XXL PARTY ABEND MIT DEN BOYS ROCKET LEAGUE PICOPARK 2 SHIRT VORBESTELLEN -> BASTIGHG.SHOP
Actionreicher Abend: Rocket League, Among Us & Pico Park 2 im Multiplayer
Ankündigung des Livestreams und geplante Aktivitäten
00:05:01Der Livestream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung einer Mischung aus verschiedenen Aktivitäten. Geplant ist die Teilnahme an einem Rocket League Format von Kevin, bei dem es darum geht, einen Pro-Spieler in Unterzahl zu besiegen. Im Anschluss soll Pico Park 2 gespielt werden, ein Spiel, das für sechs Personen ausgelegt ist und schon lange auf der Wunschliste stand. Es wird kurz der Discord gecheckt, um technische Probleme während des Rocket League Formats zu vermeiden. Außerdem werden die neuen Shirts erwähnt, die ab dem 22.09. verschickt werden, wenn sie jetzt bestellt werden. Es wird erwartet, dass das Rocket League Match chaotisch wird, da es als 8 gegen 1 ausgetragen wird. Es folgen Erklärungen zu den technischen Vorbereitungen für das Rocket League Format, inklusive der Nutzung von Buckets Mod und Hamachi, um dem Server beizutreten.
Rocket League Herausforderung gegen den Pro-Spieler Res
00:10:44Es wird über die Schwierigkeit der Rocket League Herausforderung gegen den Pro-Spieler Res diskutiert. Trotz einer Überzahl von sieben Spielern werden die Chancen als gering eingeschätzt. Es gibt Probleme mit der Verbindung zum Server, die durch Bildschirmteilen und Neustarten von Rocket League und Buckets Mod behoben werden sollen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert die Verbindung und es kann losgehen. Das Ziel ist es, als Team zuerst fünf Tore zu erzielen. Es wird über Taktiken gesprochen, wie z.B. das Sammeln von Boosts für die besseren Spieler und das Demon des Gegners. Während des Spiels gibt es Schwierigkeiten, den Namen des Pro-Spielers zu sehen, was das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, ob feste Torwarte eine gute Strategie wären, was aber verworfen wird. Es wird festgestellt, dass neun Spieler im Team eher ein Nachteil sind. Der nächste Mitspieler ist der beste Rocket League Spieler, den er kennt.
Verfeinerung der Taktik und Herausforderungen im laufenden Spiel
00:31:26Es wird über die Rollenverteilung und Taktik gesprochen, wobei der Fokus auf einer starken Defense liegt. Das Problem ist, dass der Pro-Spieler den Ball präzise in freie Ecken lenken kann. Es wird überlegt, ob zwei Spieler ins Tor gehen sollen, um besser verteidigen zu können. Es gibt Probleme mit Double Commitments und unüberlegten Aktionen. Der Vorschlag, weniger auf den Ball zu gehen und stattdessen Boosts zu sammeln, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass viele Spieler wenig Rocket League Erfahrung haben. Trotzdem wird versucht, eine Strategie umzusetzen, bei der Boosts gesammelt und der Gegner angefahren wird. Es wird überlegt, ob man den Eishockey-Modus spielen sollte. Es wird eine Aufstellung mit festen Positionen vorgeschlagen, um das Spiel geordneter zu gestalten. Es wird bemängelt, dass der Nametag des Gegners nicht sichtbar ist, was das Demon erschwert. Es wird versucht, den Gegner kaputt zu kriegen und ihn dann sofort wieder kaputt zu machen.
Boost-Diebstahl Strategie und Sieg gegen den Profi
00:41:50Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der alle Spieler dem Gegner den Boost klauen sollen, um ihn zu schwächen. Diese Taktik wird konsequent umgesetzt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und die Leistung des Profis Res gelobt. Am Ende gelingt es dem Team mit elf Leuten, das Spiel zu gewinnen. Es wird vermutet, dass es auch mit weniger Spielern möglich gewesen wäre. Der Boost-Diebstahl von Rezmann und Kroko wird als entscheidend für den Sieg angesehen. Res bestätigt, dass der fehlende Boost einen großen Einfluss hatte. Nach dem Sieg wird beschlossen, zum Entspannen eine Runde 5 gegen 5 auf der Aquadome-Map zu spielen. Res verabschiedet sich, da er ein Turnier spielen muss und wünscht viel Glück. Es wird überlegt, im Anschluss an Rocket League noch Pico Park 2 zu spielen.
Probleme beim Beitritt zu Among Us und Namensänderung
00:57:42Es gibt anfängliche Schwierigkeiten beim Beitritt zum Among Us Spiel, wobei ein Spieler vermutet, dass ein 'Kindermodus' aktiviert sein könnte. Die Diskussion dreht sich um das Anpassen des Aussehens und das Ändern des Namens im Spiel, wobei ein Spieler den ungewollten Namen 'Arschgrind' trägt. Es wird nach den Einstellungen gesucht, um den Namen zu ändern, während gleichzeitig überlegt wird, was zum Essen bestellt werden soll. Die Verwirrung um den Namen und die Schwierigkeiten beim Beitritt zum Spiel ziehen sich hin, wobei der Chat um Hilfe gebeten wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf dem Handy nicht funktioniert. Es wird kurz über League of Legends gesprochen und ob jemand Support spielen würde.
Diskussionen und Strategien während des Among Us Spiels
01:02:07Es wird diskutiert, wer aus dem Spiel gekickt werden soll, wobei der Fokus auf einem Spieler namens 'Wind Streeto' liegt. Parallel dazu gibt es Probleme mit dem Beitritt zum Spiel. Während des Spiels werden Strategien besprochen, wie viele Imposter es geben soll und ob Visual Tasks aktiviert werden sollen. Es wird vereinbart, dass die Chats während der Runden stummgeschaltet werden sollen. Nach dem Start des Spiels als Imposter werden die Cams gecheckt und versucht, einen Überblick zu bekommen. Nach dem Fund einer Leiche wird diskutiert, wer der Täter sein könnte, basierend auf den Positionen der Spieler und wer wen gesehen hat. Es wird überlegt, ob man bei sieben verbleibenden Spielern voten sollte oder nicht. Ein Spieler äußert, dass er das Spiel 'clean' gespielt habe und es werden Double Kills erwähnt.
Analyse und Verdächtigungen in Among Us Runden
01:08:34Es wird intensiv diskutiert, wer der Imposter sein könnte, wobei verschiedene Spieler ihre Beobachtungen und Alibis darlegen. Ein Spieler beteuert, die ganze Zeit in den Cams gewesen zu sein, während andere widersprechen. Die Diskussion dreht sich um die Positionen der Spieler, wer wen wo gesehen hat und wer warum verdächtig erscheint. Es werden Schlussfolgerungen gezogen und Vermutungen geäußert, basierend auf dem Verhalten und den Aussagen der anderen Spieler. Ein Spieler wird beschuldigt, beim Reden zu grinsen und schlecht zu lügen. Es wird überlegt, wie gut ein bestimmter Spieler in der vorherigen Runde gespielt hat und ob er die anderen 'gelotgt' hat. Es wird überlegt, ob Subgifts verteilt werden, wenn sich eine Vermutung als richtig erweist. Ein Spieler fühlt sich von drei anderen Spielern unter Druck gesetzt und überlegt, wie er gegen sie spielen soll.
Weitere Spielrunden und Diskussionen über Taktiken
01:15:22Es wird diskutiert, wer wen gesehen hat und wer wo war, um den Imposter zu identifizieren. Ein Spieler äußert den Verdacht gegen 'Rumatra' und begründet dies mit dessen Position in der Nähe der Leiche. Es wird analysiert, warum bestimmte Spieler nicht sofort auf den Reaktoralarm reagiert haben. Nach einem erfolgreichen Vote wird die Zufriedenheit darüber ausgedrückt, dass der Verdächtige erwischt wurde. Es wird überlegt, wer in einer vorherigen Runde gut gespielt hat. Es werden verschiedene Szenarien durchgespielt, um die verbleibenden Verdächtigen einzugrenzen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen und ihre Unschuld zu beweisen. Es wird überlegt, ob ein Self-Report vorliegt und wer die Möglichkeit dazu gehabt hätte. Am Ende wird ein Spieler aus dem Spiel gewählt und es wird auf die nächste Runde gehofft. Es wird überlegt, ob 'Legends' noch spielbar ist.
Letzte Among Us Runden und Übergang zu neuem Spiel
01:23:40Es werden letzte Runden Among Us gespielt, wobei ein Spieler bedauert, seinen 'Mojo' verloren zu haben. Es wird eine Lobby für Donnerstag geplant. Es gibt Verwirrung um die Rollenverteilung im Spiel. Es wird diskutiert, wer wen gesehen hat und wer wo war, um die Imposter zu entlarven. Es werden Alibis geliefert und versucht, andere Spieler zu verdächtigen. Es wird analysiert, wer sich verdächtig verhalten hat und wer die Möglichkeit zum Morden hatte. Nach einer erfolgreichen Entlarvung wird der Schuldige aus dem Spiel gewählt. Es wird ein neues Spiel namens 'Kiko Park 2' vorgeschlagen und einige Spieler verlassen die Lobby. Es gibt Bedenken, dass nicht genügend Spieler für das neue Spiel vorhanden sind. Es wird diskutiert, ob das Spiel gekauft werden muss und wer es gegebenenfalls schenken könnte. Alternativ wird Monopoly vorgeschlagen.
Diskussionen über Spieleauswahl, Equipment und Community-Grafiken
01:35:17Es wird überlegt, ob Monopoly gespielt werden soll. Es gibt Diskussionen über die Notwendigkeit eines Ventilators oder einer Klimaanlage, um die Hitze zu bewältigen. Der Chat empfiehlt einen Deckenventilator. Es wird überlegt, eine 'Mooswende' ins Setup zu integrieren, aber die hohen Kosten werden bemängelt. Die Lobby für das neue Spiel ist offen, aber es gibt Schwierigkeiten beim Beitritt. Es wird ein neuer Code generiert und im Chat geteilt. Es wird nach einer Grafik gefragt, die die Spielernamen und Farben zeigt. Die Community wird um Hilfe gebeten, eine solche Grafik zu erstellen. Es wird über die Steuerung im Spiel diskutiert und ob WASD eine gute Wahl ist. Es werden verschiedene Hintergrundeinstellungen ausprobiert und verglichen. Ein Overlay wird erstellt, um die Spielernamen und Farben anzuzeigen. Es wird ein kurzer Check gemacht, wie es den einzelnen Spielern geht.
Vorstellung der Spieler und Ankündigung eines WoW-Streams
01:43:42Die Spieler stellen sich vor und nennen ihre Farbe im Spiel. Es werden Lowlights und Highlights des Tages ausgetauscht. Ein Spieler berichtet von einer entwickelten WoW-Sucht und kündigt einen 24-Stunden-World of Warcraft-Stream mit Bastighg an. Es wird über die Vorbereitungen für den Stream gesprochen und dass Basti im Wohnzimmer des anderen Spielers zocken wird. Es wird ein Gast-Setup aufgebaut, damit bei Bedarf andere mitspielen können. Basti arbeitet an der farblichen Anpassung des Overlays. Es wird über den Sound im Spiel diskutiert, insbesondere der Sprungsound wird als störend empfunden. Es wird ein Link zu einem Overlay geschickt, aber Bastis Version wird bevorzugt. Es wird besprochen, mit wem Pico Park gespielt wird und dass Heiko und Stegi noch gefragt werden sollten.
Start von Pico Park 2 und erste Level
01:47:50Es wird über die angebliche 'Busy'-Beschäftigung eines Spielers mit WoW gewitzelt. Die Spieler sind bereit, mit Pico Park 2 zu beginnen. Jede Welt ist in vier Unterlevels unterteilt. Es gibt Verwirrung über die Farbe eines Spielers. Es wird erklärt, dass der grüne Spieler der Teamleiter ist. Die Spieler versuchen, gemeinsam die ersten Level zu lösen. Es gibt Schwierigkeiten und Missverständnisse bei der Koordination. Ein Spieler wird als 'blöd' bezeichnet, aber es wird schnell wieder gut gemacht. Es wird versucht, einen Buzzer zu erreichen und eine Treppe zu bauen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es den Spielern, das erste Level zu schaffen. Ein Spieler macht einen 'toten Gag', der nicht gut ankommt.
Neue Herausforderungen in Pico Park und Among Us Spaß
01:54:50Das Team findet die aktuellen Level in Pico Park überraschend schwer, obwohl es sich gefühlt noch im Tutorial befindet. Es folgt ein Level, in dem alle gleichzeitig agieren müssen, um Hindernisse zu überwinden. Ein weiteres Level erfordert das Finden und Aktivieren von sechs Knöpfen, was die Gruppe durch Aufteilen und clevere Zusammenarbeit löst. Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Welt wird an Among Us erinnert, wo Basti und ein weiterer Spieler direkt in der ersten Runde die Imposter waren. Anschließend beginnt die Gruppe mit dem nächsten Level namens Distanz, bei dem sie an Seilen verbunden sind und in einer bestimmten Reihenfolge bleiben müssen, um voranzukommen. Diskussionen entstehen über die richtige Strategie, da die Seile die Bewegungsfreiheit einschränken und für Verwirrung sorgen. Es wird deutlich, dass präzise Koordination und Kommunikation entscheidend sind, um diese Herausforderung zu meistern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einigen Fehlversuchen entwickelt das Team eine Taktik, um die Reihenfolge einzuhalten und die Hindernisse zu überwinden. Am Ende schaffen sie es, das Level zu beenden, indem sie zusammenarbeiten und die individuellen Fähigkeiten jedes Spielers nutzen.
Koordination und Chaos in Pico Park
02:01:51In einem neuen Abschnitt des Spiels müssen die Spieler zusammenarbeiten, dürfen sich aber nicht berühren, was zu humorvollen und chaotischen Situationen führt. Es wird versucht, Plattformen zu erreichen, wobei Timing und Abstand entscheidend sind. Die Gruppe diskutiert über Discord-Verzögerungen und deren Einfluss auf die Koordination. Ein weiteres Level erfordert das gleichzeitige Drücken von Knöpfen, was präzises Timing erfordert. Es kommt zu Missverständnissen und Neustarts, da die Spieler Schwierigkeiten haben, den gleichen Abstand zu halten. Ein Abschnitt des Spiels erfordert den Bau von Treppen, wobei die Reihenfolge der Spieler entscheidend ist. Es kommt zu Streitereien und Fehlversuchen, bis endlich eine funktionierende Strategie gefunden wird. Die Spieler äußern ihren Frust über die ständigen Ankettungen und die damit verbundene Abhängigkeit voneinander. Ein weiteres Level erfordert, dass sich die Spieler nicht berühren dürfen, was zu weiteren Schwierigkeiten führt. Durch präzise Bewegungen und Koordination gelingt es der Gruppe schließlich, auch diese Herausforderung zu meistern. Insgesamt zeigt dieser Abschnitt des Spiels die Bedeutung von Teamwork, Geduld und guter Kommunikation, auch wenn es zuweilen chaotisch und frustrierend ist.
Technische Probleme und Neustarts in Pico Park
02:06:50Es treten technische Probleme auf, die zu Unterbrechungen und Neustarts führen. Ein Spieler muss aufgrund von elterlichen Einschränkungen kurzzeitig den Stream verlassen, was zu Diskussionen über die Mitte-Position im Spiel führt. Nach der Rückkehr gibt es Probleme mit den Farben im Spiel, die nicht korrekt zugewiesen werden. Mehrere Spieler müssen die Lobby verlassen und neu beitreten, um die richtigen Farben zu erhalten. Es wird über frühere Meta-Trends diskutiert, bei denen sich Streamer absichtlich versprochen haben, um Klicks zu generieren. Technische Schwierigkeiten mit dem Ping beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich. Die Gruppe vermutet, dass die Serverregion falsch eingestellt ist und versucht, das Problem zu beheben. Es wird über verschiedene Regionen und deren Ping-Werte diskutiert, um die optimale Einstellung zu finden. Letztendlich wird eine neue Lobby mit der Region Europa erstellt, um die Ping-Probleme zu beheben. Trotz der technischen Schwierigkeiten bleibt die Gruppe motiviert und versucht, das Spiel gemeinsam fortzusetzen. Die Spieler äußern ihren Frust über die hohen Ping-Werte, die das Gameplay beeinträchtigen. Nach mehreren Versuchen gelingt es der Gruppe schließlich, eine stabile Verbindung herzustellen und das Spiel fortzusetzen.
Herausforderungen und Teamwork in Pico Park
02:14:56Das Team setzt das Spiel fort, wobei die Verbindungsprobleme weiterhin bestehen. Es wird über die Ursache der Lags diskutiert und spekuliert, ob es an der Nähe der Spieler zueinander liegt. Ein neues Level erfordert das Bauen einer Treppe, wobei Koordination und Timing entscheidend sind. Es kommt zu Fehlversuchen und Frustration, bis die Spieler eine funktionierende Strategie entwickeln. Ein weiteres Level erfordert das Abseilen und Hochziehen von Spielern, wobei Teamwork und präzise Ausführung gefragt sind. Die Spieler müssen sich gegenseitig vertrauen und aufeinander verlassen, um die Herausforderungen zu meistern. Ein besonders schwieriges Level führt zu hitzigen Diskussionen und dem Wunsch, die Verbindung zu kappen. Trotz der Schwierigkeiten bleibt die Gruppe zusammen und versucht, das Level gemeinsam zu bewältigen. Durch präzise Koordination und gegenseitige Unterstützung gelingt es dem Team schließlich, auch dieses Level zu meistern. Die Spieler äußern ihre Erleichterung und Freude über den Erfolg. Ein neues Level erfordert das Schieben von Blöcken, wobei Farbenblindheit eines Spielers zu zusätzlichen Schwierigkeiten führt. Es kommt zu Missverständnissen und Fehlversuchen, bis die Gruppe eine funktionierende Strategie entwickelt.
Taktik und Chaos beim Picopark 2
02:42:30Es wird eine komplexe Strategie für eine Viererkette entwickelt, bei der bestimmte Spieler Positionen halten und andere einen Turm bauen sollen. Die Umsetzung erweist sich jedoch als chaotisch, da die Kommunikation schwierig ist und die Spieler unterschiedliche Vorstellungen haben. Trotz anfänglicher Erfolge und dem Besiegen eines Gegners durch Teamwork, sterben die Spieler immer wieder und es kommt zu Frustration. Es wird über die beste Vorgehensweise diskutiert, wobei verschiedene Strategien vorgeschlagen und verworfen werden. Ein Spieler äußert seinen Unmut über einen Mitspieler, der seiner Meinung nach einen entscheidenden Fehler gemacht hat. Die Gruppe versucht, mit Humor und Sarkasmus die Stimmung aufrechtzuerhalten, während sie sich durch die schwierigen Passagen kämpft. Es wird erwähnt, dass Ragebaiting besonders effektiv ist, wenn die Person währenddessen isst, was die Aussage zusätzlich verstärkt.
Taktische Blockaden und unkoordinierte Aktionen
02:45:04Die Gruppe plant, einen Sechserwürfel zu schieben, um einen Mechanismus zu aktivieren, während ein Spieler auf dem Würfel festsitzt und sich nicht bewegen kann. Es wird diskutiert, warum der Würfel nach rechts geschoben werden soll, und eine alternative Strategie vorgeschlagen, bei der ein Würfel verwendet wird, um eine Kreissäge zu blockieren. Die Spieler versuchen, die Würfel strategisch zu positionieren, um die Kreissägen zu blockieren und einen sicheren Weg zu schaffen. Es kommt zu Verwirrung und Fehlkommunikation, was zu unkoordinierten Aktionen führt. Ein Spieler wird für seine ungeschickte Spielweise kritisiert, während andere versuchen, die Situation mit Humor zu entschärfen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es der Gruppe schließlich, einen Würfel so zu platzieren, dass er einen Weg blockiert, was als Erfolg gefeiert wird. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der Würfel verwendet werden, um die Sägen so einzusperren, dass ein sicherer Durchgang entsteht.
Frustrierende Hindernisse und kreative Lösungsansätze
02:49:14Die Gruppe arbeitet an einer neuen Strategie, um ein Level zu bewältigen, bei dem Würfel verwendet werden, um Sägen zu blockieren. Es wird beschlossen, den oberen Würfel zu verwenden, um die rechte Säge zu blockieren. Die Strategie wird erfolgreich umgesetzt, und die Gruppe kann den unteren Würfel schieben. Die Spieler äußern ihre Begeisterung über den Erfolg und die Einfachheit der Lösung. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Levels stehen die Spieler vor einer neuen Herausforderung, bei der sie sich nicht bewegen dürfen, um zu überleben. Es wird vermutet, dass jeder Spieler sein eigenes Bewegungsmuster finden muss, um zu überleben. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Bewegungen und versuchen, herauszufinden, wie sie überleben können. Einige Spieler sterben, während andere überleben, was zu weiterer Verwirrung und Frustration führt. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der die Spieler übereinander springen müssen, um zu überleben. Die Gruppe versucht, die Strategie umzusetzen, aber es kommt zu Schwierigkeiten und Missverständnissen.
Turmbau, Verzweiflung und kurzzeitige Erfolge
02:54:23In einer Phase der Verzweiflung schlägt ein Spieler vor, einen Turm zu bauen, um ein Hindernis zu überwinden, und fordert die anderen auf, ihm zu vertrauen. Trotz anfänglicher Skepsis beginnen die Spieler, sich auf dem Spieler zu stapeln, um den Turm zu bilden. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Koordination, und die Spieler fallen herunter, was zu Frustration führt. Ein Spieler, der den Schlüssel hat, muss einen riskanten Sprung wagen, um weiterzukommen, was ihm erfolgreich gelingt. Die Gruppe erlebt einen kurzen Moment des Erfolgs, bevor sie vor neuen Herausforderungen steht. Es wird festgestellt, dass man nicht springen darf, sondern nur laufen. Die Spieler versuchen, sich zu koordinieren, um gemeinsam voranzukommen. Es kommt zu Verwirrung und Missverständnissen, was zu weiteren Fehlern führt. Ein Spieler äußert seinen Frust über die mangelnde Konzentration der anderen und die daraus resultierenden Fehler. Trotz der Schwierigkeiten versucht die Gruppe, sich zu motivieren und gemeinsam eine Lösung zu finden. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um sich zu sammeln und neue Energie zu tanken.
Strategieanpassung und Teamwork
03:01:43Die Gruppe bespricht eine neue Strategie, bei der drei Spieler links und drei Spieler rechts agieren sollen, um Münzen zu sammeln. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Umsetzung, und ein Spieler fällt herunter. Die Gruppe versucht, sich neu zu formieren und die Aufgaben zu verteilen. Es wird beschlossen, dass die Schlüssel eingesammelt werden müssen, um voranzukommen. Die Spieler stapeln sich aufeinander, um höher gelegene Bereiche zu erreichen. Es kommt zu Schwierigkeiten beim Springen, und ein Spieler verfehlt die Plattform. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu helfen und die verbleibenden Aufgaben zu erledigen. Es wird festgestellt, dass ein geordneter Ausgang erforderlich ist, um erfolgreich zu sein. Die Gruppe versucht, sich zu koordinieren und die Aufgaben aufzuteilen, um das Ziel zu erreichen. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der alle Spieler am Anfang nach rechts laufen und sich dann an der Wand ausrichten. Ein Spieler übernimmt die Führung und gibt Anweisungen, um die Koordination zu verbessern.
Turmbau und Herausforderungen
03:06:29Es wird eine Strategie entwickelt, bei der ein Turm gebaut wird, um höher gelegene Bereiche zu erreichen. Die Spieler versuchen, sich aufeinander zu stapeln, um den Turm zu bilden. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Koordination, und die Spieler fallen herunter. Ein Spieler erhält zusätzliche Zeit für die Bewältigung einer Aufgabe, was als positiv aufgenommen wird. Die Gruppe versucht, den Turm weiter zu bauen und die verbleibenden Hindernisse zu überwinden. Es wird diskutiert, wie der letzte Spieler, der als Trittleiter benutzt wird, rüberkommen soll. Ein Spieler, der den Schlüssel hat, muss als erster einen bestimmten Punkt erreichen. Es kommt zu Verwirrung und Missverständnissen bei der Umsetzung der Strategie. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu helfen und die verbleibenden Aufgaben zu erledigen. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der ein Stein auf den Kopf eines Spielers gelegt wird, um ein Hindernis zu überwinden.
Chaos, Frustration und der Kampf gegen die Zeit
03:10:36Die Gruppe steht vor neuen Herausforderungen und Hindernissen, die es zu überwinden gilt. Es herrscht Chaos und Frustration, da die Spieler Schwierigkeiten haben, sich zu koordinieren und die Aufgaben zu erfüllen. Es wird versucht, sich gegenseitig hochzusaugen, um höher gelegene Bereiche zu erreichen. Einige Spieler werden vergessen, was zu weiterer Verwirrung führt. Es wird festgestellt, dass die Teams besser eingeteilt werden müssen, um effizienter zusammenzuarbeiten. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und die verbleibenden Aufgaben zu erledigen. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der die Spieler in zwei Gruppen aufgeteilt werden, um die Aufgaben zu bewältigen. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Kommunikation und Koordination, was zu Fehlern und Missverständnissen führt. Die Gruppe kämpft gegen die Zeit und versucht, die verbleibenden Aufgaben so schnell wie möglich zu erledigen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, sich auf eine Seite zu konzentrieren, um erfolgreich zu sein.
Experimente mit neuen Spielmechaniken
03:18:30Die Gruppe entdeckt neue Spielmechaniken, die es ermöglichen, sich gegenseitig einzufangen und abzuschießen. Es wird experimentiert, wie diese Mechaniken am besten genutzt werden können, um Hindernisse zu überwinden und das Level zu beenden. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Koordination und Umsetzung der neuen Strategien. Ein Spieler hat Verbindungsprobleme, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu helfen und die verbleibenden Aufgaben zu erledigen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die neuen Mechaniken zu verstehen und effektiv einzusetzen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig abzuschießen, um voranzukommen, aber es kommt zu Fehlern und Missverständnissen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die richtige Person zum richtigen Zeitpunkt abzuschießen, um erfolgreich zu sein. Die Gruppe kämpft gegen die Zeit und versucht, die verbleibenden Aufgaben so schnell wie möglich zu erledigen.
Frustration und der Wunsch nach einem schnellen Abschluss
03:26:54Die Spieler äußern ihre Frustration über die Schwierigkeit des Levels und den Wunsch, es endlich zu beenden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Aufgaben effizient zu verteilen und sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Strategien, um die verbleibenden Hindernisse zu überwinden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Farben zu beachten und entsprechend zu handeln. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und die verbleibenden Aufgaben zu erledigen. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der sich die Spieler in einer Kette aufstellen und die Farbe nach vorne bringen, die gerade benötigt wird. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Strategie, aber die Gruppe gibt nicht auf. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, ruhig zu bleiben und sich auf die Aufgabe zu konzentrieren. Die Gruppe kämpft gegen die Zeit und versucht, die verbleibenden Aufgaben so schnell wie möglich zu erledigen.
Geburtstagsgrüße und neue Strategien
03:30:20Ein Spieler gratuliert seinem Freund Jakob zum Geburtstag. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Discord-Lautstärke zu überprüfen, um die Kommunikation zu verbessern. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Strategien, um die verbleibenden Hindernisse zu überwinden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Schiffe abzuschießen, um mehr rote Bereiche zu vermeiden. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und die verbleibenden Aufgaben zu erledigen. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der die Spieler zusammenarbeiten, um die Schiffe abzuschießen und die roten Bereiche zu vermeiden. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Strategie, aber die Gruppe gibt nicht auf. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Aufgaben effizient zu verteilen und sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Die Gruppe kämpft gegen die Zeit und versucht, die verbleibenden Aufgaben so schnell wie möglich zu erledigen.
Herausforderungen und Schwierigkeiten
03:33:54Die Gruppe steht vor neuen Herausforderungen und Hindernissen, die es zu überwinden gilt. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Koordination und Umsetzung der Strategien. Ein Spieler wird nervös, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu helfen und die verbleibenden Aufgaben zu erledigen. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der die Spieler zusammenarbeiten, um die Hindernisse zu überwinden. Es kommt zu Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Strategie, aber die Gruppe gibt nicht auf. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Aufgaben effizient zu verteilen und sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Die Gruppe kämpft gegen die Zeit und versucht, die verbleibenden Aufgaben so schnell wie möglich zu erledigen. Ein Spieler fragt, welche Taste er drücken muss, was zu Verwirrung führt.
Pico Park Finale und Monopoly-Pläne
03:39:09Das Team beendet erfolgreich die erste Seite von Pico Park und freut sich über den schnellen Abschluss. Es wird überlegt, ob die zweite und dritte Seite auch noch gespielt werden sollen, da der Schwierigkeitsgrad steigt. Nach dem Pico Park Erfolg soll Monopoly gespielt werden, wobei sich alle auf einen spaßigen Abend freuen. Es wird überlegt, wann Monopoly gespielt werden kann, da einige terminliche Verpflichtungen haben. Es wird ein Zockerabend geplant, an dem Monopoly gespielt werden kann.
Danksagung und Pokémon Pläne
03:45:32Es werden Danksagungen an Zuschauer ausgesprochen. Es wird überlegt, ob noch eine Stunde Pokémon gespielt werden soll, um das Spiel durchzuspielen. Die Woche ist mit der Geogesser-Weltmeisterschaft, die gecastet wird, und einer Challenge gefüllt. Es wird sich auf die Geogesser-Weltmeisterschaft gefreut, bei der Lenly und Jamabi in der entscheidenden Phase sind. In Pokémon Dubai wurde die letzte Mission mit Pepper abgeschlossen und das Drachending gefinisht. Es fehlen noch eine Arena und zwei Team Star Quartiere.
Achte Arena und Pokémon Liga
04:05:44Die Arena-Leiterin Thulia lobt die Figur und die Ästhetik der Pokémon. Es wird eine Prüfung in Gymnastik absolviert, um gegen die Arena-Leiterin kämpfen zu dürfen. Nach bestandener Prüfung folgt ein Pokémon-Kampf. Es wird festgestellt, dass es sich um die letzte Arena handelt und gratuliert zum Abschluss aller Arenen. Es wird die Erlaubnis erteilt, sich an der Pokémon-Liga zu versuchen, um Champ-Rang aufzusteigen. Es wird überlegt, ob zuerst Team Star fertig gemacht werden soll, bevor es zur Pokémon-Liga geht.
Team Star und Cassiopeia
04:32:05Es wird ein Gespräch mit Garfield Lopez geführt, der über Operation Stardust und Cassiopeia spricht. Cassiopeia wird als suspekt empfunden. Es wird ein Versteck der Rookbart-Bande angegriffen, die von Otis angeführt werden. Es wird erwähnt, dass Otis Team Stars Mechaniker ist und dazu neigt, sich schnell aufzuregen. Nach dem Besiegen der Wache erscheint Cassiopeia und gibt weitere Anweisungen. Es wird gegen Otis gekämpft, der ein Feen-Team besitzt. Nach dem Sieg gegen Otis wird dieser über seine Vergangenheit befragt.
Team Star Hintergrundgeschichte und Ende des Streams
04:51:29Es wird eine Rückblende gezeigt, in der Otis an seinem Starmobil arbeitet. Es wird enthüllt, dass Team Star aus Schülern besteht, die gemobbt wurden. Der ehemalige Direktor der Akademie erzählt die Geschichte, wie Team Star gegen ihre Peiniger vorging und die Mobber die Akademie verließen. Es wird erwähnt, dass jemand die Verantwortung für die Handlungen des Teams übernahm und für eineinhalb Jahre ins Ausland geschickt wurde. Es wird die Belohnung für den Sieg über Otis überreicht. Es wird sich über die vorhersehbare Storyline des Spiels beschwert und sich für den Stream bedankt. Es wird auf ein neues Video und einen Minecraft-Stream hingewiesen.