GG Playground mit @noway4u_sir @lostkittn @Baso & @KaddiTV

Kaddi, Baso, Lost Kitten und No Way spielen Wildwoods im GG Playground

Wild Woods

00:00:00
Wild Woods

Vorstellung des heutigen GG Playground Teams und des Spiels 'Wildwoods'

00:12:31

Der GG Playground startet mit einer neuen Vierer-Besetzung: Kaddi, Baso, Lost Kitten und No Way. Gespielt wird das Koop-Game 'Wildwoods', in dem die Spieler als Kätzchen gemeinsam Gefahren meistern, looten und Gegner besiegen müssen. Kaddi hat im Vorfeld bereits das Tutorial gespielt und ist somit bestens vorbereitet. Das Spielprinzip ähnelt 'Unrailed' mit Fokus auf Teamarbeit. Neben dem Spiel gibt es das 'Guess the Prize' Segment und ein Giveaway mit einer Elgato Facecam Pro, einem Elgato Stream Deck XL und einer Nintendo Switch 2 im Mario Kart World Bundle. Die Teilnehmer diskutieren kurz über Mario Kart und die verfügbaren Charaktere, bevor sie sich dem eigentlichen Spiel zuwenden. Es wird geklärt, wer mit Controller und wer mit Maus und Tastatur spielt, um herauszufinden, welche Steuerungsmethode besser geeignet ist. Kaddi erklärt die Rollenverteilung im Spiel, wobei Tank, Heal und zwei Ranger vorgesehen sind, um eine gute Balance zu gewährleisten. Die Musik und die Grafik des Spiels werden als sehr ansprechend und 'cute' empfunden.

Erste Schritte im Spiel: Ressourcen sammeln, Tag-Nacht-Wechsel und Gegner

00:18:39

Die Spieler erkunden die Steuerung von 'Wildwoods'. Linksklick dient zum Angreifen und zur Holzaufnahme, um den Wagen anzutreiben und Licht zu erzeugen. Spezialfähigkeiten werden über die Q-Taste ausgelöst. Tab öffnet das Menü. Es wird Holz gesammelt, um den Wagen in der Nacht am Laufen zu halten und vor dem Erfrieren zu schützen. Blumen dienen zur Heilung. Erste Gegner, darunter Hasen, tauchen auf. Goldsäcke werden eingesammelt, deren Zweck zunächst unklar ist. Es stellt sich heraus, dass man mit Gold Verbesserungen für den Wagen kaufen kann. Die Spieler müssen ständig Holz nachlegen, um die Nacht zu überleben. Nach dem ersten Abschnitt können sie zwischen verschiedenen Wegen wählen, wobei rote Markierungen auf schwierigere Pfade hinweisen. Ein eingeblendetes Overlay im Stream zeigt die Farben der einzelnen Spieler. Nachts kommen häufig Gegnerwellen, was das Spielgeschehen zusätzlich erschwert. Das Team ist gespannt, ob sie es bis zum Ende schaffen werden, ohne zu sterben.

Schwierigkeitsgrad, sichere Zuflucht und Shop-Besuch

00:24:14

Das Team spielt auf dem Schwierigkeitsgrad Normal. Sie entscheiden sich für eine sichere Zuflucht, um ihr Gold auszugeben. Kitten nutzt die Heilungsfunktion am Wagen. Es wird festgestellt, dass man nur wenig Holz hat und man besser darauf aufpassen muss. Im Shop können sie mit Fischen bezahlen und finden das Spiel sehr niedlich. Sie diskutieren über den Kauf von Wellenabwehr, die die Feuerstufe automatisch erhöht, wenn eine neue Gegnerwelle eintrifft. Sie kaufen die Wellenabwehr. Die Gruppe spricht kurz über Herausforderungen im Spiel und ob sie die Herausforderungsmarken einsetzen sollen. Es wird festgestellt, dass Cardi einen Labubu im Bild hat. Die Gruppe legt sich zum Ausruhen in die Mitte. Es wird Holz benötigt, da nur noch wenig vorhanden ist. Die Spieler diskutieren über die Anzeige mit der Krone, die den Fortschritt im Spiel anzeigt. Sie fällen Bäume für Holz und finden eine Kiste mit einem Hamster-Totem, das Ressourcen sammelt.

Hinterhalt, Bosskampf und neue Items

00:29:24

Die Gruppe entscheidet sich für einen Hinterhalt. Ein riesiger Dachs taucht auf. Ein Spieler stirbt im Kampf gegen den Boss. Es werden Wiederbelebungsversuche unternommen. Nach dem Kampf können sie zwischen verschiedenen Belohnungen wählen. Sie entscheiden sich für eine Option, bei der beim Erhöhen der Feuerstufe ein Funke auf Gegner in der Nähe des Feuers fliegt. Die Gruppe wirft den Hamster auf verschiedene Objekte, um seine Funktion zu testen. Es stellt sich heraus, dass er Ressourcen einsammelt und ins Inventar überträgt. Die Gruppe findet heraus, dass sie etwas pflanzen können, und muss einen Steinhaufen entfernen. Es tauchen weitere Gegner auf. Der Kahn wird zerstört, und die Spieler sterben. Sie stellen fest, dass manche Gegner nur von bestimmten Spielern gekillt werden können. Nach der Niederlage passen sie ihre Rollen an und starten eine neue Runde. Sie fragen den Chat nach Tipps zum Heilen und reparieren den Wagen.

Heilungsmechaniken, Ententotem und neue Strategien

00:37:56

Die Gruppe versucht herauszufinden, wie sie ihre Heilressourcen aufladen können. Sie stellen fest, dass sie ihre Spezialfähigkeit nutzen können. Sie entdecken ein Ententotem, das alle Teammitglieder heilt. Sie machen einen Steinhaufen kaputt. Die Gruppe muss auf das Licht achten. Sie stellen fest, dass sie Gold verlieren. Die Gruppe geht Ressourcen looten. Sie finden eine Überraschung mit plus 4. Sie spielen mit einer anderen Strategie, da sie nun wissen, wie man heilt. Sie treffen auf einen dicken Dachs. Sie finden ein Item, das besser als der Hamster ist. Sie stellen fest, dass man fast jemanden braucht, der permanent am Karren steht und ihn anmacht. Die Gruppe hat mehr Schaden durchs Frieren bekommen als von Gegnern. Sie schaffen einen Abschnitt und verlieren viel Holz in der Nacht.

Endlinge, Händler und Regen

00:42:18

Die Gruppe entdeckt eine Endlinge, die mit Kräutern aufgeladen werden kann und in der Nähe heilt. Sie stellen fest, dass sich die Dame immer während dem Falz bewegt. Die Gruppe muss wieder auf das Anzünden aufpassen. Das Feuer geht sehr schnell aus. Es regnet, wodurch das Feuer schneller ausgeht. Die Gruppe findet viele kleine Hasen. Sie entdecken einen Händler. Sie holen sich Funkenaufladung und Supportausbildung. Sie entscheiden sich für extra Ressourcen. Die Gruppe versucht, die Werf-Mechanik zu meistern. Sie stellen fest, dass das Spiel mit Maus und Tastatur ein Nachteil ist und für den Controller optimiert ist. Sie müssen auf ihr Holz achten. Sie treffen wieder auf die zwei Dachse, die sie zuvor besiegt haben. Sie finden viele Blumen.

Sichere Zuflucht, Holz kaufen und Kälte

00:47:03

Die Gruppe nimmt die sichere Zuflucht. Sie machen Gras kaputt. Ein Spieler möchte einen Controller anschließen, falls sie noch mal sterben. Sie kaufen Holz beim Händler. Sie kaufen Kälte wirkt sich langsam aus. Sie kaufen Gefahr-Dingsbums. Die Dachse machen ihre Aufladeangriffe, wenn man in ihrer Range ist. Sie müssen die Dachse vom Wagen wegkiten. Sie nehmen eine Herausforderungsbelohnung an und kaufen sich die Rüstung. Die Gruppe kauft Holz. Ein Spieler springt ins Feuer. Es wird erklärt, was Kiten bedeutet. Ein Spieler springt über einen Wasserfall. Die Gruppe holt Ressourcen. Sie haben kein Gold für den Händler. Sie haben Angst vor Überraschungen. Sie vermuten, dass man bessere Waffen oder Upgrades kaufen kann. Der extra Damage an der Vegetation ist sehr gut. Das Feuer geht schnell aus.

Strategische Spielweise und Ressourcenmanagement

00:54:37

Die Gruppe diskutiert über die Vorteile des perfekten Ausweichens und dessen Auswirkungen auf die Immunität während des Springens, was besonders für die Assassin-Crew relevant ist. Sie entscheiden sich, die Ruinen zu erkunden, da sie genügend Geld haben, sind sich aber der potenziellen Gefahren bewusst und fordern höchste Konzentration. Nach erfolgreichem Aktivieren eines Segens, der den eingehenden Schaden verringert, wird die Bedeutung des Fütterns hervorgehoben, um die Stabilität zu gewährleisten. Ein unerwarteter Angriff eines Gegners beschädigt ihren Wagen, was zu einem Verlust von Holz führt und die Notwendigkeit der Reparatur betont. Trotzdem sammeln sie weiterhin Ressourcen, wobei das Teamwork und die Farbkoordination zur besseren Orientierung im Spiel beitragen. Die Gruppe plant, eine bestimmte Route zu umgehen, um Schwierigkeiten zu vermeiden, und diskutiert die Bedeutung der Wehkarten als Ressource. Sie erörtern Strategien für den Umgang mit den Wellen von Gegnern, wobei der Fokus auf Konzentration und dem Schutz des Assassinen liegt. Die Gruppe lobt sich gegenseitig für ihr starkes Teamwork und ihre Fortschritte im Spiel.

Verbesserungen und strategische Entscheidungen

01:00:03

Es wird überlegt, ob die Verschnaufpause oder die Wellenabwehr verbessert werden soll, wobei die Entscheidung zugunsten der Wellenabwehr fällt, da verbesserte Fallstücke als vorteilhaft angesehen werden. Die Gruppe erwägt, ihre Goldreserven für eine sichere Zuflucht auszugeben, ist sich aber unsicher, ob es ausreicht. Sie spekulieren über einen möglichen Bosskampf nach der Runde und diskutieren, ob sie ihre Ressourcen sparen oder ausgeben sollen. Die Gruppe entschließt sich, ihr gesamtes Gold für Verbesserungen wie "Großes Feuer" auszugeben, das den verursachten Schaden erhöht. Sie diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen, wie erhöhte Wurfreichweite und maximale Feuerstufe, und entscheiden sich letztendlich für das große Feuer. Abschließend wird die Möglichkeit einer Meta im Spiel angesprochen, bei der es darum geht, ob man mehr auf Verteidigung oder Angriff setzen sollte, sowie die Bedeutung von mehr Tragekapazität oder mehr Gold für den Anfang, um eine solide Basis aufzubauen.

Bosskampf und Strategieanpassung

01:03:30

Die Gruppe betritt die Arena und beginnt, Holz zu sammeln und die Palisaden zu nutzen. Sie diskutieren die Bedeutung von Licht im Kampf gegen den Boss und die Möglichkeit, es bei Bedarf auszuschalten. Die Teammitglieder bereiten sich auf den Kampf vor, indem sie sich gegenseitig anfeuern und ihre Rollen verteilen. Während des Bosskampfes konzentriert sich ein Spieler auf das Kiten des Bosses, während die anderen Schaden verursachen und Ressourcen sammeln. Die Gruppe stellt fest, dass es von Vorteil ist, wenn sich der Boss nicht auf ihren Wagen konzentriert. Nach dem erfolgreichen Besiegen des Bosses diskutieren sie über mögliche Belohnungen und entscheiden sich für die Fortkanone. Sie machen eine kurze Pause und präsentieren ihre besten Thumbnail-Gesichter für die Zuschauer. Anschließend spielen sie das "Guess the Prize"-Segment, bei dem sie den Preis von Aldi-Produkten schätzen müssen.

Aldi "Guess the Prize" Spielsegment

01:09:27

Die Gruppe spielt das "Guess the Prize"-Segment, bei dem sie den Preis von Aldi-Produkten schätzen müssen. Die Regeln besagen, dass derjenige, der den genauen Preis tippt, fünf Punkte erhält, und derjenige, der am nächsten dran ist, einen Punkt. Unterbieten ist nicht erlaubt. Im ersten Durchgang müssen sie den Preis für Bio Agavendicksaft schätzen, wobei NoWay am nächsten dran liegt. Im zweiten Durchgang geht es um Mini-Amerikaner, bei dem NoWay erneut am nächsten dran ist, aber unterboten hat. Anschließend wird der Preis für Laugenbrioche geschätzt, wobei Freddy genau richtig liegt. Es folgt der Preis für Protein-Raps, bei dem Lost Kitten am nächsten dran ist. Zuletzt wird der Preis für Lil Rosé alkoholfrei geschätzt, wobei Cardi am nächsten dran liegt. Abschließend wird der Preis für Sonnenmilch geschätzt, wobei keiner einen Punkt erhält, da alle unterboten haben. No Way führt mit 43 Punkten, gefolgt von Zeus mit 19, Lost Kitten mit 15, Nika mit 15 und Aldi Gaming und Friends mit 8.

Reich durch Loot und Marken

01:41:04

Die Gruppe entdeckt neuen Loot und stellt fest, dass sie 600 Gold und 10 Marken besitzen. Sie lösen die 10 Marken ein und erhalten ein Second Life für die Gruppe, was bedeutet, dass alle einmalig wieder aufstehen, wenn die Gruppe besiegt wird. Sie diskutieren über weitere Investitionen, wie ein kleines Licht um den Wagen herum oder zusätzliche Rüstung, und entscheiden sich schließlich für Kälte Resistenz und Rüstung. Sie tauschen 10 Blüten gegen 30 Gold, um sich die gewünschten Verbesserungen leisten zu können. Die Gruppe äußert sich positiv über die ständigen Beschäftigungsmöglichkeiten im Spiel.

Entdeckung von Items und Gameplay-Mechaniken

01:44:26

Die Gruppe findet eine Kanone und ist gespannt auf ihren Schaden gegen Bosse. Sie entdecken Lotusblüten und nutzen einen Hamster, um Gegenstände einzusammeln. Eine Ente wird gefunden und gefüttert, was zu einer Überraschung führt. Die Gruppe erkundet verschiedene Gameplay-Mechaniken, darunter das Füttern der Ente, das Aufladen des Hamsters und das Aktivieren von Stromquellen mit Blumen. Sie stellen Buffs und Totems auf und nutzen die Spring-Fähigkeit, um sich fortzubewegen. Die Gruppe kämpft gegen Waldschweine und entdeckt einen Double Jump, um auf höhere Ebenen zu gelangen. Sie äußern sich positiv über die Assassin-Fähigkeiten und den schnellen Wiedereinstieg ins Spiel.

Entscheidungen vor dem Bosskampf

01:50:16

Die Gruppe steht vor der Entscheidung, ob sie vor dem Bosskampf einen Händler oder eine Überraschung wählen soll. Sie entscheiden sich für den Händler, um reduzierte Items zu kaufen und ihre Ressourcen aufzustocken. Blüten werden für die Ente gesammelt und der Perspektivenwechsel im Spiel wird gelobt. Die Gruppe zögert zunächst, einen Knaller zu zünden, entscheidet sich dann aber dafür und kämpft gegen ankommende Gegner. Sie versuchen, die Ente zu füttern, und koordinieren ihre Aktionen, um Holz zu sammeln und den Wagen zu schützen. Die Gruppe diskutiert über verschiedene Verbesserungen und entscheidet sich für Schaden an Vegetation und eine sichere Zuflucht, um vor dem Bosskampf noch einmal Ressourcen zu sammeln. Sie tauschen Blüten gegen Gold, um Lebenspunkte zu erhöhen und sich auf den bevorstehenden Kampf vorzubereiten.

Bosskampf und Strategieanpassung

01:57:04

Die Gruppe beginnt den Bosskampf gegen einen Frosch und entwickelt eine Kiting-Strategie. Sie loben die Boss-Mechaniken und die Herausforderungen des Kampfes. Im Verlauf des Kampfes wird die Ente des Teams getötet. Nach dem Sieg über den zweiten Boss können sie sich eine Belohnung aussuchen und entscheiden sich für eine Totemhalterung. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Expedition diskutiert die Gruppe über die Schwierigkeit des Spiels und die Teamzusammensetzung. Sie stellen fest, dass der schwere Modus eine größere Herausforderung darstellt und die falsche Teamkomposition zum Scheitern führen kann. Die Gruppe lobt das Spiel und seine intuitive Steuerung, erwähnt aber auch kleinere Bugs. Abschließend wird ein Giveaway für die Zuschauer angekündigt und die nächste Spielsitzung für den 12. August angekündigt.