2 Madls - 1 Oktoberfest Opening tember !dfs

Oktoberfest-Start: Technische Hürden gemeistert, Wiesn-Vorbereitungen laufen

IRL

00:00:00
IRL

Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für Stream Together

00:02:51

Der Streamstart war holprig, da die Kamera zunächst nicht funktionierte, obwohl der Router geladen war. Es gab Probleme mit dem IRL Pro und dem WLAN. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es, den Stream wieder zum Laufen zu bringen. Es wurden Vorbereitungen für Stream Together getroffen, was sich als Herausforderung erwies, da es das erste Mal war, dass die Funktion über die App genutzt wurde. Es gab Verwirrung bei der Einrichtung und Einladung von Gästen, aber schließlich wurde der Stream Together gestartet, wenn auch mit anfänglichen Internetproblemen. Trotz der technischen Schwierigkeiten wurde der Stream fortgesetzt und der Chat um Geduld gebeten, da es das erste Mal war, dass die Funktion genutzt wurde. Die anfänglichen Probleme wurden humorvoll aufgenommen, und die Streamerinnen zeigten sich optimistisch, den Tag gemeinsam mit dem Chat zu genießen. Es wurde erwähnt, dass das Streamen von der IAA schon lange her ist und der Startknopf vergessen wurde zu aktivieren.

Kulinarische Gelüste und Wiesn-Vorbereitungen

00:07:00

Es entwickelte sich ein Gespräch über Ramen, wobei beide Streamerinnen Lust darauf hatten und überlegten, Takumi zu besuchen oder Ramen selbst zu machen. Es wurde das Wetter gelobt, und Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen. Eine Userin wurde für ihren Resort im neunten Monat gedankt. Es wurde überlegt, ob O2 als Netzanbieter in Bayern geeignet ist. Die Streamerinnen sprachen über das Tragen von Sneakern zum Dirndl und teilten ihre Vorliebe für Retalk. Es gab Probleme mit der App, die normalerweise zusätzliche Informationen anzeigt. Es wurde festgestellt, dass das Wetter perfekt für den Tag ist. Die Streamerinnen scherzten über einen gemeinsamen Chat und ob der Stream dort angemeldet werden muss. Es wurde über Lieblingszelte auf dem Oktoberfest gesprochen und festgestellt, dass viele Streamer zu dieser Zeit auf dem Oktoberfest sind. Es wurde über die Dirndl der anderen Streamerinnen gesprochen und die verschiedenen Stile gelobt.

Ankunft auf dem Oktoberfest und Setup-Probleme

00:19:44

Die Streamerinnen sind fast am Ziel angekommen, hatten aber etwas Schwierigkeiten. Es gab eine Anekdote über einen Mann, der Englisch sprach und erst spät verstanden wurde. Die Streamerinnen betonten, dass sie es ruhig angehen lassen und den Tag genießen wollen. Es gab das Problem, dass eine der Streamerinnen dringend auf die Toilette musste. Sie sprachen über die Notwendigkeit, das Setup wegen der Security zu verkleinern und darüber, dass die Angestellten aus Bayern nicht wegkommen. Sie erwähnten, dass der Anstich erst um zwölf Uhr stattfindet und dass sie deswegen etwas trinken werden, aber nicht zu viel. Es wurde über die Preise für Bier auf dem Oktoberfest diskutiert und in Relation zu anderen Ausgehmöglichkeiten gesetzt. Es wurde überlegt, wie man Brezeln unter dem Dirndl verstecken kann. Die Streamerinnen trafen auf andere Influencer und wurden von Zuschauern erkannt. Es gab Probleme mit dem Werkzeug zum Aktivieren des Streams und mit der Sonne, die stark knallte.

Warten auf den Umzug und Vorbereitungen

00:27:28

Die Streamerinnen wunderten sich, warum Leute schon bereitstehen und erfuhren, dass es sich um einen Festumzug handelt. Sie beschlossen, die Zeit zu nutzen, um ihre mitgebrachten Brezeln zu essen. Es wurde überlegt, wo man sich am besten hinstellen kann, um den Umzug zu sehen und nicht gegen die Sonne schauen zu müssen. Es wurde über die Verwechslung von Namen im Chat gesprochen. Die Streamerinnen zeigten ihre Outfits und die versteckten Brezeln. Es gab eine kurze Interaktion mit Passanten, die sie nach ihrem Livestream fragten. Sie diskutierten über die Wichtigkeit von Zuschauerzahlen und ob es wichtig ist, diese zu erwähnen. Eine der Streamerinnen klagte über die Hitze und die Sorge, dass das Handy überhitzt. Es wurde über verschiedene Themen gesprochen, darunter BMW, Käsebrezeln und die Aktivität im Chat. Eine der Streamerinnen erwähnte, dass sie sich ein neues iPhone für den Stream kaufen möchte, da der Akku ihres aktuellen Handys bereits leidet. Es wurde über die Dauer des Oktoberfests gesprochen und Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen.

Ankunft und Orientierung auf dem Oktoberfest

01:27:59

Endlich sind alle Streamer versammelt, was zuvor eine Herausforderung darstellte. Es wird kurz die Umgebung erkundet, wobei auf mögliche Gefahren wie das Hineinreden in unpassende Situationen hingewiesen wird. Ein Dank geht an Markus für die Unterstützung. Es wird versucht, einen geeigneten Platz Richtung Paulaner zu finden, um sich dort aufzustellen. Die Frage, ob Kutschi für eine Zusammenarbeit bereit wäre, wird aufgeworfen und die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme über den Chat oder durch persönliches Rübergehen wird diskutiert. Die allgemeine Aufregung und Spannung angesichts der Ereignisse auf dem Oktoberfest sind spürbar, während die Gruppe versucht, sich zu orientieren und potenzielle Kooperationen zu planen.

Beobachtungen und Interaktionen mit anderen Streamern

01:30:39

Es wird über andere Streamer gesprochen, insbesondere über deren Standorte und Aktivitäten. Die Gruppe überlegt, wie man andere Streamer im Chat erreichen kann, um sie zu einer Zusammenarbeit zu bewegen. Es wird festgestellt, dass sich einige Streamer auf der gegenüberliegenden Seite befinden. Es werden Überlegungen angestellt, wie man das eigene Wissen nutzen kann, um anderen Streamern zu helfen, beispielsweise um eine bessere Sicht auf das Geschehen zu ermöglichen. Es werden Grüße an Zuschauer ausgesprochen und auf das Outfit eingegangen. Das Wetter wird als ungünstig für die Besucher des Oktoberfests beschrieben, was möglicherweise zu Problemen führen könnte. Es wird kurz erwähnt, dass das Handy aufgeladen werden muss.

Platzsuche und Schattenplätze im Paulaner

01:37:25

Es wird besprochen, wie man bei Paulaner einen Platz im Schatten finden kann, da das Handy überhitzt. Es wird erwähnt, dass sich jemand auf der Toilette befindet. Die Gruppe nähert sich einer Bude und es wird humorvoll angedeutet, dass man für die Bewertung des Aussehens zur Kasse gebeten wird. Ein Geburtstag wird erwähnt und die Vorfreude auf eine Wurst im Semmel wird ausgedrückt. Es wird kurz im Schatten gewartet und überlegt, wo man sich am besten hinstellen sollte, idealerweise vor dem Kraken. Es wird versucht, Kontakt zu jemandem aufzunehmen, um einen Tisch zu bekommen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, auf dem Handy zu schreiben, wenn die Tastatur sich teilt.

Begegnung mit anderen Personen und Pläne für den Tag

01:40:19

Es wird eine andere Person eingeladen, mit ins Paulaner zu gehen, um draußen zu sitzen. Es wird kurz über das Outfit gesprochen und festgestellt, dass es sehr warm ist. Es wird überlegt, ob man sich einen Selfie-Stick kaufen sollte, da das Handy überhitzt. Die Hoffnung, im Schatten sitzen zu können, wird geäußert. Es wird überlegt, ob es Schirme gibt. Es wird beschlossen, etwas zu trinken zu holen. Es wird erwähnt, dass man manchmal ein halbes Getränk bekommt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, anderen in die Augen zu schauen. Der Boden wird als relativ sauber beschrieben, aber es wird erwartet, dass sich das bald ändern wird. Es wird über die Live-Dauer gesprochen.

Gemeinschaftliches Feiern und Interaktion mit Zuschauern

01:52:45

Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Menschen zusammenkommen und friedlich miteinander feiern. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf sich und andere zu achten, damit das Oktoberfest in guter Erinnerung bleibt. Es wird überlegt, ob man später noch das Weinzelt besuchen soll. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und die Zuschauer werden aufgefordert, Vorschläge für Aktivitäten zu machen. Es wird erklärt, dass das Oktoberfest live auf Twitch gezeigt wird, einer Plattform ähnlich YouTube. Die Zuschauer werden gebeten, Feedback zur Übertragung zu geben. Es wird erwähnt, dass einige Leute lieber spielen würden als zu feiern, was als Ausdruck einer neuen Generation interpretiert wird.

Getränkebestellung und Bargeldzahlung

01:58:19

Es werden Getränke bestellt, darunter ein halbes Bier und ein halbes Radler. Es wird erwähnt, dass Bargeld benötigt wird, um Trinkgeld zu geben. Es wird gefragt, ob jemand weniger als 200 Euro dabei hat, da die Getränke etwa 24 Euro kosten. Es wird festgestellt, dass Radler etwas günstiger ist als Bier. Es wird geschätzt, dass ein halbes Bier etwa 7-8 Euro kostet. Es wird überlegt, ob die Mikrofone stören und es wird erwähnt, dass man zur Not einen Ersatz dabei hat. Die Outfits der anderen Leute werden gelobt. Es wird gehofft, dass bald jemand zum Bedienen kommt. Es wird festgestellt, dass Wind aufkommt und das Handy abkühlt.

Planung für die kommende Woche und Sonnenschutz

02:03:58

Es wird erwähnt, dass nächste Woche ein Besuch in Stuttgart geplant ist. Es wird gefragt, ob Sonnenschutz vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass das Handy bereits überhitzt aussieht. Es wird überlegt, ob man die Fahrgeschäfte besuchen soll, aber zunächst etwas essen möchte. Es wird eine Geschichte über einen Vorfall auf dem Oktoberfest erzählt, bei dem jemand mit Bier hinfiel und die Kosten selbst tragen musste. Es wird erwähnt, dass man bei einem Event auf dem Oktoberfest dabei ist. Es wird über Yoga und Frühstück gesprochen, die im Zusammenhang mit dem Event stattfinden. Es wird überlegt, ob man am Montag streamen wird.

Sicherheitsbedenken und Traditionen auf dem Oktoberfest

02:16:53

Es wird über eine schlechte Erfahrung mit dem Teufelsrad im letzten Jahr gesprochen, bei der Leute unter die Röcke gefilmt und die Aufnahmen auf TikTok hochgeladen wurden. Es wird empfohlen, immer eine Hose unter dem Dirndl zu tragen. Es wird über die Bedienung gesprochen, die noch nicht gekommen ist. Es wird vermutet, dass die Gläser nur halb voll sind, weil es keine kleinen Gläser gibt. Es wird überlegt, was man bestellen soll, und festgestellt, dass es keine halben Maß gibt, sondern nur ganze. Es wird überlegt, eine Radler-Maß zu bestellen. Es wird festgestellt, dass man verdurstet und auf sein Wasser warten muss. Es wird erwähnt, dass jemand die Tradition mag. Es wird die entspannte Atmosphäre gelobt.