Monster Hunter Wilds

00:00:00
Monster Hunter Wilds

Ersteindruck und Vorbereitung auf den Kampf

00:00:36

Der Streamer äußert sich begeistert über die Talismanschmiede, die er aus YouTube-Videos kennt, sich aber noch nicht näher damit beschäftigen will. Er fragt sich, ob er seine Waffe verbessern kann, wofür ihm noch eine Ut-Duna-Klaue fehlt. Nach einem kurzen Essens-Break plant er, ein Monster mit niedrigen HP zu besiegen, dessen Aussehen er ansprechend findet. Er sammelt alle Mets ein und packt Megatränke ein. Er bemerkt, dass er sich bereits im Kampf befindet und kaum noch Heilgegenstände hat. Er versucht das Monster zu besiegen, welches sich jedoch immer wieder zu erholen scheint, was für Frustration sorgt. Trotzdem gelingt es ihm, Schaden zu verursachen und er freut sich über einen Megatrank. Er bezeichnet das Monster als dumm und ist überrascht, wie viel Schaden es aushält, selbst nachdem es einen Schwanz verloren hat. Der Streamer überlegt, ob er Hilfe holen soll, da der Kampf sehr lange dauert und das Monster sich immer wieder heilt.

Hilfe wird gerufen und der Kampf geht weiter

00:11:18

Der Streamer entscheidet sich, Hilfe zu holen, da der Kampf gegen das Monster zu lange dauert und es sich immer wieder heilt. Er zündet ein Signal, um Unterstützung anzufordern, und äußert, dass er diesen Teil des Spiels noch nicht vollständig versteht. Er bemerkt, dass er dem Monster bereits viel Schaden zugefügt hat, einschließlich des Verlusts seines Schwanzes, aber es ihn immer wieder ins Lager zurückbringt. Frustriert äußert er, dass er möglicherweise seine Waffe wechseln und sein Gear verbessern muss. Er holt Tränke und Gegengift aus der Truhe und versucht, sich dem Monster erneut zu stellen. Er bemerkt, dass das Monster bereits mit anderen zu kämpfen hat und versucht, auf seinen Rücken zu gelangen, um hohen Schaden zu verursachen. Er nutzt eine Wunde am Hinterteil des Monsters aus, um weiteren Schaden zu verursachen. Der Kampf bleibt jedoch schwierig und er benötigt Heilung. Schließlich kommt Niko aus dem Chat zur Hilfe und unterstützt ihn im Kampf.

Gemeinsamer Kampf und Sieg

00:21:40

Niko aus dem Chat schließt sich dem Kampf an, was den Streamer begeistert. Gemeinsam kämpfen sie gegen das zähe Monster, das trotz erheblichen Schadens immer noch nicht besiegt ist. Der Streamer wird geheilt, was ihm hilft, durchzuhalten. Trotz der Unterstützung durch Niko und weiterer Spieler hält das Monster extrem viel aus. Schließlich gelingt es ihnen, das Monster zu besiegen, was der Streamer als einen der schwersten Kämpfe bezeichnet. Er dankt Niko aus dem Chat für seine Hilfe und bezeichnet ihn als Legende und OG. Nach dem Kampf erhält er ein Gildenzertifikat und verspürt Gänsehaut. Er erinnert sich an ein Buch aus einem früheren Spiel, das Schwachstellen anzeigt, und vermutet, dass es auch in diesem Spiel existiert. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für dessen Unterstützung und stellt fest, dass er perfekt mit der Zeit für das Quizformat fertig geworden ist.

Cutscene, Audio Probleme und Vorbereitung auf das Quiz

00:26:49

Nach dem Kampf gegen das Monster wird eine neue Cutscene eingeleitet, die der Streamer jedoch als störend empfindet, da sie sehr lang ist. Es gibt Probleme mit dem Feuer in der Szene, was zu weiterer Verwirrung führt. Der Streamer wartet darauf, dass Kevin ihn zu Discord einlädt, um am Quiz teilzunehmen. Er speichert das Spiel und freut sich über den Fortschritt, den er gemacht hat. Im Discord-Call gibt es zunächst Audio-Probleme, die jedoch behoben werden können. Der Streamer äußert Bedenken, dass er aufgrund seiner Erschöpfung beim Quiz schlecht abschneiden wird. Es stellt sich heraus, dass er gegen Kevin, Wichtiger und Zabek antreten wird. Es gibt Diskussionen über die Mikrofoneinstellungen und den Dresscode für das Quiz. Zwei Teilnehmer haben abgesagt, was zu Spekulationen führt, wer es ist. Der Streamer bereitet seinen Stream für das Quiz vor, indem er eine Browserquelle hinzufügt, um die Herzen der Zuschauer anzuzeigen.

Just Chatting

00:33:36
Just Chatting

Sea of Thieves Pläne und Dresscode Diskussionen

00:41:29

Es wird über einen möglichen Sea of Thieves Termin mit Gronkh und Kevin gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass es Kommunikationsprobleme gab. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach dem ursprünglichen Squad, bestehend aus ihm, Kevin und Rätsmann, und kritisiert eine vierte Person, die sich bei den Stream-Awards dazwischengedrängt habe. Es wird überlegt, ob Notti am Sea of Thieves Abenteuer teilnehmen soll, was jedoch zu einer Gruppe von vier Personen führen würde. Der Streamer betont, dass er keine Drachengeschichten hören will, wenn sie auf See sind. Es gibt Komplimente für das Outfit eines Teilnehmers, und es wird über das Fehlen von Xavis diskutiert. Die Teilnehmer überlegen, Xavis für seine Verspätung zu boykottieren. Es gibt Diskussionen über den Dresscode für das Quiz, und ein Teilnehmer wird aufgefordert, sich umzuziehen. Der Streamer verliert seinen Sakko und es wird über einen Thailand-Sex-Urlaub spekuliert. Schließlich sind alle Teilnehmer bereit für das Quiz.

Das Quiz beginnt

00:53:59

Das Quiz beginnt mit Fragen zu verschiedenen Themen wie Fischarten, Flaggenfarben, Hauptstädten, Tierverhalten und Popkultur. Die Teilnehmer beantworten die Fragen, wobei einige richtige und einige falsche Antworten gegeben werden. Es gibt Diskussionen über die Richtigkeit der Antworten, insbesondere bei der Frage nach dem Fisch in Fischstäbchen. Nach einer Runde des Quiz werden die Teilnehmer aufgefordert, für den dümmsten Teilnehmer zu stimmen. Es kommt zu Diskussionen und Verteidigungen, bevor die Stimmen abgegeben werden. Kroko und Zabex erhalten die meisten Stimmen und müssen in einer Stichfrage gegeneinander antreten. Kroko wird schließlich aus dem Quiz gewählt.

Stichfragen und weitere Quizrunden

01:00:18

Nachdem Kroko und Zabex gleich viele Stimmen erhalten haben, müssen sie in Stichfragen gegeneinander antreten. Kroko muss den dritten Teil von Harry Potter nennen, während Zabex die Anzahl der Flügel eines Schmetterlings nennen muss. Beide beantworten die Fragen richtig. In einer weiteren Runde muss Kroko die Anzahl der Buchstaben im hawaiianischen Alphabet nennen, während Zabex gefragt wird, wo sich der Gleichgewichtssinn befindet. Kroko antwortet falsch, während Zabex die Frage richtig beantwortet. Kroko wird daraufhin aus dem Quiz gewählt. Das Quiz geht weiter mit weiteren Fragen zu verschiedenen Themen wie Streamern, Hormonen, Gründern von Unternehmen und geografischen Fakten. Einige Teilnehmer haben Schwierigkeiten, die Fragen zu beantworten, was zu humorvollen Kommentaren und Diskussionen führt.

Diskussionen und Quizfragen zu Jim Knopf und Allgemeinwissen

01:05:45

In einer lebhaften Diskussion wird Kevins Ablenkungsversuch bezüglich der Lokomotive von Jim Knopf thematisiert, wobei der Moderator humorvoll Politik gegen ihn androht. Mike erzielt 0 von 3 Punkten, was zu weiteren Diskussionen führt. Robin wird zu einem zukünftigen Kaffeetrinken eingeladen. Es folgen Quizfragen, bei denen es um das Aussehen der Jim-Knopf-Lokomotive Emma, das Gedächtnis von Goldfischen, den echten Namen von Kuchen TV (Tim Heldt), den reichen Onkel von Donald Duck (Dagobert Duck) und die Dauer eines Lichtjahres geht. Weitere Fragen behandeln die Verwandtschaft von Dinosauriern (Vögel), das größte Gras der Welt (Bambus), den früheren Moderator von TV Total (Stefan Raab) und die Frage, ob Echo ein Agent in Valorant ist (falsch). Es wird auch eine Star Wars-Anspielung gemacht und nach dem zweiten Buchstaben im griechischen Alphabet gefragt. Weitere Quizfragen umfassen den Monat mit 28 Tagen, den Planeten, der der Sonne am nächsten ist (Merkur), die Partei von Robert Habeck (Die Grünen), die Anzahl der Oscars für Titanic (11) und die größte Pyramide in Ägypten (Cheops-Pyramide).

Kulinarische Fehltritte, Abstimmungen und Marathon-Wissen

01:10:13

Die Quizrunde geht weiter mit der Frage, welche Streamerin eine Fliege gegessen hat (Sarah), und mit welcher Soße man Camembert isst (Preiselbeeren). Die falsche Antwort Mayonnaise sorgt für Entsetzen. Nach der Fragerunde wird über die Abstimmung diskutiert, wobei Rätsmann für seine cleane Runde gelobt wird, während Sarahs Antwort zu Lichtjahren als unglücklich bewertet wird. Zabix wird in Schutz genommen, da seine falschen Antworten nicht als dumm empfunden werden. Es folgt eine Diskussion über die bevorstehende Abstimmung, bei der die Haarfarbe der favorisierten Person (blond) erwähnt wird. Kevin wartet für Sarah, was zu einem Punktabzug für Sarah führt. Es wird gefragt, wie viele Kilometer ein Marathon lang ist (42), zu welchem Kontinent Guam gehört (Asien), wie die letzte Staffel von Seven Worlds Wild stattfand (Neuseeland) und wie der Vampir in der Sesamstraße heißt (Graf Zahl). Sarah beantwortet die Frage, ob Strauße ihren Kopf im Sand verstecken, falsch. Wichtiger weiß, dass der rosane Gegenpart zu Yoshi Birdo ist. Zabix' Antwort zum Kartoffel-Ranking von Florian Wirz (rohe Kartoffeln auf Platz 1) sorgt für Erheiterung.

Domains, Bibelwissen und Weltmeistertitel

01:14:26

Es wird gefragt, was Demokratie wörtlich bedeutet (Herrschaft des Volkes) und in welchem Meer Mallorca liegt (Mittelmeer). Kroko weiß, dass die Verbreitung des Homo Sapiens von Afrika ausging und Kevin kennt die Märchenfigur mit der Wunderlampe (Aladdin). Reese antwortet korrekt auf die Frage nach dem größten ausgestorbenen Hai (Megalodon). Sarah weiß, dass dreifarbige Katzen Glück bringen sollen. Wichtiger kann die Abkürzung BMW nicht erklären. Es folgt eine Diskussion über Kroketten im Vergleich zu normalen Kartoffeln. Es wird über Microsoft Excel und dessen Farbe diskutiert. Kevin wartet für Zabex, was Zabex ein weiteres Leben kostet. Es wird gefragt, welche Länderdomain Österreich hat (.at) und mit welcher Tastenkombination man Text kopiert (Strg+C). Kevin weiß, wie viele Nullen eine Billion hat (12). Reese beantwortet die Frage nach den Testamenten der Bibel (Alt und Neu) korrekt. Sarah weiß, dass Haie niemals Krebs bekommen (falsch). Wichtiger weiß, wann Deutschland das letzte Mal Weltmeister wurde (2014). Zabex kennt den Autor von Romeo und Julia (Shakespeare).

Schokoladensorten, WM-Sieger und Batman-Gegner

01:26:01

Zabex soll die Schokoladensorte mit 99% Kakaoanteil nennen (Bitterschokolade). Kroko weiß, dass Italien 2006 die WM gewann. Kevin antwortet korrekt, dass Draco in Harry Potter zu Slytherin gehört. Reese weiß, dass ein Mensch mehr Bakterienzellen als eigene Körperzellen hat. Sarah kennt die Zeitdifferenz zwischen London und Berlin (eine Stunde). Wichtiger kennt Thaddeus' Nachnamen aus Spongebob (Tentakel). Zabex weiß, dass eine Tonne 1000 Kilogramm sind. Kroko nennt die Hauptstadt von Lichtenstein (Vaduz). Kevin weiß, dass New York als Big Apple bezeichnet wird. Bei der Frage nach dem größten Feind von Batman gibt es Uneinigkeit (Joker, Riddler). Es folgt eine Diskussion darüber, wer für Tabix voten soll, da seine Antwort (Milka) als besonders dumm empfunden wird. Es wird argumentiert, dass Riddler zumindest ein Antagonist ist, während Milka nur eine Schokoladensorte ist. Die Teilnehmer werden aufgefordert, auf ihr Herz zu hören und zu voten. Nach einer erneuten Abstimmung kommt es zu einem Unentschieden, das durch Schere, Stein, Papier entschieden wird. Reece verabschiedet sich und wünscht eine geile Show.

Diskussionen und Abschweifungen während des Quiz

01:53:39

Die Diskussion beginnt mit einer Klärung bezüglich der Anzeige von Highscores beim Bowling. Es wird festgestellt, dass diese nicht immer sichtbar sind. Ein Teilnehmer räumt ein, dass Bowling nicht seine Stärke ist. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung über die korrekte Schreibweise von 'Schuhen' und 'Geologie'. Ein Teilnehmer äußert Unmut über politische Äußerungen während des Spiels. Es wird eine Bemerkung über einen Kommentar in der Lobby gemacht, der besagt, dass Schuhe nur getragen werden, um nicht schmutzig zu werden, was zu einer Diskussion über den eigentlichen Grund für das Tragen von Schuhen führt. Die Debatte dreht sich um die Frage, ob bestimmte Antworten politisch motiviert sind und ob dies fair ist. Es wird der Vorwurf erhoben, dass ein Teilnehmer andere beeinflusst. Die Diskussion driftet ab zu Überlegungen über die Abschaffung bestimmter gesellschaftlicher Konventionen. Die Teilnehmer schieben sich gegenseitig die Schuld für falsche Antworten zu und spekulieren über Allianzen und Verrat innerhalb der Gruppe. Ein Teilnehmer entschuldigt sich für politische Äußerungen und verspricht, sich zurückzuhalten. Die Diskussion eskaliert, als ein Teilnehmer für eine politisch motivierte Antwort kritisiert wird, was zu einer hitzigen Debatte über die Richtigkeit und Angemessenheit der Antwort führt.

Quizfragen und Antworten

01:56:11

Es werden Quizfragen zu verschiedenen Themen gestellt. Eine Frage zielt auf den Nachnamen von Mario ab, wobei die korrekte Antwort 'Mario' lautet. Weitere Fragen umfassen die Farben der chilenischen Flagge (rot, weiß, blau), den aktuellen Verein von Lionel Messi (Inter Miami), das Füllen einer Lücke in der CDU-Tonleiter (A), die Bedeutung des Begriffs 'Halbzeit' im Fußball (Pause zwischen Spielhälften) und die Möglichkeit von Fischregen (richtig). Es folgen Fragen zum Weltrekord im 100-Meter-Lauf (Usain Bolt), dem Erscheinungsjahr des ersten iPhones (2007) und der Funktion der Tastenkombination Windows + G (Öffnen des Xbox Game Bar Menüs). Eine Frage behandelt die Zeit, die die ISS benötigt, um die Erde zu umrunden (90 Minuten), und ob der Mond eine Atmosphäre hat (falsch). Das Ende des Zweiten Weltkriegs wird auf 1945 datiert. Die Anzahl der Zuschauer, die ein Streamer benötigt, um Partner zu werden, wird mit 75 angegeben. Ein Teilnehmer gibt zu, bei Fragen zu Messi und Windows D falsch gelegen zu haben. Ein anderer Teilnehmer verweist auf einen rassistischen Kommentar bezüglich des Nachnamens Mario. Die Runde endet mit der Feststellung, dass ein Teilnehmer die schlechteste Runde hatte.

Weitere Quizfragen und Diskussionen über Antworten

02:01:47

Es werden weitere Quizfragen gestellt, darunter nach dem Nachbarland des Vatikans (Italien), der Währung Japans (Yen) und dem Tier, das im Film 'Findet Nemo' im Mittelpunkt steht (Clownfisch). Die Frage nach dem Vater von Nemo führt zu Verwirrung und Diskussionen, bis die richtige Antwort 'Marlin' genannt wird. Der frühere Name von Twitch (JustinTV), der Rekordmeister der Handball-Bundesliga (THW Kiel) und der Standardbrowser von Windows (Edge) werden ebenfalls abgefragt. Eine Frage behandelt den Boxer, der seinem Gegner ein Ohr abbiss (Mike Tyson), gefolgt von Fragen nach dem Berg Olymp (Griechenland) und der Hauptstadt von Portugal (Lissabon). Ein Teilnehmer verwechselt Lissabon und nennt Transsilvanien als möglichen Ort. Es entsteht eine Diskussion darüber, ob die Antwort 'Tropenfisch' für einen Clownfisch in 'Findet Nemo' ausreichend ist. Ein Teilnehmer argumentiert, dass es sich um eine Oberkategorie handelt. Die Diskussion eskaliert, als ein Teilnehmer für die Antwort 'Tropenfisch' kritisiert wird, was zu einer hitzigen Debatte über die Richtigkeit und Angemessenheit der Antwort führt.

Quizfragen, Abstimmungen und Entscheidungen

02:08:44

Es werden Quizfragen gestellt, darunter nach einer Zwille (Steinschleuder), der Nahrung von Pandas (Bambus), einem Lied von Shindy (Affalterbach), der Funktion von Spotify (Musikdienst) und dem Arbeitsspeicher eines Computers (RAM). Weitere Fragen umfassen das Land mit den meisten olympischen Goldmedaillen (USA) und die Kinderhilfsorganisation der UN (UNICEF). Die Frage, ob Pinguine Knie haben (richtig), die Farbe des Chlorophylls (grün) und die Partei von Olaf Scholz (SPD) werden ebenfalls behandelt. Ein Teilnehmer gibt an, UNICEF nicht zu kennen, was zu Verwunderung führt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer die schlechtesten Antworten gegeben hat und wer deshalb aus dem Spiel ausscheiden sollte. Es wird überlegt, ob ein Teilnehmer aufgrund einer falschen Antwort auf die Frage nach einer Zwille oder UNICEF gewählt werden sollte. Die Entscheidung wird aufgeschoben, bis alle Teilnehmer ihre Stimmen abgegeben haben. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, seine Wahl nachträglich zu ändern, was jedoch abgelehnt wird. Die Runde endet mit der Ankündigung, dass es eine Megarunde geben wird, in der alle Teilnehmer mit einem Herzen antreten.

Megarunde, weitere Quizfragen und Entscheidungen

02:15:44

Eine Megarunde beginnt, in der alle Teilnehmer mit einem Herzen antreten. Es werden Quizfragen gestellt, darunter nach der Person, die Nemo und sein Vater im Nachfolger von 'Findet Nemo' suchen (Dory), der Anzahl der Minuten in acht Stunden (480), ob das Einatmen von Helium die Stimme dauerhaft verändert (falsch) und dem Kontinent, auf dem Australien liegt (Australien). Weitere Fragen umfassen die drei Aggregatzustände (fest, flüssig, gasförmig), den Beginn des Artikels 1 des deutschen Grundgesetzes ('Die Würde des Menschen ist unantastbar') und das Gebäude im Vorspann von Disney-Filmen (Schloss). Die Amtssprache von Kuba (Spanisch), ein Gerät zum Zeichnen von Kreisen (Zirkel) und das Verbot, für das ein durchgezogener Mittelstreifen steht (Überholverbot), werden ebenfalls abgefragt. Ein Teilnehmer gibt zu, bei einer Matheaufgabe gescheitert zu sein und argumentiert, dass andere Teilnehmer ebenfalls dumme Fehler gemacht haben. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer die schlechtesten Antworten gegeben hat und wer deshalb aus dem Spiel ausscheiden sollte. Ein Teilnehmer wird für seine schlechte Leistung kritisiert und schließlich aus dem Spiel gewählt.

Finale Runden und Entscheidung

02:22:10

Es werden weitere Quizfragen gestellt, darunter nach dem Lied 'Hyper Hyper' (Scooter), der Anzahl der Mitgliedstaaten der EU (27), Gengar (ein Pokémon) und der Stadt in GTA, die Los Angeles nachempfunden ist (Los Santos). Weitere Fragen umfassen, ob Koalas Bären sind (falsch), wie ein geflügeltes Pferd in der griechischen Mythologie genannt wird (Pegasus) und wie ein kugelförmiges Schneehaus genannt wird (Iglu). Das Land mit der größten Brücke der Welt (China), die Firma, die die ersten Gummibärchen herstellte (Haribo), und das Alphabet auf Deutsch (Alphabet) werden ebenfalls abgefragt. Ein Teilnehmer gibt an, den Nikolaus nicht mehr zu feiern, nachdem er erfahren hat, dass er aus der Türkei stammt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer die schlechtesten Antworten gegeben hat und wer deshalb aus dem Spiel ausscheiden sollte. Ein Teilnehmer wird für seine schlechten Antworten kritisiert und schließlich aus dem Spiel gewählt. Die letzten beiden Teilnehmer treten in einem finalen Quiz gegeneinander an.

Finales Quiz und Siegerehrung

02:27:01

Die letzten beiden Teilnehmer treten in einem finalen Quiz gegeneinander an. Es werden Quizfragen gestellt, darunter nach dem Gewürz, das Curry gelb macht (Kurkuma), wofür Rapunzel bekannt ist (langes Haar) und welche Form die Narbe auf Harry Potters Stirn hat (Blitz). Weitere Fragen umfassen, was durch den längsten Felstunnel der Welt transportiert wird (keine Angabe), die Himmelsrichtungen (Norden, Süden, Westen, Osten) und die Hauptstadt von Kroatien (Zagreb). Ein Teilnehmer gibt an, den Tunnel mit Wasser verwechselt zu haben. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer die schlechtesten Antworten gegeben hat und wer deshalb das Quiz verlassen muss. Am Ende gewinnt Sarah das Quiz. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern und kündigt an, am Montag wieder live zu sein.

Entscheidungsrunde und Ende des Streams

02:31:58

Die verbleibenden Kandidaten, Sarah und Reece, treten in einer finalen Quizrunde gegeneinander an, in der jeder zehn Fragen beantworten muss. Sarah beginnt, während Reece stummgeschaltet ist. Die Fragen umfassen, ob ein Kaktus Wasser zum Überleben benötigt (falsch), die Bedeutung von POV (Point of View), den Namen der Eule von Harry Potter (Hedwig) und den größten Kontinent (Asien). Weitere Fragen sind der Name eines weiblichen Schwans, die Jahreszeit in Deutschland, wenn in Australien Winter ist (Sommer), die Farbe, die man am St. Patrick's Day trägt (Grün), der Name des Pferdes von Pippi Langstrumpf, die größte Insel der Welt und die Bedeutung von BND (Bundesnachrichtendienst). Reece beantwortet ähnliche Fragen. Am Ende stellt sich heraus, dass beide Kandidaten gleich viele Punkte haben, was zu einer weiteren Runde mit fünf Fragen führt. Nach dieser Runde gewinnt Sarah knapp. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern und kündigt an, am Montag wieder live zu sein. Er ermutigt die Zuschauer, seinen Instagram-Account und die WhatsApp-Gruppe zu abonnieren, um keine Live-Streams zu verpassen.