comfy Sonntag :3 17 Uhr mit @LillytheChilly @KaddiTV @lostkittn -- nächste Woche !caggtus ! NEU: !Zetti !bettercat

Sonntagsplausch: Freundschaften, Umzugspläne & gemeinsames Zocken mit Freunden

comfy Sonntag :3 17 Uhr mit @Lillythe...
Baso
- - 09:44:40 - 33.917 - Just Chatting

Der Sonntag begann mit Reflexionen über Freundschaften im Erwachsenenalter und potenziellen Umzugsorten. Später sorgte das chaotische Spiel 'Ben and Ed: Blood Party' für viele Lacher und Ragequits. Zum Abschluss wurde 'Two Point Museum' angespielt, was den Abend füllte. Der Abend endete mit dem Entschluss, den Stream am Dienstag fortzusetzen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Wochenendrückblick

00:08:58

Der Stream startet mit einer freundlichen Begrüßung an einem sonnigen Sonntag. Es wird erwähnt, dass der Stream als Ausgleich für den ausgefallenen Stream vom Vortag dient, da ein Treffen mit Freunden im Real Life stattfand. Es wird betont, wie wichtig diese realen sozialen Kontakte sind, da sonst viel Zeit vor dem PC verbracht wird. Der Quizabend im Real Life wird thematisiert, bei dem Allgemeinwissen gefragt war und einige interessante Fakten gelernt wurden, wie die genaue Länge eines Marathons und Details über Blauwale. Es wird hervorgehoben, dass seit der Schulzeit erstmals wieder eine regelmäßige Freundesgruppe im realen Leben existiert, was sehr positiv aufgenommen wird.

Schwierigkeiten beim Knüpfen neuer Freundschaften im Erwachsenenalter

00:18:10

Es wird die Schwierigkeit thematisiert, außerhalb des Gaming- und Streaming-Bereichs neue Leute kennenzulernen. Die üblichen Wege wie Bumble BFF, Hobbys oder Sportvereine werden angesprochen, aber die Situation wird als speziell betrachtet, da viele Kontakte beruflich bedingt im Gaming-Umfeld liegen. Es wird bedauert, dass keine Freundschaften aus der Schulzeit mehr bestehen und die Frage aufgeworfen, was diese Leute wohl jetzt machen. Die Schwierigkeit, Smalltalk zu führen und regelmäßigen Kontakt zu halten, wird als persönliches Problem dargestellt. Es wird festgestellt, dass es im Erwachsenenalter schwierig ist, Freundschaften zu knüpfen, da jeder beschäftigt ist und wenig Zeit hat, sich kennenzulernen. Online-Bekanntschaften werden als guter erster Schritt gesehen, aber ein Treffen im realen Leben ist wichtig, um zu sehen, ob die Chemie wirklich stimmt.

Überlegungen zu Freundschaften und Wohnort

00:29:30

Es wird die Erfahrung geteilt, wie im Japanurlaub Lost Kitten kennengelernt wurde, aber die Distanz eine Freundschaft erschwert. Es wird die Schwierigkeit betont, Verbindungen aufrechtzuerhalten, wenn man sich nicht regelmäßig treffen kann, besonders aufgrund von Verpflichtungen wie dem Stream. Es wird überlegt, aus Berlin wegzuziehen und verschiedene Orte werden in Betracht gezogen. Hessen wird erwähnt, aber es besteht keine Verbindung oder Vorstellung davon, was dort abgeht. Amsterdam und Kopenhagen werden als attraktive Alternativen genannt, da sie ein entspannteres Lebensgefühl vermitteln. Es wird die Beobachtung geteilt, dass Menschen in nordischen Ländern tendenziell glücklicher sind, während in Deutschland oft viel gemeckert wird und eine gewisse Unzufriedenheit herrscht, besonders in Berlin.

Utopische Wunschvorstellungen und Reiseziele

00:39:45

Die Schweiz wird als potenzielles Reiseziel genannt, wenn Geld keine Rolle spielen würde, da die Natur dort sehr schön ist. Es wird die Erfahrung bestätigt, dass Berlin ein Kulturschock sein kann, besonders für Leute aus kleineren Städten. Irland wird als weiteres Land genannt, über das man wenig weiß. Früher war man ein großer England-Fan, aber seit dem Brexit hat sich das geändert. Wenn Geld und Moral keine Rolle spielen würden, wäre Hawaii das ultimative Ziel, aber es wird angemerkt, dass man zu wenig über die potenziellen Gefahren dort weiß. Es wird betont, dass der Tourismus in Hawaii nicht immer positiv ist und man die Einheimischen und das Land respektieren sollte. Es werden Verhaltensregeln für Touristen in Japan erwähnt, um nicht unangenehm aufzufallen.

Tattoos in Japan und Allergieprobleme

00:47:28

Es wird diskutiert, dass die Tattoo-Thematik in Japan nicht mehr so schlimm ist wie früher, besonders in touristischen Gebieten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass man möglicherweise nicht in öffentliche Onsen oder Sportstudios gehen kann. Es wird die eigene Erfahrung im Japanurlaub mit Tattoos geteilt und betont, dass es keine Probleme gab. Anschließend wird das Thema auf die eigene Pollenallergie gelenkt und angekündigt, dass man sich bald ein Taschentuch holen muss. Es wird erwähnt, dass man froh ist, keine Lebensmittelallergien zu haben. Es wird angekündigt, dass in Kürze mit Lilly, Kaddi und Kitten ein Spiel namens Ben and Ed Blood Party gespielt wird, obwohl man das Spiel selbst noch nicht kennt.

Technische Probleme und Vorfreude auf das gemeinsame Spiel

00:59:55

Es treten technische Probleme beim Starten des Spiels auf, das mit Lilly, Kaddi und Kitten gespielt werden soll. Es wird der Taskmanager überprüft, um das Problem zu beheben. Eine Steam-Rezension des Spiels wird gezeigt, die besagt, dass das Spiel Freundschaften zerstören kann, was die Vorfreude steigert. Es wird darauf hingewiesen, dass es während des Spiels laut werden könnte und Zuschauern mit Lautsprechern empfohlen, Kopfhörer zu verwenden. Es wird festgestellt, dass man sich auf dem falschen Discord-Server befindet und korrigiert dies. Abschließend wird kurz über die Watchparty vom Vortag gesprochen, bei der Leon's Soul Keepers Run zugesehen wurde.

Ben and Ed: Blood Party

01:02:00
Ben and Ed: Blood Party

Girls-Lobby in Ben & Ed Blood Party und Charakteranpassung

01:05:50

Es wird eine Lobby namens 'Girls' in dem Spiel Ben & Ed Blood Party erstellt. Die Streamerin passt ihren Zombie-Charakter mit einem Katzenhut und Slippern an. Sie äußert sich überrascht über die widerlichen Gesichter der Zombies zur Auswahl. Es wird festgestellt, dass das Spiel nur 3 Gigabyte groß ist und bei Nichtgefallen auf Steam zurückgegeben werden kann. Die Charakteranpassung wird als 'freakiest' bezeichnet, insbesondere die Option einer Gurke auf der Nase. Es wird über den Ehrgeiz in Spielen gesprochen und wie dieser das Spielerlebnis beeinflusst. Es wird festgestellt, dass das Spiel älter ist und früher beliebt war, aber von den Anwesenden noch nie gespielt wurde. Ein Vergleich mit dem Aussehen der Titanen aus 'Attack on Titan' wird gezogen.

Gemeinsamer Stream und Cock-Emote

01:11:26

Es wird der Wunsch geäußert, einen gemeinsamen Stream zu starten, ohne zwingend einen gemeinsamen Chat zu benötigen. Die Streamerin erwähnt ein spezielles 'Cock'-Emote mit einem 'K', das sie für ihren Stream erstellt hat, damit auch die Comedis es sehen können. Sie lädt Cardi und Lilly ein, dem Stream-Together-Ding beizutreten. Es wird Gronkh erwähnt, bei dem jemand das Spiel immer gesehen hat und sich freut, es nun selbst mit anderen spielen zu können. Die Verantwortung für die Organisation wird auf Kaddi abgewälzt. Alle sind im gemeinsamen Filmmodus. Es wird über die Tanzanimationen im Spiel gelacht, insbesondere über den Twerk. Die Wahl der Charaktere wird kommentiert, wobei niemand die Gurke auf der Nase gewählt hat.

Erste Spielerfahrungen und Level-Design in Ben & Ed Blood Party

01:13:53

Eine einfache Start-Map wird ausgewählt und die Steuerung per Maus und Tastatur bevorzugt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere über das häufige Sterben und die brutalen Tode. Vergleiche mit 'Only Up' werden gezogen. Eine Spielerin ist am hintersten und verliert ihre Füße. Eine Spielerin erreicht als Erste das Ziel, obwohl sie dachte, die anderen seien weiter vorne. Es wird festgestellt, dass man auch ohne Körperteile, nur mit dem Kopf, weiterspielen kann. Die Strategie, nur mit dem Kopf zu rollen und zu springen, wird als Cheat angesehen. Es wird über das Fallen in Löcher und das Abwerfen von Körperteilen gelacht. Eine Spielerin ist kurz vorm Ziel, stirbt aber. Die Möglichkeit, den Kopf zu werfen, wird entdeckt.

Koop-Modus und neue Maps in Ben & Ed Blood Party

01:21:59

Es wird beschlossen, eine 'richtig krasse Map' auszuwählen, um das Spiel schwieriger zu gestalten. Eine Lava-Map wird ausgewählt. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein Koop-Level handelt, bei dem alle gleichzeitig auf eine Plattform müssen. Es wird festgestellt, dass Zombies im Lava-Level nicht verbrennen. Die Spielenden versuchen, gemeinsam eine Hürde zu überwinden, indem sie ihren Kopf werfen. Es wird festgestellt, dass man nicht auf den Pfeil auf der Plattform gehen darf. Die Schwierigkeit, den Schlitzen auszuweichen, wird diskutiert. Eine Spielerin schafft es fast und schickt die Plattform zurück. Es wird überlegt, wie man die Plattform am besten überquert, und verschiedene Taktiken werden ausprobiert. Eine Spielerin hat den Dreh raus und gibt Anweisungen. Es wird über Delay-Probleme gelacht. Die nächste Herausforderung ist ein Checkpoint, der erneut überwunden werden muss. Es wird festgestellt, dass es sich um eine 'vorbare Map' handelt, ohne Checkpoints.

Fortsetzung von Arena Wars und Random-Gameplay

02:12:52

Es wird überlegt, Arena Wars wieder aufleben zu lassen, da noch viele ungespielte Maps vorhanden sind. Die Entscheidung, ob zusammen oder getrennt gespielt wird, wird dem Zufall überlassen. Während des Spiels in Arena Wars geht es chaotisch zu, wobei sich die Spieler gegenseitig Schaden zufügen und Fallen stellen. Es kommt zu humorvollen Situationen, in denen sich die Charaktere selbst eliminieren oder von den anderen Spielern mit Löffeln und Spritzen attackiert werden. Die Diskussionen drehen sich um die besten Strategien und Waffen, wobei die Kettensäge besonders begehrt ist. Die Spieler äußern Frustration über das eigene Unvermögen und die Gemeinheit der anderen, während sie sich gegenseitig mit Gegenständen bewerfen und in Fallen locken. Trotz des Chaos und der gegenseitigen Angriffe bleibt die Stimmung ausgelassen und humorvoll.

Erkundung verschiedener Spielmodi und Frustration in 'Chicken Survivor'

02:17:17

Die Gruppe diskutiert über bevorzugte Spielmodi, wobei Hindernisparcours und Koop-Modi genannt werden. Chicken Survivor wird ausprobiert, was sich als schwierig erweist. Es kommt zu Problemen mit der Steuerung und unerwarteten Toden. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Bereichen weiterkommt und Strategien entwickelt, um Hindernisse zu überwinden. Die Spieler helfen sich gegenseitig, indem sie Tipps geben und Wege zeigen, was zu humorvollen Interaktionen führt. Trotz der Schwierigkeiten und der daraus resultierenden Frustration bleibt die Stimmung heiter und die Gruppe versucht, gemeinsam Lösungen zu finden. Es wird über die Schwierigkeit der Steuerung und die Notwendigkeit von Teamwork gesprochen, um erfolgreich zu sein. Einzelgänger-Taktiken werden ausprobiert, aber letztendlich wird festgestellt, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, wie man die Herausforderungen meistern kann.

Schwierigkeiten und Frustrationen mit neuen Maps

02:30:48

Die Gruppe testet neue Maps, die sich als äußerst schwierig erweisen. Es kommt zu zahlreichen Toden und Frustrationen. Die Spieler tauschen sich über ihre Schwierigkeiten aus und versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden. Besonders die Stinkefinger-Map erweist sich als Herausforderung, da die Spieler Schwierigkeiten haben, die Hindernisse zu überwinden. Es wird über die Platzierung der Kamera und die Schwierigkeit, den Überblick zu behalten, diskutiert. Trotz der Frustration bleibt die Stimmung humorvoll und die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu motivieren. Es wird über die Schwierigkeit der Steuerung und die Notwendigkeit von Timing gesprochen. Die Spieler geben sich gegenseitig Tipps, wie man die Herausforderungen meistern kann, aber letztendlich scheitern viele an den schwierigen Passagen. Die Gruppe äußert ihren Unmut über die Map und die darin enthaltenen Hindernisse, aber sie versuchen dennoch, den Humor nicht zu verlieren.

Ragequits, Enthüllungen und Solo-Gaming Pläne

02:49:20

Es kommt zu einem Ragequit von Cardi aufgrund der Schwierigkeit des Spiels. Die Gruppe zeigt sich überrascht über diese Reaktion. Es wird enthüllt, dass Lilly und Kaddi zusammenwohnen, was für einige Zuschauer unerwartet kommt. Trotz der Frustrationen und des Ragequits wird das Spiel als lustig empfunden, besonders durch das Zusammenspiel in der Gruppe. Es wird überlegt, das Spiel zu deinstallieren und zu refunden. Pläne für den restlichen Stream werden besprochen, wobei der Fokus auf Solo-Gaming liegt. Two Point Museum soll angespielt werden, da Interesse seit Release besteht, aber bisher keine Zeit dafür gefunden wurde. Es wird erwartet, dass das Spiel fesselnd sein wird und den Rest des Abends füllen wird. Es wird überlegt, vor dem Solo-Gaming noch ein YouTube-Video zu schauen. Es wird erwähnt, dass es für Two Point Museum ein Twitch-Add-on gibt, das im Stream ausprobiert werden soll. Die Zuschauer werden eingeladen, sich als Charaktere im Spiel zu verewigen.

Just Chatting

03:10:01
Just Chatting

Erste Schritte im neuen Museum und Gameplay-Einführung

03:25:35

Der Stream beginnt mit der Erkundung der Twitch-Integration für Channel Point Rewards und der Feststellung eines Emotes vom Hype Train. Anschließend startet das Spiel 'Two Point Campus', in dem ein Museum geleitet wird. Nach einer kurzen Einführung in die Steuerung und Kameraführung im Spiel, wird die erste Aufgabe angegangen: das Auspacken und Platzieren eines Fußabdruck-Fossils. Es wird überlegt, wo die Kamera im Spiel am besten positioniert werden soll, ohne wichtige Informationen zu verdecken. Es wird ein Prime Sub erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird festgestellt, dass das Spiel möglicherweise nicht ideal für den Stream ist, da die Kamerapositionierung schwierig ist. Es wird überlegt, wo der Chat am besten platziert werden kann, um nicht zu stören. Das Tutorial wird befolgt und die ersten Ausstellungsstücke werden platziert. Es wird erklärt, dass Informationstafeln wichtig sind, um Wissen zu vermitteln und die Begeisterung der Gäste zu steigern. Dekorationen werden als wichtiger Faktor für ein erfolgreiches Museum hervorgehoben.

Two Point Museum

03:21:33
Two Point Museum

Museumsmanagement: Tickets, Personal und erste Herausforderungen

03:40:25

Es werden Ticketschalter platziert und der Ticketpreis festgelegt. Ein Assistent wird eingestellt, um Tickets zu verkaufen. Ein Bus voller Kinder trifft ein, was zu Problemen führt, da alle auf die Toilette müssen, aber noch keine Toiletten vorhanden sind. Es werden Toiletten gebaut und ein Hausmeister eingestellt, um diese sauber zu halten. Es wird festgestellt, dass man im Spiel Spenden erhalten kann, ähnlich wie im Twitch-Stream. Ein Sicherheitsmann wird eingestellt. Es wird überlegt, wo Toiletten platziert werden sollen, um die Gäste zufrieden zu stellen. Die Mitarbeiter müssen pinkeln, was zu Problemen führt. Das Spiel wirft die Frage auf, wie man die Gäste am besten erstaunt, um größere Spenden zu erhalten. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Ausstellungsstücke instand zu halten, um den Begeisterungsfaktor hoch zu halten. Es wird erklärt, dass Informationstafeln wichtig sind, um Wissen zu vermitteln und die Gäste zu informieren.

Expeditionen, neue Ausstellungsstücke und Personalmanagement

03:46:59

Der Hubschrauber des Museums wird aus dem Pfandhaus geholt, um Expeditionen zu starten, um neue Ausstellungsstücke zu finden. Die erste Expedition zu den 'Fettigen Feldern' wird geplant und gestartet. Es wird festgestellt, dass die Expeditionsplanung an das Spiel Anno erinnert. Nach der Rückkehr der Expedition wird eine Kiste geöffnet, die eine 'Biene in Honig' enthält, ein neues Ausstellungsstück. Es wird ein Personalzimmer gebaut, um verletzten Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen. Es wird überlegt, wie das Personalzimmer am besten eingerichtet werden kann. Ein Schädlingsbefall im Museum wird entdeckt. Es wird ein Sonic als Deko-Objekt entdeckt und hinterfragt. Es wird festgestellt, dass man den Boden im Museum ändern kann. Ein Snacktisch wird im Personalraum platziert, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Es wird überlegt, ob man Mülleimer aufstellen sollte, um die Sauberkeit im Museum zu verbessern.

Weitere Expeditionen, Dino-Skelett und Museumserweiterung

04:00:52

Eine weitere Expedition wird gestartet, um ein Urgeschichtenexponat zu finden. Ein Bus voller Kinder trifft erneut ein. Eine Expedition kehrt zurück und bringt ein Helix-Fossil mit. Es wird ein Dinosaurier-Skelett gefunden, das jedoch unvollständig ist. Es wird das Ziel gesetzt, die fehlenden Teile zu finden. Ein Souvenirladen wird gebaut, um den Kapitalismus im Museum zu fördern. Es wird überlegt, welche Produkte im Souvenirladen angeboten werden sollen. Mitarbeiter für den Souvenirladen werden eingestellt. Es wird ein Essens- und Trinkautomat aufgestellt. Es wird überlegt, das Badezimmer umzubauen. Die Wichtigkeit von Gästebewertungen wird angesprochen. Es wird ein Spender entdeckt, der das Museum finanziert. Es wird eine Heatmap entdeckt, die Problemzonen im Museum aufzeigt. Es wird festgestellt, dass die Exponate klimaabhängig sein können. Es wird nach einem Tab gesucht, in dem man die Bewertungen der Gäste ansehen kann. Es wird ein Zuschauerpersonal-Tool entdeckt, mit dem Zuschauer als Mitarbeiter rekrutiert werden können.

Museumsgestaltung und Toilettenplanung

04:36:44

Es wird überlegt, wie der Platz im Museum optimal genutzt werden kann, insbesondere im Bereich der Toiletten. Es gibt Überlegungen zum Verschieben von Wänden und zum Einbau zusätzlicher Toilettenkabinen, wobei der begrenzte Raum und die Platzangst thematisiert werden. Ein prähistorischer Torbogen wird als möglicher Durchgang entdeckt, aber es gibt Schwierigkeiten bei der Platzierung aufgrund von Hindernissen wie Bänken. Es wird versucht, coole Durchgänge zu gestalten, aber die Umsetzung erweist sich als kompliziert. Die Dekoration des Museums wird angepasst, wobei fossile Bodendekore vor Exponaten platziert werden, um diese hervorzuheben. Es wird eine neue Toilette gebaut, um die alte zu ersetzen, und ein Weiterbildungszimmer geplant. Die Gestaltung der Toiletten wird als 'cursed' bezeichnet, da sie zu viele Kabinen und ein großes Fenster hat, durch das man hineinschauen kann. Ein Raum wird entfernt, um Platz für das Weiterbildungszimmer zu schaffen.

Weiterbildungszimmer und Mitarbeitermanagement

04:44:32

Es wird ein Weiterbildungszimmer eingerichtet, das mit einer Weiterbildungsbibliothek und einem Schreibtisch ausgestattet wird. Die Größe des Raumes wird angepasst, und es wird überlegt, ob eine Personaltür erforderlich ist. Es gibt Probleme mit einem Souvenirladen, in dem kein Assistent arbeitet. Ein Mitarbeiter wird zum Experten in Überlebensfähigkeit weitergebildet, um Zugang zu den eisigen Minen zu erhalten und dort ein Exponat auszustellen. Es werden Sonic- und Shadow-Statuen gebaut, deren Nutzen unklar ist. Der Boden wird angepasst, um einen Gehweg zu gestalten. Ein Experte wird weitergebildet, um Expeditionen durchführen zu können. Das Expeditionsteam steht vor einem Dilemma beim Überqueren der Schädelspalte und entscheidet sich, konzentriert zu bleiben und auf eine Flasche zu verzichten. Es wird ein Dreierteam für Expeditionen zusammengestellt, bestehend aus einem Experten, einem Assistenten und einem Hausmeister.

Neue Exponate und Museumserweiterung

04:59:57

Es wird überlegt, Smart-Getränkeautomaten in der Nähe der Toiletten aufzustellen. Ein gefrorener Bienenstock wird als neues Exponat entdeckt, das jedoch ein kaltes Klima benötigt. Kühler werden in der Nähe von gefrorenen Ausstellungsstücken platziert, um diese zu bewahren. Eine Werkstatt wird gebaut, um interaktive Ausstellungsstücke herzustellen. Yetis werden als besondere Gästetypen vorgestellt, die Museen mit gefrorenen Funden besuchen und Wissen weitergeben. Ein eingefrorener Kühlschrank wird als neues Exponat von einer Expedition mitgebracht. Eisige Dekorationen werden platziert und ein Eisboden für den Eisausstellungsraum gekauft. Es wird festgestellt, dass alle Spendenstände aufgefüllt sind. Es wird ein neues Expeditionsteam zusammengestellt, um weitere Exponate zu finden.

Mitarbeiterprobleme und Museumsprobleme

05:10:42

Eine Sicherheitskraft namens Miles S. wird eingestellt, und es wird ein Eisboden für den Eisausstellungsraum verlegt. Sergeant Parker löst ein positives Ereignis aus, während Checker Philbert ein negatives Ereignis auslöst, bei dem Schädlinge im Museum entdeckt werden. Sergeant löst ein negatives Ereignis aus, bei dem alle auf Toilette müssen. Ein Mitarbeiter pinkelt sich ein. Lunensis möchte eine Gehaltserhöhung und droht mit Kündigung. Es wird festgestellt, dass die Gehälter zu niedrig sind und angehoben werden müssen. Ein weiterer Experte wird eingestellt, um Restaurierungen und Führungen durchzuführen. Es wird überlegt, einen Toilettenraum zu bauen. Ein Hubschrauberlandeplatz wird geplant, sobald Museumsstufe 12 erreicht ist. Ein Eisblock mit einem eingeschlossenen Höhlenmenschen wird gefunden und ausgestellt. Es gibt nicht genug Hausmeister, und es herrscht Chaos. Ein Yeti besucht die gefrorenen Funde. Die Eintrittspreise werden erhöht. Es gibt Probleme mit negativen Ereignissen, die dazu führen, dass Mitarbeiter sich einpinkeln und Toiletten kaputt sind.

Mitarbeiter-Management und Museumserweiterung

05:53:13

Es werden verschiedene Mitarbeiter im Museum verwaltet. Storm droht zu kündigen, erhält aber eine Gehaltserhöhung und glückliche Gedanken als Investition. Anima bekommt ebenfalls eine Gehaltserhöhung für ihre Expeditionsarbeit und das Finden eines seltenen Dinoskeletts. Serat erhält auch eine Gehaltserhöhung, nachdem sie beim Selfies machen erwischt wurde. Tigre wird als Hausmeister eingestellt, da Assistentenstellen begrenzt sind. Es gibt Probleme mit den Toiletten, da viele Besucher gleichzeitig müssen, was zu Engpässen führt. Es wird überlegt, eine zusätzliche Toilette nur für Mitarbeiter zu bauen, um die Situation zu entspannen. Der Streamer baut eine zusätzliche Toilette für Mitarbeiter, um die Toilettensituation zu verbessern und die Arbeitsabläufe zu optimieren. Es werden Farben von Museumsobjekten angepasst und Dekoartikel platziert. Die Expeditionen bringen neue Gegenstände wie die Küstensache und Mitarbeitererfahrungspunkte.

Neue Expeditionen und Museumskuratierung

06:10:19

Neue Orte wie der Melasseweier werden für Expeditionen freigeschaltet. Serat und Sky arbeiten am Ticketschalter, während Wunschname auf Expedition geschickt wird. Es wird überlegt, Mitarbeiter weiterzubilden und Exponate hinzuzufügen, um die Dekorationsbewertung zu verbessern. Kudosch werden für abgeschlossene Ziele und Herausforderungen verwendet, um Objekte und Anpassungsmöglichkeiten freizuschalten. Eine Wandinfotafel wird platziert und ein Giga-Gecko in Bernstein ausgestellt. Security wird am Einlass bedroht, und es wird um Spenden gebeten. Eine Informationstafel wird platziert und die Farbe der Bänke angepasst. Der Streamer bedankt sich für die Existenz und kündigt einen Kaffeekiosk und eine gekrümmte Infotafel an. Es wird ein Ein-Sterne-Museum kuratiert und Aufgaben der Kuratorenklasse abgeschlossen. Es wird überlegt, ein Unterwasserwelt- oder Übernatürliches-Museum zu eröffnen.

Abstimmung und Entscheidung für Unterwasser-Museum

06:20:38

Es wird eine Chat-Abstimmung gestartet, um zu entscheiden, ob ein Museum zum Thema Übernatürliches oder Unterwasserwelten eröffnet werden soll. Während der Abstimmungspause holt der Streamer sich eine Mahlzeit. Die Zuschauer entscheiden sich mehrheitlich für ein Unterwasser-Museum. Der Streamer akzeptiert die Entscheidung und bereitet sich darauf vor, ein Aquarium-Museum zu gestalten. Es wird überlegt, welche Ausstellungsstücke für ein Unterwasser-Museum geeignet wären, wie Aquarien und Fische. Der Streamer freut sich auf das neue Projekt und die damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten. Es wird ein Schluck Cola getrunken und die Musik angepasst, um in die Unterwasserwelt einzutauchen.

Neues Unterwasser-Museum in Passwater

06:32:21

Das neue Museum befindet sich in Passwater, einer Küstenstadt mit Verbindung zur Legende von Nasslantis. Es gilt, ein Ein-Sterne-Museum aufzubauen und einen Unterwasserwelt-Experten einzustellen. Es müssen 250 Euro durch Spenden eingenommen und drei Tickets verkauft werden. Das Museum wird von Grund auf neu aufgebaut, diesmal mit einem Unterwasser-Thema. Es gibt verschiedene Tabs für Urgeschichte, Unterwasserwelt und Allgemeines. Es werden bereits Gegenstände aus der Unterwasserwelt ausgestellt, wie Korallenkronen und Tiefseerüstungen. Es werden Mitarbeiter gesucht, insbesondere Assistenten mit Ticketschalterbegabungen. Das Museum hat noch keine Toiletten oder einen Mitarbeiterraum, was potentielle Bewerber abschrecken könnte. Sky wird erneut eingestellt, trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Rollenauswahl. Es wird ein Hausmeister namens Krause eingestellt und überlegt, Security-Personal einzustellen. Der Streamer beginnt mit dem Bau einer Personaltoilette und einer Toilette für Gäste.

Einrichtung des Unterwasser-Museums

06:41:18

Es wird eine kleine Personaltoilette und eine größere für Gäste gebaut. Es wird überlegt, ob das Wasser im Raum ausgegangen ist, was die Wasserdekorationen beeinträchtigen könnte. Die Wasserfallwand wird wiedergefunden und platziert, zusammen mit anderen Unterwasserdekorationen wie hängenden Quallen. Es werden Kudosch verwendet, um weitere Dekorationen freizuschalten, wie einen Trinkbrunnen. Eine normale Toilette für die Gäste wird gebaut, und es wird ein Handtrockner und ein Desinfektionsspender installiert. Es wird überlegt, eine Expedition zu starten, aber es fehlt ein Urgeschichtenexperte. Ein Personalraum wird gebaut, und es wird überlegt, Security-Personal einzustellen, um die Spendenstände zu sichern. Huge Massive wird als Security eingestellt. Rustina Fischmann erklärt, wie Aquarien funktionieren und wie wichtig Wasserfilter sind. Es wird ein Aquarium gebaut, und der Streamer erzählt eine persönliche Geschichte über sein früheres Aquarium. Es werden verschiedene Dekorationen und Pflanzen im Aquarium platziert.

Aquarium-Management und Expeditionen

07:00:30

Es werden Pflanzen ins Aquarium gesetzt. Mit einem fertigen Aquarium kann eine Expedition im Two Point See gestartet werden. Gil Löffel wird als Unterwasserexperte für die Expedition ausgewählt. Es gibt erneut Probleme mit den Toiletten, und ein Hausmeister wird eingestellt. Die Expedition ist erfolgreich und bringt einen Clown-Fisch. Der Clown-Fisch benötigt einen Futterflockenspender, um zu überleben. Es wird ein Futterspender im Aquarium platziert, aber das Wasser wird grün. Es stellt sich heraus, dass der Wasserfilter gereinigt werden muss, was von den Hausmeistern erledigt wird. Der Streamer überlegt, weitere Mitarbeiter einzustellen und den Weiterbildungsraum zu bauen. Ein Unterwasserwelt-Enthusiast besucht das Museum, was die Notwendigkeit unterstreicht, schnell weitere Fische zu beschaffen.

Aquarium-Management und Mitarbeiter-Einstellungen

07:09:54

Es beginnt mit dem Wunsch nach einer Informationstafel für die Besucher, gefolgt von der Erkenntnis, dass keine vorhanden sind. Ein Taucher wird als Experte identifiziert, der auch für die Instandhaltung der Aquarien zuständig ist. Nach der Ausstellung der ersten Fische in einem Aquarium wird eine weitere Expedition gestartet, um mehr Fische zu beschaffen. Mitarbeiter steigen auf und es gibt einen Promi-Besuch ohne negative Auswirkungen. Das humorvolle Sounddesign des Spiels wird gelobt. Es wird ein neuer Hausmeister eingestellt, um Reparaturen durchzuführen. Das Spiel wird als zeitintensiv beschrieben, ideal für längere Spielsessions. Ein Schwebfisch wird gefangen und in ein Aquarium gesetzt. Es wird ein Souvenirladen gebaut, um Einnahmen zu generieren, und eine Assistenzkraft dafür gesucht. Miss Fienchen wird als loyal und flink eingestellt, um im Souvenirladen zu arbeiten.

Werkstatt, Expeditionen und Mitarbeiter-Management

07:25:09

Es wird überlegt, ob ein Getränke- oder Essensautomat im Personalzimmer die Arbeitsmoral verbessern würde. Platty wird als neue Hausmeisterin eingestellt und soll ein großes Netz in der Werkstatt herstellen. Ein zweiter Clownfisch wird ins Aquarium gesetzt, um dem ersten Gesellschaft zu leisten. Eine Expedition zur Hockspot-Halbinsel mit einem großen Netz wird geplant. Cock, eine Sicherheitskraft, erreicht Rang 5. Die Idee eines Weiterbildungszimmers wird diskutiert, um Mitarbeiter zu fördern. Es wird überlegt, einen Unterwasserexperten einzustellen. Flo lernt Überlebensfähigkeit und wird anschließend zum Verbandskasten geschickt. Sky wird in Mechanik weitergebildet. Ein fliegender Fisch wird entdeckt und soll in ein Aquarium gesetzt werden. Die Viewer-Integration im Spiel ist noch in der Entwicklung, wodurch sich Zuschauer derzeit nur als Assistenten bewerben können.

Sicherheitsmaßnahmen, Dekorationen und Twitch-Integration

07:39:42

Ein Expeditionsexperte wird eingestellt, um sich um Aquarien und Expeditionen zu kümmern. Seriat Mordmann wird ins Sicherheitsteam aufgenommen. Mitarbeiter werden von der Hüse Kelle infiziert, was zu Unordnung führt. Es werden Schildkröten-Bodendekorationen entdeckt, die den Weg zu den Aquarien weisen. Sahnegesicht spendet Bits. Die Toiletten sind ständig kaputt, und Kekner könnte eine Weiterbildung zur Mechanik machen. Es wird überlegt, ein zweites Klo zu bauen. Max Andrews wird als neuer Assistent für den Ticketschalter eingestellt. Es wird festgestellt, dass sich die Dachdeckerarbeiten verzögert haben. Im Spendium-Shop können Attribute und Frachtgüter gekauft werden. Es wird festgestellt, dass man durch Interaktion mit Zuschauern Spendium verdienen kann. Die Energie und Unterhaltung der Gäste kann gesteigert werden. Es wird überlegt, Mitarbeiter weiterzubilden und Gehaltserhöhungen zu geben. Ein tropisches Aquarium mit Wasserabwärmer soll gebaut werden.

Aquarienbau, Expeditionen und Twitch-Punkte

07:55:35

Ein tropisches Aquarium mit Wassererwärmer wird gebaut, um tropische Fische unterzubringen. Ein Filterreiniger wird hinzugefügt. Ein dritter Clownfisch wird dem Aquarium hinzugefügt. Eine Expedition nach Peberley Reef wird gestartet. Flo erhält eine Gehaltserhöhung. Sky macht eine Pause und isst ein Baguette. Neptun erhält eine Weiterbildung in Kundenbetreuung. Für die tropische Expedition muss ein großes Tropennetz gebaut werden. Das Kulturministerium ist begeistert von der Zusammenarbeit und belohnt das Museum mit einer großzügigen Spende. In der Werkstatt wird ein Tropennetz hergestellt. Es wird überlegt, Korallen andersfarbig zu gestalten. Eine Expedition nach Dispeberley Reef wird mit Flo und dem großen Tropennetz gestartet. Es wird ein Tropenfisch für das Tropen-Aquarium gewünscht. Mit Twitch-Punkten können Tropennetze gekauft werden. Eine grelle Grundel wird ins Tropen-Aquarium gesetzt. Das Museum ist auf dem Weg zu einer Ein-Sterne-Bewertung.

Vorbereitung auf die Kaktus-Messe und Twitch-Integration im Museum

08:28:40

Es gab Bedenken bezüglich einer Stickerbestellung im Wert von 300 Euro für die kommende Kaktus-Messe, da diese über Hermes versendet wurde. In der Vergangenheit gab es schlechte Erfahrungen mit diesem Versanddienstleister. Glücklicherweise kam das Paket rechtzeitig und unbeschadet an. Im Spiel Two Point Museum wird die Twitch-Integration genutzt, um Zuschauer als Assistenten im Museum zu rekrutieren. Es werden ein Personalraum mit Annehmlichkeiten sowie flache Hierarchien versprochen, wobei die Schattenseiten der Ausbeutung humorvoll angedeutet werden. Es werden Mitarbeiter für den Kaffeestand gesucht, wobei Bewerberprofile vorgestellt und aufgrund verschiedener Eigenschaften ausgewählt werden.

Erweiterung des Museums und Mitarbeiterzufriedenheit

08:36:29

Ein seltenes Extaragator-Skelett wird gefunden, was die Notwendigkeit weiterer Expeditionen zur Vervollständigung des Fundes unterstreicht. Mitarbeiter fordern Gehaltserhöhungen, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Es werden Steinlautsprecher und Bänke platziert, um das Ambiente des Museums zu verbessern. Trotz der Bemühungen um eine angenehme Arbeitsatmosphäre gibt es Beschwerden über Überarbeitung, was zu humorvollen Kommentaren über fehlenden Urlaub führt. Das Unterwassermuseum gefällt sehr gut, aber für den Kampagnenfortschritt ist die Rückkehr zum ersten Museum erforderlich. Die Implementierung von Führungen wird als neue Aufgabe vorgestellt, um das Museumserlebnis zu bereichern.

Einführung von Museumsführungen und neue Herausforderungen

08:41:47

Es werden Führungen eingerichtet, um den Besuchern das Museum näherzubringen und Spenden zu generieren. Ein Treffpunkt für Führungen wird eingerichtet und Exponate für die Führung werden ausgewählt. Ein Experte für Führungen wird eingestellt, um die Qualität der Führungen zu gewährleisten. Trotz Sicherheitsvorkehrungen klettern Kinder auf die Ausstellungsstücke, was zu humorvollen Kommentaren führt. Yeti-Besucher werden im Museum gesichtet, was die Vielfalt der Besucherschaft unterstreicht. Es wird ein zweites Grundstück freigeschaltet, um das Museum zu erweitern, was jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist, wie z.B. eine Führung mit drei Dinosaurierknochen.

Analysezimmer, Expeditionen und Inspektionen

09:17:15

Ein Analysezimmer wird gebaut, um Ausstellungsstücke zu dekonstruieren und mehr Wissen über sie zu erlangen, was jedoch den Verlust des Ausstellungsstücks zur Folge hat. Es werden Expeditionen gestartet, um neue Ausstellungsstücke zu finden, wobei die Qualität der Funde eine Rolle spielt. Eine Inspektion des Kulturministeriums steht an, bei der Gesundheit, Sicherheit und Sauberkeit des Museums bewertet werden. Trotz einiger Mängel, wie wenigen Toiletten und zu viel Müll, wird die Inspektionswertung als ausreichend eingestuft. Es werden weitere Hausmeister eingestellt, um die Sauberkeit im Museum zu gewährleisten. Das Boa-Skelett wird platziert und sorgt für Begeisterung bei den Besuchern.

Sucht nach Two Point Museum und Stream-Ende

09:36:12

Es wird festgestellt, dass bereits neuneinhalb Stunden live gestreamt wurde, was die hohe Suchtgefahr des Spiels Two Point Museum verdeutlicht. Trotz des fortgeschrittenen Zeitpunkts und der Müdigkeit fällt es schwer, das Spiel zu beenden, da es immer noch etwas zu tun gibt. Es wird beschlossen, den Stream zu beenden, um den freien Tag nicht zu gefährden. Der Stream wird am Dienstag fortgesetzt. Es wird sich für die lange Teilnahme am Stream bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Der Stream wird mit einem chilligen Abschlusssong beendet.