GG Playground mit @Noway4u_sir & @LostKittn vs. @fishc0p und @smashlunatic

Spannendes Duell im GG Playground: Noway4u_sir & LostKittn vs. fishc0p & smashlunatic

Unplugged

00:00:00
Unplugged

Vorstellung des heutigen Aldi GG Playground

00:13:48

Der Aldi-Kanal präsentiert den heutigen GG Playground mit den Teilnehmern No Way, Fischkop, Smash Lunatic und Lost Kitten. Die Teilnehmenden waren teilweise auf der Gamescom-Lahn anzutreffen. Lost Kitten war nicht auf der Gamescom-Lahn, sondern hat Leisure Suit Larry gezockt. Es wird im zwei gegen zwei gespielt: No Way mit Lost Kitten gegen Fischkop mit Smash Lunatic. Die Teams kennen sich bereits von diversen Events, insbesondere von PUBG. Heute steht das Rätsel-Game Unplugged auf dem Programm. Team Rot (Fischkop und Smash Lunatic) hat sich vorbereitet und It Takes Two zusammengespielt. Team Blau (No Way und Lost Kitten) hingegen hat auf der Gamescom-Laden interagiert und League of Legends gespielt, um die Nerven zu stärken. Es wird erwähnt, dass im April Split Fiction auf diesem Kanal gespielt wird. Neben Unplugged wird auch das Format Guess the Price gespielt, bei dem die Teilnehmer den Preis von Aldi-Produkten erraten müssen. Für die Zuschauer gibt es Preise zu gewinnen, darunter eine Razer Huntsman Mini Tastatur, Steam-Guthaben und eine Lego Marvel Super Heroes Groot Figur.

Spielablauf und Teameinteilung

00:21:18

Es wird der Ablauf des Spiels Unplugged erklärt. Die Teams spielen unabhängig voneinander ein Koop-Game und erhalten für jeden erreichten Checkpoint einen Punkt. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. No Way und Fish Cop spielen mit Tastatur, während Smash Lunatic und Lost Kitten mit Controller spielen. Die Teams befinden sich in verschiedenen Discord-Kanälen, zwischen denen hin und her geschaltet wird. In der Mitte des Streams wird Guess the Price gespielt, und am Ende findet die Verlosung statt. Vor dem Spielstart machen alle Teilnehmer ein Thumbnail-Gesicht. Es wird kurz geprüft, ob die Controller funktionieren und ob alle Sound haben. Es folgt eine kurze verbale Auseinandersetzung zwischen den Teams, bevor das Spiel startet. Es wird erklärt, dass No Way den linken Charakter links unten spielt und Fish Cop entsprechend. Viel Spaß wird gewünscht.

Tutorial und erste Schritte im Spiel 'Unplugged'

00:25:16

Das Spiel beginnt mit einem Tutorial, das die grundlegenden Spielmechaniken erklärt. Beide Spieler benötigen eine Stromquelle und müssen darauf achten, nicht zu weit von der Steckdose wegzugehen. Neue Steckdosen können gefunden und die Stecker des Freundes umgesteckt werden. Es wird betont, dass beide Roboter nicht gleichzeitig vom Strom getrennt werden dürfen, da sie sonst am letzten Kontrollpunkt neu erscheinen. Die Steuerung für Tastatur und Controller wird erläutert. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht gleichzeitig vom Strom getrennt werden darf. Nach einer kurzen Kampfansage werden die Teams auf ihre Discord-Kanäle verteilt und das Spiel beginnt. Die ersten Spielzüge beinhalten das Finden und Nutzen von Steckdosen, um sich im Level fortzubewegen. Die Spieler entdecken Fähigkeiten wie den Doppelsprung, der strategisch eingesetzt werden muss.

Erste Herausforderungen und Lösungsansätze im Spiel

00:29:39

Das Team steht vor der Herausforderung, eine Leiter zu überwinden, wobei sich herausstellt, dass dies nur ohne Gegenstände in der Hand möglich ist. Versuche, das Kabel hochzuwerfen, scheitern. Durch Experimentieren wird eine Lösung gefunden, bei der ein Spieler den anderen an einer oberen Position ansteckt und dann das Kabel einzieht. Es folgen weitere Versuche, das Spiel zu verstehen und die Steuerung zu beherrschen. Das Team kämpft mit der Koordination und dem Einsatz der Fähigkeiten, was zu mehreren Respawn-Situationen führt. Es wird festgestellt, dass das Einziehen des Kabels nur funktioniert, wenn man noch Strom hat. Nach vielen Versuchen gelingt es dem Team schließlich, die Leiter zu überwinden und einen neuen Bereich zu erreichen. Sie stehen vor der Aufgabe, eine Box nach oben zu transportieren und einen Schalter zu aktivieren, was weitere Rätsel aufwirft.

Entdeckung neuer Spielmechaniken und Fortschritte

00:38:54

Das Team entdeckt die Möglichkeit, Objekte zu werfen, was eine neue Dimension der Problemlösung eröffnet. Durch das Werfen einer Kiste wird ein neuer Bereich zugänglich. Es wird festgestellt, dass man den Charakter wechseln kann. Die Spieler arbeiten zusammen, um die Kiste an die richtige Stelle zu befördern und so einen Weg für den anderen freizumachen. Es kommt zu Schwierigkeiten beim präzisen Platzieren der Kiste und beim Timing der Aktionen. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihnen, einen weiteren Checkpoint zu erreichen. Sie erkennen, dass sie die Kiste benötigen, um höher gelegene Bereiche zu erreichen und experimentieren mit verschiedenen Strategien, um die Kiste zu bewegen und gleichzeitig den Stromfluss aufrechtzuerhalten. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern sind entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern.

Mentale Unterstützung und neue Erkenntnisse

00:52:41

Der Twitch-Chat spendet mentale Unterstützung, da das Team mit den komplexen Rätseln zu kämpfen hat. Es stellt sich heraus, dass der Double Jump nicht mehr verfügbar ist, was zu Ratlosigkeit führt. Die Spieler realisieren, dass sie möglicherweise einen Fehler gemacht haben und nun einen früheren Spielabschnitt erneut durchlaufen müssen, um die fehlende Fähigkeit wiederzuerlangen. Ein Admin gibt den Hinweis, dass es ab diesem Punkt schwieriger wird. Das Team analysiert die Situation und versucht, eine Lösung zu finden, um trotz des fehlenden Double Jumps weiterzukommen. Sie experimentieren mit verschiedenen Kombinationen von Fähigkeiten und Strategien, um die Hindernisse zu überwinden. Die Spieler sind frustriert über die Komplexität des Spiels, aber sie bleiben motiviert und arbeiten weiter zusammen, um das Rätsel zu lösen.

Neustart und Strategieanpassung

01:05:38

Das Team erkennt, dass sie das Spiel resetten müssen, da sie ohne die richtigen Fähigkeiten nicht weiterkommen. Sie vermuten, dass sie die Fähigkeiten falsch verteilt haben und nun eine neue Strategie entwickeln müssen. Nach dem Neustart nehmen sie sich vor, beide die benötigten Fähigkeiten zu wählen. Sie entscheiden sich für den Doppelsprung und das lange Kabel. Die Spieler arbeiten zusammen, um die Fähigkeiten optimal einzusetzen und die Hindernisse zu überwinden. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Koordination und dem Timing der Aktionen, aber sie bleiben geduldig und kommunizieren miteinander, um die Probleme zu lösen. Sie experimentieren mit verschiedenen Ansätzen, um die Fähigkeiten effektiv zu nutzen und den Weg zum nächsten Checkpoint zu finden.

Erkundung neuer Wege und Herausforderungen

01:10:52

Mit den neuen Fähigkeiten ausgestattet, erkundet das Team neue Wege und stellt sich neuen Herausforderungen. Der Double Jump ermöglicht es, höher gelegene Bereiche zu erreichen und neue Perspektiven zu entdecken. Die Spieler arbeiten zusammen, um die Fähigkeiten optimal einzusetzen und die Hindernisse zu überwinden. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Koordination und dem Timing der Aktionen, aber sie bleiben geduldig und kommunizieren miteinander, um die Probleme zu lösen. Sie experimentieren mit verschiedenen Ansätzen, um die Fähigkeiten effektiv zu nutzen und den Weg zum nächsten Checkpoint zu finden. Das Team versucht, einen Fahrstuhl zu aktivieren und neue Bereiche zu erreichen, wobei sie auf weitere Rätsel stoßen, die es zu lösen gilt.

Halbzeit-Analyse und 'Guess the Price'-Spiel

01:17:54

Es ist Halbzeit im Stream. Nach einer kurzen Diskussion über den bisherigen Spielverlauf, bei dem die unterschiedlichen Stimmungen der Teams und unerwartete Lösungswege zur Sprache kommen, wird das neue Format 'Guess the Price' vorgestellt. Team Rot führt knapp mit sieben zu sechs Punkten gegen Team Blau. Die Regeln des Spiels werden erläutert: Die Zuschauer erraten den Preis von Aldi-Produkten und senden ihre Tipps per Direktnachricht, wobei zu niedrige Schätzungen ungültig sind. Der Fokus liegt heute auf Getränken. Das erste Produkt ist eine River Cola (0,33l Dose), bei dem Noway den Preis mit 39 Cent richtig errät. Danach folgt die Flirt-Orange (1,5l Flasche) für 65 Cent, bei der Lost Kitten und Smash Lunatic punkten. Der Flirt Tea (1,5l Flasche) für 85 Cent bringt keine Punkteverteilung, da die Preise zu niedrig waren. Ein Premium O-Saft (1l Flasche) für 2,99 Euro wird präsentiert, gefolgt von Aqua2Go Quellbrunnen (0,75l Flasche) für 29 Cent, bei dem Franzi richtig liegt. Zum Schluss der Biogarten Tomatensaft (1l Flasche) für 1,69 Euro, bei dem Fischkopf den Punkt holt. Das letzte Produkt ist die Iso Light von Top Sport (0,5l Flasche) für 38 Cent, bei dem Lost Kitten und Fischkopf punkten. Nach der Preisrunde wird die Punkteliste aktualisiert: Nika führt weiterhin mit 14 Punkten, gefolgt von NoWay mit sieben und Zeus mit sechs. Lost Kitten hat All die Gaming überholt.

Fortsetzung des Spiels 'Unplugged' und Strategie-Besprechung

01:39:09

Das Spiel 'Unplugged' wird fortgesetzt, wobei Team Blau nur einen Punkt hinter Team Rot liegt. Die Teams überprüfen ihre Controller und besprechen Strategien für die zweite Hälfte des Spiels. Es folgt eine Phase des Ausprobierens und der Koordination, um verschiedene Hindernisse im Spiel zu überwinden. Die Spieler nutzen ihre Charaktereigenschaften, um Rätsel zu lösen und neue Bereiche zu erreichen. Es kommt zu einigen Schwierigkeiten und Missverständnissen, die jedoch durch Kommunikation und Teamwork behoben werden. Die Teams arbeiten sich durch verschiedene Levelabschnitte, wobei sie neue Fähigkeiten entdecken und einsetzen müssen. Die Spieler tauschen sich kontinuierlich aus und passen ihre Strategien an, um gemeinsam voranzukommen. Die Teams nutzen Leitern, Hebel und Lampen, um ihren Weg durch das Spiel zu finden. Es werden neue Spielmechaniken entdeckt, die das Vorankommen erleichtern. Die Teams wechseln sich ab, um Hindernisse zu überwinden und neue Bereiche zu erschließen. Die Spieler nutzen ihre individuellen Fähigkeiten, um sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam erfolgreich zu sein. Es kommt zu einigen Fehlversuchen, die jedoch durch schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit kompensiert werden.

Neue Fähigkeiten und Endspurt im Spiel

01:59:14

Die Teams erhalten neue Fähigkeiten: Gravitationsumkehr und drahtloses Laden, die sie zur Lösung weiterer Rätsel einsetzen. Die Spieler experimentieren mit den neuen Fähigkeiten, um ihren Weg durch das Spiel zu finden. Es kommt zu einigen Schwierigkeiten bei der Koordination und Anwendung der neuen Fähigkeiten. Die Teams passen ihre Strategien an, um die neuen Herausforderungen zu meistern. Die Spieler nutzen die Gravitationsumkehr, um an Decken entlangzugehen und neue Bereiche zu erreichen. Sie verwenden das drahtlose Ladegerät, um ihren Partner mit Energie zu versorgen und ihn unabhängig von Kabeln zu machen. Die Teams arbeiten sich durch verschiedene Levelabschnitte, wobei sie die neuen Fähigkeiten geschickt einsetzen. Es kommt zu einigen Fehlversuchen, die jedoch durch schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit kompensiert werden. Die Spieler nutzen ihre individuellen Fähigkeiten, um sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam erfolgreich zu sein. In den letzten fünf Minuten des Spiels versuchen beide Teams, so viele Checkpoints wie möglich zu erreichen. Am Ende erreichen die Teams fast den gleichen Fortschritt, wobei Team Rot minimal vorne liegt. Es wird festgestellt, dass Team Rot zwei Steckdosen weiter ist.

Fazit zum Spiel und Giveaway-Auflösung

02:13:11

Das Spiel endet mit einem knappen Ergebnis. Es wird diskutiert, wie Team Rot den entscheidenden Vorteil erlangen konnte. Die Spieler analysieren ihre Strategien und Fehler, um daraus zu lernen. Es wird festgestellt, dass eine falsche Tastenbelegung die Gravity-Funktion beeinträchtigt hat. Trotz der Herausforderungen hat das Spiel allen Beteiligten Spaß gemacht. Die ungewohnte Steuerung und die unklaren Spielmechaniken wurden als frustrierend empfunden. Die Spieler loben die Rätsel und die Herausforderungen des Spiels. Es wird erwähnt, dass die Teams das Spiel vorher nicht üben durften, was den Schwierigkeitsgrad erhöht hat. Anschließend wird das Giveaway aufgelöst. Die Gewinner der Steam-Guthaben-Gutscheine, der Razer Huntsman Mini Tastatur und des Lego Marvel Super Heroes Groot Sets werden bekannt gegeben. Die Gewinner werden gebeten, ihre Twitch-Whisper-Einstellungen zu überprüfen, um kontaktiert werden zu können. Die Moderatoren bedanken sich bei den Gästen für ihre Teilnahme und laden die Zuschauer ein, die Kanäle der Teilnehmer zu abonnieren. Sie kündigen an, dass es im nächsten Monat eine weitere Folge auf dem Aldi-Kanal geben wird. Abschließend verabschieden sich die Moderatoren und wünschen den Zuschauern einen schönen Abend.