seltener Sonntags Stream YIPPIE 21 Uhr NEUES FORMAT "RANK & ROAST!" mit @bonjwa @kadditv @kiarahier @lillythechilly @timhorus bettercat
Neues Format "Rank & Roast" analysiert Persönlichkeiten bekannter Gesichter

Fünf bekannte Persönlichkeiten aus dem Gaming-Bereich stellen sich in dem neuen Format "Rank & Roast" den teils unangenehmen Fragen. Es geht um Selbsteinschätzung, Charisma und WG-Tauglichkeit. Wer würde im Boxkampf gewinnen? Wer hat das größte Ego? Die Antworten fallen überraschend aus und bieten Gesprächsstoff.
Begrüßung und Stream-Start
00:07:02Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung. Es wird betont, dass es ungewohnt ist, sonntags zu streamen, da der gestrige Stream ausgefallen ist. Die Zuschauer werden für ihr Erscheinen gelobt und es wird auf das vergangene Wochenende eingegangen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin am Freitag bei den Rocket Beans war und am Samstag zurückgefahren ist. Sie bedankt sich bei allen, die im Chat nette Kommentare zum Werwolf-Stream hinterlassen haben. Es wird hervorgehoben, dass die Teilnahme am Werwolf-Stream sehr viel Spaß gemacht hat, auch wenn Etienne im Spiel mehrfach belogen und betrogen wurde. Abschließend wird die angenehme Atmosphäre und die nette Gruppe bei den Rocket Beans gelobt, obwohl die Streamerin viele der Teilnehmer zuvor nicht kannte. Die Rocket Beans werden für ihre Mühe mit den Kulissen und Sets gelobt.
Rückblick auf Werwolf-Session bei Rocket Beans
00:13:08Es wird über die Teilnahme am Werwolf-Format der Rocket Beans gesprochen. Die Streamerin teilt ihre positiven Erfahrungen und hebt die gelungene Integration in die Gruppe hervor. Besonders betont wird die Mühe, die sich die Rocket Beans mit dem Bühnenbild und den Kostümen gegeben haben, was zur tollen Atmosphäre beigetragen habe. Die Bahnfahrt zum Event verlief reibungslos, was als gutes Omen für zukünftige Reisen gesehen wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man mal wieder Werwolf spielen konnte, da es im realen Leben schwierig ist, eine ausreichend große Gruppe dafür zu finden. Abschließend wird noch einmal betont, wie lustig es war, Etienne im Spiel reinzulegen, und sie entschuldigt sich nachträglich dafür.
Soziale Interaktion und Vorbereitung auf neues Format
00:25:34Die Streamerin spricht über ihre Gedanken und Gefühle, wenn sie in neue soziale Situationen kommt, besonders in Gruppen, die sie nicht gut kennt. Sie betont, wie wichtig es ihr ist, dass alle Beteiligten Spaß haben und dass sie selbst nichts Negatives beiträgt. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass die Werwolf-Session bei den Rocket Beans so gut verlaufen ist. Anschließend wird auf das kommende neue Format "Rank & Roast" um 21 Uhr hingewiesen. Bis dahin soll die Zeit mit dem Ansehen von Videos überbrückt werden. Die Streamerin gesteht ein, nervös wegen des neuen Formats zu sein und hofft, dass alles reibungslos verläuft und die Zuschauer Spaß haben werden. Sie gibt zu, den Tag über kaum etwas anderes erledigt zu haben, da sie gedanklich auf den Abend fixiert ist.
Reaktion auf Valorant Agent Trailer und Diskussion über Story-Games
00:47:30Die Streamerin reagiert auf den Trailer des neuen Valorant-Agenten Waylay und äußert die Vermutung, dass der Trailer wieder einen "Banger-Song" enthalten wird. Sie vergleicht die Situation, auf einen Termin zu warten, mit der Nervosität vor dem neuen Format. Es wird diskutiert, ob neue Agents oder Maps in Valorant herausgebracht werden. Die Streamerin gesteht, seit dem Release von Clove die nachfolgenden Agent-Releases als etwas unscheinbar empfunden zu haben. Sie spricht über ihre Vorliebe, Story-Games am liebsten in einem Stück durchzuspielen und kritisiert das Aufteilen von Staffeln bei Serien. Das neue Format Rank & Roast startet um 21 Uhr.
Erste Eindrücke zum neuen Valorant Agenten Neon
01:01:12Der Streamer äußert sich zu ersten Eindrücken zum neuen Valorant Agenten Neon. Die Fähigkeiten wirken wie eine Mischung aus Updraft und Dash, was den Agenten sehr mobil und potenziell stark macht. Es wird spekuliert, dass Neons Geschwindigkeit und Agilität extrem hohe Reaktionszeiten erfordern, was sie zu einer Herausforderung für ältere Spieler machen könnte. Die Fähigkeit, sich schnell vorwärts zu bewegen und gleichzeitig in die Luft zu springen, kombiniert mit der Möglichkeit, sich zurückzuziehen, verleiht ihr ein hohes Maß an Kontrolle und potenziell frustrierende Spielweise für Gegner. Der Agent erinnert an eine Mischung aus Jet und Neon, wobei die Ult an Echo aus League of Legends erinnert. Es wird diskutiert, ob der Agent eine Tracer Kopie aus Overwatch ist. Abschließend wird festgehalten, dass die Agentin Mitte der Woche freigeschaltet wird und entweder durch Spielen oder durch Kauf freigeschaltet werden muss.
Ankündigung von Werbung im Stream und Vorbereitung auf Gang & Friends
01:07:00Vor dem eigentlichen Format um 21 Uhr wird noch eine Folge Gang & Friends zusammen mit dem Chat angesehen. Es werden noch Folgen aufgeholt, da die letzten noch nicht gesehen wurden. Es wird eine Werbung im Stream für die nächsten zwei Wochen angekündigt, die in regelmäßigen Abständen eingeblendet wird. Es wird um Verständnis gebeten, falls die Werbung als störend empfunden wird, da es ein Test ist, um zu sehen, ob diese Art der Werbung für den Stream geeignet ist. Es wird vermutet, dass die Werbung aufgrund des Wochenendes noch nicht aktiviert ist und erst nächste Woche startet. Es wird erklärt, dass es sich um In-Stream-Werbung handelt, für die man passiv bezahlt wird. Die Transparenz wird betont, um sicherzustellen, dass sich die Zuschauer nicht wundern und um Feedback zu sammeln, ob die Werbung akzeptabel ist. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um sich einen Tee zu holen und sich auf das Format vorzubereiten.
Reaktionen auf Gang & Friends und Diskussionen über Videospiele
01:15:07Es wird über die Mutigkeit von Tim diskutiert, direkt einen Clip zu zeigen, in dem geschrien wird, und die möglichen Reaktionen der Zuschauer darauf. Es wird über Kingdom Come Deliverance 2 gesprochen und wie lustig das Spiel aussieht, obwohl es wahrscheinlich nichts für den Streamer selbst ist. Headliners wird als ein Spiel erwähnt, das man vielleicht mal wieder im Stream spielen könnte. Es wird die Dark Souls Arc von Mazel gelobt und der Respekt dafür ausgedrückt. Es wird über einen Clip diskutiert, in dem Kiara in einem Spiel stirbt und der Clip als Definition von Karma bezeichnet wird. Es wird überlegt, warum sich Alice Weidel auf Nazi-Schlampe reimt und der Gang & Friends-Kanal auf YouTube empfohlen.
Diskussionen über verstörende Videos, Spielentscheidungen und Kamerapositionen
01:33:36Es wird über die verstörenden Jumpscare-Videos gesprochen, die in der Jugend kursierten und möglicherweise die Schreckhaftigkeit des Streamers verursacht haben. Es wird eine hypothetische Frage diskutiert, ob man sich lieber in den Fuß schießen oder den Partner beim Sex mit jemand anderem zusehen würde. Es wird festgestellt, dass die Kameraposition versehentlich wieder über der von Matteo liegt. Es wird sich über schmutzige Themen in Gang & Friends Episoden lustig gemacht. Es wird ein gesponsortes Spiel erwähnt und die Sub-Alerts gelobt. Es wird über einen lustigen Clip von Tim gesprochen, der zum Grinch wird. Es wird ein Clip aus Kingdom Come Deliverance 2 kommentiert, in dem ein Charakter trotz Pfeil im Herz weiterläuft und einen Stamm hochklettert. Es wird eine persönliche Anekdote aus der Schulzeit erzählt, in der sich der Streamer in der Jungsumkleide umgezogen hat.
Vorbereitung auf das neue Format "Rank & Roast" und technische Anpassungen
01:55:46Es wird ein schwarzer Tee zur Belebung zubereitet, wobei auf die Ziehzeit geachtet wird. Es wird betont, dass man nicht zu spät zum eigenen Format kommen darf. Es folgen technische Vorbereitungen für das neue Format, einschließlich Kameraeinstellungen und Overlay-Anpassungen. Die Kamera wird kurz deaktiviert, um sie im Overlay richtig zu positionieren. Die Auflösung der Kamera wird überprüft und angepasst. Die Musik wird ausgeschaltet, da es gleich in den Voice-Chat geht. Es wird die Position im Overlay angepasst und herangezoomt. Es wird erklärt, dass anstelle der Platzhalterbilder die Kameras der anderen Teilnehmer erscheinen werden. Es wird daran erinnert, dass die "Sie sieht aus, als würde sie gut riechen"-Einblendung noch deaktiviert werden muss.
Ankündigung des neuen Formats "Rank & Roast" und Bitte um Nachsicht
02:01:01Es wird angekündigt, dass das neue Format "Rank & Roast" zum ersten Mal stattfindet und um Verständnis und Nachsicht gebeten, falls nicht alles perfekt funktioniert. Es wird betont, dass Florian und Christian viel Mühe in die Vorbereitung gesteckt haben, aber es dennoch das erste Mal ist. Es wird um konstruktive Kritik nach dem Format gebeten, da währenddessen wenig geändert werden kann und Kritik nur verunsichern würde. Es wird sich für liebe Nachrichten und Unterstützung bedankt. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass Feedback und Kritik erst nach dem Format geäußert werden sollen, um die Durchführung nicht zu beeinträchtigen. Es wird betont, dass die meisten Sachen nicht direkt während des Formats verbessert werden können und es nur zu Verunsicherung führen würde. Es wird sich für die Unterstützung und lieben Nachrichten bedankt.
Vorstellung des neuen Formats 'Rank & Roast' und Vorbereitungen
02:03:39Der Streamer kündigt das neue Format 'Rank & Roast' an und erklärt, dass er später die genauen Regeln und die Funktionsweise erläutern wird, sobald alle Teilnehmer anwesend sind. Er erwähnt, dass die Zuschauer möglicherweise auch die Möglichkeit haben werden, sich zu beteiligen. Es wird eine Liste von Dingen durchgegangen, die zu Beginn des Streams gesagt werden sollen, um nichts zu vergessen. Humorvoll wird angedeutet, dass es möglicherweise 'cringe' Momente geben könnte, was aber akzeptiert wird. Die Vorfreude und Nervosität auf das neue Format werden deutlich, und es wird gescherzt, dass der Streamer normalerweise selbst derjenige ist, der zu spät kommt, aber diesmal nicht, da es sich um das eigene Format handelt. Der Titel des Streams wird angepasst zu 'Rank und Roast'. Es wird kurz auf den Discord-Kanal eingegangen, um besser sehen zu können, wer spricht, und um die Stimmen besser unterscheiden zu können.
Technische Vorbereitungen und Begrüßung der Teilnehmer
02:07:22Es wird mit den technischen Vorbereitungen für den gemeinsamen Stream begonnen, und die Teilnehmer werden begrüßt. Matteo äußert scherzhaft seine 'Enttäuschung' darüber, dass Cardi und Lilly anstelle von James und Asta dabei sind, was für einige Belustigung sorgt. Die Freude über die Teilnahme an dem Format wird von den Anwesenden ausgedrückt. Lilly hat anfängliche Mikrofonprobleme, die jedoch behoben werden können. Es wird festgestellt, dass Kaddi im Hintergrund ein zikadenartiges Geräusch hat, was zu einer Diskussion darüber führt, was eine Zikade überhaupt ist. Es wird geklärt, dass es sich um ein Insekt handelt, das in bestimmten Regionen unter verschiedenen Namen bekannt ist. Die Teilnehmer werden gefragt, ob sie dem gemeinsamen Stream beitreten möchten, und es wird festgestellt, dass Matteo sich technisch nicht so gut auskennt und Janik bei der Einrichtung hilft.
Erklärung des Formats 'Rank & Roast' und Regeln
02:15:59Es erfolgt eine ausführliche Erklärung des Formats 'Rank & Roast', bei dem die Teilnehmer sich gegenseitig in verschiedenen Kategorien einordnen und 'roasten'. Es gibt zwei Varianten: Entweder die Teilnehmer einigen sich gemeinsam auf ein Ranking, oder eine Person (in diesem Fall Baso) bestimmt das Ranking. Die Kategorien können dabei auch etwas 'gemeiner' oder 'spicy' sein, aber jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, eine Frage zu überspringen. Der Chat kann ebenfalls abstimmen, indem er die Namen der Teilnehmer mit einer Zahl (für die Platzierung) in den Chat schreibt. Die Ergebnisse des Chat-Votings werden am Ende mit dem Ranking der Teilnehmer verglichen. Es wird betont, dass das Format in erster Linie der Unterhaltung dienen soll und man nicht alles zu ernst nehmen sollte. Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind nach dem Stream willkommen. Abschließend wird gefragt, ob es noch Fragen zum Format gibt.
Erste Kategorie: Wer braucht am längsten im Badezimmer?
02:23:40Die erste Kategorie des Formats wird gestartet: Es soll eingeschätzt werden, wer am längsten im Badezimmer braucht. Die Teilnehmer müssen sich einigen, wer am kürzesten und wer am längsten braucht. Es entwickelt sich eine Diskussion darüber, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, wie z.B. Make-up, Haarpflege, Bartpflege und allgemeine Körperpflege-Routinen. Kaddi wird aufgrund ihres 'Brautkleides' und der damit verbundenen aufwendigen Vorbereitung ins Gespräch gebracht, während bei Matteo vermutet wird, dass er sich nur mit Wasser wäscht. Tim beschreibt ausführlich seine Hautpflege-Routine, was für Erstaunen sorgt. Es wird über die Dauer des Schminkens und die Bedeutung von Milchprodukten für die Haut gesprochen. Am Ende einigen sich die Teilnehmer auf ein Ranking, das von Matteo (am kürzesten) bis Tim (am längsten) reicht. Das Chat-Voting wird ebenfalls kurz erwähnt, und es wird festgestellt, dass es nicht viele Änderungen im Vergleich zum ursprünglichen Ranking gab.
Zweite Kategorie: Wer hat das größte Ego?
02:37:05Nach technischen Schwierigkeiten mit den Kameras wird die zweite Kategorie gestartet: Wer hat das größte Ego? Es wird diskutiert, was genau unter 'Ego' zu verstehen ist – Selbstverliebtheit, Selbstüberschätzung oder die Unfähigkeit zu verlieren. Chiara wird zunächst als schlechte Verliererin genannt, während bei Lilly ihr selbstbewusstes Auftreten im Stream (insbesondere ihr Tanzen) als Zeichen von Ego interpretiert wird. Matteo wird dafür kritisiert, dass er andere gerne herausfordert und sich schnell angegriffen fühlt. Tim wird vorgeworfen, dass er seine Erfolge in Quizspielen übertreibt. Am Ende einigen sich die Teilnehmer auf ein Ranking, bei dem Matteo das größte Ego hat, gefolgt von Lilly, Tim, Kaddi, Basu und Chiara (mit dem kleinsten Ego). Das Chat-Voting wird kurz erwähnt, und es wird festgestellt, dass es nicht viele Änderungen im Vergleich zum ursprünglichen Ranking gab.
Dritte Kategorie: Wer würde in einem Boxkampf gewinnen?
02:48:39Die dritte Kategorie des Formats wird angekündigt: Wer würde in einem Boxkampf gewinnen? Es soll ein Ranking von komplett K.O. gehend bis zum Champion erstellt werden. Direkt im Anschluss wird angekündigt, dass die Person einen lilanen Gürtel in Kempo geraten hat, Kickboxen und Judo gemacht hat.
Ego-Vergleich und Kampfansagen
02:49:06Es entbrennt eine Diskussion über die eigenen Kräfte und Fähigkeiten. Matteo kokettiert zunächst mit einem vermeintlich großen Ego, das er aber relativiert. Er deutet an, Lilly und Kaddi aufgrund ihrer geringen Körpergröße leicht besiegen zu können. Lilly kontert mit ihren Kampfsport-Erfahrungen, was zu einer humorvollen Auseinandersetzung führt. Sie demonstriert einen High-Kick, der die Anwesenden beeindruckt. Matteo versucht sich an Liegestützen und Kicks, was eher unbeholfen wirkt. Die Runde einigt sich auf ein vorläufiges Ranking der Stärke: Matteo auf Platz 6, Timorus auf Platz 5 und Lilly auf Platz 4. Lillys Stärke und ihr Tötungsinstinkt werden hervorgehoben. Matteo fordert Lilly zu einem Boxkampf heraus, was jedoch von den anderen aufgrund des Kräfteverhältnisses und Matteos mangelnder Kampferfahrung skeptisch aufgenommen wird. Kaddi und Chiara äußern sich ablehnend gegenüber Gewalt und bevorzugen virtuelle Auseinandersetzungen in Videospielen.
Diskussion über Kampfstärke und Kampfverhalten
02:55:57Die Diskussion über die Kampfstärke setzt sich fort, wobei Lilly als klare Favoritin für einen Boxkampf gehandelt wird. Matteo sieht seine Chance eher in einem Kampf ohne Regeln, wo er zu unfairen Mitteln greifen würde. Es wird Matteos Trainingszustand thematisiert und bezweifelt, dass er einen längeren Kampf durchhalten könnte. Tim Horus sieht seine Stärke im Weglaufen und Ausdauer, während Matteo auf seine Schnelligkeit setzt. Es wird ein Ranking erstellt, wer einen Boxkampf gewinnen würde: Lilly, Matteo, Tim Horus, Kaddi, Baso und Chiara. Chiara wird als Pazifistin eingestuft, die Gewalt ablehnt. Sie würde sich aber im Notfall verteidigen, jedoch unfair. Es wird spekuliert, dass Chiara stärker sein könnte, als sie zugibt. Die Diskussion driftet zu der Frage ab, wie die Chat-Community die Teilnehmer in einem Boxkampf einschätzen würde.
Rizz-Ranking: Wer hat am meisten Charisma?
02:58:13Es wird eine neue Kategorie eingeführt: Wer hat am meisten 'Rizz' (Charisma)? Lilly wird aufgrund ihrer Dance-Moves zunächst auf Platz 1 gesetzt, aber ihre distanzierte Art wird kritisiert. Kaddi wird ebenfalls in Betracht gezogen. Die Diskussion dreht sich darum, was 'Rizz' eigentlich ausmacht – nicht nur gutes Aussehen, sondern auch die Fähigkeit zu flirten und zu überzeugen. Matteo wird für seine Art, neue Leute kennenzulernen, kritisiert, insbesondere für seine 'Vögelchen'-Masche. Er verteidigt sich und betont, dass er diese Masche nicht bei neuen Leuten anwendet. Es wird festgestellt, dass die meisten Teilnehmer introvertiert sind, mit Ausnahme von Tim Horus. Tim wird für seine entwaffnende Freundlichkeit gelobt. Es wird diskutiert, wer schon einmal jemanden auf der Straße angesprochen hat, wobei Tim von einer Begegnung im Supermarkt berichtet. Matteo wird aufgrund seiner Inkompetenz als charismatisch eingestuft, da sich andere in seiner Gegenwart besser fühlen. Es wird über die eigene Aura diskutiert, und Kaddi und Baso werden als 'rizziger' eingeschätzt als Lilly. Lilly wird als etwas 'awkward' wahrgenommen.
Heirats-Tierlist: Wer passt am besten zu Kaddi?
03:08:42Kaddi muss eine Tierlist erstellen, wer von den Anwesenden am besten zu ihr als Ehepartner passen würde. Sie kann die Kandidaten auf einer Website hin und her bewegen und Fragen stellen. Die erste Frage ist, wohin es in den Flitterwochen gehen würde. Die Antworten reichen von Hawaii und den Malediven bis hin zu einer Woche Zocken zu Hause ohne Duschen. Kaddi bevorzugt einen Urlaub mit viel Geld ausgeben. Chiara würde nach Japan reisen, während die anderen sich nach Kaddis Wünschen richten würden. Matteo wird zunächst weit vorne platziert, weil er wie ein Engel aussieht. Lilly wird aufgrund möglicher Zoffereien weiter hinten platziert. Als Hochzeitsgeschenk werden ein adoptiertes Baby, eine Wand voller Pokémon-Karten und Welpen angeboten. Tim wird als guter Ehemann eingeschätzt, während Baso mit ihren Katzen punkten kann. Chiara bietet Schutz vor Angriffen. Um die Platzierung zwischen Tim und Lilly zu entscheiden, wird ein Stechen mit Blumenarten veranstaltet, das Tim gewinnt. Matteo rutscht aufgrund einer unglücklichen Äußerung auf den letzten Platz.
Insel-Survival: Chiara wählt ihren idealen Begleiter
03:16:34Chiara muss entscheiden, welchen der Anwesenden sie auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Es wird diskutiert, ob es sich um eine Survival-Situation oder ein Hotel handelt. Chiara bevorzugt eine Survival-Situation. Tim berichtet von seinen Survival-Fähigkeiten als Pfadfinder, einschließlich Feuer machen, Himmelsrichtung bestimmen und Sauerteigbrot backen. Die wichtigste Frage ist, wen Chiara essen dürfte, wenn es keine Nahrung mehr gibt. Matteo bietet mageres Muskelfleisch an, während Chiara befürchtet, von ihm genervt zu werden. Tim bietet Melatonin-Spray an, um Ruhe zu gewährleisten. Lilly und Kaddi haben keine besonderen Survival-Skills. Es wird über die Vor- und Nachteile der einzelnen Kandidaten diskutiert. Linda wäre eine Diva und würde sich beschweren, während Matteo Ruhe bieten würde. Es wird spekuliert, dass Chiara und Matteo auf der Insel eine enge Bindung entwickeln würden. Tim erwähnt seine Bewerbung bei 'Seven vs. White'. Chiara fragt, wer viel meckern würde, wobei Lilly und Kaddi sich als anpassungsfähig erweisen. Matteo gibt zu, seit gestern nichts gegessen zu haben. Chiara entscheidet sich letztendlich für Kaddi als Begleitung auf der einsamen Insel.
Gaming-Tierlist: Wer ist der größte Pro?
03:27:29Es wird eine Tierlist erstellt, wer am besten in Videospielen ist. Die Teilnehmer müssen sich vom 'Obernoob' bis zum 'Pro' einordnen. Zunächst wird nach Erfolgen gefragt, wie oft 'DLDU' gewonnen wurde. Es wird klargestellt, dass 'DLDU' nicht das Format von Maxim ist. Kaddi hat zweimal gewonnen, während Kiara beide Influencer-McCabellum-Turniere gewonnen hat. Matteo versucht, seine Erfolge hervorzuheben, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird diskutiert, seit wann die Teilnehmer Videospiele spielen. Baso spielt seit ihrer Geburt, während Kaddi erst seit vier Jahren PC-Spiele spielt. Matteo hatte erst spät Zugang zu Videospielen und musste seinen Freunden beim Spielen zusehen. Kaddi war 13 Jahre im E-Sport und Kapitän des Frauennationalteams. Chiara war in Call of Duty im E-Sport unterwegs. Es wird über Solo-Erfolge diskutiert, und Matteo versucht, vom Thema abzulenken. Es wird über 1v1-Duelle diskutiert, wobei Matteo eine Niederlage befürchtet. Baso nimmt sich freiwillig nach hinten, wird aber von den anderen gelobt. Es wird festgestellt, dass Baso sehr gut in Valorant ist, während Lilly Diamond in Valorant war. Tim hat Sekiro durchgespielt. Die Dark Souls-Spiele werden nicht als besonders beeindruckende Skills angesehen, da sie auf Auswendiglernen basieren. Kaddi ist gut in Dead by Daylight, während Linda in den Mongas überkrass ist. Tim wird über Kaddi gesetzt, da er mehr Spiele gespielt hat.
Diskussion über Spielerfähigkeiten und Teambewertungen
03:36:45Die Diskussion dreht sich um die relativen Fähigkeiten der Streamer in Videospielen, insbesondere in kompetitiven Titeln wie Marvel Rivals. Es wird festgestellt, dass alle Teilnehmer kompetent sind, aber einige, wie Kaddi, in bestimmten Spielen herausragen. Es wird spekuliert, dass Kaddis Erfolg in Marvel Rivals teilweise auf das Team zurückzuführen ist, was die Bedeutung guter Teamarbeit in diesem Spiel hervorhebt. Es wird auch die Idee eines 'Wachskampfes' als freundschaftlicher Wettbewerb zwischen den Streamern vorgeschlagen. Die Streamer bewerten sich gegenseitig in Bezug auf ihre Videospiel-Fähigkeiten, wobei Chiara und Matteo als die besten gelten, gefolgt von Tim Horus, Lilly und Kaddi. Die Chat-Bewertungen werden ebenfalls berücksichtigt, wobei es einige Meinungsverschiedenheiten darüber gibt, wer wo platziert werden sollte. Es wird auch darüber gesprochen, dass Kaddi in Marvel Rivals fast Diamant ist, was ihre Fähigkeiten in diesem Spiel unterstreicht. Es wird auch erwähnt, dass Matteo oft mit Leon zusammenspielt, was seinen Erfolg beeinflussen könnte. Die Streamer scherzen über gegenseitiges Carrying und vergleichen ihre Leistungen in verschiedenen Spielen.
WG-Tauglichkeit und persönliche Eigenheiten der Streamer
03:41:14Die Runde wechselt zu der Frage, wer der beste Mitbewohner wäre. Matteo stellt den anderen Teilnehmern Fragen, um ihre WG-Tauglichkeit zu beurteilen. Die Fragen reichen von Sauberkeit (Fenster putzen) über persönliche Gewohnheiten (Pinkeln im Stehen oder Sitzen) bis hin zu Umgang mit Essensresten und Lärmbelästigung. Tim Horus' Antwort zum Thema Pinkeln in der Dusche sorgt für allgemeines Entsetzen, während Lilly mit ihrer Ehrlichkeit punktet. Kaddis pragmatische Herangehensweise an Essensreste wird gelobt, und Chiaras Toleranz gegenüber nächtlichem Gaming-Lärm wird positiv bewertet. Anschließend sollen die Streamer Gegenstände mitbringen, die sie in eine WG einbringen würden. Tim Horus bietet ein Supplement-Paket an, Lilly eine Heißluftfritteuse, Kaddi einen Würfel aus einem Material mit extremer Dichte, und Chiara eine Pornhub-Premium-Mitgliedschaft. Die Heißluftfritteuse wird letztendlich als die wertvollste Ergänzung angesehen. Am Ende wird Matteo zum besten Mitbewohner gekürt, gefolgt von Chiara, Tim Horus, Lilly und Kaddi.
Diskussion über kriminelle Vergangenheit und Wahrscheinlichkeit für Gefängnisaufenthalt
03:48:57Die Diskussion verlagert sich zu der Frage, welcher der Streamer am ehesten im Gefängnis landen würde. Matteo wird aufgrund seiner Vergangenheit als potenzieller Kandidat genannt, aber er argumentiert, dass seine Taten verjährt seien. Tim Horus wird mit einem Insider-Witz über einen Totschlag konfrontiert, den er angeblich begangen haben soll. Kiara wird scherzhaft als Hexe bezeichnet. Matteo gesteht, als Kind Jadeherzen im Zoo gestohlen zu haben und später mit Freunden mit Airsoft-Gewehren auf eine Schule geschossen zu haben. Er gibt auch zu, in ein Fitnessstudio eingebrochen zu sein. Lilly erzählt von einem Vorfall, bei dem sie mit Freunden in ein verlassenes Haus eingebrochen ist. Sie gesteht auch, als Kind im Diddl-Forum Passwörter erschlichen und Sammelkarten gestohlen zu haben, was als das schlimmste Verbrechen des Abends angesehen wird. Chiara äußert die Sorge, aufgrund ihrer Verherrlichung von Feuer im Stream für Brandstiftungen verantwortlich gemacht zu werden. Am Ende werden die Streamer nach ihrer Einschätzung der Wahrscheinlichkeit eines Gefängnisaufenthalts geordnet, wobei Matteo, Tim Horus, Kaddi, Lilly, Chiara und Baso genannt werden.
Ermittlung des lustigsten Streamers und Feedback zum Format
04:00:14Die abschließende Frage des Abends dreht sich darum, wer der lustigste Streamer ist. Chiara wird als besonders witzig hervorgehoben, während Matteo für seinen Humor gelobt wird. Kaddi wird für ihre Dad-Jokes und Baso für ihren trockenen Humor erwähnt. Lillys Reaktionen auf Dinge werden als lustig empfunden, und ihr komödiantisches Talent wird anerkannt. Die Streamer erzählen Witze, wobei Tim Horus' Beitrag auf wenig Gegenliebe stößt. Matteo gesteht, dass er manchmal über Chiaras Clips schmunzeln muss. Am Ende wird Chiara zur lustigsten Person gekürt, gefolgt von Matteo, Baso, Kaddi, Lilly und Tim. Die Streamer bedanken sich bei den Zuschauern und geben ihnen die Möglichkeit, Feedback zum Format zu geben. Sie loben die coole und lustige Gruppe und den unterhaltsamen Austausch. Es wird erwähnt, dass das Format an Podcasts erinnert und leicht zugänglich ist. Die Streamerin kündigt an, dass der Stream auf YouTube hochgeladen wird. Sie bedankt sich bei den Teilnehmern für ihre lustigen Fragen und Beiträge und lobt die Abwechslung zwischen Einzel- und Gruppenrunden. Es wird auch über das Rankingsystem diskutiert und die Möglichkeit einer Umstellung für zukünftige Formate in Betracht gezogen. Abschließend wird betont, dass das Format gut angekommen ist und die Zuschauer es unterhaltsam fanden.
Dank und Reflexion zum 'Rank & Roast' Format
04:23:08Es wird den Teilnehmern Cardi und Lilly für ihre spontane Zusage und Teilnahme am 'Rank & Roast' Format gedankt. Die Freude über das positive Feedback zum neuen Format wird hervorgehoben, besonders da im Vorfeld große Nervosität bestand, da alle eingeladenen Streamer ihre Zeit für das Format reserviert haben. Die Verantwortung, ein unterhaltsames Format zu bieten, wurde als großer Druck empfunden. Es wird betont, dass der Erfolg des Formats vor allem den charismatischen und unterhaltsamen Gästen zu verdanken ist, was die eigene Rolle erleichterte. Chiara wird gedankt, dass sie dabei war. Es wird die hohe Verantwortung betont, die mit der Organisation eines solchen Formats einhergeht, da man die Communitys der eingeladenen Gäste abholen und unterhalten möchte. Für die Zukunft wird überlegt, ob man Overlay-Abstimmungen einbaut, aber es ist noch unklar, wie kompliziert das ist. Es wird überlegt, die Chatabstimmung zu verbessern, da diese nicht gut erklärt wurde.
Feedback und Verbesserungsvorschläge für zukünftige Formate
04:37:17Es wird über eingeholtes Feedback gesprochen und wie dieses genutzt werden kann, um das Format weiter zu verbessern. Es wird betont, dass das Ziel ist, ein unterhaltsames Format sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer zu schaffen. Verschiedene Optionen für die Abstimmung im Chat werden diskutiert, wobei der Fokus darauf liegt, eine einfache und intuitive Lösung zu finden, die für alle zugänglich ist. Die Idee, die Anfangsbuchstaben der Namen für die Abstimmung zu verwenden, wird verworfen, da dies bei gleichen Anfangsbuchstaben kompliziert werden könnte. Es wird hervorgehoben, dass die Einrankungen des Chats oft nicht weit von den Selbsteinschätzungen der Teilnehmer abwichen, was als interessant empfunden wurde. Der Ablauf, bei dem abwechselnd Kaddi, Chiara und Matteo oben waren, wurde als positiv bewertet. Es wird die Wichtigkeit der Technik gelobt und die Fragen an Chris weitergeleitet, da dieser sich die Fragen ausgedacht hat.
Planung zukünftiger Streams und Formate
04:43:53Es wird klargestellt, dass die Entscheidung über die Übernahme des Stadtland-Fluss-Formats von Vlesk abhängt. Die Rückkehr zum Format '10 von 10' wird angekündigt, nachdem eine Pause eingelegt wurde, um sich von dem oberflächlichen Charakter des Formats zu distanzieren. Morgen wird Brainleg im Stream gemacht. Es wird die Absicht geäußert, das 'Rank-and-Roast'-Format in Zukunft mit anderen Gruppen und Konstellationen zu wiederholen, wobei kleinere Anpassungen in Bezug auf die Zahlenreihenfolge und das Chat-Voting in Betracht gezogen werden. Eine 'Gang-in-Friends'-Episode des Formats wird als lustige Option erwähnt. Bevor es mit Travel weitergeht, wird noch ein bisschen Zeit für unser Travel eingeplant. Morgen wird Brainleg im Stream gemacht und die Kreditkarte wird für alles genommen. Es wird erwähnt, dass der Streamplan für die neue Woche im Laufe des Abends auf Discord und Instagram veröffentlicht wird.
Abschluss mit Geografie-Quiz und Pokémon-Raten
04:49:13Die heutige Reise bei Travel geht von Argentinien nach Grönland. Es wird gerätselt, wo Grönland liegt und ob Trump es immer noch kaufen will. Es wird die tägliche Travel Quiz vorgestellt und erklärt, dass man den kürzesten Weg durch so wenig Länder wie möglich finden muss. Es wird überlegt, ob man die Umrisse der Länder anzeigen lassen soll oder nicht. Es wird über Brasilien, Kolumbien, Panama, Costa Rica, Nicaragua, Honduras, Guatemala, USA und Kanada gesprochen, um den Weg nach Grönland zu finden. Es wird überlegt, warum Grönland zu Dänemark gehört und nicht zu Kanada. Es wird das Interesse an Geografie im Jahr 2025 erwähnt und der Wunsch geäußert, bald ein Quiz im Stream zu machen, bei dem man alle Länder der Welt eintragen muss. Es wird überlegt, ob man das Pokémon Quiz von morgen vorzieht. Es wird ein geheimes Pokémon aus der Generation 1, 2 und 3 geraten. Es wird überlegt, ob das Pokémon Typ Boden, Geist oder Gift ist. Es wird überlegt, ob es sich um Lammus handelt. Am Ende wird es Lammus. Es wird überlegt, was für ein Pokémon auf dem Bild ist und es wird sich für Voltilam entschieden. Es wird überlegt, ob es sich um Vati handelt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die Unterstützung bedankt. Es wird sich am Dienstag wiedergesehen. Es wird über Fasching und Karneval gesprochen und dass das in Berlin nicht so ein Ding ist. Es wird ein Raid in die eigenen Hände übergeben.