GEOGUESSR EIGENER SKIN TRAINING FÜR KEVIN VORBEREITEN
Bastighg erstellt Trainingskarte für Kevin's GeoGuessr-Turnier im März
Streambeginn und Vorbereitung auf Kevin's GeoGuessr-Turnier
00:09:35BastiGHG startet den Livestream und begrüßt die Zuschauer. Er kündigt an, dass er heute GeoGuessr spielen und eine Trainingsmap für Kevin erstellen wird, der an einem GeoGuessr-Turnier teilnehmen wird. Basti wird Kevin coachen und ihm helfen, sich auf das Turnier vorzubereiten. Er plant, eine Trainingsmap zu erstellen, um spezifische Fähigkeiten zu verbessern. Dabei sollen sinnvolle Inhalte vermittelt werden, die Kevin sich gut merken kann. Basti erwähnt, dass Kevin sich besonders in Südamerika verbessern möchte und er plant, ihm spezifische Tipps und Tricks zu zeigen, wie man Länder anhand von Merkmalen wie Stubby Antennas, Kennzeichen und K-Metas identifiziert. Des Weiteren spricht er an, welche Karmatters noch nicht durchgenommen wurden, wie beispielsweise Kyrgyzstan oder Südkorea und welche in Europa wiederholt werden sollten.
März mit Herz Charity-Kampagne und Video-Updates
00:11:51BastiGHG kündigt an, dass er morgen früh um 10 Uhr live bei "März mit Herz" mitmachen wird, einer Charity-Kampagne von Metaschi zur Sammlung von Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Sie werden Minecraft spielen, wobei der Fokus auf Spaß und Spendensammlung liegt. Er erwähnt auch, dass morgen ein neues Video auf dem Main Channel erscheinen wird, obwohl es derzeit aufgrund von Aufnahmeverzögerungen etwas chaotisch zugeht. Basti freut sich auf die morgigen Aktivitäten und betont, wie viel Spaß ihm das Erstellen von Maps bereitet. Er überlegt, welche Inhalte er Kevin zum Lernen geben soll und welche Entscheidungen sinnvoll sind, damit Kevin sich die Informationen gut merken kann. Er lobt Kevin dafür, dass er sich die gelernten Inhalte gut merken kann und betont, dass er ein gutes Gespür dafür entwickelt hat, wie Kevin sich Sachen am besten merken kann.
Erstellung einer Trainingsmap für Kevin: K-Metas und spezifische Länderhinweise
00:19:12BastiGHG beginnt mit der Erstellung einer Trainingsmap für Kevin, die sich auf K-Metas konzentriert. Er startet mit Guatemala, um Kevin ein Gefühl für den lateinamerikanischen Vibe zu vermitteln. Weitere Länder wie Puerto Rico und die Dominikanische Republik werden hinzugefügt, um den Vergleich zu erleichtern und das Gelernte zu festigen. Er plant, auch anspruchsvollere Gebiete wie den Nahen Osten (Katar, UAE) einzubeziehen und tricky Elemente einzubauen. Basti hofft, dass die Zuschauer Spaß an dem entspannten Stream haben und er selbst hat große Freude an der Erstellung der Maps. Er wiederholt bereits gelernte Inhalte, um diese zu festigen und fügt neue, einfachere K-Metas hinzu. Tunesien wird aufgrund des eindeutigen Follow-Cars ebenfalls aufgenommen. Osteuropa soll durch die Aufnahme von Tschechien, der Slowakei und Polen gestärkt werden, da Kevin sich dies explizit gewünscht hat.
Fokus auf Reihenfolge der Erkennung, neue Metas und Länder
00:34:43BastiGHG betont, dass Kevin an der Reihenfolge arbeiten muss, in der er GeoGuessr-Hinweise erkennt. Er fügt Oman hinzu, um Kevin mit rein türkischen Umgebungen in Wüstengebieten vertraut zu machen. Sri Lanka wird ebenfalls in die Map aufgenommen. Basti überlegt, welche Konkurrenz bei Kevins Turnier zu erwarten ist und ob es sich hauptsächlich um Anfänger handelt. Er fügt Bhutan hinzu, um Kevin mit der Sprache und dem Linksverkehr vertraut zu machen. Mongolei-Autos werden wiederholt, um das Wissen zu festigen, aber nicht jedes Detail wird gezeigt, um Verwirrung zu vermeiden. Nigeria wird erneut hinzugefügt, da Kevin Schwierigkeiten hatte, das Land zu erkennen. Basti plant, Kevin Länder zu zeigen, von denen er möglicherweise noch nicht wusste, dass sie in GeoGuessr vorkommen, wie Malta. Westaustralien mit gelben Signposts und Kolumbien mit Yellowplates werden ebenfalls berücksichtigt.
Verfeinerung der Map: Holy Poles, Ukraine und Südamerika
00:51:51BastiGHG fragt nach weiteren K-Metas oder offensichtlichen Hinweisen, die er in die Map aufnehmen sollte. Er wiederholt einen Mongolei-Truck und fügt ein Red Car in der Ukraine hinzu, um Kevin mit dem kyrillischen Vibe in Verbindung mit dem roten Auto vertraut zu machen. Polen, Ungarn und Rumänien werden mit Holy Poles versehen, wobei Basti erklärt, wie man die Unterschiede zwischen den Ländern erkennt. Bolivien wird als zu komplex angesehen, während Kolumbien mit Yellow Plates erneut aufgenommen wird. Die meisten afrikanischen K-Metas sind bereits gut abgedeckt. Griechenland wird mit Holzpoles versehen, und die Türkei wird ebenfalls erneut hinzugefügt. Finnland wird aufgenommen, um die Sprache zu üben, und Dänemark wird ebenfalls berücksichtigt. Basti überlegt, welche einfachen südamerikanischen Metas Kevin gut erkennen kann und fügt Brasilien mit einem Black Sign von hinten hinzu.
Abschluss der Map-Erstellung: Ecuador, Finnland und weitere Länder
01:08:17BastiGHG erwähnt, dass die Map bereits 74 Locations umfasst und überlegt, ob das zu viel ist. Er fügt Peru mit den schwarz-weißen Signposts hinzu und wiederholt Ecuador, um Kevin mit den roten Hinweisen vertraut zu machen. Finnland wird erneut aufgenommen, um die finnische Shitcam zu üben. Bhutan wird ebenfalls hinzugefügt. Tschechien und die Slowakei werden mit Bollards versehen. Kroatien wird aufgenommen, um den abgekatteten deutschen Bollert zu üben. Grönland wird für das Gefühl hinzugefügt. Basti überlegt, ob er Frontplate-Metas in Kanada zeigen soll, ist sich aber unsicher, ob das zu viel wäre. Er erreicht 95 Locations und möchte auf 100 kommen, um das Wiederholen und Trainieren der Vibes zu fördern. Am Ende sind es 100 Locations. Die Map ist fertig und kann von anderen Spielern gefunden und gespielt werden.
Kevin's spontanes Training und Map-Verfügbarkeit
01:19:17BastiGHG begrüßt Kevin spontan im Stream, da dieser ein gekrönter Champion ist und eventuell ein zweites Training benötigt. Er fügt Perth in Westaustralien hinzu, da es einzigartig ist. Kevin hat das letzte Turnier gewonnen und wurde gut vorbereitet. Die Zuschauer können die Map finden und spielen. Das Turnier für Kevin ist morgen um 0 Uhr. Einige Zuschauer haben die Map bereits gespielt und Höchstpunktzahlen erreicht. BastiGHG überlegt, ob er noch Minecraft oder Storage Hunter spielen soll, entscheidet sich aber, eigene Runden zu spielen. Er stellt fest, dass er auf dem Leaderboard ist. BastiGHG erwähnt, dass er morgen mit Metaschi um 10 Uhr morgens Minecraft spielen wird. Er analysiert eine GeoGuessr-Runde und ist beeindruckt von einigen der erratenen Standorte.
Abschluss des Streams
01:37:22BastiGHG beendet den Stream. Er geht auf Kommentare ein und erklärt seine Entscheidungen bei bestimmten GeoGuessr-Runden. Er betont, dass es ihm nicht darum geht, Fehler zu machen, sondern Spaß zu haben. Er riskiert einen Tipp und gewinnt die Runde. Der Stream endet mit einem Sieg und der Ankündigung, dass es morgen mit Minecraft weitergeht.
Riskantes Spiel und Länderkunde
01:39:40Basti spricht über ein riskantes Spiel mit wenig zu verlieren, da er nur noch 191 Leben hatte, während sein Gegner 5.870 Leben hatte. Er überlegt, welche Regionen er in GeoGuessr noch vertiefen möchte, wie US-Plates, Philippinen oder Malaysia. Er äußert den Wunsch nach einer Statistik, die zeigt, in welchen Ländern er am besten abschneidet. Eine Diskussion über einen 24-Stunden-Bann im Chat entsteht, der aufgrund einer unpassenden Nachricht verhängt wurde. Basti entdeckt in einem Bild zunächst Kalinien, erkennt aber Winter Coverage und Mario Plates. Er vermutet Rumänien, landet aber in Nordbulgarien. Ein generelles Plate eines Energielieferanten wird identifiziert, was ihn zu einer südlicheren Region führt. Er verwechselt kurz ein Zeichen, korrigiert sich aber und bleibt in der richtigen Region. Er erwähnt ein Minecraft-Format für GeoGuessr und scherzt über Storage Hunter. Es folgen Dankesworte für Resubs und Support. Das GeoGuessr-Turnier wird im März stattfinden. Er identifiziert einen finnischen Snowy Pole anhand des silbernen Bändchens an der Spitze und lokalisiert Japan aufgrund der Berge im Westen und Nordwesten.
Finnland, Argentinien und GeoGuessr-Turnier im März
01:47:03Basti kündigt an, dass sein GeoGuessr-Turnier im März stattfinden wird. Er erklärt, wie man einen finnischen Snowy Pole identifiziert und spricht über den wachsenden E-Spawn in GeoGuessr. Er analysiert eine Japan-Aufnahme mit Bergen und versucht, die Region einzugrenzen. Nach einer schwierigen Runde tippt er auf eine wohlhabende Siedlung und entscheidet sich für eine Region. Er überlegt, ob eine Aufnahme aus den Pyrenäen oder den Alpen stammt. Die Diskussion dreht sich um Linksverkehr, und er vermutet Western Australia, was sich als teilweise richtig erweist. Ein Argentinien-Pol wird erkannt, und er befindet sich in Argentinien. Er kommentiert einen Läuferweg in Limburg und fragt, warum es dort dänisch aussieht, obwohl es niederländisch ist. Er vermutet Luxemburg, entscheidet sich aber für die Niederlande. Er bemerkt, dass es nördlich aussieht, und fragt nach Chile. Er korrigiert seinen vorherigen Tipp und geht nördlich Richtung Argentinien, wobei er eine Map für Kevin erwähnt. Er wechselt zu Gen 4 Winter Coverage und vermutet Russland.
Russland-Raten und Winter Coverage
01:53:57Basti analysiert ein blaues Schild und schließt Russland aus, da kein Plate vorhanden ist. Er erkennt Architekturpasta und fragt, ob die Ukraine Gen 4 so gut wie gar nicht hat. Er vermutet Winter Coverage in Bulgarien oder Rumänien und tippt auf den Kaukasus, was sich als falsch erweist. Er gewinnt das Spiel mit dem letzten Tipp auf Russland gegen denselben Gegner, obwohl es nicht danach aussah. Er erklärt, dass Gen 4 Winter Coverage sehr nördlich ist und die Bauweise der Häuser im Hintergrund Russland bestätigt. Er fragt sich, ob es möglich ist, einen nördlichen Winter-Gen 4 dort zu haben. Er erklärt den Begriff Winter Gen 4 und dass Kevin Geo gestern spielt. Er schlägt Sommer, Gen 4, Russland Straßen Qualität vor und tippt auf Lettland. Er erhält wieder Russland mit Birkenclustern und macht einen zentralen Guess. Er vermutet eine Gasleitung oder einen Baustoffhof. Er wechselt zur Ukraine und fragt, ob man die Ukraine stärker region guessen kann, was aber nicht der Fall ist.
Deutschland, Brasilien und Ecuador
02:01:40Basti identifiziert Deutschland anhand eines gelben Reflektors und tippt auf eine Bundesstraße in der Nähe von Polen, was sich als guter Tipp erweist. Er erkennt eine Fünfer Vorwahl in Brasilien und tippt auf Porto Alegre, was ihm den Sieg bringt. Er spielt lieber No Move und betont, dass Glück eine Rolle spielt. Er erklärt, dass er an der Entstehung seines neuen GeoGuessr-Outfits beteiligt war. Er vermutet Ecuador aufgrund der Stabiantenne und des Leather Pole, obwohl es auch Brasilien sein könnte. Er möchte von Nigeria Region gessen lernen. Er hat einen europäischen Vibe, muss aber in die USA gehen, da dort ein Dings-Schild steht. Er liest Save Tea, was finnisch ist, und überlegt, ob es Norwegen sein könnte. Er tippt wieder auf Russland und plant ein Training mit Kevin. Er beachtet das Lenkrad nicht und verliert dadurch Punkte. Er sieht eine Bureate in Kirilisch und tippt auf Kanto-Tyrnus. Er kann immer noch kein Kiritisch lesen, was hilfreich wäre. Er sieht einen gelben Reflektor, was für ihn Russland bedeutet.