GAME SHOW3vs3 SHIRT JETZT LIEFERBAR -> BASTIGHG.SHOP
Neue Gameshow mit Kevin und Kroko: Errate die Zahl in der Kategorie!

Eine neue Gameshow von RobbenSchmobben, ähnlich der mit Kevin und Kroko, startet. Eine Kategorie wird vorgegeben, zu der eine passende Zahl erraten werden muss. Es gibt Joker wie den Risk Joker, Second Chance Joker und Cut Joker. In weiteren Runden werden Kategorien wie Sportart, Geruch und Bekanntheit behandelt. Am Ende folgt ein Zuschauer-Quiz mit Fragen zu Städten, Streamern und Videospielen.
Ankündigung einer neuen Gameshow mit Kevin und Kroko
00:11:38Ein neuer Livestream startet mit einer Gameshow von RobbenSchmobben, ähnlich der vorherigen mit Kevin und Kroko. Es geht darum, eine Zahl in einer bestimmten Kategorie zu erraten. Kevin ist ebenfalls dabei. Es wird ein Snapchat-Video mit allen Neuheiten der Minecraft Live geben. Das T-Shirt wird auf jeden Fall kommen, aber es wird empfohlen, sich beim Support zu melden. Evolve arbeitet momentan auf Hochtouren, um alle Pakete rauszuschicken. Es wird um Geduld gebeten. Das Team ist für eine weitere 3 vs 3 Gameshow verabredet und freut sich auf die Zusammenarbeit. Beim letzten Mal war das Team in dieser Konstellation sehr erfolgreich. Es wird eine Frage an die Zuschauer gestellt, ob sie Team Zitrone oder Team Mandarine sind.
Erklärung des Spielmodus und der Joker
00:28:30Der Spielmodus wird erklärt: Eine Kategorie wird vorgegeben (z.B. Temperatur), wobei 1 kalt und 10 heiß bedeutet. Eine zufällige Zahl wird vergeben, zu der ein passendes Wort gefunden werden muss, das die Teammitglieder erraten müssen. Es gibt drei Joker: den Risk Joker für doppelte Punkte (bei falscher Antwort -3 Punkte), den Second Chance Joker für eine zweite Kategorie mit derselben Zahl und den Cut Joker, bei dem zwei Zahlen zufällig wegfallen. Bei genauer Übereinstimmung gibt es drei Punkte, bei einer Abweichung einen Punkt, bei zwei Abweichungen null Punkte und darunter minus zwei. Jedes Teammitglied ist dreimal an der Reihe.
Erste Runde der Gameshow: Sportart, Game und Stream-Aktivität
00:30:25Die erste Kategorie für Basti ist Sportart (1 entspannt, 10 extrem), er wählt das Wort "Golf". Mina erhält die Kategorie Game (1 einfach, 10 schwer) und wählt "Cookie-Clicker". Kevin bekommt Stream-Aktivität (1 wenig, 10 viel) und wählt "Feister". Das Team diskutiert über die Schwierigkeitsgrade und Aktivität der Streamer, um die richtige Zahl zu erraten. Bei Kevin wird die Zahl 7 ermittelt, obwohl das Team auf 6 getippt hat. Mina erhält die Kategorie "Traurigkeit" und wählt Lieblingsessen essen. Das Team diskutiert, wie glücklich Lieblingsessen essen macht und einigen sich auf die Zahl 8. Am Ende ist es die 9 geworden.
Weitere Runden: Geruch, Bekanntheit und Wort
00:46:14Kroko erhält die Kategorie Geruch (1 stinkt, 10 riecht gut) und wählt "Haut". Das Team diskutiert, ob sie den Double-Punkte-Joker nutzen sollen, entscheiden sich aber dagegen und wählen stattdessen den Cut-Joker, um zwei Zahlen zu entfernen. Sie tippen auf die 5. Timit erhält die Kategorie Bekanntheit (1 unbekannt, 10 berühmt) und wählt "Timit". Das Team diskutiert, wie bekannt Timit im Vergleich zu anderen Persönlichkeiten ist und entscheidet sich für die 5. Basti erhält die Kategorie Wort (1 selten, 10 häufig) und wählt "Danke". Das Team überlegt, wie oft "Danke" im Vergleich zu anderen Wörtern gesagt wird.
Diskussion über eine Reichtumsskala und persönliche Einschätzungen
01:07:11Die Teilnehmer diskutieren über eine Reichtumsskala von 1 bis 10, wobei 1 obdachlos und 10 extrem reich bedeutet. Es wird erörtert, wie man sich selbst und andere auf dieser Skala einordnen würde. Die Schwierigkeit der Skalierung wird betont, da die Bedeutung der Zahlen stark vom jeweiligen Kontext abhängt. Basti schätzt sich selbst passiv zwischen 4 und 6 ein, während Koko für ihn eine 4 vorschlägt, basierend auf Kevins möglicher Einschätzung. Es wird festgestellt, dass mit 8000 Subs man in Kevins Reichtumsskala eine 4 erreicht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man verschiedene Einkommensklassen auf dieser Skala einordnen könnte, von Normalverdienern bis hin zu Multimillionären. Am Ende einigt man sich darauf, nicht zu lange darüber nachzudenken, da die Skala sonst zu verrückt wird.
Brainstorming über Fortbewegungsmittel und Filmbewertungen
01:11:20Die Gruppe brainstormt über Fortbewegungsmittel, um diese auf einer Skala von langsam bis schnell einzuordnen. Dabei werden Optionen wie Fahrrad, Bus, Auto, Zug und Rakete genannt. Die Rakete wird als das schnellste Fortbewegungsmittel angesehen, was zu einer Bewertung zwischen 9 und 10 führt. Anschließend bewerten die Teilnehmer den Film "Mossad" mit einer 8 von 10 und diskutieren über den Anime "Demon Slayer", der gemischte Meinungen hervorruft. Während einige die Animation loben, wird der Plot als weniger gelungen kritisiert. Shugnado wird als sehr schlechter Film besprochen, der aber einen gewissen Unterhaltungswert haben könnte. Die Gruppe überlegt, ob sie den Film rerollen sollen, da er als Trash-Film bekannt ist und keine hohen Erwartungen erfüllt.
Diskussion über einheimische und exotische Tiere sowie Stream-Ausfälle
01:19:45Die Gruppe diskutiert, wie einheimische und exotische Tiere auf einer Skala von 1 bis 10 eingeordnet werden können. Koko äußert den Wunsch nach einem realen Tier und es wird überlegt, ob ein Waschbär als einheimisch oder exotisch einzustufen ist. Es wird festgestellt, dass es mehr Waschbären in Deutschland gibt, als man denkt, was zu einer niedrigeren Bewertung führt. Anschließend wird das Thema Stream-Ausfälle behandelt, wobei die Teilnehmer Gründe für das Ausfallen eines Streams bewerten sollen. Da Basti noch nie einen Stream ausfallen lassen hat, fällt es ihm schwer, einen Grund zu nennen. Es werden humorvolle Beispiele genannt, wie ein Hund, der auf die Diskade tritt oder das Chillen in der Badewanne mit Pflaumenmus. Letzteres wird als möglicher Grund für einen Stream-Ausfall in Betracht gezogen, aber als Joke eingestuft.
Streitthemen, Halloween-Kostüme und Intelligenz-Einschätzungen
01:29:49Die Gruppe diskutiert über die Bewertung von Streitthemen auf einer Skala von "egal" bis "Trennung", wobei eine Trennung als das schlimmste Szenario angesehen wird. Es wird überlegt, wie man den Diebstahl von Essen vom Partner ohne zu fragen auf dieser Skala einordnen soll. Halloween-Kostüme werden auf einer Skala von "Cringe" bis "Super" bewertet. Ein Pilotenkostüm wird als solide Wahl angesehen. Intelligenz wird auf einer Skala von "dumm" bis "genial" eingestuft. Patrick Star wird als Beispiel für einen dummen fiktiven Charakter genannt, wobei die Gruppe überlegt, ob es noch dümmere Charaktere gibt. Es wird diskutiert, ob man mit der Wahl eines fiktiven Charakters niemanden beleidigen möchte. Die Gruppe einigt sich darauf, Patrick Star als Benchmark für Dummheit zu betrachten und ihn als eine Eins auf der Skala einzustufen.
Verhalten, Selbstreflexion und Streamer-Fitness
01:45:15Die Gruppe diskutiert über die Bewertung von Verhalten auf einer Skala von kindisch bis erwachsen, wobei Selbstreflexion als ein sehr erwachsenes Verhalten angesehen wird. Es wird überlegt, was noch erwachsener als Selbstreflexion sein könnte, wie z.B. Verantwortungsbewusstsein. Die Gruppe einigt sich darauf, Selbstreflexion mit einer 10 zu bewerten. Anschließend wird das Thema Streamer-Fitness behandelt, wobei die Teilnehmer überlegen, wie man die Sportlichkeit eines Streamers bewerten kann. Es wird humorvoll über eine mögliche Kategorie "Fitness für Streamer" gescherzt. Die Gruppe erinnert sich an frühere gemeinsame Wii-Spiele und diskutiert über das Cheaten in Multiplayer-Games. Es wird betont, dass man sich auf das Wesentliche konzentrieren sollte, da die Zeit begrenzt ist.
Harry Potter Charaktere und Lautstärke-Einschätzungen
01:55:12Die Gruppe diskutiert über die Bewertung von Harry Potter Charakteren auf einer Skala von uncool bis cool. Da ein Teilnehmer Harry Potter nicht gesehen hat, fällt es ihm schwer, eine Bewertung abzugeben. Es wird überlegt, ob man Neville Longbottom als einen coolen Charakter einstufen kann. Die Gruppe einigt sich darauf, dass die Bewertung von Harry Potter Charakteren stark von der persönlichen Meinung abhängt. Abschließend wird das Thema Lautstärke behandelt, wobei die Teilnehmer überlegen, wie man verschiedene Geräusche auf einer Skala von leise bis laut einordnen kann. Wind wird als ein Geräusch genannt, das sowohl leise als auch laut sein kann, was zu einer Bewertung in der Mitte der Skala führt. Da das Spiel bereits entschieden ist, beschließt die Gruppe, die Bewertung vor Joke abzugeben.
Abschluss der Game Show und Vorbereitung auf das Robin-Quiz
02:04:53Die Game Show wird beendet und es wird festgestellt, dass ein Sieg möglich gewesen wäre, wenn nicht Fehler am Anfang gemacht worden wären. Es folgt die Ankündigung eines Robin-Quiz, bei dem die Zuschauerantworten im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmer müssen sich möglicherweise neu anmelden, um teilzunehmen. Ein erneutes Anmelden ist erforderlich, um teilzunehmen. Das Passwort wird bereitgestellt und nach Gebrauch wieder gelöscht. Es wird ein Dank an alle Subs ausgesprochen. Die Szene auf dem Stuhl wird als 'cute' beschrieben. Es wird kurz über FIFA-Karriere gesprochen und der Wunsch geäußert, diese eventuell noch Late-Night zu spielen. Es wird über Schwarztee-Konsum gesprochen. Die Teilnehmer werden gebeten, zu überprüfen, ob das Passwort funktioniert. Koko hat geraidet und es wird gefragt, was empfohlen wurde. Es wird über die Wahl zwischen Darjeeling und Earl Grey Tee diskutiert und festgestellt, dass türkischer Apfeltee eine Standardantwort ist.
Diskussionen und Vorbereitungen für das Zuschauer-Quiz
02:11:26Es wird über die Dauer von Customer Achievements gesprochen. Vorbereitung für das Zuschauerrätsel, bei dem erraten werden muss, welche Antworten am häufigsten genannt wurden. Es wird erklärt, dass beim Buzzern immer nur einer pro Team dran ist und dass, wenn die erste Antwort nicht genannt wird, das andere Team übertrumpfen kann. Es werden Bilder ausgetauscht, um die Hintergründe einzublenden. Es wird über den Konsum von Woldekwasser mit Geschmack diskutiert. Die erste Frage im Quiz lautet: 'Nenne die schönste Stadt Deutschlands'. Hamburg wird als erste Antwort genannt, gefolgt von München. Berlin wird genannt, ist aber nicht dabei. Es wird überlegt, welche Städte noch genannt werden könnten, wobei Heidelberg und Freiburg in Betracht gezogen werden. Frankfurt wird als Meme-Antwort diskutiert. Stuttgart wird genannt, ist aber nicht dabei. Frankfurt wird genannt, ist aber nur auf Platz 7. Heidelberg war die richtige Antwort.
Weitere Quizrunden und Diskussionen über Streamer
02:22:50Die nächste Frage lautet, welcher Streamer oder Streamerin ein Disney-Charakter sein könnte. Papaplatte wird als Joker genannt, Basti GHG und Honeypoo werden ebenfalls genannt. Es wird überlegt, ob Schmobbin genannt werden könnte. Zabex und Monte werden ebenfalls diskutiert. Es wird überlegt, ob es sich eher um Joke-Antworten handelt. Hand of Blood und Max werden ebenfalls in Betracht gezogen. Robben wird genannt, ist aber nicht in den Top 10. Gronkh wird genannt, ist aber nicht dabei. Die nächste Frage lautet, welches das beste Videospiel aller Zeiten ist. Minecraft wird als erstes genannt. Pokémon ist nicht in den Top 6. GTA, Fortnite und Roblox werden diskutiert. Counter-Strike ist auch nicht dabei. FIFA und Dark Souls werden in Betracht gezogen. Elden Ring wird genannt, ist aber auf Platz 7. Die nächste Frage lautet, welcher deutsche Streamer sofort an der Stimme erkannt wird. Papa Platte ist nicht dabei, dafür aber die GAG und Monte. Hugo wird genannt und ist auf Platz 3. Max wird genannt, ist aber nicht dabei. Kroko wird genannt, ist aber nicht in den Top 6.
Quiz-Finale: Auto-Inhalte, Marathon-Kandidaten und Döner-Zutaten
02:40:30In einer weiteren Quizrunde wird nach einer Sache gefragt, die jeder im Auto hat. Taschentücher sind nicht dabei, Autoschlüssel sind auf Platz 7. Ein Handy wird genannt und ist auf Platz 5. Eine Parkscheibe ist auf Platz 3, eine Warnweste auf Platz 4. Ein Erste-Hilfe-Set ist nicht dabei. Ein Pannendreieck wird genannt, ist aber nur auf Platz 8. Kaugummis sind auf Platz 2, Kabel sind auf Platz 10. Fahrzeugpapiere werden diskutiert. Trinken wird genannt, ist aber nicht dabei. Die nächste Frage lautet, welcher Streamer am ehesten einen Marathon schaffen würde. Kevin wird genannt und ist auf Platz 1. Trimax, Eli, Willi und Sydney werden ebenfalls genannt. Maxify ist nicht dabei. Phoebe wird genannt, ist aber nicht dabei. Sascha Huber, Schradin und Big Spin werden diskutiert. Basti GHG wird aus Joke genannt und ist auf Platz 2. Abschließend wird in einer Schnellfragerunde nach der wichtigsten Dönerzutat, einer Ausrede, warum man nicht ans Handy geht, einer Hunderasse, etwas, das man zu einer Feier mitbringt, und einem Obst, das man schälen muss, gefragt. Die Antworten werden verglichen und ausgewertet.
Diskussionen über Hunderassen und Pizza-Randstücke
03:05:35Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in Quiz-Situationen schnell die richtige Antwort zu geben, insbesondere bei der Frage nach einer Hunderasse. Der Streamer berichtet von seinen Überlegungen zwischen Dackel, Shiba Inu und Corgi. Anschließend wird die Diskussion auf das Thema Pizza-Randstücke gelenkt, wobei der StreamerUnverständnis äußert, wenn Leute diese nicht essen, aber er betont, dass er sich nicht darüber aufregt, wenn jemand sie liegen lässt. Er kündigt an, dass er dringend auf Toilette muss und geht kurz weg. Abschließend wird noch kurz über die Farbe Orange und Mandarinen gesprochen.
Kampf gegen einen Endboss und WoW-Event
03:09:51Der Streamer spricht über den bevorstehenden Kampf gegen einen Endboss in einem Modpack, das einige Besonderheiten aufweist, wie z.B. die Epic Fight Mod mit speziellen Moves. Er äußert die Sorge, dass er bei einem Tod weit entfernt in der Oberwelt respawnen würde. Er erwähnt ein WoW-Event von Kevin und Metashi, an dem er möglicherweise nicht teilnehmen kann, da es kurz nach Weihnachten stattfindet und er Zeit zur Erholung benötigt. Er möchte nicht an einem Ultra-Tryhard-WOW-Projekt teilnehmen, wenn er nicht genügend Zeit investieren kann, um es richtig zu machen. Er betont, dass er sich nicht rechtfertigen muss, wenn er im Stream nach früheren Online-Zeiten gefragt wird, aber es manchmal schwierig ist, wenn dies die erste Frage ist, wenn er live geht.
Craft Attack und persönliche Anekdote
03:13:31Der Streamer sucht nach einer Bastion, um Obsidian zu finden, da er keins dabei hat. Er spricht über das aktuelle Achievement in 111 Custom Achievements, das darin besteht, 1000 Level zu erreichen, was sehr lange dauert. Er erwähnt, dass viele Leute ihn wegen seiner Dynamik gerne in einem WoW-Projekt sehen würden, er dies aber nicht unterstützen kann, wenn er nicht die Zeit investieren kann. Er erklärt, dass er früher Craft-Tech immer auf den Zweitkanal hochgeladen und parallel Videos für den Hauptkanal vorproduziert hat, was sehr stressig war. Jetzt lädt er Craft-Tech täglich auf den Hauptkanal hoch, was angenehmer ist, aber den Wunsch nach mehr Variationen weckt. Er erzählt eine Anekdote darüber, wie er sich beim Trinken aus einer Flasche beim Laufen die Lippe verletzt hat.
Modpack 'Echoes of London' und Kings League
03:16:59Der Streamer spielt das Modpack 'Echoes of London', das er als sehr underrated bezeichnet. Er kündigt an, dass morgen das nächste Video und die erste Folge zu diesem Modpack erscheinen wird. Er erwähnt, dass er sich Koordinaten aufgeschrieben hat, um sein Portal zu finden. Er findet es cool, Modpacks zu entdecken, da er bisher kaum Zeit damit verbracht hat. Er glaubt, dass er noch einmal 10 Jahre Daily Modpack Content machen könnte. Er erwähnt die zweite Season der Kings League im Oktober und fragt nach Terminen. Er spricht über Craft Attack und dass aktuell darüber abgestimmt wird, ob der Start on-stream oder mit Offline-Aufnahmen erfolgt. Er mag die Dynamik, wenn die Zuschauer live mitbekommen, wohin er geht und was er macht. Er wird bei Craft Attack kein allzu großes Bauwerk errichten, sondern etwas Skalierbares bauen. Er erinnert sich daran, dass er sich bei seinem letzten Bauprojekt gestresst hat, wenn er nicht so viel geschafft hat.
Dank an die Community und Craft Attack Pläne
03:25:40Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs und betont, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist. Er kündigt an, dass er während Craft Attack kaum Subs vorlesen wird, aber dennoch sehr dankbar ist. Er geht davon aus, dass Craft Attack in der neuesten Version verfügbar sein wird und dass alle Mods dafür vorhanden sind. Er kündigt an, dass er kurz ein Portal bauen und in die Overworld gehen wird. Er bedankt sich erneut für verschenkte Community Subs. Er spricht darüber, dass er kaum Zeit in Modpacks verbracht hat und es für ihn eine Welt ist, die er entdecken kann. Er kann sich vorstellen, noch einmal 10 Jahre nur Daily Modpack Content zu machen. Er erwähnt, dass sich die Termine für Craft Attack und andere Events überschneiden. Er freut sich auf Craft Attack und darauf, dass die Zuschauer mitbekommen, was er baut und wohin er geht.
Kampf gegen den Endboss und Nether-Erkundung
03:53:52Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen den Endboss vor, nachdem er geschlafen und gegessen hat. Er ist bereit für den Kampf, obwohl er nicht genau weiß, was ihn erwartet. Er kämpft gegen eine Hand als Endboss und findet den Kampf unterhaltsam. Er erhält Ancient Debris und andere Gegenstände als Belohnung. Er ist sehr zufrieden mit dem Modpack und dem angenehmen Gefühl, das es ihm gibt. Er überlegt, was er mit dem Blazing Eye machen kann, das er erhalten hat. Er nimmt sein Portal mit, um sich nicht wieder über die Beschaffung von Obsidian ärgern zu müssen. Er möchte bessere Verzauberungen auf seine Items bringen. Er sucht nach weiteren Dungeons und hofft, auf noch krassere Endbosse zu treffen. Er erklärt, warum sich seine Tools nicht abnutzen. Er kämpft erneut gegen die Hand, um Ancient Debris zu farmen. Er entdeckt eine Treasure-Bastion und findet dort Netherite-Scraps und ein Netherite-Schwert. Er craftet sich eine Netherite Battle Mage-Rüstung.
Upgrade des Rucksacks und Erkundung der Overworld
04:23:26Der Streamer findet ein Upgrade-Template und freut sich darüber. Er erhält mehr EP durch einen Ring. Er bedankt sich für einen Raid und begrüßt die Zuschauer. Er plant, seinen Rucksack auf Netherite zu upgraden, um mehr Upgrade-Slots zu erhalten. Er findet Auto Smelting und Tool Swap Upgrades super. Er sammelt Items direkt in den Rucksack ein und findet das Melting Upgrade cool. Er freut sich über eine passive Fähigkeit, die ihm mehr Herzen gibt. Er checkt, ob er auf dem Boden ist. Er versucht, sich ein bisschen zu farmen. Er findet den Backpack eines Piglins und ist begeistert von den stabilen Sachen, die er dabei hat. Er überlegt, sich eine NoFogMod reinzuknallen. Er könnte sich eine Drang Slayer craften. Er überlegt, ob er sich den Hero-Helm holen soll. Er findet, dass es einen Vibe hat, einfach nur durch den Nether zu treffeln, aber er erreicht gerade nichts Neues. Er merkt sich den Wayward Kompass, um einen coolen Dungeon schneller zu finden.
T-Shirt-Verfügbarkeit und Erkundung neuer Gebiete
04:48:13Der Streamer spricht über die Verfügbarkeit der T-Shirts und dass momentan noch genügend da sein sollten, aber es beim Versand zu Verzögerungen kommt. Er hat das gesamte Netherite und Ancient Debris, was er wollte. Er möchte nicht so richtig mitbekommen, was der kleine Golem kann. Er findet es cool, dass es einen zweiten Minecraft-Film geben wird. Der Nether hat anscheinend nichts mehr für ihn zu bieten, weswegen er in die Overworld zurückkehrt. Er findet eine Lush Cave und ein Froschparadies. Er will sich eine Rüstung machen und merkt sich ein kleines, süßes Gebäude für Craft Attack. Er findet eine Dia-Spitzhacke mit Mending und eine interessante Küste. Er fragt sich, was es mit einer Rüstung auf sich hat und ob sie mit einem Endboss zusammenhängt. Er versucht, das Ding zu aktivieren. Er findet eine Silberrüstung. Er entdeckt eine Windmühle und ein Luftschiff. Er braucht viele Blöcke, um nach oben zu kommen. Er hofft, dass ihn da oben nichts erwartet, das ihn direkt wieder runterschmeißt. Er findet Valkyren mit doppelter HP-Leiste und Witherbone.
Erkundung eines Luftschiffs und Stream-Ende
05:05:10Der Streamer erkundet ein Luftschiff und findet es sehr gefährlich. Er muss die Spawner abbauen. Er findet Goldschuhe mit Protection 5 und Creeper Spawn. Er findet Levitation-Rüstungen. Er findet viele Items und Essen. Er hat den kompletten Loot gekriegt. Er hätte gecheckt, wenn es oben noch einen Boss gegeben hätte. Er hätte gerne eine Elytra. Er hat seinen Backpack voll. Er sortiert sein Inventar und checkt die Kapitänskajüte. Er findet die erhose mit von 1 und glaubt, dass es der Motor ist. Er findet den Dungeon sehr cool und interessant. Er droppt einen Monsterspawner. Er hat zwölf Stunden drauf und verabschiedet sich für heute. Er bedankt sich für die Subs und dass die Zuschauer da waren. Er fand den Stream sehr cool und den Content mit dem Robin-Quiz und der Gameshow sehr nice. Er empfiehlt, ein Follow auf Twitch da zu lassen. Er checkt bastighg.shop aus. Er wünscht den Zuschauern nur das Beste und eine gute Nacht.