DHL Bootcamp !dfstember

Intensives [game] IRL Training: Koordination, Technik und Schlagkombinationen

DHL Bootcamp !dfstember
AnnaGazanis
- - 01:26:50 - 5.826 - IRL

Das Training konzentriert sich auf Schlagtechniken, Beinbewegungen und Koordination. Übungen umfassen Ausweichmanöver, Stützübungen und Richtungswechsel. Techniken wie Zug- und Stoßbewegungen werden geübt, um Reaktionen hervorzurufen. Abschließend werden Schlag- und Kickkombinationen trainiert, wobei der Fokus auf korrekter Ausführung liegt.

IRL

00:00:00
IRL

Einführung und Trainingsstart

00:00:52

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer im Chat. Es wird über den aktuellen sportlichen Zustand gesprochen, wobei erwähnt wird, dass das letzte Training etwa vier Wochen zurückliegt und die Ausdauer darunter leidet. Ein kurzer Rückblick auf das erste Sparring vor zwei Jahren wird geteilt. Es wird erwähnt, dass Daniel und Morgan anwesend sind und es wird gescherzt, dass Daniel im Spiel 'abgefuckt' wäre und einen 'töten' würde. Es wird über die eigene sportliche Aktivität gesprochen und erwähnt, dass man einen Kilo abgenommen hat, indem man auf Zucker verzichtet hat. Es wird kurz auf die Anwesenheit von Zuschauern eingegangen und dann mit den ersten Übungen begonnen. Die ersten Übungen beinhalten Beinbewegungen, Knieheben und das Arbeiten mit beiden Beinen, wobei auf die richtige Technik und Spannung geachtet wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Deckung oben zu halten und Jab-Bewegungen einzubauen. Der Fokus liegt auf sauberer Ausführung statt Geschwindigkeit.

Koordinations- und Techniktraining

00:24:58

Es wird eine Übung demonstriert, bei der es darum geht, links und rechts auszuweichen und schnell zu reagieren. Der Fokus liegt auf dem Ansteuern des ersten Systems und der Perfektionierung der Übung. Es folgen Übungen mit Stützen auf den Beinen, wobei darauf geachtet wird, weit zurückzugehen und die Beine breit zu stellen. Anschließend werden Übungen gezeigt, bei denen beide Beine gleichzeitig nach vorne und zurück bewegt werden. Es wird eine Übung mit Richtungswechseln vorgestellt, die an kubanische Tanzbewegungen erinnert, und betont, dass die Zuschauer diese Übung vielleicht noch nie gemacht haben. Es wird erklärt, wie man sich mit einem Bein bewegt und die Hände zur Stabilisierung einsetzt. Der Fokus liegt auf ständiger Bewegung und dem Zusammenspiel von Beinen und Füßen, wobei die Bewegung automatisch ablaufen soll. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die Übungen zwei Techniken trainiert und dann geboxt wird.

Techniktraining und Partnerübungen

00:42:00

Es wird eine Technik demonstriert, bei der ein Schritt nach vorne gemacht wird, um in Reichweite zu kommen, und dann eine Zug- und Stoßbewegung ausgeführt wird, um den Gegner am Ohr zu treffen. Es wird betont, dass man nach dem Schlag sofort wieder in Bewegung kommen und sich neu sortieren soll. Der Partner hebt die Hände, um die Reaktion zu trainieren. Es folgt eine Übung, bei der ein Angriff angetäuscht wird, um eine Reaktion des Gegners hervorzurufen und dann gezielt zu schlagen. Es wird eine Kombination aus Cross, Haken und Cross geübt, wobei der Fokus auf der Reaktion des Gegners liegt. Es wird erklärt, wie man mit der linken Hand antäuscht und die Distanz hält. Der Partner soll den Wind spüren und die Füße mitziehen, um den Schlag zu verstärken. Es wird darauf hingewiesen, dass man mit den Füßen spielen und sich in verschiedene Positionen ziehen kann, um den Gegner zu überraschen.

Kombinationen und abschließende Übungen

00:51:02

Es wird erklärt, dass man beim Boxen die Ellenbogen eng am Körper halten soll, um Energie zu sparen und kompakter zu sein, insbesondere bei Kicks. Durch die engere Haltung wird auch die Rotationskraft erhöht. Es wird eine Technik demonstriert, bei der man mit dem rechten Bein einen Schritt macht und dann schlägt, wobei der Oberkörper gerade bleibt oder sich zurückdreht. Es folgt eine Erklärung des Inside-Home-Kicks, bei dem das Bein nach hinten geht und dann gekickt wird. Es wird betont, dass der Jab wie ein Fake ist und keinen Schaden anrichten soll, sondern dazu dient, die Auslage des Gegners zu verändern. Es werden verschiedene Schlag- und Kickkombinationen geübt, wobei der Fokus auf dem Abstellen des hinteren Beins liegt, um die Feder für den nächsten Kick zu spannen. Es wird erklärt, wie man nach einem Inside-Dock-Kick das Bein zurückzieht und den Gegenzug nutzt. Abschließend wird über das Tragen eines Boxsacks gesprochen und Anweisungen gegeben, wie man ihn hochhebt, läuft und schlägt.