DER DÜMMSTE FLIEGT (diesmal als teilnehmer) von @autophil
Vlesk nimmt an 'Dümmste Fliegt' teil und kündigt Brainlag an

Vlesk bereitet sich auf die Teilnahme am 'Dümmste Fliegt' (League of Legends Event von Autophil) vor und äußert Bedenken bezüglich seines Item-Wissens. Ein neues, herausforderndes League of Legends-Brainlag wird angekündigt, das selbst Experten fordern soll. Der Streamer lobt die Wertschätzung gemeinsamer Formate und stellt seinen Cutter Ronny vor, dessen Pokémon-YouTube-Kanal er empfiehlt. Später startet die erste Fragerunde von 'Der Dümmste Fliegt'.
Ankündigung des 'Dümmste Fliegt' Events und Vorbereitung
00:16:09Der Streamer startet ungewöhnlich früh, um am 'Dümmste Fliegt' teilzunehmen, ein League of Legends Event von Autophil. Er gesteht, dass er sich in Bezug auf aktuelle Items in League of Legends unsicher fühlt, was ihn etwas nervös macht. Trotzdem freut er sich auf das Event und ist gespannt, wie er als Teilnehmer abschneiden wird. Es wird ein Overlay vorbereitet, damit die Zuschauer alles mitverfolgen können. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und erwähnt vergangene Projekte wie die YouTube-Folge mit Henke und Kroko, die gut angekommen ist.
Lob für die Wertschätzung bei gemeinsamen Formaten und Brainlag Ankündigung
00:19:01Es wird die Wertschätzung von Teilnehmern bei gemeinsamen Formaten hervorgehoben, insbesondere Kaddi und No Way, die den Aufwand hinter den Formaten anerkennen. Dies motiviert den Streamer sehr. Des Weiteren wird ein neues League of Legends-Brainlag angekündigt, das besonders anspruchsvoll sein soll und selbst Experten wie Tolkien vor Herausforderungen stellen wird. Er ist begeistert von alten League-Fakten und arbeitet an kniffligen Fragen für das Brainlag. Er möchte aber auch bald wieder ein normales Gaming-Brainlag veranstalten.
Vorstellung des Cutters Ronny und dessen YouTube-Kanal
00:24:33Der Streamer spricht über seinen Cutter Ronny, der auch einen eigenen erfolgreichen YouTube-Kanal betreibt, der sich hauptsächlich mit Pokémon beschäftigt. Er erklärt, dass er Ronny aufgrund seines YouTube-Kanals eingestellt hat, da er dessen Content sehr ansprechend fand. Er äußert die Befürchtung, dass Ronny irgendwann zu erfolgreich werden könnte und er dann keinen Cutter mehr hätte. Er ermutigt die Zuschauer, Ronnys Kanal zu besuchen, falls dieser wieder Videos hochlädt.
Vorbereitung und Erläuterung der Regeln für 'Der Dümmste Fliegt'
00:37:19Es wird auf die bevorstehende Runde von 'Der Dümmste Fliegt' eingegangen, wobei betont wird, dass das durchschnittliche Elo der Teilnehmer etwas niedriger ist als üblich, weshalb die Fragen angepasst wurden. Der Ablauf des Spiels wird erklärt: Es gibt zwei Fragen pro Person, die zügig beantwortet werden müssen. Die Fragen umfassen League of Legends-Lore, Gameplay, Allgemeinwissen und persönliche Fragen über die Teilnehmer. Es wird erklärt, wie die Abstimmung funktioniert und wie man durch korrekte Antworten ein Schutzschild erhält, das vor dem Rauswurf schützt. Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich bereit zu machen und Stift und Zettel für die Abstimmung vorzubereiten.
Start von 'Der Dümmste Fliegt' – Erste Fragerunde und erste Eliminierung
00:48:42Die erste Fragerunde von 'Der Dümmste Fliegt' beginnt mit Fragen zu League of Legends-bezogenen Themen wie dem Spawn-Zeitpunkt des Barons und der Scuttle Crabs, der Abklingzeit von Flash und Namen von League-Champions, die in Arcane vorkommen. Es zeigt sich, dass das Wissen der Teilnehmer variiert. Sarah verliert ihr erstes Leben, da sie die Frage nach den League of Legends Champions mit dem Buchstaben H falsch beantwortet hat. Es wird überlegt, ob Sarah aufgrund ihrer ungenauen Antwort gevotet wurde.
Zweite Fragerunde und Kalle sichert sich ein Schutzschild
00:58:38Die zweite Runde startet mit Fragen wie der Name der mobilen Version von League of Legends, welcher Champion mit seiner Laterne geht und wie viele verschiedene Drachen es gibt. Kalle sichert sich als erster Teilnehmer ein Schutzschild, indem er die Frage nach den kleinen, flauschigen Tieren auf der Aram-Map (Poros) korrekt beantwortet. Es wird diskutiert, wer in der nächsten Abstimmungsrunde gevotet werden soll, wobei Sarah aufgrund einer unglücklichen Frage über die Winrate von Mr. Morgame in die Kritik gerät.
Dritte Fragerunde und Diskussion über unglückliche Fragen
01:06:45Die dritte Runde beginnt mit Fragen über katzenartige Champions, die Wirkdauer von Ekkos Ult und die Anzahl der benötigten Drachen für die Soul. Es kommt zu Diskussionen über die Fairness der Fragen, insbesondere die Frage an Sarah nach der Winrate von Mr. Morgame, die als unangemessen empfunden wird. Vlesk beantwortet die Frage, wie viele Jungle-Monster es zu Beginn des Spiels gibt, korrekt mit null. Bouget erhält ein Schild, nachdem er die Frage nach dem Fisch, von dem Tam Kensch inspiriert wurde, richtig beantwortet hat.
Spielrunde und Fragen zu League of Legends und Arcane
01:14:09Die Spielrunde beginnt mit Fragen an die Teilnehmer. Nicoletta wird gefragt, wie lange der Sabaton von Mr. Morgame ging, und liegt mit ihrer Antwort von 367 Tagen knapp daneben. Sarah hingegen punktet bei einer Frage zu Schere, Stein, Papier und einem passenden League-Champion. Vlesk wird nach einem Champion gefragt, der übersetzt ein verdrehtes Schicksal ist, und antwortet korrekt. Kalle muss den neuesten Champion aus LOL nennen, der auch in Arcane vorkommt, scheitert aber. Mori wird nach zwei Champions gefragt, die seit Release spielbar sind, und nennt Ash richtig, aber Garen falsch. Nicoletta soll den Champion nennen, der zuletzt in alphabetischer Reihenfolge kommt, und antwortet falsch. Sarah punktet mit der Frage nach einer Supportfähigkeit mit globaler Heilung. Es folgt eine Frage, wer von den Teilnehmern schon mal bei 'Der Dümmste fliegt' dabei war, die niemand richtig beantwortet. Bouget wird nach dem Bruder von Yasuo gefragt. Kalle muss die Anzahl der Spieler in einer Arena-Lobby nennen und antwortet richtig. Mori beendet die Fragerunde mit der Frage nach dem Endboss bei Doombots und punktet. Sarah und Kalle erhalten ein Schild und sind somit vor dem Voting geschützt.
Diskussionen und Abstimmungen nach der Fragerunde
01:20:19Nach der ersten Fragerunde werden die falschen Antworten diskutiert. Sarah verteidigt sich, dass sie Phil's Videos nicht schaut, um die Frage nach vorherigen Teilnehmern zu beantworten. Nicoletta erklärt ihre falsche Antwort zum Sabaton mit der Schwierigkeit der Frage. Es folgt eine Diskussion über die Ähnlichkeit der Skills von Yone und Yasuo. Die Teilnehmer schreiben ihre Votes auf. Mori wird gevotet, was zu Bedauern bei demjenigen führt, der für ihn gestimmt hat. Es wird erklärt, dass die Wahl politisch motiviert war, um zu verhindern, dass jemand ein zweites Herz verliert. Es folgt die nächste Runde mit Fragen, beginnend bei Sarah, die nach der niedrigsten Elo im Call gefragt wird und Nicoletta richtig nennt. Vlesk wird nach dem Jahr des ersten Battle Passes gefragt und liegt falsch. Bouget soll erklären, wofür Aram steht und scheitert. Kalle wird nach dem Namen der Welt gefragt, in der League of Legends spielt, und antwortet richtig. Mori muss die Anzahl der Schüsse von Jyns Ultimate nennen und punktet. Nicoletta wird nach einer ikonischen Zahl für Jinn gefragt und antwortet korrekt. Sarah soll ein Anagramm für das Wort Schako bilden und liegt falsch.
Weitere Fragerunde mit Fokus auf League of Legends Wissen
01:27:48Die nächste Runde der Fragerunde beginnt. Vlesk soll zwei Champions mit genau drei Buchstaben nennen, scheitert aber. Bouget wird nach dem Veröffentlichungsjahr von League of Legends gefragt und liegt falsch. Kalle muss die Respawn-Zeit der Nexus-Türme nennen und antwortet nicht korrekt. Mori wird nach zwei Champions mit Vogelbezug gefragt und nennt Anivia und Zaya richtig. Nicoletta muss die Anzahl der Rosen nennen, die man beim Atakan bekommt, und antwortet korrekt. Sarah wird nach dem chemischen Element mit dem Symbol FE gefragt und punktet. Vlesk soll ein jährliches, saisonales Event in League of Legends nennen und erfindet etwas. Bouget wird gefragt, mit welchem Champion Mbesser verwandt ist, und antwortet nach etwas Hilfe richtig. Kalle muss zwei Champions aus der Lehre nennen und punktet. Mori wird gefragt, welcher League-Champion der beste zum Snowballen ist und antwortet richtig. Nicoletta soll zwei Champions mit Bienenskin nennen und punktet. Sarah wird nach dem Preis eines Health Potions gefragt und antwortet korrekt. Vlesk wird nach dem Erscheinungsdatum von Arcane Staffel 1 gefragt und antwortet richtig.
Abstimmung und weitere Spielrunde
01:42:57Nachdem die letzte Frage beantwortet wurde, diskutieren die Teilnehmer, wer gevotet werden soll. Nicoletta und Kalle haben Fragen, die schwer zu bewerten sind, da sie persönliches Wissen über die anderen Spieler erfordern. Es wird diskutiert, wer Fehler gemacht hat und warum. Die Teilnehmer schreiben ihre Votes auf. Kalle erhält die meisten Stimmen und scheidet aus. Die nächste Runde beginnt mit einer Frage an Bouget nach den Leveln, auf denen man die Ult upgraden kann. Kalle wird nach der Anzahl der T2-Boots gefragt und liegt mit seiner Antwort knapp daneben. Mori muss zwei Champs aus Shurima nennen und punktet. Nicoletta wird gefragt, welches Item am meisten AP gibt und antwortet korrekt. Sarah wird nach dem chemischen Element mit dem Symbol FE gefragt und punktet. Vlesk soll ein jährliches, saisonales Event in League of Legends nennen und erfindet etwas. Bouget wird gefragt, mit welchem Champion Mbesser verwandt ist, und antwortet nach etwas Hilfe richtig. Kalle muss zwei Champs aus der Lehre nennen und punktet. Mori wird gefragt, welcher League-Champion der beste zum Snowballen ist und antwortet richtig. Nicoletta soll zwei Champions mit Bienenskin nennen und punktet. Sarah wird nach dem Preis eines Health Potions gefragt und antwortet korrekt. Vlesk wird nach dem Erscheinungsdatum von Arcane Staffel 1 gefragt und antwortet richtig.
Weitere Spielrunden und Ausscheiden eines Teilnehmers
01:53:37Bouget scheidet aus. Die nächste Runde beginnt mit einer Frage an Kalle, was Diana und Leona repräsentieren. Mori muss einen Schmied aus dem League-Universum nennen und punktet. Nicoletta wird gefragt, auf welchem Champion Tony Faker geslayt hat und antwortet korrekt. Sarah wird gefragt, welcher League-Champ vier bombastische Fähigkeiten hat und punktet. Kalle muss sagen, welcher Champion keine globale Ult hat und punktet. Mori wird nach einer Sportart bei den Wimbledon Championships gefragt und antwortet falsch. Nicoletta wird gefragt, welches Team am häufigsten Worlds gewonnen hat und antwortet korrekt. Sarah wird gefragt, was Kindred lore-technisch repräsentiert und antwortet richtig. Vlesk wird gefragt, in welcher Region die LPL ausgetragen wird und punktet. Mori wird nach der Anzahl der Tower auf der Howling Abyss gefragt und antwortet falsch. Nicoletta wird gefragt, was die maximale Krippchance normalerweise ist und antwortet korrekt. Sarah wird gefragt, welches Tier das größte lebende Säugetier ist und antwortet richtig. Vlesk wird gefragt, wann der Inhibitor respawnt, nachdem die Durchsage kommt, dass er respawnt und antwortet falsch. Kalle wird gefragt, wie viel Gold ein Turretplating bringt und antwortet falsch. Mori wird gefragt, wie viele Teams bei den EMEA Championships dabei sind und antwortet falsch. Nicoletta wird gefragt, aus wie vielen Minions die erste Wave besteht und antwortet richtig. Sarah wird gefragt, wie lange ein Recall normalerweise dauert und antwortet falsch. Vlesk wird gefragt, welche Farben die Flagge von Italien hat und antwortet richtig. Kalle wird gefragt, was die maximale Anzahl an LP ist, die man in Solo-Q erreichen kann und antwortet richtig. Mori scheidet aus.
Nicolettas schwierige Lage und Fragen zu League of Legends Champions
02:09:47Nicoletta befindet sich mit drei Leben in einer prekären Lage und äußert ihre Sorge, aufgrund der Nähe zur "Sonne" (des Wettbewerbs) falsche Antworten zu geben. Es folgen Fragen zu League of Legends Champions. Zunächst soll Nicoletta den Champion nennen, der als "der Boss" bekannt ist, woraufhin sie Melfi als Antwort gibt, aber die richtige Antwort ist Zed. Es wird kurz diskutiert, ob Zed im Basis-Skin oder im Traditional-Skin besser aussieht. Danach wird Sarah gefragt, für welchen Playstyle "The Boss" bekannt ist, wobei "taktisches Sterben" als Antwort erwartet wird, was jedoch nicht ausreicht. Es folgt die Frage an Vlesk nach dem Namen einer der Aram-Maps, die er korrekt mit "Howling Abyss" beantwortet. Abschließend wird Kalle gefragt, welches Genre die High-Noon-Skins repräsentieren, woraufhin er "Wilder Westen Cowboy-Kram" antwortet, was als richtig gewertet wird.
Weitere LoL-Fragen, Schilder für Teilnehmer und Voting-Strategie
02:13:30Nicoletta wird gefragt, welche T2-Boots die höchste Base-Movement-Speed bieten, woraufhin sie fälschlicherweise "Air Max" antwortet. Die korrekte Antwort sind "Swifties". Sarah soll den Champion mit dem längsten Namen nennen und antwortet "Cassiopeia", was jedoch nicht korrekt ist. Vlesk erhält die Aufgabe, zwei Champions aus Bandle City zu nennen, was ihm mit "Rumble und Timo" gelingt, wodurch er sich ein Schild sichert. Kalle wird nach der Bedeutung einer Z-A-Challenge gefragt, die er korrekt erklärt. Dadurch erhalten Kalle und Vlesk jeweils ein Schild. Es wird erklärt, dass die Spieler mit Schildern nicht gevotet werden dürfen. Vlesk äußert den Wunsch, Nicoletta zu wählen, da Sarahs Antwort in der vorherigen Runde geschummelt war. Die Entscheidung liegt jedoch auch bei Kalle.
Schnelle Fragerunde, Voting und Ausscheiden von Nicoletta
02:16:54Sarah wird nach dem Namen des Turniers gefragt, bei dem die besten Spieler der Welt jedes Jahr antreten. Vlesk wird gefragt, wie viel ein Prismatisches Item in Arena kostet, und antwortet korrekt mit 4.000. Kalle muss sagen, seit wann es die Map-Rotation in Aram gibt und antwortet mit 2025. Nicoletta wird gefragt, wie zwei Champions in einem Ranked die gleiche Ult haben können, woraufhin sie Silas nennt. Sarah wird gefragt, welcher Champion auch als Powder bekannt ist, und antwortet mit Jinx. Vlesk wird gefragt, mit welchem Item Siliens Ult vergleichbar ist, und antwortet mit Guardian Angel. Kalle wird gefragt, auf welchem Spiel League of Legends basiert, und antwortet mit Dota. Nicoletta wird gefragt, wie viele Aufladungen von Smite man gleichzeitig haben kann, und antwortet mit zwei. Da Kalle, Sarah und Vlesk ein Schild haben, verliert Nicoletta ein Leben und ist die erste Person mit nur noch einem Leben. Vlesk wird gefragt, wie viele Summoner Spells es in Solo-Q gibt, und antwortet zunächst falsch, korrigiert sich aber schließlich auf acht.
Weitere Fragen, knappe Entscheidungen und Voting-Dilemma
02:20:03Kalle wird gefragt, was der Kappa Juice in Arena macht, woraufhin er korrekt antwortet, dass er einen Hut macht. Nicoletta wird gefragt, wie viele Spieler pro Team beim Basketball gleichzeitig auf dem Feld stehen, und antwortet mit fünf. Sarah wird gefragt, wie der Runenpfad heißt, in dem Arcane Comet angesiedelt ist, und antwortet mit Sorcery. Vlesk wird gefragt, wie die Spezies heißt, zu der unter anderem Tristana, Lulu und Poppy gehören, und antwortet mit Jordl. Kalle wird gefragt, welcher Champ Gegner in Tiere verwandelt, und antwortet mit Lulu. Nicoletta wird gefragt, wie viel Leben ein Stealth Ward hat, und antwortet mit vier Hits, was nicht ganz korrekt ist. Sarah wird gefragt, wer als Unkillable Demon King bekannt ist, und steht vor einem Dilemma, da die richtige Antwort zum Ausscheiden einer anderen Person führen würde. Sie antwortet mit Faker, was korrekt ist. Es kommt zu einem Voting zwischen Nicoletta und Sarah.
Stechen zwischen Sarah und Nicoletta, Schätzfrage und Nicolettas Ausscheiden
02:24:58Da Kalle und Vlesk gleich viele Votes erhalten, kommt es zu einem Stechen zwischen Sarah und Nicoletta. Sie müssen eine Schätzfrage beantworten: Wie lange läuft man mit Ace Soul auf Level 1 von Base zu Base ohne Schuhe und ohne Movement Speed-Runen? Sarah schätzt 53 Sekunden, was näher an der tatsächlichen Zeit liegt als Nicolettas Schätzung. Damit scheidet Nicoletta aus dem Wettbewerb aus. Nicoletta verabschiedet sich und wünscht Sarah viel Glück. Es wird zu normalen Fragen übergegangen und bei Vlesk gestartet: Wer ist die Schwester von Syrilla und Avarosa und damit Königin von Freljord?
Weitere Fragen, Fehler und Diskussionen über Lore
02:30:38Vlesk antwortet zunächst falsch mit Ash, korrigiert sich aber dann auf Lissandra. Kalle wird gefragt, wer Orions Hammer (Poppys Waffe) geschmiedet hat, und antwortet zunächst mit Orn, wird aber korrigiert, dass es Orion selbst war. Sarah wird gefragt, wie viel Gold ein Caster-Minion bringt, und antwortet mit 13, was nicht korrekt ist (14). Kalle wird gefragt, wie viele Timos Distanz ein Champion mit 500 Movement Speed pro Sekunde läuft, und verweigert die Antwort. Sarah und Vlesk wollen ebenfalls keine Schätzung abgeben. Es wird erklärt, dass es fünf Timos sind. Sarah wird gefragt, welche Stats man durch Trinity Force erhält, und antwortet mit Attack Damage und Health. Da niemand ein Schild hat, dürfen alle frei voten. Es wird diskutiert, wessen Frage die Timo-Frage war und ob die Antwort überhaupt korrekt war. Es waren fünf Timos, da ein Timo 100 Einheiten groß ist.
Voting-Runde, Fehler und strategische Überlegungen
02:33:40Die Teilnehmer diskutieren über ihre Fehler. Sarah hatte die Caster-Minion-Frage falsch beantwortet (ein Gold Unterschied) und Kalle hatte Orion falsch beantwortet und die Timo-Frage boykottiert. Vlesk hatte Ash statt Lysandra gesagt und ist verwirrt, ob Ash nicht auch Königin von irgendwas ist. Es wird ein Two-Stone-Faktencheck gefordert. Da alle noch zwei Herzen haben, müssen sie sich entscheiden, wen sie voten. Vlesk kann Sarah nicht für ein Gold voten und will auf die Schätzfrage gehen. Er votet Vlesk. Sarah votet Kalle. Es wird diskutiert, ob die Fragen schlecht waren. Sarah sagt, sie wusste das mit Lissandra zu 100%. Kalle sagt, er hätte auch Orn gesagt. Es wird argumentiert, dass es nichts falsch daran ist, Vlesk zu voten. Kalle wird gefragt, ab wann man mit Smite Gegnern Schaden zufügen kann. Sarah wird gefragt, in welchem Meer die Inselgruppe der Malediven liegt und antwortet falsch. Vlesk wird gefragt, welcher Champion immer so "okay" sagt und antwortet mit Ramos.
Weitere Fragen, Schutzschild für Sarah und Voting-Entscheidung
02:38:02Sarah wird gefragt, welche Seite auf der Summoner's Rift Map als Blue Side bezeichnet wird und antwortet korrekt. Vlesk wird gefragt, welches Objective dem Team einen permanenten Bonus für den Rest des Spiels gibt und antwortet zunächst mit Drakes, wird aber korrigiert, dass auch Atakan stimmt. Sarah hat diesmal ein Schutzschild. Kalle wird gefragt, was bei ihm falsch war und sagt, er wusste jemanden nicht. Es wird diskutiert, ob die Malediven im Indischen Ozean liegen. Sarah hat bereits einen Namen aufgeschrieben. Sie votet Kalle, da sie politisch werden will. Kalle geht in ein Stechen. Es wird diskutiert, in welche Richtung man den Fistbump geben muss. Sarah wird gefragt, welcher Champion für seinen 0/10 Power Spike gefürchtet ist und antwortet korrekt. Vlesk wird gefragt, in welcher Elo die meisten League of Legends Spieler spielen und antwortet mit Gold 4. Kalle wird gefragt, welcher Spieler in der Hall of Legends ist und antwortet mit Uzi.
Weitere Fragen, Schutzschild für Kalle und Voting-Strategien
02:42:31Sarah wird gefragt, wie viele Cracks ein Camp enthält, und antwortet falsch. Vlesk wird gefragt, zwei Champs aus Zorn zu nennen. Er antwortet zunächst mit Urgott, Singed und Blitzcrank, wird aber korrigiert, dass Urgott aus Noxus stammt. Er korrigiert sich zu Singed und Blitzcrank. Sarah wird gefragt, ob Vai oder Jinx älter ist, und antwortet korrekt mit Vai. Vlesk wird gebeten, Proxy-Farming zu erklären. Kalle wird gefragt, welches das teuerste Basic-Item ist und antwortet korrekt mit Big Fucking Sword, wodurch er ein Schutzschild erhält. Es wird diskutiert, was Sarah falsch hatte und es wird erwähnt, dass sie dieselbe Frage bereits in einem Quiz bei Phil falsch beantwortet hatte. Kalle muss entscheiden, ob er Sarah votet oder überlegt, welcher Finalist die einfachere Partie ist. Es wird überlegt, ob es ein ehrenvoller Sieg wäre, wenn er Vlesk wählt. Kalle überlegt, ob er Sarah für ihren Fehler voten soll oder ob er Vlesk als vermeintlich leichtere Partie wählen soll.
Emotionale Voting-Entscheidung und Ausscheiden von Vlesk
02:46:37Kalle ringt mit seiner Entscheidung und überlegt, ob er Sarah für ihren Fehler voten soll oder ob er Vlesk als vermeintlich leichtere Partie wählen soll. Er betont, dass er ein großer Arcane-Fan ist und sich sofort verbessert hat. Er fragt, ob man so eine Verbesserung zulassen würde. Kalle sagt, er vote Vlesk. Vlesk reagiert dramatisch und bittet Sarah, das Spiel zu gewinnen. Er sagt, er wolle nicht, dass Deska ihn anruft. Er kündigt sein GA-Abonnement. Er googelt, wer die Königin von Freljord ist. Er fragt Sarah, was eine Leckmuschel ist. Es wird erklärt, dass Ash die Königin des Stammes der Avarosa ist und damit prinzipiell auch die Königin von Freljord sein könnte, aber nicht nach Blutlinie. Vlesk hofft, dass Sarah gewinnt. Vlesk scheidet aus. Er sagt, er sei in Wirklichkeit gar nicht sauer und wollte es nur ein bisschen lustig machen. Er sagt, er hätte fairerweise in der letzten Runde sein Leben verlieren müssen. Er ist jetzt auf der Seite von Sarah fürs Finale.
Finale: Sarah gegen Kalle, Fragen und Antworten
02:51:16Es steht fest, dass Sarah und Kalle im Finale stehen. Sarah darf entscheiden, wer die Fragen zuerst beantwortet. Sie entscheidet sich, zuerst zu antworten. Es wird erwähnt, dass Urgott in Song zum eigentlichen Urgott gemacht wird. Sarah soll zwei Champs aus Bilgewater nennen. Sie nennt Gangplank und Miss Fortune. Sie soll drei Champs aus Noxus nennen. Sie nennt Darius, Swain und Leblanc. Sie soll sagen, auf welcher Position Uzi in der Hall of Legends spielt. Sie sagt AD Carry. Sie soll sagen, wie viele unterschiedliche Runenpfade es gibt. Sie sagt fünf. Sie soll sagen, welcher League-Champ sie ist, wenn sie bei Schere, Stein, Papier immer Stein wählt. Sie sagt Mailfight. Sie soll zwei Geschwisterpärchen in League nennen. Sie nennt Lux und Garen, Morgana und Kayle. Sie soll sagen, wie die Währung heißt, mit der man Champions kaufen kann. Sie sagt Blue Essence.
Kalles Antworten, Diskussionen und Entscheidung
02:56:26Kalle soll zwei Champs aus Bilgewater nennen. Er nennt Graves und Twisted Fate. Er soll drei Champs aus Noxus nennen. Er nennt Darius, Draven und LeBlanc. Er soll sagen, auf welcher Position Uzi in der Hall of Legends spielt. Er sagt AD Carry. Es wird diskutiert, warum Uzi in der Hall of Fame ist. Kalle soll sagen, wie viele unterschiedliche Runenpfade es gibt. Er sagt fünf. Es wird diskutiert, ob Miss Fortune oder Lux mehr Skins hat. Kalle soll sagen, welcher League-Champ er ist, wenn er bei Schere, Stein, Papier immer Stein wählt. Er sagt Malfight. Er soll zwei Geschwisterpärchen in League nennen. Er nennt Darius und Draven und Yone und Yasuo. Kalle soll sagen, wie die Währung heißt, mit der man Champions kaufen kann. Er sagt Blue Essence. Kalle hat gewonnen.
Gespräch mit Kalle nach dem Finale und Diskussion über Lissandra-Frage
03:07:52Nach dem Finale des Wettbewerbs telefoniert der Streamer mit Kalle, um sich nach seinem Befinden zu erkundigen und ihm zum Sieg zu gratulieren. Kalle äußert, dass er Spaß hatte, obwohl er sich in der 'Dummi-Runde' etwas deplatziert fühlte. Im Gespräch geht es um die Lissandra-Frage, bei der sich der Streamer absichtlich aufgeregt habe, um den Host zu provozieren. Es wird klargestellt, dass es bei der Frage nicht um die Königin von Freljord ging, sondern um die Schwester von Serylda und Avarosa. Der Streamer gibt zu, dass er den Leuten absichtlich Zeitdruck gegeben hat, um das Format unterhaltsamer zu gestalten. Er freut sich über das Lob und verspricht, beim nächsten Mal die Einladung anzunehmen, auch wenn er sein Allgemeinwissen als schlecht einschätzt. Abschließend wird kurz über Urgoth diskutiert, dessen Lore im Video noch geklärt werden soll.
King of Meat Placement mit Baso, Toni und Lumi
03:12:35Es folgt eine kurze Toilettenpause, bevor um 19 Uhr das King of Meat Placement mit Baso, Toni und Lumi beginnt. Der Streamer erwähnt, dass er sich bei Zabex eine Idee für die Pausenunterhaltung abgeschaut hat und nun ein Video von einer Teppichreinigung zeigt. Er bedankt sich für einen Prime Sub und ein Tier 3 Abonnement Geschenk. Es wird ein Kommentar im Chat diskutiert, den der Streamer nicht sehen kann, in dem er mit Merle-Perle verglichen wird. Der Streamer kündigt das King of Meat Placement mit BASOP, Lomenti und Tuni an und markiert es als Werbung. Er erklärt, dass er normalerweise Werbung während des 'Dümmste fliegt' vermeidet, diese aber nun einschaltet. Abschließend betont er, dass er nicht wie irgendjemand aussehe und zählt diverse Vergleiche auf, die in der Vergangenheit gemacht wurden, darunter James Franco, Grießmann und Kurt Cobain.
Caps in der Hall of Fame und Geo-Guester-Runden vor King of Meat
03:39:52Der Streamer erklärt, warum Caps in die Hall of Fame gehört und dass er immer noch G2-Fan ist, nur wegen Caps. Er schätzt Leute wie Caps oder Powerweaver, die einfach nur glücklich sind, wenn sie ihr League of Legends Spiel spielen. Der Streamer fragt den Chat, ob sie noch 2-3 Runden Geoguessr spielen wollen, bevor das King of Meat Placement beginnt. Er ist aktuell auf einem Aufstiegsplatz und es wird spannend, ob er diesen halten kann. Es werden einige Runden Geoguessr gespielt, wobei der Streamer versucht, die Orte anhand von Hinweisen wie Snowpoles, Straßenschildern und Vegetation zu erraten. Er erwähnt, dass seine stärksten Regionen Kenia, Südafrika und Argentinien sind und dass er Argentinien irgendwie immer erkennt.
Vorbereitung auf King of Meat mit Twitch-Drops
04:25:13Der Streamer kündigt an, dass es gleich Twitch-Drops geben wird und er beim letzten Mal vergessen hat, Werbung in seinem Stream anzuzeigen, was er nun nachholt. Er betont, dass er keine Werbung hingeschrieben hat und sich strafbar gemacht hat. Der Streamer kündigt an, dass er gleich King of Meat mit Baso, Toonie und Lumi spielen wird, ein Koop-Spiel, in dem sie sich durch Dungeons kämpfen. Er erklärt, dass es Twitch-Drops gibt und die Zuschauer das Spiel über den Ref-Link im Chat oder den Banner unten auschecken können. Er betont, dass es sich um eine bezahlte Werbeplatzierung handelt und die Zuschauer selbst entscheiden sollen, ob das Spiel für sie interessant ist. Er hat bisher nur das Tutorial gespielt und freut sich auf den ersten Eindruck. Abschließend begrüßt er die anderen Teilnehmer des Placements und es werden kurze Anekdoten aus der Serie Better Call Saul ausgetauscht.
Placement-Humor und Spielstart
04:37:14Es gab kurzzeitig ein Problem mit einem Emote, das aber schnell behoben wurde. Das Placement hat einen derben Humor, weswegen es okay ist. Nach Klärung der Angelegenheit wird eine neue Runde im Multiplayer-Modus gestartet. Die Teilnehmenden stimmen für einen Dungeon ab, wobei sie sich zunächst für den ersten Dungeon entscheiden, um alle Modi auszuprobieren. Im Tutorial werden spezielle Moves wie der Bounce-Move (Dreieck nach Sprung) und das Hochwerfen von Leuten (Viereck, Viereck, Dreieck) entdeckt. Es wird festgestellt, dass nicht alle diese fortgeschrittenen Techniken im Standard-Tutorial vermittelt bekommen haben. Das Werfen von Gegnern wird als besonders unterhaltsam empfunden, und die Armbrust wird als weitere nützliche Waffe identifiziert. Die Gruppe entdeckt, dass sie gemeinsam auf bestimmte Plattformen bouncen muss, um weiterzukommen, was zu einigen lustigen Missgeschicken und gegenseitigem Runterfallen führt. Es wird festgestellt, dass es kein Friendly Fire gibt, was das gemeinsame Agieren erleichtert.
Erkundung des Dungeons und Taktiken
04:41:24Die Gruppe erkundet den Dungeon weiter und entdeckt verschiedene Mechanismen und Herausforderungen. Einige Bodenplatten brechen ein, wenn man sie schlägt, und es gibt einen riesigen Ball, mit dem man interagieren kann. Es wird festgestellt, dass man mit R1 Sachen ziehen kann. Die Gruppe hüpft und wackelt mit den Beinen, während sie Hindernisse überwindet. Es wird festgestellt, dass man sich gegenseitig beim Hüpfen blockiert. Im weiteren Verlauf des Dungeons werden Pfeile und Blocken mit R1 erwähnt. Es wird hervorgehoben, dass einige der gelernten Moves im normalen Tutorial hätten erklärt werden sollen. Ein Spieler sammelt Kronen ein, während andere zu oft sterben. Am Ende des Dungeons erhalten die Spieler über viel Zeug und hoffen auf coole Outfits. Sie wollen Gold sammeln, um Outfits bei der Eule in der Mitte der Lobby zu kaufen. Das Team möchte nach dem aktuellen Level zum Iron-Platz gehen, um Geld auszugeben.
Rätsel, Toaster und Teamwork
04:46:51Das Team absolviert ein Rätsel mit gelben und pinken Enten. Ein Spieler gesteht, keine Ahnung zu haben, wie das Rätsel gelöst wurde, sondern einfach nur Knöpfe gedrückt zu haben. Es werden Toaster entdeckt, die Teil eines Rätsels sind, bei dem die Spieler auf bestimmte Punkte hüpfen müssen. Die Gruppe macht sich daran, die Bilder zu verschieben, wobei ein Bild und ein Grabstein auf der anderen Seite sein sollen. Nach der Lösung des Rätsels werden die Gegner besiegt und die Tür geöffnet. Es wird festgestellt, dass es mehr Kohle für krassere Moves gibt. Die Spieler springen auf die Köpfe der Gegner, und es wird nach HP gefragt. Ein Spieler will auf einen anderen drauf, einfach nur um dabei zu sein. Die Gruppe entdeckt eine Kiste hinter einer unauffälligen Kiste. Das Team arbeitet zusammen, um ein weiteres Rätsel zu lösen, bei dem die Augen einer Statue verändert werden müssen. Nach erfolgreicher Lösung gibt es Loot.
Bouncy Booty, Ente und Rätsel
04:52:40Die Gruppe interagiert mit einem Waschbären und versucht, durch einen Bereich zu kommen, indem sie gemeinsam bouncen. Es werden Pfeile gefunden und die Frage aufgeworfen, ob man die Ente gegen etwas werfen kann. Die Gruppe steht vor einem Rätsel mit Schaltern und Zahlen (0x1-2, 0x77), das als zu kompliziert empfunden wird. Lautsprecher werden entdeckt, aber ihre Funktion bleibt unklar. Es wird spekuliert, dass die Zahlen möglicherweise mit den Todesfällen zusammenhängen. Am Ende wird das Level geschafft und die Gruppe erhält eine Teilnehmerurkunde und Gold. Ein Spieler drückt den Iron Law Platz Button. Die Gruppe will zur Eule gehen und sich bei Orsa etwas kaufen, um die Beziehung zu verbessern. Ein Spieler kauft sich einen Pride-Stern, ein anderer will einen Donut. Es wird festgestellt, dass man Herausforderungen schaffen muss, um Upgrades für Waffen zu erhalten. Die Gruppe entdeckt, dass man den Körpertyp ändern kann. Ein Spieler kauft sich einen Donut und klebt ihn sich auf die Stirn.
Freundschaft erkaufen, Waffen und Raveyard
04:58:13Es wird als frech empfunden, dass man die Beziehung verbessert, indem man Sachen kauft. Ein Spieler soll sich einfach für seine inneren Werte mögen. Es werden Waffen und ein Hut entdeckt. Man muss Herausforderungen schaffen, damit man Upgrades für Waffen kriegt. Wirbel ziehen, blocken und Leute umhauen. Es wird festgestellt, dass man den Körpertyp ändern kann. Ein Spieler ist Skinny-Legend. Die Gruppe braucht mehr Geld. Ein Spieler hat Panther-Schild und Schwert. Es wird gefragt, wo man neue Waffen kaufen kann. Ein Spieler kauft sich einen Donut und klebt ihn sich auf die Stirn. Die Gruppe will zum Raveyard. Ein Spieler sieht sehr cool aus mit dem Donut auf dem Kopf. Ein Spieler weiß jetzt, dass er sich später Donuts kaufen wird. Ein Spieler will eine neue Armbrust, hat aber kein Geld mehr. Die Gruppe ist bereit für die nächste Runde. Ein Spieler hat Donut-Ohren und ein anderer eine neue Hose. Ein Spieler will auch so upraven sein. Ein Spieler wird angegriffen und hat kein Geld mehr.
Achievements, Fähigkeiten und Ratten-Regisseur
05:03:26Die Gruppe betrachtet Achievements und überlegt, was für Mr. Beast ist. Beim Barkeeper kann man sich auch noch mehr Sachen holen, wenn man Achievements gemacht hat. Bei der Professorin gibt es Spektakeleinlagen, aber die Gruppe hat nicht mehr genug Kohle. Es gibt ein schwarzes Loch, was alle Gegner einsaugt. Die Fähigkeiten kosten Gold. Die Gruppe hat ihr ganzes Gold für Dekorationen ausgegeben und ist arm. Ein Spieler hat gesagt Hoppala und dann Sternwort gepinkt. Es wird festgestellt, dass man das Gold sparen kann für Fähigkeiten. Ein Spieler will das Gold nicht für Klamotten ausgeben. Ein Spieler hat noch Geld und will etwas Süßes zeigen. Die Gruppe soll zu einem pink leuchtenden Punkt kommen. Dort ist eine Ratte, die kleine Flügelchen hat und der Regisseur ist. Außerdem gibt es ein Hirn mit einem Auge. Ein Spieler fragt, wie die Ohren des anderen sich anfühlen. Es wird festgestellt, dass es Donuts sind. Ein Spieler hat Wackelaugen auf dem Hinterkopf. Ein Spieler hat vergessen, wie man Sachen startet. Ein Spieler hat eine Einladung Solo-Dungeon.
Super Rülpser, Spektakel und Barkeeper
05:07:13Ein Spieler hat eine Cutscene und bekommt den Super Rülpser gezeigt. Die Gruppe ist bei Breach, Beach, Rage. Ein Spieler hat einen widerwärtigen Rülpser bekommen. Man soll das Spektakel in der Ausrüstung ausrüsten. Ein Spieler zieht zu Magier. Es wird gefragt, wie man das im Kampf aktiviert. Ein Spieler redet mit dem Barkeeper. Die Spektakeleinlage ist L1 und Viereck. Beim Barkeeper kriegt man auch so Belohnungen noch. Der Barkeeper gibt einem Gold. Dank dem konnte sich ein Spieler gerade noch eine neue Hose holen. Bei dem Magier kann man die Waffen verbessern. Die Animationen sehen Rick und Morty-mäßig aus. Die Gruppe ist überfordert und will rätseln. Die Gruppe spielt noch eine Runde. Ein Spieler hofft, dass man seinen Banner sehen kann. Ein Spieler dachte, irgendwer hätte noch irgendwo Emotes gefunden. Emotes gab es bei dem Rave-Typen, aber die waren ein bisschen teurer. Die Gruppe startet die nächste Runde. Ein Spieler will keinen Lieblings-Dungeon entdecken. Die Gruppe spielt ein normales Dungeon. Ein Spieler hat einen Tanooki-Schwanz. Die Gruppe spielt ein Jump'n'Run.
Koop-Dungeon-Game, Jump'n'Run und Titel
05:12:55Es wird erklärt, dass sie ein Koop-Dungeon-Game spielen, wo sie in verschiedenen Dungeons gegen Gegner kämpfen und ins Ziel kommen müssen. Es gibt verschiedene Moden, zum Beispiel Kampf oder Rätsel oder Jump'n'Run. Je nachdem wie gut sie das machen, kriegen sie extra Geld und so Zeug. Ein Spieler ist der unverbrauchte Klebestreifen. Ein anderer ist der romantische Klebestreifen. Die Titel kann man bei der Customization einfach einstellen. Ein Spieler hat noch eine Ente. Die Gruppe ist verwirrt, was sie gerade machen müssen. Sie haben die Tür da drüben aufgemacht. Es sind Klingen da. Es ist ein Jump and run. Hier oben ist auch noch Heilung. Ein Spieler macht den Schalter. Die Gruppe kann auch die Kisten kaputt machen. Ein Spieler fragt, warum der Fall nach unten ist. Sie müssen zurück. Hier war so eine Tür, die mit dem Schalter aufging. Ein Spieler überholt den anderen. Ein Spieler fragt, wie man sich ducken kann. Es ist ein Schalter da. Ein Spieler macht das Krönchen hier oben. Ein Spieler geht sich immer noch ein Herz. Ein Spieler ist runtergefallen.
Schieber, Joghurt und Brennen
05:16:49Ein Spieler sieht nichts. Da ist ein Schieber. Ein Spieler ist runtergefallen. Ein Spieler ist grad noch so richtig cool auf eine Person draufgebounced, aber dann ist er runtergefallen. Es wird gefragt, wo sie überhaupt hin müssen. Ein Spieler braucht Leben. Ein Spieler hat Joghurt im Rucksack. Ein Spieler ist tot und muss wiederbelebt werden. Ein Spieler ist gestorben, weil er dumm ist. Ein Spieler brennt. Ein Spieler kommt nicht auf die vier rauf. Hier auf der anderen Seite geht es auch noch weiter. Ein Spieler hat die ganze Zeit Herzklopfen. Ein Spieler versucht die ganze Zeit hier hochzukommen, weil es da oben eine Belohnung gibt. Ein Spieler stirbt. Ein Spieler hat eine Fähigkeit gekauft. Ein Spieler hat die bei der Peak gekauft. Ein Spieler kann einen anderen anrülpsen. Ein Spieler ist auf dem Kopf des anderen gebounced. Sie mussten nur auf beide Seiten. Ein Spieler kann einen anderen heilen.
Messer, Beil und Lava
05:20:27Ein Spieler hat ein riesiges Messer. Ein Spieler macht heute essen. Ein Spieler hat ein riesiges Beil. Ein Spieler fragt, wo das herkommt. Ein Spieler hat Pläne noch. Vielleicht müssen sie auf die andere Seite zurück. Vielleicht war da irgendwo noch eine Tür, die zu war und jetzt offen ist. Hier gehen die Dinge jetzt hoch. Da war das, wo ein Spieler gerade so viel HP verloren hat. Ein Spieler springt und ein anderer rülpst ihn gleich an da oben. Ein Spieler hat die vier die ganze Zeit nicht geschafft. Es ist Lava drum. Ein Spieler hat keinen Heal mehr. Es ist einfach nur Loot, einfach nur ne Kiste. Sie müssen einfach hier wieder Arschbaum machen. Ein Spieler ist bei sowas schlecht. Sie blocken sich auch gegenseitig. Ein Spieler wartet. Ein Spieler hat das letzte. Ein Spieler kann ja in der Luft nochmal springen. Ein Spieler ist nochmal gefallen. Hier ist ein Toaster.
Sprung gedrückt halten, Udi Bouncer und Malz
05:23:18Wenn man den Sprung gedrückt hält, dann macht man diesen beiden Wiggler. Das macht es ein bisschen leichter. So, Udi Bouncer. Die Gruppe muss da landen. Ein Spieler ist runtergefallen. Ein Spieler ist fast gestorben. Ein Spieler sammelt noch so ein paar Kronen. Ein Spieler ist auf seinen Kopf zu springen. Das ist auch ein Doppeljump. Ein Spieler ist gerade nur auf Köpfe. Ein Spieler aktiviert einfach alle Schalter. Ein Spieler ist in Gefahr. Ein Spieler ist safe. Ein Spieler fragt, ob sie hier raus müssen. Da ist Blut. Ein Spieler glaubt, hier ist Fisch. Ein Spieler steht hier. Ein Spieler zeigt seine Flamme. Ein Spieler hat nicht mehr aus seinem Podest gegangen gekriegt. Ein Spieler hat die Flamme nicht gewöhnt. Ein Spieler hat sich so einen Banner jetzt gemolt. Ein Spieler will das auch mal machen. Die Gruppe hat Gold bekommen. Die Gruppe will nochmal zum Iron-Law-Platz. Ein Spieler will ja auch kurz was ausdressen. Viel Gold ist gleich viel Outfits.
Vierfacher Skill, Lieblingsfrucht und Banner
05:26:45Ein Spieler hat vierfachen Skill. Waffen hatten sie nicht gefunden bisher. Man kann so Waffen upgraden. Die Gruppe hat einen gemeinsamen Chat an. Ein Spieler fragt, was sie jetzt in den Chat schreiben könnten, damit alle anderen Chats verwirrt sind. Sie sollen eine Frucht in den Chat schreiben. Ein Spieler fragt, was der andere jetzt gefragt hat, dass sein Chat so Früchte reinschreibt. Ein Spieler will das doch auch mal machen. Ein Spieler sagt, schreib mir irgendwas im Chat, wodurch die anderen Chats richtig verwirrt sind. Ein Spieler wurde geragebaitet. Ein Spieler fühlt sich benutzt. Ein Spieler fragt, was die Lieblingsfrucht des anderen ist. Die Tomate. Das ist ragebait. Die meistgegessene Frucht der Welt. Ein Spieler sagt, seine Lieblingsnüsse sind Erdbeeren. Ein Spieler will nur einen Banner haben. Bei dem Barkeeper kann man sich wieder Zeug abholen. Ein Spieler kann nur eine Sache holen. Ein Spieler redet noch mit Bik. Ein Spieler hat sich jetzt die heiße Kartoffel gepauft.
Heiße Kartoffel, Hammer und Waffen
05:29:44Ein Spieler will mehr Geld haben. Auf Stufe 5 kriegt man einen neuen Banner. Ein Spieler hat den Hammer einfach ausgerüstet. Ein Spieler will kämpfen mit seiner heißen Kartoffel. Ein Spieler fragt, wie man das kennt. Ein Schwert, oder? Ein Schwert, nicht mit dem Hammer. Ein Spieler hat jetzt einen Hammer, aber wie kann er wieder zum Schwert wechseln? In den Einstellungen kann man seine Ausrüstung ändern. Es sind nur die Waffenskins für den Hammer da. Ein Spieler klickt nach oben. Schwert, Hammer. Ein Spieler hat Level Up und bekommt einen Gratishelm gegeben. Die wollen halt, dass man viel Kohle ausgibt. Ein Spieler sagt, die Leute sollen bei ihm auch mal schreiben, dass er super lustig ist. Ein Spieler wettet, dass der andere seinen Zuschauern gesagt hat, sie sollen schreiben, dass er super lustig ist. Der Hammer ist sehr langsam. Ein Spieler zeigt, was er machen kann. Ein Spieler fragt, ob jemand die Waffen upgraded hat. Es ist kein richtiges Upgrade gewesen bei dem Typen, sondern es sind so zwei Moves, die ein Spieler gelernt hat. Bei Rosalie hat der Spieler den Hammer bekommen. Ein Spieler braucht noch ein bisschen für den Hammer. Ein Spieler hat einen Bombenwerfer. Es gibt hier richtig viele Waffen. Die Gruppe nimmt die Anfrage an. Die Gruppe spielt Kampf. Ein Spieler hat den Hammer ausgerüstet. Ein Spieler hat die heiße Kartoffel.
Heiße Kartoffel, Ofenkartoffel und Bombe
05:34:19Die werden jetzt richtig weggehämmert. Da stand irgendwie so, man kann die heiße Kartoffel weitergeben oder so, dann wird die größer oder so. Die Gruppe muss die so rumgeben. Dann wird die größer und dann macht die damage. Ein Spieler würde so gerne jetzt so eine Ofenkartoffel essen. Ein Spieler hat noch gekochte Kartoffeln im Kühlschrank. Oder Donuts. Die warten darauf, Bratkartoffeln zu werden. Ein Spieler hat gelogen. Da muss ne Bombe. Ein Spieler kann ne heiße Kartoffel anbieten. Ein Spieler hat die heiße Kartoffel! Hilf weiter! Die Kartoffel ist explodiert. Ein Spieler hat es überhaupt nicht gerafft. Ein Spieler fragt, warum sie diese Goldhaufen nicht kaputt machen können. Vielleicht ist das jetzt auch epischer, wenn man mit dem Hammer haut für die Zuschauer oder so. Dann kriegen sie mehr Punkte. Das waren auf jeden Fall krasse Hammer-Moves.
King of Meat Gameplay: Ringe werfen, Schatzküsten und heiße Kartoffeln
05:35:57Die Gruppe navigiert durch einen Dungeon in 'King of Meat', wobei der Fokus auf dem Werfen von Objekten durch Ringe liegt, um Fortschritte zu erzielen. Dabei werden verschiedene Herausforderungen gemeistert, wie das Vermeiden von Stacheln und das Zerstören von Fässern, um verborgene Schatzküsten freizulegen. Es wird die Schwierigkeit mit 'heißen Kartoffeln' (Bomben) zu hantieren angesprochen, was zu einigen Missgeschicken führt. Die Spieler stehen gemeinsam auf Plattformen, um Türen zu öffnen und Rätsel zu lösen, wobei sie sich gegenseitig mit 'heißen Kartoffeln' bewerfen, was zu humorvollen Situationen führt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit, um Hindernisse zu überwinden und versteckte Bereiche zu entdecken, was den kooperativen Aspekt des Spiels hervorhebt. Die Gruppe findet Megaschatzküsten und muss Bomben nutzen, um weitere Türen freizulegen. Es wird auch kurz überlegt, ob man alle Seiten eines bestimmten Bereiches machen muss, um weiterzukommen.
Bosskampf, neue Dungeons und Anpassungen
05:43:35Die Gruppe stellt sich einem gefährlichen Ober-Troll und nutzt Bomben und Armbrüste, um ihn zu besiegen. Nach dem Kampf werden neue Dungeon-Pakete freigeschaltet. Es werden Anpassungsoptionen wie Kostüme und Emotes im Spiel erkundet. Ein Spieler erwähnt den Kauf eines Röckchens für seinen Charakter und das Experimentieren mit verschiedenen Emotes und Posen. Es wird überlegt, welche kosmetischen Gegenstände gekauft werden sollen, darunter ein Schokodonut und ein Erdbeerdonut. Ein Spieler erzählt von einem geplanten Outfit mit Latzhose und Turtleneck, das er bisher noch nicht getragen hat. Außerdem wird ein neuer Freund in einem Videospiel gefunden und eine neue Liga freigeschaltet, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Die Gruppe präsentiert coole Posen und entdeckt neue, schwierigere Dungeons. Es wird beschlossen, einen mittelschweren Dungeon namens 'Trampelhöhlen' auszuprobieren.
Mittelplus Dungeon, Koop-Gameplay und Strategien
05:52:44Die Gruppe startet einen mittelschweren Dungeon und konzentriert sich auf Koop-Gameplay, wobei sie die Bedeutung von Teamarbeit und Strategie betont. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und festgestellt, dass es im Vergleich zu anderen Spielen ein angenehmes Koop-Erlebnis bietet, da der Fokus nicht auf dem gegenseitigen Besiegen liegt. Die Spieler tauschen Erfahrungen mit 'Fleischvorfällen' aus, bei denen sie versehentlich tierische Produkte in vegetarischen Gerichten gefunden haben. Im Dungeon müssen sie Dynamit einsetzen, um Hindernisse zu beseitigen und Türen zu öffnen, wobei es zu einigen Missgeschicken kommt. Die Gruppe arbeitet zusammen, um Fallen zu entschärfen und Gegner zu besiegen, wobei sie feststellt, dass die 'heiße Kartoffel' (Bombe) nicht immer effektiv ist. Es wird überlegt, wie man die Bombe am besten einsetzt und wie man sie fängt, wenn sie zugeworfen wird. Die Spieler müssen auch Metallkisten zerstören, um einen Mitspieler zu heilen, der hinter einer Mauer gefangen ist.
Schwierigkeitsgrade, Community-Links und Dungeonbau
06:04:40Nachdem die Gruppe den Dungeon auf mittlerem Schwierigkeitsgrad erfolgreich abgeschlossen hat, wird überlegt, ob noch Zeit ist, den schweren Schwierigkeitsgrad auszuprobieren. Die Zuschauer werden ermutigt, die Links zum Spiel zu besuchen und zu überprüfen, ob sie funktionieren. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, dass die Links für alle zugänglich sind, unabhängig von Browser oder PC. Die Gruppe spricht über neue Inhalte im Spiel und die Möglichkeit, eigene Dungeons zu bauen und mit der Community zu teilen. Es wird ein Turnier mit anderen deutschen Streamern angekündigt, bei dem Teams auf Zeit oder Punkte gegeneinander antreten. Die Spieler diskutieren, welche Aspekte des Spiels ihnen am besten gefallen haben, wobei Plattformer und die Mischung aus Kämpfen und Rätseln im Dungeon hervorgehoben werden. Die Gruppe schließt den Stream mit dem Hinweis auf die Möglichkeit, das Spiel alleine oder mit Freunden zu spielen, und betont die Crossplay-Funktion auf PC, Xbox und Playstation ab.