Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Borderlands 4 mit Cutie-Pies

00:15:14

Es wird Borderlands 4 mit zwei anderen Cutie-Pies geben. Es wird sehr cool, aber es erforderte etwas Überwindung, da ich zuvor nur eine halbe Stunde geschlafen habe. Begrüßung der Zuschauer im Chat und Ausdruck der Freude über die zahlreichen Teilnehmer. Erwähnung eines möglichen Arztbesuchs wegen eines 'Lochs in der Brust'. Dank an Poop Rocco für den Prime-Sub. Es wird betont, wie überwältigt ich von der Zuschauerzahl bin und begrüße zahlreiche weitere Namen im Chat. Ich betone, wie erschöpft ich am Vortag war und beschreibe die Schmerzen als unendlich, schlimmer als Muskelkater. Die blauen Flecken vom Holy Run werden thematisiert und als noch schlimmer als am Vortag beschrieben.

Erlebnisse und Feedback zum Holy Run

00:18:58

Ich teile meine Erfahrungen vom Holy Run, den ich als eines der krassesten Dinge auf Twitch bezeichne. Ich habe den Lauf unterschätzt, da ich dachte, es gäbe mehr Hindernisse und weniger reine Laufstrecken. Ich habe Feedback gegeben, dass die anfängliche Fokussierung auf das Laufen ohne Hindernisse schade war, was aber aufgrund des Wetters und fehlender Wasserversorgung kompliziert war. Es wird betont, dass Verbesserungen immer möglich sind. Abel Tuschak hatte Panik vor Stromschlägen, aber es gab keine solchen Hindernisse. Insgesamt hat das Event Spaß gemacht, und ich habe tolle Leute kennengelernt und meine Grenzen überwunden. Die Hindernisse waren nicht so schwer, bis auf den Container mit dem Netz vom Kran, der Adrenalin freisetzte. Ein Elektrozaun-Hindernis, wie beim Matche-Marathon, fand nicht statt, möglicherweise wegen des Regens oder Feedbacks.

Aufruf zur vermehrten Nutzung der Clip-Funktion

00:28:02

Ich äußere meine Enttäuschung darüber, dass nur wenige Clips vom Stream erstellt wurden, insbesondere von der Aktion, als ich ins Wasser sprang. Ich appelliere an die Zuschauer, die Clip-Funktion wieder aktiver zu nutzen, da Twitch-Clips eine tolle Möglichkeit sind, in Compilations zu erscheinen und neue Zuschauer zu gewinnen. Es müssen nicht immer nur lustige Szenen sein, sondern auch andere coole Momente. Ich habe in der Vergangenheit nachgeschaut und festgestellt, dass die Clip-Aktivität nachgelassen hat. Ich erkläre, wie man Clips erstellt und ermutige die Zuschauer, dies zu tun, auch wenn die Mods bereits Clips mit Ausrufezeichen-Clip erstellen. Es wird betont, dass es nicht schlimm ist, wenn nicht jeder Clip perfekt ist, solange ein Großteil davon brauchbar ist. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen es viele großartige Clips gab und ermutige die Community, wieder mehr zu clippen.

Erschöpfung nach dem Holy Run und Frankfurter Buchmesse

00:39:21

Ich spreche über meine Erschöpfung nach dem Holy Run und erwähne, dass ich ohne die heutige Kooperation mit anderen Streamerinnen frei genommen hätte. Die Anreise am Sonntag war durch einen Bahnausfall erschwert. Ein heißes Bad half, obwohl mir dabei schnell langweilig wird. Ich berichte von einem erfolgreichen ersten Bosskampf im Spiel mit den anderen Streamerinnen, bedauere aber, dass die Übertragung für die Zuschauer nicht optimal war. Ich habe Karten für die Frankfurter Buchmesse besorgt. Ich erwähne, dass ich nicht oft bade, außer bei Erkältungen oder Knochenschmerzen. Das Event war trotz einiger Probleme gut organisiert. Ich habe Feedback gegeben und konstruktive Kritik geäußert. Die Idee und Aufmachung waren super, und kleinere Probleme lassen sich mit der Zeit beheben. Es wird betont, wie wichtig konstruktive Kritik ist, um sich zu verbessern.

Erlebnisse und Nachwirkungen des Holy Runs

00:48:47

Ich war überrascht, dass ich trotz meiner Unsportlichkeit das Ziel erreicht habe. Ein Team wurde bei der Verleihung vergessen, was zu Verwirrung führte. Die letzten drei Teams lagen jedoch sehr nah beieinander. Ich habe Feedback an Holy gegeben, was ich gut und nicht so gut fand. Die Community ist offen für Kritik, und ich denke, dass das Event in Zukunft noch besser werden kann. Ich bin immer wieder überrascht, wie klein Rezo ist. Der Stromausfall und der Regen waren unglücklich, aber unvermeidlich. Wir hatten ein Created-Zelt mit Essen und Getränken, wo wir vor dem Lauf chillen konnten. Ich bin froh, dass ich den Lauf durchgezogen habe und dass ich dabei sein durfte. Die gegenseitige Motivation in der Gruppe hat mir am meisten Spaß gemacht. Der letzte Akt mit den Hindernissen und dem Zieldurchgang war das Highlight. Ich bin froh, dass sich niemand ernsthaft verletzt hat.

Teamzusammenhalt und zukünftige Pläne

01:00:16

Ich betone, wie wichtig der Teamzusammenhalt beim Holy Run war und wie froh ich über mein Team war, das mich unterstützt hat. Ich wäre lieber Einzelgängerin, als in einem Team zu sein, das mich schlecht behandelt. Ich konnte mir das Team nicht aussuchen, sondern wurde hineingesteckt. Ich glaube, wir hätten einen besseren Platz gehabt, wenn ich nicht gewesen wäre, weil ich Lungenvolumen-mäßig am meisten gelitten habe. Mein Team war die ganze Zeit bei mir, und wir haben das Ganze gemeinsam durchgezogen. Ich wäre traurig gewesen, hätte ich alleine laufen müssen. Am Ende zählt es nur, wenn das Team gemeinsam ins Ziel kommt. Es geht um den Spaßfaktor und den Zusammenhalt. Ich würde nächstes Jahr wieder mitmachen, wenn ich gefragt werde. Mein Sportarc geht jetzt los. Ich bin am überlegen, ob ich Samstag nicht live komme. Schwimmen war brutal, aber auch eine schöne Abkühlung.

Schlaf und Frühstücksgewohnheiten

01:07:52

Nach einer kurzen, gestörten Schlafpause von etwa 15 Minuten, in der Happy die Decke wegzog, äußert sich die Streamerin zu Frühstücksgewohnheiten. Sie bevorzuge ein türkisches Frühstück mit Tutuk, Ei und Oliven, da sie Vegetarierin sei und kein Fleisch esse. Deftige Frühstücke und Fruchtfleisch in Getränken seien nicht ihr Fall. Sie versuche sich manchmal vegan zu ernähren und achte darauf, keine Scheuermilch zu trinken. Samstags wolle sie schauen, wie es passt. Sie betont, dass ihre Ernährung keine Wertung über andere Menschen darstellt, sondern eine persönliche Entscheidung ist. Die Streamerin berichtet von Kommentaren auf TikTok, in denen Leute Sarkasmus nicht verstehen, insbesondere in Bezug auf einen Clip mit Fruchtfleisch. Sie plant, diesen Clip hochzuladen und erinnert sich an eine Diskussion über die Zählweise von Monaten bei Kindern und wie Leute das Prinzip eines Videos missverstanden haben. Die türkische Version von Smaug sei besonders lustig, aber einige hätten den Humor nicht verstanden.

Synchronisation und Humor

01:14:54

Die Streamerin diskutiert über die Qualität türkischer Synchronisationen und erwähnt, dass sie diese als Kind nicht mochte. Sie räumt ein, dass es sowohl gute als auch schlechte deutsche Synchronisationen gibt und dass dies bei Filmen generell der Fall sei. Einige Zuschauer hätten sich über einen Clip lustig gemacht, was sie als übertrieben empfand. Es wird betont, dass man nicht alles zu ernst nehmen sollte. Die deutsche Synchronisation von Demon Slayer wird gelobt, besonders die humorvollen Aspekte. Im Vergleich dazu werden japanische Originalversionen erwähnt, die durch ihre spezielle Aussprache und Betonung Emotionen intensiver vermitteln können. Allerdings wird auch kritisiert, dass japanische Synchronsprecher manchmal zu viel schreien, was Geschmackssache sei. Abschließend äußert sich die Streamerin, dass sie sich über eine deutsche Synchronisation freuen würde, da sie viel auf Deutsch schaut. Sie kündigt eine Toilettenpause an und fragt Mori Puri nach seinem Zeitplan.

Pläne für den Stream und Essensvorlieben

01:25:32

Es wird angekündigt, dass um 19 Uhr Borderlands 4 gespielt wird, worauf sich die Streamerin sehr freut. Sie fragt Mori Puri, ob er vorher noch etwas essen kann, entscheidet aber, selbst erst nach der Session zu essen. Diskussionen im Chat drehen sich um gelöschte Nachrichten aufgrund zu schneller Schreibweise und um kulinarische Vorlieben. Die Streamerin äußert sich zu vegetarischer Ernährung und betont, dass man heutzutage viele Möglichkeiten hat, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren, ohne darüber nachzudenken. Ihr Lieblingsessen sei Burger mit Pommes. Es werden asiatische Gemüsepfanne mit Tofu und Ulanudeln erwähnt sowie ein kürzlicher Restaurantbesuch, bei dem Ramen bestellt wurde. Die Streamerin äußert sich positiv über vegane und vegetarische Burger bei Hans im Glück. Es wird diskutiert, ob Burger oder Pizza gesünder seien und ob Döner das gesündeste Fastfood sei. Die Chipotle Southwest Soße von Subway wird als besonders lecker hervorgehoben.

Boykott und Kooperationen

01:33:50

Die Streamerin spricht über den Boykott von Konzernen wie Nestlé und findet es amüsant, wie sich Leute damit auseinandersetzen, obwohl es schwierig ist, alle Unterfirmen und Marken zu kennen. Sie selbst boykottiert Nestlé nicht zu 100 Prozent, versucht aber, Alternativen zu finden. Sie berichtet von einem leckeren Chicken Sandwich bei Subway in Saudi-Arabien. Es wird über Pizza vor dem Sport geredet und die Streamerin bittet Mori, sich um die Kommentare zu kümmern, da sie keine Lust darauf hat. Es wird klargestellt, dass heute nicht Borderlands, sondern World of Warcraft gespielt wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie Romina eine Liste schreiben wird, mit wem keine Kooperationen möglich sind. Sie äußert sich erfreut über die bestellte Pizza und scherzt mit Mori über die Pizzabrötchen. Es wird über das Teilen der Pizza diskutiert und die Streamerin betont, dass sie seit Jahren nichts mehr von bestimmten Firmen kauft. Sie äußert sich unzufrieden über ihre Schlagfertigkeit und wünscht sich, dies zu verbessern.

Borderlands 4 und World of Warcraft

01:44:19

Die Zuschauer werden aufgefordert, "!BL4" in den Chat zu schreiben, um ihre Begeisterung für Borderlands 4 zu zeigen. Die Streamerin fragt, warum die Leute das Spiel noch nicht gespielt haben und preist die vielen Waffen und die Action an. Sie bemerkt, dass sie wie ein Borderlands-Charakter aussieht, obwohl sie eigentlich WoW spielen und wie Jaina aussehen wollte. Es wird erwähnt, dass es Drops gibt und die Streamerin bittet die Mods, Borderlands 4 zu anmarkern. Sie fordert die Zuschauer auf, auf den Link zu klicken und sich das Spiel anzusehen. Die Streamerin scherzt über ihre Fähigkeiten als "professionelle Schnellpinklerin" und zeigt ein Bild von einem Kart als Auszeichnung. Sie bedankt sich für Bits und Abonnements. Es wird versucht, Baso anzurufen, um etwas zu besprechen. Die Streamerin schlägt vor, sich in Gang & Friends zu treffen. Sie scherzt darüber, sich in Baso-Kitten umzubenennen, um zu den zwei Katzen von Baso und ihren zwei Katzen zu passen.

Vorbereitung auf Borderlands 4 mit Gästen

01:58:08

Die Streamerin bittet den Chat, nicht "Naso" zu schreiben. Sie erwähnt Stream-Do-Gather-Invites und freut sich über die Teilnahme von Gästen. Es stellt sich heraus, dass eine der Mitspielerinnen, Kaliakitten, bereits eineinhalb Stunden Spielzeit in Borderlands 4 hat, was für Verwirrung sorgt, da sie behauptet hatte, noch nie gespielt zu haben. Kaliakitten erklärt, sie habe lediglich Shader heruntergeladen. Die Streamerin betont, dass sie selbst ein Borderlands-Noob ist und noch nie gespielt hat. Sie scherzt über Unterstellungen als journalistischen Trick. Die Streamerin bedankt sich für Geschenke im Chat und erklärt, wie das Spiel funktioniert. Sie lädt die anderen Spieler ein und schlägt vor, dass alle den gleichen Charakter wählen können. Sie kündigt an, die Mitspielerinnen Lost Kitten Kitten und Kadia Kitten Kitten zu nennen. Es gibt Verwirrung um die Kameraeinstellungen und die Online-Status der Mitspielerinnen. Die Streamerin erstellt einen neuen Charakter und wählt den Schwierigkeitsgrad Normal. Sie empfiehlt die Sirene Vex als Startcharakter und erklärt die Charakterauswahl. Es gibt technische Probleme beim Beitritt zur Lobby und die Streamerin wird versehentlich gekickt.

Spielstart und Charakterauswahl

02:07:38

Einleitende Szenen des Spiels werden gezeigt, in denen von Reichtümern und Kammerjägern die Rede ist. Die Streamerin äußert Angst und fragt, ob Kim der Lobby beitreten kann. Sie lädt Kim erneut ein und wählt den Charakter Vex, während Kim ebenfalls Vex wählt. Die Streamerin nimmt daraufhin einen anderen Charakter. Sie erklärt, dass man am Anfang Skills auswählen kann und dass es Skillbäume gibt. Es wird über die Fähigkeiten der Charaktere gesprochen, wie zum Beispiel das Beschwören eines Tigers. Die Streamerin scherzt über Borderlands 4 für die Switch und Crossplay. Sie kommentiert den Timer bei der Charakterauswahl und betont, dass es sich nur um einen Trailer handelt. Es wird gezeigt, wie die Charaktere gefangen genommen werden und die Streamerin äußert Unbehagen über die Situation. Sie lehnt ein Leben im Orden ab und betont, dass sie lieber mehr Action hätte. Es wird erwähnt, dass es Drops bis Ende des Monats gibt. Die Charaktere werden befreit und die Streamerin stellt ihre Sensi runter.

Erste Schritte im Spiel

02:16:58

Die Streamerin stellt ihre Empfindlichkeitseinstellungen im Spiel herunter und erklärt, wie man die horizontale und vertikale Ziel- und Blickempfindlichkeit anpasst. Es wird festgestellt, dass es kein Friendly Fire gibt. Die Streamerin bemerkt, dass sie sich alt fühlt, weil die Einstellungen so schnell sind. Sie entdeckt, dass man im Spiel einen Doppelsprung machen kann und dass es später noch weitere Fähigkeiten geben wird. Die Streamerin und ihre Mitspielerinnen beginnen, die Umgebung zu erkunden und Gegenstände zu looten. Sie treffen auf die ersten Gegner und die Streamerin schießt versehentlich auf einen Freund. Sie mag die Schussrate ihrer Waffe nicht und hat Probleme mit der Munition. Es wird erklärt, wie man die Munition wechselt und wie man Munitionskisten findet. Die Streamerin und ihre Mitspielerinnen heilen sich gegenseitig und sammeln Waffen. Es wird betont, dass jeder Spieler seinen eigenen Loot hat. Die Streamerin findet einen Ohrenrevolver und erklärt, dass die Waffen Level und Elemente haben können. Sie kann immer noch kein C drücken, um die Munition zu wechseln. Es wird festgestellt, dass die Waffen nicht geteilt werden und dass jeder Spieler seine eigenen Waffen finden muss.

Legendäre Waffen im Inventar

02:24:22

Beim Öffnen des Inventars kann man rechts einen Roboter sehen, der möglicherweise Waffen bereithält. Es gibt legendäre Waffen für Level 1 und Level 50. Die Level-1-Waffe kann sofort ausgerüstet werden und sieht verrückt aus. Es gibt keine In-Game-Käufe, was positiv ist. Es wird festgestellt, dass es viele Anpassungsmöglichkeiten gibt, wie das Lackieren des kleinen Roboters. Es wird über Loot-Verteilung diskutiert, wobei festgestellt wird, dass alles in Ordnung ist und normales Verhalten zwischen zwei Kittens im selben Revier herrscht, die sich erst beschnuppern müssen.

Fallschaden und Feuerwerk

02:28:16

Es gibt keinen Fallschaden im Spiel, was bedeutet, dass man von überall herunterspringen kann. Es wird festgestellt, dass man niemanden runterschmeißen kann, sondern schießen muss. Es gibt Feuerwerk, das von einem selbst kommt. Man kann zwischen verschiedenen Bewegungsarten wechseln, wie dem Double Jump und dem Heranziehen. Das Spiel ermöglicht Schwimmen in Borderlands. Das Wasser sieht gut aus und ist ein wichtiger Faktor. Das Sichtfeld wird angepasst, um mehr zu sehen. Es wird festgestellt, dass man sich bücken muss und dass es Speicherpunkte gibt, die aber bereits bekannt sind. Im Spiel gibt es Hunde, die man abschießen kann, aber sie sehen aus, als würden sie herumtollen.

Interaktion mit NPCs und Gameplay-Mechaniken

02:32:55

Ein NPC will etwas von einem. Es wird vermutet, dass er aufs Maul will. Man kann ihn nicht töten, da er wichtig ist. Die Helligkeit wird als störend empfunden, da sie das Tracken der Gegner erschwert. Man kann sich daran gewöhnen oder Gegner mit der mittleren Maustaste anvisieren. Es wird festgestellt, dass man bei starken Gegnern Tränke verwenden kann, da diese viel Schaden verursachen. Das Spiel bietet viele Möglichkeiten, was anfangs überfordernd sein kann. Es wird empfohlen, die Tutorials zu lesen, was aber nicht gemacht wird. Das Spielprinzip besteht aus Intro laufen, Gegner töten und dem Typen hinterherlaufen. Man muss nichts lesen, sondern einfach abschießen. Ein Eichhörnchen wird getötet und gelootet. Es wird versucht, zu entkommen, aber es sind Leute da. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Gegner zu treffen und dass drei Leute beim Wiederbeleben helfen.

Placement und Humor in Borderlands 4

02:56:06

Es wird bekannt gegeben, dass es sich um ein Placement handelt und 2K Borderlands 4 sponsert. Es wird betont, dass der Stream familienfreundlich ist, aber erst ab 18 Jahren. Es gibt kostenpflichtige DLCs und kostenlose Updates, und das Endgame ist noch nicht das Ende. Das Spiel ist auf PC, PS5, Xbox und später auf der Switch verfügbar und bietet Crossplay. Der Humor in Borderlands ist derber als das, was im Stream gesagt wird. Es wird festgestellt, dass man skillen kann und es drei Main Skills gibt: eine Katze als Pet, Klone und eine Sense. Die Katze ist für den Start am einfachsten und hat das Element der aktuellen Waffe. Man kann die Katze nicht streicheln, aber vielleicht im nächsten Add-on. Es wird angedeutet, dass man mit 2K darüber reden könnte. Es wird betont, dass es sich um Twitch handelt und nichts ernst ist, außer die Erwachsenenwindeln. Es wird festgestellt, dass die Katze live die Farbe ändert, wenn man die Waffe wechselt.

Gameplay-Erkundungen und humorvolle Interaktionen im Spiel

03:29:06

Die Spielenden diskutieren über verschiedene Aspekte des Spiels, wie das Angeln und die Aggressivität der Gegner. Es werden humorvolle Überlegungen angestellt, ob man mit einer Pistole angeln könnte und es wird die hohe Aggressivität der Gegner im Legendary-Modus festgestellt. Die Schwierigkeit, die Gegner zu treffen, wird ebenso thematisiert wie die verschiedenen Waffen und Fähigkeiten im Spiel. Es wird überlegt, ob die Katze des Charakters explodieren soll und die Auswirkungen dieser Entscheidung auf das Gameplay. Die Gruppe navigiert durch das Spiel, wobei sie sich über den Artstyle und die Cosplays austauschen und sich über die Grafik und den Stil des Spiels freuen. Es wird überlegt, ob es halbnackte Charaktere im Spiel gibt und es gibt humorvolle Verwirrung darüber, was gerade gesagt wurde. Die Gruppe erkundet die Welt, entdeckt neue Orte und kämpft gegen Feinde, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und sich über ihre Erfahrungen austauschen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Rucksackkapazität zu erhöhen und die verschiedenen Fähigkeiten der Charaktere zu nutzen. Die Gruppe setzt ihre Reise fort, kämpft gegen Gegner und erkundet die Spielwelt, wobei sie sich über die verschiedenen Herausforderungen und Belohnungen austauschen.

Spielmechaniken, Charakterfähigkeiten und humorvolle Teamkommunikation

03:41:44

Die Gruppe setzt das Spiel fort, wobei sie sich über verschiedene Spielmechaniken und Charakterfähigkeiten austauschen. Es wird über die Erhöhung des Rucksackplatzes und die Verbesserung der Munition gesprochen, sowie über die Side-Quests und die erste große Base im Spiel. Es wird festgestellt, dass das Visier eines Charakters wie Brüste aussieht, was zu einem humorvollen Austausch führt. Die Gruppe kämpft gegen Feinde, wobei sie ihre Fähigkeiten einsetzen und sich gegenseitig unterstützen. Es wird festgestellt, dass die Katze ein guter Indikator für Gegner ist und die Flügel nicht so gut funktionieren. Die Gruppe benötigt einen goldenen Schlüssel und entdeckt neue Fähigkeiten, wie z.B. Frostschaden. Es wird über die Fähigkeit der Katze zu explodieren diskutiert und die Vor- und Nachteile dieser Fähigkeit abgewogen. Die Gruppe setzt ihre Reise fort, wobei sie sich über Loot und die verschiedenen Charaktere im Spiel austauschen. Es wird überlegt, wer Rush ist und es wird festgestellt, dass er zu nett ist. Die Gruppe trifft Conway, der für Erklärungen und Maschinenreparaturen zuständig ist. Es wird ein schwebendes Motorrad entdeckt und die Gruppe versucht, damit zu fahren, wobei es zu einigen Problemen kommt. Es wird überlegt, ob es Straßenverkehrsregeln in Borderlands gibt und die Gruppe fährt im Superspeed an den Gegnern vorbei. Es wird festgestellt, dass das Fahrzeug ein Einsitzer ist und die Gruppe kämpft gegen Pilzmänner. Es wird über die Reizüberflutung durch das Spiel gesprochen und die Gruppe stellt fest, dass sie süchtig danach sind.

Taktiken, Gameplay-Erkenntnisse und die Faszination von Borderlands 4

03:58:37

Die Gruppe setzt das Spiel fort und tauscht sich über verschiedene Taktiken und Gameplay-Erkenntnisse aus. Es wird festgestellt, dass es viele Pilzmänner gibt und die Gruppe kämpft gegen diese und andere Feinde. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, auf ein Dach zu gelangen und die Gruppe versucht, einen Gegner zu besiegen. Es wird festgestellt, dass ein Gegner sehr tanky ist und die Gruppe kämpft gemeinsam, um ihn zu besiegen. Die Gruppe freut sich über ihren Sieg und setzt ihre Reise fort. Es wird überlegt, ob man einfach über die eigenen Leute fahren kann und die Gruppe nimmt sich gegenseitig die Vorfahrt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Geschwindigkeit zu begrenzen und die Gruppe versucht, in ein Haus zu gelangen. Es wird festgestellt, dass alles bunt ist und die Gruppe Regenbögen sieht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Muni zu besorgen und die Gruppe kämpft gegen weitere Feinde. Es wird festgestellt, dass es einen Unterschied zwischen Badass und Nicht-Badass Gegnern gibt und die Gruppe versucht, einen Badass zu besiegen. Es wird über die Story des Spiels gesprochen und die Gruppe stellt fest, dass man alles spielen kann. Es wird überlegt, welchen Charakter man als nächstes spielen soll und die Gruppe stellt fest, dass Level recht schnell gemacht sind. Es wird festgestellt, dass die Gruppe gut im Team spielt und es wird über die Markierung von Gegnern gesprochen. Eine Spielerin muss gehen, weil sie ein Date hat und die Gruppe verabschiedet sich. Es wird überlegt, ob sich die Leute Borderlands 4 kaufen sollen und die Gruppe stellt fest, dass es sehr spaßig ist und man es mit Freunden oder alleine spielen kann. Es wird festgestellt, dass alle Charaktere übel cool sind und die Gruppe ist gespannt, wie es weitergeht. Es wird festgestellt, dass es überfordernd sein kann, das Spiel zum ersten Mal zu spielen und die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen aus.

Reflexionen über das Spiel, Ankündigungen und Charity-Stream-Planung

04:19:22

Es wird reflektiert, dass es ganz nice ist, das Spiel schon ein bisschen zu kennen, um zu supporten und es wird festgestellt, dass es sehr überfordernd sein kann, wenn man das Spiel zum ersten Mal spielt. Es wird festgestellt, dass überall etwas passiert und überall jemand redet. Es wird sich über ein cooles Shirt gefreut und es wird festgestellt, dass alle Teile der Reihe gespielt wurden. Es wird sich auf Teil 4 gefreut und es wird festgestellt, dass Claptrap wieder ein bisschen Teil davon ist. Es wird über die Assi-Witze im Game gesprochen und es wird festgestellt, dass es viele Nebenquests gibt. Es wird festgestellt, dass der Körper im Arsch ist und es wird angekündigt, was morgen Schönes gemacht wird. Es wird sich auf einen coolen Charity-Stream gefreut und es wird Geld für den guten Zweck gesammelt. Es wird sich bei den Spendern bedankt und es wird sich darauf gefreut, wenn viele Spenden gesammelt werden. Es wird angekündigt, dass am Donnerstag auf dem Aldi Gaming Kanal zu sehen ist und danach noch ein Late Night Stream kommt. Es wird angekündigt, dass am Freitag Borderlands 4 mit Basu zusammen gespielt wird und am Samstag offen gehalten wird. Es wird angekündigt, dass am Sonntag Just Dance mit Lilly the Chili gemacht wird und es wird sich darauf gefreut. Es wird festgestellt, dass die Woche wild aussieht und es wird überlegt, ob eine Kitten Week gemacht wird. Es wird sich überlegt, ob Zwölfer gemacht werden und es wird festgestellt, dass Oktober voll ist. Es wird sich verabschiedet und es wird sich bei den Zuschauern bedankt. Es wird sich auf den Charity-Stream gefreut und es wird sich darauf gefreut, wenn viele Leute dabei sind. Es wird sich bei Suki bedankt und es wird sich ins Bett gehauen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und es wird sich für alles bedankt.