WIEDER DA YIPPIE :3 19 Uhr 1. mal !BL4 mit @lostkittn & @kdrkitten WOWi

baso zurück: Urlaubserlebnisse, Borderlands 4 mit Kittens und Valorant-Pläne

WIEDER DA YIPPIE :3 19 Uhr 1. mal !BL...
Baso
- - 05:32:50 - 25.026 - Just Chatting

baso meldet sich nach dem Urlaub zurück und spielt Borderlands 4 mit Lost Kitten und KDR Kitten. Zuvor spricht sie über ihren Urlaub, geplante Valorant-Matches und Katzensitter-Dank. Sie diskutiert Twitch als Informationsquelle und freut sich auf die Kooperation.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Wieder da und bereit für Borderlands 4 mit Kittens

00:01:19

Nach einer Woche Urlaub meldet sich zurück und betont, wie ungewohnt es ist, wieder zu streamen. Sie hat sich Mühe mit ihrem Aussehen gegeben, obwohl das Headset einen Teil davon verdeckt. Der Stream startet mit üblicher Überforderung aufgrund der Reizüberflutung durch Sounds von allen Seiten. Trotzdem freut sie sich, wieder da zu sein und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Treue. Sie erzählt von ihrem Urlaub, den sie für ein Pen & Paper-Rollenspiel von der Gamescom nutzte. Ein Highlight war das Treffen mit ihrer zwei Wochen alten Nichte, wobei sie über das Wunder des Lebens und die Entwicklung von Neugeborenen philosophiert. Angekündigt wird ein Valorant-Spiel am Donnerstag, bei dem Jungs gegen Mädels antreten. Ab 19 Uhr wird Borderlands 4 mit Lost Kitten und KDR Kitten gespielt, obwohl sie selbst noch nie Borderlands gespielt hat. Sie hofft auf die Expertise von Lost Kitten und die Unterstützung des Chats, um als Noob in das Spiel einzusteigen und eine unvoreingenommene Perspektive zu bieten. Es wird betont, dass man sich nach den anderen richten muss, da es eine Kooperation ist.

Minecraft-Event verpasst und Valorant-Pläne

00:17:23

Erwähnt ein verpasstes Minecraft-Event von Peetsmeet aufgrund des Urlaubs und spekuliert humorvoll, mit wem sie dort als Duo gespielt hätte. Sie gibt zu, dass sie in Valorant nicht mehr so aktiv ist und sich auf das Carryen durch ihr Team am Donnerstag verlässt. Es wird überlegt, ob vor dem Valorant-Spiel noch geübt werden soll, aber der Fokus liegt auf dem Spaß. Sie betont die Bedeutung von bezahlten Subs und bedankt sich bei den Zuschauern. Matteo muss keine Angst vor ihr in Valorant haben, da sie seit Monaten nicht mehr richtig gespielt hat. Sie plant, Sage zu spielen und hauptsächlich zu heilen und zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass sie vor dem Urlaub zwei bis drei Games Valorant gespielt hat und hofft, dass das ein Aufwärtstrend ist. Sie möchte Valorant nur noch in einer Gruppe spielen, da die Vibes in den Girly-Teams gut sind.

Twitch als Informationsquelle und Katzensitter-Dank

00:40:59

Diskutiert, wie Twitch es ermöglicht, Games vor dem Kauf anzusehen und zu bewerten, was besonders bei teuren Spielen nützlich ist. Sie bedankt sich bei Toni, ihrer Katzensitterin, die sich während des Urlaubs liebevoll um Luna und Ferox gekümmert hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, jemanden zu haben, der 24/7 bei den Katzen wohnt, besonders bei längeren Reisen. Sie äußert ihre Liebe für Katzenbilder im Discord und betont, dass es nie zu viele Katzenbilder geben kann. Erwähnt, dass sie Mazat und Mango Borderlands spielen sah und gespannt ist, wie es zu dritt sein wird. Sie freut sich darauf, mit den beiden zusammen zu zocken, da es immer cool ist, wenn man durch so Placements in einer Gruppe zusammenkommt.

Italien-Erlebnisse und Vorbereitung auf Borderlands

00:49:45

Bedauert, dass sie in den verbleibenden zehn Minuten nicht mehr viel vom Urlaub erzählen kann. Sie scherzt darüber, dass sie in Italien nur wenige Wörter gelernt hat und diese bereits wieder vergessen hat. Sie versucht sich an einigen italienischen Phrasen und macht Witze darüber, wie sie Matteo damit beeindrucken könnte. Sie bedankt sich für die Komplimente zu ihren Haaren und überlegt, sie öfter zu föhnen. Sie scherzt darüber, dass sie trotz des Bemühens im Grunde faul bleibt. Sie spricht über ihre fehlende Bräune trotz des Aufenthalts in Rom und betont die Wichtigkeit von Sonnenschutz. Bedankt sich für einen Raid von Vlesk und hofft, dass die Zuschauer trotz League of Legends einen schönen Stream hatten. Sie bestätigt, dass sie nach Borderlands über den Urlaub sprechen wird und ihre Mitbringsel zeigen wird. Sie äußert ihre Vorfreude auf Borderlands und ist gespannt auf den expliziten Humor des Spiels, da sie im Stream eher Family-Friendly ist. Sie weist darauf hin, dass das Spiel ab 18 ist und einige Zuschauer möglicherweise ihr Alter bestätigen müssen.

Borderlands 4

01:04:02
Borderlands 4

Kooperation und Placement mit Lost Kitten und KDR Kitten

01:08:04

Es folgt ein Placement, bei dem zum ersten Mal Borderlands gespielt wird. Dies geschieht im Rahmen einer Kooperation mit Lost Kitten und KDR Kitten. Lost Kitten wird die Gruppe durch das Spiel führen, da sie sich gut auskennt, während KDR Kitten angeblich gelogen hat, da sie bereits eineinhalb Stunden Spielzeit auf Steam vorweisen kann. Es wird betont, dass es bei Placements wichtig ist, die Streamer zu unterstützen, sei es durch aktives Chatten oder durch bloßes Zuschauen im Lurk-Modus. Die Zuschauer werden ermutigt, am Stream teilzunehmen, besonders wenn sie selbst neu im Spiel sind, und Tipps im Chat zu geben, falls benötigt. Es wird darum gebeten, Nachsicht zu üben, falls Fehler gemacht werden, da es das erste Mal ist. Die Streamerin Baso schließt sich den Kittens an und schlägt vor, sich in Basokitten umzubenennen, um zum Team zu passen, was von den anderen Streamerinnen aufgegriffen und diskutiert wird. Es wird klargestellt, dass Lost Kitten eine Borderlands-Expertin ist, während KDR Kitten behauptet, ein Neuling zu sein, obwohl sie bereits Spielzeit gesammelt hat. Baso betont, dass sie selbst der größte Noob in der Runde ist, da sie das Spiel noch nie zuvor gespielt hat.

Erste Schritte im Spiel: Charakterauswahl und Spieleinstellungen

01:14:17

Lost Kitten, als Borderlands-Profi, führt die Gruppe ins Spiel. Es wird besprochen, wie man sich in Weiten findet und ob Baso bereits in Lost Kittens Steam-Freundesliste ist. Die Charakterauswahl steht bevor, und Baso überlässt die Entscheidung den anderen, wobei sie den übrig gebliebenen Charakter nehmen wird. Lost Kitten fügt Baso in Borderlands zu ihren Favoriten hinzu. Um Verwirrung zu vermeiden, werden Lost Kitten als Kitten und KDR Kitten als Kim bezeichnet. Die Streamerinnen diskutieren über die Schwierigkeit, Freunde auf Steam hinzuzufügen, und die Notwendigkeit, mehrere Bestätigungsschritte zu durchlaufen. Baso hat Probleme mit ihrer Kameraeinstellung und muss einen neuen Charakter erstellen, da Lost Kitten bereits Level 16 ist. Lost Kitten empfiehlt für den Start die Sirene als Charakter, da sie stark ist und sich einfach spielen lässt. Die Gruppe entscheidet sich für den normalen Schwierigkeitsgrad. Baso startet das Spiel zum ersten Mal und ist gespannt auf das Intro.

Introsequenz und erste Eindrücke vom Gameplay

01:19:53

Es folgt ein Trailer, der die Hintergrundgeschichte des Spiels erklärt, einschließlich des Planeten Kairos und des Tyrannen, der ihn kontrolliert. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für gut gemachte Intros in Spielen und vergleicht sie mit kleinen Filmen. Nach dem Intro beginnt das eigentliche Gameplay, und die Streamerin äußert sich positiv über die Grafik und die Darstellung der Charaktere. Die Charakterauswahl wird fortgesetzt, und die Streamerinnen wählen ihre Charaktere aus. Es wird kurz über einen Timer bei der Charakterauswahl gesprochen und darüber, dass es keine Ingame-Käufe gibt, was positiv aufgenommen wird. Baso passt ihr Aussehen im Spiel an. Während des Spielens werden die Charaktere gefangen genommen und müssen entkommen. Die Streamerinnen stellen ihre Grafikeinstellungen ein. Es wird festgestellt, dass es kein Friendly Fire gibt. Die horizontalen und vertikalen Aim Sensitivity wird angepasst. Baso entdeckt einen Doppelsprung und andere Fähigkeiten. Sie looten Kisten und Fässer und treffen auf die ersten Gegner.

Waffen, Loot und Gameplay-Mechaniken

01:35:42

Die Streamerinnen erhalten Waffen und stellen fest, dass jeder seinen eigenen Loot hat. Baso kann die Munition ihrer Waffe nicht wechseln, was zu Verwirrung führt. Sie finden Munition in Kisten und Fässern und diskutieren, wie oft man sich heilen kann. Es werden neue Waffen gefunden und ausgerüstet, und die Streamerinnen vergleichen ihre Werte und Eigenschaften. Baso kann immer noch kein C drücken, um die Munition zu wechseln. Sie finden einen Roboter, der ihnen hilft, und entdecken Legendary Waffen in ihrem Rucksack. Baso rüstet eine goldene Waffe aus und freut sich darüber. Es gibt keine Ingame-Käufe. Die Streamerinnen passen ihre Charaktere an. Es kommt zu einem Streit zwischen Kim und Kitten um Loot. Während die anderen sich streiten, spielt Baso das Spiel weiter. Die Streamerinnen nutzen Waffen mit Feuerwerkseffekt. Baso erhöht ihr Sichtfeld. Die Gruppe wird von einem Charakter namens RJ unterstützt. Sie springen und looten. Sie können einen wichtigen Endgegner nicht töten. Baso findet die Helligkeit zu hoch. Sie diskutieren über die Steuerung und Waffen. Baso ist von den vielen Möglichkeiten im Spiel überfordert. Sie folgen RJ und versuchen zu entkommen.

Fun Facts und Borderlands-Gameplay

02:15:49

Es wird ein Funfact über die Katze im Spiel geteilt, die nach der Katze eines Entwicklers benannt wurde. Diskussionen über die deutsche Übersetzung des Katzennamens und Vergleiche mit dem englischen Original folgen. Im Gameplay steht das "B" in Borderlands für "Ballern". Es wird festgestellt, dass die Spielerin langsam ins Spiel findet und die Mechaniken versteht. Es wird über die Skill-Di-Asset gesprochen, die Gegner markiert und Schadensteilung ermöglicht. Die Spielerin experimentiert zum ersten Mal mit diesen Skills und erklärt, dass man diese skillen kann, sodass beim erneuten Aufnehmen Eisschaden entsteht. Es wird über das Ballern und Looten gesprochen, wobei die Spielerin das Looten übernimmt und eine Maschine zum Auffüllen der Munition entdeckt. Die Aussicht im Spiel wird gelobt, aber es wird betont, dass sie trotzdem die Helden spielen müssen. Es wird über geteilten Loot bei Bossen diskutiert und klargestellt, dass es keine Möglichkeit gibt, Waffen wegzunehmen. Tipps zum Aussortieren von Waffen im Inventar werden gegeben, da der Platz begrenzt ist. Die Spielerin äußert sich reizüberflutet von den vielen Eindrücken und dem gleichzeitigen Reden im Voicechat und dem Blick in den Chat. Sie entschuldigt sich, falls sie deswegen etwas neben sich wirkt, betont aber, dass sie Spaß am Spiel hat.

Reizüberflutung, Waffenwahl und Teamwork

02:24:58

Die Streamerin erklärt, dass sie ein wenig reizüberflutet ist, da sie versucht, viele Dinge gleichzeitig zu verstehen und zu verarbeiten. Sie entschuldigt sich dafür, falls sie deshalb etwas abwesend wirkt, betont aber, dass sie das Spiel genießt und es Spaß macht, mit den anderen zusammen zu spielen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Soundeinstellungen so anzupassen, dass das Spiel nicht zu laut ist, aber die anderen gut zu verstehen sind. Es wird über die Waffenwahl diskutiert, wobei geraten wird, sich am Anfang nicht zu stressen und einfach auszuprobieren, was einem liegt. Die Legendary-Waffe Level 1 wird thematisiert und ob man diese tauschen sollte. Es wird erwähnt, dass man später das Inventar vergrößern kann und dass man Sachen verkaufen kann. Die Spielerin kommentiert humorvoll, dass sie nur das hört, was sie hören will. Sie bemerkt, dass der Chat ihr gesagt hat, dass sie sich zu den anderen teleportieren kann. Es wird festgestellt, dass man stirbt, verliert man 10% seines Geldes. Es wird überlegt, ob man eine Nebenquest annehmen soll. Die Streamerin fühlt sich reich und überfordert von den vielen Eindrücken.

Immortal Bisons, Humor und Gameplay-Herausforderungen

02:39:33

Die Gruppe trifft auf ein Bison, das sich als unsterblich herausstellt, und lässt es in Ruhe. Es wird über explodierende Kacke und das Erschießen von NPCs gewitzelt. Die Spielerin äußert den Wunsch nach einem Eis, wird aber enttäuscht, da der Verkäufer nur Waffen verkauft. Sie äußert den Wunsch nach dem Hut des Verkäufers und fragt, ob man im Spiel angeln kann. Es wird überlegt, ob man 2K fragen soll, ob man im Spiel angeln und auf der Katze reiten kann. Die Gruppe wird von aggressiven Wildhörnern angegriffen und flieht. Die Spielerin stirbt kurzzeitig, weil sie aus dem Spiel getappt ist. Sie fragt sich, woher der Lampenmann kommt und wird von Gegnern aus großer Entfernung beschossen. Sie ist überfordert und weiß nicht, wo sie langlaufen soll. Es wird beschlossen, dass das Ballern Vorrang hat. Die Spielerin nutzt ihre Fähigkeit und besiegt einen Pilzmann. Sie stellt fest, dass sie Platz im Inventar hat und will eine andere Fähigkeit ausprobieren. Sie ist verwirrt, von wo sie beschossen wird und will zum goldenen Ding. Das T-Shirt der Spielerin hängt an ihrem Kopf fest. Die Gruppe ist verwirrt, wie sie an einen bestimmten Ort gekommen ist.

Cosplay, Humor und Gameplay-Strategien

02:49:54

Der Artstyle des Spiels wird als "insane cool" bezeichnet, und die Cosplays dazu werden gelobt. Es wird über den halbnackten Charakter im Spiel gewitzelt. Die Spielerin fragt sich, was mit ihren Vögeln passiert und läuft aus Versehen in den Reihen. Sie wird wiederbelebt und findet sich 300 Kilometer von den anderen entfernt wieder. Die Spielerin kündigt an, dass sie zu Hilfe kommt und die anderen retten wird, sobald sie Aim hat. Die Katze der Spielerin frisst einen Gegner. Es wird festgestellt, dass Discord "weird" ist. Die Spielerin hat ihre Katze verloren und findet sie in einer Waffenbox wieder. Sie redet mit der Katze und flüstert. Es wird erklärt, wie man den Rucksackplatz erhöhen kann. Die Spielerin explodiert plötzlich im Spiel. Es wird über eine Sidequest diskutiert und festgestellt, dass die Spielerin auf einer Farm ist. Sie öffnet eine Toilette und es spritzt Kacke heraus. Die Spielerin findet das Spiel etwas eckig und bemerkt, dass die Charaktere wie kleine Kinder husten. Sie entdeckt, dass sie fliegen kann. Die Spielerin weiß, wo es lang geht, da sie das Spiel schon einmal gespielt hat. Sie nutzt Skatepunkte und stellt fest, dass ihr Gehirn langsamer arbeitet als das der anderen. Die Gruppe trifft auf einen freundlichen NPC und findet Geld. Die Katze ist ein guter Indikator für Gegner. Die Spielerin markiert einen Badass und stellt fest, dass dieser böse Schaden macht. Sie fragt sich, was mit ihrer Katze passiert ist und wird angeschossen.

Abschluss des Borderlands 4 Streams und Ausblick auf zukünftige Streams

03:27:50

Der Streamer ermutigt die Zuschauer, Borderlands 4 auszuprobieren und betont den Spaß, den das Spiel sowohl alleine als auch mit Freunden bietet. Er bedankt sich für die Teilnahme am Stream und kündigt an, dass er und Mathi am Freitag einen weiteren Stream machen werden, in dem sie Borderlands weiterspielen. Es wird erwähnt, dass der Streamer von der Erfahrung, Borderlands zum ersten Mal mit anderen zusammen zu spielen, etwas überfordert war, das Spiel aber dennoch cool und gut gemacht fand. Er zieht in Betracht, es als Solo-Spiel zu spielen, um die Lore in Ruhe zu erkunden. Trotz der anfänglichen Überforderung hat das Spiel den Streamer in seinen Bann gezogen und er war konzentriert und unterhalten. Er lobt die Vielfalt an Skills und Waffen im Spiel und versteht nun, warum die Leute Fans der Borderlands-Reihe sind. Der Streamer räumt ein, dass sein Spielstil langsamer ist als der anderer, da er sich gerne Zeit nimmt, um alles im Spiel zu erkunden und zu verstehen. Er entschuldigt sich dafür, dass er in der Gruppe manchmal langsam war, hofft aber, dass die Zuschauer trotzdem viel vom Spiel gesehen haben.

Umfangreiches Feedback zu Borderlands 4 und zukünftige Pläne

03:39:38

Es wird betont, dass Borderlands 4 ein cooles und umfangreiches Spiel mit vielen Möglichkeiten ist, dessen Grafikstil überzeugt. Der Streamer gesteht, dass er von der Story nicht viel mitbekommen hat, da zu viele Gespräche gleichzeitig stattfanden. Er hebt hervor, dass der Fokus des Streams darauf lag, das Spiel anzutesten und zu zeigen, dass es unterhaltsam und gut mit Freunden spielbar ist. Der Streamer kündigt an, dass er am Freitag mit Lost Kitten erneut Borderlands spielen wird und hofft, dann mehr von der Story mitzubekommen. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Spielstile gibt und dass es wichtig ist, auf einer Wellenlänge zu sein, wenn man in einer Gruppe spielt. Der Streamer erwähnt, dass er dazu neigt, alles im Spiel looten zu wollen und jedes Detail zu erkunden, was seinen Spielstil verlangsamt. Abschließend wird nochmals auf den Freitag-Stream hingewiesen und sich für das Zuschauen bedankt.

Just Chatting

03:43:44
Just Chatting

Abschweifungen über Katzen, Stream-Müdigkeit und Urlaubsplanung

03:47:07

Der Streamer äußert sich erschöpft und reizüberflutet von der vorangegangenen Gaming-Session und dem ersten Stream nach einer Pause. Er bemerkt, dass er dringend eine Pause benötigt, um wieder klarzukommen. Trotz Müdigkeit erwähnt er, dass sein Schlafrhythmus seit dem Urlaub besser geworden ist. Es folgt eine Anekdote über die Katze Luna, die Türen öffnet, was zu humorvollen Kommentaren und dem Plan führt, daraus einen Clip zu erstellen. Der Streamer schildert, wie Luna sich das Öffnen von Türen selbst beigebracht hat und welche Bedingungen dafür gegeben sein müssen. Er vergleicht dies mit der Möglichkeit, dass die andere Katze Ferox bald lernen könnte, den Wasserhahn zu bedienen. Es wird eine kurze Toilettenpause angekündigt, während der Werbung läuft. Der Streamer reflektiert über die Namen seiner Katzen Luna und Ferox, die sie bereits bei der Adoption hatten, und überlegt, welche Namen er ihnen gegeben hätte, wenn er sie als Babys bekommen hätte. Er erwähnt den Namen Toffee, den er für eine blinde Katze in Betracht gezogen hatte. Abschließend äußert er seine Vorliebe für Menschennamen für Haustiere, obwohl er selbst seine Tiere nicht so nennen würde.

Streamplan, Wettervorhersage und Dank an die Zuschauer

04:20:32

Der Streamer geht auf den Streamplan für die kommende Woche ein. Er erwähnt, dass der morgige Stream spontan ist, da er einen Zahnarzttermin hat und nicht weiß, wie er sich danach fühlen wird. Für Donnerstag ist ein Stream um 18 Uhr geplant, gefolgt von einem Valorant-Match „Boys vs. Girls“ um 21:30 Uhr. Zuvor sollen noch andere Spiele wie Tiny Bookshop gespielt oder Videos auf YouTube angesehen werden. Der Streamer plant, am Geogässer-Turnier von Bonsch teilzunehmen und eventuell vorher zu üben. Am Freitag startet der Stream um 18 Uhr, ab 20 Uhr wird Borderlands 4 mit Lost Kitten fortgesetzt. Der Samstag wird freigenommen, da gutes Wetter erwartet wird, um den letzten Sommertag zu genießen. Stattdessen wird am Sonntag gestreamt. Der Streamer behält sich jedoch vor, den Plan je nach Wetterlage kurzfristig zu ändern. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und ihre Resubs.

Reflexionen über Stream-Konstellationen und persönliche Vorlieben

04:31:25

Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen Konstellationen in Streams, insbesondere bei neuen Spielen. Sie erklärt, dass sie sich in Zweierkonstellationen wohler fühlt, da es ihr leichter fällt, Fragen zu stellen und Erklärungen in Ruhe anzuhören, ohne von anderen unterhaltsamen Elementen abgelenkt zu werden. Sie glaubt, dass ihr dies am Freitag zugutekommen wird. Sie erwähnt neue Tattoos und scherzt über einen möglichen Vlog über 30 spontane Tattoos aus Rom, betont aber, dass dies nicht der Fall sei. Sie reflektiert über die Vergänglichkeit von Momenten und die Unwissenheit darüber, wann etwas zum letzten Mal geschieht, wie das Spielen von Fangen als Kind oder die 'Corona-Among Us-Zeit'. Sie philosophiert über ein deutsches Wort für das Gefühl, etwas zum letzten Mal zu tun, und die damit verbundene Melancholie. Sie kündigt einen Charity-Stream für das Katzenland nächste Woche an und plant, emotionale Erpressung als Clickbait zu nutzen, um Spenden zu sammeln.

Ankündigung eines Subathons und Reflexionen über finanzielle Transparenz

04:41:47

Es wird ein Subathon angekündigt, der zeitlich begrenzt ist auf den Zeitraum, in dem Valorant zusätzliche Subs verschenkt. Dies geschehe nicht primär wegen der Sub-Gifts, sondern um etwas zurückzugeben. Die Streamerin scherzt über die Idee, im Stream zu schlafen, betont aber, dass dies nur in finanziellen Notlagen in Frage käme, da sie ihre Privatsphäre und Ruhe schätzt. Sie bewundert Streamerinnen, die bei Subathons im Stream schlafen, kann sich aber selbst nicht damit identifizieren. Sie stellt klar, dass sie dies nur tun würde, wenn es ihr finanziell sehr schlecht geht. Sie scherzt über mögliche Steuerprobleme und die Notwendigkeit einer Steuervorauszahlung, was sie eventuell zum Schlafen im Stream zwingen könnte. Sie betont, dass sie sparsam ist und sich Leute um ihre Steuern kümmern, was sie hoffentlich vor Problemen bewahrt.

Gedanken über Steuern, Ehrlichkeit und zukünftige Pläne

04:49:19

Die Streamerin äußert ihre Unsicherheit bezüglich Steuern und die Angst, unabsichtlich Fehler zu machen. Sie scherzt über mögliche Konsequenzen und ob man aus dem Gefängnis streamen darf. Sie würde lieber schlechtes Katzenfutter essen, als einen Subathon zu machen. Sie betont, dass sie keine Ahnung von Steuersachen hat, aber zum Glück Leute hat, die sich darum kümmern. Sie hofft, keine Steuerprobleme zu bekommen. Sie witzelt darüber, dass Streamen keine richtige Arbeit sei, aber man trotzdem Steuern zahlen müsse. Sie kündigt an, morgen oder am Donnerstag von ihrer Reise nach Rom zu erzählen, da sie sich im Moment zu erschöpft fühlt. Sie erwähnt, dass es dieses Jahr noch mindestens drei Pen & Paper-Sessions geben wird, darunter eine von Kongstar.

Reflexionen über das Alter, Lebenserfahrungen und Therapie

04:55:04

Die Streamerin scherzt darüber, 30 Jahre alt zu sein und betont, dass sie nur Spaß macht, wenn sie sagt, dass sie alt ist. Sie ermutigt die Zuschauer, sich nicht alt zu fühlen, nur weil sie älter sind als sie. Sie teilt mit, dass sie das Gefühl hat, in ihrem 30er-Jahr erst richtig anzufangen, ihr Leben auf die Reihe zu bekommen und sich um ihre mentale Gesundheit zu kümmern. Sie geht seit fast zwei Monaten zur Therapie. Sie betont, dass es wichtig ist, sich nicht mit anderen zu vergleichen, da jeder ein anderes Leben mit unterschiedlichen Einflüssen hat. Sie gibt psychologische Ratschläge und scherzt darüber, dass sie mit 30 Jahren Lebenserfahrung so tun kann, als hätte sie eine Ahnung von irgendwas. Sie plant, einen neuen Mikrofonarm zu kaufen, da der alte quietscht, und scherzt darüber, dass sie ihn von der Steuer absetzen kann. Sie erwähnt, dass sie ein bisschen shoppen war und sich einen Pullover, eine Bluse und eine Jacke gekauft hat.

Gedanken über Gewinnspiele, Ehrlichkeit und den bevorstehenden Zahnarzttermin

05:07:02

Die Streamerin spricht über Gewinnspiele und fragt sich, ob die Hauptgewinne bei McDonalds-Monopoly wirklich vergeben werden oder ob alles nur ein Betrug ist. Sie fragt sich, warum Menschen sich gegenseitig verarschen und wann das angefangen hat. Sie erwähnt ihren Zahnarzttermin morgen um 12 Uhr und drückt ihre Abneigung dagegen aus. Sie fragt sich, warum man Sachen machen muss, die man nicht will und die auch noch wehtun und Geld kosten. Sie ist stinksauer auf das Konzept von Zahnarztbesuchen. Sie überlegt, die ganze Nacht zu streamen, um den Termin zu vermeiden, verwirft die Idee aber wieder. Sie teilt ihre schlechten Erfahrungen mit einer lange aufgeschobenen Weisheitszahn-OP und rät davon ab, Zahnarztbesuche aufzuschieben. Sie plant, sich nach dem Zahnarzttermin etwas Schönes zu kaufen, um sich zu belohnen. Sie bittet den Chat, keine Horrorgeschichten über Zahnarztbesuche zu erzählen, da sie ohnehin schon keine Lust darauf hat.

Überlegungen zu ungewöhnlichen Berufswünschen und der Interaktion mit der Community

05:19:45

Die Streamerin spricht über die Unannehmlichkeiten von Zahnarztbesuchen und fragt sich, wie der Berufswunsch Zahnarzt entsteht. Sie fragt sich auch, was die Motivation hinter der Entscheidung ist, Frauenarzt oder Urologe zu werden. Sie betont, dass sie das nicht könnte und dass sie großen Respekt vor Leuten hat, die solche Berufe ausüben. Sie scherzt, dass es im Internet keine Ärzte gibt. Sie kann sich generell nicht vorstellen, einen Job zu machen, wo man mit Menschen reden muss. Sie glaubt, dass alles mit echtem Menschenkontakt super anstrengend ist, weil manche Leute verrückt sind. Sie erinnert die Zuschauer daran, dass sie nicht real sind, um Psychosen vorzubeugen. Sie kündigt an, den Stream zu beenden, da sie brain-dead ist und nichts mehr Gutes aus ihrem Mund kommt. Sie hofft, sich entweder morgen oder am Donnerstag wiederzusehen und dann von Italien und Rom zu erzählen. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich.