VIEL ZU HEISS HEUTE @minuself
annagazanis erkundet See mit Stand-Up-Paddleboard: Outfit, Technik & Beauty-Talk

annagazanis wählt Outfit fürs Stand-Up-Paddling aus und bereitet die Actioncam vor. Am See angekommen, gibt es Probleme mit der Finne. Während der Session spricht sie über Botox, Schönheitsideale, Respekt vor dem Meer, berufliche Erfahrungen und zukünftige Pläne. Technische Probleme und Erfahrungen mit Stalking werden ebenfalls thematisiert.
Outfitwahl und Vorbereitung für den Stream
00:00:38Es wird über das Outfit gesprochen, das dem des letzten Streams ähnelt. Es wird die Praktikabilität des Outfits für das Wasser hervorgehoben, da es luftig ist und nicht durchsichtig wird, wenn es nass ist. Die Actioncam wird vorbereitet, wobei die Überhitzung des Handys thematisiert wird. Eine Luftpumpe wird verwendet, um das Stand-Up-Paddleboard aufzupumpen, wobei es anfängliche Schwierigkeiten gibt, die Pumpe richtig anzuschließen. Es wird über den richtigen Druck in PSI gesprochen und die Pumpe erreicht das Maximum. Es wird ein Wetbag für Geldbeutel und Schlüssel erwähnt, sowie die Idee, das Handy ins Wasser zu packen. Bedenken bezüglich des Aufpumpens des Boards werden geäußert, da es anstrengend ist. Es wird kurz über einen Vorfall mit einem Zettel an der Windschutzscheibe gesprochen, der möglicherweise ein Flirtversuch war. Es wird überlegt, ob eine Powerbank mitgenommen werden soll, um den Chat nicht zu überhitzen.
Aufbruch zum See und Board-Details
00:27:22Es wird der Aufbruch zum See angekündigt, wobei Schlüssel und Rucksack erwähnt werden. Der Preis des Boards wird thematisiert. Es wird kurz über die Qualität des Sees gesprochen, wobei ein anderer See als schöner empfunden wurde. Es wird über die Klarheit des Wassers gesprochen und überlegt, wo das Subboard reingepackt werden kann, da es noch zu flach ist. Die Halterung für die Actioncam soll nächste Woche ankommen. Es wird bemerkt, dass die Sonne blendet. Es gibt Probleme mit der Finne des Subboards, da nicht klar ist, wie sie richtig befestigt wird. Eine elektrische Luftpumpe wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man jemanden nach der Finne fragen soll und der Chiemsee als Ausflugsziel genannt. Es wird erwähnt, dass man ewig weit reinlaufen muss, aber das Wasser schön ist.
Stand-Up-Paddling-Session und Ausblick
00:39:24Es wird über die Freude am Stand-Up-Paddling gesprochen und die Idee, einen Sitz und ein Kajak-Paddel zu besorgen. Decathlon wird als günstige Option erwähnt. Es wird empfohlen, die Kleidung nass zu machen. Es wird überlegt, ob man dem wasserdichten Beutel trauen kann. Es wird überlegt, ob man Pocahontaswipes mitnehmen soll. Es wird gefilmt, wie Anna Stand-Up-Paddelt. Es wird über die richtige Technik gesprochen, um stabil zu bleiben. Es wird überlegt, ob man die Cam drehen soll, um das Bild zu verbessern. Es wird über Text-to-Speech gesprochen. Es wird überlegt, ob man den gemeinsamen Chat anmachen soll. Es wird überlegt, ob man die Kamera ins Wasser halten soll. Es wird überlegt, was man kühlen soll. Es wird überlegt, ob die Kamera zu Anna soll. Es wird überlegt, ob man sich eincremen soll. Es wird überlegt, ob man einen Hut aufsetzen soll.
Botox-Behandlung gegen Kopfschmerzen und Schönheitsideale
01:00:38Es wird überlegt, ob man nachher noch zu Decathlon gehen soll. Es wird erzählt, dass Botox in die Stirn gespritzt wurde, um Druckkopfschmerzen zu behandeln. Es wird überlegt, ob man sich Botox in den Kaumuskel spritzen lassen soll. Es werden Horror-TikToks über Botox-Behandlungen erwähnt. Es wird erzählt, dass die Ärztin gesagt hat, dass im schlimmsten Fall die Augenbrauen hängen können. Es wird erzählt, dass Honeypoo nach einer Botox-Behandlung nicht lachen konnte. Es wird erzählt, dass die Ärztin empfohlen hat, die nächsten Tage einen Hut zu tragen und nicht so viel Sport zu treiben. Es wird erzählt, dass man früher Migräne hatte. Es wird erzählt, dass man sich einen Anker setzen sollte. Es wird erzählt, dass man offen mit der Botox-Behandlung umgeht. Es wird erzählt, dass man sich ein Piercing stechen könnte, um Kopfschmerzen zu lindern. Es wird über Schönheitsideale und Filter gesprochen. Es wird Lisa Del Piero erwähnt, der vorgeworfen wird, Trainingspläne für den Hintern zu verkaufen, obwohl sie eine BBL hatte. Es wird Pamela Reif erwähnt, bei der es anatomisch bedingt sein könnte. Es wird überlegt, ob man sich Pickelvideos anschauen soll.
Offene Gewässer und Respekt vor dem Meer
01:36:45Es wird über den Respekt vor offenen Gewässern gesprochen, insbesondere im Bezug auf das Meer. Es wird die Angst thematisiert, im Meer rauszuschwimmen und die damit verbundenen Gefühle. Die Streamerin erzählt von einer Freundin, mit der sie manchmal alleine auf den See zum Stand-Up-Paddeln geht. Es wird überlegt, woran es liegen könnte, wenn jemand im Wasser untergeht und nicht mehr hochkommt, ob es an Strömung oder Kreislaufproblemen liegt. Die Idee, sich ein Kajak bei Decathlon zu kaufen, wird erwähnt. Die Streamerin bemerkt Sonnencreme am Auge und korrigiert diese. Es werden Pläne geschmiedet, ein Stück hinauszuschwimmen und ein bisschen zu paddeln, um voranzukommen. Die Streamerin stellt fest, dass sie kein Bargeld dabei hat, es aber in ihrer Bauchtasche vermutet. Ein Zuschauer kommentiert, dass er in seinem Büro im Keller bei 18 Grad sitzt, was als angenehm empfunden wird. Es wird über die Hautbräune der Streamerin gesprochen und über ihre regelmäßigen Radtouren von 30 bis 40 km. Sie verneint, größere Höhenunterschiede zu fahren.
Sportliche Betätigung und zukünftige Pläne
01:46:20Die Streamerin wird gefragt, ob sie abgenommen hat, was sie bejaht und auf ihre täglichen 30 Kilometer Radfahren zurückführt. Es wird überlegt, ob man irgendwo anlegen soll oder noch ein Stück weiterfährt. Die Streamerin erwähnt einen bevorstehenden Friseurtermin. Sie spricht über die Möglichkeit, Arbeit und Streaming zu verbinden, um genügend Geld zu verdienen und bald eine günstigere Wohnung zu finden. Das Gefühl, die Füße im Wasser baumeln zu lassen, wird als angenehm beschrieben. Es wird angeboten, beim Tragen des Equipments zu helfen. Die Streamerin erwähnt, dass sie morgen Extensions bekommt. Der See wird an einer Stelle plötzlich tiefer, was mit Treibsand verglichen wird. Die Streamerin wird angeboten, sie ein Stück zu schieben, während sie ladylike paddelt. Es wird festgestellt, dass ihre Vorderseite schön braun gebräunt ist. Die Idee, eine Nacht zu campen oder ein Survival-Abenteuer zu erleben, wird diskutiert, wobei Wert darauf gelegt wird, dass es nicht zu offensichtlich ist. Das Sammeln und Essen von Schnecken wird als mögliche Aktivität erwähnt.
Erfahrungen in der Lebensmittelanalytik und Milchprodukte
02:06:18Die Streamerin berichtet über ihre Arbeit in der Rückstandsanalytik, wo sie verschiedene Milchprodukte, Obst, Gemüse und teilweise auch Fleisch auf Fettsäure-Spektren und Pestizide untersucht hat. Pestizide wurden eher in Obst und Gemüse gefunden als in Milch. Sie erklärt, dass in Milchprodukten oft Rückstände von Chlorat gefunden werden, das zur Reinigung von Schläuchen verwendet wird. Es wird diskutiert, ob sich Eiter in der Milch befindet, wobei die Streamerin erklärt, dass somatische Zellen, wie Hautpartikel, beim Melken in die Milch gelangen können, aber es gibt Grenzwerte und Schnelltests, um kranke Kühe zu identifizieren. Die Streamerin erwähnt, dass sie auch Melanin untersucht hat, das oft in Pulvern verwendet wird, um den Proteingehalt zu erhöhen, was in der Vergangenheit zu Skandalen bei Babypulvern in China geführt hat. Sie spricht über die Problematik, dass wirtschaftliche Interessen oft über die Gesundheit der Menschen gestellt werden. Zudem berichtet sie über die Untersuchung von Mineralöl in Lebensmitteln, das beispielsweise von Verpackungen wie Butterpapier in die Produkte gelangen kann oder durch Schmieröl in Maschinen.
Berufliche Vergangenheit, Streaming und Therapie
02:13:51Die Streamerin erzählt, dass sie vor dem Streaming Gesundheitsmanagement mit Schwerpunkt Pharmazie und Unternehmensführung studiert hat, jedoch aufgrund von familiären Todesfällen und der Corona-Pandemie das Studium unterbrechen musste. Sie begann mit dem Streaming und arbeitete nebenbei in Teilzeit, beispielsweise bei Hollister. Sie kritisiert den Hate gegenüber Streamern, die nebenbei noch arbeiten gehen, da viele Leute fälschlicherweise annehmen, dass man mit Streaming sofort reich wird. Die Streamerin berichtet von Leuten aus ihrer Stadt, die sie im Stream entdeckten und sich wunderten, warum sie nicht im Freibad sei. Sie betont, dass sie das Streamen dem Freibadbesuch vorzog. Sie spricht über den Hass, den sie immer noch erlebt, insbesondere von Leuten, die fragen, ob man nichts Besseres zu tun habe, anstatt bei hohen Temperaturen zu streamen und gleichzeitig die Zuschauer zu kritisieren. Die Streamerin betont ihre Dankbarkeit für ihr Leben und die Möglichkeiten, die sich durch das Streaming ergeben haben. Sie erzählt von einer lustigen Anekdote am Flughafen, wo sie aufgrund ihrer Bekanntheit bevorzugt behandelt wurde. Abschließend betont sie die Wichtigkeit von Therapie und spricht über ihre eigenen Erfahrungen damit.
Gamescom, Geburtstag und Reisepläne
02:24:23Die Streamerin freut sich über Jobzusagen für die Gamescom und erwähnt, dass sie möglicherweise an ihrem Geburtstag nicht arbeiten muss. Sie erinnert sich daran, dass sie an ihrem Geburtstag auf der Gamescom oft viel sprechen musste und dadurch heiser war. Sie spricht über ihre Reisepläne nach Hause und die damit verbundenen Herausforderungen, da ihre Autofahrten aufgrund des fehlenden Tempomaten und der geringen PS-Zahl des Autos oft mit Krämpfen verbunden sind. Sie vergleicht die Reise mit dem Zug und dem Flugzeug und kommt zu dem Schluss, dass der Zug für bestimmte Strecken, wie nach Berlin, angenehmer ist, während sie für Hamburg lieber fliegt. Sie äußert ihre Kritik an der Deutschen Bahn aufgrund von Verspätungen und negativen Erfahrungen. Abschließend spricht sie über ein bevorstehendes Community-Treffen und ihre Ängste, dass niemand kommen könnte, wenn sie es öffentlich ankündigt. Sie erwähnt, dass sie letztes Jahr ein Mod-VIP-Treffen organisiert hat.
Outfit-Wahl, Schwangerschaftsgerüchte und Kritik
02:34:19Die Streamerin erklärt ihre Outfit-Wahl und warum sie barfuß und enge Kleidung bevorzugt. Sie spricht über Kommentare, die sie aufgrund ihres Unterbauchs erhält, und betont, dass dies normal sei. Sie erzählt von Videos, die auf Reddit kursieren, in denen ungewollt intime Details von Streamerinnen gezeigt werden, und warnt vor den Gefahren von lockerer Kleidung. Sie äußert ihre Vorliebe für Baggy-Shirts und Männerkleidung, betont aber, dass es ihr dafür zu warm ist. Die Streamerin geht auf Kommentare über herausfallende Achseln ein und erklärt, dass dies genetisch bedingt sein kann. Sie diskutiert Dialekte und findet Thüringisch nicht schlimm, während sie weibische Dialekte kritisiert. Sie erzählt von Verständigungsschwierigkeiten mit einem Vermieter aufgrund seines starken Dialekts. Abschließend spricht sie über Kommentare zu ihrem Aussehen und wie manche Leute reagieren, als hätten sie noch nie andere Menschen auf der Straße gesehen.
Hunde-Kacke, Wildpinkeln und BH-Fragen
02:40:55Die Streamerin erzählt von einer Situation, in der sie Hunde-Kacke entfernen muss und erinnert sich an eine frühere Erfahrung, als sie während eines Streams wildgepinkelt hat. Sie vergleicht dies mit dem Pinkeln im See und betont, dass sie im Stream kein Problem damit hat. Sie beantwortet Fragen zum Thema BHs und erklärt, dass sie normalerweise einen trägerlosen BH von Hunkemöller trägt, aber das Top auch ohne BH fest genug ist. Sie überlegt, welche Größe sie für das Top genommen hat und ob Anna noch über den Server streamt, um einen Clip schalten zu können. Die Streamerin spielt mit den Overlays und bedankt sich für die Trollos. Sie bemerkt, dass ihre Partner-Overlays warm sind und zieht ihnen eine Mütze auf. Sie entschuldigt sich beim Chat für die Wartezeit und erwähnt, dass sie ihre Sonnencreme vergessen hat. Die Streamerin erklärt, dass der Router eine gute Verbindung zwischen ihrem Handy und der Kamera hält, obwohl es sehr warm ist. Sie kühlt die Technik ab und entschuldigt sich erneut.
Wettervorhersage, gemeinsame Streams und Fahrradpläne
02:48:42Die Streamerin spricht über die Wettervorhersage, die ab morgen schlechteres Wetter vorhersagt, was sie aber nicht schlimm findet. Sie fragt, ob sie trotzdem zusammen streamen sollen, falls das Paddeln am Freitag ausfällt. Sie schlägt vor, stattdessen Rad zu fahren, möglicherweise zum Tollbücher. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung fürs Radfahren und bietet an, dass ihre Begleitung auch Rennrad fahren kann. Sie erzählt von einem Sturz beim Absteigen von ihrem Rennrad, bei dem sie sich die Knie aufgeschlagen hat. Es wird erwähnt, dass es freitags ab 12 Uhr und samstags Currywurst gibt und dass sie samstags mit Jonsmann auf den Flohmarkt gehen wollen. Die Streamerin erklärt, dass die Geräte zu heiß sind und sie versucht, alles zu kühlen. Sie betont, dass es nicht am Internet liegt und dass Moblin ihr immer anzeigt, wie warm ihr Handy ist. Sie glaubt, dass sie mittlerweile drei Handykühler und mehr Powerbanks benötigt. Die Streamerin überlegt, ob jemand ihr die Powerbanks tragen möchte und betont, dass die Geräte bei zu großer Hitze nicht mehr optimal funktionieren. Sie freut sich darüber, wie kalt der Handykühler wird und dass sich sogar Kondenswasser bildet.
Gamescom-Erfahrungen und Begegnungen
02:57:27Die Gamescom wird dieses Jahr voraussichtlich besser als im Vorjahr. Letztes Jahr war es seltsam, da ich hauptsächlich für Jobs dort war und wenig Zeit zum Entspannen in den verschiedenen Bereichen hatte. Dieses Jahr bin ich sogar früher abgereist, nachdem ich eine merkwürdige Begegnung vor dem Hotel hatte. Ein Mann kam Dani, der fast zwei Meter groß ist, sehr nahe. Später lief mir jemand unangenehm nah hinterher, was mich paranoid machte. Nach einem Auftritt im Samsung-Backstage wurde ich von einer Mutter angesprochen, deren Tochter ein Foto wollte, was zu einer unangenehmen Situation führte, da jeder, der herauskam, nach seiner YouTuber-Identität gefragt wurde. Es wurde über Übergriffe in Freibädern und die relativierenden Aussagen des Bürgermeisters diskutiert, was als Katastrophe empfunden wurde.
Umgang mit Fans und parasozialen Beziehungen
03:01:47TikTok hat meine Reichweite bei Kindern und Jugendlichen stark erhöht, was manchmal unangenehm ist. Mütter kommen oft für Fotos, aber ich musste konsequent bleiben, besonders wenn ich im Bikini war. Es kam vor, dass ich heimlich fotografiert wurde, was inakzeptabel ist. Ich erzählte eine Geschichte, wie meine Mutter mich ermutigte, an Halloween die Tür zu öffnen, was ich als potenziell gefährlich ansah, da man so unsere Wohnadresse erkennen könnte. Ich habe Angst, dass Leute ein falsches Bild von mir bekommen, wenn sie mich länger beobachten, und verstelle mich manchmal. Mir wurde gesagt, dass ich ein "Resting Bitch Face" habe, was einschüchternd wirken kann. Chat ist auch der Meinung. Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die ich durch Social Media sammeln kann, auch wenn es manchmal schwierig ist, das mit dem Streamen zu vereinbaren.
Erfahrungen mit Stalking und problematischen Fanverhalten
03:10:42Ich antworte Leuten nicht, die versuchen, ein privates Gespräch mit mir aufzubauen, da ich Tendenzen zu parasozialen Beziehungen erkenne. Ich hatte bereits mehrfach extremere Fälle, darunter auch Stalking. Einmal sprach mich ein Mann nach einem Stream an und tauchte später bei meinem Umzug auf, wobei er mich mit Schauspielerei konfrontierte. Er tauchte sogar auf der Festwoche in Kempten auf und erzählte Dani von seinen angeblichen Plänen, etwas mit uns zu unternehmen. Ein ehemaliger Twitch-Moderator missbrauchte seine Macht, indem er Nutzer bannte, die harmlose Komplimente machten. Ein anderer Fan erstellte immer wieder neue Accounts, um mit mir in Kontakt zu treten, und erstellte sogar ein 30-minütiges YouTube-Video über mich. Ein Spender, der mir ein teures Messer schenkte, verschwand, nachdem er von meiner Beziehung erfahren hatte. Es ist wichtig, eine gewisse Distanz zu den Leuten zu wahren, um solche Probleme zu vermeiden.
Sorgen und Erfahrungen mit Inhalten im Netz
03:22:49Es beängstigt mich, dass nach Streams Screenshots gemacht und auf Reddit veröffentlicht werden, was zeigt, wie intensiv ich beobachtet werde. Bei einem IRL-Stream, bei dem mein Handy an der Frontscheibe befestigt war, wurde durch die Sitze hindurch ein Screenshot gemacht, als ich etwas vom Rücksitz holte. Es gibt Seiten, die sich auf Füße und andere Körperteile von Streamerinnen spezialisieren. Ich habe versehentlich meine Füße gezeigt und ein Video dazu gemacht, was einige Leute ansprechend fanden. Ich bin entspannter, was das Thema Füße angeht, da es ein normaler Körperteil ist. Auf Twitch ist die Community meist positiv, während ich auf anderen Plattformen skeptischer bin. Es gibt Streamerinnen, die mit Fuß-Cams arbeiten, was ich kritisch sehe. Es wurde auch über Streamerinnen gesprochen, die Greenscreen-Hosen tragen und das Gameplay auf ihrem Hintern zeigen, was als kreativ, aber für mich nicht umsetzbar empfunden wird.
Nacktheit auf Booten und Detailbeobachtungen
04:15:40Es wird über die Freiheit und Akzeptanz von Nacktheit diskutiert, insbesondere auf Booten, und die damit verbundene Ungezwungenheit hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Schrift auf Gegenständen ein schönes Detail ist. Die Klarheit des Wassers wird gelobt und kurz über mögliche Begegnungen mit harmlosen Schlangen gesprochen. Es wird die Beobachtung von Personen auf Booten thematisiert, die sich unbekleidet zeigen, und die eigene potenzielle Reaktion darauf reflektiert. Die Schönheit der Umgebung und die Klarheit des Wassers werden hervorgehoben. Es folgt ein kurzer Austausch über die Legitimität von Handlungen und die potenziellen Konsequenzen, wenn man dabei beobachtet wird, sowie ein Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung.
Technische Probleme und Handykühler
04:22:42Es wird über technische Schwierigkeiten mit dem Stream gesprochen, insbesondere über die Notwendigkeit von Handykühlern, um Überhitzung zu vermeiden. Es wird die hohe Qualität eines bestimmten Kühlers hervorgehoben, der so effektiv kühlt, dass er Kondenswasser verursacht. Es wird erwähnt, dass ein zweiter Kühler fehlt und die Notwendigkeit besteht, neue zu bestellen, um ein ruckelfreies Bild zu gewährleisten. Die Effektivität des Kühlers wird betont, der das Gerät stark herunterkühlt und Kondenswasser verursacht. Es wird kurz eine Anekdote über einen verloren gegangenen Kühler und eine Begegnung mit der Mutter eines Freundes erwähnt. Es wird über das Verhalten von Schildkröten gesprochen. Abschließend wird der Wunsch geäußert, einen Rucksack mit allem Notwendigen für spontane Ausflüge zusammenzustellen.
Tauch-Erfahrungen und Ängste
04:24:42Es wird über Taucherfahrungen und die damit verbundenen Ängste gesprochen. Eine Erfahrung in Jamaika, wo das Riff flach war, wird erwähnt, sowie Schnorcheln in Thailand. Es wird der Unterschied zwischen Schnorcheln und Tauchen mit Sauerstoffflasche erklärt und die Furcht vor dem Tauchen mit Sauerstoffflasche ausgedrückt. Eine beängstigende Taucherfahrung in Malta wird geschildert, bei der Panik aufkam und der Tauchlehrer die Situation nicht ernst nahm. Die Tiefe und die Dunkelheit unter Wasser werden thematisiert, sowie die Kälte, die auch im April vorhanden ist. Es wird kurz über die Uhrzeit und die Dunkelheit unter Wasser gesprochen und die Frage aufgeworfen, ab wann es dunkel wird. Der Chat liefert Informationen aus dem Internet, wonach es erst ab 60 Metern Tiefe stockdunkel ist.
Hai-Arten, Paarungszeit und Sonnencreme
04:29:06Es wird über Bullenhaie gesprochen, die in Flüsse schwimmen und potenziell aggressiv sind. Es wird eine Theorie über Fische, die auf Urin reagieren, und die Vorstellung, dass sie in die Blase eindringen könnten, diskutiert. Der romantische Charakter des Stegs wird hervorgehoben und mit Filmen verglichen. Es wird gefragt, wer im Chat anwesend ist und Grüße werden ausgerichtet. Es wird eine kurze Pause angekündigt und über Libellen gesprochen, die sich paaren. Es wird vermutet, dass es an der Farbe des Boards liegen könnte. Es wird über die Paarungszeit der Libellen gesprochen. Es wird sich über ungleichmäßige Bräune beschwert, da das Eincremen vergessen wurde. Es wird über Sehschwäche und Hornhautverkrümmung gesprochen. Die Empfindlichkeit gegenüber Licht und die Möglichkeit einer Augenlaser-OP werden diskutiert, wobei Horror-Storys die Entscheidung beeinflussen.