XXL GROßPROJEKT 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Minecraft: Basis-Umbau, Achievement-Jagd und nostalgische Einblicke bei bastighg

In bastighgs Minecraft-Session stehen Basis-Umbau und die Jagd nach speziellen Achievements im Vordergrund. Während auf ein Gewitter gewartet wird, um ein Trident-Achievement zu meistern, gestaltet er seine Basis um und spricht über seinen Werdegang als Streamer, den Einfluss von Social Media und die Bedeutung von Nostalgie. Er plant neue Videos und interagiert mit den Zuschauern.
Begrüßung und Wochenstart
00:10:13Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Livestream und hofft, dass alle einen guten Start in die Woche hatten. Er kündigt an, dass heute wieder 111 Custom Achievements in Minecraft gespielt wird, nachdem gestern ein neues Projekt mit Stegi begonnen wurde. Er betont die Abwechslung im Stream und bezeichnet sich selbst als eine Art Variety-Minecraft-Streamer. Er gibt bekannt, dass das neue Video morgen erscheint, da es sich um ein langes Video von über einer Stunde handelt und es nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. Zur Überbrückung wird die Flagge von Queensland, einem Bundesstaat in Australien, vorgestellt, wobei er die Ähnlichkeit der Wappen hervorhebt. Er fragt die Zuschauer, ob sie einen angenehmen Start in die Woche hatten und freut sich über die positiven Rückmeldungen. Er betont, dass die Zuschauer sich das verdient haben und er selbst ebenfalls einen angenehmen Start hatte. Der Streamer geht kurz auf Kommentare im Chat ein, wo jemand ein 787-Rating in Geogester erwähnt, und bedankt sich für die Aufmerksamkeit.
Veränderung durch Streaming und Social Media Konsum
00:15:08Auf die Frage, ob Streaming ihn als Mensch verändert hat, antwortet er, dass es schwer zu sagen ist, da er schon sehr lange streamt und sich in dieser Zeit ohnehin verändert hat. Er glaubt, dass sich ein Mensch kontinuierlich verändert. Das Streaming hat jedoch seine Herangehensweise an YouTube-Videos und den Aufbau seines Contents beeinflusst. Durch das viele und lange Streamen ist er geduldiger und disziplinierter geworden. Streaming ist für ihn zur Routine geworden und hat seinen Internetkonsum verändert. Er konsumiert Social Media nicht mehr so viel privat, da er im Stream viele Eindrücke und Nachrichten erhält und daher weniger das Bedürfnis hat, sich außerhalb des Streams über alles zu informieren. Er geht kurz auf die Frage ein, was im neuen YouTube-Video zu sehen sein wird: eine super nice Challenge, für die bis 4 Uhr morgens aufgenommen wurde. Es wird auf ein Gewitter gewartet, um einen Trident mit Channeling auf vier Kreaturen zu werfen: Creeper, Schwein, Dorfbewohner und Pilzkuh, damit sich alle vier verwandeln.
Warten auf Gewitter und Umgestaltung der Basis
00:18:41Aktuell wird auf ein Gewitter gewartet, um ein bestimmtes Achievement zu erreichen. Die Zeit wird genutzt, um die Basis umzugestalten, insbesondere den roten Teppich, der durch einen weißen Teppich ersetzt werden soll. Der Streamer erklärt, dass er den roten Teppich austauschen möchte, um die Basis schicker aussehen zu lassen. Er diskutiert mit den Zuschauern über alternative Farbgestaltungen, entscheidet sich aber aufgrund von Farbstoffmangel für Weiß. Er erklärt, dass er das Pale Oak von außen fertiggestellt hat, aber von innen muss noch einiges gemacht werden. Er räumt ein, dass es auf der Bedrock Edition mehr Möglichkeiten mit Cauldrons und Waschen gibt, die in der aktuellen Version nicht verfügbar sind. Er betont, dass die 111 Custom Achievements eines der Projekte ist, die ihm unglaublich viel Spaß machen, da sich eine geile Storyline und eine sehr angenehme Dynamik entwickelt hat.
Dritte Etage, YouTube-Video und Viewbobbing
00:51:49Der Streamer gesteht, dass er manchmal vergisst, dass es eine dritte Etage in seiner Basis gibt, da er sich dort so selten aufhält. Er bestätigt, dass das Video mit Stegi morgen erscheinen wird und es sich um ein langes und besonderes Video handeln wird. Auf die Frage, warum Monster in seiner Basis spawnen, vermutet er, dass jemand das Fenster offen gelassen hat. Er bestätigt, dass das Projekt auf YouTube fortgesetzt wird und bereits sechs Folgen existieren. Er erklärt, warum er die Laufanimation (Viewbobbing) deaktiviert hat, da er findet, dass es optisch besser aussieht und es für ihn beim PvP anstrengend war. Er erklärt, dass Dynamic FOV dafür sorgt, dass sich das Sichtfeld beim Sprinten erweitert. Er betont, dass es immer wieder Deathruns geben wird, da es sich um ein unregelmäßiges Event-Format handelt.
Nostalgie und alte Projekte
01:12:42Der Streamer spricht darüber, dass man sich von dem Gedanken lösen muss, alte Projekte aus Nostalgiegründen wiederholen zu müssen. Er findet den aktuellen Minecraft-Content viel geiler als den von früher und glaubt, dass alte Projekte heutzutage nicht mehr so geil wären, wie man sie in Erinnerung hat. Er betont, dass der Zeitpunkt für eine Fortsetzung von Varo verpasst wurde. Er glaubt, dass wir in einer Generation leben, die Nostalgie sehr glorifiziert und sich zu sehr an alten Sachen festklammert. Er betont, dass der aktuelle Content nicht schlecht ist und Kraftig davon profitiert, dass es nicht mehr so viele große Projekte gibt. Er erklärt, dass er auch irgendwie bisschen spannende und besondere Sachen machen will und das normale Minecraft durchspielen wäre jetzt nicht spektakulär. Er spricht über die Auflagen bei Spielzeugen und die Notwendigkeit, bestimmte Angaben zu machen. Er erklärt, dass er auch innerhalb der Menschen noch das hier so ein bisschen anpassen will und dort, wo jetzt noch Dark Oak Locks sind, Pale Oak rein platzieren will.
Snapshots, Design und Schlafrythmus
01:26:10Der Streamer hofft, dass die Snapshots bald kommen und die sich jetzt ordentlich Zeit mit dem Snapshot lassen. Er findet, dass das, was sie gerade machen, designmäßig gut aussieht und Hand und Fuß hat. Er findet es gut, dass sie jetzt eine längere Zeit warten müssen. Er findet, dass das mit dem Cobblestone mittlerweile voll in Ordnung aussieht. Er gibt Auskunft über seinen Schlafrhythmus: Er geht zwischen 1 und 2 Uhr pennen und schläft bis halb 8. Am Nachmittag braucht er nochmal einen 24 Minuten Nap. Er braucht so ungefähr 4 Minuten um einzuschlafen und hat 20 Minuten Tiefschlaf. Er fragt, wer dafür ist, dass sie die Shrieka abbauen, da die ihm so auf die Nerven gehen. Er findet es voll in Ordnung, in der Mitte Dark Oak zu lassen. Er erklärt, dass es Invisible Item Frames nur in Craft-Tag gibt und das kein Vanille-Item ist. Er weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie er das findet, dass sie so ein Craft-Tech haben. Er findet es aber schon cool zum Ausleuchten.
Kraftik, Gewitter und Itemframes
01:36:20Der Streamer spricht über Kraftik und dass die Zuschauer mitbekommen werden, wenn es erstmal gewittert. Er hat Angst davor, wenn es nicht geht, also wenn sie es aber nicht schaffen sollten. Er sagt, Skippen gibt es hier generell nicht. Er betont, dass man immer wieder den Ursprung herausfinden muss, warum es nicht funktioniert hat. Er erklärt, dass das in den sonstigen Fällen auch immer einen Grund hat. Er sagt, es hält sich in Grenzen, ehrlich gesagt, wie lange sie schon auf das Gewitter warten. Er sagt, er kann sich vorstellen, im Boden muss es vielleicht nochmal was anderes sein, aber Itemframes möchte er jetzt eigentlich aktuell eher ungern austauschen. Er findet das nicht so schlimm, dass man das da durchsehen kann, ehrlich gesagt. Er macht sich nicht so den Stress, ob die Menschen mit dem Projekt noch fertig werden. Wenn sie jetzt halt warten auf einem Achievement oder wenn sie halt warten müssen auf ein Ereignis, was halt längere Zeit dauert, dann beschäftigen sie sich mit dem Bauen.
Formate und Community-Interaktion
01:42:49Es wird angesprochen, dass der Chat oft nach der Wiederkehr bestimmter Formate fragt, was als Kompliment für die Vielfalt und Qualität der Inhalte gewertet wird. Es wird klargestellt, dass Deathruns und ähnliche Formate unregelmäßig stattfinden und nicht langfristig geplant sind. Der Streamer plant, bei Abschluss des Transferfensters eine Bundesliga-Prediction zu machen, um die Auswirkungen der Transfers auf die Teams besser einschätzen zu können. Die Verfolgung der dänischen Liga gestaltet sich schwierig, insbesondere der Empfang der Spiele, was die Notwendigkeit eines VPNs und einer dänischen Kreditkarte erforderlich macht. Es wird erwähnt, dass Lösungen erarbeitet werden und eventuell Zuschauer in Dänemark, die Deutsch sprechen, benötigt werden. Ein kürzlicher Erfolg eines Spielers in der dänischen Liga wird hervorgehoben, was die Attraktivität der Liga unterstreicht. Die dänische Liga wird als die stärkste in Skandinavien bezeichnet, die kontinuierlich eine hervorragende Jugendarbeit leistet und talentierte Spieler hervorbringt.
Bauarbeiten in Minecraft und Community-Feedback
01:52:45Es werden Bauarbeiten in Minecraft durchgeführt, wobei der Streamer zugibt, dass teilweise "gepfuscht" wird, um voranzukommen. Das Platzieren von Bildern wird als mühsam empfunden, und der Streamer bittet um Nachsicht für eventuelle Fehler. Es wird der Wunsch nach einem Gewitter geäußert, um Achievements zu erhalten und Craft-Attack-Feelings aufleben zu lassen. Die Platzierung von Fackeln wird diskutiert, und es wird überlegt, ob Monster aus Achievements ausgestellt werden sollen. Ein Zuschauerhinweis auf einen fehlenden Creeper im Boot wird aufgeklärt, wobei der Streamer betont, dass die entsprechenden Vorbereitungen noch nicht gezeigt wurden. Es wird angekündigt, dass in der kommenden Woche neue Videos veröffentlicht werden, darunter ein Video mit 10 YouTubern und ein weiteres Try-Video mit erfahrenen und unerfahrenen Minecraft-Spielern. Zudem wird an der Fehlerfindung für das Format "Finde den Fehler" gearbeitet, wobei Zuschauer-Feedback berücksichtigt wird.
Pfandautomaten-Video und Minecraft-Bausession
02:03:46Es wird ein Video über den besten Pfandautomaten der Welt angekündigt, in dem ein neues Modell namens Tomra R1 vorgestellt wird, das Dosen, PET und Weichplastik akzeptiert. Der Streamer beschreibt die einfache Bedienung und die Vorteile des Automaten. Im weiteren Verlauf des Streams werden Fackeln in Minecraft platziert und die Seite der Basis verschönert. Es wird kurz auf blaue Fackeln eingegangen, die jedoch nicht verfügbar sind. Der Streamer setzt die Bausession fort und kommentiert den Look der Basis, wobei Birken als passendes Element empfunden werden. Es wird erwähnt, dass Birken weniger Probleme mit Hitzeinstrahlung haben und oft als erste Bäume in Wäldern wachsen, um Schatten für andere Bäume zu spenden. Zudem wird erklärt, warum Baumstämme manchmal weiß angemalt werden, um sie vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
Urlaubsplanung, Laptop-Streaming und Community-Interaktionen
02:19:48Es wird über Urlaubsplanung gesprochen, wobei der Streamer andeutet, diesen Sommer eventuell wegzufahren, ohne jedoch Details preiszugeben. Es wird erwähnt, dass YouTube-Videos vorproduziert und Streams weiterhin stattfinden werden, möglicherweise mit einem Laptop. Der Streamer betont, dass es kaum einen Unterschied zu Streams vom Hauptrechner geben wird. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter eine Frage nach kleineren Streamern, die bei CraftHack mitmachen können. Es wird erklärt, dass die Teilnahme vom Voting abhängt. Der Streamer reißt eine Wand in der Minecraft-Basis ein, um einen größeren Raum zu schaffen, und kommentiert dies humorvoll. Es wird über die Anzahl der Achievements im Spiel gesprochen und festgestellt, dass es über 100 sind. Der Streamer erinnert sich an die Anfänge seiner Streaming-Karriere und die Unterstützung seiner Eltern, die ihm ermöglichten, während der Schulzeit Geld zu verdienen und nach dem Abitur verschiedene Optionen auszuprobieren.
Minecraft-Baufortschritt, Musikgeschmack und Community-Fragen
02:35:53Es wird über den Baufortschritt in Minecraft gesprochen, wobei der Fokus auf der Gestaltung eines Raumes liegt. Der Streamer äußert sich positiv über die Kombination von weißen Säulen und braunen Wänden. Es wird erwähnt, dass noch eine zweite und dritte Etage der Basis fertiggestellt werden müssen. Fragen aus dem Chat werden beantwortet, darunter eine Frage nach dem Musikgeschmack des Streamers und eine Frage, seit wann er HSV-Fan ist. Es wird erklärt, dass ein Replay-Mod für zusätzliche Perspektiven bei Aufnahmen verwendet wird. Der Streamer erinnert sich an die Entstehung seines Namens "ZickZack" während einer Teamspeak-Aufnahme im Jahr 2014 und teilt eine Anekdote über ein Survival-Games-Match mit einem GLP-Fan. Es wird über alte Zeiten gesprochen und der legendäre Status des GLP-Fans hervorgehoben. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass bestimmte Soundeffekte aus dieser Zeit immer noch eine starke Wirkung auf ihn haben.
Streaming-Karriere, Shirt-Design und technische Probleme
02:47:50Es wird eine Frage beantwortet, wie die Eltern des Streamers auf seine Streaming-Karriere reagiert haben. Er erklärt, dass es ein schrittweiser Prozess war und seine Eltern ihn immer unterstützt haben, insbesondere da er bereits während der Schulzeit erfolgreich war. Es wird über die Entscheidung gesprochen, nach dem Abitur nicht zu studieren, sondern sich voll auf das Streaming zu konzentrieren. Es wird auf kommende Shirts hingewiesen, wobei der Streamer betont, dass es eine coole Aktion geben wird und er bereits fleißig Autogramme unterschreibt. Der Streamer äußert sich erfreut darüber, dass Zuschauer ihn mit der Band Sam 41 verbinden. Es wird über die Körpergröße diskutiert und betont, dass man sich in jungen Jahren nicht zu viele Gedanken darüber machen sollte. Ein Clip wird gezeigt und der Streamer reagiert auf Spam im Chat, indem er den betreffenden Nutzer timeoutet. Es wird ein großer Lagerraum in Minecraft gebaut und der Streamer kommentiert humorvoll, dass er eine Wand eingerissen hat.
Minecraft-Bauarbeiten, Gewitter-Erwartung und Technische Probleme
02:59:07Es wird der Fortschritt beim Bau einer Etage in Minecraft hervorgehoben, aber auch daran erinnert, dass noch zwei weitere Etagen folgen. Der Streamer reagiert auf Kommentare bezüglich eines zugebauten Raumes und betont, dass es keinen geheimen Raum mehr gibt. Es wird auf das erwartete Gewitter gewartet, um ein bestimmtes Achievement zu erreichen. Der Streamer kommentiert humorvoll die Timeout-Entscheidungen der Mods und verteidigt das Timeouten von Spam. Es wird eine Anekdote über ein früheres Video erzählt, in dem ein Mofa-Führerschein erwähnt wurde. Der Streamer erklärt, dass er und die Community auf ein Gewitter warten, um ein Achievement in 111 Custom Achievements zu erreichen, während er seine Basis ausbaut. Er erklärt, dass er eine Woodland Mansion zu Pale Oak umgestaltet. Der Streamer reagiert auf einen Zuschauer, der eine Entschädigung für die Nutzung seines Clips fordert, und erklärt, dass dieser wegen Spam getimoutet wurde. Es wird eine Frage nach der Herkunft des Streamers beantwortet und auf Spam im Chat hingewiesen.
PC-Probleme, alte PCs und Stream-Ende
03:16:28Es wird ein Problem mit dem PC des Streamers diskutiert, das durch falsch montierte Sockelschrauben des CPU-Kühlers verursacht wurde. Der Streamer erklärt, dass dies zu einem zu hohen Druck auf den Chip führte und Blue Screens verursachte. Er betont, dass es sich um einen Montagefehler handelte. Der Streamer erzählt von der Durchsicht seiner alten PCs und dem Fund einer 4090 Grafikkarte, von der er nichts mehr wusste. Er ist sich sicher, dass die falsch montierten Schrauben die Ursache für die PC-Probleme waren. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für dessen Unterstützung und dafür, dass er extra für den Sub auf Twitch gekommen ist. Es wird über den Druck auf den Chip diskutiert und dass zu viel Druck schädlich sein kann. Der Streamer erinnert sich an alte Zeiten und das Gefühl, in die Vergangenheit zu reisen, wenn er alte Festplatten anschließt. Es wird über Blue Screens und Probleme mit CPU-Kühlern gesprochen. Der Streamer entschuldigt sich für technische Probleme und den Delay im Stream. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt ein neues Video mit Stegi an. Er überlegt, morgen Dead Bushes zu spielen und den Stream nebenbei laufen zu lassen, um auf ein Gewitter zu warten. Der Stream wird beendet.