FORTNITE SQUAD CUP w @katoo, @DaveNite & @Robnic maps ! CC: AlviVB

Fortnite Squad Cup: Katoo, DaveNite, Robnic und AlviVB im packenden Turnier

FORTNITE SQUAD CUP w @katoo, @DaveNit...
AlviVB
- - 06:19:00 - 38.561 - Fortnite

AlviVB stellt sich zusammen mit Katoo, DaveNite und Robnic dem Fortnite Squad Cup. Im Verlauf des Turniers analysiert das Team Spielsituationen, passt Strategien an und optimiert das Ressourcenmanagement. Trotz Herausforderungen und verlorenen Kämpfen steht der Teamzusammenhalt und die taktische Anpassungsfähigkeit im Vordergrund, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Cup-Probleme und Lösungsversuche

00:04:46

Der Stream startet mit dem Versuch, am Squirt Cup teilzunehmen, jedoch gibt es technische Schwierigkeiten. Der Cup scheint nicht zu funktionieren, was im Chat für Frustration sorgt. Es wird vermutet, dass die Server überlastet sind, was zu Fehlermeldungen führt. Als Workaround wird vorgeschlagen, eine Runde Null-Bound zu spielen, um zu testen, ob das Spiel grundsätzlich funktioniert. Es wird spekuliert, dass das Problem möglicherweise mit der Trio-Queue zusammenhängt und Dave Knight das Problem verursacht. Der Streamer startet das Spiel neu, um zu sehen, ob dies hilft, das Problem zu beheben. Währenddessen äußert sich der Streamer frustriert darüber, dass er den OG Cup nicht spielen kann und scherzt über seine Fortnite-Sucht. Nach einigen Versuchen gelingt es Dave Knight, dem Spiel beizutreten, und es scheint, als ob das Problem gelöst ist.

Erste Spielrunde und Taktik

00:14:24

Es wird über eine neue Funktion namens 'Live-Zuschauen' in der Wettkampfübersicht gesprochen, die es ermöglicht, Spitzenspiele live zu verfolgen. Das Team startet eine Runde im OG Cup, wobei zunächst Unklarheit über die Spielweise herrscht – ob tryharden oder einfach sterben. Man einigt sich darauf, in Pleasant Park zu landen und zu versuchen, zu bauen, da dies zuvor nicht möglich war. Es wird festgestellt, dass das Bauen funktioniert. Der Streamer stirbt jedoch schnell, was zu Diskussionen führt, ob dies die richtige Taktik war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Spielbeitritt und dem Testen verschiedener Modi, konzentriert sich das Team nun darauf, im Cup zu spielen und eine Strategie zu entwickeln, um erfolgreich zu sein. Es wird beschlossen, Retail Row anzusteuern und sich dort zu positionieren.

Retail Row-Action und Strategieanpassung

00:18:32

Der Streamer kommentiert das Entfernen bestimmter Waffen aus dem Spiel, was die Freude am Spielen erhöht. Die Gruppe landet in Retail Row und teilt sich auf, um verschiedene Bereiche zu looten. Es kommt zu einem frühen Kampf mit mehreren Gegnern in der Stadt. Durch koordiniertes Vorgehen und den Einsatz von Waffen wie RPGs gelingt es dem Team, die Gegner auszuschalten und die Kontrolle über Retail Row zu erlangen. Nach dem Kampf in Retail wird die Strategie besprochen. Es wird entschieden, weiterzuziehen und andere Gebiete zu erkunden, da Retail Row nicht mehr viel zu bieten hat. Dabei wird auf die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hingewiesen, um in den kommenden Kämpfen erfolgreich zu sein. Die Route führt Richtung Süden, wobei die Gruppe auf der Suche nach weiterer Ausrüstung und Gegnern ist.

Map-Diskussionen und Spielmodi-Planung

00:40:46

Nach einer gewonnenen Runde spricht der Streamer über die Map und die geplanten neuen Spielmodi. Er bedankt sich bei seinem Chat für die Unterstützung und kündigt an, dass bald Mini-Sky-Wars und Mini-Bad-Wars erscheinen werden. Die Community kann Wünsche äußern, welche Spielmodi sie sich vorstellen können. Der Streamer betont, dass die Map ständig weiterentwickelt wird und neue, aufregende Modi geplant sind, darunter Lucky-Pillars und weitere von der Community gewünschte Spielvarianten. Es wird erklärt, dass die Map als Solo-Map konzipiert ist, was die Integration von Team-basierten Modi erschwert. Trotzdem werden Ideen wie Jump League diskutiert, bei der Spieler durch Level aufsteigen und am Ende in einer Deathmatch-Arena gegeneinander antreten.

Taktik und Strategie im Turnier

01:04:11

Die Diskussion dreht sich um die Turnierstrategie, insbesondere um den Kauf von Reboots und die Verfügbarkeit von Gegenständen wie Rauchgranaten. Es wird festgestellt, dass in OG (Original Game) kein Volt verfügbar ist. Die Spieler analysieren ihre vergangene Spielweise, bedauern taktische Fehler und überlegen, wie sie in Zukunft besser sneaken und Positionen halten können. Sie sprechen darüber, dass sie möglicherweise Gegner unterschätzen und diskutieren, wie sie ihr Loot verbessern und geduldiger auf Kämpfe warten können, um nicht zu früh in Auseinandersetzungen verwickelt zu werden. Die Bedeutung des Wartens auf den richtigen Moment, um in einen Kampf einzugreifen, wird hervorgehoben, insbesondere in Squad-Fights, wo das Griefen anderer Teams eine entscheidende Rolle spielen kann. Die Gruppe reflektiert über eine zu frühe Konfrontation und betont die Notwendigkeit, sich besser zu positionieren und die Kämpfe anderer Teams auszunutzen.

Anpassung an neue Spieloberfläche und Spot-Analyse

01:07:01

Es wird über die neue Wettkampf-Übersicht und das Leaderboard diskutiert, die als gewöhnungsbedürftig empfunden werden. Die Spieler vermissen die Flaggen im Leaderboard, stellen aber fest, dass diese doch vorhanden sind. Sie planen eine starke Performance-Runde und diskutieren über Landeplätze, wobei Tilted Towers verworfen wird. Retail wird als überbewertet angesehen, obwohl es ein beliebter Spot ist. Die Teammitglieder verteilen sich auf verschiedene Orte, um zu looten, und planen, sich später wieder zu vereinen. Es wird überlegt, ob man die Gegner bei den Shops abfangen könnte, aber das Risiko wird als zu hoch eingeschätzt. Stattdessen wird ein riskanterer Plan in Erwägung gezogen, sich ohne große Vorbereitung in ein Haus zu kämpfen, um einen Vorteil zu erlangen, wobei der Fokus auf einem schnellen Knock liegt, um die Situation zu kontrollieren. Die Gruppe diskutiert über die Positionen der Gegner und plant, wie sie diese am besten angreifen können.

Chaos und Taktikwechsel im Kampf

01:13:34

Nachdem Gegner ausgeschaltet wurden, wird die nächste Strategie besprochen, wobei die Fabrik als potenzielles Ziel identifiziert wird, aber die Gefahr durch mehrere Gegner dort erkannt wird. Die Gruppe entscheidet sich gegen einen direkten Angriff und überlegt, stattdessen zu fliehen oder die Gegner mit Headshots zu überraschen. Es kommt zu einem intensiven Kampf, in dem ein Spieler mehrfach auf die Position von Gegnern hinweist, die aus der Distanz feuern. Raketen werden eingesetzt, um die Gegner aufzuscheuchen, und es entsteht eine chaotische Situation, in der die Spieler versuchen, sich zu orientieren und zu überleben. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Trotz des Chaos gelingt es dem Team, einige Gegner auszuschalten, aber sie geraten in eine schwierige Lage, als weitere Teams auftauchen und die Ressourcen knapp werden. Die Gruppe muss sich neu formieren und entscheiden, ob sie kämpfen oder fliehen soll, um in der Zone zu bleiben.

Analyse und Frustration nach verlorenen Kämpfen

01:24:44

Nachdem mehrere Teammitglieder ausgeschaltet wurden, analysieren die verbleibenden Spieler die Situation und äußern Frustration über die Umstände. Sie versuchen zu verstehen, wie die Gegner ihre Positionen aufdecken konnten, obwohl sie sich versteckt hatten. Es wird vermutet, dass die Gegner zu viele Informationen hatten, was zu Spekulationen über unlautere Spielweisen führt. Die verbleibenden Spieler beschließen, getrennte Wege zu gehen, um die Überlebenschancen zu erhöhen und die Karten der gefallenen Teammitglieder zu bergen. Es wird ein riskantes Manöver geplant, bei dem ein Spieler versucht, die Karten zu retten und gleichzeitig zu überleben. Die Schwierigkeit, die Karten rechtzeitig zu erreichen, wird erkannt, und es wird ein verzweifelter Rettungsversuch unternommen, der jedoch scheitert. Die Spieler äußern ihren Unmut über die aggressive Spielweise der Gegner und die ungünstigen Bedingungen, die zu ihrem Ausscheiden geführt haben. Trotz der Rückschläge wird der Fokus auf die verbleibenden Matches gerichtet, um noch Punkte zu sammeln.

Strategieanpassung und Ressourcenmanagement

01:32:50

Nachdem ein Teammitglied in der Zone gestorben ist, wird die Spielweise der Gegner als 'ekelhaft' bezeichnet. Es wird überlegt, wie man sich besser koordinieren und aufteilen kann, um nicht so leicht von gegnerischen Teams überrascht zu werden. Die Spieler erkennen, dass sie schneller rotieren müssen, um in der Zone zu bleiben und nicht von mehreren Teams gleichzeitig angegriffen zu werden. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um in der schwierigen Situation zu bestehen. Trotz der Herausforderungen versuchen die Spieler, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen, indem sie sich auf ihre Stärken konzentrieren und taktische Fehler vermeiden. Sie planen, sich in Retail wieder zu vereinen, um gemeinsam stärker zu sein und die verbleibenden Gegner auszuschalten. Die Gruppe diskutiert über die beste Vorgehensweise, um die Karte eines gefallenen Teammitglieds zu bergen und gleichzeitig nicht selbst in Gefahr zu geraten.

Taktische Überlegungen und Teamzusammenhalt

01:41:54

Die Spieler reflektieren über vergangene Fehler und suchen nach Möglichkeiten, sich zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Ressourcenmanagement und schneller Rotation betont, um in der Zone zu bleiben und nicht von gegnerischen Teams überrascht zu werden. Die Gruppe diskutiert über die beste Vorgehensweise, um die Karte eines gefallenen Teammitglieds zu bergen und gleichzeitig nicht selbst in Gefahr zu geraten. Es wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuspielen und sich gegenseitig zu unterstützen, um in der schwierigen Situation zu bestehen. Trotz der Herausforderungen versuchen die Spieler, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen, indem sie sich auf ihre Stärken konzentrieren und taktische Fehler vermeiden. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um in der schwierigen Situation zu bestehen. Die Spieler planen, sich in Retail wieder zu vereinen, um gemeinsam stärker zu sein und die verbleibenden Gegner auszuschalten.

Nostalgie und Strategie für den Sieg

01:51:28

Die Spieler sprechen über vergangene Seasons und deren positive Aspekte, insbesondere die Einführung von Moving-Optionen wie Hoverboards. Es wird überlegt, welche alten Features wieder ins Spiel kommen könnten. Die Gruppe konzentriert sich darauf, die aktuelle Runde zu gewinnen, da sie gute Voraussetzungen dafür haben. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Deckung hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Spieler diskutieren über die Aufteilung der Aufgaben und die bestmögliche Nutzung ihrer Ressourcen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Sie planen, einen Airdrop zu looten, um an wertvolle Gegenstände wie Slurpees und Biggies zu gelangen, die ihnen im weiteren Verlauf des Spiels helfen könnten. Die Gruppe ist sich einig, dass sie als Team zusammenbleiben und sich gegenseitig unterstützen müssen, um ihre Chancen auf den Sieg zu erhöhen. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung und Strategien aus, um optimal vorbereitet zu sein.

Teamwork und taktische Entscheidungen im Kampf

01:56:48

Die Spieler diskutieren über Skins und persönliche Vorlieben, während sie sich auf das Spiel konzentrieren. Es kommt zu einer überraschenden Begegnung mit Gegnern, und die Gruppe reagiert schnell, um sich zu positionieren und einen Vorteil zu erlangen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um die Gegner auszumanövrieren und auszuschalten. Die Spieler teilen Informationen über die Positionen der Gegner und koordinieren ihre Angriffe, um maximale Wirkung zu erzielen. Es wird überlegt, ob man eine Höhle checken sollte, um einen versteckten Gegner zu finden, was sich als erfolgreich erweist. Die Gruppe feiert ihren Erfolg und konzentriert sich darauf, die verbleibenden Gegner auszuschalten und das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von taktischen Entscheidungen und schnellem Handeln betont, um in schwierigen Situationen zu bestehen. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung und Strategien aus, um optimal vorbereitet zu sein. Zum Schluss wird noch ein Geburtstagsständchen für einen Zuschauer gesungen.

Intensive Kämpfe und Teamstrategie

02:00:57

Das Team gerät in intensive Feuergefechte, insbesondere bei Loot-Lamas, wobei schnelle Reaktionen und präzise Schüsse entscheidend sind. Es wird über die Strategie diskutiert, ob man sich in Kämpfe einmischen oder eine Position auf einem Berg einnehmen soll, um das Geschehen zu überblicken. Die Spieler nutzen verschiedene Taktiken wie das Ausnutzen von Reverse Cards und gezieltes Sprayen, um Gegner auszuschalten. Die Kommunikation ist dabei essenziell, um sich gegenseitig zu unterstützen und auf Bedrohungen aufmerksam zu machen, wie z.B. anfliegende Raketen oder Gegner, die sich neu positionieren. Trotz des hohen Tempos und der Gefahr, selbst getroffen zu werden, behalten die Spieler einen kühlen Kopf und versuchen, strategische Vorteile zu erlangen, indem sie beispielsweise Gegner in den Sturm locken oder ihre Positionen ausnutzen.

Taktische Manöver und Teamwork im Kampf um den Sieg

02:04:12

Das Team setzt auf taktische Manöver, um sich einen Vorteil gegenüber den Gegnern zu verschaffen. Dazu gehört das Abriegeln von Bereichen, um Gegner zu isolieren, sowie das koordinierte Vorgehen, um anrückende Feinde abzufangen. Die Spieler achten auf ihre Umgebung und warnen sich gegenseitig vor potenziellen Gefahren, wie z.B. Gegnern, die über die Flanke angreifen oder sich in der Nähe neu positionieren. Es wird deutlich, dass Teamwork und Kommunikation entscheidend sind, um in den hitzigen Gefechten zu bestehen und die Oberhand zu gewinnen. Trotz der Herausforderungen, wie z.B. einem hohen Ping bei einem Spieler, versuchen sie, als Einheit zu agieren und ihre individuellen Fähigkeiten optimal einzusetzen, um gemeinsam das Ziel zu erreichen: den Sieg in der Runde.

Diskussionen über Spielstrategien, Fastenzeit und Community-Interaktionen

02:08:36

Nach einem gewonnenen Spiel analysiert das Team die entscheidenden Momente und lobt die effektive Kommunikation, die zum Sieg geführt hat. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über die laufende Fortnite-Meisterschaft, wobei die erreichten Punkte und die Strategien anderer Teams analysiert werden. Ein weiteres Thema ist der Ramadan, die Fastenzeit im Islam, wobei die Regeln und Gebräuche bezüglich Essen und Trinken erörtert werden. Es wird auch auf die Bedeutung von Community-Interaktionen eingegangen, insbesondere im Hinblick auf das Phänomen des Stream-Snipings. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie man mit negativen Kommentaren und toxischem Verhalten umgehen kann, und betonen die Wichtigkeit eines respektvollen Umgangs miteinander, sowohl im Spiel als auch im Chat.

Strategische Entscheidungen, Community-Diskussionen und Herausforderungen im Spiel

02:22:42

Das Team diskutiert über die Effektivität verschiedener Spielstrategien, wie das Einsetzen von Sprengstoffen und das Ausnutzen von Jump-Pads, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird auch über die Problematik des Stream-Snipings gesprochen, wobei die Spieler überlegen, wie man sich davor schützen kann und welche Auswirkungen es auf das Spielerlebnis hat. Ein weiteres Thema ist die Interaktion mit der Community, insbesondere im Hinblick auf negative Kommentare und Beleidigungen. Die Spieler betonen die Wichtigkeit eines respektvollen Umgangs miteinander und fordern ihre Zuschauer auf, von solchen Verhaltensweisen abzusehen. Trotz der Herausforderungen, wie z.B. unerwarteten Angriffen und schwierigen Spielsituationen, versuchen die Spieler, einen kühlen Kopf zu bewahren und gemeinsam als Team zu agieren, um ihre Ziele zu erreichen.

Strategiebesprechung und frühe Spielphase

03:04:17

Nach einem etwas unglücklichen Start, bei dem er Retail zu nahe kam, besprechen die Teammitglieder ihre Strategie für die Runde. Sie haben noch etwa sieben Minuten Zeit, um eine Entscheidung zu treffen. Es wird überlegt, ob ein gezielter Fight am Ende schlauer wäre. Die aktuelle Loot-Situation ist eher schlecht, mit einer Minigun als Hauptwaffe. Ein Teammitglied benötigt dringend Hilfe und BX oder Med-Kits. Es kommt zu einem Kampf mit einem Squad, den sie bereits in der letzten Runde bekämpft haben. Durch geschicktes Vorgehen und den Einsatz von RPGs können sie die Gegner ausschalten. Nach dem gewonnenen Fight wird diskutiert, ob sie eine weitere Runde spielen oder ein neues Spiel starten sollen, da sie bereits Top 8 erreicht haben und 532 Punkte haben. Sie entscheiden sich, ein neues Spiel zu starten, um mehr Punkte durch bessere Platzierungen zu erzielen. Es wird überlegt, wo sie landen sollen, und Salty wird als Option in Betracht gezogen, da es dort möglicherweise Gegner gibt. Die Entscheidung fällt, das Risiko einzugehen und nach Salty zu gehen.

Spannungsgeladene Kämpfe und riskante Entscheidungen

03:10:26

Das Team muss innerhalb einer Minute das Gebiet verlassen. Es wird festgestellt, dass nur noch sieben Teams im Spiel sind. In Fatal werden Schüsse gehört, was auf einen bevorstehenden Kampf hindeutet. Es kommt zu einem heftigen Kampf, bei dem ein Teammitglied ausgeschaltet wird. Trotz fehlender Heilung wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Ein Teammitglied wird von einem Gegner überrascht und getötet. Es wird die Entscheidung getroffen, das Spiel zu beenden und eine neue Runde zu starten. In der letzten Runde des Turniers ist der Turniermodus deaktiviert, was für Verwirrung sorgt. Nach einigen Startschwierigkeiten wird ein neues Spiel gestartet. Die Lobby ist voller deutscher Spieler. Retail wird als Landeort gewählt, obwohl dort bereits 18 Teams sind. Ein Teammitglied wird direkt nach der Landung ausgeschaltet, während die anderen versuchen, sich zu verteidigen. Die frühe Landung erweist sich als schwierig, da das Team gesplittet landet und direkt in mehrere Kämpfe verwickelt wird. Trotz der widrigen Umstände geben sie nicht auf und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.

Unterhaltung und Ablenkung zwischen den Spielen

03:23:18

Zwischen den Fortnite-Runden gibt es eine lockere Unterhaltung. Ein Spieler erzählt von sich und fragt die Zuschauer nach ihren Vorlieben. Es entspinnt sich eine Diskussion über Essgewohnheiten, insbesondere über die richtige Art, Mandarinen zu essen und ob man Kiwi mit Schale essen sollte. Es werden Fragen nach Döner-Zutaten und der Präferenz zwischen Krapfen und Berliner gestellt, um die Zuschauer ein wenig zu testen. Die Frage, ob man das Gurkenwasser von Essiggurken trinkt, sorgt für gemischte Reaktionen. Es wird ein Aufruf gestartet, den Zweitkanal von Magikin zu abonnieren, auf dem ein Video von einem Minigame-Wettbewerb veröffentlicht wird. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch über die Fähigkeiten und Erfolge der einzelnen Spieler in den Minigames, wobei Neckereien und Sticheleien nicht zu kurz kommen.

Minigames und Herausforderungen

03:34:39

Es beginnt ein Minigame mit dem Fokus auf mythische Waffen. Schnell entsteht Chaos durch den Einsatz von Miniguns und anderen Waffen. Ein Spieler wird direkt zu Beginn von mehreren Gegnern attackiert und ausgeschaltet. Es wird über die Fairness des Spiels diskutiert, da einige Spieler einen höheren Ping haben. Es wird beschlossen, die Rollen zu tauschen, um die Situation auszugleichen. Anschließend wird ein Waffen-Roulette-Spiel gestartet, bei dem die Spieler zufällige Waffen erhalten. Ein Spieler erhält exotische Waffen. Es kommt zu humorvollen Situationen und Teamkämpfen. In einem neuen Spielmodus mit dem Namen Oli Mammut, bei dem die Spieler nur zwei Wände zur Verfügung haben, wird ein Spieler direkt von mehreren Gegnern angegriffen und ausgeschaltet. Es folgt ein Spiel mit Holy Sniper, bei dem die Spieler versuchen, sich gegenseitig mit Sniper-Gewehren auszuschalten. Ein Spieler wird direkt zu Beginn von mehreren Gegnern attackiert, kann aber durch geschicktes Ausweichen und Teamwork überleben. Es folgen weitere Minispiele, darunter First Person und Glasbridge, die für zusätzliche Abwechslung und Herausforderungen sorgen.

Intensive Wettkämpfe und humorvolle Kommentare

03:54:36

Es beginnt ein Pickaxe-Only-Modus, der als sehr fokussiert und anstrengend empfunden wird. Ein Spieler wird von mehreren Gegnern gleichzeitig attackiert. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und humorvollen Kommentaren über die Spielweise der anderen Teilnehmer. Ein Spieler wird als besonders nervig und ekelhaft bezeichnet. Im finalen Spiel wird Glasbridge gespielt, ein zufälliges Spiel, bei dem die Spieler über eine Glasbrücke laufen müssen, ohne zu wissen, welche Felder sicher sind. Ein Spieler hat vier richtige Felder hintereinander, was als Glückssträhne gewertet wird. Es folgen weitere Runden mit verschiedenen Spielmodi, darunter Knockoff und OG Loot. Die Spieler liefern sich intensive Wettkämpfe und kommentieren das Spielgeschehen auf humorvolle Weise. Ein Spieler gewinnt ein Spiel, indem er das Heal eines Gegners nicht benutzt. Am Ende des Videos bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt weitere Videos an.

Ankündigung neuer Game-Modi und Updates

04:14:16

Es werden explosive Sounds und die Möglichkeit für zwei Spieler, die Bombe zu haben, in einem der nächsten Modi implementiert, um das Spielgeschehen zu beschleunigen. Die Modi Skywars und Pillars befinden sich bereits im Review und sollen noch am selben Abend veröffentlicht werden. Der Chat äußert sich positiv zu Lone Wolf. Für morgen wird ein Shot und ein TikTok-Video angekündigt. Auf dem Main-Kanal wird ein neues Video mit der 'Four-Corner-Challenge' mit Tresoren veröffentlicht. Es wird ein Sneak-Peak zu Pillars und Skywars gezeigt. Pillars wird mit Lucky Blöcken ausgestattet sein, und es wird wahrscheinlich auch eine normale Version von Pillars geben. Sky Wars wird als Mini-Sky-Wars mit einer Zone gespielt, in der der letzte Überlebende gewinnt. Nach der Annahme der Updates müssen die Spieler dem Spiel neu beitreten. Es wird überlegt, bei den Säulen einen weißen Ring als Add-on hinzuzufügen und eventuell eine Safe-Zone unter den Säulen einzurichten. Der Chat soll Feedback zu den neuen Modi geben. Nicht vergessen, die Maps zu liken und zu favorisieren, um den Support zu unterstützen.

Zukunftspläne für die Minigame-Map

04:28:28

Es wird analysiert, welche Game-Modes gut ankommen und welche übervoted werden, um gegebenenfalls unbeliebte Modi zu entfernen und neue, frische Inhalte zu integrieren. Zukünftig sind saisonale Updates zu Halloween, Weihnachten und Geburtstagen geplant, um die Map abwechslungsreich zu gestalten. Auch neue Seasons und Waffen-Updates werden berücksichtigt. Der Boogiebomb-Modus läuft nicht so gut, während der Sniper-Modus sehr beliebt ist. In der kommenden Woche wird es möglich sein, bei einigen Game-Modes zwischen verschiedenen Maps zu wählen, z.B. bei Sniper zwischen Boxfights und der Salty-Map. Es wird überlegt, Leben pro Kill hinzuzufügen und eventuell das Neue mit Regeneration. Man kann bei den Pillars bauen, auch wenn man runterfällt. Es gibt Strabos Waffen. Es wird überlegt, Siphon hinzuzufügen.

Diskussionen und Ankündigungen im Stream

04:33:55

Es wird erklärt, wie man die Minigamesmap findet (Alvi VB suchen). Im nächsten Update soll es mehr Munition geben. Es wird über Füße von Affen diskutiert. Es wird überlegt, den Titel des Streams zu ändern, um zu verdeutlichen, dass es sich um Minigames handelt. Es wird erwähnt, dass viel Zeug mit dem kommenden Update behoben wird. Es wird angesprochen, dass man bei Color Switch jetzt auch im Bild eingeblendet sieht, welche Farbe es ist. Es wird gesagt, dass man morgen wieder Mongas geben wird, von 18 bis 20 Uhr. Es wird erwähnt, dass es morgen die erste Aufnahme um 13 Uhr gibt. Es wird über einen Bug bei Color Switch gesprochen, der aber bald gefixt sein soll. Es wird gesagt, dass die Hälfte der Mods so ist. Es wird über das Trinken von Wasser gesprochen. Es wird gesagt, dass es die ganze Zeit nicht aufhört. Es wird gesagt, dass die die Ferien haben, schöne Ferien. Und dann, die die Schule haben, frohes Schaffen, auch wenn es wehtut. Oder Uni. Oder Ausbildung. Oder Arbeit.

Ideen für neue Modi und Ende des Streams

06:01:22

Es wird ein neuer Modus namens 'Basie-Modus' vorgeschlagen, bei dem man mit einem Baseballschläger Leute von einem Berg schlagen kann, ohne Schaden zu nehmen, sondern nur durch Herunterfallen eliminiert wird. Der Modus soll wie ein Wrestling-Ring aufgebaut sein. Zuerst werden die bereits geplanten Modi umgesetzt, dann weitere Ideen. Das Update ist fertig, muss aber noch von Epic Games angenommen werden. Es wird überlegt, heute noch einen Raid zu machen. Morgen wird es einen geilen Amorga-Stream geben und eventuell in die Ranks hier reingehen. Die Highlights zum Cup werden am Donnerstag zu sehen sein. Es wird empfohlen, Johnsy zu schauen. Der Stream wird beendet, da noch ein paar Sachen zu erledigen sind und die Cutter nicht zu spät ins Bett gehen sollen. Es wird sich für den Support bedankt und auf den Main-Kanal und den morgigen Stream verwiesen. Die Maps können durch Suche nach AlviVB gefunden werden. Das Minigames Update kommt demnächst.