Drops[on] & Steamguthaben !Giveaway!️Gemütliches Variety Gameplay + TwoPointMuseum️!emma !noblechairs !gportal

Actionreiches Gameplay: 'Heretical', 'Roots the War' und 'High Peaks' im Fokus

Drops[on] & Steamguthaben !Giveaway!️G...
AresLPs
- - 07:57:09 - 24.927 - Just Chatting

Entdecke 'Heretical' mit intensivem Gameplay und Bosskämpfen. In 'Roots the War' gilt es, Gebiete zu erkunden und Blut zu sammeln. 'High Peaks' überzeugt mit Siedlungsbau und Ressourcenmanagement. Außerdem: 'Lumiel The Awakening', 'Blightstone', 'Desperate Place', 'Männerlords' und 'Fate Reawakened'.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung des Community-Spiels 'Lumiel The Awakening' von Nudexus

00:02:11

Der Streamer hebt hervor, wie wichtig es ihm ist, kleineren Spielen eine Plattform zu bieten und die Aufmerksamkeit auf diese zu lenken. Er entdeckt das Spiel 'Lumiel The Awakening' von Nudexus, einem Mitglied der Community, und ist begeistert. Er pinnt das Spiel an und lobt Nudexus für die Entwicklung, wobei er besonders die Lernzeit und den freiwilligen finanziellen Support hervorhebt. Der Streamer startet das Spiel und passt Grafikeinstellungen an, wobei er Feedback von Nudexus einholt. Er erkundet die Spielwelt, testet Steuerungselemente und Mechaniken, und kommentiert Grafik, Animationen und Benutzerinterface. Er lobt das schlichte Design und die Minimap, merkt aber auch an, dass einige Elemente noch nicht final sind. Er kämpft gegen Gegner, sammelt Loot, entdeckt Crafting-Möglichkeiten und interagiert mit der Umgebung. Das Spiel wird als Action-Abenteuer, Hack'n'Slash, Open World, Basenbau, Erkundung, Mystery, Düster, Action-Fantasy, Dark-Fantasy, Herstellung, Rollenspiel, Einzelspieler, 3D, isometrisch, Horror, Blutverstümmelung, Gewalt, Early Access beschrieben.

Lumiel the Awakening

00:06:06
Lumiel the Awakening

Erkundung und Gameplay-Erfahrungen in 'Lumiel The Awakening'

00:19:35

Der Streamer setzt seine Erkundung von 'Lumiel The Awakening' fort, wobei er neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände findet und ausprobiert. Er experimentiert mit Lichteffekten und bemerkt die Spuren, die der Charakter hinterlässt. Er stirbt im Kampf gegen einen Boss, verliert aber keinen Loot. Der Streamer entdeckt Crafting-Optionen und das Building System, wobei er feststellt, dass die Start-Area wegen Unebenheiten gesperrt ist. Er interagiert mit der Spielwelt, sammelt Ressourcen und entdeckt verschiedene Gameplay-Mechaniken wie das Essen von Pflanzen zur Lebensregeneration. Der Streamer betont, dass er das Spiel von Nudexus unterstützt, weil er es liebt, wenn er weiß, dass jemand aus der Community etwas entwickelt hat und man diesen unterstützen kann. Er erkundet weitere Gebiete, findet einen Bogen und stellt fest, dass das Spiel einen Tag-Nacht-Zyklus und Wettereffekte hat. Er entdeckt, dass er Pflanzen essen kann, um Leben wiederherzustellen, und dass er einen Skill benötigt, um die gefundene Pistole zu benutzen.

Entdeckung neuer Features und Interaktion mit der Spielwelt

00:36:49

Der Streamer erkundet weitere Aspekte von 'Lumiel The Awakening', wobei er Dungeons findet und feststellt, dass diese ein Picklock benötigen. Er entdeckt legendäre Gegenstände und freut sich über die HP Regeneration durch einen gefundenen Ring. Er interagiert mit der Spielwelt, indem er Fässer zerschlägt und Loot findet. Der Streamer äußert sich begeistert darüber, dass er das Spiel auch spielen kann. Er findet eine Truhe in einem Schiff und bemerkt, dass diese sogar auf der Map angezeigt wird. Er lobt die Grafik und das Design des Spiels. Er nimmt den Family Ring und die Waffe auf. Der Streamer probiert die Pistole aus, nachdem er einen Skillpunkt eingesetzt hat, und stellt fest, dass diese Energie verbraucht. Er kämpft gegen größere Kreaturen und erkundet Höhlen, wobei er auf Clipping-Probleme stößt. Er entdeckt, dass er sich zu seiner Base porten kann und findet einen Händler im Dorf.

Interaktion mit NPCs und Quests in 'Lumiel The Awakening'

00:54:21

Der Streamer erreicht die Stadt in 'Lumiel The Awakening' und interagiert mit verschiedenen NPCs, darunter Wachen und Dorfbewohner. Er bemerkt, dass die Kreaturen sprechen können und lobt die Voice-Overs, die von einem Freund des Entwicklers stammen. Er erhält eine Quest von einem NPC, bei der er Wolfsfleisch sammeln soll. Der Streamer erkundet die Stadt bei Tag und Nacht und bemerkt den Tag-Nacht-Wechsel und die Wettereffekte. Er findet einen Koch und versucht, ihm das gesammelte Fleisch zu geben, stellt aber fest, dass er es erst grillen muss. Er baut ein Lagerfeuer, grillt das Fleisch und gibt es dem Koch. Der Streamer setzt seine Erkundung fort und kämpft gegen Wölfe, um die Quest abzuschließen. Er lobt die Atmosphäre des Spiels und die Liebe zum Detail. Er erwähnt, dass er das Spiel von Nudexus gekauft hat und es gerne unterstützt.

Vorstellung von 'Blightstone' und 'Desperate Place'

01:18:35

Es wird ein neues Spiel namens 'Blightstone' vorgestellt, ein taktisches Spiel mit einem ansprechenden Grafikstil und sehr positiven Bewertungen. Aktuell läuft ein Giveaway. Der Trailer wird gezeigt, der die Geschichte um eine Reliquie namens 'The Blightstone' und den Kampf gegen deren Einfluss auf die Welt erklärt. Im Anschluss wird die Demo von Blightstone gespielt, ein rundenbasiertes Taktikspiel. Es werden die Grundlagen des Spiels erklärt, einschließlich der verschiedenen Einheiten, Fähigkeiten und der Bedeutung des Kristalls, der beschützt werden muss. Der Grafikstil wird gelobt und mit Darkest Dungeon verglichen. Es werden Kämpfe demonstriert, die verschiedenen Fähigkeiten eingesetzt und die strategischen Elemente des Spiels hervorgehoben. Nach einem gewonnenen Kampf werden die verdienten Belohnungen und Level-Ups genutzt, um das Team zu verbessern und neue Fähigkeiten freizuschalten. Das Campen wird als wichtige Möglichkeit zur Erholung und Vorbereitung auf kommende Herausforderungen dargestellt, einschließlich der Reduzierung von Bedrohungen durch Dark Events. Das Spielprinzip, das an Wartales oder XCOM erinnert, wird als zugänglich empfunden.

Blightstone

01:19:27
Blightstone

Fortsetzung von 'Blightstone': Strategische Entscheidungen und Kämpfe

01:26:36

Jede Runde in 'Blightstone' bietet neue Herausforderungen und Möglichkeiten, sei es durch unterschiedliche Gegner, zufällige Ereignisse oder gefundene Gegenstände. Die strategische Bedeutung der Pfadwahl wird hervorgehoben, da man zwischen Kämpfen, Ereignissen und Händlern wählen kann. In weiteren Kämpfen werden verschiedene Taktiken demonstriert, wie das Verstecken von Einheiten, das Ausnutzen von Hindernissen und der Einsatz von Spezialfähigkeiten. Der Stein kann so geskillt werden, dass er Schaden macht. Das Tutorial wird fortgesetzt, wobei die verschiedenen Fähigkeiten und Mechaniken des Spiels erklärt werden. Ein Bosskampf wird gezeigt, bei dem der Einsatz von Fallen, das Ausnutzen der Umgebung und die Kombination von Fähigkeiten entscheidend sind. Nach dem Kampf werden neue Ausrüstungsgegenstände gefunden und die Charaktere verbessert. Das Campen wird erneut genutzt, um die Gruppe zu heilen und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Ein Händler wird entdeckt, bei dem man nützliche Gegenstände und Verbesserungen erwerben kann. Verschiedene Gegner werden besiegt und das Team wird weiter verbessert. Der Übergang zum Bosskampf wird vorbereitet, indem die Charaktere optimal positioniert und ausgerüstet werden. Der Bosskampf selbst erfordert strategisches Vorgehen und den Einsatz aller verfügbaren Ressourcen.

Erster Eindruck von 'Desperate Place': Tower Defense mit StarCraft-Nostalgie

01:49:41

Nach 'Blightstone' wird das Spiel 'Desperate Place' vorgestellt, ein Tower-Defense-Spiel mit einem ansprechenden Grafikstil. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Sergeants, der sein Raumschiff gegen anstürmende Monster verteidigen muss. Das Spiel kombiniert Tower-Defense-Elemente mit direkter Steuerung des Charakters, der Ressourcen sammelt und Türme platziert. Das Ziel ist es, das Raumschiff vor den ankommenden Wellen von Gegnern zu schützen. Es werden die ersten Runden des Spiels demonstriert, wobei der Fokus auf dem Platzieren von Türmen und dem Sammeln von Ressourcen liegt. Die Musik wird kurzzeitig ausgestellt. Durch einen Zufall wird die Starcraft Musik im Hintergrund abgespielt. Dies sorgt für einen nostalgischen Effekt und wird von den Zuschauern positiv aufgenommen. Es werden verschiedene Türme gebaut und aufgerüstet, um die Verteidigung zu verstärken. Ein kleiner Roboter wird freigeschaltet, der den Spieler im Kampf unterstützt. Die Kombination aus Tower-Defense-Elementen und der direkten Steuerung des Charakters wird als interessant empfunden.

Games + Demos

01:50:37
Games + Demos

Fortsetzung von 'Desperate Place': Strategie, Ausbau und neue Herausforderungen

01:58:53

Es werden weitere Aspekte von 'Desperate Place' gezeigt, wie das Ausbauen der Basis, das Aufwerten von Einheiten und das Freischalten neuer Technologien. Der Spieler erkundet neue Gebiete und stellt sich neuen Herausforderungen. Es werden verschiedene taktische Optionen vorgestellt, wie das Platzieren von Fallen und das Aktivieren von Buffs. Der Schwierigkeitsgrad steigt, und der Spieler muss seine Strategie anpassen, um den anstürmenden Gegnerwellen standzuhalten. Es werden neue Charaktere freigeschaltet, die jeweils über einzigartige Fähigkeiten verfügen. Der Spieler muss seine Ressourcen sorgfältig verwalten, um seine Verteidigung zu optimieren und den Angriffen der Gegner standzuhalten. Das Spielprinzip, das an eine Mischung aus StarCraft und Tower Defense erinnert, wird als fesselnd empfunden. Es wird erwähnt, dass ein User aus der Community das Spiel Lumiel The Awakening entwickelt hat. Die Musik wird wieder leiser gemacht, um die Soundeffekte des Spiels besser hören zu können. Es werden verschiedene Gebäude gebaut, um die Rohstoffproduktion zu erhöhen.

Heretical

02:30:57
Heretical

Vorstellung des Spiels 'Heretical' und Grafikstil

02:31:02

Es wird die Grafik des Spiels 'Heretical' im 2,5D-Pixelstil hervorgehoben, der an Wellheim erinnert. Nach einer Werbeunterbrechung wird das Spiel genauer vorgestellt. Die pixelige 3D-Grafik der Figuren und der Umgebung wird betont. Das Spiel wird als Hack and Slay im Stil von Diablo beschrieben. 'Heretical' wird als vom Stil an Dan Marco erinnernd beschrieben. Die Demo des Spiels wird vorgestellt, wobei die Grafik und der Wellheim-Touch mit den pixeligen Gräsern positiv hervorgehoben werden. Nach der Auswahl einer Klasse werden die verschiedenen Attribute und Fähigkeiten der Spielfigur erläutert, einschließlich Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz, Vitalität, Trefferpunkte und Rüstung. Das Gameplay wird demonstriert, einschließlich der Steuerung mit WASD oder Controller, des Anvisierens von Gegnern mit der Maus und des Ausweichens von Angriffen mit der Leertaste. Das Einsammeln von Gegenständen und das Ausrüsten neuer Ausrüstung, wie z.B. ein Cape mit All Resistances, werden gezeigt. Ein Giveaway von 20 Euro Steam-Guthaben wird erwähnt.

Gameplay-Fortschritt in 'Heretical', Levelaufstieg und Bosskampf

02:38:26

Es wird auf das Spiel 'Heretical' eingegangen, das ab dem morgigen Spring Sale erhältlich sein wird. Nach einem Levelaufstieg werden verschiedene Skills wie Magma Orb und Toxic Trap vorgestellt. Es werden neue Boots ausgerüstet, die weniger Amor, aber mehr Leben bieten. Ein Gebiet mit Toxizität wird erkundet und verschiedene Items eingesammelt, darunter eine neue Klinge mit mehr Schaden und ein neuer Helm. Es kommt zu einem Kampf gegen einen Zwischenboss, bei dem Traps eingesetzt werden. Nach dem Kampf werden seltene Boots gefunden und ein Hebel entdeckt, der übersehen wurde. Es wird ein neuer Bereich erkundet, in dem ein Händler gefunden wird, bei dem Aufwertungen und ein Reroll erworben werden können. Eine Quest wird angenommen, die einen Code für das Spiel Soulstice beinhaltet. Nach Erhalt von Skill-Punkten wird ein neuer Bereich betreten und mit einer Hexe interagiert. Es folgt ein Kampf über eine Brücke, bei dem Schaden erlitten und Loot eingesammelt wird, darunter Swilling Carnage. Wölfe tauchen auf und weitere Gebiete werden erkundet, wobei auf Loot geachtet wird.

Erkundung und Kämpfe in 'Heretical', Loot und Dungeons

02:47:53

Es werden Wölfe bekämpft und ein lila Gegenstand entdeckt. Es wird ein Dungeon erkundet, in dem es von Gegnern wimmelt und Fallen lauern. Neue Schilde und Schuhe werden gefunden und ausgerüstet. Es wird ein neuer Schild gefunden und es wird die Fähigkeit Damage per Kill erworben. Ein Weg zu Gegnern auf Dächern wird gesucht und eine Truhe gefunden, die Increased Fire Damage bietet. Es wird ein epischer Helm gelootet und nach einem Weg gesucht, um auf die Dächer zu gelangen. Neue Gauntlets werden gefunden und eine Quest entdeckt. Es wird die Musik von Diablo im Hintergrund abgespielt. Ein neuer Spielbereich wird erreicht, der wie eine Boss-Area aussieht. Es werden Effekte und Gift eingesetzt, um Gegner zu besiegen. Ein Boss wird besiegt und vier epische Gegenstände werden erbeutet. Es werden verschiedene Gegenstände verglichen und ausgerüstet, darunter ein Hammer und ein Umhang. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, Leben wiederherzustellen. Es wird ein versteckter Bereich mit einer Truhe entdeckt. Es wird ein Magier auf den Dächern bekämpft. Es werden 200 Eier gefunden und eine Axt mit Very Slow ausgerüstet.

Abschluss von 'Heretical' und Vorstellung von 'Roots the War'

02:55:16

Es wird ein neuer Elementalist freigeschaltet und ein Weg über eine Treppe gefunden, um einen neuen Abschnitt zu erreichen. Eine Boss-Area mit starken Effekten wird erreicht und der Boss besiegt, was vier epische Gegenstände einbringt. Nach dem Kampf werden verschiedene Items begutachtet und verglichen, darunter ein Hammer und ein Umhang, wobei die Entscheidung schwerfällt. Ein versteckter Bereich mit einer Truhe wird entdeckt und ein Item mit mehr Rüstung und Hitpoints gefunden. Nach dem Kampf gegen einen Magier auf den Dächern wird das Ende des Levels erreicht und das Spiel 'Heretical' abgeschlossen. Das Spiel wird als bereits erhältlich für 15 Euro vorgestellt, aber es wird auf den morgigen Sale hingewiesen. Anschließend wird das Spiel 'Roots the War' kurz vorgestellt, dessen Grafikstil als einzigartig und unheimlich beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel äußerst positiv bewertet wird und eine Demo verfügbar ist. Das Spielprinzip wird erläutert, bei dem Karten Fähigkeiten, Hindernisse, Gegner oder Orte darstellen. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Rangers, der von Wurzeln umzingelt wird und sich in eine Ranke verwandelt.

Roots Devour

03:02:26
Roots Devour

Gameplay von 'Roots the War', Blut sammeln und Gebiete erkunden

03:03:27

Es wird das Gameplay von 'Roots the War' demonstriert, bei dem der Spieler als Ranke Blut sammeln muss, indem er sich an Leichen, Ratten oder Kultisten labt. Das Sammeln von Blut wird gezeigt, und es wird erklärt, dass dies die Hauptressource ist, um von Karte zu Karte voranzuschreiten. Ein Kultist wird verspeist, um Blut zu erhalten. Es wird gezeigt, wie man sich durch die Welt bewegt und neue Gebiete erkundet, indem man roten Fußspuren folgt und Ratten findet, um Blut zu saugen. Ein Kultist versteckt sich zwischen den Ranken und wird ebenfalls ausgesaugt. Es werden Leichen aufgesammelt, um mehr Blut zu erhalten, und der Spieler bewegt sich in Richtung eines Wachturms. Säurehaltiger Boden wird gefunden, mit dem Ranken entfernt werden können. Es werden weitere Ratten und Kultisten gefunden und ausgesaugt, um Blut zu sammeln. Der Spieler breitet sich weiter aus und erkundet neue Gebiete, wobei er sich an Ratten und Leichen labt. Ein Lotus wird gefunden, der Reserven bietet und den Weg zu einem Evakuierungspunkt aufdeckt. Es werden Talente freigeschaltet und verbessert, und ein geheimer Händler wird entdeckt.

Fortsetzung des Gameplays von 'Roots the War', Strategie und Herausforderungen

03:14:58

Es wird das Gameplay von 'Roots the War' fortgesetzt, wobei der Spieler neue Gebiete erkundet und Ressourcen sammelt. Es wird erklärt, dass das Spiel teilweise rundenbasiert ist, da das Blut nicht sofort abgezogen wird, sondern nach und nach. Es werden neue Features freigeschaltet, wie z.B. das Ziehen von Karten, um sie auf Ziele zu werfen. Es werden Flora-Karten verwendet, um das Deck zu erweitern. Es wird eine Strategie entwickelt, um Ratten zu erreichen und auszunutzen, und der Spieler breitet sich weiter aus, um den Wald und den Wachturm zu erreichen. Es wird ein Reh entdeckt, das ebenfalls ausgesaugt wird. Neue Karten werden aufgedeckt und weitere Gebiete erkundet, wobei der Spieler tief in den Wald eindringt. Das Spiel wird als atmosphärisch und unheimlich beschrieben. Es wird Nektar gefunden, der verwendet werden kann, um von einem Ort zum anderen zu teleportieren. Das Ziel des Spiels ist es, Blut zu sammeln und die Basis oder Kreatur auszubauen, in die man sich verwandelt hat. Das Spiel wird als komplex und mit umfangreichem Storytelling beschrieben. Es werden verschiedene Optionen im Spielmenü gezeigt, wie z.B. Blutboosts und das Entfernen von Baumwurzeln.

Giveaway-Aktion und Vorstellung von 'Männerlords'

03:26:32

Es wird ein Giveaway für Steam-Guthaben veranstaltet, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, sich mit dem Ausrufezeichen 'Giveaway' einzutragen und Follower zu sein. Nach dem Giveaway wird das Spiel 'Männerlords' angeteasert, das als vielversprechend und mit Potenzial beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel aktuell 40 Euro kostet und möglicherweise im morgigen Sale reduziert ist. Es wird die hohe positive Bewertung des Spiels hervorgehoben und die Nähe des Entwicklerteams zur Community gelobt. Trotz des Early-Access-Status funktioniert das Spiel bereits sehr gut und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es werden Grafikeinstellungen angepasst und die Musik des Spiels gelobt. Ein kosmetischer Tag-Nacht-Zyklus wird erwähnt. Anschließend wird ein zweites Giveaway für Steam-Guthaben angekündigt.

Manor Lords

03:38:17
Manor Lords

Clip Paint Studio Sale und Neues Spiel: High Peaks

03:43:16

Der Streamer äußert seine Begeisterung über den aktuellen Sale von Clip Paint Studio und die neue Version 4.0, was besonders für digitale Zeichner interessant sein könnte. Nach einem kurzen Exkurs über Zeichen-Tablets und Augenringe, startet er das neue Spiel. Er lädt das Logo hoch und erwähnt, dass Männerlords auch im Game Pass verfügbar ist. Bei der Charaktererstellung wählt er den Namen Aris, ein passendes Portrait und entscheidet sich für Twitch-Farben und ein Kronen-Icon, da Twitch Prime kostenlos ist. Er wählt die Klasse und startet das Spiel Mission Robber im Early Access und entscheidet sich für das Szenario Aufstieg zum Wohlstand in High Peaks, um das Spiel kennenzulernen. Die Grafik des Spiels wird als sehr hübsch und beeindruckend beschrieben, besonders die Berge, die im Vergleich zu seiner norddeutschen Heimat besonders hervorstechen. Er erkundet die Karte, entdeckt verschiedene Orte und Händler, die von Bergen umgeben sind, und bemerkt Angelmöglichkeiten. Er speichert das Spiel unter dem Namen High Peaks und startet ein neues Spiel mit dem Namen RSLPS, wobei er die gleichen Einstellungen wie zuvor wählt. Anschließend testet er Winding River und äußert sich zur Grafik.

Erste Schritte in High Peaks: Gebäude, Ressourcen und Grafikdetails

03:52:14

Der Streamer beginnt mit dem Aufbau seiner Siedlung in High Peaks, beginnend mit einem Holzfällerlager in der Nähe eines kleinen Flusses, um Bäume zu fällen. Er bedankt sich bei Zuschauern und äußert seine Begeisterung für die Berglandschaft. Er bemerkt, dass das Wasser etwas zu schnell animiert ist, lobt aber die Details im Allgemeinen. Er plant, den Holzfällern ein Gebiet vorzugeben und inspiziert den Fluss genauer. Dabei fällt ihm auf, dass das Wasser und andere Elemente wie Feuer und Wolken zu schnell animiert sind. Er vermutet, dass dies an der Spielgeschwindigkeit liegt und entdeckt eine Einstellung für den kosmetischen Tag-Nacht-Zyklus. Er legt den Arbeitsbereich für die Holzfäller fest und spricht die Fleischproduktion an. Er bemerkt, dass die Performance und Grafik verbessert wurden und es neue Maps gibt. Die Standard-Early-Access-Map wurde durch drei unterschiedliche Maps ersetzt, darunter eine Robber-Map und eine Map mit einem riesigen Fluss. Er findet die Gebirgslandschaft sehr gelungen und lobt das Licht auf den Figuren. Er baut eine Straße, Stallung und Sägewerk. Die Häuser scheinen nicht mehr ausbaubar zu sein. Er plant den Bau eines Marktes und weiterer Gebäude und bemerkt neue Linien, die das Gefälle anzeigen. Er baut Lagerhäuser und Nahrungsspeicher und stellt fest, dass die Geschwindigkeit der Wolken, des Wassers und der Bäume störend ist. Er speichert das Spiel und bemerkt, dass die Texturen manchmal komisch aussehen und das Feuer normal ist, die Wolken aber wieder schneller. Er kann die Ursache für die hohe Geschwindigkeit nicht feststellen.

Grafik- und Geschwindigkeitsprobleme, Jagd und Siedlungsbau

04:03:11

Der Streamer versucht, die FPS zu begrenzen, um das Spiel zu verlangsamen, aber ohne Erfolg. Er bemerkt Grafikfehler und die hohe Geschwindigkeit von Wolken und anderen Elementen. Er stellt fest, dass die Möglichkeit besteht, mit der Kamera herumzulaufen, aber die Charaktere nicht interagieren können. Es wird angesprochen, dass das Tempo behoben wird. Er beobachtet die Jagd und bemerkt, wie weit die Tiere fliegen. Er stellt fest, dass die Texturen durch die Figur gewischt werden und die Figur sogar hustet. Die Häuser sind fertig und passen sich dem Gefälle an. Er findet das Spiel sehr hübsch und bemerkt, dass es bald regnen wird. Er erklärt, dass man während des Baus in die Häuser schauen kann, aber später nicht mehr. Er beobachtet die Texturen und fragt sich, woher die Steine für die Häuser kommen. Er beobachtet die Jagd und den Transport von Ressourcen. Er baut Nahrungsmittellager und ein normales Lager und priorisiert die Nahrung. Er möchte sich das Fischen noch einmal ansehen und vergleicht den roten Umhang mit Superman. Er findet es ärgerlich, dass die Gräser und Bäume so schnell vorgespult sind. Er vermutet einen Bug und speichert und lädt das Spiel neu, um das Problem zu beheben. Er stellt fest, dass der Regen ein normales Tempo hat, aber die Zelte sich aufzuladen scheinen und immer schneller werden. Er aktiviert V-Sync und begrenzt die Grafik auf 175, um die FPS zu stabilisieren. Das Spielprinzip wird mit Siedler verglichen.

FPS-Begrenzung, Neue Features und Siedlungsentwicklung

04:16:32

Durch die FPS-Begrenzung normalisiert sich die Geschwindigkeit der Zelte, aber das Feuer bleibt schnell. Er begrenzt die FPS auf 60, was hilft, die Wolken und Bäume zu verlangsamen. Er priorisiert den Bau und stellt fest, dass es neue Hofstätten gibt, darunter eine Bäckerei und eine Apfelgarten. Die Zelte sind jetzt normal schnell. Er schaut sich an, wie er die Arbeiter einsetzt und baut Lagerhäuser und eine Marktfläche. Er beobachtet, wie die Marktstände aufgebaut werden und bemerkt neue Sounds. Ein weiteres Mitglied zieht ein und transportiert Ressourcen. Er bemerkt, dass das Feuerholz unter dem Tisch gelagert wird und die Tür animiert ist. Er stellt fest, dass die Bäume wieder schneller werden und die Wolken schnell ziehen, während das Zelt normal bleibt. Er beobachtet, wie die Holzfäller das Feuerholz auf dem Markt kaufen müssen. Er bemerkt einen neuen Feuereffekt, der aber zu schnell ist. Er stellt fest, dass der Baum immer dünner wird und neue Texturen und Blüten vorhanden sind. Er beobachtet die Jäger und plant den Bau eines Fischers. Er erklärt das Spielprinzip von Mannerlords als Wirtschaftssimulation, in der man aus einem kleinen Zeltlager eine große Stadt entwickelt. Er zeigt die neue Map und die Wege, die man baut. Er erklärt, dass es auch Kämpfe gibt, die man einstellen kann, aber er spielt erstmal im normalen Modus. Er erwähnt einen Bug, der die Geschwindigkeit erhöht. Er stellt fest, dass einige Ressourcen bereits angezeigt werden. Er baut weitere Wohnungen und priorisiert den Bau des Fischers. Er stellt fest, dass die Straßenverbindung versperrt ist und baut die Straße um. Er plant, Häuser mit Hinterhöfen zu bauen und bemerkt, dass die normale Länge des Gebäudes ungefähr so aussieht. Er findet es ärgerlich, dass das Spiel so schnell ist, da es sehr auf Atmosphäre aufbaut. Er vermutet, dass es an der Map liegt.

Gameplay-Fokus: Ressourcenmanagement und Siedlungsbau in Men and Lords

05:13:02

Der Streamer konzentriert sich auf den Ausbau seiner Siedlung in 'Men and Lords'. Zunächst wird das Problem der Obdachlosigkeit angegangen, um die Bevölkerungszufriedenheit über 50% zu steigern. Die neue Map wird erkundet, wobei besonders auf die Zugänglichkeit der Höfe und die Laufwege der Dorfbewohner geachtet wird. Anpassungen an den Laufwegen und dem Tempo der Interaktionen mit den Feldern werden hervorgehoben. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der effizienten Nutzung der Anbauflächen, wobei das Problem vermieden werden soll, dass Eckpunkte nicht genutzt werden. Der Ausbau von Wohnraum wird priorisiert, und die sofortige Verfügbarkeit von Ressourcen wie Brennholz wird demonstriert. Die Stallung wird inspiziert, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob neue Ochsen vom Kartenrand geholt werden müssen. Die Verfügbarkeit von Holz wird überprüft, um den Bau eines Sägewerks zu ermöglichen. Zudem wird die Fischerei als zusätzliche Nahrungsquelle in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Bekleidung fehlt, was den Bau einer Schneiderei und einer Gerberei erforderlich macht, um Leder für die Kleidungsproduktion zu gewinnen. Das System, Spiele zu kaufen und innerhalb von zwei Stunden zurückzugeben, wird diskutiert, wobei auf mögliche Konsequenzen bei zu häufiger Nutzung hingewiesen wird. Der Bau neuer Höfe wird geplant, und die Möglichkeit, später eine Kirche zu errichten, wird in Erwägung gezogen. Die Flexibilität bei der Feldgestaltung wird demonstriert, einschließlich der Möglichkeit, die Größe und Anzahl der Felder anzupassen. Abschließend wird die Fertigstellung der Sägegrube erwähnt und die Notwendigkeit, Arbeiter zuzuweisen.

Entwicklungspunkte, Spielfortschritt und Community-Interaktion

05:30:41

Der Streamer demonstriert die Verwendung von Entwicklungspunkten, um die Jagd und den Handel zu verbessern, wobei er den Support von Zuschauern hervorhebt. Er befasst sich mit der Frage, ob die gebauten Häuser zu schön sind, und erkundet die Möglichkeit, ganzjährig Fische zu fangen. Die Forstwirtschaft wird als weiterer Entwicklungspunkt in Betracht gezogen, um die Kapazität von Wildbeeren und Bienenzucht zu erhöhen. Es wird angemerkt, dass Werbung auf Twitch manchmal lauter ist als der Stream selbst. Der Streamer lobt die edle Umsetzung des Spiels, insbesondere beim Reinzoomen. Er äußert den Wunsch nach mehr Tiefe bei Gesetzen und anderen Aspekten des Spiels. Die Möglichkeit, mehr Erträge aus Gärten beim Wohnhaus zu erzielen, wird hervorgehoben. Der Streamer erwägt, das Spiel 'Fate' anzuspielen, und plant, sich nach Keys für die Community zu erkundigen und Informationen über Updates einzuholen. Er entdeckt, dass 'Men and Lords' im Game Pass enthalten ist. Die verstrichene Zeit im Stream wird reflektiert, und der Streamer verspricht, Informationen über Updates weiterzugeben. Er erklärt, dass 'Men and Lords' noch nicht vollständig veröffentlicht ist, sondern sich im Early Access befindet, was höhere Kosten rechtfertigt. Die detailreiche Gestaltung der Gebäude wird gelobt, und der Streamer vergleicht 'Fallout Skate' mit 'Men and Lords' bezüglich des Early Access. Er plant, bald Mittag zu machen und andere Aufgaben zu erledigen. Abschließend wird das Spiel 'Reawaken it' mit einem Rabatt von 20% vorgestellt.

FATE: Reawakened

05:38:53
FATE: Reawakened

Nostalgie-Trip mit 'Fate': Charaktererstellung, Quests und Dungeon-Erkundung

05:39:16

Der Streamer startet das Spiel 'Fate' und teilt seine nostalgischen Erinnerungen daran. Er kritisiert, dass Wildcard bei ARK mehr Premium-Mods, DLCs und Cosmetics priorisiert, anstatt das Hauptspiel fertigzustellen. Er erstellt einen Charakter namens Geralt von Riva mit einem Terrier als Haustier namens Haro. Die Hintergrundgeschichte des Spiels wird erzählt, die von einem Tor zu einem Verlies und der Stadt Growe handelt. Der Streamer erkundet die Stadt Hain, spricht mit Ladenbesitzern und nimmt Quests an, darunter eine auf dem Friedhof und eine weitere von Warwick. Er stellt fest, dass er maximal drei Quests gleichzeitig annehmen kann. Der Streamer betritt das Verlies und erkundet die erste Ebene, wobei er Gegner bekämpft und Erfahrung sammelt. Er findet eine Holzkeule und zieht sie sofort an. Die Soundeffekte des Spiels werden als lustig und nostalgisch empfunden. Der Streamer findet einen Ohrring und einen großen Ausdauertrank. Er schließt die Quest mit der Heugabel ab und erhält ein Missions-Item. Der Sortierbutton im Inventar wird entdeckt. Der Streamer sprintet, bis seine Ausdauer erschöpft ist, und findet einen Trank, um sie wieder aufzuladen. Er wechselt die Waffe und geht zurück nach oben, um weitere Gegner zu bekämpfen. Der Streamer erkundet die Karte und findet eine Kiste. Er erhöht seinen Ruf und erhält zusätzliche Fertigkeitspunkte. Der Streamer kämpft gegen einen Rubinschleim auf Level 2 und soll ein Schienbein zurückbringen. Er passt die Statierungen an und kämpft gegen eine Fledermaus auf Level 1. Der Streamer verkauft Zauber und nutzt eine Fackel als Lichtquelle. Er erinnert sich an Torchlight-Feelings und findet einen magischen Amboss, um Gegenstände zu sockeln. Der Streamer lootet und soll einen Level 2 Schleim töten. Er stellt seine Blitzer auf und grüßt Zuschauer. Der Streamer findet eine Angel und beschließt, ein paar Fische zu holen. Er schließt eine Quest ab und erhält Erfahrung. Der Hund des Streamers killt einen Fisch alleine. Der Streamer angelt weiter und verkauft die Fische. Er nimmt einen Krieger und verbessert seine Stärke. Der Streamer wird von einem Händler gescammt und muss in Ebene 3, um eine Quest zu erfüllen.

Tiefer in die Dungeons von 'Fate': Quests, Monster und Item-Management

06:02:01

Der Streamer setzt sein Abenteuer in 'Fate' fort, beginnend in Ebene 3, wo er auf neue Monster wie Hirnungeheuer trifft und sich an die alten Figuren erinnert. Er überlegt, welche Fähigkeit er beim Stufenaufstieg verbessern soll und entscheidet sich für Schwertfertigkeit. Der Streamer kämpft gegen eine Ratte und einen Pilzkopf, bevor er feststellt, dass er für ein Paar Stiefel zu wenig Stärke hat. Er erhält den Auftrag, Kilesiad, einen fleckigen Lauerer auf Level 3, zu vernichten. Im Kampf gegen die Spinne und andere Monster wird sein Haustier angegriffen und flieht. Der Streamer nutzt Tränke, um sich und sein Haustier zu heilen. Er findet ein Kotschwert und flieht vor stärkeren Gegnern. Nach einem Levelaufstieg entscheidet er sich erneut für Schwerter und Stärke. Der Streamer löst Fallen aus und beschließt, ins Dorf zurückzukehren, um seine Wishliste zu erweitern. Er stirbt und wird trocken kommentiert. Nach seiner Rückkehr ins Dorf verkauft er Gegenstände und nimmt neue Quests an, darunter eine auf Level 5 und eine auf Level 6. Er verteilt seine Fertigkeitspunkte und besucht den Schmied, um seine Ausrüstung zu verbessern. Der Streamer verkauft Fische und nimmt eine Quest beim Haus an. Er heilt sich und kauft Heiltränke. Anschließend setzt er seine Dungeon-Erkundung fort und versucht, einen Heilzauber zu finden. Er identifiziert Gegenstände und findet ein Cape mit 1% Angriffsgeschwindigkeit. Der Streamer verkauft weitere Gegenstände und betritt ein neues Tor. Er nimmt Tippsanzeigen raus und geht eine Treppe runter. Nach einem Gespräch mit einem Wanderer angelt er und trifft auf einen Cyberstab, den er für viel Geld verkaufen könnte. Er skillt seine Genauigkeit und testet den Controller. Der Streamer löst Fallen aus und kämpft gegen Monster, darunter den Eisschnitter. Er findet einen Umhang und setzt seine Reise fort. Nach einem Levelaufstieg nimmt er neue Fertigkeiten. Der Streamer kehrt in die Stadt zurück, um Quests abzugeben und Gegenstände zu verkaufen. Er erhält neue Quests und stellt fest, dass das Spiel überarbeitet wurde. Der Streamer kauft Schriftrollen zur Identifizierung und nimmt eine neue Quest auf Stufe 6 an. Er packt Gegenstände in das Inventar seines Pets und kämpft gegen ein Skelett. Der Streamer ist überlastet und muss Gegenstände verkaufen. Er benutzt einen Trank und wird geheilt. Am Ende identifiziert er ein Beil und benutzt es.

Fate: Gameplay und Quests

06:35:08

Der Streamer setzt das Gameplay in Fate fort, wobei er sich auf die Erledigung von Quests konzentriert und seinen Charakter verbessert. Er verwendet Heiltränke, um seine Gesundheit wiederherzustellen und die Fähigkeiten seines Begleiters zu verbessern. Dabei schließt er Quests ab und erreicht Stufe 6, was jedoch eine Herausforderung darstellt. Der Streamer betont die Bedeutung der Mana-Regeneration und freut sich über die Einfachheit des Spiels. Er entdeckt neue Gebiete, besiegt Gegner und sammelt Erfahrungspunkte, um im Level aufzusteigen. Dabei werden verschiedene Items wie Helme und Waffen gefunden und eingesetzt, um die Verteidigung und den Schaden zu erhöhen. Der Streamer erwähnt auch den Nostalgie-Faktor des Spiels und den Preis von 20 Euro für den Nostalgie-Kick von 2005.

Ankündigung: Fate Reawakened und Giveaway

06:46:11

Der Streamer teasert das Spiel Fate Reawakened an, eine überarbeitete Version des Klassikers von 2005, die alle Teile des Spiels enthält. Er kündigt ein Giveaway an, bei dem Follower 20 Euro Steam-Guthaben gewinnen können. Die Teilnahmebedingungen sind einfach: Giveaway in den Chat schreiben und Follower sein. Nach einer kurzen Toilettenpause setzt der Streamer das Gameplay fort und beantwortet Fragen zum Spiel, einschließlich der Steuerung mit Maus und Controller sowie der Möglichkeit, es auf dem Steam Deck zu spielen. Er lobt die Grafik und das Gameplay von Heretical, einem weiteren Spiel, das er sich als Vollversion geholt hat, nachdem er zuvor die Demo gespielt hatte. Der Streamer erwähnt, dass er über 7000 Spiele besitzt, von denen die meisten von Entwicklern zugesteckt oder zugeschickt wurden, was er steuerlich absetzen kann.

Heretical

06:52:33
Heretical

Heretical: Gameplay und Charakterentwicklung

06:57:54

Der Streamer setzt das Gameplay von Heretical fort, wobei er einen neuen spielbaren Charakter, den Lost Ranger Tizian freischaltet. Er erkundet die Spielwelt, sammelt Gold und Items, und kämpft gegen verschiedene Gegner. Dabei werden neue Skills freigeschaltet und verbessert, wobei der Fokus auf Vitalität, Hitpoints und Armor Penetration liegt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen, wobei er auf Attribute wie Stärke, Intelligenz, Vitalität und Geschicklichkeit achtet. Er schaltet neue Skills frei, verbessert seine Ausrüstung und stellt sich neuen Herausforderungen. Dabei werden verschiedene Gebiete erkundet und Gegner besiegt, um im Level aufzusteigen und neue Fähigkeiten freizuschalten. Der Streamer betont die Visual Progression des Spiels und die Möglichkeit, die Ausrüstung des Charakters anzupassen.

Heretical: Gameplay, Prophezeiungen und Bosskämpfe

07:23:17

Der Streamer setzt das Gameplay von Heretical fort, wobei er neue Prophezeiungen erhält und erfüllt, um einzigartige Belohnungen freizuschalten. Er experimentiert mit verschiedenen Spells und Waffen, wobei er sich für die Sparks entscheidet. Er erkundet neue Gebiete, besiegt Gegner und sammelt Erfahrungspunkte, um im Level aufzusteigen. Dabei werden verschiedene Items gefunden und eingesetzt, um die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern. Der Streamer stellt sich einem Rattenboss und anderen gefährlichen Gegnern, wobei er verschiedene Taktiken anwendet, um zu überleben. Er stirbt das erste Mal im Spiel, was jedoch seine Begeisterung nicht trübt. Der Streamer wechselt den Charakter und beginnt eine neue Runde, wobei er den Fokus auf Geschicklichkeit legt. Er erkundet neue Gebiete, sammelt Loot und stellt sich neuen Herausforderungen.

Giveaway-Auflösung und Community-Interaktion

07:52:46

Der Streamer beendet das Gameplay und kündigt die Auflösung des Giveaways an, bei dem 20 Euro Steam-Guthaben verlost werden. Der Gewinner ist Nimrod2312. Vor dem Ende des Streams fragt der Streamer die Community nach ihren Plänen für den Tag und bedankt sich für die Unterstützung. Er erwähnt die vorgestellten Spiele, darunter Heretical, Fate Reawakened und Mandalords, und hebt das Spiel Lumiel The Awakening hervor, das von einem Mitglied der Community entwickelt wurde. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung und kündigt an, dass er morgen früh um 6 Uhr wieder auf Sendung sein wird. Er verabschiedet sich und wünscht allen einen schönen Tag und viel Spaß bei den Pete Smeets mit ihrem Event. Der Streamer beendet den Stream und schickt dem Gewinner des Giveaways eine private Nachricht.