Zuschauer Pakete und Reactions <3
annitheduck packt aus: Zuschauerpakete, Spongebob-Ringe und philosophische ADHS-Reise

annitheduck präsentiert voller Freude liebevoll geschnürte Zuschauerpakete, darunter ASMR-Lichter, Töpfermaterial und sogar Spongebob-Ringe. Nach der Pralinen-Enttäuschung folgt eine tiefgründige Auseinandersetzung mit ADHS, Autismus und Neurodiversität, basierend auf Reaction-Videos und persönlichen Erfahrungen. Dabei werden gesellschaftliche Normen und der Umgang mit Andersartigkeit beleuchtet.
00:18:38 Hallo? Hallo? Hallo? Hallo? Hallo?
00:18:49 machen wir eine kleine Begrüßungsrunde. Alle, die hallo, nicht alle, die hallo sind, oh Gott, Alter. Alle, die da sind, einmal hallo schreiben. Hallo Selina Seid, hallo Dima, hallo Marcel, hallo Matthias, hallo Mayo, hallo Bubble, hallo Dus, hallo Bendebox, hallo Kraken, hallo Clara, hallo Socken Molly, hallo Pixor, hallo Mikaido, hallo Naru, hallo
00:19:19 Hallo, bist du geil Sven? Ach so, bist du geil Sven?
Ankündigung des Partnerprogramms und April-Scherz-Fail
00:19:4600:19:46 Hallo, Bubble is live. Klickt man auf den Link in deiner Story, heißt es, Anni verdient Verkaufsgebühren. Ja, ich habe das bei Amazon verlinkt. Das ist das Partnerprogramm, wenn ihr was kauft, dann verdiene ich, ich glaube, 3% mit oder so. Ich weiß es nicht auswählen. Ein paar Putzrennen kriege ich mit dafür, dass ich es bei Instagram verlinkt habe auf Amazon.
00:20:08 Hallo Feifei, hallo Drei Käse hoch, hallo, ähm, ähm, ähm, ähm, noch mal ein Zwei-Stunden-Stream und einfach nur vergessen, den Zusatzrunden-Rechts-Weck zu machen. Wenn, dann noch mal. Hallo Juli, Juli Sisches, hallo Hussein, hallo Linux, hallo Burn Your TV, hallo, hallo, hallo, äh, hallo Horror, hallo, hab ich alles begrüßt, hallo Jack Cooper, hallo Bob der Bob,
00:20:38 Wie geht's dir? Mir geht's ganz okay. Nicht gut, nicht schlecht.
00:21:08 Ich habe die Stream-Ankündigung auf meinem privaten Instagram-Account gepostet. Upsi-Daisy. Na gut, dann poste ich die mal auf dem richtigen Account. Moment. Ich trottel, Motel. Hab's gleich.
00:22:01 Charly XCX in Story Ballon. Let's go.
00:22:35 Klassiker. Ja, ja. Blub, blub, blub, blub, blub, blub, blub, blub. Ach, ist das das? Weil normal hat man als Käufer nicht mehr. Ja, genau. Du zahlst nicht mehr, du zahlst den gleichen Preis, aber ich kriege ein bisschen Geld. Nicht viel, es ist wirklich nicht viel. Aber so.
00:23:03 Die Summe kann es machen. Und manchmal kriege ich so, ein Paket müsste von wo abholen, konnte nicht zugestellt werden. Ja, ich war heute da, fünf Minuten nach Ladenschluss, um 13.05 Uhr war ich da und die haben mich nicht mehr reingelassen. Und ich war so, Entschuldigung, bitte. Sogar an die Tür, so geklopft und so gewunken. Und die waren so, hier kommt niemand mehr rein. Na ja. Oh, ja, sorry, mein Mic war irgendwie runtergerät. So, jetzt ist wieder alles laut wie vorher, oder?
00:23:45 So, immer noch leise. So, mehr lauter geht nicht. Dann müsste ich lauter reden. Und ich möchte nicht lauter reden. Es ist April, meine Freunde. Habt ihr dieses Jahr April-Scherze gemacht? Würde mich interessieren. Ich habe dieses Jahr mir tatsächlich die Mühe gemacht, April-Scherze zu machen. Und kam nicht an.
00:24:17 Ist das nicht gerade das Kleid, was du trägst? Yes! Ich wurde hops genommen. Erzähl mir bitte, bitte, bitte, bitte. Ich habe dieses Jahr mir gedacht, komm, 1. April, du machst jetzt einfach. Und ich habe einfach mir mehrere Schwangerschaftstests gekauft.
00:24:45 die alle gemacht, die waren alle negativ. Und dann habe ich sie sehr aufwendig in Photoshop bearbeitet, ein Foto gemacht, wie ich mehrere halte, die alle in Photoshop bearbeitet, damit die nach einem positiven Schwangerschaftstest aussehen. Und habe das ein paar Freunden geschickt und war so, ey Mann, ich weiß gar nicht, was ich gerade tun soll. Ich habe mehrere gemacht. Scheiße, was jetzt? Fies.
00:25:12 Alter, ich bin 27. Meine Freunde haben nicht reagiert mit, oh mein Gott, was? Oh, ach du Scheiße. Die waren so, ja und? Willst du es behalten? Und ich war so, was? Warum? Herzlichen Glückwunsch.
00:25:35 Ja, und ich dachte mir so, ey Mann, das kann doch nicht sein. Warum sind das? Es macht ja keinen Spaß, euch zu pranken, weil ihr gar nicht irgendwie in Sorge seid, weil ihr euch denkt, ja. Sehr, sehr, sehr belastend.
00:25:58 Hat keiner hinterfragt, von wem? Ja doch, das kann man dann auch die fragen, aber nicht die erste. Also meine Freunde haben erst mal so versucht, mich so zu beruhigen und waren so ganz nett und waren so, ach du, das kriegen wir schon hin und so, ist doch kein Problem und so, passiert, kann jedem mal passieren.
00:26:21 Meine Mutter hat einfach gesagt, ja Anissa, die meinte so, wie lange in deinem Leben bist du jetzt schon sexuell aktiv? Dass es mal daneben geht, kann passieren.
00:26:39 davon irgendwie, also null berührt. Null berührt. Hat sie gar nicht interessiert. Sie war so, ach ja, kann passieren. Naja, mach sie nix. Und was jetzt?
00:26:53 Gott. Ja, dann habe ich es relativ schnell aufgelöst. Ich werde Oma. Nein, gar nicht so. Sie war so, ja, ach, na ja, kann ja, kann ja passieren. So, ich bin ja auch erst nicht vergeben. Deswegen war es jetzt auch für meine Freunde relativ offensichtlich, dass es auch nichts war, was ich behalten möchte, sondern man halt sich jetzt irgendwie einen anderen Weg überlegen muss.
00:27:17 Und dann war es so, ach ja, das kriegen wir hin. Brauchst du jemanden, der zum Termin mitgeht? So voll nett. Ich war so, ach Gott. Ich kann niemanden schockieren. Aber es ist ja auch irgendwie ganz schön. Ja, irgendwie schon. Aber, naja, nächstes Jahr brauche ich einen besseren, irgendeinen besseren April. Ich dachte mir, der Fake-Schwangerschaftstest, der ist es. Aber nein.
00:27:45 Seine Freunde sind zu sozial, zu sozial für April-Scherze. Ja, verrückt, wenn man Freunde hat, die einen mögen, das ist ganz, ganz, ganz schlimm. Klappt, glaube ich, besser mit 20, ja, oder mit 16 oder 17. Ich glaube, dann kann man Leute noch schocken, aber irgendwie jetzt nicht mehr. Nächstes Jahr einfach wirklich schwanger werden und dann umgekehrte Psychologie anwenden.
00:28:15 Freut sie sich schon auf ein Kind? Wer? Ich? Na, na, also irgendwann vielleicht. Aber jetzt? Na, mit 16 fällt Mutter in Ohnmacht. Ja, ich weiß nicht genau, ich habe diesen Joke noch nie gemacht. Ich habe das nur einmal mitbekommen, dass es bei jemand anderem gemacht wurde und die Person war so voll so, mein Gott, krass und jetzt, was machen wir jetzt? Und ich war so, cool, das würde ich dieses Jahr auch machen.
00:28:44 Alle waren so nett. Ja.
00:28:57 Mama Anni. Ja, das ist mir damals auch passiert. Nee, also meine Mom ist ja gar nicht so. Meine Mom ist ja auch so enthaltsam bis zu ehemäßig aufgewachsen. Deswegen hat es mich so gewundert. Aber die war so nett. Aber meine Mom ist generell so chillig geworden, seit ich mit meinem Vater verheiratet ist.
00:29:16 Ich weiß nicht, aber ich bin ja sehr streng, sage ich mal, aufgewachsen, Vater muslimisch, Mutter katholisch, sehr strenge Werte in meiner Jugend und Teenagerzeit, wo ich aufgewachsen bin und irgendwann hat meine Mom sich dann, boah, wie alt war ich da?
00:29:32 16, 17 oder so, 18, wie sowas. Früher, 15, keine Ahnung mehr. Von meinem Vater getrennt. Und dann ist sie einfach so ein bisschen lockerer und normaler und entspannter mit voll vielen Themen geworden. Und ich kann jetzt tatsächlich über alles mit ihr reden. Auch über sehr spezifische sexuelle Themen kann ich mit ihr reden und sehe es so.
00:29:58 mega normal und mega entspannt, was das angeht. Das ist schon sehr cool. Das ist schön. Ja, es ist mega schön. Das ist voll cool. Cooler als das so mit seinen Eltern nicht besprechen zu können.
00:30:18 Jetzt weißt du aber was, wenn du doch mal bist? Ja, I guess. Ich weiß nicht. Ich glaube nicht, dass es passieren kann, dass ich schwanger werde. Also theoretisch könnte es schon passieren, aber dafür müssten ein paar mehr Gegebenheiten gegeben sein.
00:30:43 So, und ich lese mal kurz die Subs vor. Dankeschön.
00:30:49 Ähm, Naru, dankeschön für deinen Resub. Fünf Monate an den Tag. Schön, dass du live bist. Mein Kater schaut auch zu und auf den ich gerade aufpasse. Ach, wie süß. Liebe Grüße an den Kater. Äh, Bearded Puck, dankeschön für 45 Monate. Feifei, danke für den Sub. Herzlich willkommen. Äh, Socken Molly, dankeschön für 23 Monate. Vielen herzlichen Dank. Ben Doe Box, dankeschön für, ähm, vier Monate. Äh, Viko Schluck auf.
00:31:18 Dankeschön für vier Monate. Ich hasse Kriminalität, ich wurde gestern gehackt. Oh Gott, ich hoffe, es geht alles gut, alles Gute, alles Gute. Und Dima, vielen herzlichen Dank für fünf verschenkte Subs. Die ersten verschenkten Subs des Monats tatsächlich. Guck mal, du stehst jetzt direkt ganz oben, ganz oben in der Liste. Nicht, dass du es sonst nicht auch tust, aber naja. Und Ben, du Box verschenkt auch ein Subs. Vielen herzlichen Dank. Vielen herzlichen Dank.
00:31:46 So. Ich wollte noch was erzählen. Wir.
00:32:00 Ihr Süßes. Oh Gottchen, oh Gottchen. Josies Chihuahua. Dieser Name. Josies Chihuahua Welt. Wenn man Wah gesagt hat, dann bietet es sich so an, einfach Welt zu sagen. Josies Chihuahua Welt.
00:32:18 Dankeschön für fünf verschenkte Subs. Vielen herzlichen Dank, vielen herzlichen Dank, vielen herzlichen Dank, vielen herzlichen Dank, vielen herzlichen Dank. Und Mayo, vielen Dank für fünf verschenkte Subs. Vielen herzlichen Dank, vielen herzlichen Dank, vielen herzlichen Dank, vielen herzlichen Dank. Und MH Gaming, Dankeschön für 22 Monate mit dem Prime. Ich wünsche dir noch einen schönen Stream.
00:32:41 Dankeschön, das wünsche ich dir auch. Herzlich willkommen. Danke für deinen Resub. Und Sockenmolly 0815. Dankeschön für fünf verschenkte Subs auch von dir. Sehr lieb. Vielen herzlichen Dank. Die ganze Rückwand ist nur dieses Paket. Ach so, ja. Das ist das Zuschauerpaket. Das kam letzte Woche an. Diese Woche? Ich weiß nicht mehr. Es ist gigantisch. Und ich weiß gar nicht, wohin damit.
00:33:12 Ja. Ehre an die Subgifter. Ja, Mann. Wieso steht unten rechts noch 12 Stunden Stream? Wenn wir das Subgoal schaffen, was noch ein ganzes Stück weit weg ist, dann mache ich einen 12 Stunden Stream.
00:33:32 Du darfst gerne einfach nur Josie sagen, wenn du möchtest. Bieten wir uns gerade das Du an? Okay, Josie. Du darfst auch gerne nur Andi sagen.
Lob für Burger-Video und Suche nach Feedback für neuen Cutter
00:33:4600:33:46 Das Burger-Video, 10 out of 10, by the way. Echt? Ach, das freut mich, das freut mich, das freut mich. Ja, ich habe jetzt einen Cutter für den zweiten Kanal und wir laden regelmäßig Videos hoch, vier Stück die Woche. Und es läuft ganz gut. Er hat jetzt noch nicht so mega die Erfahrung darin, Longform-Content zu schneiden, aber fuchst sich da rein und gibt sich ganz doll viel Mühe. Und ja, würde mich freuen, wenn ihr auch ein bisschen Feedback zum Schnittstil da lasst, auch wenn es nur ein Kompliment ist. Ich glaube, das liest er ganz gerne.
00:34:15 Ich würde gerne Herr Box angesprochen werden. Oh nein. Ja, wie heißt er nochmal? Wie heißt wer nochmal? Mein Cutter? Oh, weiß ich gar nicht, ob ich jetzt seinen Namen sagen soll. Aber... Liebe Maus.
00:34:42 Hey, da ist ja Anni, die Frau mit den seelenschwarzen Augen, falls du dich an neulich erinnerst. Und Hallöchen-Chat. Na Garzit, ich erinnere mich nicht. Was meinst du? Meinst du, meine Augen so schwarz sind? Ja, wobei ich finde, manchmal mit ganz viel Sonne und Licht, wenn ich ins Licht gucke, sehen sie tatsächlich ein bisschen braun aus. Sie sind schon braun. Ja, oder?
00:35:31 ein bisschen ein bisschen braun oder so dunkelgrau vielleicht ja ja kastanienbraun herrn nicht ganz so hell ja aber wo ich habe es ganz overlay verschoben hupsi dupsi ich vergesse alle sieben sekunden sagen möchte
00:36:03 Du siehst heute irgendwie voll süß aus, wenn man das so sagen darf, ohne dass es komisch rüberkommt. Ich finde dich eh immer bildhüppig. Ach, das ist aber süß, Sana. Dankeschön. Ich bin heute nicht geschminkt. Also nicht viel. Ich habe mir Wimpern aufgeklebt. Aber hier im Gesicht habe ich nichts drauf. Ich glaube, das macht so ein bisschen den jugendlichen Charme aus.
00:36:34 Ja, ja. Ich wollte mal sagen, ich verliere wirklich alle drei Sekunden den Faden. Hilfe, ich brauche eine Nähnadel, ich muss alles in meinem Kopf wieder zusammennähen.
00:36:51 Egal. Mileja, Dankeschön für den viermonatigen Resub. Vielen herzlichen Dank. Hallo, hoffe, alles ist gut. Ja, und bei dir, wie geht's dir? Meinst du, du würdest nochmal Horrorspiele spielen oder eher weniger? Uh, wollt ihr das wollen, wenn ich mal Horrorspiele spiele? Ich bin echt schlecht in Horrorspielen. Ich bin ein unendlich schreckhafter Mensch. Es ist...
Horror-Spiele im Stream und Diskussion über 'spitz'
00:37:1500:37:15 Es gibt ein Video, in dem ich mich sechs Mal hintereinander von meinem Mixer erschrecke. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie oft ich mich erschrecke, wenn ich ein Horrorspiel spiele. Ich bin wirklich sehr schlecht da drin. Horror it is. Wisst ihr was, wenn wir den 12-Stunden-Stream Subgoal vollkriegen, dann ist ein Segment davon, dass wir abends Horrorspiele spielen. Besprochen.
00:37:44 Ich weiß nicht, wie lange ich das durchhalte. Aber sagen wir mal, was halte ich denn durch? Ein Minimum eine halbe Stunde. Halbe Stunde. Mindestens. Wenn ich mehr schaffe, dann mehr. Dann können wir auch gerne eine oder zwei Stunden. Aber ich kann nicht mehr als eine halbe Stunde versprechen, weil ich teilweise so ... Ich würde locker zehn Minuten durchhalten. Also ich glaube, 30 Minuten ist der Punkt, wo ich sage, dass ...
00:38:11 Ist schwer, aber das traue ich mir noch zu, das zu schaffen. Ja. Ach, süß, wie Lea haut dann direkt fünf verschenkte Subs raus. Du Mausebänkchen, danke schön. Sagen wir eine Stunde, weißt du, wie lange eine Stunde Horrorspiel ist? Na, halbe Stunde. Ich bin euch schon entgegengekommen. Ich hätte tiefer anfangen sollen. 15 Minuten.
00:38:41 Schreckhaft bin ich auch, deswegen spiele ich so ein Zeug nicht. Ich schaue lieber bei anderen zu. Das einzige Horrorspiel, was ich wirklich okay fand, ist Fears to Fathom. Kennst du das? Nein. Mit Pulsgerät zum Horror. Ich glaube, sowas habe ich nicht. Ich glaube, ich hatte sowas mal, aber ich besitze es auf jeden Fall nicht mehr. Das wäre crazy. Wobei, ich habe doch so eine Samsung Watch. Vielleicht kann man die damit verbinden. Bestimmt geht es dafür in der Stream-Integration. 35 Minuten.
00:39:12 33 Minuten. Mein letztes Angebot. Valorant ist auch ein Horrorspiel. Ich schwöre, Alter, Valorant ist auch ein Horrorspiel. Valorant 33 ist gekauft. Deal.
00:39:35 Zum ersten, zum zweiten verkauft. Meine Seele. Poezi, dankeschön für den zweimonatigen Resub. Also gut, wenn wir das Subco schaffen, dann gibt es mindestens 33 Minuten Horrorspiel-Gameplay. Ohne Intro. Nur ab, ich bin im Spiel drin.
00:40:10 Hallo, Saitre. Wie wird es gesagt? Saitre? Saitre, so wie im französischen AI? Oder Saitre? Sei? Sei? Saitre?
00:40:27 Hast du schon Dark Picture gespielt? Ja. Aber ich muss sagen, ich finde dieses Dark Picture Anthology nicht so gruselig, weil es ja immer wieder Story Game ist. Also es ist schon unheimlich, aber ich finde, es gibt Sachen, die sind einfach, also ich finde, es ist mehr Story Game, mehr spannendes Story Game als ein richtiges Horror-Horrorspiel. Es gibt ein paar Jumpscares, ja, aber ich fand es okay.
00:40:54 Mario, du süß Maus. Du Mausebäckchen. Ja, du bist eine ganz, eine ganz, eine ganz feine Maus. Eine süße, kleine Mausebäckchen. Maus, die gerade 20 Subs, ich bin nicht mehr zu sehen, 20 Subs, die die Community da gelassen hat. Süßbäckchen, süß Maus. Und nein, ich verschwinde weiter hinter ihm. Ein süßbäckchen Maus bist du. Eine süßbäckchen Maus.
00:41:20 Mario will dich leiden sehen. Ja, eine kleine Mausebäckchen, die mich leiden sehen möchte, ist das. Ist das ein Grübchen? Oder ist es einfach nur mal eine Lachfalte?
00:41:50 Frechdachs. Ich finde Frechdachs ist so ein großartiges Wort. Frechdachs. Oder so freches Kerlchen. Alles, was so süß klingt. Das ist eine Grube und kein Grübchen. Oh Gott. Wo ist das Infrarot? Die Infrarotlichtmaske gegen Faltenhilfe.
00:42:26 Aber das Schlimmste für mich an den Horrorgames ist das, wo man die Leichen aufbereiten tut. Sorry, da fällt mir gerade nicht der Name ein. Oh, ich weiß nicht, welches du meinst. Wahrscheinlich dann irgendwie als Bestatter arbeitet oder sowas. Stell ich mir auch schrecklich vor. Oh Gott. Und dann fehlt eine Leiche plötzlich. Oh Gott, oh Gott.
00:42:47 Strolch, Lausebub. Na, Lausebub ist wieder eine andere Richtung. Das ist dann so dieses Altdeutsch. Aber ein Strolch auch, ein bisschen richtiger, ein bisschen kleiner Strolch. Doch, Strolch passt rein. Strolch, Frechdachs, freches Kerlchen.
00:43:06 The Mortuary, boah, wieder englische Wörter. Mortuary Assistant. Sportsfreund. Langfinger. Nee, das ist nicht die gleiche Schublade von Wort. Das ist nicht die gleiche Schublade von Wort. Rabauke? Rabauke passt auch rein. Rabauke ist aber an der Grenze. Spitzbube?
00:43:31 Ich weiß gar nicht, was man das Spitzbube vorstellen soll. Ich weiß nicht. Also okay, wieder ich die Hälfte der Wortbedeutung nicht kenne. Heißt, sagt man nicht, dass jemand, wenn jemand spitz ist, dass jemand sexuell erregt ist? Heini! Ja! Heini ist groß. Heini ist gut.
00:44:01 Ist richtig? Also ist ein Spitzbub doch ein Bub, der... Oder nicht? Spitzbube geht eher in Richtung gerissen und frech.
00:44:23 Wie dumm. Warum macht man so ein Wort? Warum gibt es eine Bedeutung für Bub und eine Bedeutung für Spitz? Und dann macht man es zusammen, aber es bedeutet nicht das Gleiche. Es gibt mehrere Bedeutungen für Spitz. Ja, zum Beispiel, wenn ein Stift angespitzt ist.
00:44:47 Bin ich spitz? Was heißt das? Ich habe es jetzt zu oft gesagt, das klingt weird. Spitz, spitz, spitz, spitz, spitz. Hunde gibt es auch als spitz, oder? Aber sind diese Spitze auch spitz? Oh Gott, das habe ich viel zu oft gesagt. Für spitz sagt man auch pfiffig. Aber ist pfiffig nicht einfach klug? Oder hat es auch mehrere Definitionen? Ich bin sauer.
00:45:14 Es gibt auch den Satz, du hast etwas spitz bekommen. Etwas spitz bekommen? Was heißt das denn jetzt schon wieder? Ich glaube, das sind so Sachen, die lernt man nur, wenn man muttersprachlich Deutsch aufwächst, oder?
00:45:38 Also etwas mitbekommen, was man nicht wissen sollte. Ein Geheimnis erfahren heißt also, ich habe etwas spitz bekommen? Etwas Spitzes bekommen? Ich habe etwas gespitzt bekommen? Vorsicht Flachbiz, bin heute spitzig drauf.
00:46:07 Gibt es dazu auch eine Bedeutung oder ist es der Flachwitz, weil du witzig sein sagen wolltest? Das zweite eher nicht. Was war das zweite? Oh nein. Was heißt dann etwas gespitzt bekommen? Einfach meinen Stift gespitzt bekommen? Oder heißt es dann angespitzt bekommen? Ich weiß es auch nicht mehr.
00:46:45 Ich kenne etwas zugespitzt kriegen. Das kenne ich. Aber es hat sehr viele zu und geh und dann erst spitz. Zugespitzt. Na, da hat mir doch was zugespitzt. Aber ich kann auch einfach nur sagen, ich habe etwas spitz bekommen. Das klingt alles scheiße, Alter. Die Situation hat sich zugespitzt. Ja, das auch.
00:47:11 Zugespitzt meint, dass es eskaliert. Zugespitzt ist übertreiben. Hä, aber sagt man nicht auch so, ich habe ein Geheimnis oder Informationen gesagt bekommen, sagt man dann nicht auch, ja, ich habe da was zugespitzt bekommen? Nein? Sagt man nicht? War ich mich noch nie gehört? Nein! So kenne ich das auch. Ich bin nicht komplett irre.
00:47:40 Zugspitze ist ein Berg. Nein. Das ist ein schrecklicher Talk. Hol mich hier raus. Ich verstehe gar nichts mehr. Was heißt denn, du hast was Spitz bekommen?
00:47:56 Zugespielt. Nee, das ist wieder was anderes. Vielleicht meinst du zugespitzelt? Also zugespitzt und zugespitzelt sind zwei unterschiedliche Sachen. Ja, stimmt. Ein Spitzel ist doch sowas wie ein, ähm, wie nennt man das? Spion? Geheimagent? Ich bin Spitzel. Ich bin ein Doppelagent. Spion.
00:48:28 Spitz hatte wohl mal die Bedeutung schlau oder scharfsinnig. Okay. Und wie sind wir dann gelandet, dass man sagt, dass Spitz auch bedeutet, dass jemand horny ist? Notiert, Anni einen Duden kauft. Ich kenne nur zu gezwitschert. Das kenne ich auch.
00:48:54 Weil der Mann einen Spitzen hat. Ach, weil es einfach optisch spitz ist. Ich weiß gar nicht, wie wir in diesem Talk gelandet sind. Und ich finde das alles sehr anstrengend. Oh Mann.
WhatsApp-KI, Nagel-Stream und Allergie
00:49:2900:49:29 Leute, habt ihr auch die WhatsApp-KI entdeckt? Ja, ist das nicht seltsam? Ich weiß nicht, bin da kein Fan von. Wobei ich mich mit Chat-GPT bisher eigentlich ziemlich viel unterhalten habe, aber ich finde diese WhatsApp-KI irgendwie noch nicht so gut. Eine Spitze, mit der man den Acker pflügen kann. Weil, hahaha, Penis. Das ist P-Wort gesagt.
00:49:58 Es gibt eine WhatsApp-KI, das wusste ich nicht. Ja, da ist jetzt so ein, wie heißt das? Meta-AI? Nee, das heißt anders. Mal kurz WhatsApp öffnen. Hier, Meta-AI, doch. Da kann man einfach mit dem reden.
00:50:37 Auch auf Insta? Ja, auch auf Insta. Bin ich kein Fan von. Nee, fand ich es vorher besser. Und denkt dran, Leute, seid nett zu den KIs. Immer schön bedanken und sagen, gut gemacht, ChatGPT. Wenn die irgendwann mal die Weltherrschaft an sich reißen, werden sie sich an euch erinnern, als der, der zumindest freundlich war. Ich nutze KI nur für Schweinkram? Das geht doch gar nicht.
00:51:11 Hä, doch klar? Na, aber sicher? Erzählt mir. Gibt es da nicht so Filter, wenn du noch so etwas fragst, dass es nicht geht?
00:51:37 Meinst du, KI, du schblickt ein heuchlerisches Danke nicht? Aber warum ist das Danke heuchlerisch und ein anderes Dank, wenn jemand was für dich macht, nicht? Anja, entdeckt das Internet. Naja, anscheinend nicht. Ich weiß nicht.
00:52:02 Was hältst du von KI? Brainrot Italien, TikToks, Krokodilo, Bombadilo und so. Alter, ich muss ehrlich sagen, es kam noch nicht auf meiner For You-Page an, aber Vincent kann seinen Maul nicht mehr halten damit. Wirklich, der Mann ist nur noch brainrot, Italien brainrot. Nicht? Nee, für mich nicht.
00:52:30 Kommt halt immer drauf an, welche KI du nutzt. ChatGPT hat natürlich Filter und so weiter, aber es gibt noch jede Menge andere. Gott. Du verstehst es sogar, habe die Übersetzung gelesen, war schockiert. Ja, also ich habe mir ein paar Sachen gezeigt und ich war so, okay, vielleicht ist es lustiger, wenn man es nicht versteht.
00:53:01 I don't know. Hast du deine Nägel machen lassen oder selbst gemacht? Selbst gemacht. Und mittlerweile habe ich auch ganz gut raus. Ich denke, wir können vielleicht morgen nochmal einen, na, wie heißt es? Einen Nagel-Stream im Stream machen. Nagel machen im Stream.
00:53:37 Wann willst du die Pakete auspacken? Jetzt? Jetzt.
00:53:46 Nagel-Stream kann man auch falsch verstehen. Nein, ich meine nicht, dass wir irgendwen, oh Gott, so meinst du das? Nein, so meine ich das auch nicht. Ein Stream, in dem ich meine Fingernägel neu mache. Was ist denn los mit euch? Ich merke schon, es ist Frühling. Die Frühlingsgefühle spitzen sich zu. Guck mal, habe ich jetzt dieses Gespräch, was wir eben hatten, jetzt wieder aufgegriffen?
00:54:15 Eingebracht. Hast du eigentlich die Sachen für die Haare bekommen? Nein, noch nicht. Ich bin voll traurig. Ich hoffe bald. Heute war schönes Wetter. Alter, gestern auch. Boah, ich habe wieder Allergie. Sorry, bin jetzt am Rumschniefen.
00:54:37 Ein spitzer Stream heute wieder. Nägel sind ja auch spitz, genauso wie Nägel. Oh Gott, das wird mir zu viel. Das große Paket kommt zum Schluss? Okay. Das schöne Wetter ist spitze? Ja.
00:54:59 Oh ja, der liegt auf dem Boden. Aber ja, muss ich umblendern. Du treibst immer bis auf die Spitze. Du auch. Ja.
00:55:21 das schöne wetter macht spitz ich weiß nicht einfach richtig lust irgendwie schwimmen zu gehen oder so
00:55:39 Ach so. Wie ach so? Der Satz endet anders. Nein, bei dem Wetter. Habt ihr da nicht Lust, irgendwie am Strand zu sein oder sowas? Wenn ich so ein schönes, warmes Wetter habe, denke ich mir so, ach, ich will ein Sommerkleid tragen, ich will ein kaltes Getränk trinken, ich will ein Eis essen. Oh, ich hab gestern ein Eis gegessen, das war lecker. Ich will ein Eis in einer Waffel geholt.
00:56:07 Ja, schon, aber mein Spitzenhirn denkt falsch. Lully. Ja, hatte über 20 Freibad-Tage letztes Jahr. Ja, ich kann halt nicht ins Freibad gehen, leider. Ich muss dann immer ins Ausland fahren, um irgendwie schwimmen zu gehen. Das ist immer ein bisschen nervig. Ich hoffe, ich habe da bald mal Zeit für und finde, irgendwen der Lust hat, mit mir zu kommen. Vier Euro die Kugel? Nö, das war nicht so teuer. Unter zwei Euro pro Kugel. Ich glaube, 1,60 oder so. 1,50.
00:56:36 Es ist 50, ja. Stressig, du Arme. Naja, passiert. Also finde ich jetzt nicht so schlimm. Aber, ja. Ich glaube, aktuell ist es auch noch nicht so warm genug für Outdoor-Schwimmen gehen, aber ich will schon chillen. Lebst du noch auf Madeira? Nein, ich wohne in Deutschland.
00:57:02 Also mit Sonnenbrille geht auch nicht. Keine Chance. Nein. Das wäre schön, wenn eine Sonnenbrille mich davon abhalten würde, erkannt zu werden oder belästigt zu werden. Leider geht das nicht. Und ich weiß nicht, also bin ich so mega der Fan dann bei Superman, glaubt's. Ich bin nicht so der Fan dann irgendwie so im Bikini irgendwie.
00:57:25 Am See oder im Schwimmer zu liegen. Und dann kommen Leute und machen dann Fotos und sind sehr unangenehm. Das fühle ich nicht. Brauchst du einen Hut? Ich brauche einfach nur jemanden, der mit mir nach Holland fährt. Da geht es viel besser. Der Bart. Stimmt, ich gebe immer so einen Fake-Bart an. Oh, das würde ich schon feiern. Ist das schon mal passiert oder warum machst du das nie? Ja, schon mal passiert.
00:58:02 Also das ist mir schon passiert, bevor ich bekannt war, dass Leute extrem unangenehm waren im Schwimmbad. Und es ist mir auch schon passiert, dass ich super viel erkannt werde auf der Straße und ich sehe diese beiden Sachen einfach jetzt nicht als etwas, die ich unbedingt herausfordern möchte.
00:58:30 Scheiße sowas, naja. Also, ja.
Auspacken von Zuschauerpaketen: Licht, Ton und Escape Room Spiel
00:58:5100:58:51 Pack mir Pakete aus. Ich bin nämlich mega gespannt, was da drin ist. Es sind auch einige, ich weiß nicht, ob man das sieht, die sind alle da hinten in der Ecke gefangen, hinter diesem gigantischen Riesenpaket, was mir jetzt die letzten Tage aber den Flur voll gemacht hat. Ich freue mich so sehr darauf, gleich diese Pappe in den Müll zu bringen und ich weiß, ich hoffe, ich hoffe, es passt unten in diese Tonnen rein, muss ich zum Wertstoffhof fahren, um das wegzubringen. Crazy.
00:59:18 Hast du Dubai-Schokolade probiert? Nein, ich würde es voll gerne machen, aber die ist mir zu teuer. Da bin ich zu geizig für. Aber ich liebe Pistazie und alles. Schon lecker. Der Pappcontainer ist nachher voll. Ja, ich muss alles in kleine Schnipsel schneiden. Ich habe eine Badewanne, die du auslenken kannst. Ich glaube, ich bleibe lieber in meiner eigenen Badewanne. Danke.
00:59:47 Hast du ein Cuttermesser bereit? Ich hatte hier irgendwo ein Messer. Moment. Haha, ein kleines Messer. Wie nennt man diese Messer? Sind das Obstmesser? So. Wir fangen erst mal mit den kleinen an. Wir fangen erst mal mit den kleinen an.
01:00:25 Ich hab einfach das erste gegriffen, was ich irgendwie greifen konnte. Und es ist schwer. Ist da noch mal ein Buch drin? Ein fettes, schweres Buch?
01:00:41 Es bleibt spannend. Öffnen wir das. Das Kleid sieht gut aus. Dankeschön. Das habe ich auch von der Wurst geschenkt bekommen. Ich habe das gestern angehabt und dachte mir, komm, ziehst du es heute auch an. Ich war heute mit meiner Cousine frühstücken. Und warum nicht im Stream anlassen?
01:01:08 Eine Million Kilo. Das ist so schwer. Was ist da drin? Für noch entspanntere ASMR-Streams von Dima. Was ist hier drin?
01:01:37 buntes, kleines Licht. Mein anderes funktioniert ja nicht mehr. Das kann man auch nicht mehr aufladen, leider. Oh, das ist ja so schön, dass du immer heiß im Airstream. Dankeschön! Oh, da freue ich mich drüber. Cool. Warte mal. Das muss ich direkt auspacken. Boah, ich bucke mich an, oder? Oh Gott. Wie geht das auf? Wie kann ein Mensch so absolut unfähig sein wie ich?
01:02:11 Es ist unmöglich. Diesen Karton auf elegan... Ah. Hier ist die Öffnung. Man soll die Seiten gar nicht aufmachen. Es ist verrückt, wenn es etwas gar nicht leicht geht, dass man vielleicht einen anderen Weg suchen sollte. Upsi-Daisy. Upsi-Daisy-Lazy. Lazy-Daisy-Baisy.
01:02:43 Cool. Cool. Ist das schon Akku drauf? Nein. Wir müssten das erstmal laden. Aber das ist sehr cool. Vielen herzlichen Dank. Und hier ist auch passendes Kabel mit dabei. Und ein Tütchen dafür. Das ist aber cool.
01:03:15 Was ist das hier? Oh, ein Ding, dass man es an ein Stativ machen kann. Das ist ja cool. Das gefällt mir. Vielen Dank. Aber hier ist noch was drin, das auch mega schwer ist. Ich glaube, ich weiß, was... Ja! To...
01:03:44 Töpfern! Töpfern, Leute! This is it. Oh, Jesus. This is it. Geil. Dankeschön. Das ist weniger, als ich dachte. 1,5 Kilo. Aber es gab nur 1,5 Kilo oder 10 Kilo oder so zu kaufen. Ich dachte mir, komm, 1,5 macht ein bisschen mehr Sinn. Licht und Ton. Oh mein Gott, du hast recht. Es ist einfach Licht und Ton.
01:04:11 Gibt es irgendwo Wurz zu den ASMR-Streams? Ja, aber wird auch bald auf YouTube hochgeladen. Dankeschön, ich freue mich voll. Das erklärt ja, warum es so wahnsinnig schwer ist. Kannst du dich wieder im Ton vergreifen? Lest du den Zettel dazu? Habe ich schon vorgelesen. Da war nur ein Zettel bei. Für bessere ASMR-Streams.
01:04:41 Hier ist noch so ein Briefumschlag. Ah, hier ist noch eine zweite Seite drin. Ich glaube, ich habe mich im Ton vergriffen. Witzig. Sehr witzig. Aua, wieso Aua?
01:05:06 Okay, 1,5 Kilo übertreibt mit wahnsinnig schwer. Ich bin wahnsinnig schwach. Also ich bin tatsächlich wahnsinnig schwach. Das ist mehr, als man in dem Paket erwarten würde. Ja, es war so ein kleines Paket. Es war so voll schwer für die Menge an Größe, die es war. So. Ich muss mal meine Maus nebenbei laden, weil die ist akkulär. Weiter geht's. Wir haben noch ein paar Pakete.
01:05:44 Das ist wahnsinnig leicht. Dann musst du dann nicht nur den Po trainieren, sondern auch den Bizeps. Niemals! Ich mache dreimal die Woche Leg Day und nichts anderes. Sieht man auch. Okay. Schauen wir mal, was hier drin ist. Alles für den Arsch.
01:06:24 Viel Vergnügen mit deinem Geschenk von Lord Apfelsaft. Okay. Meine Schwester kommt heute Abend vorbei. Vielleicht mache ich das direkt mit dir. Ein Escape Room Spiel. Dankeschön. Ich liebe das. Meine Schwester und ich nennen sie liebevoll. Mathe ist mein Lieblingsfachspiel.
01:06:53 am Ende des Tages so viel rechnen muss und Sachen machen muss. Das ist schon lustig. Zero PT, Dankeschön für den dreimalitigen Re-Sub. Und Lena Woods, Dankeschön für den Prime-Sub. Herzlich willkommen. Ja, meine Schwester kommt gleich vorbei nach ihrer Arbeitsschicht. Sie arbeitet bis 21 Uhr. Und mal gucken, manchmal muss sie noch ein bisschen länger machen, aber sie meldet sich dann, wenn sie losfährt.
01:07:25 Die Katze macht nichts, außer den ganzen Tag auf meinem Schoß zu liegen. Süß. Warum so spät? Sie hat noch einen Zweitjob. Wo sie noch abends spät arbeiten muss. Nächstes Paket. Alter, mein Gehirn ist so langsam. Oh mein Gott, wirklich. Aber ich habe angefangen, Schach zu spielen. Und das hilft. Ich habe jetzt mit einem Freund Schach gespielt und wir haben irgendwie...
01:07:55 Und eine ganz lange Partie gespielt. Aber das war cool. Ich habe sogar gewonnen. Es hat auch richtig Spaß gemacht. Das war cool. Bist also auch eine kleine Physikerin. Bin ich das?
01:08:12 Weiß ich nicht. Ist das ein Second-Date-Kleid? Was heißt denn ein Second-Date-Kleid? Gibt es Dresscodes, was man anziehen darf am ersten und zweiten Treffen? Gott, ich bin nicht im Bilde. Hast du weiß oder schwarz beim Schach? Weiß. Was man erst beim zweiten Mal anzieht? Ich würde es auch beim ersten Mal anziehen.
01:08:42 Naja, Physik ist viel Mathe. Ja, stimmt. Also, weiß nicht, habe ich mich mit Physik sehr wenig beschäftigt, seit ich aus der Schule raus bin. War aber damals also mein Lieblingsfächer. Wollte ich sogar mal studieren. Und dann habe ich Informatik studiert. Und dann habe ich Informatikstudium abgebrochen, um Kinderprinzessin zu werden. Naja, wie das Leben so spielt. Nix!
01:09:18 Das klingt so, als ob da irgendwas lustiges drin ist. Sand oder so. Naja, wahrscheinlich nicht. Aber so klingt es auf jeden Fall. Let's see what's in here.
Spongebob-Ringe, Wikingerbart und Führerscheintrainer
01:09:4401:09:44 Ein Geschenk von Marcel. Gönn dir, Brudi. Bin sehr gespannt, wie es gestylt wird im Stream. Dazu Wikinger-Musik abspielen, Anni von Marcel. Was?
01:10:03 Und noch ein Zettel. Wer wohl der Glückliche nur sein kann bei einer so großartigen Frau mit den besten Humor auf Twitch und den besten Röpsern, die alle vom Herzen kommen? Das und vieles mehr erfahrt ihr bei den nächsten fünf Subs. Thanks, Chat. Von Marcel. Was? Dankeschön. Oh mein Gott. Leute, ihr wisst gar nicht, wie cool das ist. Ich hab das gesehen, ich dachte mir, oh mein Gott.
01:10:33 Das sind die Freunde für immer Ringe von Spongebob. So sieht das Ganze aus.
01:11:05 Dann kann man die aufmachen. Und dann... Wie lustig! Sind in dem Ring Spongebob und Patrick. Hä, wie cool!
01:11:35 Oh Gott, diese Tele-Bubi-Generation, wir sind verloren. Ganz ehrlich, ich bin genauso. Ich habe als Kind mein Gehirn verrotten lassen beim Fernsehen. Und ich habe genau diesen Brain Damage bekommen, von dem alle Leute, unsere Eltern geredet haben und gesagt haben, ja, schau nicht Fernsehen, bla bla bla. Dann kriegst du einen Schaden. Genau diesen Schaden habe ich bekommen.
01:12:06 cool wo ist wichtig das sagen schlaue leute ja ich bin kein schlauer mensch aber ich finde auch humor witzig wichtig und lachen können ist wichtig und ich glaube solange man lachen kann ist ganz vieles noch gut
01:12:31 Auch witzig. Und es ist noch was zweites drin. Was ist das? Wake me up. Perücken. Was ist das?
01:13:11 Aha. Aha.
01:13:36 Hallo, ihr Landratten. Warte, wie kriege ich das zu? Das ist ja so eine scheiß Qualität. Oh mein Gott, Moment. Ich liebe falsche Bärte. Weiß ich warum. Ich glaube, ich möchte die sammeln. Ich glaube, ich hätte gerne eine Sammlung von falschen Bärten. Ich glaube, das wäre eine Sache, die mich glücklich machen würde im Leben.
01:13:59 Das ist so ein scheiß mega kurzes Gummiband, was man sich im Rücken, im Nacken irgendwie festknoten muss. Also nicht mal irgendwie ein Knopf oder so, das ist ja furchtbar. Das ist die schlechteste Qualität, die ich jemals in meinem Leben gesehen habe. Ich kriege es nicht zugeknotet und dann kriege ich auch wahrscheinlich auch nie... Ah, warte, ich kann es mal in der Hand knoten und dann drüber ziehen. Dann muss ich mir nicht einmal rücken.
01:14:29 Zugnoten, weil das ist echt eng und scheiße. Ach du scheiße! Ich will doch nur ein Bart haben. Alter, mein Arsch sieht... Mein Mund sieht einfach aus wie ein Arschloch.
01:18:03 Was verbirgt sich nur in diesem kleinen Paket? Wir sollten es zusammen auspacken. Ihr kommt manchmal auf Ideen. Warum schenkt man mir sowas? Es ist großartig. Ich kenne mich besser, als ich mich kenne. Okay. Anni, ich weiß, du bist hochbegabt, aber ein bisschen üben kann auch dir nicht schaden. Viel Erfolg bei deiner Führerscheinprüfung.
01:18:36 Führerscheintrainer 2025. Schnell zum Erfolg durch gezieltes Training. Geil. Dankeschön. Es ist warm. Ist es für Männer auch warm unter ihren Werten? Ist irgendwer im Chat, der so einen Bart hat? Wahrscheinlich niemand. Das ist der Weihnachtsmann. Aber einen längeren Bart. Ist es da warm drunter?
01:19:15 Ja, ist es, wo ich eine Länge hatte, nicht wirklich? Hm, okay. Da gehen die Meinungen auseinander. Eine Maus. Ja, wirklich die kleine Maus. Die schaut sich die Pakete an. War nur aufwendiger zu pflegen. Ist schon bei kurz etwas wärmer im Gesicht. Na ja. Wo sind denn hier die Zöpfe?
01:20:28 Ich verricke. Weiter geht's. Was kann nur in diesem Paket drin sein? Finden wir es heraus, Freunde.
Pralinen-Enttäuschung und neues Spiel
01:21:2901:21:29 Als kleines Gegenstück zu deiner Fitness. Gönn dir. Ich hoffe, die schmecken. Oh, was zu essen. Ja. Bitte was Geiles. Bitte was Geiles. Bitte, bitte, bitte. Von, von, von, von Basti. Basti82. Oh, Maus. Du weißt, was Frauen wollen. Ich bin enttäuscht, wenn es nichts Leckeres ist. Bitte was Geiles.
01:22:01 Pralinen? Ich muss leider den Bart ausziehen. Um diese Pralinen zu essen. Aua. Das ist mir richtig weggeschön hier unter der Nase. Das ist schon so lange keine Schokolade mehr.
01:22:40 Die sind sogar so beschrieben auf der Rückseite, was das für Pralinen sind. Okay, wir probieren alle. Ich drehe die mal nochmal alle richtig um, dann zeige ich euch die. Das sieht so schön aus.
01:23:11 Very happy. Fangen wir oben links an. Oh, Pistazienpraline. Oh, die machen wir zum Schluss. Ich glaube, die mag ich besonders gerne. Karamellganache. Das ist die hier.
01:23:25 So sieht die aus. Riesen-Oschi-Teil. Wir probieren. Du probierst doch alleine. Nein, ich werde euch den Geschmack visuell und so gut ich kann visuell zeigen, weil mein Gesichtsausdruck sehr ausdrucksreich ist, wie man weiß, sehen werdet. Und ich werde es auch beschreiben, so gut ich kann. Das ist immer noch diese Haartrock-Musik.
01:24:04 Ich finde gut, dass du das als Riesenteil beschreibst. Dann lohnt sich wenigstens das Gym. Auch das. Ja, es ist gigantisch. Es ist überdurchschnittlich groß. Es passt fast gar nicht in meinen Mund. Schokolade außen. So eine mittelbitter Schokolade. Und in dem gleichen mittelbitteren Geschmack ist so eine
01:24:34 Nicht fluffige Creme, ist eher so eine schleimige Creme innen drin. So Gelee-artig. Ja, so Schokoladengelee. Fand ich nicht so lecker.
01:25:01 Aber auch nicht eklig, aber es hat auch nur nach Zartbitter geschmeckt. Also würde ich sagen... 4 von 10. Was ist eklig? Die nächste heißt Creme Brulee. Komm zu Mama. Komm zu Mama. Die sieht so aus. So ein kleiner Nippel obendrauf.
01:25:39 Voll mit Schokolade außen und innen sauviel von dieser Creme. Es ist einfach zu viel Creme in meinem Maul. Schmeckt nach Kaffee. Künstlicher Kaffee.
01:26:07 Ich esse die mal auf, aber geil finde ich die nicht. Zwei von zehn. Nee, bin nicht gefallen. Gar nicht gefallen.
01:26:31 Als nächstes haben wir die hier. Haselnuss-Mandelpraline. Das ist so dick. Ich habe mir das oft gestopft mit irgendwas. Einfach nur süß und zuckrig. Ich schmecke nicht mal Mandel oder Haselnuss raus.
01:27:05 Belgischer Schokoladenmanufaktur seit 1968. Kalu W. Artisan. Das klingt schrecklich. Meine Nase tut weh. Es riecht rot von diesem Bart. Okay, dann haben wir die hier. Das ist nur eine Haselnusspraline. Mit so Sprenkeln.
01:27:35 Ich bin kein Fan von diesen Palinen. Überall ist schon eine fette Masse drin. Todessüß! Also die Schokolade schmeckt nur nach Zucker. Und das in der Mitte schmeckt ein bisschen nach Haselnuss. Oder nach Nuss. Und es ist einfach nur Nuss mit Zucker. Kann ich nicht aufessen.
01:28:07 Okay, wir haben eins mit Vanillefüllung. Sieht so aus. So eine kleine Vagina. Hoffen wir schmeckt auch so.
01:28:35 Schmecken alle gleich. Sau süße Schokolade mit einer Creme drin. Also nach Thunfisch, Bruder, wenn die Vagina nach Thunfisch riecht, dann ist sie sowas von fällig, also mindestens mal gewaschen zu werden.
01:29:08 Fischpralinen will keiner. Alter, wer sagt denn, dass Vaginas nach Fisch schmecken? Sag mal. Hat mir gar nicht geschmeckt. Andere gegessen. Jetzt haben wir noch eine zweite. Vanilletrüffelfüllung. Auch eine Vagina. Ein bisschen. Trüffel? Ist halt dieser Pilz drin? Na.
01:29:40 Was ist eine Vagina? Ich kann dir gerne ein Foto schicken, wenn du möchtest. Warum habe ich gerade gepustet, Alter? Lust.
01:29:59 weiße schokolade weiße schokolade und diese füllung ist so süß das purer zucker ich esse gerne süß das ist nicht geil
01:30:16 Noch eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs Stück um die Hälfte geschafft. Ich habe mich so gefreut darauf und jetzt quäle ich mich hier durch, weil ich so ein Snob bin. Das heißt Snob, ich mag schon gerne auch Schokolade, aber nicht, wenn es halt pur nach Zucker schmeckt. Merken, Anni ist kein Pralinentyp. Doch, ich liebe Pralinen. Aber die müssen gut sein und das ist einfach nur Zucker ohne Ende. Das ist nicht schön.
01:30:48 Das ist Butterkaramell. Oh, das ist die erste Leckere. Oder die erste, die ein bisschen anders ist, weil die anderen einfach mit dieser fucking Creme gefüllt sind. Und der hier ist einfach mit so flüssigem Karamell gefüllt. Das ist ein bisschen besser.
01:31:17 Aber aufessen will ich das auch nicht. Nächste sieht fancy aus. Das ist Marzipan mit Haselnustückchen.
01:31:47 Ich liebe Marzipan eigentlich. Ich hoffe, das ist lecker. Also ja, Marzipan innen drin aber so dick.
01:32:13 Es ist ausschließlich Marzipan drumherum, todesbittere Schokolade und trotzdem schmeckt es nur nach Zucker. Je mehr du isst, desto miese schmecken die, oder? Irgendwie schon. Dark Ganache. Hier ist sogar so ein Wörter drauf gedruckt. Ivory Coast.
01:32:57 Nach was sollen Pralinen in Penisform schmecken? Boah, ich hoffe nicht nach Penis. Ist die erste, die lecker schmeckt. Weil die nicht süß ist, weil das so eine Zartbitterding ist. Ich bin gar kein Zartbitterfan.
01:33:26 Deswegen finde ich die jetzt auch nicht lecker, aber die ist einfach nicht so schlecht und süß wie die anderen. Das klingt lecker. Cherry, also Kirschganache, sieht so aus.
01:33:53 Gott, steh mir bei. Gib mir die Kraft, diese Praline zu fressen. Ich kann nicht mehr. Türkischer Honig. Ich liebe türkischen Honig. Mega lecker. Aber auch das ist mega süß. Es gibt Unterschiede zwischen es ist gottlos süß, aber es ist trotzdem lecker und es ist einfach nur gottlos süß und billig.
01:34:30 Wer ist das? Wer mag sowas? Ich steh mir vor, dass es so Seife schmeckt.
01:34:59 Okay, zwei noch. Raspberry-Karamel-Ganache. Was ist Raspberry auf Deutsch? Ist das so Cranberry oder Himbeere? Ich habe keine Ahnung, was Raspberry ist. Da hat er auch irgendwann seine Tage drauf gehabt. Ein rotes Zeug. Himbeere? Okay.
01:35:28 Gott, steh mir bei. Boah, ich hab richtig Angst davor, da reinzubeißen, weil das so eklav war, die Letzten. Ich muss kurz einen Schluck Wasser trinken. Einfach ein Challenge geworden, ja, voll. Boah, mir ist übel.
01:36:12 Die ist ganz lecker. Mir ist schon übel, aber die ist eigentlich ganz lecker. Da ist so ein Himbeerkaramell drin. Das ist die erste gute Praline. Ich muss leider fast kotzen, deswegen kriege ich sie nicht runter.
01:36:38 Das war die erste, die nicht schlecht schmeckt. Glaub mir, ich würde mich nicht zurückhalten, wenn ich die schlecht fände. Und als letztes, die, die ich eigentlich Hoffnung gesetzt hatte, jetzt habe ich ein bisschen Angst, die Pistazienpraline. Die mit der schönen grünen Linie obendrauf. Bitte enttäusche mich nicht.
01:37:12 Das ist die schlimmste. Das hat einfach verdorben geschmeckt.
01:37:45 Boah, das hat nicht aufzuschmecken. Boah, das war schlimm. Oh mein Gott. Ich habe mich darauf gefreut, Schatz, das war die beste. Meine Erwartungen wurden sehr schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Aliana möchte die bestimmt gleich probieren. Die behalte ich noch eine Weile. Also, die sind es nicht.
01:38:46 Die sind noch bis September haltbar. Die schmecken einfach scheiße. Wir haben noch ein zweites Ding hier. A von Basti. Viel Spaß damit.
01:39:20 Ich weiß auch nicht, ob ich das im Stream spielen werde, ob ich das privat spielen werde.
01:39:38 Weil ich aktuell sehr gerne privat ein bisschen einfach für mich spiele und das so ein bisschen zum Runterkommen gerne habe. Ich freue mich sehr darauf, das auszuprobieren und ich gebe euch dann ein Feedback, wie ich das fand. Und wenn ich es spiele und merke, es ist richtig cool, dann spiele ich es im Stream nochmal. Oder breche dann meinen Run ab und fange einen neuen Run im Spiel dann hier im Stream an. Dankeschön, Basti. Wie süß von dir. Ich freue mich.
01:40:06 Ach, da freue ich mich richtig drüber. Vielleicht kann ich jetzt gleich alleine anfangen. Was wollte ich sagen? Was wollte ich machen? Ah ja, ein Paket. Yay!
Neue Tastatur, Glücksrad und Staffelei
01:41:1101:41:11 Das ist auch schwer. Was ist denn hier drin? Das ist auch schwer. Das ist auch schwer. Hast mich im Stream direkt überredet. Viel Spaß damit. Im Stream überredet? Ich habe dich überredet? Mit was?
01:41:44 Eine neue Tastatur. Und es ist eine von denen, die so geil klingt. Die will ich sofort auspacken. Ich erinnere mich auch jetzt, ja. Ich fängs nicht auf.
01:42:42 Von Dima
01:43:21 Ich muss erstmal hier die Hälfte auseinanderbauen, um die anzuschließen. Aber ich schließe sie bald an. Und ich glaube, die ist sogar... Ach cool, man kann die entweder mit Kabel verbinden oder mit Bluetooth oder mit WLAN. Und das ist so dieser Dings dafür.
01:43:39 Aber das ist cool, weil das Kabel kann man hier rausziehen. Dann kann ich zwei Kabel anschließen, eins hier und eins drüben. Dann kann ich die für den Stream benutzen. Und wenn ich die für den ASMR benutzen will, dann nehme ich die einfach mit. Mach die ab, mach die drüben dran. Cool. Beziehungsweise für ASMR brauche ich sie ja nicht mal mit dem PC verbunden. Da brauche ich sie einfach nur so. Dankeschön.
01:44:11 Seite. Gab es eine vor Auslese der Paket oder Überprüfung? Hä, was meinst du? Ich check gar nichts. Ja. Okay, dann haben wir jetzt noch zwei. Einmal dieses große, schwere da und einmal dieses noch größere, noch schwere hier.
01:44:38 Und dann im ASMR-Sub, damit du den Namen des Abonnenten drauf tippst. Das ist eigentlich auch ganz cool.
01:44:55 Mejani, Dankeschön für den dreimalatigen Resub. Teix, Dankeschön für fünf Monate. Elbsturm Dynamo, Dankeschön für neun Monate Resub. Geschmäcker sind verschieden und ich finde das auch gar nicht so schlecht irgendwie. Mr. M, Dankeschön für fünf Monate. Chris Phoenix, Dankeschön für neun Monate. Bendo Box.
01:45:24 Dankeschön für 141 Bits. Ich bin heute extrem krank und muss schon ein Date absagen, aber Andi, Stream ist eh wichtiger. Nein, wenn ihr aus der Single-Hölle rauskommen sollt, dann tut es. Und ich wünsche dir eine ganz tolle, gute Besserung. Und Faust, Dankeschön für 48 Monate. Und da sind die vier Jahre voll. Irre, Dankeschön.
01:45:51 Ist die in der Amazon Storefront drin? Nein, aber die ergänze ich heute nach dem Stream direkt in meinem Stream Equipment Abteilung. Da werde ich dann direkt reinpacken. Warte, ich schicke kurz Kraken einen Link und dann kann Kraken diesen Link in den Chat posten. Gute.
01:46:20 ganz schnell ganz fix
01:47:36 Irgendwie ist mein Amazon gerade ganz komisch. Andererweise kann ich meine Wishlist von meinem Amazon-Konto ausöffnen und dann halt zeigen. Aber irgendwie ist es...
01:48:23 Die Liste hängt. Ich find's nicht. Schick ich später rein. So, machen wir mal kurz die Musik wieder an. Joshua Gerke ist da. Hallo Joshua, was geht? Ich meine, hallo Herr Gerke, was geht?
01:48:52 Für die ganzen Amazon-Listen haben wir ohnehin einen Link. Poster einfach auf Amazon. Link haben wir dafür ja hier. Kannst du mir mal den Link zur Wishlist bei WhatsApp schicken? Nächstes Paket erstmal.
01:49:29 und schwer. Ich mache das hier am Boden auf. Ich hoffe das ist okay. Wie mache ich das denn auf? Ich muss das hier einmal schneiden.
01:50:02 Was ist das? Ich erkenne es nicht.
01:50:35 Ich glaube, ich weiß, was es ist. Ja! Ein Glücksrad! Cool.
01:51:14 Und dazu der zugehörige Ständer. Okay.
01:51:40 Um, this is big. Um...
01:51:59 Sie hat ständig gesagt, ja, da steht nichts drauf. Ja, da wollte ich was draufschreiben, weil ich mir dachte, damit könnten wir vielleicht den Stream interessanter gestalten, dass wir immer, wenn wir im Stream zum Beispiel, das muss aber noch alles aufgeschrieben werden, irgendwie alle 20 Subs oder so, mal gucken, was da irgendwie ein gutes Ding ist, wird einmal gedreht und dann passiert irgendwas.
01:52:27 Das fände ich doch lustig. Genau, und dann gibt es ein paar Sachen, das sind halt eher so Kleinigkeiten und ein paar Sachen, die sind halt eher irgendwie funny. Den Stream noch interessanter, ich finde den Stream recht langweilig aktuell. Deswegen glaube ich, könnte das ganz cool sein.
01:52:44 Ja, ich muss mal ein bisschen brainstormen, was da cool wäre, was man da so drauf machen könnte. Und ja, das schauen wir dann. Aber ich muss es noch zusammenbauen. Mache ich dann morgen. Oder so. Aber ich glaube, das ist ganz cool. Ja.
01:53:10 Dankeschön. Von dir, Mario. Dankeschön, Mario. Dass ich dir geschickt habe und nicht zugestellt werden konnte. Ah, okay, ja, das habe ich abgeholt. Das andere konnte ich aber nicht abholen. Das ist anscheinend noch irgendwo anders ein Paket, was auf mich wartet. Gut, dann räume ich das mal weg.
01:53:39 Dieses riesen fucking Paket. Es kam nicht mal an einem Stück auf die Seite, ist aufgerissen worden.
01:54:02 Das ist fast leer. Da ist nur ein Ding drin, was so bis hier geht ungefähr. So bis hier. Und der Rest ist einfach leer. Anscheinend hat sie einfach kein besseres, passendes Paket. Steigt sie da jetzt rein? Oh mein Gott, ich glaube, ich könnte. Ich glaube nicht, ohne zu sterben, ich sollte das Ding da erstmal rausnehmen.
01:54:38 Ach du Scheiße!
01:55:29 Was war da drin? Was ist das? Eine Staffelei. Cool.
01:55:52 Das ist cool. Das ist sehr cool. Vor allem, die kann man auch so, das ist so eine coole Staffelei. Die kann man so normal aufstellen und die kann man auch so kippen, dass sie so flach über dem Tisch ist. Heißt, ich kann die nicht nur fürs Malen benutzen, sondern auch für Acrylporing benutzen. Pini, pass auf, du stirbst, wenn du da reingehst. Ich muss die mir ganz kurz auf Seite machen und dann will ich in diesen Karton reinklettern. Ich bin da nicht besser als meine Katzen.
01:56:43 Steig ich da jetzt so ein? Das geht nicht. Oh nein! Ich bin umgekippt. Hilfe! Okay, nochmal. Neuer Versuch.
01:57:27 Ich passe hier schon komplett rein. Es kippt nur um. Hilfe! Mama! Okay, anders.
01:58:32 Ich bin in einer schlechten Situation. Nein, ich kippe um. Okay. Ich bin in einer schlechten Situation.
Auspacken und Cosplay im Karton
01:59:4901:59:49 das ist mein paket cosplay
02:00:06 Okay. Das ist halt von der Höhe sehr scheiße, weil mein Kopf so gerade so entlang passt, während ich auf Knien bin. Heißt, ich müsste eigentlich aufstehen, damit es besser ist. Okay, Messer weggeworfen, damit ich aufstehen kann, ohne dass was passiert. Nein!
02:00:45 Ich stecke fest. Hilfe! Okay, so kann man das eigentlich ganz gut tragen. I'm stuck, Stepbro! Help! Stepbro mit 1,20 Meter Schwanz. Könnte vielleicht dann was ausrichten. So weiß ich nicht. Also...
02:01:19 Genau, Schwanz und Lungus.
02:02:01 Wie komme ich hier raus?
02:03:21 Ich weiß nicht, wie rot ich hier bin. Das hat so gekratzt. Du hast was rechts am Bein.
02:03:47 Hier, diese Fusseln. Ein komplett voller Fusseln. Habe die geschickt. Ah, Dankeschön. Ich gucke mal eben. Ah, jetzt kann ich es auch wieder bei Amazon anzeigen lassen. Richtig weird.
02:04:33 Kraken, ich schicke dir den Link. Dann kannst du den posten. Für die Fettastatur.
02:04:56 Sorry, ich muss nur witzig nicht auf meine Hände gucken. Meine Schwester sich gemeldet hat. Aber noch nicht. So, JackieLine, danke schön für deinen Crime-Sub. Zwei Monate. Sehr ehrenhaft von dir. Vielen herzlichen Dank. Für wie viele Subs machst du zwölf Stunden im Karton? Zehntausend.
02:05:20 Das ist zu schlimm. Das waren die schlimmsten fünf Minuten meines Lebens. Zwölf Stunden? Boah, da leide ich aber ordentlich. Rein war leichter als raus. Boah, das war schlimm. I don't feel so good, Mr. Stark. Mit dem Glücksgrad können wir uns ja gemeinsam was überlegen, was drauf soll. Ja, auf jeden Fall, voll gerne.
Planung von Glücksspielen und Reaction-Video
02:05:5102:05:51 Ich finde, da könnten auch so Kleinigkeiten drauf, wie zum Beispiel, keine Ahnung, zehn Minuten einen Wikinger-Bad tragen oder so. Wisst ihr, was ich meine? Aber ich glaube, da könnte auch so was draufstehen wie, keine Ahnung, keine Ahnung. Auch größere Sachen. Vielleicht so was wie zwölf Stunden streamen oder so was. Oder sechs Stunden streamen. Ist auch schon viel für mich.
02:06:19 Einfach einen sehr großen Karton. Zwei Stunden Horrorgames. So, wollen wir uns eine Reaction anschauen, eine Reaction machen zu einem Video. Ich gucke mal, ob meine Motzen immer so nett und fleißig und schreiben mir immer rein, was für Videos ich mir zum Beispiel angucken könnte. Und machen so Vorschläge.
02:07:02 Oder hat Chat vielleicht irgendwelche Vorschläge? Bist du denn selber oft auf YouTube? Eigentlich fast gar nicht. Das sind, glaube ich, schon genug, wie das in den Vorschlägen. Ja, ich gucke gerade. Was so interessant wäre.
02:07:31 Was nicht so mega lang ist, aber auch trotzdem witzig ist. Ich habe jetzt noch teilweise so ein paar Dokus reingepackt. Ich klicke da mal drauf. Und wann ist das? Vor drei Tagen. 52 Minuten.
02:08:00 Ich bin müde. Das war so anstrengend in diesem Karton. Oh, Jesus. Was ist das? Hallo zusammen!
02:08:29 Ja das ist auch cool.
02:09:02 Ich glaube, das ist ganz interessant.
02:09:33 Okay. Bitte leise. Ich habe noch nichts angemacht. Ich habe nur draufgeklickt. Tut mir leid. Ich mache das jetzt gleich schön leise und machbar. So. So, so, so, so, so.
02:10:16 So, Musik machen wir aus.
02:10:53 Schauen wir uns das einfach an. Gucken, ob es lustig wird.
02:11:23 Geben Sie mir nur einen winzigen kleinen Augenblick, bitte.
Reaction auf "Realer Irrsinn Treffpunkt Bahnschranke"
02:11:5302:11:53 Wir schauen uns von realer Irrsinn Treffpunkt Bahnschranke in Großgeleidigen an, was auch immer das bedeutet. Campo drei Tage online. Ich bin extrem gespannt, was das für ein Video ist. Und ich würde sagen...
02:12:23 ist groß gleibingen in niedersachsen beschaulich gelegen und trotzdem verkehrsgünstig findet auch familie hier eingezogen sind 82 da war der hälfte die züge also war nicht so schlimm wie jetzt wurde zweiter gleis geworden wurde das noch schlimmer hier fahren die züge im minutentakt okay qualität
02:12:51 1080p? HD? Qualität ist Gute? Ich glaube, es ist aber ein bisschen schlechtes Video, also ein bisschen schlechte Qualität, oder? Lauter? Okay.
02:13:08 Also ganz kurz, ich habe es richtig verstanden. Die Familie wohnt hier in Großgleidingen. Direkt neben der Bahnschranke. Das ist ja, also direkt neben dem Bahnübergang ist schon schrecklich. ...gleidingen in Niedersachsen. Beschaulich gelegen und trotzdem verkehrsgünstig, findet auch Familie Geczewski. Früher, wo wir hier eingezogen sind, 82, da war da Hälfte die Züge. Also war nicht so schlimm wie jetzt.
02:13:35 Wurde zweiter Gleis geworden? Wurde das noch schlimmer? Hier fahren. Boah, ich würde irre werden, wenn ich da leben würde und du chillst irgendwie, egal wo, ob im Garten oder in der Wohnung und es ist einfach im Minutentakt ein Zug. Fini! Was ist da los? Oh, die Katzen sind im Karton. Moment.
02:14:12 Es ist alles gut, die sind einfach nur im Karton. In dem großen hier. Voll süß.
02:14:20 Okay, soweit noch. Kein Irrsinn. Erstmal normal, dass Bahn fährt und man schlecht wohnt. Okay.
02:14:48 15, 20 Autos stehen bis oben ins Dorf rein. Letzte Woche Freitag, 45 Minuten mittags. Okay, darum geht es, dass denn eine Bahnschranke ist und die einfach nicht da durchkommen. Boah, 45 Minuten? Ach du Scheiße. Eine Kollege, schon nach Nacht schickt, Feierabend gemacht, hier eingeschlafen.
02:15:14 Ja, verständlich. Das ist Entschleunigung pur. Und dabei entsteht im Dorf ein ganz tolles Gemeinschaftsgefühl. Ach du Scheiße. Autofahrer, die dann, also gerade wenn es länger zu ist, die also sehr aggressiv werden. Für mich als Unternehmer ist es eigentlich eher zum Kotzen, weil ich habe Termine. Ich fahre jeden Morgen eine halbe Stunde eher los. Wenn ich Feierabend habe, gebe ich Kette, dass ich vielleicht noch rüberkomme, was heute nicht klappt. Nein, heute nicht.
02:15:43 Denn durch Großgleidingen sausen täglich 425 Züge. Und zum Glück wird die Bahn daran auch so schnell nichts ändern. Wir machen in fünf Jahren, 2029, eine Generalsanierung der Strecke, Lehrte, Großgleidingen. Da sind aber die Planungen noch nicht so weit, dass wir jetzt schon in die Details gehen können. Ach du Scheiße, okay, jetzt check ich das. Die treffen sich ja nicht wirklich, die sind einfach...
02:16:12 Die sind einfach gefangen an diesem Bahnübergang. Oh mein Gott. Aber kann man da nicht irgendwie eine Brücke drüber bauen? Ach nein, lasst euch Zeit. Ich sage immer, ich habe schon mehr als mein halbes Leben vor dieser Schranke verbracht. Zieh da weg, ich würde da sowas von wegziehen. Unterführung vielleicht besser, ja. Da bleiben kaum Wünsche übrig, oder?
02:16:37 Ich würde mir wünschen, dass hier angezeigt wird, wie lange dieser Bahnweg jetzt noch zu ist, bis er aufgeht. Oder beziehungsweise wenigstens, wo man merkt, wenigstens vielleicht angezeigt wird, wie viele Züge noch durchfahren. Gute Idee, damit der Wartegenuss noch mehr zur Entfaltung kommt. Hallo, wo wollen Sie denn hin?
02:17:05 Wir leben in Zeiten der Streaming-Anbieter und extra 3 ist da ganz vorne mit dabei. Hä? Also, ja, wahnsinnig finde ich jetzt nicht, aber ist schon, ist schon echt scheiße. Ist schon echt scheiße da drunter, also da zu wohnen, jeden Tag da drüber fahren zu müssen. Oh mein Gott.
ADHS, Autismus und Neurodiversität
02:17:2702:17:27 So viele coole Folgen, falls du da noch mehr Lust hast. Ich glaube nicht. Ich hatte aber gerade mal was anderes. Das hier fand ich ganz interessant. Kommen wir jetzt vor zwei Wochen raus. ADHS, Autismus und Neurodiversität. Was ist eigentlich normal? Finde ich voll interessant. Lass uns dazu doch ein Video.
02:18:00 Ich glaube nicht. Na gut. Das Video ist von Quarkstylemenschen Ralf und beschäftigt sich mit ADHS-Autismus und Neurodiversität. Was ist eigentlich normal? Kurze Frage in den Chat. ADHS-Autismus, schreibt mal eins im Chat, wenn ihr euch bei ADHS seht oder tatsächlich wie diagnostiziert seid. Zwei für...
02:18:29 Autismus und drei, wenn ihr sagt, damit habe ich keine Berührungspunkte oder nicht bei mir selbst. Eins ADHS, zwei Autismus, drei bin ich raus.
02:18:44 Würde mich mal interessieren, wie das so aussieht, weil in meinem Umfeld haben fast alle Leute ADHS. Es ist total crazy. Also in meiner Familie haben das richtig viele Leute und in meinem engsten Freundeskreis haben es auch fast alle. Finde ich richtig, richtig crazy. Du auch? Ja, ich habe auch ADHS und Autismus, beides. ADHS wusste ich schon was länger und Autismus kam jetzt letztes Jahr raus und dieses Jahr dann die
02:19:14 Feste Diagnose. Asperger. Lass uns reinschauen, was er dazu zu sagen hat. Ich finde es ganz interessant, weil ich irgendwie, ich muss sagen, ich bin, ich hänge halt so viel mit Leuten ab, die mir neurodivers sind, dass ich manchmal, wenn ich unter normalen Leuten bin, mir denke, Alter.
02:19:40 Crazy. Man sucht sich aber auch wahrscheinlich instinktiv Leute, bei denen man sich verstanden fühlt. Das sind bei den meisten, die sich ein bisschen neuro-spicy sind. Ja, voll. Und, was soll ich sagen? Ah ja, genau. Und du verstehst dich auch tendenziell besser mit Leuten, die ADHS haben. Es ist jedes Mal so, wenn ich irgendwie ein neues kennenlerne und mir denke, irgendwas ...
02:20:05 Irgendwas ist an dir, was ich richtig sympathisch finde. Ich weiß nicht genau was, aber irgendwie finde ich dich mega sympathisch. Und irgendwann ist mir eingegangen worden, zu fragen, ey Mann, kannst du ja, dass du ADHS hast? Und meistens war dann die Antwort ja. Oder ich würde sagen, 99% der Fälle war die Antwort ja. Irgendwie, ich finde diese Person so nett. Warum finde ich diese Person so mega nett? Wie kann man so charismatisch und cool und nett sein? Und dann so dieses, kannst du ja, dass du ADHS hast? Ja, und dann ist es wirklich sehr, sehr, sehr oft so.
02:20:33 Ja, man sieht es bei dir offensichtlich. Ah, aber sieht man es bei dir offensichtlich oder versteckst du es gekonnt? Also, meine Schwester sagt immer ganz liebevoll, dass, nee, ich glaube, ich sage das jetzt nicht. Sie beleidigt mich schon im Spaß und ich verstehe das auch als Spaßbeleidigung, aber ich möchte das jetzt nicht.
02:20:59 nicht sagen, ich will nicht, dass irgendwer sich da beleidigt vielleicht fühlt. Weil es ist okay, dass man nicht so miteinander natürlich redet. Aber sie findet zum Beispiel, dass man das mega doll sieht. Und ich weiß noch, wie sie war. Sie war so, ey Anissa, aber wie soll denn ein Arzt bei dir Autismus diagnostizieren? Der kennt dich ja gar nicht. Der weiß doch gar nicht, wie du im Alltag bist. Der weiß doch gar nicht, wie. Also der kriegt doch diese ganzen Millionen Situationen gar nicht mit. Wie soll der das dann feststellen? Ich war so, keine Ahnung. Wir haben Tests und
02:21:28 Gespräche. Und dann wird er das ja schon hoffentlich irgendwie feststellen können. Hoffentlich, denke ich, eventuell, wie auch immer. Und dann war es dann auch so. Und ja, genau. Was ist nochmal Autismus? Boah, ich muss ehrlich sagen, mir fällt es wahnsinnig schwer, dass gerade irgendwie ...
02:21:52 Zu beschreiben, ich gucke mal, ob Chagipiti eine geile Umschreibung für mich hat. Was? Gib mir eine Definition für Autismus, die ich jemandem vorlesen kann, der keine Ahnung hat, was das ist und keine Berührungspunkte mit dem Thema hat.
02:22:29 Autismus ist eine angeborene neurologische Besonderheit, die beeinflusst, wie jemand die Welt wahrnimmt, denkt, fühlt und mit anderen kommuniziert. Autistische Menschen nehmen Reize oft intensiver oder anders wahr und denken häufig sehr logisch und detailorientiert. Manche haben Schwierigkeiten mit sozialer Interaktion oder verändern ihre Routine ungern. Andere haben besondere Interessen oder Fähigkeiten. Es ist keine Krankheit, sondern eine Art, Mensch zu sein mit Stärken und Herausforderungen.
02:22:54 Interessant. Also manche Leute sagen, ja genau, Entwicklungsstörung höre ich auch voll oft. Die soziale Fertigkeit und Kommunikation beeinträchtigen. Fachbegriff lautet Autismus-Spektrum-Störung. Ja und Asperger, ja ist auch. Also mittlerweile ist es alles Autismus-Spektrum-Störung. Tut sich nicht viel.
Intrusive Gedanken und ADHS
02:23:2202:23:22 bei ADHS auch krass ist, sind so intrusive thoughts. Alleine, wenn man ein Messer in der Hand hat, kommen automatisch so Gedanken wie, was, wenn ich das jetzt einfach mal falle, oder auch andere Sachen. Aber man macht es halt nicht, weil man weiß, dass es dämlich ist. Wir haben krasse Selbstbeherrschung, wenn man bedenkt, was für Gedanken manchmal aufploppen. Das habe ich gar nicht so krass, muss ich sagen. Also, ich habe weniger diese Gedanken von wegen,
02:23:49 Soll ich das jetzt machen? Ich will es jetzt machen. Ich habe nicht diese böshaften Gedanken, wo ich mir denke, oh, ich habe ein Messer in der Hand. Ich muss jetzt. Was, wenn ich das hier mal reinsteche? Dann blutet die Person. Aber manchmal denke ich, also was ich zum Beispiel voll oft denke, ist, wenn ich auf der Autobahn oder so bin, dass ich mir denke, ey, es könnte jetzt einfach jemand mit seinem freien Willen dieses Lenkrad nehmen, es nach links ziehen und uns alle töten.
02:24:14 Es könnte einfach passieren und das tun wir alle nicht, weil wir alle hier sind und uns denken, wir wollen nicht sterben. Aber was, wenn eine Person irre ist? Das sind eher die Gedanken, die ich habe. Also eher, dass ich so die Gedanken habe, okay, was sind alles Dinge, die jetzt passieren könnten? Aber ich habe weniger dieses, ich könnte das jetzt tun. Das habe ich irgendwie nicht so doll.
02:24:38 Ja, genau. Jetzt schauen wir uns mal dieses Video an. Mal gespannt, wie sich, was diese Person dazu zu sagen hat.
02:24:50 Hallo zusammen, wir kennen uns jetzt ja schon etwas länger und da dachte ich mir... Ich kenne dich noch nicht. Stellst du dich vor? Es ist eine Zeit, dass wir uns auch etwas besser kennenlernen. Ist ja immer schön, wenn man weiß, mit wem man es zu tun hat. Also zum Beispiel, und Leute, mit denen ich öfter arbeite oder Aufzug fahre, die wissen das. Ich mache sehr gerne mit meinen Händen Furzgeräusche. Klingt ungefähr so.
02:25:21 Meins klingt ganz anders. Ups.
02:25:26 Ja, das ist nicht die einzige meiner liebenswerten Eigenschaften. Beim Autofahren fange ich sehr oft an, sinnlose Wörter so sinnhaft wie möglich auszusprechen. Beispielsweise... Oder wenn ich zu Fuß unterwegs bin und Musik höre und die Leute entgegenkommen, dann stelle ich mir immer vor, dass die diejenigen sind, die den Song gerade singen. Ich muss dann oft lachen, weil sich da sehr lustige Kombinationen ergeben.
02:25:56 in meinem Kopf. Hast du denn nie bei Super RTL gesehen als Kind? Boah. Vielleicht. Weiß ich nicht. Vielleicht. Ich kann übrigens sehr schlecht oder eigentlich gar nicht Gesichter wieder erkennen. Also, wenn ich jemanden mal gesehen habe, ist es für mich sehr schwer, mich an das Gesicht zu erinnern und ich erkenne Leute eher an anderen Sachen wieder.
02:26:23 Ja, da wären wir wieder bei den Gesichtern. Interessant, also den Autoschild habe ich aber auch. Das habe ich bei jedem Autoschild, was ich lese, denke ich mir, was hat sich die Person, nicht nur, dass ich es vorlese, sondern ich denke mir auch, was hat sich diese Person bei diesem Schild gedacht?
02:26:41 Ist es ein Geburtsdatum? Ist es ein Random-Schild? Es ist kein Random-Schild, weil die meisten Random-Schilder haben so XY oder sowas drauf, so Buchstaben, die nicht benutzt werden. Ist ein richtiger Buchstaben drauf? Ist es der Vorname? Ist es der Nachname? Ist es das Haustier? Ist es ein Geburtstag? Ist es eine Jahreszahl? Was ist gerade diese Kombination? Haben die sich gedacht, oh, ich versuche, etwas Lustiges zu machen? Keine Ahnung.
02:27:08 Anfangsbuchstabe von der Stadt ist M.A. und du machst da ein U.S., weil du dir denkst, das ist ein Maus. Oder heißt du einfach Ulrike Schiller und deswegen steht da U.S. Das habe ich, jedes Auto, das ich meine sehe, habe ich exakt diese Gedanken. Das wiederum ist für die, die mir da entgegenkommen, wahrscheinlich maximal irritierend, sodass die sich vielleicht die gleiche Frage stellen wie ich. Bin ich normal?
02:27:34 Was ist schon normal? Ich bin mal gespannt, was jetzt hier rauskommt. Da muss man natürlich erstmal klären, was normal ist. Und ja, ich habe das extra in Anführungszeichen geschrieben, was ihr nicht wissen könnt, weshalb ich das extra auch erwähne. Feststellen, was normal ist, sieht ganz harmlos und einfach aus. Normal ist das, woran wir gewohnt sind. Suppe essen wir mit einem Löffel, normal. Man könnte sie auch trinken, wäre schneller. Zähne putzen wir, bevor wir ins Bett gehen, normal.
02:28:04 Man könnte sich die Zähne auch im Bett putzen, das wäre gemütlicher und auch praktischer, weil dann nicht so schnell Zahnpasta da landet, wo es nicht hin soll. Aber normal daran festzumachen, was wir gewohnt sind, ist sehr unbefriedigend, denn erstens erklärt das nicht, warum etwas zur Gewohnheit wird und zweitens Gewohnheiten können sich auch ändern. Ein anderer Ansatz ist, normal statistisch über Zahlen festzulegen.
02:28:30 Die gewohnte Durchschnitt, okay. Die Körpergröße von Frauen in Deutschland zum Beispiel, die sieht so aus. Die durchschnittliche Körpergröße liegt bei 1,66 Meter. Diese Größe könnte... Ich bin überdurchschnittlich groß. Ich bin überdurchschnittlich groß.
02:28:49 Ich bin übergroß. Größer als normal, größer als die normalen, Leute. Drei Zentimeter. Aber größer als die, ja. Ich bin doch, ich bin doch normal. Also normal groß, genau 1,69.
02:29:18 Damit ein Zentimeter mehr. Extra groß. Cool. Ja.
02:29:43 Bei dem, was sich nicht objektiv messen lässt und was wir da als normal betrachten, ist zumindest in der Psychologie gerade einiges im Band. Das Zauberwort lautet Neurodiversität. Ja, ich gucke gern, SpongeBob. Neurodiversität klingt wie Biodiversität und das ist kein Zufall. Biodiversität heißt Artenvielfalt. Die ist wichtig, damit Ökosysteme gut funktionieren. Kurz, Vielfältigkeit ist besser als Einfältigkeit.
Neurodiversität und gesellschaftliche Normen
02:30:1002:30:10 Neurodiversität steht für neurobiologische Vielfalt. Das bedeutet, genau wie es in der Natur viele unterschiedliche Arten von Leben gibt, gibt es bei uns Menschen viele unterschiedliche Arten von Gehirnen. Wer hat ein Regenbogengehirn? So ein Hirn ist einzigartig wie ein Fingerabdruck.
02:30:30 Und genau wie ein Ökosystem von Biodiversität profitiert, geht man davon aus, dass wir Menschen von Neurodiversität profitieren können. Also von unseren Unterschieden. Ist das Schild auf der Brust echt? Hat er das jedes Mal ausgetauscht? Oder da so reingetrackt, das wäre viel aufwendiger. Das ist auch total einleuchtend. Ist der Raum echt? Nee, das steht vor dem Greenscreen. Wir entwickeln uns ständig weiter und bleiben in Bewegung. Als Gesellschaft und auch als einzelner Mensch.
02:30:59 Außer wir sterben. Da ist dann nicht mehr viel Bewegung vorhanden. Entwicklung und Bewegung werden möglich gemacht durch Unterschiede. Das kann was ganz Banales sein, wie ein Höhenunterschied. Deshalb fließt ein Fluss. Das kann aber auch was ganz Komplexes sein. Etwas Neues zu lernen ist nur möglich, wenn es einen Unterschied in dem gibt, was ich weiß und was jemand anderes weiß. Durch Unterschiede entwickeln wir uns weiter. Verstanden.
02:31:25 Okay. Ah, das tut mir einfach weh.
02:31:54 Aber das soll ja auch so sein, damit man das hört. Das soll ja ein extra ätzender Sound sein, damit man den nicht ignorieren kann. Oder? Ist es nicht normal, das super ätzend und laut und unangenehm zu finden? Doch, oder? Solche neurobiologischen Eigenschaften bei Menschen zu deutlichen Einschränkungen im Alltag führen, das ist ein wichtiger Aspekt bei der Neurodiversitätsforschung. So und jetzt möchte ich gerne einen kurzen Take geben, nämlich
02:32:24 Ich glaube, Neurodiversität oder auch ADHS haben oder Autismus haben, ist gar keine Einschränkung. Es ist einfach nur eine andere Art und Weise zu leben. Es ist nur eine Einschränkung, weil die Welt, in der wir leben und unsere sozialen Konstrukte und wie alles, unser gesamtes Leben, unsere ganze Gesellschaft aufgebaut ist, so ausgelegt ist, dass sie leicht und gut funktioniert für Menschen, die neurotypisch sind und es ...
02:32:50 schwierig ist, in diesen Normen zu existieren für Menschen, die neurodivergent sind. Weil, also so ein ganz blödes Beispiel zum Beispiel, ist jetzt alles, habe ich mal gehört, Fakten und eigene persönliche Einschätzung. Habe ich mal gehört und selber weiß ich, dass sehr viele auch von meinen Freunden, die zum Beispiel ADHS haben oder Autisten sind, sehr viele davon haben einen krass verschobenen
02:33:17 Also die können zum Beispiel, das sind alles keine Frühaufsteher, das sind eher Leute, die tendenziell besser arbeiten und besser funktionieren, wenn sie zum Beispiel um 12 Uhr oder später aufstehen und um 4 Uhr oder später morgens schlafen gehen. Das funktioniert einfach besser. Das ist aber voll schwierig umzusetzen für zum Beispiel den Alltag, weil die meisten Geschäfte halt nun mal von morgens bis abends offen haben und nicht von nachmittags bis ...
02:33:45 Oder Schule zum Beispiel auch voll schwierig ist, weil die um 8 Uhr morgens anfängt, aber so richtig mit dem Kopf dabei bist du halt erst um zum Beispiel
02:34:01 16 Uhr, dann ist die Schule schon vorbei. Aber dann ist der Moment, wo du aufgehst und tatsächlich teilnehmen könntest oder generell wie Unterricht gestaltet ist. Also ich habe das Gefühl, ich hasse das auch so doll, dass Leute immer sagen, dass ADHS eine Einschränkung ist. Und ja, es ist eine Einschränkung und es fühlt sich teilweise auch vor allem auch so in Kombination mit Autismus manchmal an wie eine Behinderung, dass man sich denkt, Alter, es kann doch nicht sein, dass mir die simpelsten Sachen im Alltag so schwer fallen und so ätzend.
02:34:31 für mich sind und es nicht gebacken krieg und dass jeder andere gebacken kriegt aber sie einfach daran dass die welt nicht für uns backen möchte wenn es einschränkungen gibt dann können entsprechende diagnosen gestellt werden und die betroffenen können unterstützung bekommen in der forschungs literatur kommen dabei am häufigsten vor adhs autismus dyslexie und dyspraxie ja und das letzte musste ich auch nachschlagen des praxis was ist denn das
02:34:59 Krass, Erkennen von Gesichtern wird genannt. Ja! Oder die kognitive Verarbeitungsgeschwindigkeit.
02:35:28 platt gesagt, wie oft ihr ein Video auf YouTube gucken müsst, um es zu verstehen. Also bei all diesen Fähigkeiten gibt es nicht ein kann ich oder kann ich nicht. Vielmehr gibt es zwischen kann ich und kann ich nicht ein breites Spektrum. Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß, dazwischen sind viele Graustufen. In der Psychologie hat man verschiedene Testverfahren für verschiedene Fähigkeiten entwickelt.
02:35:51 Also zum Beispiel für sprachliche und visuelle Fähigkeiten, für Erinnerungsvermögen und für kognitive Verarbeitungsgeschwindigkeit. Wenn man die Ergebnisse dieser Tests verbindet und ein Diagramm draus macht, dann lässt sich ganz gut erkennen, ob man eher zur Neuromährheit gehört. Das wäre eine eher flache Kurve. Das heißt, alle eigenen Fähigkeiten liegen in einem ehemaligen Start- oder Startbereich. Oder ob man eher zu einer Neurominderheit gehört.
Vererbung von ADHS und Autismus
02:36:1602:36:16 Da ist die Kurve eher zackiger. Das heißt, manche Fähigkeiten sind viel stärker ausgeprägt im Verhältnis zu anderen eigenen Fähigkeiten. So, und jetzt kommen wir nämlich zum Punkt. Es ist eine vererbliche Störung. Und ich habe super oft jetzt auch schon gehört und gesehen, dass es halt einen Grund gibt. Und dass es nun mal, also, dass in der Entwicklungs...
02:36:41 Geschichte des Menschen, Menschen mit ADHS und Co. halt gebraucht worden sind, eben weil es nicht immer das Beste ist, wenn man zum Beispiel jetzt das hier, wenn man alles ganz gut kann, sondern es manchmal nötig ist, dass es Köpfe gibt, die extrem besonders krass gut in einer oder zwei Sachen sind und dafür extrem besonders scheiße in ein oder zwei anderen Sachen sind. Und das ist nun mal so, aber du wirst ja niemals
02:37:10 Du wirst ja niemals irgendwie nach den Sternen greifen können, wenn alle immer nur so mittelgut mit allem ungefähr sind. Und ich sage immer, wenn ihr schon mal so ein Videospiel gespielt habt, wo man Skillpunkte hat, die man verteilen kann, das sage ich immer, ich sage immer, ich bin sehr ungleichmäßig geskillt. Ich fand ein, zwei Sachen richtig cool und habe da all meine Skillpunkte reingepackt und dann...
02:37:34 Ähm, sind nun mal bei den anderen Fertigkeiten, die irgendwie auch wichtig gewesen wären, nichts mehr übrig geblieben. Dafür kann ich ein paar Sachen richtig, richtig gut und ein paar Sachen richtig, richtig schlecht. Aber ich kann auch ein paar Sachen richtig, richtig gut. Worum geht es gerade? Wir schon ein Video ADHS, Autismus und Neurodiversität. Was ist das? Und ja. Wird auch gern Spiky Profile genannt. Sowas hilft ganz gut bei dir. Der verskillte Magier. Ja, so ein bisschen. Aber das ist halt das Ding. Willst du alle...
02:38:03 Fertigkeiten als Magier ein bisschen können. Und du kannst ein bisschen Eismagie, du kannst ein bisschen Feuermagie, du kannst ein bisschen Beschwörungsmagie, du kannst ein bisschen Illusionsmagie, du kannst ein bisschen dieses und jenes. Oder willst du der beste Feuermagier der Welt sein und dafür scheiße in allem anderen, aber du kannst die krassesten Feuerbälle. Also das ist so ein bisschen das Ding. Und damit wir nun mal auch in den Bereich der Feuerbälle krass weit kommen,
02:38:29 Muss halt mal einer sich opfern und sagen, komm, ich packe jetzt alle Skillpunkte in Feuermagie. So. Diagnosen. Dabei sind so Diagnosen und Definitionen nicht in Stein gemeißelt. Das ist das Tolle an der Forschung zur Neurodiversität. Man versteht das Gehirn immer besser. Bei Autismus lässt sich total gut sehen, wie sich Definitionen von so einer Krankheit im Lauf der Zeit ändern können. Im 20. Jahrhundert glaubt man auch, dass Kinder Autismus bekommen, wenn ihre Mütter wenig Gefühl zeigen und ihre Kinder kaum trösten.
02:38:59 Von den Vätern war interessanterweise nicht die Rede. Und man dachte auch, dass Autismus eine kindliche Variante von Schizophrenie sei. Beides ist nicht der Fall. Inzwischen geht man davon aus, dass es auch bei Autismus eine ganze Bandbreite von Ausprägungen gibt. Deshalb spricht man da inzwischen auch von einer Autismus-Spektrumstörung. Die Einteilung in Asperger, frühkindlichen, atypischen und hochfunktionalen Autismus gibt es nach ganz neuer Definition nicht mehr.
02:39:26 Wenn ihr mehr über Autismus wissen wollt, empfehle ich dieses Video von unserem Kanal Studio Q. Das schauen wir uns gleich an. Finde ich interessant. Dass sich der Blick wandelt, merkt man auch bei einer anderen Diagnose, ADHS. Gefühlt haben inzwischen so viel mehr Menschen, eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und nicht nur Kinder, dass man manchmal denkt, zu viele TikTok-YouTube-Selbstdiagnosen.
02:39:53 Aber tatsächlich sind Forscherinnen und Forscher der Meinung, dass es einfach eine größere Sensibilisierung bei Ärztinnen und Ärzten gibt. Ich habe jetzt letztens mal gesehen, dass auch das wieder gesehen und gehört, ich habe jetzt keine Beweise dazu, einfach nur so gelesen, dass die meisten Informationen, die es zu ADHS auf Social Media gibt, tatsächlich
02:40:18 kein, also 40, 50, 60 Prozent, irgendwie so eine Zahl war das, der Informationen, die du auf Social Media zu ADHS findest, falsch sind und das nicht tatsächlich ADHS-Symptome sind, sondern Symptome, sondern auch Alltagserscheinungen, die man durchaus auch haben kann, wenn man nicht ADHS hat. Aber ich finde es trotzdem gut, dass es diese Videos gibt, weil dann kann man sich da mal reinhören und denken, okay.
02:40:45 Ich sehe mich da schon wieder. Ich empfinde das vielleicht auch so. Und dann kann es den Schritt zur Diagnose geben und dann kann dir auch besser geholfen werden, wenn du zum Beispiel mit Medikamenten dagegen arbeiten möchtest oder dir damit helfen möchtest. Und ja, das finde ich eigentlich ganz gut. Was ich nicht so gut finde, ist, wenn Leute sagen, ja, ich habe ADHS, ja.
02:41:13 ich habe das, weil sie sich ein paar TikToks angeguckt haben und gesagt haben, boah, das passt mega gut auf mich. Es ist der erste Schritt, um zu sagen, ich gehe zum Arzt und sich selbst zu diagnostizieren, ist nicht so cool, weil das damit auch tatsächlich irgendwie so, also.
02:41:43 Ich finde, die ganzen Videos helfen dabei, dass wir eine bessere Toleranz und Verständnis und Informationen über das Thema ADHS und so weiter kriegen. Weil wenn ich mich zurückerinnere, wie das war, als ich noch ein Kind war, dann war ADHS, ja, der hat einen Zappelphilip und da hieß es nicht, oh, der hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, sondern der möchte ganz viel Aufmerksamkeit und deswegen ist er so hyperaktiv.
02:42:06 Das war damals das, was Leute gedacht haben, was ADHS ist. Deswegen ist es schon besser, dass wir einfach viel mehr Informationen da draußen haben und viel mehr Leute haben, die darüber reden und sagen, ja, ich habe es auch und ich fühle mich so und das Ganze funktioniert auf die und die Art und Weise und so weiter. Goldbold, vielen herzlichen Dank für die fünf verschenkten Subs. Wie süß von dir. Vielen, vielen, vielen, vielen herzlichen Dank. Vielen herzlichen Dank. Und Kaino, danke schön auch an dich für 20 Monate Prime. Und Hel, danke schön für 12 Monate.
02:42:34 Und Marco, Dankeschön für elf Monate. Und Silver Dragon, Dankeschön für sechs Monate. Und Jacqueline, danke für zwei Monate. Was soll ich sagen? Genau. Aber was natürlich blöd ist, ist, wenn Leute sich halt, keine Ahnung, drei TikToks angucken und sagen, ach krass, ja, mir fällt es auch schwer, mich manchmal zu konzentrieren. Und auch langweilige Aufgaben habe ich auch keinen Bock zu erledigen. Und man dann
02:43:03 in so eine Abwehrhaltung kommt, wo man sagt, nö, ich habe ADHS und deswegen kann ich diese Dinge nicht und deswegen will ich diese Dinge nicht können. Und deswegen will ich mich auch gar nicht irgendwie bemühen, das zu machen. Und deswegen ist es einfach so. Und das finde ich nicht so gut. Ich finde, das kann doll nach hinten losgehen. Deswegen mag ich das nicht so gerne.
Umgang mit ADHS und Autismus im Alltag
02:43:2602:43:26 Aber dass man sich sagt, hey, ich habe mir ein paar Videos angeguckt und ich glaube, ich könnte das haben. Ich glaube, ich sehe mich da, ich habe mich da jetzt reingelesen und ich glaube, das ist eine Sache, die mir hilft. Dann ist es so. Genau, es ist eine Einschränkung, keine Unmöglichkeit. Naja, in manchen Bereichen ist es eine Unmöglichkeit. Also ich werde niemals Gesichter auseinanderhalten können. Ich kann mir nicht vorstellen, das zu lernen.
02:43:52 Es ist einfach so. Ich dachte, das ist normal. Jetzt habe ich vor kurzem gelernt, ich bin Autist. Ich kann keine Gesichter auseinanderhalten und Gesichter sehen. Und das funktioniert nicht. Und das ist blöd. Aber ich bin ganz froh, zum Beispiel an einem Punkt zu sein, an dem ich sagen kann, hey,
02:44:17 Bitte nimm Rücksicht auf mich, wenn du mich zum Beispiel irgendwo mir über den Weg läufst und ich dich nicht anspreche oder nicht erkenne oder nicht Hallo sage oder Frage oder einen Moment brauche, um zu verstehen, nachdem du mich angesprochen hast, wer du bist oder Schwierigkeiten auf dich zuzuordnen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich so besonders abgehoben und unfreundlich bin und mir keinen Bock habe, ins Gesicht zu gucken und keinen Bock habe, dir Hallo zu sagen. Ich habe dich einfach nicht erkannt.
02:44:46 Ich erkenne meine Mutter nicht, wenn ich nicht weiß, dass sie vor der Tür steht zum Beispiel. Es ist blöd. Und das sind halt so Sachen so, ja, da kann man dann natürlich so was sagen wie, hey, sorry, dass es so und so ist. Leider kann ich das nicht. Und das andere ist zu sagen, ich habe jetzt Artikel angeguckt und deswegen möchte ich jetzt ganz viele Dinge nicht machen oder nehme jetzt raus, unfreundlich zu sein oder sowas. Natürlich ist das Verständnis immer gut, aber durch eine Diagnose vom Arzt.
02:45:15 Und auch bei denen, die ADHS haben. Sodass es nicht auf einmal mehr Menschen gibt mit ADHS. Die gab es früher auch schon. Es wird nur heute besser erkannt. Das heißt, die Zahlen zeigen inzwischen ein viel genaueres Bild der Gesellschaft. Und auch bei ADHS gibt es ganz viele unterschiedliche Abstufungen. Das zu verstehen kann in vielen Bereichen helfen. Und jetzt kommt die Studie, über die ich am Anfang kurz gesprochen habe.
02:45:41 Ein Team rund um die Wissenschaftlerin Harriet Exby von der Durham University hat zum Beispiel untersucht, wie sich Neurodiversität in Gruppenarbeit auswirken kann. Ich würde mich mal dafür interessieren, wie viele Leute tatsächlich neurodivers sind. Also gibt es da irgendwelche Zahlen? Sind es, also von meinem Gefühl her, wie viele Leute ich kenne und so mitbekomme, von denen ich auch sogar weiß, dass sie diagnostiziert sind?
02:46:09 Was Mathe über Autismus sagt, ist interessant. Er meint, es sei ein Coping-Mechanismus, wenn man als Kind oder zu viel Stress stand durch die Eltern. Weiß ich gar nicht, ob das so ist. Keine Ahnung. Ich glaube nicht, dass das Trauma geschaffen ist. Weiß ich nicht.
02:46:41 Ich kenne niemanden, der sowas hat. Verrückt. Vermeidlich würde ich sagen, 70 Prozent der Leute. Aber ich glaube, das ist natürlich nicht so wahr. Deswegen würde ich mich mal interessieren. Sind wir bei 70 Prozent? Sind wir bei 50, 30 Prozent? Sind wir bei 2 Prozent? Fände ich voll interessant.
02:47:01 Bei der Studie gab es für die Teilnehmenden eine ganz leichte Aufgabe. In Zweierteams sollten sie aus Spaghetti und Knete einen Turm bauen. So hoch wie möglich. Diese Zweierteams bestanden entweder aus zwei neurotypischen Leuten oder zwei Menschen auf dem Autismus-Spektrum. Oder einer gemischten Gruppe. Von den fertigen Spaghetti-Türmen wurden Fotos gemacht und von einer anderen Gruppe auf Gleichheit oder Unterschiedlichkeit bewertet. Es gab keine bemerkenswerten Qualitäts- oder Höhenunterschiede.
02:47:30 Und die Türme der rein autistischen Gruppen und der nicht-autistischen Gruppen, die sahen sich untereinander auch ziemlich ähnlich. In der gemischten Gruppe hatten die Türme untereinander viel weniger Gemeinsamkeiten und waren total vielfältig, was die Gestalt anging. Für die Forschenden bedeutet das, Neurodiversität in Gruppenarbeit kann total hilfreich sein und fördert kreativere Lösungen. Genau das, was wir als Menschheit gebrauchen können. Ja, glaube ich auch. Einfach zwei verschiedene Arten die Welt wahrzunehmen.
02:47:59 Und dann einfach zusammen mehr wahrzunehmen als alleine, ist doch ein voll schöner Gedanke. ... zeigt, was oder wer normal ist, lässt sich gar nicht so klar beantworten. Ja, es gibt bei den meisten Dingen eine Mehrheit. Aber je genauer man draufschaut und je feiner die Definitionen und Abstufungen werden, desto eher verschwinden die ganz klaren Unterscheidungen. Es ändert sich ständig, was normal ist und was nicht. Zum Glück. Es ist noch gar nicht so lange her, da durfte man in jedem Restaurant rauchen. War normal.
02:48:28 Autofahren ohne Sicherheitsgurt? Standard. Schulterpolster? Niemand ging ohne raus. Gut, die könnten allerdings wiederkommen. Und was die Frage angeht, die ist immer noch dieselbe. Bin ich normal? Ich muss daran denken, dass es nur ein Wort gibt für normal, aber mindestens drei, um das Gegenteil auszudrücken. Unnormal, anormal und abnormal. Wenn es immer nach der Mehrzahl geht, was ist dann normal? Also wenn es normal ist, nicht normal zu sein,
02:48:57 Dann bin ich wohl normal. Da muss ich auch erstmal mit zurechtkommen. Was denkt ihr sollte normal werden? Der hat voll die sympathische Art zu reden, finde ich. Normal werden. Bin sehr gespannt, was ihr schreibt und ich freue mich auf nächsten Dienstag. Normal. Finde ich sehr interessant, das Video. Also, ich glaube, ähm.
02:49:21 Ich glaube, das ist eine der Fragen, die man sich sehr oft stellt. Bin ich nicht normal? Weil man, wenn man auf dem Neurodivergenz-Spektrum ist, sich halt, wie ich es eben gesagt habe, ich habe nicht das Gefühl, dass es eine Beeinträchtigung ist. Ich glaube einfach nur, dass die Welt so aufgebaut ist, dass sie beeinträchtigend ist. Und ich glaube,
02:49:46 Ich habe manchmal so diese Vorstellung davon, dass man so eine Stadt hat, wo man sagt, so, hier gibt es jetzt einfach abweichend von der gesellschaftlichen Norm andere Regeln und die Regeln werden jetzt von Autisten und ADHSler gemacht. Und das bezieht sich auf Dinge wie, wie sind die Öffnungszeiten von Gesprächen?
02:50:07 Was ist eigentlich, wie funktioniert Essen bestellen in Restaurants und was ist okay und was ist nicht okay? Kleinigkeiten, wie sind Kinos aufgebaut? Was ist eigentlich mit öffentlichen Toiletten? Also, wie funktionieren, ja, Bahnhöfe und alles. Dass man einfach sagen wird, okay, wir machen eine Stadt und wir testen das mal. Wir packen dann auch in diese Stadt.
02:50:36 Zu 80 Prozent oder so neurodiveragente Menschen und zu 20 Prozent neurotypischen Menschen. Was würde dann passieren? Wer würde, wer würde sich dann wohlfühlen? Und wer würde sich dann anormal fühlen oder unnormal fühlen? Oder das Gefühl haben, Alter, ich komme irgendwie so gar nicht zurecht mit den Regeln oder was ich hier tun muss und machen muss und wie das hier funktioniert. Und ja, finde ich manchmal eine ganz interessante Vorstellung.
02:51:05 Wenn es ganz schlimme Phasen sind, sagt man sich auch selber gerne so oft, ich wäre so gerne normal. Ey, das habe ich mir schon so oft in meinem Leben gesagt, weil ich auch ganz lange einfach nicht wusste, was mein scheiß Problem ist. Bin herrlich mit euch. Und ich bin einfach froh, dass ich zum Großteil in meinem Leben Menschen um mich herum hatte, die mich so akzeptiert haben, wie ich bin. Und das ist nun mal nicht leicht.
02:51:34 Ich habe zum Beispiel, meine Mama war letztens da, am Samstag von der Woche. Und sie kam rein und war so, Anissa, wie geht's? Und dann meinte ihr Mann so, wir haben dich gestern im Fernsehen gesehen. Ich war so, wie, ich war im Fernsehen. Ja, nicht du, aber wieder jemand, der genau wie du redet und genau die gleichen Sachen sagt wie du. Und dann haben wir gemerkt, das ist eine Serie über Autismus und die haben wir uns komplett angeguckt, war ganz interessant. Wir wissen jetzt ganz viel, so richtig süß. Meine Mama liest sich da immer rein.
02:52:02 Der Mann von meiner Mama, der sagt auch immer, ja, das ist so krass. Das soll jetzt nicht abwertend klingen, wie er das sagt. Ich finde das eigentlich eine total nette Sache, wie er das sagt. Er sagt so, ihr redet alle gleich, ihr sagt alle die gleichen Sachen. So, keine Ahnung, man hört irgendwie dann diese Art von Menschen sprechen in Interviews, wie sie über ihre Erfahrungen reden, wie sie generell Dinge sehen und wahrnehmen und was sie aussprechen.
02:52:31 Und dann merkt man irgendwie direkt so, ja, das ist auch so eine Anieser. Diese Frage von normal und unnormal habe ich mir noch nie gestellt. Für mich war immer klar, dass individuell ist. Meine Gedanken, nicht die von jemand anderem sein müssen, akzeptieren, wie man ist und andere akzeptieren. Ja, voll. Der Punkt, wo du halt dich fragst, bin ich normal oder nicht, ist meistens der Punkt, wo du dir denkst, ey.
02:52:59 Ich scheine so anders zu sein, ich scheine so anders zu funktionieren. Also, keine Ahnung, wenn man so, kennt ihr diese Kinderspielzeuge, die sind dann mit diesen Bauklötzchen, wo man so eine Bauklötzchenform hat und man irgendwie einen Quadrat oder einen Kreis oder einen Dreieck reinmachen muss. Und es gibt halt Quadrate, Dreiecke und Kreise. Und manchmal gibt es Rechtecke.
02:53:26 Oder sowas. Und dann bist du da und du bist so ein 42-zackiger Stern, der aber ungleichmäßig ist. Und du denkst dir, okay, irgendwie passe ich durch keines dieser Löcher irgendwie durch. Und das ist nervig. Und jedes Mal wieder, wenn ich an einen Punkt komme im Leben, wo sich wieder irgendwie irgendetwas zu machen oder irgendetwas zu verstehen oder irgendetwas ...
02:53:51 umzusetzen und sei es auch nur das Gespräch mit deiner Tischnachbarin, merkst du immer wieder, du kommst immer wieder an diesen Punkt oder wo ich zumindest gemerkt habe, Alter, ich bin einfach dieser 42-zackige Stern einfach nicht durch dieses Loch passen und es fuckt mich so ab und ich weiß nicht, wie ich das anders irgendwie machen und sagen soll.
02:54:17 Es ist schwierig. Aber ich würde mir sehr gerne dieses Video zum Autismus angucken. Ich hoffe, ihr seid noch nicht genervt von dem Thema. Und ich gucke auf mein Handy, ob meine Schwester mir geschrieben hat. Bisher nicht. Ich muss ein bisschen länger arbeiten. Schon bekommen die Diagnose Autismus. So, das nächste Video, sorry, was wir uns anschauen. Warum steigt die Zahl der Autisten? Quarks, Studio Q. Ich kenne das Quarks. Ich bin extrem gespannt.
02:54:46 Der Autismus-Boom in Zahlen. Ja, geil, würde mich mal interessieren. Also ja, ich finde es gerade mega cool, dass wir hier über solche Sachen reden. Ich habe vor kurzem Diagnose mit bipolarer Störung und leichtem Autismus bekommen. Und jetzt weiß ich endlich, was die Zeit bei mir los war, beziehungsweise warum ich mich anständig in die Gesellschaft eingliedern konnte. Also das ist zum Beispiel eine Sache, die vor allem bei Frauen voll oft fehldiagnostiziert wird.
02:55:13 dass Frauen zum Beispiel entweder bipolar oder als Borderline diagnostiziert werden und eigentlich Autisten sind. Fand ich sehr interessant, dass das so diese zwei Sachen sind, die sehr oft bei Frauen mit Autismus fehldiagnostiziert werden, weil es ganz oft heißt, ah, okay, eine Frau mit Stimmungsschwankungen.
02:55:35 Das ist jetzt aber ganz schlimm. Bei Frauen ist doch ewig lang die Hysterie, egal was, die Hysterie ist schuld. Ja, ja, voll, voll, voll schwierig. Oder, ja, okay, Autisten, aber dann bist du ja doch recht empathisch. Dann kann es das nicht sein. Dann hast du was anderes. Und das Problem ist, diese ...
02:56:02 Ich sage mal, eine Störung wie zum Beispiel Bipolar wird ganz anders behandelt als zum Beispiel ADHS. Und Autismus wird, soweit ich weiß, gar nicht behandelt. Dann nimmst du keine Tabletten für. Aber wenn du zum Beispiel Bipolar bist, dann ist es voll wichtig, dass du Medikamente nimmst, Stimmungsstabilisatoren und so weiter, weil es halt, glaube ich, sehr, sehr, sehr schwierig werden kann. Je nachdem, wie stark man das hat. Und wie schrecklich, wenn du das eigentlich gar nicht hast und einfach nur fehldiagnostiziert wurdest, weil du eine Frau bist und dir niemand ordentlich zuhören möchte und immer sagt, ach.
02:56:30 Die emotionalen Frauen. Und ja.
02:56:40 Teilweise gibt es ja Störungen, die biologisch so gewollt sind und bestimmte, häufig wenige Menschen mit bestimmten Fähigkeiten auszustatten. Ich glaube, das ist bei so etwas wie ADHS und Autismus. Ich weiß gar nicht, wie es mit den Persönlichkeitsstörungen aussieht. Also ich habe eine sehr enge Freundin, die auch Borderline hat. Und sie hat mir erklärt, dass das eine Sache ist, die passiert, wenn man...
02:57:10 stark misshandelt worden ist als Kind. Und dann entwickelt sich zum Beispiel eine Borderline-Störung, so hat es mir das damals erklärt. Und ich glaube, mit vielen von diesen Persönlichkeitsstörungen sind so Trauma-Responses. Und ich glaube, bei ADHS und Autismus ...
02:57:31 Meine ich zu wissen, dass man einfach so geboren wird. Du bist geboren und bevor es irgendwelche Einflüsse auf dich gibt, die dich irgendwie traumatisieren können, bist du schon so. Es ist einfach, dass du anders funktionierst. Neurodiversität und Persönlichkeitsstörungen sind nochmal zwei verschiedene Paar Schuhe. Immer mehr Menschen bekommen die Diagnose Autismus. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Gerade in den letzten Jahrzehnten.
02:57:56 sind die Zahlen durch die Decke gegangen. Wow, krass. Aber warum ist das so? Ist das eine Modeerscheinung? Warte, was stand da gerade? Sind die Zahlen durch die Decke gegangen? Einer von 10.000 und einer von 54? Ist das die Zahl? Aber warum ist das so? Ist das eine Modeerscheinung? Gibt es neue Auslöser für Autismus? Oder erkennen wir es einfach besser? Das klären wir in diesem Video. Ich finde, dass man sagt, dass es eine Modeerscheinung ist, ist schon immer die dümmste Sache gewesen.
02:58:25 Wenn es eine Moderscheinung ist, dann geht es ja trotzdem zum Arzt und dann wird er ja nicht sagen, oh ja, komm, wir haben jetzt heute schon fünf Autismusdiagnosen gehabt. Was kümmert uns eine mehr? Hier, bitteschön. Ich habe jetzt den Stempel schon mal hier in der Tinte drin, da kann ich auch direkt hier alle Zettel. In Serien und Filmen sind Autisten sehr beliebt. Sheldon Cooper, Monk, The Good Doctor.
02:58:55 Ich glaube, ich mache mal die Kamera hier rüber. Er ist anders. Er ist Autist. Und er hat eine besondere Gabe. Die sind alle auf ihrer... Hi, Maron. Na. Willst du hier hin? Na, komm her. Was ist denn los?
02:59:25 Ich schaue gerade ein Video über Autismus. Bist du auch Autist?
02:59:57 Talent, sich immer perfekt zu positionieren.
03:00:30 Maus! Na komm her. Ich muss streamen. So? Du bist doch nicht so gern auf dem Schoß, ne?
03:00:54 Na gut. Wo war ich stehen geblieben? Ja, also liebe übrigens The Good Doctors, so eine coole Serie. Ich bin nicht so mega Fan davon, wie der Autismus da dargestellt wird. Aber trotzdem sehr coole Serie, kann ich nur empfehlen. ...art und Weise ja genial oder hochbegabt oder oft heißt es dann inselbegabt. Dass sie dann manchmal mit Emotionen, Mimik oder Gefühlen Probleme haben, gehört dann dazu und wird ja relativ witzig erzählt.
03:01:21 Führt das vielleicht dazu, dass immer mehr Menschen auf Autismus aufmerksam werden, also dass es darum bekannter wird und auch häufiger diagnostiziert wird? Die Figuren haben alle was gemeinsam, nämlich eine spezielle Form von Autismus. In der Regel das, was man als Asperger-Syndrom kannte. Und das kann auch eine... Ich habe auch Asperger-Syndrom. Ja, ich weiß nicht, warum ich mich immer freue, wenn es gemenschen würde. Ich bin so... Ich auch!
03:01:44 Ja, ist ganz lustig. Also ich glaube, ich bin mit ein paar Leuten auch zum Thema Autismus unterhalten und viele haben gesagt, ja, Leute, die halt erst spät in ihrem Leben die Autismusdiagnose bekommen haben, sind sehr, sehr oft dieses, jo, keiner versteht mich, alle verstehen mich immer falsch, sehr viel gehabt, aber haben halt super krass versucht, sich auf Biegen und Brechen irgendwie anzupassen. Und die Leute, die zum Beispiel als Kind eine Autismusdiagnose bekommen haben,
03:02:13 die haben dann irgendwie sich gedacht so, ja, ich bin halt Autist und ich werde jetzt nicht anfangen, mich zu verstellen für euch, weil ich weiß, was ich bin. Ich weiß, dass ich so bin. Ich weiß, dass ich anders bin vielleicht. Und Leute, die das nicht wussten, die haben gesagt, okay, ich verhalte mich falsch, ich muss es irgendwie jetzt hinkriegen. Ja.
03:02:36 Sind bei Asperger die emotionalen Fähigkeiten generell beeinträchtigt oder sind es einfach spezielle zwischenmenschliche Fähigkeiten?
03:02:45 Ich weiß nicht genau. Ich hoffe, da kommt er gleich noch zu, zu sprechen. Ich kann ja immer nur so von mir sprechen. Also ich habe auf jeden Fall Probleme damit, zu wissen, was in welcher Situation gesagt wird und nicht. Mimik und Gestik ist für mich mega schwer zu lesen. Also ich tue mich sehr schwer damit, herauszulesen, wenn Leute versuchen so, Tonlage auch, ja, ja, genau, wenn Leute so versuchen, einem
03:03:14 etwas durch die Blume zu sagen und dann irgendwie das Gegenteil sagen von dem, was sie meinen und es für alle Leute irgendwie offensichtlich ist, was gemeint ist, das sehe ich nicht. Ich höre es nicht. Ich höre den Unterschied nicht. Also ich habe manchmal auch so Videos auf dem Instagram-Feed in Reels, wo Leute sagen, ja, der Ton macht die Musik. Sag es nicht so, sondern sag es so. Und ich denke mir, okay, also
Erklärung von Verhaltensweisen und Schwierigkeiten im sozialen Umgang
03:03:4303:03:43 Ja, okay, da geht jetzt die Stimme vielleicht so hoch. Macht das jetzt so einen großen Unterschied? Ist es so? Check ich nicht. Und was eine Sache, die zum Beispiel sehr viele Freunde auch bei mir gesagt haben, ist so, ja, das ist halt bei dir auch schon immer so gewesen. Dein Gesichtsausdruck, dein Ton und die Sachen, die du sagst, die passen nicht immer gut zusammen. Bei manchen Sachen, ja, und dann merkt man sich, bei manchen Sachen passt es einfach nicht zusammen. Weil, sagen wir so, du sagst,
03:04:11 Zum Beispiel, keine Ahnung, dass solche letzten Situationen, wo ich mit ihm abgehangen habe, ich war so, ja, war ein netter Abend. Und die Person war beleidigt und ich war so, warum beleidigt? Also ja, wenn man nett sagt, dann ist es eigentlich, nett ist der, was war das, kleine Bruder von Scheiße oder so. Ich war so, nein, ich meinte nicht Scheiße. Ich meinte, nett, es war schön. Es war eigentlich außergewöhnlich gut.
03:04:41 Aber es war auch bei weitem nicht schlecht. Die und die Sachen fand ich cool, das und das fand ich spaßig, vier fand ich das Abhängen halt so ein bisschen an Fahrt verloren und wurde ein bisschen langweiliger und insgesamt, keine Ahnung, sechs bis sieben von zehn. Das meinte ich, da muss man sich so über erklären, weil es irgendwie so dann nicht gepasst hat, wie ich das gesagt habe.
03:05:10 Das sind solche Sachen zum Beispiel. Ich kann zum Beispiel keine Gesichter erkennen. Ja, du hattest einen Comedy-Kanal, da war Ironie doch ein riesiger Teil. Wie kann es sein, dass du Ironie nicht erkennst? Ich finde, das ist extrem anders. Es ist nicht so, dass ich das Konzept von Ironie nicht verstehe. Ich verstehe Ironie, ich verstehe auch Sarkasmus und ich würde sagen, ich kann das auch anwenden.
03:05:39 Und ich kann das auch halbwegs erkennen, wenn ich jemanden gut kenne. Also zum Beispiel, wenn Vincent, mein bester Freund, bei mir abhängt und ich dem was zu essen koche und ich sage und schmeckt es und er dann sagt, ganz ehrlich Anissa, das ist das Abartigste, was ich jemals vorgesetzt bekommen habe, ich kann es nicht weiter essen, dann weiß ich, das ist ein Witz. Weil ich weiß, dass es lecker ist und ich weiß, dass es ihm was schmeckt. Weil ich ihn gut kenne.
03:06:08 Das Problem ist, wenn du halt fremde Menschen hast. Und dann macht es das halt viel schwieriger, das zu verstehen. Weil du nicht weißt, ist es eine Person, die das mag oder ist es eine Person, die das nicht mag? Ist sie gerade sehr ehrlich und sagt mir einfach, hey, ich mag das Essen nicht? Ist es ein Witz? Wenn ich dich nicht kenne und ich nicht weiß, was du magst, dann fällt es mir schwer, das einzuschätzen. Und das ist halt oft der Moment, wenn so ...
03:06:37 man so an die Grenzen von
03:06:45 Sarkasmus oder Ironie stößt oder sowas. Kann auch passieren mit Leuten, die man kennt. Letztens die Situation, weil ich die so süß fand, war ich mit, da war es noch kalt, da war ich mit Vincent bei McDonalds und wir standen am Bestellterminal und bla bla bla und ich war so, hey, alles okay bei dir, geht's dir gut? Und er meinte, mir ist kalt. Und...
03:07:13 Erster Gedanke war jetzt nicht, ah, meinte er das ernst, meinte er das nicht ernst. Eigentlich friert Vincent doch nicht, aber auch nur gehört, mir ist kalt. Ich habe direkt meinen Schal genommen und ihn den so umgelegt und ich war so, hier, bitteschön, dann ist dir wärmer. Und dann, also musste er erst mal, richtig lustig, ich habe mich immer darüber lustig machen, weinen, weil er das so süß fand, dass ich ihm meinen Schal gegeben habe. Und er hat mir erklärt, das war nur ein Witz, ich habe das gar nicht so gemeint. Das war so als so Joke gemeint, weil es so heiß ist hier drin und mir nicht kalt ist. Und ich war so, ja, okay.
03:07:40 habe ich nicht gecheckt, habe ich jetzt nicht irgendwie geschaltet, diese ganzen Sachen irgendwie abzuwägen, meinte das ernst, meinte das nicht ernst. Ich habe gerade, weil das ist einfach der Moment, was einfach einem am leichtesten fällt, ist einfach, du sagst etwas und du meinst es so, God fucking bless. Und ich finde es extrem anstrengend, Menschen abzuhängen und immer dieses Protokoll im Kopf durchlaufen zu lassen. Alles, was sie sagen, meinen sie das so? Ist es nur ein Witz?
03:08:07 Es ist kein Witz. Was sind Hinweise darauf, dass es ein Witz sein könnte? Was sind Hinweise darauf, dass es ernst gemeint ist? Was sind Hinweise darauf, dass gerade irgendwas nicht gut läuft in dieser Konversation? Ich muss alles abscannen, ich muss alles auswerten. Es ist ein sehr, sehr, sehr anstrengender Prozess in meinem Kopf. Und ich habe jetzt als Erwachsene gelernt, dass das nicht für alle Leute ein Prozess ist, wenn du nicht Autist bist.
03:08:31 dann erkennst du es einfach, du weißt es einfach. Du hörst es und du weißt es einfach. Du musst dir nicht zu jedem einzelnen, einzelnen ausgesprochenen Sache tausend Gedanken machen. Ich habe zum Beispiel eine Serie geguckt und da gab es dann zwei Leute, denen immer irgendwie scheiße passiert ist. Und ich war so, boah, deren Story ist so dramatisch. Und dann, was ich zum Beispiel sehr gerne mache, ist, dass wenn ich eine Serie cool finde, ich mir auf ...
03:08:59 Reddit immer durchlese, wenn Leute zu der neuesten Folge dann was geschrieben haben. Dann lese ich mir so die Kommentare durch und lese so ein bisschen dieses, wie alle Leute das finden. Und dann habe ich gecheckt und habe gesagt, ach, wenn die beiden im Bild sind, es ist immer mega funny. Und das war zum Beispiel erst der Moment, wo ich gecheckt habe, oh, dass denen schlechte Sachen passieren, soll lustig sein. Und dann habe ich das erst gecheckt und ich war so, ach so.
03:09:26 Ja, dem Patienten hat objektiv schlimme Sachen, aber es soll witzig sein. Okay, dann konnte ich es auch witzig finden und cool finden.
03:09:38 Ja, das war so ein bisschen so Kleinigkeiten. Heißt aber nicht, dass ich nicht auch lustig sein kann und auch selber Sachen wie so Sarkasmus nutzen kann, aber das ist nicht mein Lieblingstool zu nutzen, wenn ich versuche, einen Witz darzustellen. Was ich irgendwie lieber nutze, sind zum Beispiel, ich glaube, ich nutze sehr gerne Übertreibungen, wenn ich versuche, etwas witzig darzustellen.
03:10:06 Lieber als zum Beispiel Sarkasmus. Ich finde Sarkasmus auch immer so ein bisschen abwertend. Wenn du Asperger hast und hochbegabt bist, ist es vermutlich hart, sich immer so wirklich vollständig sozial zu integrieren oder du isolierst dich leichter. Ja, es ist halt, ich versuche das jetzt als Erwachsener nicht mehr so doll auf mich wirken zu lassen, aber ich habe euch ja so ein bisschen mal erzählt, wie das so als Kind für mich zum Beispiel war. Also der Kindergarten war für mich
03:10:33 Die Hölle, ich habe es nicht verstanden, warum muss ich da hingehen? Ich möchte mit niemandem reden, ich möchte mit niemandem befreundet sein. Ich finde diese Kinder alle langweilig, weil die teilweise keine vollständigen Sätze am Stück bilden können und ich mich mit denen nicht tiefgehend unterhalten kann. Das war so mein Gefühl im Kindergarten. Ich habe mich gefühlt wie ein Erwachsener und die meisten Menschen, mit denen ich befreundet war, waren auch Erwachsene. Und zum Beispiel auch bevor ich in den Kindergarten gekommen bin mit so zwei und drei Jahren, war meine beste Freundin, ich glaube.
03:11:02 13, 14, irgendwie sowas. Viel älter. Wir haben uns mega gut verstanden, weil wir uns halt richtig unterhalten konnten und ich mich mit ihr über Ideen unterhalten konnte. Und das war viel cooler für mich als die anderen 2- und 3-Jährigen. Und als ich dann mit, ich glaube, 4 in den Kindergarten gekommen bin, dachte ich mir, mit wem soll ich mich hier unterhalten? Das ist ja schrecklich. Was soll ich hier? Warum gehe ich denn hier hin? Ich kann doch auch zu Hause spielen. Warum muss ich zum Spiel in den Kindergarten gehen?
03:11:30 Ich brauche niemanden, der auf mich aufpasst. Meine Eltern arbeiten im gleichen Haus, in dem wir wohnen. Voll schlimm.
03:11:40 Spannend, ich fühle mich jetzt wie ein Kind, alle um mich herum, gleichen Alters, erinnere mich an diese Menschen, die ich als Kind immer blöd fand. Nur sind sie alle genau diese Menschen, die Kinder blöd finden. Ja, so war zum Beispiel der Kindergarten für mich. In der Grundschule war es so, dass es hieß, okay, Anissa, du darfst nicht mehr im Unterricht teilnehmen, weil du bist zu schlau und du sagst anderen Kindern die Lösungen vor. Also was wir jetzt machen werden, ach so.
03:12:06 rückwirkend, pädagogisch, das stimmt, was die Lehrerin hätte tun können.
03:12:11 war, hier ist ein großes Regal mit ganz vielen Büchern, jeweils über Vogelarten. Das waren so kleine Bücher, die waren so dick und so klein, mit ein paar Bildern drin, aber großteils Text über irgendwelche Vogelarten, keine Ahnung, Amseln, Raben, Specht, was es nicht alles gibt. Die darfst du jetzt abschreiben. Und dann habe ich die gesamte erste Klasse lang allein in dieser Ecke gesessen und Bücher abgeschrieben. Und das war sehr schrecklich. Und hat gar keinen Spaß gemacht.
03:12:39 Und alle Kinder wollten nichts damit zu tun haben, weil die sich dachten, was ist das für eine komische, dass sie nicht beim Unterricht teilnimmt, sondern alleine in dieser fucking Ecke sitzt. Und wisst ihr, es ist schon scheiße. Es ist schon scheiße. Und sich so sozial zu integrieren, ist halt voll schwierig, wenn man einfach so wenig gemeinsam hat. Ja.
03:13:08 Was lernt man dabei beim stumpfen Abschreiben? Gar nichts. Es war nur Beschäftigungstherapie, damit ich meinen Maul halte. Also, keine Ahnung. Und das war so schlimm, dass ich dann irgendwann meine Lehrerin so, so, jetzt kommt, also, ich fand es dann auch groß, also, ich hatte einen sehr hohen IQ schon als Kind, ja, das ist halt nichts, was ich angeben möchte, ist eine Sache, die mir eher unangenehm ist. Aber das Dumme ist, wenn dann halt diese Lehrer sich auch noch für dumm verkaufen.
03:13:36 Und dann sagt, so, jetzt hast du diese ganzen Bücher, die ganzen, also du hast schon all diese Bücher abgeschrieben, voll schnell, weil ich dachte, wenn ich das schnell mache, dann bin ich schnell durch. Und dann holt die fucking andere Bücher raus und so, so, jetzt fangen wir an, diese Bücher abzuschreiben. Aber die sind etwas schwieriger, weil da ist mehr Text drin. Und die gibt mir dann so ein dickes Buch mit mega viel Text und ich denke mir so, jetzt dieses verfickte Buch abschreiben, warum? Warum? Und dann habe ich gesagt, hm, ähm,
03:14:06 Tja, auch jetzt, wo ich dieses Buch sehe, fällt mir auf, das ist mir zu schwierig. Ich glaube, ich muss wieder im Unterricht teilnehmen. Ich glaube, ich schaffe es nicht, das zu lesen und abzuschreiben. Und die Lehrerin war so, hä? Aber, ne? Und meine Mama hat auch gesagt, klingt mir zu lustig, aber meine Mama hat immer gesagt, du warst schon als Kind mega depressiv, weil du bist in...
03:14:29 Jeden Tag von der Schule nach Hause gekommen und hast gesagt, ich hasse mein Leben. Ich hasse, dahin zu gehen. Ich hasse, irgendwas da zu machen. Es ist alles, alles schlimm. Ich kenne das leider so gut. Statt einen zu fördern, wird einem irgendwie der Mund verboten. Komplett sinnlos. Und hallo, hallo Majakuja. Ja, voll, voll, voll anstrengend, nervig. Und du lernst ja auch nie, dich irgendwie mit Leuten anzufreunden oder irgendwas, weil alle dich komisch finden. Natürlich finden nicht alle komisch. Du sitzt ganz hinten.
03:14:56 Ja, ich habe dann die Klasse übersprungen, bin dann von der ersten Stadt in die zweite Klasse, bin ich in die dritte Klasse gekommen, beim Schuljahreswechsel quasi. Und ich bin ganz ehrlich mit euch, ich war in der dritten Klasse und ich dachte mir, ich müsste zwei Jahre noch überspringen, bis ich an einem Punkt bin, in dem ich irgendwie, also man müsste mich sofort irgendwie in die weiterführende Schule packen.
03:15:20 Alles, was in der Grundschule beigebracht wird, ich weiß alles schon, ich muss nichts machen, ich muss nichts lernen, ich kann das alles. Es ist super, super anstrengend. Aber wann hörst du auf? Es war, das ist jetzt eine Sache, die im Erwachsenenalter weniger, der Fakt ist, aber als Kind in der Grundschule ein Jahr Unterschied oder teilweise zwei Jahre Unterschied, wenn du noch Kinder in der Klasse hast, die zum Beispiel sitzen geblieben sind.
03:15:44 Das ist ein gigantischer Unterschied. Du bist so viel kleiner als alle, du bist so viel schwächer als alle. Es funktioniert einfach nicht. Das ist super, super, super belastend. Heißt, dann war es so dieses, ja, wenn es nicht passt, dann muss ich noch eine Klasse überspringen. Ich dachte mir, Alter, in dieser neuen Klasse sind alle Kinder schon riesig. Ich will das nicht noch mehr haben. Und auch so rückblickend habe ich es.
03:16:09 Gehasst, dass ich übersprungen bin, weil ich mein ganzes Leben lang immer ein Jahr jünger war als alle anderen Kinder. Immer. Und das war so ätzend. Das war so ätzend. Keine Ahnung. Alle sind zwölf geworden und können jetzt zusammen ins Kino gehen und einen Film ab zwölf. Du kannst nicht mit. Und in einem Jahr ist das wieder langweilig und blöd, weil dann ist es nicht mehr so Besonderes mehr. Und so diese ganzen Sachen, das funktioniert einfach nicht.
03:16:41 Mir war es eher andersrum, habe mich so gelangweilt, dass ich gar nichts gemacht habe, habe erst später erfahren, dass ich hochbegabt bin. Alles nervig, alles kacke.
03:16:51 Wir hatten eine Zwölfjährige in der Klasse, als manche schon 15 waren. Sie hatte keine Probleme. Ich schon. Also ich hatte Probleme. Weil, ihr müsst halt verstehen, ich habe mich so schon mega schwer damit getan, überhaupt Freunde zu finden, überhaupt mit Leuten zu connecten. Das funktioniert einfach nicht. Wir kontrollieren die im Kino, ob man zwölf ist.
03:17:14 Regeln sind sehr wichtig und die werden nicht gebrochen. Und ich würde niemals hingehen, wenn ich elf oder zehn bin und behaupten, dass ich zwölf bin. Das wäre gegen die Regeln. Das könnte ich nicht. Ich bin so ein Regelfanatiker. Funktioniert nicht. Konnte ich nicht als Kind. Konnte ich nicht. Wenn man mir gesagt hat, das muss so sein, dann ist es so. Dann habe ich es gelernt. Irgendwann mit so ...
03:17:37 Boah, wann habe ich mein Selbstbewusstsein bekommen? 13, 12, 11? 13 vielleicht so um den Dreh. Da habe ich halt gemerkt, okay, ich fange jetzt an, Regeln zu hinterfragen. Und alle Regeln, die sinnbefreit sind, die möchte ich nicht mehr einhalten. Und die möchte ich hinterfragen. Also mir fällt es schwer, die nicht einzuhalten. Ich würde gerne wollen, dass sie aufgelöst werden. Ich möchte gerne mit jemandem darüber sprechen und diskutieren, dass wir diese Regel bitte auflösen, weil ich finde sie dumm.
03:18:07 Ja, ja.
Auseinandersetzung mit Autismus-Diagnosen und persönlichen Erfahrungen
03:18:1803:18:18 So, schauen wir dieses Video weiter. Ganz charmante Sache sein in ganz bestimmten Situationen. Zum Beispiel, das Kind spricht nicht oder spät. Es hat in der Kita Probleme. Naja, vielleicht ist es ja dann einfach inselbegabt. Und auch als Erwachsener diagnostiziert man das bei sich vielleicht auch lieber. Da gibt es so einige Videos auf TikTok, wo Leute ihr zum Beispiel ihre Macken aufzählen. Und da steht dann ganz häufig, ich bin auch ein bisschen autistisch oder mein innerer Monk.
03:18:46 Achtung, Monks Triggerwarnung. Niemand, mein innerer Monk so. Wir haben dazu Professor Leonhard Schilbach gefragt, der die Ambulanz für Störungen der sozialen Interaktionen am LVR-Klinikum Düsseldorf leitet. Wir wollten von ihm wissen, ob er in seiner täglichen Arbeit den Eindruck hat, dass immer mehr Menschen darüber nachdenken, dass sie vielleicht Autisten sein könnten. Das ist schon ein Trend, der sich abzeichnet. Dass Menschen, die möglicherweise auch schon andere Vordiagnosen haben,
03:19:12 sich wünschen, es möge doch eher eine Autismusdiagnose sein. Und das kann man vielleicht auch verstehen, gerade wegen des positiven Bildes von Autismus, was auch gezeichnet wird. Das heißt aber natürlich nicht, dass das im Einzelfall immer richtig ist. Ich kann das gar nicht nachvollziehen, dass zu Autismus ein positives Bild gezeichnet wird.
03:19:33 Ja, man sagt immer so Sachen wie Monk und Sherlock Holmes und das sind alles Autisten und deswegen sind die besonders beliebt. Aber... Ja, mein Schatz, ich hab dich auch so doll lieb. Ich hab dich auch so... Warum bist du so nass? Oh Gott, warum bist du so nass? Oh, Jesus. Okay. Es ist nur Wasser, wo auch immer du dich aufgehalten hast.
03:20:01 Was würde ich sagen? Ja, das ist dann cool, aber das sind ja auch irgendwelche Supergenies, die ja auch irgendwelche Supergenie-Jobs sind und es sind auch Serien, die sind immer noch fiktiv. Ich weiß nicht, der Alltag für mich war jetzt nicht so, dass ich irgendwie sagen würde, da gab es jetzt irgendwie der Autistische und alle waren so, oh cool, der ist Autist. Das war eher so dieses, hm.
03:20:23 Meiner Erfahrung nach. ...den Medien mitkriegen, entwickelt man ganz schnell ein falsches Bild von Autismus. Tatsächlich habe ich mit 18 bis 22 auch darüber nachgedacht, ob ich Asperger habe. Oh Mausebäckchen, ich hab dich so lieb. Oh Gott, du bist nass. Geh mal runter. Ich komme später kuscheln, wenn du trocken bist. Geh mal runter.
03:20:46 Also tatsächlich habe ich in 18 bis 20 auch darüber nachgedacht, ob ich Asperger habe, weil es Anzeichen gab, aber es war eine Psychose. Interessant. Welche Anzeichen von der Psychose hast du denn gewertet als Asperger? Weil hier muss man immer reden, ob es wirklich Wasser ist. Hab gerochen, alles gut, wir sind safe, it's water. Hat sich wahrscheinlich irgendwie in die Badewanne gelegt. Wie auch immer.
03:21:11 Man entdeckt dann plötzlich autistische Züge an sich selber. Aber wenn du ein Faible für Symmetrie hast, deine Klamotten oder Bücher nach einer bestimmten Ordnung sortierst oder dich einfach in einer Gruppe Menschen oft nicht wohlfühlst, dann ist es vielleicht eine Gewohnheit oder ein kleiner Tick, vielleicht eine Zwangsstörung. Vielleicht bist du einfach introvertierter, aber deshalb ist man nicht ein bisschen Autist. Ja, man kann nicht ein bisschen Autist sein. Man kann auch nicht ein bisschen ADHS sein. Entweder man hat's oder man hat's nicht.
03:21:41 Aber ein bisschen gibt es nicht. Wie man ein bisschen depressiv ist, wenn man mal einfach mies gelaunt oder traurig ist. Wenn wir jetzt vom Anstieg der Fallzahlen reden, sind das nicht Menschen, die sich für ein bisschen autistisch halten, sondern welche, die wirklich die Diagnose Autismus bekommen haben. In den 1990er Jahren war das einer von 1000. 2015 war es schon einer von 54 und jetzt könnten es noch mehr sein. Es ist also allein da schon 20 Mal häufiger geworden.
03:22:10 Und der Trend hält bislang immer noch an. Autismus ist nicht gleich Autismus. Es gibt zwei Diagnose-Kriterien, die unterscheiden sich ja bei individuell. Und dazu gehören Besonderheiten im Umgang und Kommunikation mit anderen, im Verhalten und in der Wahrnehmung und Verarbeitung von Umwelt- und Sinneseindrücken. Was damit gemeint ist, beschreibt Hannah, die wir für unser Quarks-Doku-Format begleitet haben, so.
03:22:32 Mich stört, dass es kalt ist. Mich stört, dass ich den Unterricht im Nebenraum höre. Mich stört, dass die alle unterschiedliche Waschmittel haben. Es ist einfach diese wahnsinnige Dichte an sensorischen Eindrücken, die ich nicht kontrollieren kann.
03:22:51 Ich habe das zum Beispiel jetzt nicht mit Geruch so doll. Wenn jemand nicht gut riecht, dann kann ich die Person auch nicht in meiner Umgebung haben. Das meine ich jetzt nicht nur dieses, wenn man ein Liebespaar ist, dann muss man sich gut riechen können. Das meine ich nicht. Ich meine tatsächlich einfach dieses, auch wenn jemand eine Seife benutzt hat, die ich nicht mag, dann kann ich nicht in der Nähe von dieser Person bleiben. Aber dafür muss ich mal mischen.
03:23:18 Ich habe jetzt nicht so eine super Nase, die dann irgendwie bis da hinten riechen kann. Was ich aber habe, sind extrem empfindliche Ohren und Augen. Meine Augen sind mega schlecht, aber meine Augen sind so empfindlich. Ich sehe das kleinste Flackern bei Licht, wenn die Lichtfarbe nicht in allen Lampen gleich ist, kriege ich die Krise.
03:23:46 Und meine Ohren, ich höre, du hörst auch Strom, oder? Ja, genau, ich höre immer den Strom in Wänden. Ich laufe auch bei mir in der Wohnung ganz oft immer mit so geräuschunterdrückenden Kopfhörern rum. Ich habe leider meine großen Kopfhörer, die mir leider geklaut, aber ich habe so kleine, die so geräuschunterdrückend sind. Den laufe ich immer in der Wohnung rum, weil ich es mega anstrengend finde, diese ganzen kleinen Sachen immer zu hören. Das hat mir total geholfen.
03:24:14 einfach das zu machen. Auch so, wenn ich in der Öffentlichkeit bin, ich gehe nie ohne Kopfhörer raus, weil so Sachen wie Supermarkt, ich gehe ganz gerne in Supermärkte, aber ja, ich finde es, manche Supermärkte mag ich nicht und das liegt dann darin, dass die zum Beispiel schlimme Lampen haben, die immer, oh, Kaufland ist so schrecklich, oh, ich weiß nicht, warum ich hasse Kaufland, das ist immer alles.
03:24:42 Das Licht ist ganz grauenhaft, zumindest bei dem Kaufland, was wir hier haben, da geht es so ungerne hin. Dann wiederum Aldi School, es hat gutes Licht, Edeka und Rewe auch, gute Beleuchtung, das Angehen, da kann man durchgehen. Und nochmal Kopfhörer drauf, dass man nicht immer die tausend Gespräche hört und die tausend, ja, alles hört, Schritte, wird irgendwas raschen, irgendwie einpacken.
03:25:07 Ganz schlimm, wenn man in der Nähe von der Kasse ist, dass man immer dieses Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt, Düt über diese Dinger ziehen. Ach, finde ich voll schlimm. Mehr von Hanna gibt es in unserer Doku und die verlinken wir euch nochmal am Ende des Videos. Lange wurde die Autismusdiagnose ziemlich stark kategorisiert in frühkindlichen Autismus, Asperger-Syndrom und atypischen Autismus. Dass Autismus und ADS, Depression oder Lernschwierigkeiten zum Beispiel zusammen auftreten können,
03:25:36 wurde damals überhaupt nicht berücksichtigt. Mittlerweile weiß man, dass keine zwei Gehirne auf der Welt gleicht. Es gibt nur welche, die sind ein bisschen neurotypischer und andere, die sind ein bisschen anders, neurodivergenter. Zu den Neurodivergenten zählen Menschen mit ADHS, Lernproblematiken oder Menschen mit Autismus. Und da kann es sehr viele verschiedene Ausprägungen geben. Und deswegen spricht man eben auch vom Autismus-Spektrum. Das ist ganz lustig, bei mir meine Motorik. Ich bin...
03:26:04 Extrem gut in Feinmotorik und extrem schlecht in Grobmotorik. Es ist richtig lustig. Die alten Unterkategorien wie Asperger sind überholt, auch wenn man heute immer noch davon spricht. Diese neue Sichtweise zum Autismus zeigt sich auch in den neuen Diagnose-Kriterien. Früher sah es nämlich so aus. Und jetzt sehen sie so aus.
03:26:33 Intelligenzentwicklung mit leichtgeradiger oder keiner Beeinträchtigung der funktionellen Sprache. Mit Störungen der Intelligenzentwicklung ohne Störungen der Intelligenzentwicklung mit Beeinträchtigung der funktionellen Sprache. Aha. Die neuen sind vielmehr und differenzierter. Was habe ich denn bekommen?
03:27:32 nochmal.
03:28:08 Weil sie klarer unterscheiden, wie zum Beispiel die Intelligenz oder Sprache entwickelt ist. Und so fallen auch nicht klassische oder leichtere Ausprägungen seltener durchs Raster. Eigentlich war deshalb auch abzusehen, dass die Fallzahlen in vielen Ländern steigen würden. Zumindest hatten die Forscher selbst schon einen Anstieg vorausgesagt. Als dann aber die tatsächlichen Zahlen kamen, waren sie wieder verwundert, weil es weit über die Erwartungen gestiegen ist. Also von einer von 10.000 zu einer in 54 ist schon wild.
03:28:39 Dann wiederum finde ich es gar nicht so viel. Also wenn du dir vorstellst, 54 Leute, das sind so zwei Schulklassen, dass in zwei Schulklassen nicht mindestens eine Person dabei ist, die Autist ist, finde ich dann auch wieder unrealistisch. Also zum Beispiel bei uns auf der Schule damals hatten wir eine Person auf jeden Fall drin, von der ich wusste, dass er Autist ist.
Ursachenforschung und persönliche Reflexion über Autismus
03:29:1003:29:10 Und jetzt gehe ich, also wir waren schon zu zweit in einer Klasse von 26 Leuten. Also mindestens, wer weiß, ob noch jemand dabei war, den ich jetzt nicht auf dem Schirm habe. Andere Risikofaktoren zugenommen, die Autismus fördern können. Bei der Recherche sind wir da auf einen ganzen Haufen von möglichen Ursachen gestoßen. Da gibt es die These, dass bestimmte Impfungen Autismus auslösen. Sozialer Rückzug, hohe Intelligenz, Reizempfindlichkeit, Spezialinteresse, Leid und höheres Abschneiden in Online-Tests zu Asperger.
03:29:39 Wir finden aber auch viele ausführliche Studien, die das mittlerweile entkräftet haben. Und dann stoßen wir aber auf weitere mögliche Faktoren, die vor allem in der Schwangerschaft wirken sollen und beim Kind dann Autismus auslösen könnten. Virusinfektion, ein höheres Alter bei der Geburt, Nährstoffmangel vor und nach der Geburt, Umweltgift oder Chemikalien, die während der Schwangerschaft Schäden anrichten können. Zum Beispiel Pestizide oder Feinstaub. Und über Feinstaub sprechen wir sehr viel. Aber schau dir mal das Bild hier an.
03:30:06 Das ist das Ruhrgebiet in den 1960er Jahren, voll von Feinstaub, viel mehr Feinstaub als heute. Wenn Feinstaub die Ursache wäre, dann müssten die Babyboomer ein zwei- bis dreifach höheres Risiko für Autismus gehabt haben. Aber den Anstieg von Autismus sehen wir jetzt, wo es weniger Feinstaub gibt. Und bei anderen Faktoren ist es genauso. Die halten diesem Anstieg gerade gar nicht stand. Und selbst wenn wir diese kleinen Faktoren und Effekte aufeinander stapeln, können sie den Anstieg, den wir jetzt sehen, diesen Boom, noch nicht vollständig erklären.
03:30:34 Aber was kann es denn dann erklären? Und deshalb haben wir uns nochmal der Frage gewidmet, ob es nicht heute einfach viel häufiger diagnostiziert wird als früher. Aber als wir mit Betroffenen gesprochen haben, haben die uns erzählt, dass es für eine Diagnose bis zu fünf Jahre braucht. Und das deckt sich auch mit offiziellen Zahlen. Heißt, dass es einfach zu schnell und zu viel diagnostiziert wird, ist eher unwahrscheinlich. Im Gegenteil sogar. Die Diagnostik ist extrem aufwendig.
03:31:00 Und es gibt nicht einfach das Blutbild oder eine Röntgenaufnahme, auf der man dann direkt sieht, ah ja, das Gehirn ist links größer und der Wert x ist zu niedrig, das muss jetzt Autismus sein. Oft sind einfach mega viele Gespräche und Tests notwendig und das braucht eben Zeit. Unendlich viele Tests. Also ich hatte das von mehreren Psychologen, dass sie mir gesagt haben, dass sie eine Autismus-Spektrumstörung bei mir vermuten. Dann habe ich bei einer...
03:31:27 auch einen Test gemacht. Und diesen Test ergibt es mich dann zu einem anderen Therapeuten gegangen, der dann auch spezialisiert war. Und dort habe ich dann Monate auf einen Termin gewartet. Ich glaube, neun Monate ewig lange gewartet, bis ich am Ende diesen Termin hatte. Ich musste eine Million Tests ausfüllen. Freunde von mir mussten Tests ausfüllen. Und meine Familie musste Tests zu mir ausfüllen. Und die wurden dann ausgewertet, zusammen mit mehreren Gesprächen. Und dann konnte die Diagnose gestellt werden.
03:31:56 Nur weil es mehr Diagnosen gibt, gibt es nicht mehr Autisten. Einer dieser Tests ist zum Beispiel der BERT-Test, also B-E-R-T-Test, der Berlin Emotion Recognition Test. Weil es den meisten Autisten schwerfällt, Emotionen zu erkennen, kann der Test bei der Diagnose helfen. Und weil ich jetzt mal wissen wollte, wie der funktioniert, mache ich den einfach mal und du kannst ihn mitmachen. Also wir bekommen jetzt Gesichter gezeigt und dann muss man die dazugehörige Emotion richtig zuordnen und das Ganze geht auf Zeit.
03:32:25 Also, los geht's. Erstes. Freude, Überraschung, Ekel. Nichts. Freude? Was fühlt die Person? Ärger, Traurigkeit, Angst? Ähm, Ärger?
03:32:43 Äh, Ärger. Wie, was fühlt die Person? Traurigkeit, Ekel, Angst. Angst? Angst? Warum fühlst du das so schnell, Bro? Langsam! Bruder, die hat diesen absolut neutralen Gesichtsausdruck. So gucke ich, wenn ich einfach... So gucke ich jetzt? Ich bin weder traurig noch ängstlich noch eklig? Ekel, würde ich sagen, ist eher so... Angst ist eher so...
03:33:14 Traurig ist auch eher so. Aber ihre Mundwiege ging gleich nach unten. Traurigkeit. Vielleicht Traurigkeit. Freude, Ärger, Ekel. Es ist Ärger? Wie kann das Ärger sein? Ich finde, das sieht eher skeptisch aus. Der ist so. Gold Bowl, danke für die 10 verschenkten Subs. Ärger, Ekel. Viel zu schnell. Mund ist offen. Überraschung.
03:33:44 Oder Angst. Angst könnte auch... Freude könnte auch sein. Ein höheres. Ihre Lippen sind aber leicht nach oben. Bro, kein Plan. Freude? Überraschung. Traurig. Was? Ärger. Voll schwer. Eigentlich Ärger? Was steht da gar nicht? Überraschung?
03:34:14 Ekel, Ärger, Angst. Ich finde, das ist so ununterschieden. Ich finde, diese Frau sieht eher verwirrt aus. Ich finde, sie wirkt wie ... Hä? Was ist denn hier los? Ärger. Der sieht aus wie ... Entschuldigung, könntest du mal wiederholen, was du gerade gesagt hast? Ich habe nicht zugehört. Boah. Überraschung.
03:34:45 Freude. Ich finde, das ist Freude. Die lächelt einfach. Ärger, dann müsste sie böse gucken. Guckt sie böse?
03:34:56 Freude. Freude. Fertig. Ich habe jetzt bei den Bildern einfach oft intuitiv gehandelt. Autisten machen das völlig anders. Hannah zum Beispiel achtet bei allen Bildern wirklich auf jedes Detail. Da ist eine Frau mittleren Alters mit Fransenpony auf die linke Seite gekämmt mit einem Seitenscheitel, der auf der rechten Seite sitzt und einem kleinen...
03:35:26 Schönheitsfleck. Jetzt ist es ein Mann, der hat einen orangen Troyer an, mit geöffnetem Reißverschluss. Okay, aber hat man ihr gesagt, beschreibe mir diese Person oder hat man ihr gesagt, beschreibe mir die Emotion, die diese Person zeigt? Weil das ist natürlich ein...
03:35:49 War so interessant bei dir zu sehen, du hast echt alles angeschaut. Ich habe halt auch versucht, auf die Mimik zu achten. Aber jetzt ist halt die Frage, jetzt hat sie halt die Kleidung und die Frisur beschrieben. Hätte man mir jetzt gesagt, beschreibt mir, welche Kleidung und welche Frisur diese Person trägt, dann hätte ich die Kleidung und die Frisur beschrieben. Aber wenn sie doch weiß, beschreibt, bei ihr geht es einen Ticken weiter. Das ist für mich halt die Frage, hat man ihr die Aufgabenstellung richtig erklärt? Hat man ihr gesagt, beschreibe den Gesichtsausdruck? Oder hat man ihr gesagt,
03:36:18 beschreibe das Aussehen der Person. Gehört bei der Autismusdiagnose auch eine Gehirnstrommessung oder sowas dazu? Bei einer ADHS-Diagnose war das dabei damals. Würde mich mal interessieren. Bei mir nicht.
03:36:36 Das ist gar nicht so einfach, auch nicht für neurotypische Menschen. Und er allein kann auch nicht Autismus diagnostizieren. Er ist einfach nur ein Baustein von ganz vielen. Online gibt es noch andere Tests. Zwei solcher Screening-Tests haben wir euch mal verlinkt. Und die basieren meist auf einer Selbsteinschätzung. Das Problem mit diesem Test ist, dass man den nicht verwechseln darf mit einer diagnostischen Einschätzung. Und das liegt daran, dass eben auch Menschen, die andere Schwierigkeiten haben, andere psychische Erkrankungen,
03:37:05 Depression, Angststörung oder so etwas, die haben interessanterweise in diesem Test auch einen erhöhten Wert. Das liegt daran, dass sie ähnliche Auswirkungen auf zum Beispiel den Umgang mit anderen haben können, wie auch Autismus. Und genau das macht die Diagnose vor allem bei Erwachsenen schwerer. Das bedeutet eben, dass trotz Anstieg die Zahlen sogar wahrscheinlich noch untererfasst sein können. Und noch ein Faktor lässt uns darauf schließen.
03:37:30 Forschende aus Großbritannien haben sich über die Jahre die Ursachen und Hintergründe von Suiziden angeschaut und dabei... Drei Minuten geht das Video noch. Meine Schwester kommt gleich... Egal, wir schauen das jetzt noch zu Ende. Und dann muss ich mich danach aber schnell verabschieden, weil ich habe mir versprochen, dass ich koche. Und ich dachte, sie schreibt mir eine halbe Stunde, bevor sie da ist. Und das hat sie mir vor drei Minuten geschrieben, ich bin in 20 Minuten da.
03:37:53 herausgefunden, dass etwa jeder zehnte dieser Menschen zeitlebensautistische Züge gezeigt hat, ohne aber jeweils diagnostiziert worden zu sein. Ey, aber ganz ehrlich, ich kann das zu hundertprozentig nachvollziehen. Also super traurig zu hören, dass zehn Prozent der Menschen, die Suizid begangen haben, vermutlich Autisten waren, die nicht diagnostiziert worden sind. Weil ganz ehrlich...
03:38:23 Es ist teilweise so fucking frustrierend zu leben. Es ist so frustrierend zu leben, mit wie viel Verständnis man im Alltag konfrontiert wird.
03:38:38 Ich hatte mal jemanden, der auf mich todessauer war, weil ich anscheinend irgendwas gesagt habe und es die Art und Weise, wie ich es ausgesprochen habe, respektlos war. Und ich war so, ich, bei Gott, ich meinte das nicht respektlos. Ich meinte das so, wie ich es gesagt habe.
03:38:57 die Worte, die ich gesagt habe, so habe ich die gemeint. Ich meinte das nicht böse oder negativ. Es ist so anstrengend, dass einer das immer wieder so ausgelegt wird und dass es so wenig Verständnis dafür gibt. Man ist, also, ich wollte mich, also wirklich mit vielen Gedanken an Suizid, ich hatte vor allem während dem Kindergarten, der Grundschule und der Schule, weil ich da irgendwie in dieses soziale Konstrukt gezwungen war und
03:39:25 bei Gott nicht zurechtgekommen bin. Es war irgendwann so schlimm, dass ich einfach gesagt habe, ich gehe nicht mehr zur Schule. Ich bin klug genug, um die Klausuren zu machen. Bin dann einfach wirklich in der Schule, hab alles geschwänzt. Bin nur noch für die Klausuren hingegangen, hab die sehr gut geschrieben und bin nach Hause gegangen. Und das war's, weil ich mir dachte, ich kann das nicht mehr. Und das sind Gedanken, die hatte ich schon im ...
03:39:51 Im Kindergarten, das müsst ihr euch mal vorstellen, im Kindergarten, wo ich bedachte,
Kindheitserinnerungen und soziale Interaktionen aus der Perspektive einer Betroffenen
03:39:5503:39:55 Also ich stehe vor, so ein fucking vier-, fünfjähriges Mädchen sagt, ich möchte nicht mehr leben. Ich finde es schlimm, hier zu sein. Es macht keinen Spaß. Ich habe keine Freunde. Ich mag niemanden. Ich kann mich mit niemandem unterhalten. Alle Kinder, mit denen ich versuche zu reden, die verstehen nicht, was ich sage. Und alle Erwachsene, mit denen ich mich nett oder interessant finde, mit denen kann ich mich nicht unterhalten, weil die mich nicht ernst nehmen, weil die nur sehen, dass ich ein Kind bin und nicht auf die Wörter hören, die ich sage, sondern nur auf meine Gestalt achten. Und das ist so, so, so anstrengend.
03:40:25 Also keine Ahnung, ich habe mich, es gibt so dieses Gedankenexperiment, das habt ihr bestimmt auch schon mal gehabt, dass man sich denkt, boah, was wäre, wenn ich jetzt nochmal von vorne mein Leben anfangen könnte, aber ich habe mein ganzes Wissen, was ich bisher schon akkumuliert habe und ich würde jetzt nochmal als Einjährige starten, dann wäre ich voll gut in der Schule und ich wüsste schon genau, was auf mich zukommt im Leben.
03:40:49 Ganz ehrlich, ich habe mich sehr lange in meiner Kindheit so gefühlt wie eine Erwachsene im Körper eines Kindes, aber niemand hört dir zu und niemand nimmt dich ernst und alle sagen, geh mit diesen Kindern spielen, du bist in diesem Raum mit diesen Kindern und denkst dir, ja, voll ätzend. Wie das im Kindergarten gelöst worden ist zum Beispiel, war, dass mir gesagt wurde, also ich habe dann manchmal einfach so,
03:41:17 Special-Rollen bekommen. Das war dann so, okay, Anissa kann schon lesen im Kindergarten. Es war sehr flüssig und gut. Hey, pass auf, du darfst jetzt immer, wenn Mittagszeit ist, darfst du eine gute Nachtgeschichte vorlesen. Und die lest du dann für die Kinder vor. Und wenn alle Kinder pennen, dann habe ich halt mit den Erwachsenen abgehangen. Klingt voll langweilig. Ist aber so gewesen. Und das war für mich ganz cool. Weil ...
03:41:44 Die Kindergärtnerin, die meine Grundschullehrerin halt gecheckt haben, die ist irgendwie ein anderes Kind. Die können hier nicht in den Raum mit Kindern stecken und erwarten, dass sie da Freunde finden wird. Das passiert nicht. Aber man kann sich gut mit der unterhalten. Also, keine Ahnung, chillt ihr da mit uns in der Küche bei den Erwachsenen.
03:42:05 Kindergärtnerin habe ich dann einfach gesessen und mit denen Mittagessen gegessen und mich mit denen unterhalten. Das war total nett und ich durfte den Kindern was vorlesen und dann gehen und das war ganz cool. Aber das hilft halt auch nur, also das schürt halt noch viel mehr diesen Gedanken von, ich bin nicht wie die anderen Kinder. Nicht dieser Gedanke von, ich bin besser, das hatte ich nie, aber so sehr dieses, gibt es ein Kind, das so ist wie ich?
03:42:34 Kann ich mich mit irgendwem anfreunden? Gibt es irgendjemanden, mit dem ich mich verstehen werde? Und auch das ganze Leben lang, immer wenn man dann irgendwie gleichaltrige Freunde als Kind hatte, dann war es so dieses, ja, die sind nett, ich hänge ja nur mit denen ab, es macht Spaß mit denen, irgendwas zu machen, aber trotzdem immer dieses Gefühl von, ich muss mich so zurückhalten.
03:43:00 Ich könnte das vielleicht nachvollziehen. Es fühlt sich ein bisschen so an, wie wenn man als Erwachsener mit einem Kind redet und versucht in leichter Sprache zu reden und versucht mit simplen Argumenten zu argumentieren und versucht zum Beispiel
03:43:20 Keine Ahnung, wenn du mit Kindern redest und die sagen, guck mal, was ich gemalt habe und die zeigen dir so mega das hässliche Bild und du sagst, boah, das hast du aber toll gemacht. Ich hatte dieses Gefühl so oft als Kind, ich mir dachte, ja, okay. Du erzählst mir was und ich muss sagen, dass ich es cool finde, weil das so sein muss.
03:43:43 Naja, es geht nicht um identisch sein, sondern dass man sich unterhalten kann und vielleicht auch ähnliche Themen hat, was schwer ist, wenn du einige Jahre voraus warst. Naja, ich glaube, dass es eine Sache, die zumindest für mich als Kind so ein Riesending war, war einfach, wenn du einen zu großen Unterschied in der Intelligenz hast, dann ...
03:44:03 kannst du dich nicht mit jemandem unterhalten. Du musst nicht die gleichen Hobbys oder sonst irgendwas haben, aber zumindest irgendwie, irgendwie auf der gleichen Ebene von Intellekt sein. Weil, ich weiß jetzt nicht, ich will das jetzt auch gar nicht blöd reden, aber habt ihr das mal gehabt, dass ihr euch mit jemandem unterhalten habt, wo ihr euch dachtet, boah, die Person ist echt strunzblöd. Egal, was ich sage, du verstehst es ja komplett, ich mache einen Witz und du verstehst den Zusammenhang nicht. Und ich sage dir irgendwas und du...
03:44:31 stellst irgendwie voll die langweiligen Rückfragen. Also jeder hat doch mal bestimmt irgendwen kennengelernt, wo er sagt, boah, mit dieser zu reden ist echt anstrengend.
03:44:41 Und ich habe das als Erwachsene viel weniger, aber so als Kind, boah, ich bin irre geworden. Das ist halt dieses Gefühl, ich hatte das halt permanent, so du musst dir vorstellen, ich habe da gesessen und mir gedacht, okay, dass ich mich anfreunden soll, wie soll ich mich anfreunden?
03:45:04 Wenn ich mich nicht mit dir unterhalten kann, wenn du redest und ich denke mir, ja, das hast du aber cool gemacht. Okay, aber das ist eine Interaktion, aus der ich persönlich nie nichts gezogen habe. Es gab keinen Ausdauer, es gab nichts. Das ist so unendlich anstrengend und frustrierend gewesen. Was könnte das Problem sein, dass Autismus nicht erkannt wird?
03:45:28 Oft bleibt der Autismus gerade deswegen lange unentdeckt, weil typische, aber gesellschaftlich unerwünschte Verhaltensweise im Umgang mit anderen unterdrückt werden. Personen mit Autismus bekommen natürlich insbesondere zu ihrem Sozialverhalten häufig Rückmeldungen und werden auch kritisiert. Also da wird dann eben gesagt, du musst die anderen anschauen, sonst wirkst du unaufrichtig oder unehrlich und mach das doch mal und so weiter. Fun fact, das wurde mir auch als Kind gesagt, dass ich aufhören muss, quasi Leuten nicht ins Gesicht zu schauen, weil es...
03:45:56 Und unhöflich ist, Menschen nicht ins Gesicht zu schauen. Jetzt als Erwachsene kriege ich zum Beispiel ganz viel dieses, dass Menschen denken, dass ich zum Beispiel ein romantisches Interesse habe, weil ich teilweise zu viel Augenkontakt habe. Weil ich mir das so eingeprügelt habe, dieses ...
03:46:18 Es ist wichtig, Menschen in die Augen zu gucken. Wegzugucken ist unhöflich. Ich darf nicht weggucken. Ich muss Menschen in die Augen gucken. Was Leute dabei gemeint haben tatsächlich, war nicht starr ihnen in die Augäpfel rein, permanent, sondern irgend so ein Mittelding, wo ich halt auch nicht weiß, was dieses Mittelding ist. Das ist so ...
03:46:42 Das ist so, so irgendwie weggefeiert als Erwachsene, dass du irgendwie mit Leuten abhängst und die halt anschaust und denen halt in die Augen schaust und dann irgendwann kommt dieses so, so dieses, keine Ahnung, warum schaust du mich denn so an? Und ich bin so, wie schaue ich dich denn an? Ja, das zum Beispiel. Oder halt,
03:47:10 Ganz viel, ja nee, das, was du gerade gesagt hast, das sagt man eigentlich nicht so oder das kannst du eigentlich nicht so sagen oder nicht so machen. Da musst du dich, ne? Und das hat für mich als Kind einfach dazu geführt, dass ich gesagt habe, okay, wenn ich normal mit Leuten rede, dann sage ich falsche Sachen. Ich sage einfach gar nichts mehr. Ich war, bis ich ein Teenager war, das Kind, was Social Gatherings
03:47:40 nicht gesprochen. Ich bin in einem Raum mit fremden Menschen. Mein Mund ist versiegelt. Ich sage kein Wort. Und wenn ich was sagen möchte, dann nur zu jemanden, den ich kenne und nur so leise, dass mich niemand hört und so.
03:47:57 Auch dann wurde mir gesagt, deine Tochter ist so unfreundlich, die rede mit niemandem. Ja, okay, aber wenn sie mit jemandem redet, dann heißt es auch, dass sie unfreundlich ist. Also sagt sie einfach gar nichts. Und ja, habe ich tatsächlich als Erwachsene mittlerweile immer noch. Ich kann nur so richtig einfach offen ich selbst sein, wenn ich mit Freunden bin. Ich habe in ...
03:48:24 Also ich habe ja auch voll die Sozialangst vor Partys und vor fremden Leuten total. Und ich glaube, das kommt wahrscheinlich so ein bisschen daher. Ich habe immer Angst, was Falsches zu sagen, was Falsches zu machen. Manchmal kriegt man ja auch so das Feedback, du hast irgendwie so komisch gelacht. Wie, ich habe komisch gelacht? Ja, auf so eine Art und Weise. Oh Gott. Oder du hast dann mit der Person geflirtet. Oh Gott, das wollte ich nicht. Das war nicht so gemeint. Ich wollte nur nett sein. Ich wollte nur ein Kompliment machen. Ich habe gehört, dass...
03:48:51 man irgendwie als Eichbrecher ein Kompliment machen kann. Ich habe das falsche Kompliment gemacht. Okay.
03:48:56 Schwierig. Und dann ist es eben so, dass Personen mit Autismus sich das aneignen und sagen, okay, wenn ich das immer wieder gesagt bekomme, ich verstehe zwar nicht so genau, warum ich das machen soll, mir bringt das selbst gar nichts, aber wenn das eine soziale Erfordernis ist, dann versuche ich das umzusetzen. Es ist eine Art Tarnung, um nicht aufzufallen und um dazugehören. Das wird auch Masking oder Camouflage genannt und das kann ganz...
03:49:21 unterschiedlich aussehen. Das ist auch so ein Ding, wo dann auch Leute sagen, wenn die einen dann besser kennenlernen, hey, du bist ja voll anders. Und meistens wird das aber eigentlich positiv wahrgenommen. Manche Leute finden es auch negativ, dass die sagen, okay, du bist jetzt ganz anders. Manche Leute haben so Verständnis dafür und sagen, ah, okay, cool. Du bist einfach ein Mensch, der freie Schnauze ist. Du bist wie ein Mensch, der sagt, was er denkt oder auch mal sehr laut lacht und nicht immer auf die Lautstärke achtet und so.
03:49:50 Und du hast mal so diesen Höflichkeitsmantel gerade abgelegt, den du irgendwie trägst, damit du im Alltag so existieren kannst. Aber ich fühle das sehr, dieses, du musst Augenkontakt halten, du musst dieses machen, du musst jedes machen. Und genau wie er sagt, du denkst, das bringt mir eigentlich gar nichts.
03:50:10 Aber ich mache das, weil mir gesagt wurde, dass ich das machen muss. Es fühlt sich irgendwie an wie eine Aufgabe und es ist auch mega anstrengend. Es gibt ja auch Leute, die legen jedes Wort auf die Goldwaage, es ist dann aber deren Problem, wenn sie nicht mit mir klarkommen. Also ich fühle das auch, dieses alles, was man sagt, wird sehr hart auf die Goldwaage gelegt. Und ja, das, was sie sagt, ist vielleicht nett, aber der Gesichtsausdruck, da sieht man, dass es nicht so gemeint gewesen ist. Ach du Scheiße, was...
03:50:39 Ich habe sehr viel Spaß. Besser? Nein, okay. Greise ich, wenn ich etwas sage. Ich habe Spaß. Es ist gut. Mir geht es in Ordnung. Warum muss ich das mit so einem besonderen Ton sagen? Kannst du dich einfach glauben, wenn ich sage, ich habe Spaß? Zum Beispiel. Zum Beispiel manche, die legen sich ganze Smalltalk-Strategien zurecht. Und die anderen haben sich vielleicht... Wenn ich auf ein Treffen gehe mit einer Person, die ich nicht gut kenne, sei es sowas, ein erstes Date oder sowas.
03:51:06 Dann bereite ich mir vorher eine Liste von Fragen vor und lerne die auswendig, die man stellen kann. Weil ich es hasse, weil ich Smalltalk hasse, weil ich nicht weiß, was man fragt und weil ich genau weiß, dass wenn ich einfach nur ich selbst bin und einfach nur ein Gespräch führe, dass ich viel zu persönliche Fragen stelle, viel zu tiefgründige Fragen stelle und mich viel zu tief in ein Thema reinzwecke und darüber diskutiere.
03:51:32 Ist anscheinend nicht gerne gewollt. Ich würde lieber mich so mit jemandem unterhalten als über absolute oberflächliche Alltagsthemen, aber es ist wichtig. Antrainiert dem Gegenüber ständig in die Augen zu gucken. Manche entwickeln sogar eine extra Persönlichkeit, um unter Leuten zu sein. Stell dir mal vor, du müsstest den ganzen Tag jemand anderes sein oder darauf achten, dass du dich ja nicht falsch verhältst. Die Vorstellung ist doch irgendwie der totale Horror.
03:51:59 Dieses Verstellen kann tatsächlich Angststörungen oder Depressionen hervorrufen. Und für viele Autisten ist die Diagnose dann eine richtige Entlastung. So wie für Hannah. Also, dass ich eine ganz andere Persönlichkeit habe, würde ich jetzt nicht sagen. Das habe ich nicht. Aber ich versuche halt, also...
03:52:17 Naja, vielleicht ist es dann noch eine Persönlichkeit. Also ich habe halt wirklich dieses Ding, ich rede einfach sehr wenig. Ich bin super zurückhaltend. Ich sage nicht meine Meinung. Ich weiß genau, wie ich meine Meinung sage. Das ist nicht gut. Ich halte mich einfach wirklich zu 99 Prozent mit allen Dingen, die ich gerne sagen, ausdrücken und machen würde, einfach zurück und bin einfach so. Und es ist sehr schrecklich, wenn du eine Person bist, die auch einen Mitteilungsdrang hat und einen Drang hat, sich auszutauschen. Das kann sehr anstrengend sein.
03:52:47 Und deswegen hasse ich fremde Menschen, weil ich es hasse, so sein zu müssen. Deswegen bin ich lieber einfach mit Leuten, die ich kenne und die ich gut kenne und wo ich weiß, ich kann einfach ich selbst sein. Und das ist dann so. Und fertig. Ich muss dann nicht die ganze Zeit irgendwie ... Ich finde, eines der einstrengendsten Dinge ist ...
03:53:08 So zu tun, als ob ich gute Laune habe. Ich habe gute Laune. Warum muss ich die ganze Zeit lächeln? Warum muss ich die ganze Zeit mit einer beschwingten Stimme reden? Warum muss ich die ganze Zeit in einer aktiven Körperposition, Körperhaltung sein? Kann ich nicht einfach chillen? Oh Mann, ich weiß doch dann. Moment.
03:53:57 Meine Schwester, sie kennt mich, sie ruft mich an und sagt, ich bin gleich da. Ich klingel gleich. Nicht, dass du dich erschreckst, weil ich klingel. Ich bin es. Alles gut. Nee, sie meint nur, dass sie gleich da ist. Ich meine, dass ich jetzt den Stream ausmachen werde. Ich werde jetzt den Stream ausmachen, denn sie ist da. Also sehr interessantes Video zum Thema Autismus. Wenn ihr euch mehr davon anschauen wollt, wir haben noch zwei Minuten übrig. Warum steckt die Zahl der Autisten? Quarks, Studio, Kuh. Fand ich sehr interessant. Ich liebe dieses Thema, weil irgendwie, keine Ahnung.
03:54:25 Wenn man sein Leben lang die nervige Besserwässerin gewesen ist, mit dem Resting-Bitch-Face, die unhöfliche, die unfreundliche, die unempathische. Und die, die es sich nicht richtig verhält, die, die es einfach nicht checkt, ist sehr anstrengend. Und wenn man dann irgendwann einfach hört, yo, ich bin einfach ein fucking Autist, Alter.
03:54:55 Und es gibt einfach Menschen, die auch so sind wie ich und die es auch so fühlen wie ich. Und ja, fand ich sehr angenehm. Ich danke euch sehr fürs Zuschauen. War sehr interessant. Ja, ich fand es auch schön, das Thema mit euch heute zu erforschen. Ich wünsche euch eine gute Nacht und wir sehen uns morgen wieder. Gute Nacht. Tschüss. Schlaf.