Season 3 - Draft - 21.02.2025 - 19 Uhr
Baller League Draft: Teams komplettieren Kader für Season 3 in Berlin

In Berlin fand der Draft der Baller League statt, bei dem die Teams ihre Kader für die dritte Saison finalisierten. Robby Hunke erläuterte Neuerungen, während Teams wie Beton Berlin auf Teamgeist setzten und Golden Eleven eine Kampfansage machten. Der Designated Baller Draft brachte Turgay Akbulut und Alex Lipinski zu Protatos. Las Ligas Ladies und Nitro verstärkten sich ebenfalls.
Vorstellung Golden Eleven und Beton Berlin
00:01:18Golden Eleven, bestehend aus Neuhaus und Kramer, wird vorgestellt. Beton Berlin wird als aggressive Mannschaft beschrieben. Ziel ist das Final Four, wobei die Boateng-Brüder und andere Spieler als wichtige Stützen hervorgehoben werden. Der Trainer hat einen positiven Spirit in die Mannschaft gebracht, was als Schlüsselfaktor für den Erfolg gesehen wird. Es wird betont, dass die Mannschaft kämpferisch ist und mit den Käfigsteigern zu rechnen ist. Cirillos Ballbehandlung und Keschnars Tor werden besonders gelobt. Ein weiteres Tor resultiert aus einem Superpass, wobei Geduld bewiesen und Fehler eiskalt ausgenutzt wurden. Das Team hat sich belohnt und nach langer Zeit wieder drei Punkte geholt. Das Ziel bleibt das Final Four. Die Border League ist zurück und startet mit dem Draft Day in Berlin. Es werden 49 Spieler erwartet, die auf ein neues Team warten. Conan Furlong wird als Experte vorgestellt. Emre Yesilova und Stanley Ratifo werden als interessante Spieler genannt. Kaltschuh Berlin wird für seine professionelle Draft-Vorbereitung gelobt.
Start des Draft Days und Vorstellung der Teams
00:15:40Die Border League startet in die dritte Saison mit dem Draft Day in Berlin. Es gibt einige Neuerungen, die im Laufe des Abends erklärt werden. 49 Spieler warten auf ein neues Team. Conan Furlong wird als Experte vorgestellt. Emre Yesilova und Stanley Ratifo werden als interessante Spieler genannt. Kaltschuh Berlin wird für seine professionelle Draft-Vorbereitung gelobt. Hollywood United hat die meisten Picks mit acht. Die Teammanager werden vorgestellt, darunter Sascha Hellinger von Gunner G und Knossi von Hollywood United. Die Stimmung ist gut, aber es gibt auch Anspannung, da einige Spieler enttäuscht sein werden. Eintracht Spandau ist mit Hans Sarpay vertreten, der nun Teammanager ist. Die Protatos haben den ersten Pick. Culture Berlin und Beton Berlin sind ebenfalls vertreten. FC Nitro ist mit Nader Jandaoui dabei, der aber in L.A. ist. Die Zimbos präsentieren neue Trikots in blau und rot. Die Käfigtiger sind mit Kevin in Berlin angekommen. Streets United, der Champion der ersten Season, ist mit Georgi und Julian vertreten. Golden Eleven wird von Tim Sulma vertreten. Las Ligas Ladies, der Champion der zweiten Season, ist mit Coach Carsten Larkis dabei.
Erklärung der Neuerungen in Season 3 durch Robby Hunke
00:22:31Robby Hunke erklärt die Neuerungen der dritten Saison. Die Mannschaften sind in drei Kategorien unterteilt: Franchise-Baller, Designated Baller und Rising Border. Franchise-Baller haben die höchstdotierten Verträge, gefolgt von Designated Baller und Rising Border. Die Manager haben mit ihren Spielern verhandelt und Angebote gemacht. Culture Berlin hat Kevin Weggen zum Franchise-Baller gemacht. Die Spieler konnten entscheiden, ob sie das Angebot ihres Teams annehmen oder zu einem anderen Team wechseln. Tim Sulmer wechselt zu Golden Eleven, Steven Kodra zu den Käfig-Siegern. Vor dem Draft gibt es Combines, um das Können unter Beweis zu stellen. Am Draft Day vervollständigen die Manager ihre Teams. Die Border League bleibt wild, laut und einzigartig. Die Picks erfolgen in drei Waves: Franchise Baller, Designated Baller und Rising Baller. Beton Berlin und Golden Eleven sind bereits vollzählig. Eintracht Spandau hat noch zwei Plätze für Franchise Baller.
Die ersten Picks der Teams im Detail
00:29:11Die Protatos wählen Steve Tunga als ersten Pick, der früher in der Jugend des BVB gespielt hat und eine Grußbotschaft schickt. Streets United wählt Janos Löwe, einen ehemaligen U17-Spieler des VfL Bochum, der auch im US-College gespielt hat. Die Zimbos wählen Meriton Saliou, einen Futsal-Nationalspieler, der in Frankreich und der Schweiz gespielt hat. Hollywood United wählt Alexander Lungwitz, der für die deutsche U19 gespielt hat und Drittliga-Erfahrung hat. Eintracht Spandau wählt Marvin Adjani, der bereits im DFB-Pokal und in der zweiten Liga gespielt hat. Las Ligas Ladies wählen Orhan Ademi, einen Ex-Profi, der aktuell in der Schweiz spielt. In der zweiten Runde wählt Gamerbrother Julian van Hake, Hollywood United James Sabanci und Eintracht Spandau Robert Liubic. Es wird eine neue Location in Berlin vorgestellt, die als Hub für die Border League dienen soll. Daniel Donaldson und Kevin erklären die Gründe für den Standortwechsel nach Berlin, um eine Fußballkultur zu prägen und den Spielern ein Zuhause zu bieten.
Baller League in Berlin: Gründe und Erwartungen an den Standort Tempelhof
00:52:04Die Entscheidung, die Baller League in Berlin anzusiedeln, wird ausführlich beleuchtet, wobei die enge Verbindung der Stadt zum Käfig-Fußball und die einzigartige Straßenfußball-Atmosphäre hervorgehoben werden. Es wird betont, dass Berlin der ideale Standort ist, um Straßenfußball mit einem luxuriösen Touch zu verbinden. Die Vorfreude auf den Umzug nach Tempelhof für den ersten Spieltag ist groß. Es wird das Ziel formuliert, für alle Fußballfans einen 'Tempel' zu errichten. Die Verantwortlichen haben intensiv mit Lukas und anderen Akteuren der Straßenfußballszene zusammengearbeitet, um eine Location zu schaffen, die die Essenz der Baller League widerspiegelt. Es wird betont, dass der Standort nicht nur ein Ort für Spaß sein soll, sondern ein Ort, an dem sich alle, die mit der Baller League verbunden sind, zu Hause fühlen können. Die Planungen sind fast abgeschlossen und die Vorfreude auf den ersten Spieltag in Berlin-Tempelhof ist riesig. Der Montag bleibt als fester Spieltag bestehen, was besonders für Fans und Zuschauer über Join von Vorteil ist, da in Berlin mehr Plätze im Tempelhof zur Verfügung stehen. Die Kapazität wurde auf circa 1200 Plätze aufgestockt, um dem Flair einer Straßenfußball-Liga gerecht zu werden. Tickets für die ersten drei Spieltage sind online erhältlich und man freut sich auf zahlreiche Besucher, insbesondere auch Fans, die bereits in Köln dabei waren. Abschließend wird auf die Homepage der Baller League verwiesen, wo Tickets für den ersten Matchday am 3.3. gesichert werden können, was den Start einer neuen Ära der Baller League markiert.
Designated Baller Draft: Protatos holen Turgay Akbulut und Alex Lipinski
00:55:08Die zweite Wave des Drafts, in der die Designated Baller ausgewählt werden, beginnt mit den Protatos, die als Tabellenletzter der Vorsaison den ersten Pick haben. Sie entscheiden sich für Turgay Akbulut von den Gunnergy Allstars, der bereits für Spandau aktiv war und nun seinen dritten Arbeitgeber in der dritten Saison hat. Turgay Akbulut war in der Vergangenheit für ein sensationelles Volleytor bekannt. Als weitere Verstärkung sichern sich die Protatos Alex Lipinski, einen Spieler mit Erfahrung aus dem US-College und dem US-Open Cup, der aktuell beim FC Büderich in der Oberliga spielt und zuvor in der Regionalliga West für den KFC Oerdingen aktiv war. Streets United wählt Max Düvel, einen offensiven Mittelfeldspieler, der beim Combine überzeugt hat und bereits U19 Bundesliga für St. Pauli gespielt hat. Aktuell spielt er bei Altona 93 in der Oberliga Hamburg und hat auch schon Regionalliga Nord Erfahrung gesammelt. Trainer Julian Schieber lobt Düvels Abschlussstärke. Die Teasies holen Mohamed Morabed, einen erfahrenen Ex-Profi, der bereits in der ersten Liga in Luxemburg gespielt hat und vereinslos ist. Er spielte früher beim 1. FC Kaiserslautern. Hollywood United entscheidet sich für Paul Kohlstedt, der aufgrund eines Nachholspiels nicht anwesend sein kann und aktuell beim KSV Baunatal spielt. Eintracht Spandau verpflichtet Jimmy Attila, einen Defensivspieler mit Offensivqualitäten vom FC Büderich, der bereits 60 Oberligaspiele absolviert hat und früher in der U19 des KSC aktiv war. Calcio Berlin sichert sich Marvin Spielmann, einen erfahrenen Ex-Profi mit Champions League Erfahrung und einem zwischenzeitlichen Marktwert von 5 Millionen Euro, der bereits für die Young Boys Bern gespielt hat. Las Ligas Ladies wählen Clemens Vandrich, einen ehemaligen Zweitligaspieler, der aktuell noch in der Regionalliga Nord-Ost für Chemie Leipzig spielt.
Teamgeist und Vorbereitung: Beton Berlin setzt auf Villa, Golden Eleven mit Kampfansage
01:06:41Beton Berlin setzt auf eine besondere Maßnahme zur Stärkung des Teamgeists, indem sie eine Villa gemietet haben, in der das Team zusammenkommt und Content produziert. Marco Raimondo Metzger betont, dass dies eine bessere Alternative zu Hotelunterkünften darstellt und den Zusammenhalt fördert. Er freut sich über die Austragung der Border League in Berlin, was die Anreise erleichtert. Er leitet das Team alleine, da Felix Lobrecht nicht mehr dabei ist. Golden Eleven hat den Kader bereits vor dem Draft gefüllt und Tim Solmer verpflichtet. Chris Kramer erklärt seine Abwesenheit mit seinem Geburtstag und einer A-Lizenz-Veranstaltung. Er betont das Ziel, in die Final Four einzuziehen und hat das Trainerteam mit Dr. Drexler verstärkt. Man habe sich die Analysen der letzten beiden Seasons angeschaut und etwas Neues gemacht. Tim Solmer wechselte zu Golden Eleven, weil er mit einem Weltmeister auf dem Platz stehen will. Chris Kramer, der seinen Geburtstag feiert, deutet an, dass er im Hintergrund von 25 Personen unterstützt wird und die Party nach dem Interview weitergeht. Er verabschiedet sich und Robby kommentiert die Kampfansage von Golden Eleven.
Rising Baller Draft: Las Ligas Ladies verstärken sich, Nitro mit internationaler Unterstützung
01:15:59Die dritte Wave des Drafts, in der die Rising Baller ausgewählt werden, beginnt. Las Ligas Ladies haben als einzige Mannschaft in Runde 2 einen Pick und entscheiden sich für Jeppe Waschko, einen 22-jährigen Defensivspieler aus der Regionalliga Nord. Die Protatos wählen Gaspar Fehlinger, einen bulligen Oberliga-Spieler mit starkem Schuss. Streets United verstärkt sich mit Rolf Felscher, einem ehemaligen Nationalspieler Venezuelas mit MLS- und Zweitligaerfahrung. Die Zimbus sichern sich Jakob Pistor, einen ehemaligen U19-Bundesligaspieler. Hollywood United entscheidet sich für Berat Gediktas, einen Kölscher Jungen mit Stärken im Eins-gegen-Eins. Eintracht Spandau verpflichtet Marc-Janik Grunert, einen Offensivspieler mit hoher Passqualität aus der Landesliga. Calcio Berlin wählt Raif Adam, einen jungen dynamischen Spieler aus der Oberliga Hamburg mit einer Topquote im ersten Seniorenjahr. Die Käfig-Tiger entscheiden sich für Ilka Algan, einen ehemaligen Regionalligaspieler mit gutem Passspiel. Nitro wird live aus L.A. von Nada Jindawi unterstützt, die das Ziel ausgibt, Champion zu werden. Sie geben bekannt, dass sie Stanley Ratifo verpflichten, einen Nationalspieler Mosambiks mit Drittligaerfahrung und Einsätzen im Afrika-Cup gegen Ägypten und Mo Salah.
Ankündigung von Sascha Justus und Draft-Vorbereitungen von Gönnergy
01:34:38Sascha Justus kündigt an, in der dritten Saison der Baller League mitzuspielen, nachdem er es in der zweiten Saison aufgrund von Zeitmangel nicht geschafft hat. Er sitzt zusammen mit Niklas Görnagy, die gleich ihren einzigen Pick im Draft haben werden. Beide haben sich akribisch auf diesen wichtigen Pick vorbereitet, indem sie viele Gespräche geführt haben, sind sich aber immer noch nicht ganz sicher, wen sie auswählen werden. Niklas Görnagy, der Torwart des Jahres der letzten Saison, wird den Pick lautstark verkünden und steht unter Druck, seinen Kasten sauber zu halten. Er ist Stand jetzt gesetzt. Eron Reichel wird für seinen guten Kleidungsstil gelobt. Gönnergy nominiert Leandro 15, der seit Tag 1 dabei ist und bereits Borla-League-Erfahrung bei Gönner G gesammelt hat. Er ist kein gesaveter Spieler und kehrt in den Draftpool zurück. Leandro 15 wird auf dem Foto schon im Gönner G-Trikot gezeigt.
Weitere Draft Picks und Spielerinterviews
01:37:03Marvin wird von Eintracht Spandau gepickt und freut sich sehr darüber. Er hatte bereits Kontakt zu Spandau und bringt Erfahrung aus der dritten Liga und kurzer Zweitliga-Zeit mit. Er hat noch keine Strategie für den Umgang mit Präsident Knabe. Las Ligas Ladies wählen Nie Bruce Weber, 26 Jahre alt, der beim 1. FC Wilmersdorf spielt und Regionalliga Nord-Osterfahrung hat. Er liebt eins-gegen-eins-Situationen, ist ein Rounder, hat bullige Abschlüsse und gute Technik. Die Protatos entscheiden sich für den Verteidiger Veth Mysteri, 34 Jahre alt, der vereinslos ist, aber U19 Bundesliga gespielt hat und zweikampfstark ist. Streets United wählt Paul Palau, der intern mit vier von fünf Sternen bewertet wurde und über Oberliga-Nord-Erfahrung verfügt. Die Zimbus suchen nach Qualität in der Offensive und im Mittelfeld, da die Abwehr bereits gut besetzt ist.
Auswahlrunden und Überraschungen im Draft
01:43:58Die Zimbus wählen Ibrahim Ali, was bei Knossi von Hollywood United für Unmut sorgt, da er diesen Spieler auch haben wollte. Hollywood United entscheidet sich daraufhin für Dennis Mast. Fade wird von den Protatos ausgewählt und freut sich darauf, seine Härte und sein Engagement in die Mannschaft einzubringen. Eintracht Spandau wählt Kadir Zentürk, der in der Futsal-Nationalmannschaft Deutschlands spielt. Calcio Berlin wählt Luca Aucci, der bereits Regionalliga Nord gespielt hat. Die Käfig-Tiger holen Gianluca Cirillo, den Bruder eines anderen Spielers der Käfig-Tiger, was eine besondere Geschichte ist. Nitro wählt Melek Amduni zurück, einen Spieler, der bereits in der ersten Saison gespielt hat. Steven Kotra wechselt zu den Käfig-Tigern, nachdem er in der ersten Saison von diesen gewollt wurde. Calcio Berlin hat Ralf Adam gepickt, der in einem Nachholspiel in der Oberliga Hamburg getroffen hat.
Finalisierungen der Kader und Ausblick auf die Saison
01:56:40Las Ligas Ladies wählen Maxi Dietrich, der bereits nervös auf seine Auswahl gewartet hat. Die Protatos komplettieren ihren Kader mit Benni Zeisel, einem erfahrenen Spieler mit Vergangenheit im Profifußball. Streets United wählen Leon Mayer, der bereits in der Regionalliga Südwest gespielt hat. Die Zimbus vervollständigen ihren Kader mit Florian Brüggemann, einem ehemaligen U17-Nationalspieler und Zweitligaspieler. Hollywood United entscheidet sich für Eric Martin, einen starken Verteidiger aus der Oberliga Nord-Ost. Calcio Berlin wählt Maximilian Drum, einen ehemaligen Drittligaspieler. Die Käfig-Tiger holen Dodi Girgiri zurück, einen Baller League erfahrenen Akteur. Nitro wählt Josh Götzen, der in der Oberliga Hamburg viele Scorerpunkte gesammelt hat. Las Ligas Ladies wählen Marcel Rausch, der U19 Bundesliga gespielt hat. Streets United entscheiden sich für den Torhüter Fabian Landvogt, der bereits in der Baller League aktiv war. Hollywood United wählt Joris Müller, der in der U19-Bundesliga gespielt hat. Calcio Berlin wählt Gordon Wild, der bereits in der Major League Soccer gespielt hat. Nitro wählt Ahmad Asaf, einen ehemaligen Nationalspieler Jordaniens. Hollywood United komplettiert seinen Kader mit Toprak Galetikin, einem Österreicher, der in der Regionalliga gespielt hat. Die Moderatoren fassen zusammen, dass viele Teams eng beieinander liegen und gut vorbereitet sind. Tickets für die ersten Spieltage sind erhältlich und die nächste Live-Übertragung findet am 3.3. statt.