, bei dem sie sich mit vier Mann vor einer der beiden Hauptseiten versammeln und mit einem Mann Raum einnehmen. Sobald der Entry fällt, erfolgt ein schneller Execute-Push mit viel Util. Die Mitte ist eine Schwäche, und wenn die Falcons herausfinden, auf welcher Seite der Solo-Lurker steht, könnten sie Maus in die Zange nehmen. Snappy versucht mit seiner MP9, Raumgewinn einzufahren. Torsche steht alleine auf der A-Side. Dupree pusht aggressiv Richtung Rampe, wird aber von Xersion rausgenommen. Maus lässt die Mitte offen, was für die Falcons zum Problem wird. Exertion erzielt vier Kills, und Madden agiert zu aggressiv. Der Gameplan von Maus ist straightforward, aber die Falcons können ihn nicht bestrafen. Ein guter Call, die Bombe nach A zu shiften. Dupree findet seinen Weg durch die Smokes, wird aber von Exversion ausgeschaltet. Die erste Halbzeit endet mit einem Stand von 7:5 für Maus gegen Falcons.

Falcons kämpfen sich zurück, aber Maus bleibt stark

01:48:20

Maus spielt Vertigo zum ersten Mal und hat gute Chancen, da die Map CT-lastiger geworden ist. Die Falcons versammeln sich vor B. Bronwyn wird direkt gepunished, aber die Duel bei Betthard-Smokes-Serschen machen einen guten Job. Jim Fett lässt 2-SP schallen. Bias erzielt einen Kill durch die Smoke. Dupree hält seinem Teammate den Rücken frei. Torschi muss alleine machen, wird aber von Sampaios ausgeschaltet. Die Falcons gewinnen die Pistol-Runde. Maus ist zu stark und wird das Spiel letztendlich gewinnen. Madden findet den Push durch die Smoke. Xersion setzt den Endschlis auf der CT-Seite und erzielt einen Headshot gegen Brawlin. Torschi verursacht viel Schaden, aber keinen Kill. Madden und Sampaios walken durch zwei Lurk-Smokes, aber Magisk wird ausgeschaltet. Exertion erzielt einen Free-Frag. Jim Pat kommt auf der Rotation. Maiden erwischt das Timing gegen Maiden. Thunderstrike zeigt ein schönes Momentum-Spiel. Shuri kann aushelfen, bis Santarius ihm den Kopf abnimmt. Jimmy soll mehr ins Rampenlicht gerückt werden. Torsi will die Pistols maximal nutzen und kriegt einiges an der Bitch raus. McTen trifft ziemlich. Dupree wird direkt gerefragt. Sie geben Jimmy die M4, aber es läuft nicht ganz. Torji befindet sich in einer ähnlichen Situation wie Jimmy in der letzten Runde. Die M4 wird gesaved. Majisk ist schlau genug und hat die Awareness. Madden verpasst das Timing. Die Falcons gehen zum ersten Mal in Führung. Jimmy kassiert durch die Smoke. Sersion kriegt zwei Kills. Brode macht es mit seiner M4. Maus gleicht zum 9:9 aus. Sersion ist das Monster von Vertigo und macht zwei Kills.

Entscheidende Momente und Strategien auf Vertigo

01:59:35

Xersion liefert eine insane Leistung ab und gewinnt viele First-Duelle. Er zieht Lücken in der Abwehr, was es dem Ingame-Leader einfacher macht. Auch hier ist Xersion wieder mit einem Doublekill am Start. Treppos haben es schwer an der Smoke-Kante. Die Entry-Frags sichert er für sein Team. Oji wird von hinten erwischt. Falcons standen eigentlich bereit für diesen Treppen-Explode. Snappy war nicht ready dafür. Die Keyround geht an Mausspots. Vitality führt mit 10 zu 2 auf Map Nummer 2. Maus macht die Matches knapper. Maus nutzt das Smoke aufsprengen oft mit Erfolg. Sunpire wird überlaufen. Everett ist wieder im richtigen Moment dabei. Dieser Forceball gelingt den Furcans. Chewie macht gute Midround-Calls. Auf der T-Side liegen ihnen die Close-Range-Fights nicht. Jim Fett wird weiter nach vorne gestellt. Sleppy macht das richtig gut. Shooly kommt von hinten und kann nochmal einen rausnehmen. Eine spannende und knappe Partie. Die Falcons gehen mit 11 zu 10 in Führung. Maus wird wahrscheinlich eine Ico spielen. Brawler wird geboostet und erzielt den ersten Kill. Maiden findet Shui in der Mitte. Sershen ist wieder stark. Jeder darf einmal an der M4 anfassen. Die Mindgames laufen. Sanparius ist auf der Terrorseite. Torji hat das Kevlar. Die Falcons gewinnen aus dieser Ico die 12. Runde. Die Falcons sind zum ersten Mal zuversichtlich. Shui kommt einfach drive-by. Brawlin erzielt einen Spraydown. Xersion kommt von hinten und die Runde geht an die Mäuse. Die Frage ist, kann man auch noch die nächste holen? Sampaius verpasst die Gelegenheit auf den Opener. Dupree spielt brutal. Maus will es erzwingen an der Rampe. Jimfett kann wieder keinen Headshot machen. Shui kommt von hinten und kriegt gerade 3. Snappy läuft nach hinten weg. Shui macht im Heiz gegen 5 noch 4. Es geht noch auf. Dritte Map Ancient wird das werden.

Map-Analyse und Rundenstrategie

02:29:16

Die Falcons stehen als Underdog in diesem Matchup vor einer schwierigen Aufgabe, besonders auf der dritten Map, Ancient, wo sie in den letzten drei Monaten nur einmal gewinnen konnten und zuletzt eine deutliche Niederlage gegen Astralis einstecken mussten. Im Gegensatz dazu hat MOUZ diese Map im gleichen Zeitraum nur einmal gegen G2 verloren, was die Ausgangslage klar erscheinen lässt. In einer Runde sind die Mäuse zu einer Eko gezwungen, entscheiden sich aber für die B-Side. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es Paios, einen Kill zu erzielen, aber die M4 erweist sich als stark. Der Bombenplan ist entscheidend und wird erfolgreich umgesetzt. Die Falcons nehmen Mitte ein und lassen A-Side offen, was die Stärke der MP9 auf kurze Distanz demonstriert. Dupree gleicht mit einem Refrag aus, was zu einem 3 gegen 3 führt. Die Falcons setzen auf aggressive Pushs, während MOUZ versucht, Mitte zurückzuerobern, um dann B zu splitten. Exertion meldet sich mit einem wichtigen Caster-Kill auf Ancient und einem Molotow vor den Grüßen des Spaniers. Torsi gewinnt ein entscheidendes Duell, verliert aber gegen Majisk, was den Falcons die nächste CT-Runde sichert. Die Falcons starten mit 3:0, während MOUZ auf einen Half-Buy gezwungen wird. Die Falcons verstärken die B-Side, aber ein schneller B-Explode mit Tech Nines ist tödlich. Snappy setzt den ersten Kill und nimmt den Druck runter, während Torji sich wehrt. Trotz eines knappen Moments geht die nächste Runde an die Falcons, auch dank eines Fehlers von Dupree.

Spielverlauf und Strategieanpassungen

02:35:35

Die Falcons starten mit einem 4:0 Vorsprung, doch Snappy gerät früh unter Druck. MOUZ könnte ein 1-1-2 Setup in Betracht ziehen, um Informationen zu sammeln. Exertion findet einen Free-Frag, was das Zeichen für einen Rush nach B ist. Zampaius wartet dort, und Exertion erzielt einen weiteren Kill. Thrallin schnappt sich die AWP, und Dupree versucht, im Donut etwas auszurichten. MOUZ sichert sich die erste Runde zum 4:1. Die Falcons scheinen Folgefehler zu begehen, während MOUZ durch individuelle Lurks punktet. Snappy verursacht viel Schaden durch eine Smoke, und Majid erzielt wichtige Kills. Die Falcons haben keine HEs mehr, aber ihre M4s bleiben gefährlich. MOUZ braucht einen Entry, entweder Richtung Mitte oder von Thor-G. Die frühe Aggressivität der Counter-Terroristen stört die Defaults von MOUZ, was zu Rushes zwingt. Die Economy spielt eine Rolle, aber YouTube-Drops machen sie weniger ausschlaggebend als früher. Mit Jisk kann man komplett gucken, und drei Spieler sprayen gleichzeitig, was MOUZ keine Chance lässt. Die Falcons haben eine sehr gute Chance, einen Deepen Run zu machen, ähnlich wie in Katowice, wo sie das Halbfinale erreichten. MOUZ wird auf einen Kauf gezwungen, und die Falcons verstärken die B-Side. Ein schneller B-Explode mit Tech Nines ist tödlich. Snappy setzt den ersten Kill und nimmt den Druck runter, während Torji sich wehrt. Trotz eines knappen Moments geht die nächste Runde an die Falcons, auch dank eines Fehlers von Dupree.

Entscheidende Runden und taktische Manöver

02:41:08

MOUZ startet gut in die Partie, aber Georgie geht zu weit, und Snappy vollendet durch die Wand. MOUZ lurkt wieder und erzielt einen Freekill. Magisk und Sanpaius erzielen Frags, was zu einem 2 gegen 2 führt. Die Falcons nehmen ein Timeout, um eine Schwachstelle zu finden und weiterzukämpfen. Solange sie die Halbzeit gewinnen, sind die Falcons zufrieden. Jimfem schnappt sich Paius, und Brolin zeigt eine starke Leistung. Snappy hält ihm den Rücken frei, was entscheidend ist. Torji pusht aggressiv, was riskant ist. Serschen hat viel Raumkontrolle Richtung A. MOUZ plantet die Bombe auf A und scheint auf Exit-Frags zu gehen. Die Falcons werden zum Verhängnis, dass MOUZ volle Info hat. Sie wissen, wo sich Sampaius befindet, und Snappy zieht den Kontakt aus dem Heaven-Spieler. MOUZ zieht die Runde clean durch. MOUZ gewinnt durch Teamplay und krasse Lurks, auch wenn Paius blind einen Kill erzielt. Die Falcons müssen Econ spielen und versuchen es wieder mit einem aggressiven Play. MOUZ geht früh auf einen A-Kommit, aber nur mit drei Leuten. Exertion klimmt Heaven, um B-Lane mehr oder weniger zu splitten. MOUZ geht clean auf, und die Falcons merken langsam, dass die Mäuse ihnen wieder näher kommen. Magist sprintet vor und erzielt einen Headshot. Brolin nimmt einen mit, und Shoei kippt sich ein bisschen Damage. Madden sieht den Schatten und macht es zum 2 gegen 2. Shui spielt den First Contact. Sie spielen die Information, die sie hatten, wieder perfekt aus. Das Crossfire hatten sie sowieso über den Donut. Und sowas schmeckt natürlich auch im Teamspeak, wenn man so ein schönes Teamplay abliefert.

Zweite Halbzeit und Spielentscheidungen

02:55:42

Die zweite Halbzeit beginnt mit einer 7-5 Führung für MOUZ, die statistisch gesehen auf der CT-Seite stärker sind. Dupree erzielt eine fantastische Piste-Runde. Jimpad vergibt die Chance, die erste Runde in der zweiten Hälfte mit High Impact zu beenden. Es gibt keinen Defuse für die Mäuse. Shui wird von zwei Seiten besucht, was seine Chancen verringert. Die Falcons gleichen aus. Die Mäuse beginnen schwierig auf Ancient, und auch der Anfang der zweiten Halbzeit gestaltet sich schwierig. Die Lurk-Plays von MOUZ sind meist reaktiv. Die Falcons sammeln Runde um Runde. Dupree geht früh Mitte rein, aber MOUZ ist eher passiv. Torji schnappt sich Maiden an der AWP. Bei den Mäusen muss etwas passieren. Sie gucken, was die Falcons machen, und versuchen darauf zu reagieren. Die Falcons bringen Runde um Runde ein deutlich schnelleres Tempo mit. Die Falcons spielen ein A-Split, aber Dupree findet alleine genug. Jimfett dreht mit einem Triple Kill auf. Die Strategie von MOUZ ist unklar. Jimfet lässt die M4 sprechen und erzielt starke Kills. MOUZ spielt reaktionär und solide. Torji setzt einen Doppelkill. Die Idee von dem Zelt ist relativ straightforward. Torji versucht mit der AWP etwas auf der B-Side zu machen, aber Xersion ist wieder in Lockermann. Es ist ein sehr wichtiges 1v1 für MOUZ, dass Toji den Kill setzen kann. Sie sind zu sehr Default-lastig und hoffen, dass sie ihre Duelle gewinnen. Dupree mit dem Refrag. Toraji cuttet die Rotation nach Mitte. Maus hat ein relativ gutes Verständnis in der Runde jetzt dafür, wo Falcons noch hingehen könnten. Brolin hat gleich ein großes Problem, macht aber einen starken 4K. Die Mäuse wieseln sich irgendwie durch. Exertion setzt den Doppelkill. MOUZ beendet das Spiel mit einem Bang. Am Ende lässt die individuelle Klasse die Mäuse krass zuschlagen. Falcons sind im Loser-Bracket. Der nächste Gegner ist Complexity. Der Gewinner zieht in die Langces Arena ein.