PULS React ! Zu Gast: Ralph Caspers (Der von der Sendung mit der Maus)

Ralph Caspers über Medien, Dummheit und Perfektionismus bei PULS React

PULS React ! Zu Gast: Ralph Caspers (...
ARD
- - 00:39:32 - 1.405 - Just Chatting

PULS React lud Ralph Caspers ein, um über ein breites Themenspektrum zu diskutieren. Von seiner Moderationstätigkeit bei 'Lohnt sich das?' und 'Generation Wohnungskrise' bis hin zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Dummheit, basierend auf seinem Buch, wurden viele Aspekte beleuchtet. Auch Perfektionismus und der Umgang mit Fehlern waren Thema.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorstellung von Ralf Caspers

00:18:01

00:18:01 Hallo und willkommen zurück bei PULS REACT, das Format von der ARD, wo wir jede Woche zu etwas Neuem reacten. Ich bin Shayla und ich habe jede Woche einen neuen Gast und wir reacten dann auf Sachen von dem Gast. Und dieser Gast, den kennt ihr alle, den muss ich euch nicht vorstellen und der futzt schon seit fünf Minuten mit seinen Händen. Es ist Ralf Kaspers! Hallo! Sag mal alle, hallo Chat! Hallo Chat! Ich freue mich total. Ja, ich freue mich doch auch, dass du da bist. Ich glaube, einige...

00:18:28 Wir kennen dich eh schon. Für die, die dich nicht kennen, haben wir dich ein wenig gestalkt. Und wir haben ein paar Hard Facts über dich gefunden. Oh Gott. Du bist 1972 geboren. Wie alt bist du denn? Ich geh stramm auf die 60 zu. Wirklich? Ja. Also gut gehalten. Nimmst du Sonnencreme her? Ständig. Das ist gut. Ich geh auch nicht in die Sonne. Ich habe, glaube ich, transsilvanische Vorfahren. Wir haben keine große Affinität zur Sonne. Man soll Sonnencreme hernehmen. Ja. Man soll Sonnencreme hernehmen.

00:18:58 Du bist geboren in Borneo, das ist crazy und angeblich. Aber ich glaub's dir nicht. Und ich weiß, dass du schon öfter damit konfrontiert wurdest. Ist dein ganzer Name angeblich? Ich glaube es dir nicht. Herzglitzer, Ralfonius, Elvis, Maria Kaspars. Niemals heißt du so. Nee, nicht Ralfonius, Ralfonus. Ralfonus, Entschuldigung. Ceyla. Cechla. Heißt du wirklich so? So haben mich meine Eltern genannt. Aber hast du das schon mal bewiesen?

00:19:26 Oder sagst du das einfach? Warum soll ich das beweisen? Weil es übelst abgespaced ist. Es stand schon mal im Abspann drin bei Wissen macht A. Aber ich kann ja alles in den Abspann reinschreiben, wenn ich gute Freunde bin mit dem Grafiker. Ja du, aber beim WDR ist das nicht so leicht. Aber steht wirklich in deinem, ich weiß, dass du schon mal gefragt wurdest, aber ich muss es wissen. Steht wirklich in deinem Perso dieser Name drin? Keine Ahnung. Ach wirklich? Spielst du jetzt auf die Spanne?

00:19:52 Aber wie kamen deine Eltern auf den Namen? Du hast mal gesagt, dass die Hippies sind oder waren. Ja, die haben eine 180-Grad-Wendung gemacht. Meine Eltern waren sehr entspannt. Ja? Wieso waren die auf Borneo? Weil die in Deutschland das nicht so cool fanden. Check ich. Und dann haben die sich gedacht, nee. Also ich glaube, die hatten Probleme mit den Eltern von meinem Vater. Uff. Und die...

00:20:22 wollten damit nichts zu tun haben, so wie ich das verstanden habe. Und deshalb haben die einfach gesagt, wir verschwinden erstmal. Abfahrt, raus aus Deutschland. Und wann warst du wieder da? Als meine Schwester sich angekündigt hat. Wie alt warst du da?

00:20:38 Zwei oder drei. Aber warst du nicht lange auf Borneo? Nein, ich kann die Sprache nicht sprechen. Ach so. Aber es wäre ein cooles i-Tüpfelchen gewesen. Da hätte ich einen coolen Side-Fact gefunden. Man kennt dich. Till schreibt auch einfach Kindheits-Flashback gerade. Man kennt dich ja. Vor allem die Gen Z, glaube ich, kennt dich aus der Kindheit. Ich bin 22. Ich war großer Wissen, macht A-Ultra. Also Riesenwissen. Ich habe es übelst geliebt. Das war meine Lieblingsserie.

00:21:04 Meine Mama kann's wirklich bestätigen, ich hab vor der Glotze gesessen, vor der Glotze gesessen. Du hast aber angefangen, jetzt schauen wir mal. Mit 1996 in der Sendung Mu, das Tiermagazin. Ja, fast. Also ich hab 1995 angefangen. Ein Jahr davor? Die Sendung hieß Ich respektiere. Wow. Und wen respektierst du in der Sendung? Es war eine Tiersendung. Ach so, ich respektiere. Ach so.

00:21:29 Und da wurde dann später Mu draus. Aber die hieß davor so. Ja. Okay, dann gab es den Maus-Club im WDR. Ich habe eine Affinität zu Tieren irgendwie. Ich merke es, das ist viel mit Tieren. Ja. Das ist wirklich viel mit Tieren. Dann gab es die Sendung mit der Maus. Ja. Dann gab es Quasselkaspers im Kika, das ist crazy. Dann gab es Wissen mach A, würde ich glaube ich auch noch viele von kennen. Und du machst bis heute auch noch Quarks. Richtig. Und du hast einen YouTube-Channel.

00:21:56 Quarks-Dimension Ralf. Geil. Es ist ein insaneer YouTube-Channel-Name. Und du hast auch noch ein Buch geschrieben. Bücher, Kinderbücher, mehrere. Du hast ja auch eine super Bibliothek hier, die sehr gut sortiert ist. Ich habe auch eine super Bibliothek hier vor Ort. Was ist denn da so drin? Ja, was ist denn das für ein Buch? Wer ist dieser Mann vorne auf diesem Buch? Ja, nee, ich habe... Wie kam es zum Schreiben? Auch so Hobby-mäßig. Wirklich? Und dann hat es einfach wer veröffentlicht?

00:22:24 Ja, andersrum. Ich glaube, also das erste Buch war ein Wissen macht A-Buch. Und da hat ein Verlag gefragt, ob es nicht irgendwie cool wäre, ein Wissen macht A-Buch rauszubringen. Da habe ich gesagt, ja, kann ich mal versuchen. Und dann habe ich das gemacht und dann kam das irgendwie das nächste so automatisch und immer so weiter und irgendwie, ja. Wie viel hast du dann geschrieben insgesamt? Ich glaube 13. 13? Ja. 13 ist verrückt. Schreibst du immer noch? Ja.

00:22:53 Und zwar kommt, Weihnachten kommt ein, das dritte Lumpy Buch. Also ich habe ein Buch geschrieben, Lumpy kennst du vielleicht noch. Und Lumpy ist ja der ausgestopfte Dackel. Ich habe sozusagen so eine Lumpy Origins gemacht. Also so eine Lore zurück. Ja, was Lumpy gemacht hat und erlebt hat, bevor er beim Fernsehen gelandet ist. Und eben nur noch ein Trick kann, nämlich bleib.

00:23:19 Das sind sehr, sehr schöne Kinder-, also Bilderbücher. Und das kommt an Weihnachten? Das dritte kommt an Weihnachten und das ist, heißt Lumpy sucht ein Plätzchen. Oh Gott, wie ein Plätzchen! Achso, wie das Weihnachts-, das ist wirklich äußerst süß. Das ist wirklich sehr, sehr süß. Du machst aber auch immer wieder Sachen, nicht nur beim WDR, sondern auch mit anderen Rundfunkanstalten, wie jetzt auch mit dem BR. Lohnt sich das? Das war auch sehr cool, ja. Ja, erzähl mal ein bisschen. Also, ich mein ...

Moderation bei 'Lohnt sich das?' und 'Generation Wohnungskrise'

00:23:47

00:23:47 Lohnt sich, das kennen ja glaube ich viele, oder? Kennen wir natürlich alle. Lohnt sich, das ist ein Format von BR. Die haben mit YouTube angefangen, wenn ich mich recht erinnere. Und da geht es immer eigentlich darum, dass die eine Ausbildung oder einen Beruf begleiten irgendwie oder ein Studium und sich dann anschauen von einer Person, die begleiten die dann. Wie viel verdient die denn in ihrem Beruf und was hat die für einen Monatsauskommen? Dann ist halt die Frage, ob sich das lohnt. Lohnt sich das wirklich? Genau. Lohnt sich das wirklich? Keine Ahnung.

00:24:15 Aber lohnt sich das? Rechtsanwalt. Moderator. Schau mal mal. Und das läuft eigentlich ziemlich gut. Und dann gab es auch immer wieder mal so Neue, da haben sie so Wohnsicht lassen, also alles irgendwie gemacht. Und es gab jetzt in der Mediathek auch noch Generation Wohnungskrise, mehrere Folgen. Und da warst du auch als Moderator vor Ort. Genau. Und die Idee war, dass sie halt eben, weil...

00:24:38 Lohnt sich es zum Beispiel zu mieten oder Leute fragen sich ja, was mache ich jetzt eigentlich? Ich wohne nicht mehr zu Hause bei meinen Eltern, aber ich kriege auch so keine Wohnung, weil es irgendwie so krass schwierig ist, was zu mieten. Und kaufen kannst du es eh vergessen. Und wie ist es, wenn meine Eltern sterben und ich plötzlich vielleicht was erbe oder auch nicht erbe? Wie geht es am besten?

00:24:57 Und das sind Themen, die einen ja beschäftigen. Und dann haben die sich gedacht, okay, wir begleiten Leute, ähnlich wie bei Lohnt sich das, die genau in der Situation stecken und gucken mal, was die so machen und was die so erleben. Und um zwischendurch das nicht ganz so, also ich meine, erben und über den Tod zu sprechen, kann einen schon runterziehen. Ja, das ist ein bisschen Downer. Wenn man jemanden hat, der dann vielleicht ein paar Sachen erklärt und dann habe ich mich gefragt, ob ich Lust hätte, das zu machen. Hatte es Lust, das zu machen. Ich hatte Lust, das zu machen. Ich weiß nicht, Chad, ob ihr mietet, ich miete.

00:25:25 Ich habe auch ein bisschen Wuchermiete. Hast du es wahrscheinlich auch schon mal in deinem Leben? Ich habe auch schon, ja. Was ist das Wildeste, was du je erlebt hast, wenn du es auf eine Sache reduzieren müsstest in deinem Mietleben als Mieter? In meinem Mietleben? Ja. Dass mein Vermieter einen Schlüssel von meiner Wohnung hatte und nicht wollte, dass ich das Schloss austausche. Ganz, ganz eigenartig. Vielleicht war der in deiner Wohnung, wenn du im Urlaub warst. Der war bestimmt in meiner Wohnung.

00:25:53 Das ist hart. Und bei dir? Ich bin nur in meiner jetzigen Wohnung. Die ist ganz schön, aber gute Lage. Aber Leute, ich wohne in München. Hey. Was soll ich sagen? Es ist teuer. Es ist leider äußerst teuer. Rennsammel 81. Ich finde es auch creepy, dass der Vermieter das Schloss hat auswechseln lassen. Ich finde es auch ein bisschen gruselig. Ich habe eine sehr nette Vermieterin, aber ich zahle nicht zu viel im Vergleich, aber allgemein einfach viel zu viel. Ich zahle 1,2.

Start des React-Segments und Diskussion über Sehgewohnheiten

00:26:21

00:26:21 für zehn Quadratmeter. Ja, es ist nicht viel, es ist nicht groß, aber ich bin einfach froh, dass ich eine Butze gefunden habe in München. Ich wollte einfach nur wohnen. Naja, wir sind Puls React, wir reacten jetzt auch. Ich bin schon total aufgewählt. Bist du bereit? Ja, hau dir erstmal ein bisschen Snacks rein. Moment, ich muss meinen Kopfhörer. Genau, wir haben Kopfhörer und wir schauen jetzt einfach mal so ein bisschen rein. Ich schaue die Sachen auf, die wir reacten davor extra nicht.

00:26:47 Um natürlich authentisch reacten zu können und nicht zu fälschen, wie ich mich fühle. Du weißt wahrscheinlich, was passiert. Du warst ja da. Welche Folge ist das? Das ist Folge 3. Die habe ich noch nicht gesehen. Dann rechten wir beide. Gehen wir ganz blind rein. Wir schauen einfach mal so ein bisschen, wie viel wir Lust haben. Kann auch immer anhalten. Ich kann zwischendurch auf Klo gehen. Du darfst so viel auf Klo gehen, wie du willst. Wichtig ist, dass du das Mikro anlässt. Ja, natürlich. Also ich bitte dich. Also wir haben dich eigentlich nur deswegen hergebracht.

00:27:15 Ganz ehrlich mit dem. Alles klar, dann weiß ich bestimmt. Normalerweise gucke ich Sachen auf doppelter Geschwindigkeit, aber heute finde ich es okay. Chat, dürfen wir es bitte auf normaler Geschwindigkeit gucken. Ich schaue auch alles auf doppelter Geschwindigkeit. Ich bin so schlimm, ich schaue sogar TikToks auf doppelter Geschwindigkeit. Boah, das ist krass. Ich bin so schlimm. Das ist so Gen Z. Bist du Boomer? Nee, ich bin Gen X. Ah, die Gen X gibt es ja auch noch. Ja, das ist die vergessene Generation. Das ist wirklich, ich habe die auch vergessen. Siehste. Von wann bis wann geht die? Weißt du das auswendig?

00:27:44 Du bist 72 geboren, oder? 72, also ich glaube so Ende der 60er, 68 oder 69 oder 70. Das sind meine Eltern Gen X. Also Gen X sind die Leute, die mit 11 30 geworden sind und die mit 30 immer noch 11 sind. Irgendwie so. Und wann beginnt Millennial? Millennial beginnt danach. Ich glaube so mit 84, 85. Wann beginnt Millennial-Modus? Weiß das wer? 81. 81. Wirklich? Aber Gen Z ist 98, oder nicht?

00:28:14 95, das ist keine echte Gen 7, 95. Du bist schon fast. Du bist schon fast. Ich bin ja fast Gen Alpha. Ja. Nee, Gen Alpha ist ab 2010. Nein, jetzt gibt es auch schon Gen Beta. Ich bin eh am Limit. Schauen wir mal rein. Mein Ton macht übel Probleme. Ich filter das einfach weg. Hörst du das aber auch?

00:28:43 Tja, Leute, was ist los? Wieso bimmelt's so? Wer hat sein GZ nicht gezahlt, Shad? Es ist schon wieder so weit. Ton backt völlig wild. Friedl hört's auch. Ich bin auch überrascht. Ja, aua, Real Goldmann, mir tut's auch weh. Die Gen Y, auch bekannt als Millennials, umfasst junge Menschen, die zwischen 1980 und 1999... Ich lern hier noch was. Ja, in acht Jahren, wenn du später geboren wärst, wärst du ein Millennial geworden. CTF, was habt ihr? Das CTF gönnt uns keinen Ton. Die Schweine drüben beim CTF. Ja, der Ton muss los.

00:29:12 Cesar, Leute, wir haben harte Zeiten hier. Jemand hat sein GEZ nicht gezahlt. So, erzähl ich aber. Dass es so merklich ist, wenn da einer nicht zahlt. Ja, wenn einer nicht zahlt, normalerweise schicken wir das SWAT-Team hin. Ja, klar. Mit den 15, mit den Knarren. Und dann sagen wir jetzt die Kohle her oder es reicht. Aber heute, scheiße, Friedl hat nicht gezahlt. Friedl, du musst später noch Game Jam moderieren. Du kannst doch nicht der GEZ nicht zahlen. Bist du blöd? Naja.

Lesung aus Ralf Caspers' Buch und Diskussion über Dummheit

00:29:40

00:29:40 Grüße an Ralf, den Midnachtschwärmer. Wir können ja mal aus deinem Buch lesen. Grüße zurück. Grüße zurück von Ralf. Soll ich vorlesen? Oder willst du? Als lyrisches Ich. Nee, mach du ruhig. Soll ich? Nee, pass auf. Du sagst dir eine Zahl zwischen 1 und 99. 25. 25. Die Frage 25 ist, was ist besser? Dumm und glücklich oder schlau und traurig? Boah, Gänsehaut am ganzen Körper.

00:30:10 Dumm und glücklich. Was sagst du, Ralf? Also, ja, ich war, glaube ich, auch bei eher dumm und glücklich. Aber das Lustige ist, für Quark, Simon und Ralf machen wir gerade ein Video, ob es Dummheit gibt. Und die Katrin, schöne Grüße, die das vorbereitet.

00:30:35 Die hat gesagt, sowas wie Dummheit, es gibt keine Dummheit. Ist das so mit IQ-Messen und so, dann ist man schlau und so. Und IQ, ja, viele Leute denken wahrscheinlich, wenn du einen hohen IQ hast, dann bist du super intelligent. Und wenn du einen niedrigen IQ hast, bist du dumm. Das stimmt aber gar nicht. Alles, was du als dumm bezeichnest, ist vielleicht nur Faulheit, weil du dir keine Zeit nimmst, zu gucken, was denn der eigentliche Grund ist. Also was wäre zum Beispiel was ganz Dummes, was man machen könnte?

00:31:06 Hm, weiß ich doch gar nicht. Was wäre was Dummes? Was wäre was Dummes, Chat? Ich glaube, bei mir, wenn ich an richtige Dummheit denke, dann denke ich an so emotionale Dummheit. Also gar nicht an dieses nicht gut im Mathe-Sein, sondern so, wenn man zu Menschen gemein ist oder so. Oder wenn man zu so einem Kellner fies ist und einfach nicht checkt, dass man den nett behandeln sollte. Dann denke ich mir, das ist ja richtig blöd. Aber ist es Dummheit oder ist es einfach nur zum Beispiel soziale Inkompetenz? Aber für mich geht das Hand in Hand.

00:31:35 Weil wenn jemand schlecht in Mathe ist, denk ich nicht, dass der blöd ist. Hier, eine Glühbirne rausdrehen, indem man ständig den gesamten Körper mitdreht, statt mitdreht, das ist schon sehr blöd. Mehr der Ideen. Ja, aber ist es dumm halt oder ist es einfach nur, weil dir vorher das niemand richtig beigebracht hat? Also... Ja, stimmt wahrscheinlich auch. Nee, es zwirbelt immer noch. Okay, ich will nochmal versuchen. Ich will dir noch ein Buch. Das Buch heißt übrigens 99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern. Wie viele Kinder hast du?

00:32:05 Drei? Drei. Drei. Und ich hab schon vorhin rausgekommen, dein ältester Sohn ist älter als ich. Der hat heute Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. Oh, herzlichen Glückwunsch. Wie heißt der? Willst du das sagen oder lieber nicht? Das war nicht für mich. Das behältst du dich. Wenn der auch reif heißt, fände ich übel cool. Nee, der heißt nicht reif. Das fände ich saukool. Okay, sag du mir die Zeit zwischen 1 und 99. Okay, ähm, 47. 47.

00:32:27 Chat sagt auch dumm und glücklich. Ich checke, ich checke. Aus der EU austreten wäre dumm, das wäre wirklich ein bisschen blöd. Okay, sieben und... Gibt es etwas, von dem du noch weißt, wann du es das erste Mal gemacht hast, lieber Reif?

00:32:42 Es gibt auf jeden Fall Sachen, von denen ich weiß, wann ich das erste Mal gemacht habe. Zum Beispiel, was habe ich denn da geschrieben eigentlich? Ich habe deine Antwort gar nicht geguckt. 47 war es. Ich muss mal gucken, weil ich habe mir schon total viele Sachen... Mehr der Ideen sagt schlau und glücklich. Das ist natürlich ideal case.

00:33:02 Achso, nee, ich habe Seite 47 aufgeschlagen. Achso. Ich habe eine DD 47. Okay, also Frage 47, darum ging es ja. Aber die habe ich nicht aufgeschlagen. Welchen Geruch verbindest du am stärksten mit deiner Schule? Pisse. Pisse? Ja, ich habe voll die ekelhafte Schule. Das ist echt schief. Wenn jemand aus meiner Schule zuschaut, fühlt euch angegriffen. Meine Schule war richtig schlimm, es war richtig ekelhaft, Turnhalle war einsturzgefährdet und die ganzen Klos waren immer überschwemmt.

00:33:27 Ich war sogar auf dem Gymnasium, wo man denkt, dass das vielleicht ein bisschen sauberer ist. Das war richtig ekelhaft. Welchen Geruch verbindest du mit deiner Schule? Turnhalle. Ein Turnhalle stinkt aller Pisse bei uns. Das roch bei uns so nach Gummimatten.

00:33:46 Ah, da gab es doch immer diesen Gummimatten-Waggon, wo sich dann alle draufgespringen haben. Ich würde mich da auch neu starten. Nur auf dem Mädchen-Klo stinkt das. Leute, ich expose jetzt Puls. Puls hat ein Klo. Ein Klo? Nee, es gibt mehrere, aber es gibt ein Klo bei Puls, was so bestialisch stinkt, seit hier jeder angefangen hat und niemand weiß, wieso. Meine Theorie ist, da ist immer eine Leiche oder sowas, es stinkt so krass und die einzige Lösung, die wir haben, ist so Raumspray.

00:34:13 Das bringt ja nichts. Nee, es bringt auch nichts. Es ist nur Kopfweh. Es ist wirklich schlimm. Nach was riecht es denn? Unter vom Mattenwein. Nach so Vanille. Achso, du meinst der Gestank? Weiß ich nicht. Ich kann es nicht definieren. Es stinkt einfach übelst brutal. Was ist los? Achso. Gehen wir jetzt raus, oder was, Chef? Nee, wir können doch reden. Aber wir müssen irgendwann neu starten. Okay, wir müssen irgendwann neu starten, weil die Technik gönnt nicht. Spülen vielleicht. Wir gehen mal spülen. Ja, vielleicht gehen wir echt mal spülen. Müssen wir jetzt neu anfangen?

00:34:42 Ja, aber du kannst gerne noch, soll ich noch eine Frage an dich stellen? Aber diese Mama ist richtig. Okay, sag mal, Zahl von eins ist mal 90. Du kannst nicht richtig falsch machen. Du hast so recht. Die 10. Gute Zahl.

00:34:56 Das sind gar nicht so harmlose Fragen. Hier, lieber Ralf, die sind schon ein bisschen spicy. Das Klo riecht nach Vanille. Der heißt Ralf Petersson. Bist du hier mit Zweitaccount tätig? Stimmt, ich war die ganze Zeit hier. Da hatten wir mal einen. Echt? Ja, Marc Seibold, fühl dich gegrüßt. Der war die ganze Zeit nur am Handy, als er da war. Fühl dich gegrüßt. Ja, fühl dich böse gegrüßt. Das war übelst frech. So.

00:35:22 So, was ist die Frage? Ja, was ist einfacher, um Verzeihung zu bitten oder um Erlaubnis zu fragen? So, lieber Ralf, jetzt lass das mal hier oben ein bisschen marinieren. Das weiß ich schon. Das weißt du schon? Ja, klar. Ja, hau raus. Um Verzeihung zu bitten. Findest du einfacher, als um Erlaubnis zu fragen? Auf jeden Fall. Also es ist ja so, wenn du um Erlaubnis fragst, was vielleicht der korrektere Weg ist, dann ist es oft so, habe ich erlebt, dann bekommst du die Erlaubnis nicht. Und dann, wenn du es trotzdem machen willst, dann bist du echt gearscht.

00:35:51 Aber wenn du gar nicht erst fragst und es einfach machst. Wie bei WDR, jetzt ganz doll die Ohren zu halten. Ich wusste nicht, dass ich um 10 Uhr zu Hause sein muss. Dann kannst du sagen, sorry. Ich wusste nicht, dass die Kasse für das Geld da ist und nicht mein Sohn. Ach komm, das ist alles möglich. Was würdest du denn sagen?

00:36:17 Ich habe schon einen hohen Stolz. Ich habe schon einen hohen Stolz. Es tut mir immer ein bisschen weh, wenn ich mich entschuldigen muss. Also wenn ich wirklich einen Fehler gemacht habe, entschuldige ich mich immer. Aber bei so Kleinigkeiten denke ich manchmal, das passt schon. Und das tut mir immer, ich springe ungern über meinen Stolz. Das ist ein großer Fehlerpunkt von mir, deswegen würde ich eher sagen, um Erlaubnis fragen. Und was, wenn dann jemand sagt, nee, ist nicht? Dann bin ich ein bisschen traurig. Und machst du es dann trotzdem?

00:36:44 Ja, genau. Der Arbeitgeber hört jetzt zu. So, ich glaube, wir gehen jetzt einmal raus, oder? Um Verzeihung bitten. Der Chat würde eher um Verzeihung bitten. Ihr seid nicht so Dieben wie ich.

Perfektionismus, Fehlerkultur und technische Probleme

00:36:57

00:36:57 Kommt auf den Kontext an, stimmt auch. Verzeihung schließt ja immer einen Fehler mit ein. Ich fühle mich immer schlecht, wenn ich was mache, wo ich einen Fehler mache. Ich würde am liebsten nie Fehler machen. Aber Fehler machen ist so wichtig. Wir sind so geworden als Menschheit, weil wir Fehler machen und versuchen Irrtum. Ich mag es nicht, Fehler zu machen. Ich bin ein ganz schlimmer Perfektionist, Ralf. Du nicht? Ganz schrecklicher Perfektionist.

00:37:25 Ich war das auch. Und bei Wissen macht A war es ja so, ich habe ja die Bücher geschrieben und dann im Studio Regie gemacht und alles Mögliche eigentlich gemacht. Nur was ich nicht gemacht habe, war die Sendung zusammenzustellen, also zusammenzuschneiden am Ende. Weil das ging zeitlich einfach nicht. Das hat immer jemand anderes gemacht. Aber kannst du schneiden? Ja.

00:37:49 Manchmal war es so, dass ich ganz genau aufgeschrieben habe, wie das aussehen sollte, wie der Rhythmus ist und so. Dann habe ich es gesehen und es war einfach nicht so, wie ich es vorgestellt habe. Und das hat mich echt teilweise wirklich wütend gemacht, total bescheuert eigentlich. Und dann irgendwann ist mir aufgefallen, eigentlich ist es egal, weil...

00:38:09 Wenn diese Sendung jetzt nicht so hundertprozentig geworden ist, so perfekt, wie ich mir das vorgestellt habe, morgen sind wir wieder im Studio und machen eine neue Sendung, ein neuer Versuch, alles richtig zu machen. Ach, die alten Zeiten, als man noch jeden Tag gedreht hat, als der öffentlich-rechtliche noch am Chain war. Okay, jetzt will ich gucken. Wissen macht A, war so gut, das stimmt. Ich habe es wirklich geliebt. Meine Mama kann es wirklich komplett... Ich mache nie Fehler, weil ich perfekt bin. Schreibt aus.

00:38:33 Das ist unser Mod, komplette Legende. Und Friedl sagt, Fehler machen und daraus lernen ist goated. Friedl, das ist das Abschiedswort. Ich glaube, wir gehen jetzt kurz raus. Es tut uns so leid, wirklich. Ich habe keine Ahnung, was los ist. Es läuft eigentlich immer.

00:38:46 Wir hatten nur einmal ist die Lampe hingefallen in Staffel 1, das war ein bisschen peinlich. Und kaum bin ich mal da, zack. Ja, das ist der Promi-Flash. Das ist das Chaos, das ich verbreite. Wir sind aber gleich da und bitte bleibt da. Und ich weiß, dass gerade viele da sind. Und ich bin auch sad, dass es passiert. Und ich muss gerade schon um Verzeihung bitten, Leute. Ihr merkt schon, es ist schwierig, aber ich lerne es. Deswegen, wann gehen wir raus, Moritz?