Levels & Soundtracks mit @mauriceweber und Musik aus Warhammer 40k: Dawn of War 2, Life is Strange und Warframe

Musikalische Reise durch Spielewelten: Warhammer 40k, Life is Strange, Warframe

Levels & Soundtracks mit @mauricewebe...
ARD
- - 02:17:24 - 6.758 - Just Chatting

ard entführt gemeinsam mit Maurice Weber in die Welt der Videospielmusik. Im Fokus stehen die Soundtracks von Warhammer 40k: Dawn of War 2, Life is Strange und Warframe. Dabei werden sowohl die emotionale Tiefe als auch die strategische Bedeutung der Musik beleuchtet. Einblicke in persönliche Erfahrungen und die Faszination düsterer Welten runden das Hörerlebnis ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorstellung des Formats 'Levels & Soundtracks'

00:09:53

00:09:53 Und herzlich willkommen, ihr Lieben. Herzlich willkommen bei Levels und Soundtracks. Es ist Donnerstag, der 3. April. Leute, fuck my life. Es ist schon April. Was geht ab? Wie schnell vergeht die Zeit? Eieieiei, ist aber egal. Hier scheint die Sonne in München. Ich hoffe, euch geht's gut. Nochmal, schön, dass ihr da seid bei Levels und Soundtracks. Jeden Donnerstag reden wir hier mit spannenden Gästen über ihre Lieblingsvideospiele und die Soundtracks dazu.

00:10:20 Wer ist denn hier alles denn schon im Chat? Ich sehe natürlich den Sebi. Hallo Sebi, schön, dass du da bist. Ich sehe Aljena. Hallo. Maurice? Ja, der kommt gleich dazu. Ich freue mich sehr, dass er da ist. Er ist auch schon im Chat und sagt Hi. Hallo Maurice. Dann haben wir hier noch Lovely Moni. Gumo und Gali Grü, meine Lieben. Guten Morgen und ganz liebe Grüße zurück an dich, liebe Moni.

00:10:40 Triplevid, hello, hallo. Natürlich auch unsere tollen Mods sind da. Schön, dass ihr mit am Start seid. Elenion3019. Das freut mich sehr. Schluckes, moin, moin zurück. Der Sibi sitzt draußen hinter mir, ein Fluss vor mir, Jungrinder und es ist geilstes Wetter. Alter, Sibi, was geht ab? Hammergeil. Freut mich für dich, megaschön. Wir sitzen hier in unserem, wir sitzen hier im Dunklen, aber nicht ganz, Leute. Können wir mal kurz Vollbild machen für unser wunderschönes Studio hier? Hier, oah.

00:11:10 Leute, das ist alles echt, was hier steht. Das ist alles echt, das seht ihr ja auch. Das kann ich hier, wenn ich manchmal Bock habe, hier mache ich ein bisschen Flululululul, spiele auf meinem kleinen Keyboard. Dann hier habe ich noch so einen kleinen, da greife ich mal zur Gitarre, aber die steht so weit hinten, deswegen kann ich sie gerade nicht greifen. Ihr wisst, haben wir hier alles hingestellt. Ja, was geht ab, Leute? Ich mache mal kurz ein bisschen Werbung, weil wenn ihr schon hier seid, dann interessiert euch vielleicht auch, dass es Levels und Soundtracks unter anderem auch bei YouTube gibt, auf dem ARD Gaming Kanal.

00:11:39 Da gibt es auch noch viel ganz andere Content, der euch interessiert. Wahrscheinlich Minecraft-Burgenbau, Diskussionen zur Gaming-Industrie, Pen & Paper und natürlich Uncut-Levels und Soundtracks folgen. Da ist jetzt eine neue Folge rausgekommen mit Metashi. Und Metashi ist ein wilder Vogel. Das wisst ihr wahrscheinlich auch, aber ich hatte eine sehr gute Zeit mit ihm, deswegen check die Folge aus. Die ist jetzt neu draußen. Und normalerweise spreche ich ja mit euch jetzt auch noch so ein bisschen über die aktuellen Geschehnisse. Aber ich habe einen Gast hier, wenn ich da jetzt über...

00:12:08 Diese Sachenrede, ohne ihn wäre das eine absolut verlorene und dumme Chance. Deswegen begrüße ich ihn jetzt schon. Hallo, lieber Maurice. Chat, ganz viel Liebe für den Maurice. Schön, Maurice, dass du da bist. Hallo, wie geht's dir? Ja, sehr gerne. Ja, wundervoll, wundervoll. Wenn auch nicht so gut wie dir, der du mir gerade schon im Vorgespräch eröffnet hast, dass du einen Urlaub à Paris hinter dir hast, Monsieur. Ja, ich war in Paris, Chat. Ich war in Paris und ich habe...

00:12:37 ein Wochenende lang nur wirklich die wildesten Dinge in meinen Bauch gelegt. Ich habe unglaublich viel gegessen. Ich habe Zeit gesieht wie ein Irrer. Aber Maurice, weißt du, was mir passiert ist, was ich dir vorenthalten habe in unserem kleinen Vorgespräch? Wir haben den Zug verpasst nach Hause, weil mein Kumpel bei Uber, wir sind mit dem Uber gefahren, die einfach Paris, also ...

00:13:01 Paris-Leste, also Paris-Osten eingegeben hat. So steht es auch in der DB-App. Aber man muss in Paris natürlich zum Gare du Leste, also zu dem Bahnhof des Ostens oder Ostbahnhof fahren. Auf einmal hat der Uber-Fahrer Hielt wirklich irgendwo auf einer Straße und war so, ist sie, also jetzt hier aussteigen. Und er hat uns einfach in den Osten von Paris gefahren. Und wir waren nicht am Pariser Ostbahnhof, haben den Zug verpasst, mussten Zugticket nachbuchen.

00:13:30 300 Euro pro Person. Erste Klasse. Das hat geschmerzt ohne Ende. Aber was soll ich sagen? Ich bin hier, Maurice. Geld ist nur temporär. Es kommt auch wieder. Und scheiß der Hund drauf. Maurice, pass auf. Es ist gestern was passiert.

Maurice Weber zu Gast: Rückblick auf das Münchner Rundfunkorchester und Nintendo Switch 2

00:13:47

00:13:47 Nee, erst mal, erst mal bevor wir über News sprechen, Maurice. Du warst mal, wir haben uns schon mal gesehen, von dem Jahr warst du bei uns zu Gast bei Levels & Soundtracks, aber in einem anderen Rahmen. Da hat nämlich das Münchner Rundfunkorchester Gaming Soundtracks gespielt und du saßt da neben mir auf der Couch. Ich weiß, das ist jetzt schon ein Jahr her, Maurice, aber kannst dich da noch dran erinnern? Wie fandest du das? Das war glorreich. Also, das...

00:14:12 War ein sehr cooler Moment, auch da Zuschauer einladen zu dürfen zu so einem coolen Live-Event. War auch so ein, ach, so was macht die ARD im Gaming-Bereich-Moment. Das war ja damals für mich auch noch eine relativ neue Erfahrung. Und ich habe tatsächlich damals, ich glaube, das hast du dann auch nicht mehr mitgeregt, ich habe die Freiheit mir genommen. Ich war da mit zwei Freundinnen, die so begeistert von der Dirigentin waren.

00:14:41 Und dann hinterher, weil sie im Gegensatz zu mir höfliche, anständige Menschen sind, ja, nee, da kann man es ja nicht nochmal stören, mit der nochmal reden oder sowas. Und ich so, Moment, ich war doch hier einer der Hosts. Ich gehe jetzt einfach Backstage und mache mich wichtig. Und dann haben wir noch eine halbe Stunde mit ihr geplaudert. Das war fantastisch.

00:14:59 Ja, ich habe auch noch mal ein bisschen mit ihr gequatscht, das weiß ich noch. Eine unfassbar nette Frau, Chad, die hieß Emel Noon. Ein komplizierter Name für meine Allmannzunge, aber sie war wirklich eine ganz fantastische Person. Und ganz ehrlich, Maurice, manchmal muss man solche Privilegien auch nutzen. Manchmal muss man einfach in den Backstage ein bisschen Rabatz machen. Das kann ich absolut verstehen. Obwohl ich natürlich weiß, dass du bestimmt sehr, sehr höflich warst. Maurice, gestern ist was passiert. Nintendo hat sich entschieden, nach fünf...

00:15:29 fünf Jahren der wildesten Spekulationen, Leaks und was weiß ich, endlich mal ein bisschen Tachlis zu reden und hat die Switch 2 in aller Ausführlichkeit gezeigt, mit Spielen, mit der Technik und allem drum und dran. Was ist denn bei dir da vor allem hängen geblieben gestern nach dem Nintendo Direct? Was ist dir im Gedächtnis geblieben, positiv wie negativ? Da muss ich erstmal voranschicken, dass ich das aus einem

00:15:54 glaube ich, ungewöhnlich desinteressierten Standpunkt erstmal anschaue, weil ich kein großer Nintendo-Fan bin. Und das rührt aber ursprünglich einfach daher, dass meine Eltern mir als Kind keine Konsolen geben wollten. Weil, und ehrlicherweise, damals fand ich's doof, heute verstehe ich's, der Junge sitzt schon so viel vorm PC, mit zehn Jahren oder sowas, jetzt will er auch noch ein Gerät, das man an den Fernseher anschließen kann, um da auch zu zocken.

00:16:20 Also ich verstehe aus Elternsicht, warum man das dumm findet. Ich habe dann einen Game Boy Color gehabt und konnte meine Eltern dann wegen Pokémon und konnte sie dann aber nicht zum Game Boy Advance überreden. Das heißt...

00:16:33 Pokémon, also Nintendo Kindheitsfandom konnte sich bei mir nie formen. Und das ist ja, warum viele eigentlich Nintendo-Fans sind. Heute habe ich tatsächlich eine Switch ausschließlich für zu Silvester sind Kumpels da und wir zocken Smash Bros. Und dies ist mir tatsächlich die Anschaffung einer eigenen Konsole wert, weil Smash Bros. ist eins der besten Spiele aller Zeiten.

00:16:59 Aber für alles andere benutze ich inzwischen tatsächlich PC-basierte Handhelds. Steam Deck oder Aces Rock. Was gibt es noch? Irgendwas habe ich noch. MSI Claw. Also es gibt eine Menge. Und das ist ein aufkommender Trend, der mich komplett begeistert. Das ist sehr viel Ausschweifung. Ich komme wieder zu Nintendo. Aber es hat was damit zu tun, was auch angekündigt wurde gestern. Denn der Hauptgrund für mich ist tatsächlich ...

00:17:26 Handheld-Gaming ist ja geil. Du kannst im Zug zocken, du kannst unterwegs zocken und so. Aber schau mal.

00:17:32 Da habe ich schon meine Steam-Bibliothek, die ganzen Spiele, die ich mir als PC-Gamer gekauft habe, während hingegen für die Switch muss ich sie mir neu im Nintendo-Shop kaufen für, und jetzt kommen wir zu dem Punkt, für 80 Euro, wie wir gestern gehört haben. Ich habe auch das Gefühl, das ist wirklich, am Anfang waren alle total hyped und auch Chad, ihr habt es ja auch mitbekommen, die Moni hat es auch gerade schon angedeutet, der Preis der Konsole, der ist schon stolz, dem würde ich aber sagen, über den kann man noch irgendwie hinwegsehen, auch wenn die Technik, muss man auch leider einfach mal...

00:18:01 ausdrücklich sagen, veraltet ist. Ich weiß, bei Nintendo ist das nicht wichtig unbedingt, aber man zahlt ja dann irgendwie trotzdem für ein Gerät, was irgendwie veraltete Technik hat, aber die Spiele haben unfassbar hohe Preise. Also es beginnt ja eher bei 80 Euro bis zu 90 Euro pro Spiel. Ich will jetzt nicht von einem Paradigmenwechsel sprechen in der Videospielindustrie, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass das in Zukunft für Konsolenspielerinnen und Spieler der

00:18:30 der normale Preis sein wird. Ich glaube, GTA wird sich in der Größenregion irgendwie bewegen und ich kann mir gut vorstellen, wenn Nintendo sieht, die Leute kaufen das so, dann sehen das andere Firmen, werden die Preise anheben und da waren schon sehr viele Leute schwer enttäuscht, muss man einfach echt mal sagen. Bei der Vorstellung selber, Maurice,

00:18:52 Gab es auch ein paar Überraschungen, zum Beispiel From Software hat ein neues exklusives Switch-Spiel angekündigt, The Dusk Blood. Das war überraschend, ja. Und dann ist auch noch ein Multiplayer-Spiel.

00:19:03 Genau, also ein Multiplayerspiel. Es ist nicht Elden Ring Night Rain. Es sieht, alle sagen so ein bisschen, es ist der inoffizielle Nachfolger von Bloodborne 2. Da bin ich mir jetzt noch nicht so sicher, finde ich. Weiß ich nicht, ob man da so mitgehen kann. Es heißt Duskplatz, es hat gewisse optische Anlehnungen, aber ey, ich weiß es nicht. Also ich glaube, da ist der Wunsch der Vater das Gedanken. Leute wollen halt seit Ewigkeiten ein Bloodborne 2 und dann kommt ein Trailer, der diese...

00:19:33 Ästhetik hat, aber es ist ja ein Multiplayerspiel. Also es ist per Definition kein neues Singleplayer Soulslike, das an Bloodborne anknüpft. Ich glaube, da haben Leute so ein bisschen sich das einreden lassen, weil sie das hören wollten, was sie halt hören wollten. Und trotzdem irgendwie wild, dass...

00:19:54 Auch ein Studio, das ja ein sehr etabliertes Publikum jetzt hat auf verschiedensten Plattformen, sich nochmal hinreißen lässt zu einem Switch-extensiven Spiel. Da wird es, glaube ich, noch interessant, woher das gekommen ist. Ob es irgendwas an der Switch-Technologie gibt, ja, oder Nintendo hat eine Menge Geld bezahlt. Oder vielleicht einfach Geld. Also mein Tipp wäre zweiteres, wäre Geld. Aber du hast schon recht, weil ich meine...

00:20:20 Nintendo hat ja wirklich auch am Anfang der Präsentation eine große, also hat ein großes Augenmerk darauf gelegt, dass die Leute hier merken, es geht auch um Voice-Chat und um sich miteinander verbinden. Und die haben das ja praktisch alles so revamped, dass es ja schon in dieses Gerät perfekt integriert ist, dass man praktisch Partys machen kann, sich sehen kann etc. Also ja, es ist nochmal so richtig auf Multiplayer ausgelegt, was ich interessant fand. Und was ich außerdem interessant fand, Chat...

00:20:50 dann besprechen wir noch kurz und dann gehen wir weiter. Ich hatte ja darauf gewartet, dass auch ein Microsoft-Spiel gezeigt wird, weil Microsoft hebt ja so ein bisschen, beziehungsweise Xbox hebt so ein bisschen die Plattform-Exklusivität auf. Ich habe mir gedacht, sie zeigen irgendwann noch später, ja, hier kommen noch ein paar von unseren, irgendwie Starfield kommt jetzt noch auf die Switch oder das hundertste Remake von Skyrim, beziehungsweise Remaster, etc. Da kam gar nichts. Ich glaube, das kommt wahrscheinlich alles in den nächsten Wochen, aber ...

00:21:18 War eine Menge Holz und ich sage euch ganz ehrlich, so wie es jetzt ist, werde ich sie mir nicht holen. Ich habe auch mit ein paar anderen Leuten gesprochen, die eine Switch 1 haben. Die haben gesagt, ich wüsste jetzt ganz ehrlich nicht genau, wieso ich upgraden müsste. Aber ja, bei Maurice, ganz ehrlich, bei mir würde es auch darauf hinauslaufen, wenn ich mir eine holen würde. Ich würde mal eine Party spielen mit Freundinnen und Freunden an irgendwelchen Feiern und dann darauf würde es sich begrenzen. Aber ich spekuliere auch auf die nächsten...

00:21:43 PC Gaming Handhelds, Microsoft bzw. Xbox soll ja auch an einem Handheld arbeiten. Da bin ich sehr gespannt. Es gibt ja sogar Gerüchte, da kann man seine Steam Library drauf spielen. Es wurde vor kurzem ein Bild geleakt in einem Xbox Interface, ein Steam Icon. Da muss ich sagen, das wäre ein Game Changer für mich und ich glaube für viele andere auch. Aber das ist alles Zukunftsmusik. Maurice, jetzt haben wir ja gesprochen über Nintendo und was weiß ich. Wir wollen ja aber vor allem auch dich noch kennenlernen bzw. der Chat. Deswegen würde ich sagen...

Vorstellung von Maurice Weber und Gespräch über seinen Erfolg

00:22:12

00:22:12 Hören wir mal rein in dein Spielerprofil. Das haben wir vorbereitet. GameAttack. Maurice Weber. Origin. München. Heutiger Server. München. Skills. Spielekritiker. Ich höre es, aber ich sehe es nicht. Achievement. Hat nun zwei Civilization 6 Gipfel gewonnen. Highscore. Hat 2024 den deutschen Computerspielpreis als Spieler des Jahres gewonnen.

00:22:43 Leute, was soll ich sagen? Ich habe, ich höre das alles nur auf dem rechten Ort, deswegen habe ich es nicht gehört. Entschuldigung, Maurice, das war jetzt mein Fehler. Genau. Einmal mit Profis. Einmal mit Profis, es tut mir leid, das war jetzt mein Fehler. Maurice, was bei mir hängen geblieben ist, hatte 2024 laut eigener Aussage das beste Jahr seines Lebens steht hier bei mir. Warum lief denn dein Jahr so gut? Weil ich, also ich seit...

00:23:11 Einiger Zeit habe ich mich nicht formell selbstständig gemacht. Ich bin immer noch angestellt bei der gleichen Firma, wo auch GameStar unter anderem läuft, aber mehr meine eigenen Kanäle betrieben. Und das lief einfach alles unglaublich gut. Also es waren so ein paar bizarre Momente drin, wie eben Computerspielpreis gewinnen, mit denen ich nicht gerechnet hatte.

00:23:38 Und das hat irgendwie, das hat sehr viele Türen geöffnet für sehr viele coole Erlebnisse in L.A., den Außenreporter für Gronkh und Funk zu spielen zum Beispiel. Und auf einer spanischen Burg das Age of Empires Turnier Red Bull Vololo mit Leon und Maxim zu casten. Also einfach sehr viele Sachen.

00:24:03 Wo, wenn du das deinem 10-jährigen Ich mal gesagt hättest, das GameStar gelesen hat damals und sich gedacht hat, boah, so Spieltester zu sein, das wäre schon ein cooler Job. Das alles zu verwirklicht sehen, das war schon surreal irgendwie.

00:24:23 Das glaube ich. Das ist wirklich surreal. Also herzlichen Glückwunsch erstmal, Maurice. So was ist ja auch geil. Auch der Mut, sich da ja irgendwie auf eine Art und Weise, wie du schon gesagt hast, in gewisser Weise selbstständig zu machen. Natürlich noch angestellt woanders, aber irgendwie das alles alleine zu machen. Es ist schön, dass der belohnt wurde. Deswegen herzlichen Glückwunsch. Apropos Belohnung. Du hast dich selber belohnt. Du bist, wie gesagt, schon zweimal hast du den Civilization-6-Gipfel gewonnen, Maurice. Der zweite war jetzt sieben.

00:24:50 Ah, okay, Entschuldigung. Der zweite war sieben, aber du hast zwei unterschiedliche Civilization-Gipfel gewonnen. Wir haben einen kleinen Clip ausgegraben, wie du vor zwei Jahren den SIV-6-Gipfel gewonnen hast. Das möchte ich mir auf jeden Fall hier kurz mit dem Chat anschauen. Jetzt bin ich gespannt. Maurice Weber, komm bitte nach vorne. Komm bitte nach vorne.

00:25:13 Ich geb zu, das freut mich grad vielleicht sogar noch bisschen mehr als es sollte, weil, äh, es wurde ja schon am Anfang der Running Gag hier angesprochen. Ja, du gehst irgendwie immer so rein, dass Leute dich für kompetent halten, aber hast du schon mal einen Civ-Gipfel gewonnen? Ähm, nee, aber jetzt, und das freut mich sehr, und es war ein großartiger Civ-Gipfel, das kann ich noch mal sagen. Ich bin total geflasht, was hier ihr auf die Beine gestellt habt. Und was für eine krasse Runde das war mit ...

00:25:40 Fünf Sackgesichtern dahinten, die wirklich alles gegeben haben, um hier eine schurkische, halunkische Runde...

00:25:50 Also Maurice, ich muss sagen, ich könnte deiner Rede wirklich, oder höre der zehnmal lieber zu, als der Oscar-Rede von Adrian Brody. Also das hast du fantastisch gemacht. Oh, das ist ein schönes Lob. Ja, das ist wirklich, ich habe noch nie so ein Event-Ding gewonnen. Ich finde das total absurd, wenn man dann sowas gewinnt und da vorne, also jetzt sei mal ehrlich, hast du eine Rede vorbereitet oder nicht? Nee, das finde ich, damit jinxet man es auch komplett.

00:26:16 Ja, oder das muss aus einem rausflouen, würde ich behaupten. Man muss den Emotionen Raum geben und die dann rausposaunen. Ich finde, es gibt doch nichts Schlimmeres, als wenn du erstmal deiner Agency gedankt hättest. Nee, nee, es muss, finde ich, irgendwie zum Moment passen und in der Regel, also wenn du sowas gewinnst...

00:26:36 dann ist der Moment auch besonders genug, dass dir in dem Moment dann was kommt. Also so geht es mir. Ich will jetzt gar nicht, ich verstehe auch, wenn man dann überwältigt ist in so einem Moment. Aber bei mir ist es dann meistens eher so, dass ich dann eher zu viel zu sagen habe, zu wenig.

00:26:59 Und ich würde mich aber auch irgendwie komisch fühlen, auch irgendwie seltsam hochnäsig, schon im Vorfeld, also auch beim Computerspielpreis. Da habe ich dann drüber nachgedacht, weil das ja wirklich ein Gala-Abendprogramm ist, wo ich eine Sache vorgeschrieben habe, nämlich meine Rede als Laudator für eine andere Kategorie. Und da habe ich gedacht, okay, sollte ich eine Dankesrede im Vorfeld für den Fall verfassen? Und da dachte ich mir so...

00:27:24 Aber das ist doch irgendwie das Schäbigste, was du machen kannst, schon mal niederzuschreiben, ja, natürlich werde ich gewinnen. Ich verfasse auch schon mal ein ausführliches Statement zu meinem unausweichlichen Sieg. Ich weiß, dass das nicht so gemeint ist und sicher viele, weil sie sich vielleicht Sorgen machen, dass sie dann in dem Moment nicht spontan sein können, die nicht so verstehen, aber ich hätte mich total komisch dabei gefühlt.

00:27:46 Kann ich verstehen. Maurice, ich bitte dich nur um eine Sache. Solltest du jemals so eine Art Gaming-Event hosten, dann lad mich auch ein. Ich möchte unbedingt mal bei sowas dabei sein. Hast du auch eine Rede vorbereitet, wenn du gewinnst? Na, auf gar keinen Fall. Ich verspreche dir hoch und heilig hiermit, ich werde keine einzige Rede vorbereiten. Ich werde da leicht angeschickert auf die Bühne gehen und ganz viel Quatsch reden. Das verspreche ich dir wirklich hoch und heilig hier an der Stelle. Ich schaue nochmal hier in den Chat. Also erstmal sehe ich auch von der Lovely Moni, die LA-Show mit Maurice war richtig toll.

00:28:15 dann wurdest du auf jeden Fall für die Krone gerade gelobt, Maurice. Weil ganz ehrlich, ich habe selten jemand gesehen, der auch eine Krone mit so viel Würde trägt. Also vor allem eine, die so hängt, leicht schräg runterhängt, dass man trotzdem nicht total bescheuert ausschaut. Ich habe mein Bestes gegeben. Das war auch wichtig in dem Moment. Ich finde auch. Also die Krone darf da nicht runterfallen. Ich sehe auch eine Krone wie Knossi. Ich finde, der Maurice hat das auf jeden Fall nochmal besser getragen als Knossi. Und ja.

00:28:43 Aber die Leute sind gut drauf hier, Chat. Chat geht's euch gut, einzelnen Chat, wenn's euch gut geht. Zwei, wenn's euch nicht gut geht.

00:28:49 Ich grüße Ben, der sagt, schäbiger ist, sie zu schreiben und zu halten, obwohl man nicht gewinnt. Ja, wer würde denn sowas tun? Wer macht denn so? Das macht nicht niemand. Also ich sag mal, ja, vielleicht wenn Nils gewonnen hätte, hätte ich ihn irgendwie von der Bühne tacklen können und meine vorbereitete Siegesrede halten können. Ja, das wäre eine Option gewesen. Das wäre eine Option gewesen. Das wäre eine Option gewesen. Ey, Maurice, wir haben so gute Laune, ich lache ganz viel hier mit dir und jetzt gehen wir aber langsam ins erste Spiel über und das Spiel...

Warhammer 40k: Dawn of War 2 – Einführung und persönliche Verbindung

00:29:19

00:29:19 Universum, in das wir jetzt eintauchen. Ich sag mal so, da haben Witze wirklich gar keinen Platz. Hast du eventuell schon eine Ahnung, über welches Spiel ich jetzt mit dir sprechen möchte? Ja, also wenn es das am wenigsten humorvolle ist, hast du wahrscheinlich, wirst du mit Warhammer anfangen. Ja, exactly. Wir fangen nämlich an mit Warhammer Dawn of War. Chat, ich weiß nicht, hattet ihr schon mal Berührungspunkte mit dem Warhammer 40k Universum? Es ist nämlich...

00:29:46 Es ist gigantisch groß. Es hat unfassbar viel Lore dahinter. Gefühlt tausend Spiele. Es gibt Spielefiguren. Es gibt alles. Es gibt inzwischen ja auch Serienfolgen. Ein Film beziehungsweise auch eine Serie mit Henry Cavill ist in der Mache. Keine Ahnung. Aber ich meine, der Maurice ist der erste Mensch hier bei Levels & Soundtracks. Über 80 Folgen hat es gedauert, der ein Warhammer 40k related Spiel mitbringt. Das freut mich sehr, weil ich bin dem ja auch verfallen. Also frequent Levels & Soundtracks.

00:30:15 Soundtracks-Zuschauerinnen und Zuschauer wissen das. So, und zwar, Maurice, wie bist du in dieses Warhammer Rabbit Hole reingefallen? Wie kam es zu diesem Spiel? Auch komplett, also über die GameStar lustigerweise erst mal, wo das halt getestet wurde. Ich war...

00:30:33 Ich weiß nicht, wie alt ich war, als das erste Saison noch vorauskam, ich glaube irgendwie 14 oder sowas. Ich hatte noch keine Ahnung von dem Szenario und GameStar hat es halt einfach getestet als ein cooles Echtzeitstrategiespiel. Und dann war es aber eines der wenigen Strategiespiele, das ab 16 war, weil es Warhammer typisch ein bisschen brutal ist. Da werden Leute mit Kettensägenschwertern aufgesäbelt und das ist für damalige Verhältnisse und auch gerade für ein Strategiespiel.

00:31:01 verblüffend gut animiert gewesen alles. Also da fließt viel Blut, da wird viel gemetzelt. Und zum Glück konnte ich meinen Vater überzeugen, mir dieses Spiel zu genehmigen. Und dann bin ich komplett überfahren worden davon, was für ein cooles Szenario das ist. Also ich finde, über alle Dawn of Wars kann man

00:31:29 auch in sehr vieler Hinsicht beim Sounddesign reden, wie gut das ist. Und dann nicht nur die Musik, sondern auch die Vertonung, wie jede Einheit im Grunde wahnsinnig ist, auf ihre Art und Weise.

00:31:42 Und dir dann Sprüche irgendwie hängenbleiben, wenn dann der Skriptor Sprüche ablässt, wie ein freier Verstand ist wie eine unbewachte Festung mit offenen Toren. Und du sitzt da davor und denkst dir, wo bin ich denn hier reingestolpert? Ich wollte ein schönes ATS spielen. Und ich hatte keine Ahnung, wo dieses Universum herkommt und bin ihm dann komplett verfallen. Und auch für alle, die es gar nicht kennen,

00:32:11 Warhammer 40.000, 40k, ist ein Zukunftsszenario. Ich finde, es ist im Grunde eigentlich ein Fantasy-Setting in der Zukunft. Du hast Space Marines, aber das sind eigentlich Ritter, nur in der Zukunft. Und es ist unglaublich düster und apokalyptisch, weil eigentlich ...

00:32:31 Wir haben unsere goldene Zeit schon hinter uns. Das Wissen der goldenen Epoche ist schon längst wieder verloren gegangen. Der Heilsbringer, der Messias, sitzt verkrüppelt auf dem Thron und wird natürlich Menschenopfer am Leben erhalten. Tausend Tag. Genau. Tausend Psyoniker müssen geopfert werden jeden Tag. Und von allen Seiten drängt das Böse auf die Menschheit herein.

00:32:59 Und eigentlich das Einzige, was die Menschheit besser macht als das Böse ist, dass sie irgendwie so ein klein wenig weniger schlimm ist. Aber eigentlich sind alle schlimm. Alle wollen sich umbringen. Alle sind hoch militarisiert. Es ist eine total faschistoide Dystopie. Und irgendwie ist man davon extrem...

00:33:20 Extrem fasziniert. Maurice, du hast es jetzt schon so schön beschrieben. Wir könnten es auch hier wie Triple Wit hier im Chat machen. Der hat geschrieben, same. Das sind die Typen mit den Ironman-Anzügen und Knarren. Ja. Da ist was da.

00:33:31 Da ist gewisserweise was dran. Nur alles ein bisschen wütender. Ich glaube, Chad, viele von euch haben bestimmt keine Ahnung, wie Dawn of War ausschaut. No Front. Ich bin da auch nicht so super drin in dem Spiel. Wir müssen uns mal anschauen und anhören, um was es da eigentlich geht. Das ist eine gute Idee. Das muss man auch mal gesehen und gehört haben. Man kann es nicht perfekt beschreiben. Eben. Und wir haben ein bisschen Gameplay-Musik für euch mitgebracht. Das ziehen wir uns jetzt rein.

00:34:00 Das ist für Warhammer-Verhältnisse, würde ich sogar sagen, fast noch farbenfrei. Ja, weil das ist eine helle Landschaft. Aber es wird trotzdem Blut vergossen, natürlich.

00:34:17 Es wird auf jeden Fall sehr viel Blut vergossen. Ich freue mich da sehr drauf, mit dir zu sprechen. Hier sehe ich auch im Chat von 8-Bit-Superhero, die Space Marines sind halt genmanipulierte interstellare Kampfmönche. Mönche oder Ritter. Es ist auf jeden Fall hochgradig religiös und die Religion dreht sich nur um den Emperor of Mankind, der, wie der Maurice schon schön gesagt hat, eigentlich tot auf diesem goldenen Thron sitzt. Das ist eines der letzten Relikte dieser goldenen Zeit und wirklich einfach nur mit Seelen gefüttert wird.

00:34:46 Es ist fantastisch. Das ist ja das Fantastische am Gaming. So eine Welt in echt wäre für uns alle der absolute Albtraum. Aber wenn man sich mal in diese Welt, diese fiktive Welt reinbegeben darf, finde ich, macht es sehr, sehr, sehr, sehr viel Spaß. Maurice, ich bin ein absoluter Realtime-Strategy-Noob.

00:35:07 Also es ist nicht mein Genre tatsächlich so. Und wenn ich jetzt mal dich provozieren wollen würde, Maurice, würde ich sagen, für mich schaut das aus wie Age of Empires mit Space Marines. So einfach ist es dann auch nicht. Aber kannst du mir kurz erklären, was an Dawn of War 2 jetzt speziell an dem Spiel unique ist und dir so gut gefällt? Also alle Dawn of Wars waren immer...

00:35:35 ein bisschen mehr auf Schlachtfeldtaktik und Action getrimmt. Das war, also im Vergleich zu Age of Empires wird da viel weniger gebaut und mehr gekämpft. Ich mag eigentlich gern, wenn man baut. Das war immer gar nicht unbedingt das, was ich daran so toll fand. Ich mochte vor allem wirklich immer sehr die sehr tolle Umsetzung dieses sehr coolen Szenarios an Dawn of War, weil ein gutes ATS wird auch dadurch ausgezeichnet, dass die...

00:36:03 die Fraktionen, mit denen du da kämpfst, markant sind und was bedeuten. Deswegen, genauso haben wir immer noch Kane im Kopf von Command & Conquer und so als Spieler, als Kultfigur. Spielmechanisch hat sich bei Dawn of War auch, das ist ein Detail, aber ich habe es total geliebt, du konntest Truppen sehr individuell aufrüsten. Also du konntest dann, das war auch mehr der Einser, im Zweier gab es aber zum Teil auch, bisschen weniger leider, dass du sagen konntest, okay, dieser Space Marine Trupp,

00:36:32 Einer von den achten kriegt einen Flammenwerfer, einer kriegt einen Raketenwerfer und bei diesem Panzer die linke Kanone ersetzt sich durch einen Laser und so weiter und so fort. Und das war alles dann auch, waren eigene Waffen, die dann individuell, das ist super nerdig und schrecklich, aber ich liebe es, Einheiten in Spielen modular aufzurüsten. Das macht einfach Spaß. Dawn of War 2 konkret hatte dann was Besonderes in seiner Koop-Kampagne.

00:37:00 Die Kampagne war eigentlich fast schon mehr Diablo als Echtzeitstrategie, wo dann jeder Spieler einen oder zwei Squad-Helden steuern konnte und die auch mit Items aufrüsten konnte. Wo auch wieder dieses modulare Aufrüsten, jeder hatte eigene Rüstung, konntest Schwert austauschen, konntest die Plasma-Pistole austauschen und du hattest einfach ein sehr cooles Gefühl.

00:37:23 der Anpassbarkeit, was ja auch total Sinn ergibt, weil es basiert auf Spielfiguren im Tabletop, die du genauso manuell anpassen, anmalen kannst. Also es war einfach irgendwie ein sehr befriedigendes RTS-Erlebnis dadurch. Aber für mich ist wirklich das Hauptding einfach, dass diese Welt so gut umgesetzt war. Und da ist auch der Soundtrack Teil davon.

Soundtrack-Analyse und Diskussion über Realtime-Strategy-Spiele

00:37:49

00:37:49 Spiele-Soundtracks sind ja oft nicht unbedingt Musikstücke, die dafür gedacht sind, für sich gespielt zu werden, sondern die müssen Gameplay episch untermalen und da ist, finde ich, Dawn of War 2 konkret ein absolutes Paradebeispiel für einen Soundtrack, der das macht. Den habe ich auch oft gerne beim Artikelschreiben oder sowas gehört. Ah, tatsächlich? Beim Artikelschreiben? Ja. Diese epische Mucke hast du dir dann... Das ist die Art Musik, die ich beim Schreiben höre, ja. Okay, geil.

00:38:16 Aber pass auf, Maurice, du hast es so schön anmoderiert jetzt schon. Deswegen müssen wir jetzt einfach mal, ich ziehe es jetzt vor, müssen wir einmal auch in diesen Soundtrack noch reinhören. Deswegen geben wir uns jetzt den wunderschönen Titel Angel of Death. Yes. Das ist Warhammer. Poor, diese Mucke.

00:38:48 Genau das meinte ich, ja. Das ist einfach, da kommt Stimmung auf. Ich stelle es mir, ich finde es eine großartige Sache mir vorzustellen, wie du an deinem Schreibtisch rockst, irgendeinen netten Artikel schreibst und dann kommt hinter dir diese epische Musik mit diesem Männerchor.

00:39:10 Ja, Inspiration nennt man das. Man muss sich im Alltag mal episch fühlen. Ich kann das total, so eine Musik ändert dann auch einfach so ein bisschen das Gemüt. Also die Musik, Maurice, passt perfekt in das Warhammer 40k-Universum. Oder du hast diese militaristischen Marching-Drums, also dann hast du so einen...

00:39:32 Männerchor, der fast schon was religiöses aus einer Kirche hat. Da hat man diesen Fanatismus von dem Spiel. Es klingt auch trotzdem irgendwie militaristisch und episch. Also, was würdest du sagen? Das ist eine Eins mit Stern, oder? Ja, 100%. Also das ganze Sounddesign von Dawn of War war immer...

00:39:52 Goldstandard für Gaming eigentlich. Auch jeder einzelne Sprecher von den verschiedenen Einheiten, die Kampfgeräusche, aber eben auch der Soundtrack. Ich glaube, Doyle W. Donahue heißt der Komponist. Ich weiß nicht, ob das ein Pseudonym ist. Das klingt ein unglaublicher Name. Es klingt nicht nach einem echten Namen, aber ich will dem Mann jetzt auch nicht vor den Karren fahren. Vielleicht ist es einer. Und...

00:40:18 Der Soundtrack hat mich einfach, das war einer der wenigen Spiele-Soundtracks, die ich dann auch wirklich, wie manche Film-Soundtracks, wie so Hans Zimmer oder sowas, halt auch einfach für sich hinterher noch gehört habe. Und... Maurice, ist das ein Soundtrack, der es manchmal heute noch in deine Playlist schafft, in die Wartung? Ja, ja.

00:40:37 Okay, wie gesagt, das nächste Mal, wenn ich dich irgendwo rumlaufen sehe, Maurice, mein München, dann weiß ich, Angels of Death ist bei dir auf dem Ohr. Das gefällt mir sehr gut, dann werde ich dich auch nicht stören in deinem epischen Moment. Sehr gut. Ich möchte mit dir nochmal ganz kurz über ATS sprechen an sich, weil...

00:40:57 Ich habe manchmal das Gefühl, du kennst das auch, es gibt ja manchmal Sachen, die mag man nicht so gerne, wie du auch vorhin erklärt hast, du bist jetzt nicht der krasseste Nintendo-Nerd, du magst es glaube ich schon auf eine Art und Weise, aber hast da nicht so eine Verbindung dazu. Ich habe keine Verbindung zur ATS. Du jetzt als ATS-Experte, großer Fan, wie könntest du mir als Hater, in Anführungszeichen, dieses Genre schmackhaft machen? Das ist...

00:41:24 Tatsächlich die große Frage, ehrlicherweise, weil damit kämpft das Genre ja seit Jahren. Es ist nicht sehr einsteigerfreundlich und ich glaube tatsächlich, dass wenn ich das wollte, würde ich genau über ein cooles Szenario gehen, wo ich vielleicht denke, dass es dich ansprechen könnte.

00:41:43 Und dann zum Beispiel irgendwie Total War Warhammer dir zeigen, wo du epische Warhammer-Schlachten mit 5000 Einheiten pro Seite haben kannst oder sowas. Das tatsächlich reizt mich, sage ich dir ganz ehrlich. Das reizt mich schon. Oder wenn du halt Mittelalter magst, dann Age of Empires. Ja, da bin ich lieber bei Warhammer, sage ich dir ganz ehrlich. Ja, das ist auch legitim. Man muss leider sagen, dass das RTS-Genre schon seit langem das Problem hat,

00:42:12 dass es nicht sehr einsteigerfreundlich ist und es vor allem auch immer eine kompetitive Multiplayer-Szene gibt. Ich spiele die auch nicht gern im kompetitiven Multiplayer. Ich finde immer, schöne Kampagnen sind gut und so. Aber das hat seinen Grund, dass das Genre schon lange wirklich nicht mehr gut neue Spieler findet, weil es einfach eins ist, das knifflig ist.

00:42:36 Und wo auch Leute zum Teil sehr in alten Mustern verharren, zum Teil auch verständlich, weil die gut sind wie Age of Empires, aber das heißt auch jede Form der Vereinfachung wird von der alten Community mit sehr viel Skepsis wahrgenommen, was dann wiederum heißt, dass neue nicht so gut reinkommen. Man sieht das daran, dass immer noch eins der meistgespielten ATS, jetzt auch natürlich durch die ganzen neuen Erweiterungen, aber immer noch Age of Empires 2 ist, was haufenweise neue Inhalte bekommen hat und auch Bedienkomfort und sowas.

00:43:05 Aber wenig Neues konnte sich wirklich etablieren. Aber was glaubst du, Maurice, ist die Fanbase einfach zu nostalgisch und vielleicht ein bisschen, fies formuliert, so engstirnig? Oder ist das Problem eher von Entwicklerinnen und Entwicklerseite aus? Es ist ein bisschen beides. Also ich glaube schon, dass...

00:43:30 es cool wäre, wenn die ATS-Fanbase ein bisschen offener wäre für auch Neues. Man muss aber auch sagen, dass vieles Neue, was probiert wurde, dann teilweise ziemlicher Quatsch war. Also Command & Conquer 4 werfe ich jetzt mal in den Ring, wer es weiß, der weiß es, was diese Serie einfach komplett versenkt hat. Manche Sachen sind auch, finde ich, aber Entwickler, also würde ich zumindest

00:43:59 in den Raum werfen, da wäre schon noch Musik drin, dass zum Beispiel Blizzard nichts mehr macht mit Warcraft und Starcraft. Sie haben vielleicht schon korrekt identifiziert, dass du damit nicht mehr das Geld machst, das jetzt ein WoW oder auch zu seinen Hochzeiten ein Overwatch machen würde, Shooter und MMO. Aber das sind immer noch gute, starke Marken, wo man was mit hätte machen können. Und zum Teil ist es schon schade,

00:44:27 Dass manche Studios und Entwickler sagen, wir machen da einfach gar nichts mehr mit, weil es würde sich ja nur drei Millionen Mal verkaufen statt zehn Millionen Mal. Man versteht es vielleicht, aber es ist trotzdem schade.

00:44:42 Ja, ich gehe voll mit mit dem, was du sagst. Ich verstehe es auf eine gewisse Art und Weise auch, aber ich verstehe es auch irgendwo nicht, weil ich mir manchmal denke, sollte es von diesen Firmen nicht eventuell auch der Anspruch sein, alle die Marken so aufzupeitschen und zu sagen, ey, wir können das, wir hauen jetzt wieder ein Warcraft oder ein Starcraft raus, was eben so gut ist, dass es die Leute wieder catcht. Also ich vermisse da manchmal so ein bisschen einen Mut und vielleicht auch ein Selbstbewusstsein der Entwicklerinnen und Entwickler.

Warhammer 40k Hype und Faszination für die düstere Welt

00:45:11

00:45:11 Aber ich hasse es, dass es so viele gute IPs gibt, die irgendwie am langen Arm verhungern und das finde ich echt total schade. Aber, man muss sagen, eine IP, die aktuell wirklich so viel Hype hat wie, glaube ich, schon lange nicht mehr, ist natürlich Warhammer 40k. Es läuft saugut. Space Marine Ultra Erfolgreich wurde vor, glaube ich, ein oder zwei Wochen...

00:45:31 Er ist der dritte Teil gleich. Ja, geil! Ich habe so krank Bock. Ich habe so krank Bock, mit Titus wieder wirklich mich durch Horden zu metzeln. Ich kann es nicht anders sagen. Ich freue mich da sehr drauf. Es ist auch irgendwie ein Charakter, der sehr wenig spricht, aber den ich irgendwie sehr ins Herz geschlossen habe. Ich glaube auch vielleicht für mich als alter Halo-Riesenfan, ich habe, glaube ich, einfach ein Fable für...

00:45:54 Männer, große Männer in Rüstungen, die wenig reden. Das ist irgendwie komisch. Vielleicht ist das mein King, Maurice. Ich weiß es nicht. Es scheint so. Irgendwas daran gefällt mir sehr gut. Ich will noch, bevor wir den nächsten Song aus dem Soundtrack hören, möchte ich noch einmal mit dir ergründen, warum wir beide diese Welt so mögen. Weil wir haben ja schon gesprochen, es geht um Tod, es geht um Verderben. Es sind Söhne, die ihre Väter verraten. Es ist irgendwie alles total pervers.

00:46:24 und militarisiert und eigentlich ist es ja schrecklich, aber es ist auch saugeil. Hast du eine Theorie, was einem daran so gefällt? Mich hat es einfach immer sehr angesprochen, irgendwie so eine Welt, die so komplett Overkill ist und irgendwie bei allem 110% gibt. Ich finde, du kannst kaum anders, als dass dich das mitreißt, weil es dich einfach durchweg anschreit.

00:46:53 Aber halt nicht auf irgendwie eine nervige Weise, sondern so, komm, komm, hast du Bock? Komm, let's go, let's go. Jedes Volk, alles ist zehnmal so groß, wie es sein müsste. Du rennst einfach mit. Alles ist zehnmal so intensiv, wie es sein müsste. Ich glaube auch, es ist schwer, das konkret auf den Punkt zu bringen, aber die Ästhetik trifft irgendwie, glaube ich, halt einfach auch genau einen Nerv, weil es ...

00:47:21 so dieses Mittelalterliche im Sci-Fi ist. Ist schwer zu beschreiben, aber du hast halt Raumschiffe, die im Grunde fliegende Kathedralen sind. Ja, das ist so geil. Das hat einfach meinen persönlichen Geschmack, trifft das extrem. Und gleichzeitig hat es irgendwie so, ich weiß nicht, es hat irgendwie so einen sehr eigenen Ton, dieses, es nimmt sich...

00:47:45 so übertrieben ernst, dass du schon wieder einen Hauch von Satire unten drunter wahrzunehmen scheinst, wo aber auch jeder ein bisschen für sich interpretieren kann, wie sehr er den wahrnehmen möchte, glaube ich. Also wenn du es einfach nur at face value nehmen willst, wie du auch gerade gemeint hast, einfach großer Typ in Rüstung, ballert sich durch Sachen, dann ist das für dich da.

00:48:13 Und wenn du aber ein bisschen auch wahrnehmen willst, okay, das ist so überzogen, ein bisschen albern ist es schon auch, dann ist das auch für dich da, wenn du möchtest in Warhammer. Es wird viel darüber gestritten auch im Fandom, wie ernst man es zu nehmen hat. Ich finde, das kann jeder selber machen. Überflüssige Diskussion. Vollkommen überflüssige Diskussion. Also wirklich.

00:48:37 Ja, es gibt übrigens auch, ich weiß nicht, ob du da schon mit vertraut bist, aber wenn nicht, empfehle ich es dir hiermit, weil du hast gesagt, Humor hat da wenig Platz in der Einleitung. Es gibt eine im Grunde Comedy-Serie an Büchern im Warhammer-Universum. Und sie ist fantastisch. Das ist die KFSC-Kane-Reihe. KFSC-Kane, das schreibe ich nicht so vor. Also das sind schon ernste Militärgeschichten.

00:49:04 Aber die Hauptfigur ist ein Kommissar der imperialen Armee, dessen Auftrag jetzt ja ist, Feiglinge zu erschießen und für Disziplin zu sorgen. Und in Wirklichkeit ist er aber selbst ein bequemer Feigling, der nur ein ruhiges Leben will. Durch Zufall und die Frage, ob er nicht vielleicht doch ein bisschen heldenhafter ist, als er selbst von sich glaubt, landet er aber auch bei seinen Versuchen, die Flucht zu ergreifen.

00:49:32 immer im Zentrum der Schlacht und begeht wieder aus Versehen eine Heldentat.

00:49:39 Und wird dann vom Imperium immer mehr in immer schlimmere Schlachten geschickt, weil er sich ja so toll schlägt und so eine Inspiration für die Männer ist. Obwohl er eigentlich keinen Bock auf die ganze Scheiße hat und ein zynischer Sack ist, der auch an nichts glaubt, was irgendwie der Imperator so toll, alles Nobel, ja, ja, wir gewinnen auf jeden Fall. Was Ketzerei ist. Das ist übrigens Ketzerei. Es ist auch so, dass die Bücher werden präsentiert als seine Aufzeichnungen.

Warhammer 40k: Lore, Overkill und imperiale Verhältnisse

00:50:07

00:50:07 die aber von der Inquisition unter Verschluss gehalten und annotiert werden, weil nie ans Tageslicht kommen darf, wie Caiaphas Cain, der Held des Imperiums, wirklich drauf war. Weil es eben wirklich Probleme machen würde. Das gefällt mir sehr gut. Das wusste ich noch gar nicht zum Beispiel, Maurice. Jetzt hast du mir schon wieder beigebracht. Die sind so gut, diese Bücher. Und das wage ich halt auch an Warhammer. Da ist irgendwie...

00:50:34 Da kann auch jeder ein bisschen das rausnehmen, was er möchte. Also jetzt natürlich nicht, glaube ich, eine Feel-Good-Love-Story oder sowas findest du da nicht. Aber es gibt schon sehr viel an coolen Geschichten, die man darin erleben kann. Und ich mochte einfach immer diese Overkill-Stimmung. Irgendwas daran ...

00:50:56 Es ist schwer eine Begründung zu finden. Ich verstehe schon, was du meinst. Ich finde es auch komisch. Ich finde, weil ich habe mich dann auch bei Space Marine dann irgendwann wiedererdeckt, wie ich richtig so...

00:51:08 Oder manchmal schreibe ich einfach unter Warhammer-Videos tatsächlich bei YouTube, ich kommentiere nie, aber manchmal schreibe ich einfach For The Emperor Ausrufezeichen drunter, weil es so Gang und Gebe ist. Das ist so dumm. Oder Forcadia. Aber Ben & Paper hat es ja auch nochmal im Chat geschrieben, Overkill, der sich selbst nicht durchgehend ernst nimmt. Wellbound Warrior hat geschrieben, es ist halt wie ein guter, schlechter B-Movie. Es ist so dumm, dass es wieder gut ist, genau. Auch Schneeby, wie gesagt, das ganze Universum hat auch sehr viel Background-Lore, wo jeder was findet. Ich glaube auch, dass viele Leute einen Reiz daran haben, inklusive...

00:51:38 wie mir, dass wenn man weiß, hier gibt es was zu entdecken und man kann sich hier so nischig reinwühlen, dass das einen gewissen Reiz ausmacht. Aber auch ein wichtiger Kommentar von Lernsen, diese imperialen Verhältnisse erleben wir leider auch immer mehr und mehr in der echten Welt und das ist nämlich auch die Wahrheit. Dass es irgendwie dann, dass man dann trotzdem, glaube ich, ist es bei Warhammer nie schlecht, nochmal zu hinterfragen, was man hier eigentlich gerade macht, aber ich finde auch, es ist eine so over the top fiktive Welt.

00:52:04 Ich sehe in dieser IP, in diesem Spiel keine Gefahr, dass da jemand seine imperialen Gelüste irgendwie, dass er den freien Lauf lassen kann, weil das ist so bescheuert, es ist so abstrus. Also da bin ich so ein bisschen, ich glaube, aber trotzdem ist es wichtig, das sich im Kopf zu behalten. Auf jeden, auf jeden Fall. So.

00:52:24 Und jetzt geben wir uns nochmal ein bisschen, wir haben jetzt wirklich sehr viel über diese Welt gesprochen und sie wurde fantastisch vertont bei Dawn of War 2 und deswegen hören wir jetzt Attack of the Heretics, Attacke der Ketzer.

00:53:11 Das macht Lust auf eine Schlacht. Was soll ich sagen? Es macht einfach Lust, ein bisschen zu schlachten. Zu dem, was ich gerade eben noch gesagt habe, hat auch Wellborn Warrior hier einen, finde ich, interessanten Kommentar geschrieben. Ich sag mal, wenn jemand die Satire nicht erkennt und denkt, Warhammer 40k sei erstrebenswert, dem war vorher schon nicht zu helfen. Da kann ich auf jeden Fall mitgehen. Maurice, es ist bei uns gang und gäbe, dass es immer mal wieder kleine Quizze gibt.

Warhammer 40k Quiz mit Maurice

00:53:36

00:53:36 Bei Levels und Soundtracks. Und du musst dich jetzt dem ersten Quiz stellen. Dem Warhammer. Dawn of War 40k Quiz. Da hat mich jetzt aber niemand gewarnt, dass ich mich da hier auf einlasse. Ja, aber wie wir wissen, du magst eine Herausforderung und wenn du gut abschneidest, kannst du fantastische Reden halten. Ah ja, das stimmt natürlich. Ich glaube, du bist bestens dafür gewappnet, Maurice. Mach dir jetzt mal keinen Kopf. Und wir gehen rein in die erste Frage gleich. Chat, ihr dürft natürlich mitraten. Es ist eine Musik...

00:54:05 nämlich, welches Theme ist das, was jetzt kommt? Das ist ein Eldar-Theme. Entweder was mit Kane oder ...

00:54:24 Oder For The Craft World oder sowas? Also das ist, hast, Maurice, hast du jetzt extra davor dich beschwert über das Quiz, um jetzt, um, um, um, um, um... Nee, das ist tatsächlich einer meiner zwei Lieblingssongs aus dem Soundtrack, aber ich weiß grad nicht mehr, welcher Name es genau ist. Aber das ist einer von denen, die ich sehr viel auf, ähm, die ich sehr viel auf, äh, äh...

00:54:48 Repeat hab spielen lassen. Bei Recherchezwecken und Artikeln hast du den viel laufen. Beim Staubsaugen daheim. Der Chat hat's auch hier schon. Ben & Paper, Elder, The Scrooge, Theme of Elder und auch das...

00:55:01 Also ich will eigentlich auf euch warten, Chat, aber es wurde jetzt glaube ich schon gelüftet. Der Maurice hat recht. Es ist das Elder Theme. Herzlichen Glückwunsch. Sauber. Hast jetzt erstmal hier Understatement-mäßig davor so ein bisschen gesagt, ja, Quizze hat mich niemand gewarnt, um gleich das ohne die Antwortmöglichkeiten gleich zu droppen. So bist du nämlich, Maurice. Ja, alles klar. Ich verstehe schon. Dann versuche ich dich jetzt hier ein bisschen härter noch ranzunehmen. Deswegen kommt Frage 2. Was...

00:55:27 Wunderschön. Oh!

00:55:53 Das ist schwer, weil das könnte alles nämlich aus Dawn of War 2 sein. Ja, das könnte alles sein. Ich habe tatsächlich... Das ist eine gute Frage. Ich glaube das Dritte. Ich glaube das Dritte. Der Maurice lockt C ein. Wir geben dem Chat noch ein bisschen Zeit. Auch hier Ben & Paper A? Der Scrooge A? Iron Project A?

00:56:19 Alle tendieren zu A oder auch C. Ein bisschen interessant, die Herrschaften. Ich habe tatsächlich Space Marines abseits der Kampagne nicht so viel gespielt. Ich war immer eher ein Chaos-Spieler. Deswegen ist das jetzt geraten, gebe ich zu. Aber schauen wir mal, wie gut ich mich schlage. Macht ja nichts. Dann lüfte ich es jetzt mal. Du hast C eingeloggt, Maurice. Der Chat, würde ich sagen, pendelt sich eher bei A ein. Und wer recht hatte von euch beiden, ist...

00:56:48 Du, Maurice, C ist die richtige Antwort. May the clicking of our gunfire match the beating of their frail and futile heart wird nicht gesprochen. Haben wir jetzt aber den netten Leuten von Warhammer 40k einen kleinen, haben wir auf jeden Fall umsonst eine kleine Line geschrieben. Wunderbar. Aber könnte passen, ja. Könnte passen. Liebe Grüße an unser Team, was das so wundervoll geschrieben hat. Nächste Frage, Maurice. Jetzt wird es ein bisschen schwerer. Force Commander Davian Thule.

00:57:16 hat eine für dich als absoluten Videospiel-Nerd vielleicht bekannte Stimme. So klingt sie. Und jetzt ist nämlich die Frage, ähm...

00:57:45 Woher kennt man diese Stimme? A, dieselbe Stimme, die auch der Hulk in den meisten Videospielen hat. B, eine sehr frühe Form von AI Voice Generation. Oder C, es ist Uke Bosse.

00:58:03 Du musst da lachen. Ja, das kann ja dann nur A sein. Chat, ihr habt noch ein bisschen Zeit. Du wurdest gerade übrigens, was habe ich gerade hier gelesen, Maurice? Genau darum ist Maurice der King und wir nur Fußvolk von Rennsemmel 8.1. Ich glaube, es ging darum, dass der Chat sich auf A gerade verlassen hat.

00:58:23 Findest du gut? Ja, finde ich auch gut. Fußvolk und der Adel hat immer recht, schreibt auch Sir Eishard. Okay, ich versteh schon, ich versteh schon. Vielleicht ist diese Warhammer-Sache doch mehr für dich, Maurice, hier mit, wenn hier die Fronten schon so geklärt sind. Ach, übrigens, die richtige Antwort ist A. Das ist dieselbe Stimme, die auch der Hulk in den meisten Videospielen hat. Was ich ein bisschen komisch finde, der Hulk hat für mich eine, es müsste etwas biestischer klingen, aber macht es. Ja, das stimmt.

00:58:49 So, jetzt schauen wir uns doch nochmal an, was hier in dem Chat so passiert. Wir haben das Warhammer 40k-Universum leider erfolgreich hinter uns gelassen. Chat, ihr habt übrigens gerade eben auch gut abgeschlossen. 89% haben den Hulk gewählt. Also ihr seid doch kein hoffnungsloser Fall. Fantastisch. Ja, gerade noch so. Friedl, adaptiert das bitte nicht. Was meinst du, was soll ich nicht adaptieren, Sibi?

00:59:10 Wie lange der Hulk wohl in Warhammer 40k überleben würde? Oh, das wäre ein Video, Wellborn Warrior. Das würde ich richtig dumm klicken, wenn ich so sehen würde bei YouTube, so Power Rankings. Wie lange würde der Hulk im Warhammer 40k-Universum überleben? Ich glaube, lange. Ich glaube, der Hulk würde sich sehr gut schlagen. Ich glaube, er wäre bei der Horace Heresy. Auf jeden Fall hätte der Emperor so jemanden gebraucht, der dafür klare Verhältnisse sorgt.

Lieblingscharaktere und Lore-Diskussionen im Warhammer 40k Universum

00:59:39

00:59:39 Ich glaube, er wird lange überleben. Wellborn Warrior. Der Hulk ist schon sehr stark. Was ist, ganz kurz Maurice, abschließende Frage noch, das würde ich doch gern von dir wissen. Was ist dein Lieblingscharakter aus dem Warhammer 40k-Universum?

00:59:54 Das müsste dann, glaube ich, Kaya Faskane tatsächlich sein. Ja, das ist ein guter Pick. Weil ich die Bücher einfach sehr gerne gelesen habe. Mir wurde jetzt aber schon empfohlen, ein Buch, das wurde vorher auch im Chat schon genannt. Ich habe den Namen schon wieder vergessen, aber...

01:00:13 über zwei Necrons, irgendwie The Infinite and the Divine oder irgendwie sowas, wo mir gesagt wurde, die könnten mir sehr gut gefallen. Ich glaube, Trazin und ein anderer, die darin eine Rolle spielen. Und das will ich noch lesen. Das wurde mir auch schon schmackhaft gemacht.

01:00:32 The Infinite and the Divine. Ich habe gerade nachgeschaut, Maurice. Absolut richtig. Das klingt alles super interessant. Aber ich muss auch sagen, ich werde mir mal diese Caiaphas-Cain-Sachen reinziehen. Das klingt extrem lustig. Ich glaube, da wirst du viel Spaß mit haben. Ich glaube auch. Das ist auch nochmal eine andere Ecke aus dem Universum. Das macht mir Spaß. So, Chat. Der Emperor könnte alle Marvel-Helden aufwischen, aber Hulk-Org-Duell könnte spannend sein. Ja, ich glaube, das würden alle sehr gerne sehen. Aber ich glaube auch, der Emperor ist...

01:00:59 letzten Endes so OP. Ich habe gestern erst ein Video darüber gesehen, wohin es mit diesem Charakter noch in diesem Universum gehen soll, aber die werden sich schon was einfallen lassen. Ich glaube, da müsstest du bei Marvel die Hierarchie ein bisschen hochgehen.

01:01:12 Der Emperor ist ja eine kosmische Kraft, die gibt es in Marvel auch. Du würdest da schon wen finden, der passt. Galactus vielleicht. Ja, irgendwie sowas, genau. Man muss ja tatsächlich sagen, ich finde Warhammer-Fans haben auch so ein bisschen die Neigung, aber ich glaube, die machen irgendwie alle Fandoms, dass ihre Charaktere auf jeden Fall krasser sind. Also wenn ich da im Chat lese, dass...

01:01:32 der Hulk ein gutes Duell mit einem normalen Org hätte, nee, sorry, also für den Hulk müsste es schon mehr auffahren als einen normalen Org. Glaube ich auch. Ich glaube so, dass das Level ist schon ein anderes.

01:01:45 Aber der Emperor würde auf jeden Fall, also mit Spider-Man musst du dem jetzt nicht kommen, wiederum. Nee, der Devil, Spider-Man, diese ganzen Street-Level-Charaktere können sich da, sorry, wenn ich das sage, echt auch einfach schleichen. Und da bräuchtest du, wie gesagt, Big Guns, den Silversurfer, du bräuchtest Galactus, du bräuchtest... Oder Squirrel Girl, wie gerade korrekt im Chat geschrieben wird, die ja wirklich kanonisch der stärkste Charakter im Marvel-Universum ist. Ja, das stimmt, das stimmt.

01:02:12 Ach ja, Warhammer halt schon von Haus aus, lächerliche Powerlevels. Ja, aber du hast schon recht, Maurice, die Warhammer 40k-Fans, die haben schon das Gefühl, dass ihre Lore die allergeilsten sind. Es sind schon immer die allergeilsten, die allerstärksten, aber jetzt warten wir mal ab.

01:02:25 Aber es ist ja auch eine sehr geile Lore. Ja, übelst. Ich liebe es. Also wirklich kein Front daran. Auch an alle, die da so ein Entry-Ding brauchen, schaut euch auf, gibt es bei einem großen Versandhaus, die haben auch einen Videostreaming-Dienst. Da gibt es eine Folge über Warhammer 40k, vor allem mit dem Hauptcharakter Titus. Und Titus ist eine geile Sau. Und da wird geil abgemetzelt und es macht Saubock. Zieht es euch rein, dann kriegt ihr ein Gefühl für diese Welt. Oder schaut euch Astatis an auf YouTube von einem Typen, der...

01:02:54 das selber gemacht hat und die Warhammer 40k Leute haben es so gefeiert, dass sie ihn auch praktisch eingeladen, beziehungsweise haben arbeiten lassen jetzt an ihrer Franchise. Es ist eine schöne Geschichte. Schaut es euch an, zieht es euch rein und jetzt, Maurice, der Cut könnte nicht härter sein zum nächsten Spiel von Warhammer 40k. Wir gehen jetzt nämlich rüber zu einem gefeierten Spiel, was sehr storylastig ist. 2015 rauskam, es ist Life is Strange.

01:03:23 Das ist von Warhammer jetzt wirklich... Ich meine, man muss jetzt sagen, ihr hättet ja jetzt irgendwie erstmal Warframe nehmen können. Nee, ich glaube, es hat uns gerade gereizt, dass es so ein heftiger Cut ist, weil ich finde das nämlich auch schön. Jetzt von Warhammer zu Life is Strange ist so absurd, ich hab da jetzt Bock drauf. Okay.

Life is Strange: Emotionale Tiefe und persönliche Erfahrungen

01:03:41

01:03:41 Man spielt in Life is Strange die Schülerin Max und wir erleben praktisch mit ihr den Alltag in der Highschool. Und Maurice, wir haben einen alten GameStar-Artikel von dir gefunden, in dem du Life is Strange bewertest und du beschreibst darin nicht nur das Game, sondern auch dich selbst. Maurice, ich lese das jetzt mal kurz vor. Das sind deine Worte. Deswegen, here we go, Chad.

01:04:00 Maurice Weber ist ein gefühlskaltes Monster, das fast völlig teilnahmslos über Leben und Tod in Rollenspielen und Adventures entscheidet. Von Life is Strange hatte er sich nicht mehr als ein entspanntes, putziges Episoden-Adventure für zwischendurch erwartet. Umso überraschter war er, als ihm die Geschichte so gekonnt unter die Haut ging. Das ist ja, ähm, oder, jetzt überlege ich, aber hast du das dann auch überhaupt geschrieben? Und vermutlich habe ich diesen Text geschrieben, während ich das Elder-Theme im Ohr hatte. Ah!

01:04:28 Und so schließt sich nämlich der Kreis. Es ist doch eine perfekte Überleitung. Es ist eine meisterliche Überleitung. Danke sehr, danke. ARD. Gütesiegel. Maurice, wie hat Life is Strange geschafft, dieses kalte Herz, oder das gefühlskalte Monster, wie es hier beschrieben wurde, wie hat Life is Strange geschafft, dieses Monster zu überzeugen? Ich glaube, es war damals für mich...

01:04:56 Einfach sehr überraschend, wie hart dieses Spiel mit emotionalen Themen einen konfrontiert hat, die aus der echten Welt auch gegriffen waren. Weil das machen Videospiele eigentlich und gerade damals nicht so oft, selbst wenn sie zum Beispiel Themen wie Rassismus behandeln.

01:05:20 dann verklausulisieren sie es. Zum Beispiel dann in Dragon Age hast du die Elfen und sowas. Oder auch in Witcher. Wohingegen, wenn mal was wirklich in den USA spielt, in den modernen und Far Cry 5 da religiösen Fundamentismus behandelt, dann sagen die Entwickler, nee, nee, Leute, es ist nicht politisch. Es ist einfach nur eine lustige Story. Womit ich nicht sagen will, es gibt auch Spiele, die unsere aktuelle Welt behandeln. Auf jeden Fall.

01:05:46 Aber auf diese Weise Dinge wie Mobbing an der Schule, Suizid und einfach sehr heftige Themen mit einer gewissen naiven Ernsthaftigkeit zu behandeln, da habe ich nicht mit gerechnet, weil ich dachte, das wird eher so eine Teenie-Schnulze.

01:06:10 Und ich habe nicht erwartet, dass ich es so mögen würde, wie ich es mochte. Ich hatte ursprünglich gar nicht vor, es zu spielen. Nur als das damals rauskam...

01:06:23 kam dann so Schritt für Schritt, hast du im Internet gemerkt, der Diskurs kommt jetzt auf irgendwie. Gefühlt jeden Tag liest du einen neuen Artikel, Forenpost, Reddit-Post, was auch immer. Life is strange, ist so krass. Und ich so, okay, das sieht jetzt nicht so aus, aber dann gucke ich halt mal rein. Und es hat mich sehr berührt, tatsächlich. Und das schaffen Spiele selten.

01:06:51 Ich bin auch sonst niemand, der Romanzen in Spielen viel spielt oder sowas. Aber Life is Strange hat das geschafft. Und im Chat, ich sehe auch hier, 8-Bit Superhero, Life is Strange, ein wundervolles Spiel. Es ging damals, glaube ich, einigen so. Also gerade auch, glaube ich, so mancher männlicher Spieler wurde von sich selbst überrascht, wie sehr ihn das Spiel auch mitgenommen hat. Das war wirklich bemerkenswert.

01:07:20 Krass, ich habe hier gerade eben reingeschneit auch noch der Kommentar hier von SoFearLove oder Solove. Ich war als Teenager mal bei meiner Oma am Land zu Besuch und da war im Wald ein Weiher mit einem Floß drauf, was eh schon geil klingt übrigens. Ich habe den Soundtrack angemacht und bin stundenlang einfach auf dem Floß dahin getrieben. Ich glaube, das war der schönste Moment meines Lebens. Oh mein Gott, krass. Wow, es klingt aber auch wirklich nach einem...

01:07:46 Ich würde dazu dumm neumodisch sagen, es klingt nach einem Main-Character-Moment da so auf diesem Floß entlang plätschern. Aber das spricht auf jeden Fall für das Spiel und auch für den Soundtrack. Maurice, wir müssen mal wieder ein Gefühl für die Stimmung in diesem Game bekommen. Ja, muss man. Deswegen ziehen wir uns jetzt mal kurz einen kleinen Ausschnitt rein aus den ersten Momenten von Life is Strange.

01:08:13 I hate that class, it's so fucking boring. She's so fucking shy.

01:08:41 Das ist schon cool. Das ist schon einfach cool. Da wird so viel mit Musik gemacht, auch wie die Umgebungsgeräusche verschwinden, wie sie ihre Kopfhörer einsetzt. Das war wirklich einfach ein toller Moment.

01:08:58 Ich finde das ist auch echt ein, also ich merke sofort, dass ich das besonders finde und auch irgendwie, ich finde das immer cool, wir haben ja gerade wirklich, waren in einem Universum, was ja völlig over the top ist und sich nicht ernst nimmt, aber ich mag das auch sehr gerne, wenn vor allem Videospiele sich sehr ernst nehmen und eine sehr ernste Geschichte erzählen, weil es eben auch, glaube ich, immer noch besonders ist und nicht so oft passiert, so super realistische Spieleumsetzungen sieht man ja auch nicht.

01:09:27 aller Tage. Und ich muss auch, wenn ich dieses Setting sehe, instant an meine Schulzeit zurückdenken. Auch klar, wir haben dieses amerikanische Highschool-Ding, das hat man tausendmal gesehen, deswegen hat man auch das Gefühl, man kennt es, aber trotzdem kann ich da irgendwie mitfühlen. Maurice, was fällt denn dir als allererstes ein, wenn du so an deine Schulzeit zurückdenkst?

Schulerinnerungen, Comic-Deals und Mobbing-Erfahrungen

01:09:50

01:09:50 Ich habe jetzt direkt eine total blöde Assoziation. Ich habe auf dem Schulhof Comics verkauft, damals selbstgezeichnete. Boah, du warst Comic-Dealer oder wie? Ja, ich war Comic-Dealer. Ich habe die im Architekturbüro meiner Eltern kopiert und dann Heftchen verkauft, selbstgezeichnete. Waren völlig alberne Geschichten. Aber das waren meine ersten publizistischen Unternehmungen, bevor ich bei GameStar war im Grunde.

01:10:19 Aber geil, was war die Währung? So andere Sammelkarten? Nein, nein, ich habe schon hartes Geld genommen. Ein Euro pro Comicheft. Die waren 30 Seiten oder sowas. Und meine Deutschlehrerin fand, es war ein sinnloses Unterfangen. Aber...

01:10:43 Aber hat es nicht unterbunden? Nee, hat es nicht unterbunden. Man hat dich einfach gewähren lassen. Das ist schon mal eine geile Geschichte. Aber lass mich dir den einen Tiefpunkt, weil ich will ja jetzt hier nicht alles nur alte Sonnenschein. Ich werde auch nie vergessen, wie ich glaube, es war dann die zweite Ausgabe, die ich in der Klasse Pfeil bot.

01:11:07 Und es haben tatsächlich so gut wie alle sich ein Heftchen gegönnt. Ich glaube einfach aus Neugier und weil sie es so absurd fanden. Die eine Person, die gesagt hat, dass es zu teuer, war das Mädchen, in das ich verknallt war. Oh nein, jetzt hör auf. Doch, doch. Vor allem für einen Euro 30 Seiten kopieren bei den Eltern. Das ist also, Entschuldigung.

01:11:29 In this economy ist das ein fantastischer Preis. Entschuldige mal. Also wirklich. Maurice, da verteidige ich dich total. Also... Das war, glaube ich, mein ultimativer Rip-Moment. Aber weißt du, wenn dir das in der irgendwie fünften Klasse passiert, kann es danach im Leben nur aufwärts gehen. Und ich meine, das ist der Tiefpunkt.

01:11:54 Ab da wird alles nur besser. Und Maurice, ganz ehrlich, ab da wusstest du auch, sie ist es nicht.

01:12:00 Also das ist ja wirklich auch, wer so eine deutsche Geizsache da fährt auf dem Schulhof, in der fünften Klasse, da weißt du schon, mit 30 ist die Person, keine Ahnung, das ist dann so eine Person, die sagt dann, entschuldige mal, aber mein Getränk hat 20 Cent weniger gekostet. Kannst du mir das noch zurückgeben? Und Chad, nichts gegen Sparen, auch nichts gegen aufs Geld achten, aber das ist knausrig. Das finde ich nicht geil. Eine knausrige Person. Leider ist sie tatsächlich heute...

01:12:30 immer noch fantastisch und Ärztin und alles drum und dran. Aber ich damals hab natürlich auch mir geschworen, es dann weit in meinem publizistischen Unterfangen zu bringen und ich würde gerne heute zurückreisen und da ins Gesicht sagen, ich werd mal bei der ARD sein. Du, wie kannst du es wagen, mein Comicheft nicht zu kaufen? Für den Euro hier so ein Fass aufzumachen. Sag immer, spinnst du? Ja, versteh ich total. Ja, wirklich.

01:12:56 Deshalb ist Maurice so ein kaltherziges Monster. Das ist seine Origin-Story. Ja, da fing alles an. Da fing alles an.

01:13:08 Verstehe ich. Also, ich finde, das klingt schon total viel spannender als meine Schulzeit so. Ich fand ganz viel langweilig und kacke. Bei uns war es früher so in der Grundschule, da habe ich ganz viel gezockt. Also so Pokémon-Karten haben wir gezockt. Oh, das haben wir auch gemacht. Das war fantastisch. Und wenn einer von diesen kleinen Wichsern die angeknickt hat, damit es leichter rumfliegt, wirklich. Wenn ich heute noch sehe, wie einer so beim Zocken die Karten so hochbiegt, wirklich, da möchte ich, ich bin inzwischen auch Papa, ich muss aufpassen, da würde ich am liebsten einschreiten, wirklich so richtig so wegziehen, so, du verpiss dich.

01:13:38 jetzt hier. Du hörst doch kleine Knicksau. Aber das mache ich nicht, weil ich möchte nicht ins Gefängnis. Aber Schulzeit, auch eine schwierige Zeit für mich. Maurice, so zum Beispiel, ich habe auch so Erfahrungen mit Mobbing gemacht. Einmal, weil ich selber gemobbt wurde. Einmal auch, weil ich tatsächlich volle Transparenz auch mal dabei war, als jemand gemobbt oder wir jemand anderen gemobbt haben. Ich fand das ganz schlimm, in so einer toxischen Gruppe mit Jungs, wo es so einen anf...

01:14:07 gab und dann wurde praktisch jede Woche entschieden, wer ist diese Woche das Opfer und es war irgendwie eine, es war einfach eine sehr schlimme Zeit und ist ja auch ein wichtiges Thema in diesem Spiel, Mobbing. Hast du da in der Richtung irgendwelche Erfahrungen gemacht oder ist das vielleicht auch ein Thema, was dir irgendwie nahe geht? Nicht in der Intensität, wie das in Life is Strange gespielt wird. Ich war schon jetzt, sag ich mal, nicht der Typ, der zu jeder Party eingeladen wird. Ich war immer so ein bisschen auch der komische Typ.

01:14:36 wurde aber so ein wenig, also hatte so meinen kleineren Freundeskreis und wurde ansonsten in Ruhe gelassen. Also sowas, was jetzt Kate passiert in Life is Strange, da habe ich gar nicht so viel direkt mit verbunden. Ich habe mich aber in Max sehr gesehen. Das klingt jetzt poetischer, als ich es meine, aber bei mir waren es Comics und bei ihr ist es Fotografie, aber so ein wenig die ...

01:15:04 nerdige Künstlerseele, die nicht so recht weiß, was sie mit der Welt um sich rum anfangen soll. Da habe ich tatsächlich einiges von mir widergespiegelt gesehen. In anderer Ausprägung natürlich. Aber das war eine Figur, die mir sehr gut gefallen hat.

01:15:27 Also du warst auch so als junger Mann und als Kind eher jemand, der so an Eskapismus in gewisser Weise interessiert war. Du wolltest einfach in Welten eintauchen und irgendwie halt den Mind wandern lassen. Das kann ich total gut nachvollziehen. Ich war ein ähnliches Kind, würde ich sagen. Du hast es jetzt gerade schon angesprochen, du warst in so Comics-Fanat. Kannst du mal so ein bisschen...

01:15:51 Oder kannst dich noch daran erinnern, Maurice, was waren so Comics, die dir gefallen haben? Was waren vielleicht aber damals auch Games, die du gerne gezockt hast, so in dieser Schulzeit? An was erinnerst du dich da jetzt so ganz spontan? Also Comics bin ich nicht originell. Das war Dragon Ball, habe ich sehr viel gelesen. Ist doch echt geil. Ja, ist großartig. Die lustigen Taschenbücher, das war so Disney-Comics, die klassischen.

01:16:17 Dann ein bisschen später die Don Rosa Dagoberta Comics, für alle, die die nicht kennen. Immer noch empfehlenswert übrigens. Ihr werdet denken, ich verarsch euch. Aber Onkel Dagobert, sein Leben, seine Milliarden, holt's euch. Ihr werdet mir danken. Ich meine es vollkommen ernst. Großartige Geschichte.

01:16:41 Und gar nie so die Marvel-Comics, aber Manga-Fan war ich großer. Aber auch nicht zum Beispiel DC, kein Batman. Ich war Batman immer. Ich habe Batman-Comics gerne gekauft. Mich hat tatsächlich an den Marvel-Comics abgeschreckt, dass die keine wirkliche Kontinuität hatten. Also jetzt ist der neue Batman von einem anderen Autor, baut auch gar nicht auf dem davor auf.

01:17:09 Und in dem davor ist er gestorben am Ende, aber jetzt machen wir halt eine neue Serie. Das hat mich verglichen mit auch zum Beispiel One Piece oder sowas, wo ein Autor eine Geschichte schreibt, die über jetzt inzwischen Jahrzehnte. Das hätte ich damals nicht gedacht.

01:17:25 Also das Absurde ist, die ganzen Mangas, die ich damals gelesen habe in meiner Schulzeit, die sind immer noch nicht fertig. Ja, aber das ist auch geil. Ich finde, das kann auch zu Problemen, erzählerischen Problemen führen, das ist uns ja irgendwie klar. Aber es ist doch irgendwie auch wunderschön, dass es sowas gibt, was eine Geschichte, die sich von deiner Kindheit bis heute zieht. Also eigentlich ist es schon saugeil auch. Es ist irgendwie cool, aber jetzt ganz ehrlich, dass...

01:17:52 Detektiv Conan immer noch nicht den Boss gefunden hat. Nach 20 Jahren. Also es ist halt, ich dachte, du bist ein Detektiv, der was drauf hat. Also das kritisiere ich. Ansonsten auch, also witzigerweise, ich mochte eigentlich alle Aussprägungen von Comics, außer die klassischen Superhelden-Comics. Asterix war ich auch großer Fan von.

Gaming-Erinnerungen, Community und soziale Interaktion

01:18:18

01:18:18 Calvin and Hobbes, einer der besten Comics, die es je gab. Und bei Spielen war damals tatsächlich bei mir auch, also das war tatsächlich ein Ding, dass ein beträchtlicher Teil meines Freundeskreises online in Spieleforen stattfand. Also nicht nur, will ich nicht so verstanden wissen.

01:18:42 Aber wir haben Herr der Ringe Schlacht und Mittelerde in Foren gemeinsam gemoddet. Hammer. Da hat sich dann ein Modding-Team entwickelt. Geil. Und irgendwann habe ich dann mit denen auch regelmäßig telefoniert. Und wir haben diskutiert, okay, was soll denn jetzt hier, wir bauen Beregond als neuen Helden ein, welche Fähigkeiten kriegt der denn dann? Und so habe ich drei Stunden telefoniert über solche Geschichten.

01:19:08 Und das war auch ein Teil meines sozialen Umfelds. Also es war nicht so, dass ich irgendwie im echten Leben mich da komplett zurückgezogen habe. Aber ich hatte immer so eher einen kleinen Kreis aus engen Freunden.

01:19:24 Und war jetzt nicht so der, der irgendwie in der Klasse auf jedes Event mitgeht und so. Die meisten waren auch scheiße, Maurice. Wir wissen es alle. Die meisten Events in diesem Alter waren auch einfach richtig Arsch. Zum Glück sind wir nicht zu allen gegangen. Ganz ehrlich. Genau. Und dafür habe ich über Gaming ein wenig was gefunden.

01:19:46 Aber das finde ich schön und ich muss auch sagen, Maurice, weil du es gerade so besprochen hast, ich finde die geilsten Gaming-Erinnerungen, Chad, könnt ihr auch gerne mal sagen, was eure so Jugend-Gaming-Erfahrungen waren und was ihr da gerne gezockt habt. Ich finde das geilste ist, was du gerade beschrieben hast, wenn sich so eine Community bildet an Freundinnen und Freunden und man arbeitet so an was und man hat eine, alle begeistern sich so für ein Spiel und das finde ich sind die besten Momente. Ich habe auch Kumpels fürs Leben gefunden damals über Halo, weil wir dann halt so kompetitiv waren.

01:20:15 gespielt haben. Oder auch mit meinen besten Freunden von damals haben wir dann einen Minecraft-Server gehabt und sowas. Ich finde, das sind eigentlich die aller, allerbesten Momente, lustigerweise. Klar, es gibt Story-Spiele, die haben wir gespielt, die sind geil. Oder ich habe Guitar Hero wirklich im stillen Kämmerlein so lange gezockt, bis mir die Finger abgefallen sind. Das ist alles schön und gut. Aber ich finde dann, lustigerweise sind die besten Gaming-Momente die, die eine soziale Komponente haben. Das finde ich irgendwie...

01:20:40 Das ist schön und das sage ich auch ganz ehrlich, das vermisse ich total, weil heute schaffe ich es kaum noch, wegen Leben und Kind und allem, irgendwie mit Leuten so zusammen da was zu teilen und ich muss mich so auf dieses Solo, vor allem Narrative-focused Games irgendwie konzentrieren und das finde ich so schade, weil...

01:20:58 Eigentlich ist das Allergeilste irgendwie so zusammen zu zocken. Das macht einfach so krass viel Spaß. Muss ich an der Stelle nochmal sagen. Der David zum Beispiel, der Autor dieser Folge, der erzählt mir immer, dass er sich mit Leuten trifft. Da hockt er, schaut ihn euch an. Da ist er.

Die Mechanik des Zeit zurückdrehens in Life is Strange

01:24:15

01:24:15 Weil wir immer die Antworten mitbekommen von beidem. Und ich habe mal eine Interpretation gelesen, dass das halt sehr visualisieren soll, was für ein unsicherer Charakter Max ist. Weil du alles mehrfach durchgehen kannst und alles overthinken kannst dadurch.

01:24:38 Und eigentlich theoretisch dich nie entscheiden musst. Das muss irgendwann weitergehen, aber du kannst jeden Dialog so oft du willst durchgehen und musst aber am Ende halt, wenn es weitergehen soll, trotzdem eine Wahl treffen und weißt dann immer noch nie genau, was hat das langfristig für Konsequenzen. Das fand ich einfach eine sehr coole Mechanik, irgendwie eine sehr clevere Dialogidee auch, um die Dialoge besonders zu machen.

01:25:05 Und ansonsten wird es auch für ein paar Rätsel benutzt. Also ab und an musst du die Zeit zurückdrehen, um ein, zwei belanglose Rätsel zu machen. Aber Life is Strange ist eigentlich kein Spiel mit viel Gameplay. Es geht komplett um die Dialoge, muss man sagen. Aber da spielt die Mechanik auch eine große Rolle.

01:25:24 Und ich muss auch sagen, es ist eine total geniale Idee, bei so einem Dialog-Heavy-Game diese Zeit-Zurückdreh-Sache einfach genau dafür zu nutzen. Und ich glaube auch, dass es viele Leute gibt, die eben in Retrospektive die Dinge, die sie gesagt haben oder die in Gesprächen gedroppt wurden, nochmal hinterfragen. Deswegen ist das, finde ich, eine total befriedigende Mechanik, nochmal praktisch in der Zeitreise das so anpassen zu können. Ich finde es einfach schlau.

League of Legends, BDSM und die Frage der Zeitreise

01:25:50

01:25:50 Kurz themenfremd, diesen Kommentar aber nicht uns voranthalt, Maurice, nämlich von WellbornWarrior. Ich würde mich tatsächlich eher in einer BDSM-Dungeon anketten, als League zu spielen. Whatever floats your boat. Ja, also ich habe, nicht falsch verstehen, ich habe lange Jahre League of Legends gespielt.

01:26:07 Und ich war immer, also ich war die schlechteste Version meiner selbst, wenn ich League of Legends gespielt habe. Ich war der schlechteste, rücksichtsloseste, reizbarste Maurice, der je existiert hat. Das war der schlechteste Maurice. Das war ich bei, als ich in meiner kurzen Valorant-Phase war ich die schlimmste Version meiner selbst. Total verständlich. Ich habe Menschen, die klar besser sind als ich, aber wenn sie einen Fehler gemacht haben, aufs schlimmste beleidigt. Also wirklich ein toxisches Spiel für mich.

01:26:37 Aber TripleWit hat geantwortet auf den BDSM-Kommentar, tatsächlich mache ich beides gleichzeitig, damit die Schmerzen beim Hirn zu denen im Körper passen. Chat, ihr gefällt mir heute sehr gut. Maurice, wenn du, jetzt natürlich die beste Frage über, wenn du die Zeit ein paar Stunden zurückdrehen könntest, so, in dieser Form, wie würdest du das nutzen?

01:27:00 Das ist eine gute Frage. Ich glaube tatsächlich, ich würde das genau so benutzen. Ich würde dann zum Beispiel besagte Mädchen gar nicht mehr das Comic-Heft anbieten. Wenn ich schon weiß, dass es in meiner öffentlichen Demütigung enden wird, dann würde ich einfach...

01:27:23 an ihr vorbeigehen und allen anderen eins geben und so tun, als würde es mich gar nicht interessieren, ob sie das kauft. Solche Dinge. Das hätte sie getriggert. Wenn du einfach sagst, du kriegst hier keinen Comic. Verstehe ich. Ich dachte, du hast eh nicht genug Geld dafür, könnte ich zum Beispiel sagen. Oder irgendwie sowas. Für dich zwei Euro, du dumme Sau.

01:27:47 Ich weiß ganz genau, dass hier der eine zu viel ist. Doppeltappler. Weißt du was? Vier. Weil ich in der schlechten Laune heute bin. Das gefällt mir sehr gut. Ich glaube, ich würde es so nutzen, ich würde, wenn ich was Schlechtes gegessen habe, wenn ich dann die Zeit zurücknehmen könnte, würde ich mich dann im Restaurant dafür entscheiden, nein, das war nicht so geil. Ich nehme doch lieber das, was mein Bauch mir... Also, ich würde Essenssachen ändern und... Was gäbe es noch? Ich meine, es ist aber auch eine interessante Idee.

01:28:15 dass du, ich glaube, es wird tatsächlich aber im Spiel nie darauf eingegangen, was denn mit dem passiert, was du schon in deinem Körper hast. Also, weil Max selber, also wird dann, geht das Essen dann auch, spürst du, wie es wieder rausgeht, isst du es in Reverse dann in dem Moment? Weil theoretisch könntest du ja dann auch quasi einfach, auch wenn du was Geiles gegessen hast, es halt immer wieder essen.

01:28:41 Dass du quasi eine gute Mahlzeit hast. Wenn die Mahlzeit von vorher in mir gespeichert werden würde, hätte ich ein gigantisches Problem. Weil dann würde ich, glaube ich, hier durch die Stage rollen. Das wäre ein Problem für mich. Ich bin richtig, ich esse so für mein Leben gern. Da darf ich gar nicht drüber nachdenken. Da werde ich ganz wild. Ich glaube, sie haben es bewusst so gemacht, allerdings, dass Max die Kraft ist nicht stark genug.

01:29:08 dass sie es für Sachen nutzen kann, wie irgendwie Lotto spielen oder sowas. Weil sie kann ja wirklich immer nur ein paar Minuten und schon kriegt sie Nasenbluten. Das heißt, man hat seine Grenzen, wie man das nutzen kann. Ja. Man kann natürlich trotzdem noch es auch für allerlei...

01:29:25 Ich glaube, machst du zum Teil auch im Spiel, du klaust Sachen aus einem Büro oder sowas. Solche Dinge kann man schon auch tun, dass du es für Diebstahl und Schurkereien benutzt. Das wäre nämlich auch noch, ich würde wahnsinnig krass Fußball wetten.

01:29:40 Ich glaube, ich würde einfach warten, sodass jetzt ein Tor gefallen, ich drehe die Zeit zurück und dann wird das gesamte, da wird Haus und Hof auf das 1-0 vom FC Bayern gesetzt. Das würde ich machen. Das würde mir auch sehr gut gefallen. Ich habe auch gerade hier, WellbornWarrior hat geschrieben, die Zeit zurückdrehen, um die Zeche zu prellen, das klingt nach einer typischen Maurice-Idee. Ja, aber nur, weil ich nicht genug Geld mit meinen Comics verdient habe. Eben, es liegt alles, es führt immer wieder an diesen Punkt zurück. Es gibt tatsächlich, ich habe zu Life is Strange einmal...

01:30:07 Ich weiß nicht, wie ich da aufgekommen bin. Das war auf DeviantArt. Da hat ein Künstler Fan-Comics gemacht zu Life is Strange, wo er das so düster wie möglich interpretiert hat. Und halt aus Max eine richtig schlimme Soziopathin gemacht hat, die dann zum Beispiel feststellt, nachdem Victoria ihr einmal blöd kommt und sie sie aufs Blutigste mit dem Messer absticht dafür und dann einfach die Zeit zurückdreht.

01:30:36 Und dann diese Erkenntnis hat, ich kann jeden töten. Immer und immer wieder. Ich wollte gerade sagen, Chad, Gap ist nicht auch mal ein Moment, wo man jemanden einfach, also auf gar keinen Fall machen, aber wenn man jemandem so mal auch eine Watschen geben könnte. Einfach so BANG! Also Watschen kannst du ja glaube ich sogar in dem Spiel, ich weiß gerade gar nicht genau. Der schlimmste Moment, der in diesem Comic war, und das kannst du ja sogar im Spiel machen.

01:31:03 Es gibt ja eine Szene mit Chloe, wo sie, glaube ich, eine Pistole schießt. Und du kannst ihr sagen, wo sie hinschießen soll. Und wenn du eine Sache sagst, dann prallt die Kugel ab und trifft sie selbst. Dann musst du halt schnell die Zeit zurückdrehen, das ungeschehen zu machen. Und in diesem Comic ist das dann passiert und Chloe ist ganz entsetzt. Max, Max, schnell die Zeit zurück. Moment, Max, du siehst gar nicht überrascht aus.

01:31:32 Als hättest du das schon mal gesehen. Max, wie oft hast du diesen Moment dir schon angeschaut? Wie oft, Max? Und Max steht nur so komplett seelenlosen Blick über ihr.

01:31:44 Das war ein richtig düsterer Comic. Also diese Kraft hat viel düsteres Potenzial. Aber das würden wir ja nicht tun. Nein, wir würden das nie tun. Und man sieht ja auch, was das für eine schlaue Idee ist, wenn man schon ja auch irgendwie auf solche Wüstenideen irgendwie auch kommt. Also ich finde, ich sage auch dazu nichts mehr, bevor ich hier nochmal von der Sophia gerügt werde im Chat. Spoilerwarnung, wir schauen uns jetzt mal eine Schlüsselszene aus Life is Strange an.

01:32:12 Und das auch ein sehr guter Soundtrack in dem Moment. Das ist mir gleich aufgefallen, Jack. Wieso? Weiß ich nicht. Im Grunde ist diese Fähigkeit ja quicksafe. Stimmt.

01:32:39 Genau, den Song, den wir gerade gehört haben, heißt Obstacles und ist von Sid Matters. Kann ich auch jedem empfehlen, sich das mehr von der Diskographie reinzuziehen, das ist super gut. Eine Zeile aus dem Song heißt We played hide and seek in waterfalls we were younger. Also es ist so, ja, das ist super melancholisch und es geht so um eine...

01:33:03 Bessere Zeit, als man jung war, als man irgendwie noch naiv war. Jetzt mal eine Frage an dich. Maurice, bist du ein melancholischer Mensch? Ja, leider. Ja, echt? Ja, ja. Ich glaube, man merkt es mir nicht immer so an, weil ich eine sehr nach außen getragene, alberne Seite habe. Aber wenn ich in mir ruhe, neige ich sehr zur Melancholie. Zu sehr eigentlich.

01:33:31 Und da versuche ich auch dran zu arbeiten, aber ist schon bei mir so. Also so dann abends auch im Bett und sowas ist dann oft eher so, das wird noch drüber nachgedacht, was gerade nicht so toll ist. Bin ich selber nicht so ein Fan davon, aber ist auch schwer abzuschalten.

01:33:51 Absolut. Ich glaube, ich würde jetzt auch mal ganz blöd behaupten, dass es auch ist, was man leider mit dem Alter sich aneignet. Dass man über die negativen Dinge vielleicht mehr nachdenkt und weniger so ins Träumen kommt. Und in Life is Strange geht es ja auch so um den Verlust von einer kindlichen Sorglosigkeit. Und für mich ist Teil dieser Unbeschwertheit als Kind.

01:34:14 Bei mir ist es ganz klar verknüpft auch mit Zocken, mit Gaming. Hast du es geschafft, Maurice, dir irgendwie diese kindliche Freude am Zocken noch zu behalten? Hast du das noch? Ich denke schon, aber mit Einschränkungen. Also es ist natürlich was anderes, wenn du es beruflich machst. Und es gibt dann Dinge wie...

01:34:38 Du spielst ein Spiel und sammelst im Kopf schon auch Kritikpunkte, die du dann ins Video oder in den Text bringen musst. Oder du spielst ein Spiel und denkst derweil darüber nach, okay, habe ich gerade, wie sind meine Zuschauerzahlen gerade? Interessiert das Spiel die Leute auch? Aber es gibt auch immer wieder einfach Momente, wo ich merke, okay, ich...

01:34:59 Der Berufskopf schaltet sich gerade ab. Neulich bei Kingdom Come zum Beispiel war ein so ein Fall. Ja, okay, geil. Wo ich einfach gemerkt habe, ah, das ist einfach gerade pure Spielfreude in dieser Welt, mich zu bewegen. Voll schön. Aber es ist natürlich was anderes.

Kingdom Come Deliverance, Alter und Begeisterung in der Popkultur

01:35:15

01:35:15 Ich finde es lustig, dass du es in Kingdom Come Deliverance 2 hattest, weil ich glaube, da hat man ja vor allem du mit deiner spielejournalistischen, mit dem Background, dass man da, weil da alle ja über dieses Spiel geredet haben, der Hype war gigantisch groß. Ich glaube, vor allem da, dachte ich, ist die Verlockung groß, es überzuanalysieren. Ich habe mich dann tatsächlich bewusst ein bisschen dagegen entschieden, weil Kingdom Come...

01:35:41 wird zum Teil überanalysiert, finde ich. Und auch von Leuten, die ich sehr schätze. Also ich will denen gar nicht das Recht zur Analyse absprechen. Aber ich habe gemerkt, es hat mir auch mal gut getan, mal einfach in der Welt aufzugehen und die zu genießen. Und das kriege ich gar nicht mehr so oft hin. Das ist tatsächlich schon... Aber ich glaube auch, das ist nicht nur...

01:36:07 Du hast das zum Beruf gemacht, sondern das ist auch was, ich weiß nicht, wie es bei dir ist, auch eine Alterssache. Man genießt auch heute einen neuen Star Wars Film nicht mehr so wie...

01:36:17 Also als Zehnjähriger fand ich Episode 1 toll, dass ich den im Kino gesehen habe. Ich auch, ich habe das geliebt. Ja, ja, ja, voll. Ich weiß auch nicht, was das ist. Ich glaube, dass man einfach, man kann Emotionen, die man als Kind und als Jugendlicher zu bestimmten Dingen gefühlt hat, man kann die nicht replizieren. Es geht nicht. Und auch, dass man etwas ja zum ersten Mal wahrnimmt, ist ja so eine besondere Emotion. Deswegen, das erste Mal einen Star Wars Film schauen, das ist eine Emotion, die kannst du nicht mehr, die mit Episode 8.

01:36:46 oder neun, kriegst du das einfach nicht mehr hin. Also es sind bestimmte Erinnerungen, die erlebst du einmal und die bleiben dann einem versperrt. Die sind dann wie in der Zeit eingefohren. Also deswegen bin ich auch bei Videospielen ja einfach großer Fan auch inzwischen davon. Ich liebe es auch einfach ganz, ganz neue Dinge zu spielen, weil die dann durchaus die...

01:37:07 Möglichkeiten haben, mich nochmal anders zu begeistern. Und das letzte Spiel, was es, glaube ich, bei mir in der Form gemacht hat, war wahrscheinlich sowas wie, ich fand, als God of War neu interpretiert wurde, habe ich mich da wirklich sehr drin verliebt. Oder Last of Us hat es so geschafft. Aber es hat schon lange keinen, also ich bin auch kein Fan von diesen...

01:37:28 tausenden Remakes und Remasters und alles. Ich möchte neue Geschichten sehen, weil ich weiß, ich kann mir jetzt bei einem neuen Halo, es wird nicht so sein wie beim Zweier, Einser oder Dreier, dass mich das nochmal so catcht, weil es geht, glaube ich, einfach gar nicht mehr. Ich weiß gar nicht, wie ich das sagen soll. Also das ist so, aber ich habe dasselbe wie du. Es wird immer schwieriger, mich zu begeistern in dem Bereich und es ist voll schade und ich hasse das auch ein bisschen.

01:37:57 Ich bin ja auch Musikjournalist, da passiert mir das ähnlich, aber beim Gaming ist es lustigerweise noch schlimmer. Ich habe auch das Gefühl, jetzt kommen natürlich die Geschichten vor dem Krieg, Leute, jetzt sind die Oper-Stories, aber ich habe auch das Gefühl, gute Spiele kommen nicht mehr in der krassen Frequenz raus, aber ich glaube, dass das auch Quatsch ist. Ich glaube, das ist eine Wahrnehmungssache auch. Ich weiß gar nicht, wie ich es sagen soll.

01:38:22 Also witzigerweise bei mir ist im Spiel, im Gaming, aber ich glaube vielleicht auch, weil ich mich, es ist ja mein Job, aktiv nach guten Spielen zu suchen, weil ich welche für mein Programm brauche. Da findet man dann auch welche vielleicht, die an anderen vorbeigehen. Mir geht es mehr noch in Popkultur so tatsächlich. Also wie gern ich mal wieder das Erlebnis hätte, als ich damals den ersten Herr-der-Ringe-Film als Zehnjähriger gesehen habe oder sowas. Und ich habe das Gefühl, heutzutage ist irgendwie...

01:38:51 Alles, was ich mal, das ist so alter Mann gerede, aber es ist alles doof geworden. Also Star Wars ist doof geworden. Und Herr der Ringe, die Serie ist scheiße. Ja, Herr der Ringe ist auch doof geworden. Ach, ich meine, auch der dritte Hobbit-Film, was war das denn bitte? Harry Potter ist doof geworden, Fantastic Beasts, der zweite Film, glaube ich.

01:39:11 Ich würde sagen, es ist der schlechteste Film, den ich je gesehen habe, aber ich habe halt auch Flucht der Karibik 5 und Star Wars 9 gesehen. Endlich, endlich, Maurice Hauras, ich liebe es, weil ich sehe das auch so, ich sehe das auch so. Und dann Game of Thrones, wie das geendet ist und irgendwie so die ganze Popkultur, die ich mal geliebt habe, wurde alle so, also das ist ja auch irgendwie in der Natur der Kommerz heutzutage, alles wird halt so lange fortgesetzt, bis es scheiße wird.

01:39:40 Ja. Aber irgendwie habe ich, also vielleicht gucke ich auch nur nicht genug, für mich ist nichts irgendwie nachgekommen. Also ich wäre gern mal wieder so sehr Fan von etwas, wie ich Fan zu Zeiten von Game of Thrones Staffel 1 bis 3 war. Ich hatte die Bücher schon davor gelesen und sowas. Ich hätte gern mal wieder dieses Erlebnis. Einfach so...

01:40:04 Fan zu sein. Oder von Herr der Ringe 1 bis 3, wo ich, wie gesagt, wirklich Spiele gemoddet habe in diesem Universum, Schlacht um Mittelerde. Ich weiß nicht, ob das Alter ist oder ob es wirklich nicht mehr sowas Tolles gibt in dem Maß oder beides. Ich glaube beides. Ich würde sagen beides, weil es gibt schon, auch der Chat war gerade so Arkane, Fragezeichen, Arkane, come on. Ja gut, Arkane ist gut. Auch der Cyberpunk-Anime, Leute, und Invincible wurde ja auch genannt, ich mag zum Beispiel

01:40:33 Invincible, total, da freue ich mich tatsächlich richtig drauf. Also das mag ich zum Beispiel auch sehr gerne, aber ich finde, der Maurice hat schon einen Punkt, es ist einfach, ich glaube, es ist, einerseits sind es wir und die Verklärung dieser Emotionen und andererseits wird, glaube ich, auch, werden auch viele Dinge nicht mehr in der, mit dem Liebe zum Detail gemacht und auch, wie gesagt, die letzte Staffel Game of Thrones ist ja so scheiße und hat ja wirklich so einen Faden beigesprochen. Auch, ich sehe es jetzt auch hier.

01:41:00 Genau, kognitive Verzerrung. Ted Lasso Severance. Ted Lasso ist toll. Ich bin gigantischer Severance-Fan. Ich finde die Serie fantastisch. Die muss ich noch schauen. Die steht auf der Liste bei mir. Wirklich, Maurice, mach's. Es ist eine super schlaue, ganz großartige Serie. Und ihr habt alle recht, es gibt extrem viel geiles Stück, was neu rauskommt. Vielleicht kann man das nochmal anders irgendwie drehen. Ich finde vor allem in diesem Fantasy-Bereich, finde ich, gibt es einen großen Mangel an vielen geilen irgendwie...

01:41:28 großen neuen Storys. Aber ich glaube auch, Maurice, und deswegen stimme ich dieser kognitiven Verzerrung-Sache hier von Jogi auch zu. Wir haben halt Herr der Ringe 1 bis 3 auf der Peak erlebt. Wir sind für immer kaputt. Es gibt danach nichts mehr für uns. Das hat unsere Gehirne gekocht. Ich gehe fucking...

01:41:49 morgen zu Herr der Ringe in Konzert in der Olympiahalle zu Die Zwei Türme. Weil ich chase diesen Rush wie ein Drogensüchtiger, wirklich. Deswegen, Maurice, ich glaube, wir sind cooked. Ich glaube, wir sind... Ja, also das muss man ehrlich so sagen. Ich meine, also die Herr der Ringe-Filme, das ist ja nicht nur irgendwie Nostalgie oder sowas. Das ist ja nach vielen messbaren Kriterien wie Oscar-Gewinne und sowas wirklich einfach eine der besten Filmtrilogien, die es je gab.

01:42:14 Und wenn das dein Maßstab ist, wo du als Zehnjähriger mit aufwächst, das ist halt auch wirklich schwer zu toppen. Ja, voll. Das muss man echt sagen. Ja, voll. Aber Jogi, ich finde, du hast gute Sachen geschrieben. Ich glaube, es ist eine Mischung aus, die Qualität ist vielleicht runtergegangen und die kognitive Verzerrung von zwei alt werdenden Männern. Boah, jetzt haben wir uns zwar Quatsch, Maurice. Das ist bestimmt auch ein Faktor. Ich glaube auch. So, wir hören jetzt noch mal was von Life is Strange an. Und zwar...

01:42:43 Pianofire und schließen damit so ein bisschen das Kapitel, weil wir haben noch ein ganzes Spiel, über was wir sprechen müssen. Wir haben ja noch Warframe, aber jetzt erstmal noch ein Abschluss, ein schöner mit Pianofire.

Life is Strange Quiz und Game of Thrones Trigger

01:43:30

01:43:30 Ein richtig schöner Anfang 2010er-Indie-Soundtrack. Wunderbar. Das war Life is Strange. Das habe ich mir im Kopfhörer noch rausgezogen. Wir haben wieder ein kleines Quiz-Chat. Ich versuche da ein bisschen durchzufliegen mit dem Maurice, weil wir haben sonst nicht mehr so viel Zeit. Das machen wir jetzt einfach. Ich nehme nicht mehr so viel Rücksicht auf euch, aber es geschieht euch auch recht.

01:43:49 Ihr seid frech. Ihr seid schon wieder frech. Nein, Spaß. Ganz viel lieber. Ich mag es heute sehr. Ich schaue sehr gerne, lese das alles sehr gerne. Das sind alles super gute Punkte, um auch mich in meinem Rant dann zu regulieren. Maurice, Frage 1. Wir fliegen da jetzt durch. Am 19. Januar 2016 wurde für Nordamerika und am 22. Januar für Europa der offizielle Soundtrack von Life is Strange als Teil der Limited Edition veröffentlicht. Mit 14 lizenzierten Songs und 8 Partituren von Jonathan Morali.

01:44:18 Was ist auf dem Cover des Albums? A. Es zeigt das offizielle Spielecover von Life is Strange. Boah Leute, checkt hier das Budget hier. Checkt hier die Einblendungen. B. Es zeigt das Easter Egg, den Hot Dog Man. Oder ist auf dem Cover C. Kinderzeichnungen von Max und Chloe als Piraten verkleidet. So, das darf jetzt der Maurice beantworten. Ich glaube, es war das offizielle Cover.

01:44:47 Ich bin nicht sicher, ob es nicht vielleicht die Piraten waren, aber ich geh mal mit dem Cover. Der Maurice geht mit dem Cover und geht auf dem Holzweg, denn es ist die Antwort C. Es ist diese wunderschöne kleine Piratenzeichnung. Was müssen die denn so arzy sein? Wieso geben sie sich so viel Mühe, die Deppen? Dann hätte der Maurice jetzt eine richtige Antwort, aber sie haben dich verraten. B. Frage 2.

01:45:12 Was mache ich mit meinem Kopf? Frage 2. Welches Instrument spielt Max Clawfield ab und zu in Life is Strange? A. Ein Keyboard. B. Eine Gitarre. Oder C. Das beste Instrument der Welt, das Schlagzeug. Was war das? Das sollte ich eigentlich wissen. Spielt Max ein Instrument? Das ist eine Weile her.

01:45:35 Das ist eine Weile her. Unsere Gedanken sind benebelt. Da sieht auch ein Grund für die popkulturelle Verklärung. Also es ist sicher nicht das Schlagzeug, weil das passt ja gar nicht zu ihr. Ich glaube, da überlegt jemand lang. Ja.

01:45:57 Es ist mir gerade... Ich glaube, Gitarre. Komm, let's go with Gitarre. Warum habe ich das nicht mehr im Kopf? Ich habe das Spiel doch durchgespielt. Es passieren Dinge in deinem Leben. Du hast nicht mehr das im Kopf. Und weißt du was? Du hast es trotzdem richtig. Es ist die Gitarre. Wir haben auch einen kleinen Memory Refresher für dich auch hier dabei. Voila. Er kommt sofort.

01:46:30 Ah, schön.

01:46:33 Der Chat redet dir immer noch über Game of Thrones, Chat. Ja, das ist aber auch ein Trigger-Thema, muss man leider sagen. Das ist ein Trigger-Thema. Ich verstehe es aber auch. Man hat es halt noch nicht verwunden. Nee, und auch jemand hat vorhin einen sehr guten Kommentar geschrieben. Ich würde nicht ganz bei der Vehemenz mitgehen, aber es war so, die letzte Staffel war so schlecht, dass es die Marke aus dem kollektiven Gedächtnis der Popkultur gelöscht hat. Ich glaube, so weit würde ich nicht gehen. Auch House of Dragon und so, das sind ja immer noch erfolgreiche Sachen. Aber es war auf jeden Fall ein...

01:47:01 Nicht nur ein fader Beigeschmack, das ist wie in einem Drei-Gänge-Menü der letzte Gang war. Einfach, da hat jemand auf den Teller ge... Stellt euch das Wort vor, was ich sagen wollen würde. Ich wollte jetzt... Ich glaube aber übrigens, das überschätzen Leute tatsächlich wieder. Weil Game of Thrones wird immer noch viel geschaut. Internetdiskurs ist nicht die Realität.

Warframe: Grind, Community und toxische Beziehung

01:47:23

01:47:23 Das stimmt so nicht, aber mir geht es so, ich habe das Interesse verloren. Ich auch. Und damit kommen wir zum nächsten Thema, wolltest du gerade machen, ne? Ja, genau. Du wolltest gerade einen harten Cut machen. Ich wollte eigentlich jetzt einen Cut machen, den mache ich jetzt auch einfach. Ich kürze das Quiz, weil wir haben wirklich nicht mehr viel Zeit. Es geht jetzt um Warframe-Chat. Wer hatten wir, glaube ich, auch noch nie? Ich glaube, wir hatten bei Levels & Talks noch nie Warframe.

01:47:49 Ich habe Maurice Warframe mal gespielt für ein paar Stunden, habe es dann weggelegt, weil ich sofort gemerkt habe, ich habe keine Zeit für den Grind. Ich habe keine Zeit für den Grind. Und das ist, glaube ich, auch ein Thema, was sich so ein bisschen durch dieses Spiel zieht.

01:48:09 Keine Ahnung, ich weiß nur, es hat super viel Inhalt, es hat eine gigantische Community, es gibt diese Warframe Convention, das ist sowas ich weiß. Und ich möchte auch noch, bevor du da auch ein bisschen was dazu sagen kannst, Maurice, nochmal einen Ausschnitt von dieser TenCon, so heißt sie nämlich, von Warframe. TennoCon, ne? Genau, TennoCon, genau. Den möchte ich uns jetzt einen kleinen Ausschnitt reinspielen, weil da gab es ein Konzert, was ja immer schön ist, Levels and Soundtracks heißen wir, deswegen ziehen wir uns das gleich mal rein.

01:48:39 Hier kommt es. Und im Chat stehen wunderschöne Sachen.

01:48:59 zu Warframe. Warframe ist Liebe. Ja. Das hat eine sehr hingebungsvolle Community, das Spiel. Ich merke es auch schon. Wellborn Warrior. Ach ja, Warframe. Das Spiel, von dem ich dreimal nach hunderten Stunden einen Burnout hatte und immer nur noch 20% vom Spiel gesehen habe. Ich glaube, das ist ein sehr guter Entrance, um über dieses Spiel zu reden. Maurice, bist du jedes Jahr auf der Tennecon?

01:49:24 Nee, ich bin noch relativ frischer Warframe-Fan. Beim ersten Mal ging es mir nämlich genau wie dir, dass ich auch daran abgeprallt bin. Und ich finde, man kann und muss das auch stark kritisieren bei Warframe. Das ist kein Spiel, in das man gut reinkommt. Das ist ein Spiel, das dich schon ködert. Du merkst direkt, dass da sehr viel geiles Gameplay drinsteckt, finde ich, wenn du mal ein bisschen die Bewegung raus hast.

01:49:53 Wenige Actionspiele sind so flüssig wie Warframe, aber es gibt auch wenige, die so viel Zeit kosten und sich gleichzeitig so schlecht erklären, vor allem für Neulinge. Also das ist miserabel, finde ich. Schlimmer als Warhammer 40k, um da reinzukommen. Ja, ja, also komplett. Also da wird ja so gut wie gar nichts über die simpelsten Basics hinaus erklärt.

01:50:19 Und das zieht sich auch durch. Das Spiel ist ja über Jahre entwickelt worden. Das ist nicht nur, dass das eine Altlast ist bei den Inhalten, die ganz am Anfang waren, sondern auch neuere Sachen. Du kommst da hin und merkst, okay, du hast jetzt ein Raumschiff, aber es gibt gar kein Tutorial, wie du es bedienst.

01:50:41 Aber damit verfolgen die Entwickler ja irgendwie ein Ziel, oder? Oder meinst du, würdest du sagen, ist es Laziness oder ist es einfach, wir triggern bei den Leuten maximal so ihre Entdeckerlust? Ich glaube, es ist eine Mischung aus beidem. Ich glaube, es ist schon zum Teil angedacht, dass zum Beispiel auch ein Community-Gefühl dafür geschaffen wird, dass du als Neulinger jederzeit fragen kannst. Und es gibt auch eine hilfsbereite Community, die sofort hilft.

01:51:10 Und ich habe Warframe deutlich mehr genossen, sobald ich für mich entschieden habe, es ist jetzt einfach Teil der beabsichtigten Spielerfahrung, die Warframe-Wiki auf dem zweiten Bildschirm zu haben. Genau wie es bei Souls für viele Teil der Spielerfahrung ist, war die Video zu gucken, um die Lore zu erleben. Und sobald ich das für mich akzeptiert habe, hatte ich deutlich mehr Spaß damit. Aber du hast halt immer noch Sachen, wie du kriegst dein Raumschiff.

01:51:37 Du gehst in die erste Kampfmission, du ballerst die ganzen Kämpferschiffe, also was sagt man auf Deutsch? Fighterships, also die kleineren Schiffe halt weg, Jäger. Dann musst du ein Crewschiff zerstören. Du ballerst die Lebenspunkte auf null. Es passiert nichts. Du versuchst irgendwie, okay, ich kann Torpedos noch schießen, die machen dem auch keinen Schaden.

01:51:59 Und niemand sagt dir jemals, dass du von deinem Pilotensitz aufsteigen musst, dass hinter dir ein Button ist, um in die Artilleriekabine zu steigen und dass Crewschiffe unzerstörbar sind, wenn du sie nicht mit der Artillerie wegschießt. Und...

01:52:16 Du denkst, das könnte man doch mal, also wo ist denn die Befriedigung, das manuell rausfinden zu müssen? Das kann man doch den Leuten auch einfach mal sagen. Aber es ärgert dich anscheinend nicht genug, Maurice, oder? Das ist ja wirklich lustig. Du könntest ja jemand sein, der sagt, nee, das ist so dilettantisch, da habe ich keinen Bock drauf, aber irgendwie scheint es sich ja doch irgendwie immer wieder reinzuziehen. Oder du bist seit längerem im Bann.

01:52:41 Weil halt auch so viel Tolles drin ist, weil gleichzeitig ist halt so, ja okay, aber du sitzt halt auch gerade in deinem eigenen Raumschiff. Du dachtest bis vor kurzem, es wäre ein reines Third-Person-Ninja-Action-Spiel. Jetzt hast du ein eigenes Raumschiff und eine Crew, die du befehligen kannst. Und du kannst mit anderen Spielern in diesem Raumschiff und denkst, hä? Was ist das denn für ein irres Spiel, dass das alles Teil des gleichen Spiels ist? Und es gibt...

01:53:08 vier oder fünf Open Worlds. Und also das Spiel kommt damit durch, es ist ja sehr erfolgreich auch, dass es dich belohnt für das Reinarbeiten mit besonderen Sachen, die es sonst nirgends so gibt. Aber es gab trotzdem immer wieder Momente, also bei keinem anderen spreche ich so viele Momente, wo ich sage, okay, sorry, fick dich Warframe, ich stehe jetzt auf und gehe weg.

01:53:37 Und dann eine Stunde später, hallo, da bin ich wieder. Ja, du kennst das ja inzwischen. Auch wieder eine toxische Beziehung. Ja, also wirklich, es ist eine toxische Beziehung. Aber ich hab, also ab und an, als jemand, der auch viel Diablo gespielt hat und so, ab und an mag ich einfach so ein Grindspiel. Und was ich wiederum an Warframe mag, ist eben auch die Tatsache, dass es diesen zwar endlosen Grind hat, aber

01:54:06 Der ist nicht irgendwie...

01:54:08 Es wird nie irgendwas sinnlos, was ich darin getan habe. Also es gibt keine Seasons, wo dann irgendwann, jetzt ist der Charakter weg, jetzt machst du komplett neu. Oder wie bei Destiny, wo Content weggesperrt wird. Ich wollte nämlich gerade sagen, weil irgendwann war es so, ich will die scheiß Gjallarhorn, ich muss jetzt zum zehnten Mal diesen langweiligen Hexen-Raid machen und Backtracking des Todes. Das waren ja immer die gleichen Scheiß-Raids und es ging mir ultra auf die Nerven. Da wollte ich jetzt nämlich genau dasselbe fragen, das ist in Warframe nicht so.

01:54:37 Also du gehst immer weiter und du hast, also ich bin, ich habe jetzt glaube ich 100 Stunden und bin glaube ich ein Viertel durch den Content, den es gibt. Da ist auch viel, also da ist dann schon ein repetitiver Grind im Sinne von, okay, um die Warframe zu bekommen, musst du die Mission halt jetzt so oft machen, bis der Boss alle drei Schemata droppt. Das ist schon auch drin. Das ist schon auch Destiny-esk auf eine Art. Ja, das gibt's, aber es gibt's.

01:55:05 Es ist so viel Zeugs einfach drin. Es ist ein sehr besonderes Spiel. Und warum ich es für diesen Podcast ausgewählt habe, ist, dass in diesem stumpfen Grind es dich ab und an mit ein paar richtig starken musikalischen Momenten überrascht, die ich nicht erwartet habe. Und die sind sehr bemerkenswert.

01:55:29 Die sind sehr bemerkenswert. Wir haben auch was davon dabei. Die Musik ist wirklich eine bunte Mischung. Das muss man auf jeden Fall sagen. Wir haben ja gerade eben davor so was Klassisches gehört mit so ein bisschen Gesang und Streichern. Und jetzt auch an die Regie noch der Hinweis, weil ich skippe einen. Wir wollen jetzt nämlich den Zuspieler von We Live Together. Das ist nämlich so ein richtiges, wie soll ich sagen, ein richtiges Arbeiterlied auf eine Art.

01:55:59 Untertitelung des ZDF, 2020

01:56:05 Wie dumm ist es? Du bist ein Roboter. Bist schon kein Mensch. Und dann wirst du auch noch, dann musst du in so einer Fabrik arbeiten. Und, ah nee, das sind so Hybrid-Menschen. Jetzt check ich, sorry. Das ist so ein total wilder Moment. Du bist in diesem Universum. Du bist eigentlich nur da, um stumpf Sachen zu töten und neue Waffen freizuschalten. Du hast noch keine Ahnung, was die Story ist.

01:56:34 Und dann schaltest du die zweite Open World frei und wenn du in den Hub zum ersten Mal reingehst, wird der dir auf einmal mit diesem absurden Ohrwurm vorgestellt, der dir auch ohne Vorwarnung reingewirkt und den du dann jetzt auch erstmal hast für den Tag. So, deal with it. Da hast du jetzt nicht mit gerechnet, den hast du jetzt.

01:56:55 Aber es ist ein specialer Moment, weil sowas hat man ja auch nicht so oft. Auch mit so einem Song, der ja fast schon was so, der könnte ja vom Aufbau, wie er ist, auch in einem Disney-Film kommen. So Leute arbeiten in der Fabrik und singen so ihr Fließbandklagelied. Das ist schon irgendwie interessant. Das passiert ja auch nicht oft. Vor allem in so einem Sci-Fi-Kontext ist das ja irgendwie was Cooles. Und ich habe wieder eine großartige Überleitung für dich, Maurice. Ich habe ja gerade gesagt, wir haben ja so ein Arbeiterlied. Und wenn wir schon im Arbeitsmodus sind, möchte ich noch mal ganz kurz über deine...

Objektivität im Journalismus und Streaming als Alternative

01:57:24

01:57:24 keine Arbeit sprechen. Das ist nicht schlecht. Das war jetzt schon eine gute Überleitung. Danke sehr. Du warst früher ja Autor bei der GameStar und hast viele Spiele getestet und alles und die erste Frage gleich dazu, weil es ja dann doch auch was ist, was mich einfach krass interessiert, weil es mich seitdem ich zocke auch irgendwie so begleitet. Wie bleibst du auch als Journalist objektiv bei einem Spiel, was du liebst?

01:57:53 Ich finde tatsächlich, dass man da gar nicht zu objektiv sein sollte, weil idealerweise bewertest du es ja als jemand, wenn jetzt zum Beispiel ein neues Anno kommt oder sowas, dann machst du eine Bewertung von einem Anno-Fan für Anno-Fans und gehst da auch mit Leidenschaft rein und ich glaube...

01:58:18 Also da spreche ich übrigens auch nur für mich. Ich will da jetzt nicht für die Kollegen sprechen. Ich mache ja inzwischen auch keine Tests mehr. Ich glaube, was so ein bisschen eher die Sache ist, das habe ich auch nicht immer gemacht tatsächlich, man sollte sich angewöhnen, Respekt vor der Arbeit dahinter zu haben. Und das ist manchmal auch dann nicht immer leicht. Also wenn du irgendwie das Gefühl hast, hier wurde einfach kompletter Murks gebaut.

01:58:46 Dann bin ich früher gerne mal auch etwas polemisch geworden, dezent gesagt. Aber je mehr du halt auch Spieleentwickler kennenlernst und mit denen redest und so merkst du, aber wahrscheinlich hat auch in diese Sache, die du schlecht findest, floss jahrelanges Herzblut rein. Und viele Leute haben sich viel dabei gedacht und es kann tausend Gründe geben. Das heißt ja nicht, dass man dann am Ende macht so eine Bewertung für...

01:59:11 die Leser schafft und sagst Leuten, sollte man hierfür Geld ausgeben. Aber man kann ein bisschen versuchen zu respektieren, was dahinter steckt und dass vielleicht auch andere Leute andere Meinungen haben können als du. Aber ich finde tatsächlich, Spieletests sollten aus und mit Leidenschaft passieren.

01:59:35 Ich glaube auch, dass die Mehrheit das so sieht, aber das ist immer eine lustige Frage, die ich mir stelle, allgemein im Journalismus, vor allem von so Kulturdingen, das ist ja in der Musik, Film, in Spielen genauso, da denke ich mir manchmal, ist es denn schlau, auch für die Meinung oder als Konsument so eine Rezension, wenn man weiß, die Person, die das Spiel spielt, ist ein Fan dieser Spielereihe oder dieses Spiel. Ich frage mich das manchmal, wenn ich ein Fan von Künstler XY bin, auch in der Musik, ist es dann die richtige...

02:00:04 Person, um diese Musik neutral zu beurteilen. Aber das Ding ist, ich glaube, es kommt drauf an, welchen Ansatz man wählt. Aber ich habe auch das Gefühl, im Gaming vor allem ist es den Leuten wichtig, dass die Person, die das Spiel spielt und dann noch bewertet, eigentlich tief drin ist und wirklich die Meta-Ebene auch vollumfänglich checkt. Was ja auch schwer abzubilden ist in dem Beruf, wo man ja auch manchmal vielleicht was rezensieren muss, wo man sich nicht so gut mit auskennt. Aber das finde ich immer, deswegen wollte ich dich das fragen, eine...

02:00:33 Genau, finde ich interessant, wie du denkst und ich check deinen Ansatz zu 1000 Prozent. Und du testest jetzt keine Spiele mehr, sondern du bist Streamer. Warum diese Veränderung?

02:00:46 Zum einen tatsächlich einfach, weil ich gemerkt habe, ich brauche immer mal wieder berufliche Veränderungen. Das war schon davor bei GameStar so, wo ich angefangen habe als weitgehend Textautor, dann mich mehr und mehr in Richtung YouTube-Videos entwickelt habe, zwischendurch mit Demi und Micha den GameStar-Podcast gegründet habe. Ich brauche das ab und an, neue Herausforderungen, neue Medienfelder erschließen.

02:01:15 Ich finde aber auch, dass Streaming was Angenehmes hat, weil es gerade als jemand, der eben ein bisschen zur Melancholie und auch zum Fokussieren aufs Negative neigt, vielleicht auch Berufskrankheit, als Spielekritiker, du musst ja immer gucken, was sind die Kritikpunkte. Streaming kehrt mehr das Positive heraus.

02:01:41 Am Gaming. Gemeinsam reinschauen und Spaß haben. Und wenn ein Spiel nicht so toll ist, dann streamst du es halt nicht weiter. Wohingegen bei einem Spieletest, wenn ein Spiel nicht so toll ist, spielst du es trotzdem bis zum Ende. Natürlich, weil du ja fundiert begründen möchtest und musst, warum es nicht gut ist. Oder zumindest deiner Meinung nach nicht gut ist. Und das ist eine wichtige Arbeit. Was man aber beim Streaming ja manchmal hat, Maurice, oder ich weiß nicht, wie du das siehst, manchmal hat man...

02:02:09 Klar, man hat immer die freie Entscheidung zu sagen, ich spiele das jetzt nicht mehr, was man ja bei einem Spieletest nicht hat, aber es gibt bestimmt Spiele, wo die Community auch erwartet, dass du sie spielst, oder? Ja, also zumindest reinschauen, wenn ein großes neues Strategiespiel kommt oder sowas, dann ist der Wunsch da und das merkt man natürlich auch. Zum Glück ist es häufig so, dass das sich mit dem trifft, was ich eh gerne spielen würde.

02:02:35 Also zum Beispiel, wenn Männerlords rauskommen, das große neue Aufbau-Ding, dann wollen meine Zuschauer das, aber ich will's auch. Und was würde ich privat machen, wenn ich nicht streamen würde? Auch Männerlords spielen. Das ist bei mir relativ angenehm, weil du baust dir ja auch eine Community auf, die das mag, was du magst. Manchmal gibt's Sachen, wo es dann bis... Also zum Beispiel ein konkretes Beispiel, wo ich glaube, dass ich...

02:02:58 keine guten Zuschauerzahlen hätte, weil es eigentlich relativ weit weg von meinen Inhalten ist, ist zum Beispiel Warframe. Das ist ein Spiel, wo ich mich bewusst entschieden habe, es nicht zu streamen, weil auch irgendwie, okay, was...

02:03:10 Wen interessiert es jetzt, wenn ich da irgendwie ein paar Standardmissionen grinde, weil ich da einfach gerade privat Lust drauf hab, weil ich grad gern den Kopf abschalten möchte und einfach ein bisschen metzeln möchte. Aber das ist kein toller Inhalt. Und dann muss man schon schauen. Das ist schon immer noch so. Also auch als Streamer ist nicht einfach, ach, ich mach einfach nur, worauf ich Lust hab und dann wird das schon. Aber es ist eine andere Art, Spiele zu erleben. Und es ist auch ...

02:03:36 kollaborativer, weil du hast direkt Leute dabei, wohingegen Test ist ja, du kriegst dieses Spiel vorab als einer von ganz wenigen auf der Welt und du spielst es allein im stillen Kämmerlein, bereitest deine Meinung vor. Und redest ja mit niemandem fast darüber. Genau, manchmal mit Kollegen, also es kommt immer auf das Spiel an.

02:03:54 Zum Beispiel, wenn es was Großes ist wie Kingdom Come, dann ist es schon auch so, dass bei GameStar zum Beispiel, das kriegen dann mehrere Leute, weil wir natürlich einen Test brauchen, wir brauchen Guides, wir brauchen Meinungen dazu. Und dann spricht man sich ab. Aber ich hatte auch schon einige Spieletests, wo einfach, es bin halt nur ich. Man kann vielleicht von anderen Testern irgendwie Infos noch bekommen. Also das passiert schon auch, dass dann, blöd gesagt, irgendwie der GameStar-Tester und der PC-Games-Tester auch mal einen privaten Chat aufmachen.

02:04:23 Du, ich finde das Spiel gerade richtig schrecklich, bin ich der Einzige. Manchmal hast du schon so Momente, wo du, okay, ich brauche einen Reality-Check. Man will ja auch darüber, also man muss ja manchmal solche Sachen auch, es ist ja auch manchmal weird, wenn man der Einzige ist, der irgendwie so an so einer Sache rumdokt dort. Genau, genau. Im Teamarbeiten ist ja schon auch eine Sache, die ja irgendwo schön ist, weil der Austausch ist ja auch irgendwie fruchtbar für die eigene Arbeit, oh Gott. Genau, manchmal braucht man das, aber ich habe...

02:04:48 gemerkt, dass, ich meine, es liegt halt auch einfach daran, dass ich es schon oft gemacht habe. Also ich mache immer noch Kolumnen zu spielen und Meinungsinhalte, aber so diese ganz klassischen vollumfänglichen Tests habe ich gemerkt, habe ich lange gemacht, habe immer noch großen Respekt vor allen Kollegen, die das machen. Will absolut irgendwie nicht hier so klingen, als wäre das irgendwie ein blödes Handwerk, für das ich mir jetzt irgendwie, auf das ich keinen Bock mehr habe.

02:05:16 Aber es entspricht nicht mehr ganz dem, wie ich Spiele erleben möchte, habe ich gemerkt. Es ist vielleicht der Punkt, auch nachdem ich es ja jahrelang gemacht habe. Vielleicht war auch irgendwann so, okay, ich habe jetzt mehrere Total Wars getestet, ich habe Age of Empires getestet, ich habe Anno getestet. Jetzt kann man doch mal das nächste Kapitel aufschlagen. Was will ich noch weiter als Tester machen? Ich verstehe das zu 100%. Irgendwann ...

02:05:44 hat man auch so viele Tests gemacht, glaube ich. Da ist irgendwann der Moment so, ich habe jetzt alles getestet. Das einzige Spiel, was einem vielleicht noch reizen würde zu testen, wäre so GTA 6, weil so viel darüber geredet wird. Aber das ist so...

02:05:56 Ich verstehe genau, was du meinst. Irgendwann nutzen sich die Dinge ab und wir alle wissen, irgendwann gibt es auch der Moment, da hat man einen Threshold erreicht bei einem Beruf auch so. Manchmal auch nicht, das ist ja auch das große Glück im Leben. Wenn man bis zur Rente glücklich ist mit seinem Job, dann hat man einen Jackpot gezogen. Ich glaube, das darf man auch nicht vergessen. Also ich kastiere das total. Und Maurice, ich meine, früher waren es Leserbriefe, dann waren es YouTube-Kommentare, jetzt ist es der Twitch-Chat und das Feedback, was du von den Leuten bekommst. Sind die Leute live netter?

Community-Umgang auf Twitch und Abschlussworte

02:06:25

02:06:25 Würdest du sagen, der Umgang mit der Community, ist das irgendwie auf Twitch auch was, was dir einfach besser gefällt als davor? Witzigerweise, ich glaube, das ist potenziell auch ein Risiko, weil schon, weil jemand, der dir fünf Stunden am Stück zuschaut, der wird dich wahrscheinlich nicht komplett scheiße finden. Das heißt, per Definition bleiben nur die netteren Leute hängen.

02:06:54 Weil diejenigen, die dich blöd finden, die schreiben das schon auch mal rein. Der labert ja voll die Scheiße, Unfollow. Aber die gehen dann auch, weil sie ja gar keinen Bock haben, der so lange zuzuhören. Wohingegen auf YouTube ist halt leichter, jemand hat zehn Minuten Video geschaut, find's scheiße und ist ja auch legitim und sagt dann, dass er es schlecht fand. Oder sie.

02:07:15 Dafür sind es auf Twitch weniger Leute, weil natürlich auf YouTube kannst du in der Zeit, wo du einen Twitch-Stream schaust, 20 Videos gucken. Deswegen da kann jemand an einem Abend gucken, was hat Henno heute rausgebracht, was habe ich rausgebracht, was hat Piet rausgebracht, was hat Maxim rausgebracht, was hat Gronkh rausgebracht. Aber auf Twitch kann er nur einen von uns gleichzeitig gucken. Oder er hat drei Bildschirme offen, aber dann muss er sich zumindest für eine Tonspur entscheiden.

02:07:40 Das heißt, du hast weniger Zuschauer, aber dafür schon ein bisschen dir zugewandteres Publikum. Ich glaube aber lustigerweise, da musst du auch ein bisschen vorsichtiger sein als Streamer, weil ich glaube, es kann psychologisch ganz gefährlich sein, jederzeit live zu gehen und dir einfach erst mal Zustimmung einholen zu können. Ja, das ist ein guter Punkt. Für jede Scheiße, die du redest.

02:08:09 ganz vorsichtig sein muss, dass dir das nicht irgendwie zu Kopf steigt.

02:08:14 Ich finde, das ist ein sehr guter Punkt. Dafür haben wir aber auch den Chat hier bei Levels & Soundtracks, die handeln einen auch immer. Also das ist auch das Schöne, aber auch viele Leute in deiner Community, aber das ist ja gerade, ich finde das ist ja persönlich das Schöne, wenn es ja auch wie gesagt vorhin, als wir unseren alten Männermoment hatten, dass dann auch Leute sagen, so jetzt kriegt euch mal ein, es gibt immer noch gute Sachen, die rauskommen. Ja, das stimmt. Und das ist auch wichtig und das ist ja auch viel geiler. Also ich glaube, es ist total gut, wenn man sich noch nicht, wenn man sich nicht dran gewöhnt, dass einem immer ja, dass zu einem

02:08:43 allem, was man sagt, ja und arm gesagt wird, weil das ist eine, ich glaube, das ist eine Riesenscheiße und daran gehen auch Leute kaputt. Deswegen, sehr guter Punkt, den du da bringst. Ich weiß auch nicht, ob wir den auch jemals hier in diesem Podcast besprochen haben, sodass das auch irgendwie gefährlich ist, wenn man reinkommt und alle Leute sagen erstmal, Herz, Herz, Herz, Maurice, hallo, so schön, dass du da bist. Es ist ja irgendwie, also ich werde im echten Leben auch nicht so empfangen, leider. Also es ist natürlich, zum Glück habe ich schon eine Community, wie du sagst, die mir

02:09:12 die mir auch mal Kontra gibt, wenn ich was sage, wo sie nicht zustimmen und sowas, absolut. Aber es ist trotzdem halt noch ein wohlwollendes Publikum. Und das ist halt, glaube ich, etwas, was man im Hinterkopf behalten muss, dass das Publikum, das du auf Twitch hast, jetzt nicht die objektive Beurteilung deiner selbst ist. Unbedingt. Weil es per Definition Leute sind, die dich ...

02:09:40 zumindest schon mal gut genug finden, dass sie gerade eingeschaltet haben, um mehrere Stunden deinem Geschwätz zuzuhören. Und da kann halt mal passieren, dass du nach manchen Maßstäben falsch liegst, aber trotzdem aus deinem Chat dir eine Menge Zuspruch dafür holen kannst. Und ich glaube, es...

02:10:08 ist wertvoll, sich dessen zumindest bewusst zu sein. Voll. Ich sehe das auch so. Deswegen, Chat, seid weiterhin total gemein zu Maurice und hampelt den mal richtig. Nein, Spaß. Hey, hey, hey, Spaß. Da läuft gerade im Discord eine Revolution gegen mich. Da wollte ich gerade drauf ansprechen. Was heißt das, Maurice? Wirst du gemeutert oder wie? Ja, das ist eine sehr gute Frage. Ich sehe hier schon lauter...

02:10:36 Emojis mit Mistgabeln und sowas, das ist ja ganz schlimm. Okay, Maurice, bevor du den Kahn, auf dem du fährst, bevor der gemeutert wird, würde ich sagen, hören wir einen schönen Warframe-Track noch und zwar Gauze Redline und dann machen wir den Sack hier zu und dann darf der Käpt'n wieder aufs Schiff.

02:11:10 Das ist schon, was da auf dem Bildschirm passiert, das ist schon absurd. Es ist wild. Es ist ein wildes Spiel. Aber es hat was. Es hat etwas. Ich mag es sehr gerne. Es ist ein klassisches Beispiel für das Problem, das ich auch als Spieletester habe, so ein bisschen. Wenn ich ein Video dazu machen würde und ich überlege, ob ich das noch mache, müsste ich unglaublich viel kritisieren. Ich finde, es gibt so viel.

02:11:36 was du diesem Spiel vorwerfen musst, weil so viel einfach nicht gut ist. Auch an der Monetarisierung, weil du eigentlich fast alles mit Echtgeld kaufen kannst, kannst so viel kritisieren. Und ein vollständiges Bild des Spiels entsteht nicht ohne sehr ausführliche Kritik. Aber auf einer rein emotionalen Ebene spiele ich es einfach gerne.

02:11:59 Und das ist auch mal okay. Ja, ich finde das nämlich auch okay. Das ist ja so wie, ich weiß objektiv, oder ich weiß, dass ich jetzt mir den scheiß Burger bei der großen Fastfood-Kette nicht holen soll. Aber es ist zwei Uhr nachts, ich bin ein bisschen betrunken und ich hab Bock darauf. Ein guter Vergleich. Also es ist so, man weiß es manchmal und irgendwas triggert es in einem positiv und dann lässt man halt dieses Gefühl zu.

02:12:22 So, Maurice, vielen lieben Dank für diesen schönen Stream. Ich habe viel gelernt auf jeden Fall. Ich weiß, welche Bücher ich mir als nächstes kaufe, die schönen Warhammer 40k Bücher von Kayfus Kane. Und du hast sehr außergewöhnliche Spiele mitgebracht. Ich durfte endlich mal hier mit jemandem über Warhammer sprechen, weil das hatte ich immer das Gefühl, ich hatte immer das Gefühl gehabt, ich bin hier so der Weirdo, der das immer wieder anbringt, wie geil das ist. Nee, die anderen sind Weirdos, wenn sie es nicht anbringen.

02:12:52 Wer Warhammer von Decay nicht geil findet, ist ein Weirdo. Danke auch, Chad, vielen lieben Dank, dass ihr heute so diskussionsfreudig wart und auch danke an Maurice, an dich nochmal, dass du diese schöne Community mitgebracht hast. Hat mir sehr viel Spaß gemacht mit euch heute.

02:13:07 konstruktiv und nett über Dinge zu sprechen, das ist immer schön. Wir hatten kaum jemanden, der hier Scheiße reingelegt hat in unseren Hinterhof hier. Das freut mich immer sehr, sondern dass wir irgendwie Bock hatten und geredet haben über Videospiele. Ja, es sind nette Leute, das muss man sagen. Es sind nette Leute, die du jetzt aber langsam, Maurice, maßregeln sollst in deinem Discord. Du bist der Lord. Hol die Peitsche, hol die Guillotine, hol den Pranger.

02:13:33 Kingdom Come Deliverance haben wir bestimmt wieder. Wie wird man da so bestraft? In den Trog geschmissen? Bei den Schweinen schlafen? Es gibt sogar eine Art Game Over. Wenn du es schaffst, im Prolog in den Kerker geworfen zu werden, dann gibt es eine eigene Cutscene, dass das Dorf abgefackelt wird und Heinrich im Kerker stirbt. Echt? Das wusste ich gar nicht.

02:13:58 Ich habe, Maurice, ich habe noch keine Zeit gehabt, in dieses Spiel rein zu grinden. Und es ist nicht so grindy, aber es ist dann doch umfangreicher. Und ich schaffe es nicht mit Job und Kind und allem. Ich liebe meinen Job, ich liebe mein Kind und meine Familie an der Stelle. Aber ich würde manchmal...

02:14:15 Dann musstest du halt Musikjournalist werden, statt Gamesjournalist, ne? Dann könntest du es beruflich machen. Ich bin ja leider, ja eben, das ist das Ding. Und auch bei Life is Strange, am Ende, wenn ich die Zeit anhalten könnte oder zurückspielen könnte, Maurice, ich würde sie anhalten und fucking Kingdom Come Deliverance 2 spielen. Weil ich es nicht schaffe. Aber Leute, irgendwann wird es, wenn es ein gutes Spiel ist, lohnt es sich auch noch in drei, vier Jahren zu spielen. Mein Sohn kommt, glaube ich, bald in die Kita, deswegen die Vormittage werden alles genutzt. Jetzt muss mein Arbeitgeber weghören.

02:14:43 Dann wird Arbeitszeitbetrug betrieben, Maurice. Es wird gezockt, wenn die Glock läuft. Und da muss ich sagen, da habe ich Bock drauf. Das ist alles Satire-Chat. Maurice, vielen lieben Dank, dass du da warst. Es hat mich sehr, sehr gefreut. Danke für die Einladung. Ich hoffe, wir sehen uns mal wieder und es dauert nicht ein Jahr.

02:15:03 Vielleicht laufen wir uns über den Weg, vielleicht lädst du mich mal zu irgendeiner Preissache ein von dir, habe ich mir ja vorher schon gewünscht, fände ich super. Ja, du hast dich einfach selber eingeladen. Oder ihr macht wieder ein Konzert, damit ich wieder die Dirigentin nerven kann.

02:15:17 Wir machen bestimmt mal wieder ein Konzert und wenn das stattfindet, wirst du und auch Chad, werdet ihr davon erfahren. Checkt unseren YouTube-Kanal aus ARD Gaming, da ist ganz viel verschiedenes tolles Zeug drauf, inklusive ganzen Folgen von Levels & Soundtracks. Da ist gerade die neue Folge mit Mitashi rausgekommen. Der ist ein sehr unterhaltsamer, lustiger Vogel, deswegen zieht es euch rein. Maurice, danke, dass du da warst. Ich wünsche euch einen wunderschönen Donnerstag noch. Ich... ich gehe jetzt heim.

02:15:44 Und freue mich auf Herderingen-Konzert morgen. Ich muss es nochmal sagen. Geil, viel Spaß. Vor allem Zwei Türme. Maurice, Zwei Türme, bester Herderingen-Film, oder? Oh, da fragst du jetzt zum Abschluss was. Ich fand eigentlich immer Rückkehr des Königs am besten. Ja, auch fair, fair. Geh ich mit. Weil die Gefährten bin ich immer so, wenn das einer nimmt, ist so chill. Aber gut, gut.

02:16:03 Küsse gehen raus. Danke an die Motz. Danke an euch, dass ihr alle mitgemacht habt. Ich will nicht noch mal einen Kuss. Tschüss. Geht raus. Wir schalten ab. Tschüss.