Heimwehpixel ! Mit Twitch-DJ Anastasia Rose an den Turntables bis zum Tomorrowland ! Host @Sissor
ARD: DJ Anastasia Rose erobert Minecraft-Welt und spricht über Musikkarriere

DJ Anastasia Rose, bekannt aus Twitch, erkundet im ARD-Kanal eine Minecraft-Welt. Sie spricht über ihre musikalische Reise, Vorurteile gegenüber DJs und ihre Festivalträume, inklusive Tomorrowland. Interaktion mit dem Chat durch ein Musik-Quiz und Erkundung einer virtuellen Tomorrowland-Bühne runden das Event ab. Abschließend spricht sie über Wünsche und zukünftige Zusammenarbeit.
Begrüßung und Vorstellung von Anastasia Rose
00:07:12Herzliche Begrüßung der Zuschauer auf dem ARD-Kanal zu Heimweepixel mit der Vorstellung der DJ und Streamerin Anastasia Rose. Anastasia Rose beschreibt sich selbst als DJ, 30 Jahre alt und Streamerin. Es wird auf ihre beeindruckende Karriere eingegangen, die 2018 mit dem Auflegen begann. Durch die Corona-Pandemie verlagerte sie ihre Auftritte auf Twitch, wo sie die Community und die Interaktion im Chat schätzen lernte. Schnell baute sie sich ein professionelles Set auf und erlangte eine große Fangemeinde mit fast 200.000 Followern. Trotz des Erfolgs und der Professionalisierung ihrer Tätigkeit als Hauptberuf behält sie den Spaß am Auflegen und den Kontakt zu ihren Fans bei. Sie betont die Bedeutung des Feedbacks und der Möglichkeit, sich kreativ auszuleben, was durch die aktuellen Einschränkungen bei Live-Auftritten noch verstärkt wird.
Interaktive Minecraft-Welt und Community-Interaktion
00:13:47Es erfolgt der Start in eine interaktive Minecraft-Welt, die für die Zuschauer gestaltet wurde. Die Zuschauer können über Kanalpunkte Nachrichten schicken, die im Stream angezeigt werden. Es wird ein Drucker vorgestellt, über den Nachrichten und Fragen an die Hosts gesendet werden können. Ein erster Testlauf zeigt humorvolle Nachrichten und Pizzabestellungen. Anastasia Rose erhält eine kurze Einweisung in die Steuerung des Spiels, um sich in der virtuellen Welt zurechtzufinden. Danach wird die virtuelle Nachbildung ihrer Partygarage erkundet, inklusive Regiebereich mit vielen Monitoren für Licht- und Soundsteuerung und einem Gästebereich mit Kühlschrank und Getränkevorräten. Ein besonderes Highlight ist die Lüfter-Wall in ihrem persönlichen Bereich, die im Stream durch einen Hebel aktiviert werden kann.
Musikalischer Werdegang und Lieblingssong
00:22:15Anastasia Rose spricht über ihre musikalische Karriere, die die Veröffentlichung von 17 Songs umfasst, einschließlich Remixe und Bootlegs. Sie erklärt, dass die Beteiligung an Songs variiert, von der reinen Verfeinerung bestehender Gerüste bis zur kompletten Entstehung von der Idee bis zum Text. Sie betont, dass viele Personen an der Entstehung eines Songs beteiligt sind, darunter Songwriter, Sänger und Produzenten. Sie erklärt den Unterschied zwischen DJs, die Songs zusammenmixen, und solchen wie Paul Kalkbrenner, der live auf der Bühne produziert. Ihr aktueller Lieblingssong, der noch nicht veröffentlicht ist, zeichnet sich durch eine spezielle Telefonsituation und einen harten Drop aus, der von ihrer Community bereits gefeiert wird. Es wird auf die Partygarage eingegangen, in der sie ihre Streams veranstaltet und gelegentlich Gäste empfängt.
Vorurteile gegenüber DJs und Live-Performance
00:34:23Es werden Vorurteile gegenüber DJs diskutiert, insbesondere gegenüber Frauen, die oft auf ihr Aussehen reduziert werden. Anastasia Rose betont, dass DJs mehr tun, als nur Play zu drücken, und dass sie transparent arbeitet, indem sie eine Kamera auf ihr DJ-Pult richtet. Sie kritisiert, dass es in der Branche an Transparenz mangelt und dass viele Leute nicht erkennen, ob ein DJ wirklich etwas macht oder nur Show abzieht. Sie spricht auch über vorbereitete Sets auf großen Festivals, bei denen die Licht- und Bühnenshow auf die Musik abgestimmt sind. Im Gegensatz dazu legt sie immer zu 100% live auf und versucht, eine gute Balance zwischen Musik und Interaktion mit dem Publikum zu finden. Abschließend wird die Minecraft-Welt weiter erkundet, wobei Anastasia Roses Avatar und die Interaktion mit dem Chat im Vordergrund stehen.
Interaktion mit dem Chat und DJ-Präferenzen
00:44:55Der Streamer interagiert mit dem Chat, liest Grüße vor und geht auf Kommentare ein, bevor er ein Spiel ankündigt, bei dem die Zuschauer aktiv teilnehmen können. Es wird diskutiert, ob man Anastasia als DJ oder DJane bezeichnen soll, wobei sie betont, dass ihr beide Bezeichnungen recht sind und sie keine Präferenz hat. Ein Zuschauer fragt nach Genres, bei denen Leute überrascht sind, wenn sie diese hört, woraufhin sie antwortet, dass sie Querbeet hört, auch Schlager, besonders im dörflichen Kontext. Die Diskussion dreht sich um Schlager, wobei die DJ erzählt, dass sie privat nicht so oft Schlager hört, aber auf Dorfpartys gehört es dazu. Der Chat wird nach seiner Meinung zu Schlager gefragt.
Spiel mit dem Chat: Musik-Präferenz-Test
00:51:26Es wird ein Spiel mit dem Chat gestartet, bei dem es um musikalische Präferenzen geht. Der Chat votet mit eins oder zwei für verschiedene Fragen, wie zum Beispiel, welche Musikerin krassere Fans hat (Taylor Swift oder Beyoncé) oder welches Spiel den besseren Soundtrack hat (Last of Us oder Claire Obscure). Die DJ rät zuerst und der Chat stimmt ab. Bei der Frage nach dem besseren DJ (David Guetta oder Martin Garrix) äußert sie, dass sie James Hype aufgrund seines Könnens schätzt. Bei der Frage nach dem legendäreren Meme-Song (Never Gonna Give You Up oder The Root Sandstorm) entscheidet sie sich für Sandstorm. Es folgen weitere Fragen zu Internet-Songs (Nyan Cat oder Crab Rave) und Titelsongs von Serien (Pokémon oder Digimon), wobei die Meinungen zwischen ihr und dem Chat teilweise übereinstimmen.
Dank an das Team und Spaziergang mit dem Hund
01:06:44Es wird dem Team im Hintergrund für die Mühe bei der Einbindung der Spielchen gedankt. Der Streamer erwähnt, dass Pokémon älter als Dragon Ball ist, was zu Erstaunen führt. Die beiden gehen auf die Faxe ein, die reinkommen und grüßen die Zuschauer. Es werden Grüße aus Schweden vorgelesen und die Baumeister der Garage gelobt. Die DJ bedankt sich beim WDR-Team für die Einladung. Anschließend wird ein Spaziergang mit dem Hund zum Strand angekündigt, wobei die Zuschauer die Umgebung sehen. Es wird ein Snackautomat entdeckt, der Dino-Nuggets enthält, was für Begeisterung sorgt. Der Chat spendet Dino-Nuggets, die im Spiel gegessen werden können.
Festival Between the Seas und die Herausforderungen der Festivalbranche
01:16:21Die DJ gibt einen Überblick über das Festival Between the Seas, bei dem sie von Anfang an dabei ist und das in Kropp in Schleswig-Holstein stattfindet. Sie beschreibt, wie das Festival von einigen hundert Besuchern im ersten Jahr auf 8000 Besucher im vierten Jahr angewachsen ist. Sie betont, dass sie so etwas wie ein Maskottchen für das Festival ist und viel Werbung dafür macht. Anschließend sprechen sie über die Herausforderungen, mit denen Festivals derzeit zu kämpfen haben, wie zum Beispiel die allgemeine wirtschaftliche Situation und die veränderten Feiergewohnheiten. Die DJ erklärt, dass die Leute sparen und sich auf ein oder zwei Festivals pro Jahr konzentrieren. Sie betont die Bedeutung der Atmosphäre und des Feedbacks, das man auf Festivals bekommt, im Vergleich zum Streamen.
DJ Anastasia Rose spricht über Festivalauftritte und Booking-Agenturen
01:24:18DJ Anastasia Rose spricht über die Schwierigkeiten, ohne große Booking-Agentur auf Festivals zu spielen, da viele Festivals die Buchung an Agenturen abgeben. Booking-Agenturen haben oft eigene Bühnen auf großen Festivals, was es für unabhängige Künstler schwer macht, dort Fuß zu fassen. Vitamin B spielt eine große Rolle, aber sie hofft, dass ein zukünftiger Hit die Aufmerksamkeit auf sie lenken wird. Ihr Traumziel ist Tomorrowland, idealerweise die Mainstage, obwohl sie auch andere coole Festivals kennt, hauptsächlich aus Videos. Der Zugang zu Tomorrowland-Tickets ist jedoch sehr schwierig. Sie betont, dass es in Deutschland auch viele coole Festivals gibt und kündigt eine Aufgabe in der Minecraft-Welt des Streams an, bei der sie gemeinsam mit dem Chat einen Loop aus einem ihrer Songs imitieren soll. Sie erklärt die Aufgabe, bei der der Chat über Sensoren im Boden Klaviertöne auslösen kann, um eine Melodie zu erzeugen, während sie für den Beat zuständig ist. Die verfügbaren Noten werden genannt, und der Chat wird aufgefordert, sich zu koordinieren, um einen Rhythmus zu erzeugen.
Musikalische Herausforderung im Minecraft-Stream
01:27:55Die musikalische Interaktion mit dem Chat gestaltet sich chaotisch, da es schwierig ist, einen Rhythmus zu koordinieren. Der Versuch, einen Beat zu erzeugen, führt zu einem eher zufälligen Klangbild, das als "hiphoplässig" beschrieben wird. Es wird der Vorschlag gemacht, dass der Chat nacheinander die Noten von links nach rechts durchspielt, um eine gewisse Struktur zu erzeugen. Trotz der Schwierigkeiten lobt der Host die Mühe des Chats und deutet an, dass daraus vielleicht ein Remix entstehen könnte. Es wird ein Wortspiel mit dem Songtitel "Who let the dogs out?" gemacht. Der Chat wird für seine Teilnahme gelobt, und es wird auf technische Beschränkungen hingewiesen, die das Hinzufügen von mehr Zuschauern in der Minecraft-Welt verhindern. Es folgt eine kurze Fragenpause, in der Nachrichten aus dem Chat vorgelesen werden, darunter Grüße und Witze.
Stage-Persona vs. Privatperson und Festivalgelände
01:36:52DJ Anastasia Rose spricht über den Unterschied zwischen ihrer Bühnenpersönlichkeit und ihrem Privatleben. Auf der Bühne sei sie "Anni on fire", energiegeladener und extrovertierter als im Alltag, wo sie ruhiger und aufgeschlossener ist. Freunde und Kollegen bemerken oft diesen Unterschied. Sie entschuldigt sich für versehentliche Beschädigungen in der Minecraft-Welt. Grüße aus dem Chat werden verlesen, und es wird auf ein AR-Camp beim BTS hingewiesen, wo Fans die Anastasia-Rose-Flagge hissen. Nach der Fragenpause setzen sie die Tour durch die Minecraft-Welt fort und verlassen das Festivalgelände. Sie erklärt, dass sie hier zur Ruhe kommt, da es einen Ausgleich zum lauten Musikalltag bietet. Sie beschreibt einen kleinen Graben mit Fröschen und einen Schutzdeich in der Nähe. Sie kommen an einem Snackautomaten vorbei und setzen ihren Weg zum Strand fort, wo sie oft mit ihrem Hund Ace spielt.
Clubs, Corona und Spaziergang zum Strand
01:44:40DJ Anastasia Rose spricht über ihre Anfänge in Clubs und die Veränderungen durch Corona. Sie äußert Vermutungen über das Aussterben von Großraumdiskotheken und die Verlagerung zu Home-Partys. Sie beobachtet, dass die Jugend weniger draußen unterwegs ist und die gestiegenen Kosten das Ausgehen erschweren. Corona habe diesen Trend noch verstärkt. Sie betont jedoch, dass dies nur ihre persönlichen Beobachtungen und Vermutungen sind. Sie setzt den Spaziergang durch die Minecraft-Welt fort und entdeckt zwei Besen, die sie jedoch nicht zum Fliegen bewegen kann. Stattdessen folgen sie einem Schild und erreichen einen großen Aufbau, der sich als Tomorrowland-Bühne herausstellt. Sie äußert sich beeindruckt von der detailgetreuen Nachbildung der Bühne, die im echten Leben abgebrannt ist. Sie und der Host interagieren mit der Bühne, indem sie Laser und Feuerwerkseffekte auslösen.
Tomorrowland Mainstage und Heimwehpixel Gästebuch
01:53:02DJ Anastasia Rose und der Host erkunden die Tomorrowland Mainstage in der Minecraft-Welt, wobei die DJ von der Detailtreue und dem Aufbau begeistert ist. Sie nutzen interaktive Elemente wie Laser und Feuerwerk, während der Chat die Szenerie genießt. Der Host führt die DJ zu einem Gästebuch, dem "Heim B Pixel Staffel 3" Gästebuch, in dem sie einen Eintrag hinterlässt, nachdem der Host sie freigeschaltet hat. Währenddessen werden Fragen aus dem Chat beantwortet. Auf die Frage nach ihrem DJ-Vorbild nennt sie James Hype, da er ihrer Meinung nach noch richtige DJ-Skills zeigt und man viel von ihm lernen kann. Sie betont, dass sie bis jetzt eher Gesangskünstler als Idole hatte, wie Pink und Phil Collins. Abschließend wird noch ein Fax aus dem Chat vorgelesen.
Wünsche, Zusammenarbeit und Verabschiedung
02:03:33Es wird ein weiteres Fax aus dem Chat beantwortet: Auf die Frage, mit welchem Künstler sie gerne zusammenarbeiten würde, nennt sie Pink. Sie bewundert Pink als Künstlerin und Vorbild, insbesondere wie sie ihre Karriere mit Familie und Kindern vereinbart und wie sie mit ihren Fans umgeht. Sie hofft, dass eine Zusammenarbeit in der Zukunft möglich sein wird. Der Host bedankt sich bei der DJ für ihre Teilnahme und ihren Schabernack. Sie bedankt sich ebenfalls beim Team und dem Chat für die positive Erfahrung. Sie hofft, dass sie bald auf großen Bühnen und eines Tages auf dem Tomorrowland zu sehen sein wird. Der Host kündigt den nächsten Programmpunkt, den Comedy Clash, und den nächsten Heimgripixel-Stream in zwei Wochen an und verabschiedet sich von den Zuschauern.