samstags yapping :3 19 Uhr !KOM mit @vlesk @thunny @lumenti YIPPIE

Just Chatting: Haarfarben-Update, King of Meat Placement und Murmel-Deal

samstags yapping :3 19 Uhr !KOM mit @...
Baso
- - 04:54:00 - 15.768 - Just Chatting

Nach anfänglichen Mikrofonproblemen teilt die Moderatorin ein Haarfarben-Update und kündigt ein Placement für das Koop-Game 'King of Meat' mit Kollegen an. Als Belohnung für das Zuschauen verspricht sie Murmelrunden. Weitere Themen sind Sportroutine, Menstruation und der Umgang mit Schmerzen. Abschließend startet das Placement und es folgt ein Gespräch mit den anderen Teilnehmern über die Rollenverteilung im Team.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Haarfarben-Update

00:10:10

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da die Streamerin kurzzeitig vergisst, ihr Mikrofon zu aktivieren. Nach der Behebung des Problems begrüßt sie die Zuschauer und kommentiert das verregnete Wetter in Berlin. Sie zeigt sich beeindruckt von der Haltbarkeit ihrer Locken, die noch von einem Event vor drei Tagen stammen. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihre rote Haarfarbe aufgefrischt hat, aber bedauert, dass sich die Farbe schnell auswäscht. Sie scherzt darüber, ihre Haare erst wieder vor einem realen Treffen waschen zu wollen, um die Farbe länger zu erhalten. Es wird die rote Tönung von Maria Nila (Nummer 0.66) empfohlen, die zwar teuer, aber farbintensiv sei. Die Streamerin spricht über kalte Füße und das Auslassen der typischen Herbstphase mit milderen Temperaturen. Sie beantwortet Fragen zur Haarfarbe und teilt mit, dass sie die Haare damit etwa zwei- bis dreimal färben kann, abhängig von der Haardicke.

Ankündigung Placement King of Meat mit Kollegen

00:20:09

Die Streamerin kündigt ein Placement für das Koop-Game "King of Meat" an, das sie zusammen mit Vlesk, Toonie und Lumenti spielen wird. Obwohl der Name des Spiels sie zunächst abschreckte, freut sie sich auf das gemeinsame Zocken mit den Kollegen. Sie hat bereits das Tutorial gespielt und war positiv überrascht vom Humor und dem Gameplay. Das Placement beinhaltet Werbung für das Spiel, und sie bittet die Zuschauer um Unterstützung, indem sie den bereitgestellten Link anklicken und im Stream dabei bleiben. Sie erklärt, dass sie sich für das Placement entschieden hat, da sie das Spiel auch in anderen Streams gesehen hat und es nichts Verwerfliches daran findet. Die Streamerin hat ihren Charakter bereits angepasst und freut sich darauf, das Spiel im Multiplayer-Modus zu erleben. Abschließend macht sie den Zuschauern ein Handelsangebot: Wer das Placement anschaut, bekommt im Anschluss ein paar Runden Murmeln geboten.

Murmel-Deal und weitere Pläne

00:24:24

Als Gegenleistung für das Zuschauen beim "King of Meat"-Placement bietet die Streamerin ein paar Runden Murmeln an. Sie betont, dass es nicht stundenlang dauern wird und freut sich über die positive Resonanz im Chat. Es wird geklärt, dass die Murmelrunden aus einer früheren Charity-Aktion stammen und nun teilweise abgebaut werden sollen. Die Streamerin scherzt über die Bequemlichkeit ihrer Jogginghose, die sie seit Tagen trägt, und plant, nach dem Placement ein Horrorspiel oder Flappy Bird zu spielen. Sie spricht über Homeoffice-Gewohnheiten und den quietschenden Mikrofonarm, der die Zuschauer möglicherweise nervt. Außerdem erwähnt sie, dass sie manchmal Jeans trägt, um in einen produktiveren Arbeitsmodus zu kommen, und gibt den Tipp, beim Sport direkt nach dem Aufstehen die Sportkleidung anzuziehen, um motivierter zu sein. Sie lehnt den Tipp ab, Schuhe in der Wohnung zu tragen, da dies für sie ein No-Go ist.

Sport, Menstruation und Abschalten

00:44:04

Die Streamerin spricht über ihre Sportroutine und wie gut es ihr tut, einmal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen. Sie schildert, wie sie beim Sport ihren Kopf frei bekommt und sich auf das Training konzentrieren kann. Sie nimmt sich vor, auch im Herbst und Winter regelmäßig Sport zu treiben. Anschließend geht sie auf das Thema Menstruation ein und erklärt, dass die Beschwerden und Schmerzen individuell unterschiedlich sind. Sie erwähnt Endometriose als eine mögliche Erkrankung und betont, dass sie selbst oft Schmerztabletten benötigt, um die ersten Tage ihrer Periode zu überstehen. Die Streamerin fordert die Zuschauer auf, nett zu menstruierenden Personen zu sein, da es für viele eine unangenehme Erfahrung ist. Abschließend spricht sie über Yoga als Möglichkeit zum Abschalten und gibt zu, dass sie sich nicht sicher ist, ob sie gelenkig genug dafür ist. Sie betont, dass es wichtig ist, etwas zu finden, das einem beim Abschalten hilft, solange es nicht schädlich ist.

Start des King of Meat Placements

00:58:00

Die Streamerin startet das angekündigte Placement für "King of Meat" und versichert, dass das Spiel nicht ab 18 ist. Sie erinnert den Chat an den Deal, während des Placements zuzuschauen, um im Anschluss Murmeln spielen zu können. Sie hofft, dass das Spiel lustig und cool wird und schlägt einen gemeinsamen Chat mit den anderen Streamern vor, bittet aber um angemessenes Verhalten. Sie erklärt, dass "King of Meat" ein Dungeon-Koop-Game für 1-4 Spieler ist und verweist auf den Link im Chat, um das Spiel auf Steam, Playstation oder Xbox zu finden. Das Spiel unterstützt Crossplay, und es gibt auch einen Solo-Modus. Sie schaut nach, ob die anderen Streamer bereits im Sprachkanal sind und klärt den Chat über die bevorstehende Spielsession auf. Es folgt ein Gespräch mit den anderen Teilnehmern über die Rollenverteilung im Team, wobei Christian zum Team-Captain ernannt wird.

King of Meat

00:58:15
King of Meat

Charakteranpassung und Spielvorbereitung

01:03:59

Die Streamerin fragt, ob die anderen das Tutorial gespielt und ihre Charaktere angepasst haben. Es wird festgestellt, dass Toonie und sie fast gleich aussehen. Sie laden sich gegenseitig in die Lobby ein und warten auf die anderen. Die Streamerin äußert die Hoffnung auf schwierige Bosskämpfe mit Dodging-Mechaniken und fragt nach der Steuerung für das Dodgen. Sie lobt die Dodge-Mechanik und den Bauchklatscher beim Springen. Es wird geklärt, wie man das Outfit im Spiel ändert. Die Streamerin und ihre Mitspieler stellen fest, dass das Tutorial nur eine Einführung war und man noch mit einer Frau im Spiel reden muss. Es gibt Probleme mit der Sichtbarkeit der anderen Spieler auf Steam. Die Streamerin fragt, ob sie einen gemeinsamen Chat starten sollen und überlässt die Entscheidung Toonie als Team-Captain. Sie bemerken, dass sie alle unterschiedliche Farben im Spiel haben. Es gibt kurz Verwirrung um ein fehlendes Emote, das aber schnell aufgeklärt wird.

Erste Schritte im Multiplayer-Modus

01:10:26

Die Streamerin startet eine Runde im Multiplayer-Modus von "King of Meat" und ist gespannt, wie es sich spielt. Sie und ihre Mitspieler stimmen für einen Dungeon ab. Sie werden von Curved Beak begrüßt, der die heutige Folge als explosiv ankündigt. Die Streamerin reduziert die Lautstärke des Sprechers, um die Kommunikation nicht zu stören. Sie erklärt einen Bounce Move, den sie im Tutorial nicht gelernt hat. Es wird festgestellt, dass man mit einer Armbrust schießen kann. Die Streamerin und ihre Mitspieler müssen gemeinsam auf Plattformen bouncen, um weiterzukommen. Es gibt Schwierigkeiten mit herunterfallenden Bodenplatten und einem Riesenball. Die Streamerin ist von der Wildheit des Spiels überrascht und überfordert. Sie und ihre Mitspieler blockieren sich gegenseitig beim Hüpfen. Ein Zuschauer äußert, dass er das Spiel nicht versteht, woraufhin die Streamerin entgegnet, dass man einfach nur draufhauen muss.

Gameplay-Tipps und Goldsuche

01:15:36

Es werden Gameplay-Mechaniken wie das automatische Aufladen von Pfeilen und das Blocken mit R1 diskutiert, wobei angemerkt wird, dass einige dieser Tipps im normalen Tutorial hätten enthalten sein sollen. Die Gruppe freut sich über eine verdiente Goldtrophäe. Ziel ist es, Gold zu sammeln, um bei der 'Fashion-Eule' in der Lobby Outfits und Kopfbedeckungen zu erwerben. Es wird überlegt, ob man zum Ironplatz zurückkehren kann, um Geld auszugeben, bevor das nächste Level gestartet wird. Es folgt ein Rätsel-Level, bei dem Enten und andere Symbole eingesetzt werden, um Mechanismen zu aktivieren. Durch das Lösen von Rätseln und das Besiegen von Gegnern sammeln die Spieler weiterhin Gold und Loot.

Rätsel lösen und Anpassungen

01:23:49

Die Gruppe löst ein Rätsel, bei dem Augen auf einer Wand passend angeordnet werden müssen, um Loot zu erhalten. Anschließend werden Waschbecken und andere Gegenstände in der Umgebung genutzt. Es wird festgestellt, dass man mit der Taste 3 einen Schildangriff ausführen und diesen aufladen kann. Nach dem Abschluss eines Levels kehrt die Gruppe zum Iron-Law-Platz zurück, um bei Orsas Eule einzukaufen und ihre Beziehung zu verbessern. Es werden Dekorationen wie ein Donut für den Kopf gekauft. Die Anpassung des Charakters wird weiter erkundet, einschließlich Körpertyp und das Ausrüsten neuer Gegenstände. Es wird ein Comic-Video entdeckt, das die Knochenflicker und ihre Dubstep-Skelette vorstellt. Titel wie 'romantischer' können gekauft werden.

Anpassung, Dungeon-Erkundung und Koop-Gameplay

01:28:37

Die Charaktere werden weiter angepasst, wobei ein Donut auf der Stirn platziert wird. Es wird festgestellt, dass man beim Barkeeper in einer Bar einen Dungeon kreieren kann und dass es bei der Profession Spektakel gibt. Fähigkeiten, die Gold kosten, werden entdeckt, darunter ein schwarzes Loch, das Gegner einsaugt. Eine Ratte mit Flügeln, die als Regisseur fungiert, wird entdeckt. Es wird besprochen, wie man Dungeons startet und welche Belohnungen es gibt. Ein widerwärtiger Rülpser wird als Ausrüstungsgegenstand erhalten. Die Animationen erinnern an Rick und Morty oder BoJack Horseman. Es wird ein Dungeon mit Jump'n'Run-Elementen gewählt. Das Ziel des Spiels ist es, in einem Koop-Dungeon-Game mit verschiedenen Modi (Kampf, Rätsel, Jump'n'Run) zusammenzuarbeiten und Geld für Outfits zu sammeln.

Jump'n'Run-Herausforderungen und Teamwork

01:46:15

Die Gruppe navigiert durch einen Jump'n'Run-Dungeon, wobei Teamwork und Koordination erforderlich sind, um Hindernisse zu überwinden. Es werden Schalter aktiviert und Kisten zerstört, um Blut und andere Gegenstände zu finden. Es wird diskutiert, wie man sich duckt und wie man mit Controllern wirft. Rollen und Hämmer stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Einige Spieler fallen herunter und müssen wiederbelebt werden. Eine Fähigkeit, die bei der Peak-Peak-Telver gekauft wurde, ermöglicht es einem Spieler, andere anzurülpsen, um ihnen zu helfen, höher zu gelangen. Die Gruppe teilt Heals und arbeitet zusammen, um schwierige Sprünge zu meistern. Am Ende des Levels werden Flammen und Banner entdeckt, die Möglichkeiten zur Anpassung bieten.

Iron-Law-Platz, Waffen-Upgrades und Chat-Interaktionen

01:58:32

Die Gruppe überlegt, ob sie zum Iron-Law-Platz zurückkehren soll, um ihre Ausrüstung anzupassen. Es wird festgestellt, dass Waffen-Upgrades durch das Abschließen von Herausforderungen möglich sind. Die Chat-Interaktion wird thematisiert, insbesondere das plötzliche Auftreten von Obstnamen im Chat. Es stellt sich heraus, dass dies ein Ragebait war, initiiert von einem der Streamer, um Verwirrung zu stiften. Es wird diskutiert, ob eine Erdbeere eine Nuss ist. Sticker und Banner werden als Anpassungsoptionen erwähnt. Ein Film wird entdeckt, der für Regulated Effects wirbt, mit dem Hinweis, dass die Anwendung von Magie unerwünschte Nebenwirkungen haben kann. Das Ziel des Spiels wird noch einmal erklärt: ein 1-4 Koop Dungeon Game mit verschiedenen Dungeons (Rätsel, Kampf, Jump'n'Run) und einer Lobby mit Händlern für Deko, Waffen und Fähigkeiten.

Waffen-Upgrades, heiße Kartoffel und Teamwork

02:05:15

Es wird besprochen, ob die Waffen geupgradet wurden. Lumi hat einen Hammer erhalten. Ein Kampf-Dungeon wird gestartet, bei dem eine heiße Kartoffel eine Rolle spielt, die man sich zuwerfen muss. Die Gruppe muss 63.000 Gold erreichen. Es wird überlegt, wie man mit dem Hammer mehr Punkte für die Zuschauer erzielen kann. Bomben müssen in Löcher geworfen werden, um den Boden zu zerstören. Die Gruppe wirft Bälle durch Ringe und entdeckt Schatztruhen. Teamwork ist gefragt, um gemeinsam auf Schalter zu schlagen und durch den Dungeon zu kommen. Es wird festgestellt, dass man Punkte erhält, wenn man den Ball durch die Ringe wirft. Ein Spieler wirft die heiße Kartoffel weg, weil er nicht damit umgehen kann.

Troll-Kampf, Anpassungen und Schwierigkeitsgrade

02:15:11

Die Gruppe kämpft gegen einen großen Troll und benutzt Bomben und Armbrüste, um ihn zu besiegen. Nach dem Kampf werden Posen und Anpassungsoptionen diskutiert. Es wird erwähnt, dass man eigene Dungeons erstellen und spielen kann. Ein neues Dungeon-Paket wird freigeschaltet. Es werden neue Outfits und ein Heal gekauft. Der Barkeeper hat wieder Leckereien für die Gruppe. Es wird ein Röckchen gekauft. Die Gruppe möchte ein schwierigeres Dungeon spielen und schaltet einen neuen Schwierigkeitsgrad frei. Ein Tutorial wird übersprungen. Die Gruppe wird von Pfeilen getroffen und fällt herunter. Es wird festgestellt, dass die Gegner Schwerter, Schilde und Panzerungen haben. Die Gegner können hochgeworfen und im Springen gekehrt werden. Ein Zuschauer bedankt sich mit einem Tabgibs on the Middle World für sechs Monate.

Ersteindruck und Koop-Gameplay

02:28:38

Der Stream beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten, da die Streamerin, die heute zum ersten Mal streamt, versehentlich gemutet war. Nach der Klärung der Tonprobleme wird das Koop-Dungeon-Crawler-Koop-Plattformer-Rätsel-Game vorgestellt, ein 3D-Dungeon-Plattformer, bei dem man gemeinsam Rätsel lösen und Dungeons erkunden kann. Ziel des Spiels ist es, Atombomben zu werfen, wobei die Streamerin und ihre Mitspieler sich gegenseitig helfen und Hindernisse überwinden müssen. Die Gruppe navigiert durch verschiedene Herausforderungen, darunter Scharfschützen, Brücken und heiße Kartoffeln, wobei Teamwork und Koordination entscheidend sind, um erfolgreich zu sein. Trotz einiger Schwierigkeiten und Missgeschicke, wie dem versehentlichen Herunterfallen von Gegenständen oder dem gegenseitigen Behindern, bleibt die Stimmung positiv und humorvoll.

Abschluss einer Runde und Vorbereitung auf Schwierigkeitsgrad Schwer

02:36:20

Nachdem eine Runde erfolgreich abgeschlossen wurde, stellt die Gruppe fest, dass sie im Vergleich zum leichten Dungeon einen deutlichen Unterschied bemerkt hat. Sie haben viele Punkte gesammelt und beschließen, eine weitere Runde zu spielen, diesmal im Schwierigkeitsgrad Schwer, um die Herausforderung zu erhöhen. Vor dem Start der nächsten Runde machen die Streamer eine kurze Pause, um auf die Toilette zu gehen und sich zu erfrischen. Während der Pause werden die Zuschauer aufgefordert, die Links zum Spiel im Chat zu überprüfen und darauf zu klicken, um die Entwickler zu unterstützen. Die Streamerin holt sich währenddessen ihre Goldene Verwisserung und die Gruppe bereitet sich auf die nächste, anspruchsvollere Runde vor, um zu sehen, wie groß der Unterschied im Schwierigkeitsgrad wirklich ist. Es wird auch überlegt, ob man noch einmal Iron Platz spielen soll.

Erkundung neuer Waffen und Spielmodi

02:43:17

Die Gruppe plant, eine weitere Runde im Schwierigkeitsgrad Schwer zu spielen, um den Unterschied zu testen. Es wird kurz überlegt, ob noch Zeit für Iron Platz ist. Nach einer Resub-Nachricht von Basti wird überlegt, welche Wassermelone man abholen soll. Die Streamer sprechen über die verschiedenen Waffen im Spiel, darunter Schwerter mit Bluetooth und Kameras, und die Möglichkeit, diese durch Herausforderungen freizuschalten. Es wird erwähnt, dass es auch Solo-Sachen gibt, die aber aufgrund des Vierer-Teams nicht gespielt werden. Die Comic-Einspieler im Spiel werden als unterhaltsam und gut gemacht gelobt. Die Gruppe startet eine neue Runde im Modus Mittelplus, da Schwer nicht verfügbar ist, und nimmt es als Herausforderung an, so zu tun, als wäre es Schwer.

Herausforderungen und Teamwork im Dungeon

02:53:51

Die Gruppe steht vor neuen Herausforderungen, als ein Boden kaputt geht und sie wieder ein explosives Fass benötigen. Teamwork ist gefragt, um das Fass zu fangen und weiterzugeben. Es kommt zu gegenseitiger Sabotage, aber letztendlich gelingt es, das Fass zu platzieren. Nach dem Öffnen einer Tür werden sie von einer großen Anzahl von Monstern überrascht, was die Notwendigkeit von Heilung und Teamarbeit unterstreicht. Ein Schlüssel wird gefunden und eingesetzt, was zu noch mehr Monstern führt. Die Gruppe navigiert durch verschiedene Hindernisse und Gegner, wobei sie sich gegenseitig helfen und unterstützen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode gelingt es ihnen, den Dungeon erfolgreich abzuschließen und viele Punkte zu sammeln. Sie stellen fest, dass der Schwierigkeitsgrad Mittel plus nicht allzu schwer war und sie möglicherweise zu gut für das Spiel sind.

Belohnungen, neue Ausrüstung und Koop-Features

02:58:44

Nach dem Abschluss des Dungeons werden Belohnungen verteilt und neue Outfits freigeschaltet. Die Streamer bewundern die coolen Designs und freuen sich über die Fashion-Aspekte des Spiels. Es werden neue Waffen wie der Bombenwerfer entdeckt, aber die Streamerin bevorzugt weiterhin Schwert und Schild. Die Zuschauer werden erneut aufgefordert, die Links zum Spiel im Chat zu überprüfen und darauf zu klicken. Die Streamer betonen die Koop-Features des Spiels, bei dem man gemeinsam Dungeons bauen und mit anderen Spielern teilen kann. Es gibt auch Solo-Level und eine Matchmaking-Funktion für zufällige Mitspieler. Das Spiel ist auf PC, Xbox und Playstation verfügbar und unterstützt Crossplay. Die Streamer erwähnen ein bevorstehendes Turnier mit anderen deutschen Streamern und diskutieren, welche Aspekte des Spiels ihnen am besten gefallen, wobei Plattformer, Dungeon und Kämpfen zur Auswahl stehen.

Abschluss des Game-Placements und Übergang zu Murmelspielen

03:05:38

Die Streamer beenden das Game-Placement und bedanken sich bei den Zuschauern fürs Zusehen. Die Streamerin findet es ungewohnt, normal aus dem Glas zu trinken, da sie normalerweise einen Strohhalm benutzt. Sie hofft, dass es den Zuschauern gefallen hat und fordert sie auf, den Link für Support zu nutzen oder das Spiel selbst auszuprobieren. Als Belohnung für die Zuschauer, die beim Placement zugesehen haben, kündigt sie an, dass sie nun Murmelspiele spielen werden. Sie hat Tournament-Coins von einem Twitch-Drop erhalten und ist gespannt, was man damit machen kann. Sie entdeckt den Murmelshop und ist überrascht von den vielen Skins und Anpassungsmöglichkeiten für die Murmeln. Sie beschließt, ihrem Chat eine Freude zu machen und einige Community-Skins zu kaufen.

Just Chatting

03:06:37

Raid von Lesky und Murmel-Skins

03:09:44

Lesky führt einen Raid durch und die Streamerin bedankt sich dafür. Sie fragt die Zuschauer, die bereits bei Chris' Stream waren, wie es dort war. Die Streamerin verspricht ihrem Chat, dass sie als Belohnung für das Zusehen beim Placement ein paar Runden Murmeln spielen werden. Sie entdeckt, dass es im Murmelspiel Skins gibt und beschließt, sich einen Tomaten-Skin zu kaufen. Sie ist begeistert von der Idee und kauft ihn sofort. Sie fragt sich, ob sie den Skin direkt ausgerüstet hat oder ob sie noch etwas klicken muss. Sie entdeckt auch Community-Skins und wünscht sich einen mit Luna und Ferox drauf. Sie fragt, wie man Community-Skins einreichen kann.

Marbles on Stream

03:08:23
Marbles on Stream

Entdeckung des Murmel-Universums und Community-Skins

03:13:18

Die Streamerin ist überwältigt von den vielen Skins und Anpassungsmöglichkeiten im Murmelspiel, die sie bisher noch nie beachtet hat. Sie entdeckt Chest Gamba und fragt sich, wann Murmeln Pay to Win geworden ist. Sie öffnet eine Chest mit Tournament Coins und erhält ein Triangle, mit dem sie aber nichts anfangen kann. Sie versucht, ihren Tomaten-Skin auszuwählen und die Katze hinzuzufügen. Sie stellt fest, dass die Standard-Murmel nicht mehr weiß ist und dass sie ein Murmel-Noob ist. Sie entdeckt, dass man Skin-Slots kaufen kann und überlegt, Sugar Mama zu sein und für ihre Zuschauer Skins zu kaufen. Sie fragt, wie man Community-Murmeln einreichen kann und stellt sich vor, für alle den Tomaten-Skin einzustellen. Sie entdeckt Drag & Drop und kauft einen Clown-Skin und ein Regenbogen-Ding für die Community-Murmeln.

Murmelregeln und Community-Skins im Einsatz

03:23:31

Die Streamerin testet die Community-Skins und erklärt die Murmelregeln in ihrem Stream. Wer als erstes ins Ziel kommt und noch keinen Sub hat, bekommt einen Sub geschenkt. Wer schon Sub ist, bekommt einen VIP. Wer als letztes ins Ziel kommt, wird möglicherweise für immer gebannt. Sie fordert die Zuschauer auf, Ausrufezeichen Play 1 für die Clownmurmel oder Ausrufezeichen Play 2 für die dreieckige Coolmurmel zu schreiben. Sie ist begeistert von der Idee, dass sich der Chat in zwei Lager teilt, die Clowns und die Regenburgen. Sie ist die einzige Tomate und sieht sich im Spiel. Sie bemerkt, dass Marv mit einem Auto cheatet. Sie bedankt sich bei Lia für die 50 Monate Resub und gibt Ferox Aufmerksamkeit. Sie wird von Ferox' Schweif im Gesicht getroffen und bittet ihn, vorsichtiger zu sein.

Murmelrennen und Konsequenzen

03:27:35

Ein Murmelrennen beginnt mit Community Skins. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen und die verschiedenen Murmeln. Einige Murmeln fallen herunter und scheiden aus. Sie stellt fest, dass es eine Community-Map ist und alles passieren kann. Sie lobt Xerox für den Gewinn mit seiner dreieckigen, coolen Regenbogenmummel. Sie fragt Pherox, wie sein Tag war. Lümmelmax wird als letzte Murmel im Ziel identifiziert und möglicherweise für immer gebannt. Die Streamerin betont das Risiko, das man eingeht, wenn man mit mummelt. Sie kündigt eine neue Runde an und erklärt die Murmelregeln erneut. Sie freut sich über die neuen Community-Skins und die Lagerbildung zwischen Clowns und Regenburgen.

Murmelrennen und Community-Spaltung

03:37:46

Es werden Murmelrennen mit einer Community-Map gespielt, die in zwei Wege unterteilt ist: einen Clown-Weg und einen Regenbogen-Weg. Die Community wird spielerisch in zwei Fraktionen gespalten, Clowns und Regenbogen. Es gibt humorvolle Kommentare zu den Murmeln, die herunterfallen und zum generellen Chaos des Spiels. Eine Murmelrunde wird gespielt, bei der die erste Mummel im Ziel ein Sub oder VIP-Geschenk erhält, während die letzte Mummel möglicherweise gebannt wird. Es wird vergessen, nachzusehen, wer gebannt werden muss, was zu humorvollen Kommentaren über Glück im Leben führt. Es folgt eine weitere Runde auf einer Map im Straßenverkehr-Stil, bei der die Teilnehmenden aufgefordert werden, Play zu schreiben, wenn sie einen Führerschein haben. Es gibt Anspielungen auf Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Polizei Hannover auf Twitch.

Herausforderungen und Belohnungen im Murmelspiel

03:49:29

Es wird über die Anmeldung zum Führerschein gesprochen, und Lady Miss Sunshine erhält einen Zapf als Geschenk. Sky äußert den Wunsch, kein Mod mehr zu sein. Gambo wird möglicherweise für immer gebannt, weil er als letzte Murmel das Ziel erreicht hat. Es wird eine neue Runde mit 50% Elimination angekündigt, bei der die Murmeln, die ins Ziel kommen, eine höhere Chance haben, als Letzter ins Ziel zu kommen. Kegan wird für sein Kunstwerk gelobt. Es wird eine wilde Map gespielt, bei der die Teilnehmenden die ganze Zeit herunterfallen und wieder hochgebeamt werden. Marv verpasst seinen Hero Run, weil er am Trockner war. Eva West gewinnt und erhält ein Sub-Gift.

Weitere Murmelrunden, VIP-Vergabe und Community-Interaktion

04:01:15

Es wird eine weitere Murmelrunde angekündigt, bei der die erste Mummel im Ziel ein Sub oder VIP erhält und die letzte möglicherweise gebannt wird. Die Map ist sehr blau und es gibt eine Tomate mit einem Ritter. Es wird über die Farbe Blau und verschiedene Songs gesprochen. Nova gewinnt und erhält einen VIP-Status. Foxhunter678 wird möglicherweise für immer gebannt, weil er als letzte Murmel das Ziel erreicht hat. Es wird über offene Subbait-Murmelrunden gesprochen. Bandy wird gefragt, ob er mit Absicht immer so weit hinten ist. Blaubeerin ist rausgefallen, weil sie von der Zone erwischt wurde. Es wird über ein gutes Pferd gesprochen, das nicht höher springt als es muss. Der Chat wird aufgefordert, lieb zu sein, damit noch eine extra Runde gespielt wird. Es wird über weniger Rausfallchance und eine 3-Minuten-Map gesprochen.

Abschlussrunden, Raids und Murmelsucht

04:21:17

Annuin wird VIP, nachdem ein Platz freigeräumt wurde, und Thies führt einen Raid durch, woraufhin entschieden wird, noch eine Runde zu murmeln. Leni wird möglicherweise für immer gebannt, weil sie im letzten Moment ins Ziel gekommen ist. Es wird eine 12-Sekunden-Map gespielt, bei der Baylector in einer Ecke hängen bleibt und länger als die vorgegebene Zeit braucht. Crunchy führt einen Raid durch, und es wird beschlossen, noch eine Runde zu spielen, diesmal mit 30% Dropout-Rate. WayleeSmiley gewinnt mit der Regenbogenmummel, und Sabi erhält ein Sub-Gift. Marcin Ware wird möglicherweise für immer gebannt, weil er als letzte Murmel das Ziel erreicht hat. Es wird festgestellt, dass viele Murmeln rausgeflogen sind. Es wird betont, dass dies die letzte Runde Murmeln für heute ist. Der Chat wird als murmelsüchtig bezeichnet, und es wird angekündigt, dass es nächste Woche mehr Murmeli geben wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die Unterstützung bedankt.