ich kann nicht kochen
Küchen-Debüt: Asleyia zaubert Lahmacun trotz Improvisation und kleinen Pannen

Asleyia startete ein Küchenexperiment mit Lahmacun, improvisierte ohne Rezept und meisterte Herausforderungen wie eine chaotische Küche und eine defekte Waage. Trotz anfänglicher Zweifel und kleiner Pannen, inklusive eines verbrannten Lahmacuns, entstanden schmackhafte Ergebnisse, die sogar die Schwester überzeugten. Die Streamerin teilte Erfahrungen und freute sich über den gelungenen Abend.
Küchenexperiment: Lachmajom-Debüt mit Hindernissen
00:00:50Der Stream beginnt mit der Ankündigung, Lachmajom zuzubereiten, allerdings ohne festes Rezept. Es wird betont, dass Improvisation im Vordergrund steht. Die Küche präsentiert sich chaotisch, was die Herausforderung zusätzlich erhöht. Es gibt Probleme mit der Waage, da der Akku fast leer ist, was zu Zeitdruck führt. Es werden 380 ml Wasser abgemessen, wobei die Frage aufkommt, ob gefiltertes Wasser notwendig ist. Ein Teelöffel Hefe wird hinzugefügt und muss 5 Minuten ziehen. Währenddessen wird überlegt, das gefrorene Hackfleisch aufzutauen, wobei Bedenken wegen der Strahlung bei der Verwendung der Mikrowelle geäußert werden. Es wird überlegt, Zwiebeln zu schneiden, obwohl das vorhandene Brett verschimmelt ist. Eine Dose Tomaten wird im Vorratsschrank gesucht, stattdessen wird Tomatenmark gefunden. Schließlich werden 650 Gramm Mehl abgewogen, wobei es zu einer kleinen Panne kommt, als das Mehl zu spät hinzugefügt wird. Der Teig wird geknetet, wobei die Konsistenz als zu mehlig empfunden wird.
Teigruhe und Zutatenbeschaffung
00:26:29Der zubereitete Teig wird nun zugedeckt und zum Ruhen ins Bett der Mutter gelegt, in der Hoffnung, dass deren Kochgeist auf den Teig übergeht. Während der Teig ruht, wird über die fehlende Dose Tomaten diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob stattdessen normale Tomaten zerkleinert werden können. Es werden vier Zwiebeln und vier Knoblauchzehen vorbereitet, wobei die starke Reaktion auf die Zwiebeln thematisiert wird. Es folgt die Suche nach einem geeigneten Gerät zum Zerkleinern der Zutaten. Es stellt sich heraus, dass die Zwiebeln besonders stark sind, was zu Tränen führt. Eine rote Spitzpaprika aus einer Rettungsbox wird verwendet, zusätzlich zu frischer, scharfer Paprika. Es werden Kindheitserinnerungen an den Konsum von rohem Hackfleisch geteilt. Die Streamerin berichtet von ihren TikTok-Aktivitäten und bietet an, Tipps für den Aufbau von TikTok-Kanälen zu geben. Dabei betont sie die Bedeutung der ersten fünf Videos für die Algorithmus-Erkennung und die Notwendigkeit, originalen Content in der App zu erstellen.
Tomatenverarbeitung und kulturelle Identität
00:47:19Es werden 400 Gramm Tomaten verarbeitet, wobei ein Geheimtipp für frisches Gemüse vom türkischen Supermarkt gegeben wird. Es wird angekündigt, dass es abwechselnd türkische und deutsche Gerichte geben wird, wobei in der nächsten Woche Semmelknödel mit Pilzrahmsoße geplant sind. Die Streamerin reflektiert über ihre kulturelle Identität und betont, dass sie sich sowohl als Schwäbin als auch als Türkin fühlt, da sie in Deutschland aufgewachsen ist und Deutsch ihre Muttersprache ist. Es kommt zu einem kleinen Unfall, bei dem Tomaten auf die Hose gelangen. Anschließend werden die restlichen Zutaten für die Lachmajom-Füllung vorbereitet. Es werden ein Esslöffel Tomatenmark, drei Teelöffel Salz und ein Teelöffel schwarzer Pfeffer hinzugefügt. Die Streamerin betont, dass sie Sonnenblumenöl ablehnt und stattdessen Olivenöl verwendet. Es wird festgestellt, dass Petersilie fehlt, was den typischen Geruch ausmacht.
Fleischzubereitung und Geschmacksfindung
01:11:58Die Streamerin äußert die Befürchtung, dass die Zwiebeln zu groß sind und verkleinert diese nochmals. Das Fleisch wird vorbereitet und es wird überlegt, ob es zu stark gewürzt ist. Es wird überlegt, ob Paprikapulver fehlt. Die Streamerin probiert das Fleisch, um den Geschmack zu testen und festzustellen, ob etwas fehlt. Es wird mehr Schärfe hinzugefügt, um den Geschmack zu intensivieren. Es wird festgestellt, dass kein Paprikapulver vorhanden ist. Die Streamerin scherzt über ihre schwäbischen Wurzeln und fragt sich, ob Bayern auch zu Schwaben gehört. Sie gibt an, die Deutschlandkarte nicht gut zu kennen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob große, dünne Lachmajums oder kleine Pizzas zubereitet werden sollen. Die Streamerin teilt ihren Namen Eda Selin und dessen Bedeutung. Sie fragt die Zuschauer nach der Bedeutung ihrer Namen und es werden verschiedene Bedeutungen geteilt. Abschließend wird festgestellt, dass genügend Füllung für eine große Menge Lachmajum vorhanden ist.
Erster Versuch: Mettbrötchen und Lahmacun-Teig
01:23:13Die Streamerin beginnt den Stream mit der Frage, wer ein Mettbrötchen möchte und äußert Bedenken bezüglich des Geschmacks von Schweinefleisch. Sie bereitet den Teig für Lahmacun vor, wobei sie feststellt, dass er nicht richtig aufgegangen ist. Trotzdem entscheidet sie sich, fortzufahren und belegt den Teig mit einer ersten Ration. Währenddessen überlegt sie, ob das Fleisch hochwertig genug ist und wie dünn der Teig sein muss. Sie bemehlt das Feld und rollt den Teig aus, wobei sie feststellt, dass er wie Pizzateig ist. Anschließend wird der Teig mit der Fleischmischung belegt und in den Ofen geschoben, während sie die Zuschauer auffordert, ihre Gebete zu sprechen, egal welcher Religionsgruppe sie angehören. Es werden Tipps entgegengenommen, dass zu viel Fleisch auf dem Teig ist. Es wird überlegt, eine Joghurtsoße und einen Salat mit Sumach-Pulver zuzubereiten. Die Streamerin spricht über ihre bevorstehende Vollzeitbeschäftigung und wie sie ihre Streaming-Zeiten anpassen kann. Sie fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob es erlaubt wäre, während der Arbeit im Homeoffice live zu sein, ohne mit ihnen zu reden.
Die ersten Lahmacun-Versuche und Feedback
01:35:12Die Streamerin stellt fest, dass der Rand des Lahmacuns noch nicht dunkelgolden ist und das Fleisch noch roh aussieht. Sie plant, den nächsten Lahmacun dünner zu machen und weniger Fleisch zu verwenden, um ihn knuspriger zu bekommen. Es wird diskutiert, ob das Fleisch vor dem Backen gebraten werden sollte, aber sie kennt es so, dass es roh verwendet wird. Sie erklärt, dass das Hackfleisch aufgrund der hohen Hitze im Ofen durchgart. Die Streamerin schneidet Zwiebeln und bereitet Sumach vor. Sie äußert den Wunsch, dass der Lahmacun gut schmeckt, auch wenn er nicht perfekt aussieht. Die Cookies, die sie zuvor mit Maria gebacken hat, waren jedoch ungenießbar. Sie erzählt, dass ihre Mutter eine gute Köchin ist und sie immer dazu auffordert, mit ihr zu kochen, aber sie lieber zockt. Sie stellt fest, dass der Teig zu dick ist und sie im Endeffekt eine Pizza macht. Die nächsten Lahmacun sollen dünner werden. Sie wird gefragt, ob sie zugenommen hat und antwortet, dass sie schon immer mollig war. Sie spricht über den Stress, nicht zu wissen, ob der Lahmacun fertig ist und stellt den Ofen auf 275 Grad. Sie macht weniger Fleisch auf den nächsten Lahmacun in der Hoffnung, dass er besser wird.
Joghurt-Dip, verbrannte Lahmacun und erste Geschmackstests
01:46:59Die Streamerin erhöht die Temperatur, bemerkt aber, dass der Lahmacun langsam verbrennt. Sie bereitet einen Joghurt-Dip mit Dill, Knoblauch, Zitrone, Olivenöl und Paprikapulver zu. Sie entfernt den verbrannten Lahmacun aus dem Ofen und startet eine neue Runde. Sie stellt fest, dass er wie ein Lahmacun aussieht und ist gespannt auf den Geschmack. Sie kratzt die verbrannten Stellen ab und probiert ihn. Obwohl er nicht wie der ihrer Mutter schmeckt, findet sie ihn lecker. Sie gibt ihrer Schwester ein Stück zum Probieren, um ihre ehrliche Meinung zu hören. Sie ist froh, dass das Hackfleisch auf dem Teig bleibt und ist geschockt, wie gut der Lahmacun aussieht. Die Schwester sagt, dass es lecker schmeckt und möchte noch eins. Die Streamerin stellt fest, dass der Ofen lange braucht und sie den Lahmacun an ihre Nachbarschaft verschenken könnte, wenn sie nicht fast hineingerotzt hätte. Sie überlegt, Knoblauch und Zwiebeln anzubraten und in die Soße zu geben, hat aber Angst vor Zwiebeln. Sie wünscht sich eine Teig-Rollmaschine, um den Teig dünner zu bekommen. Sie scherzt über Kindergeld und dass Familien mit vielen Kindern in ihrer Stadt ein Haus geschenkt bekommen.
Gelungene Lahmacun, Wohnungsbesichtigung und Dankbarkeit
02:03:27Die Streamerin lässt die Lahmacun etwas abkühlen und findet, dass sie noch besser aussehen. Sie kündigt an, Sammelknödel zu machen und übernächstes Mal Künefe, eine türkische Süßigkeit. Sie ist geschockt, dass sie Lahmacun hinbekommen hat. Sie erklärt, dass die Lahmacun etwas abgefackelt sind, aber in echt gut aussehen. Sie fragt sich, warum die Lahmacun so lange brauchen und vermutet, dass es an der Hitze ihres Ofens liegt. Sie erzählt von einer Wohnungsbesichtigung in der Nähe ihrer Arbeitsstelle, da sie ausziehen möchte. Sie findet die Wohnung schön, aber es gibt viele Interessenten. Sie holt einen weiteren Lahmacun heraus und findet ihn dünn und gelungen. Sie stellt fest, dass Lahmacun eigentlich nicht crunchy sein sollte, aber ihrer schon. Sie schwitzt und stellt fest, dass es schwierig ist, die Lahmacun vorzubereiten und sie noch viele machen muss. Sie bedankt sich bei Sasa und stellt fest, dass sie es geschafft haben. Sie würde das Rezept gerne schicken, aber es ist gefreestyled. Sie findet, dass sie zu viel Hackfleisch verwendet hat. Der Stream macht ihr viel Spaß und sie liebt IRL-Streams. Sie sammelt durch das Streamen Erfahrungen, die sie sonst nie gesammelt hätte. Sie war früher sehr antisozial und ihre Mutter hat sich Sorgen gemacht, dass sie ihre Kindheit verpasst. Allein wegen des Streams war sie letzte Woche dreimal draußen. Sie kocht jetzt und wäre früher nur rausgegangen, um Wasser zu holen. Sie ist 25 und freut sich über jeden Follow. Sie hätte ihre Uni schlimm ausgegrenzt und findet es komisch, wenn Leute ihr Wissen nicht teilen wollen. Sie erzählt von jemandem, der ihr falsche Infos gegeben hat, damit sie in der Prüfung schlecht abschneidet. Sie findet es traurig, dass Leute sie immer fragen, ob sie zugenommen hat. Sie ist 1,50 m groß und nimmt schnell zu. Sie ist schon immer mollig gewesen und möchte nicht mehr magersüchtig sein. Sie bewegt sich viel und isst gesund. Sie hat einen niedrigen Grundumsatz und den Appetit eines Mannes. Sie findet sich nicht übergewichtig, sondern normal und möchte nicht weiterhin geslutshamed werden. Sie fragt, was sie mit dem vielen Hackfleisch machen soll und ob sie es einfrieren kann. Sie dachte, es sei das schlimmste Gebot beim Kochen, Fleisch niemals zweimal einzufrieren. Sie könnte Spanierin, Italienerin, Deutsche oder Österreicherin sein. Sie zeigt die Lahmacun und sagt, dass man sie essen kann. Sie sind stolz auf sich und den Chat. Sie droht mit einem Permaban, wenn jemand die Lahmacun schlecht macht. Sie räumt die Küche auf, damit ihre Mutter keinen Anfall bekommt. Sie bedankt sich bei allen, die dabei waren und kündigt den nächsten Kostümstream nächste Woche an, wo sie Semmelknödel machen werden. Sie hofft, dass alle Spaß hatten und verabschiedet sich bis morgen um 11 oder 12 Uhr. Sie glaubt, dass sie morgen Freitag mit jemandem zusammen streamt.