ACHIEVEMENT = BORDERDUO ULTRA HARDCORE RUN ZICKZACK 2 MIO EDITION

Minecraft Borderduo: Harter Kampf um 2 Mio. Punkte in Ultra Hardcore

ACHIEVEMENT = BORDERDUO ULTRA HARDCOR...
BastiGHG
- - 07:16:54 - 311.090 - Minecraft

Im neuesten Borderduo Ultra Hardcore Run erleben Bastighg und Heiko eine Achterbahn der Gefühle. Von ersten Erfolgen und detaillierter Farmplanung bis hin zu riskanten Expeditionen in die Ancient City, meistern sie Herausforderungen. Geoguessr-Pausen sorgen für Abwechslung, während sie Ressourcen managen und nach Diamanten suchen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Begrüßung und Vorstellung des Borderduo Ultra Hardcore Runs

00:10:13

BastiGHG startet den Livestream und begrüßt die Zuschauer herzlich. Er kündigt den zweiten Versuch des 'Achievement = Border' Projekts in Ultra Hardcore an, diesmal im Duo mit Heiko Karstkrafter. Basti erklärt, dass er im ersten Versuch gestorben ist und sich deshalb Verstärkung geholt hat, um das Projekt gemeinsam anzugehen. Er verspricht sich viel Spaß und Unterhaltung von dieser Zusammenarbeit. Zusätzlich erwähnt er, dass er später noch Geoguessr spielen möchte, um seinen Rang in der laufenden Season zu halten. Basti bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Primesubs und erwähnt, dass er während der Aufnahme nicht alle Subs vorlesen kann.

Anruf bei Heiko und Erklärung des Spielkonzepts

00:16:55

Basti ruft Heiko Karstkrafter an, um das gemeinsame Projekt zu starten. Er erklärt Heiko und den Zuschauern das Konzept von 'Achievement = Border': Durch das Erreichen von Achievements erweitert sich die Border der Spielwelt. Basti verdeutlicht, dass es sich um eine vorgebaute Map handelt, die darauf ausgelegt ist, dass man viele Achievements erreichen kann. Er warnt davor, Achievements zu 'verkacken', da dies den gesamten Run gefährden könnte. Außerdem erklärt er, dass das Duo Belohnungen für bestimmte Achievements erhält, wie z.B. Tiere, deren Verlust den Fortschritt behindern könnte. Basti zeigt Heiko seinen Tod im Nether des ersten Versuchs, um ihn auf die Gefahren vorzubereiten.

Start des zweiten Runs mit Heiko

00:27:17

Basti kündigt den Start des zweiten Runs von 'Achievement = Border' in Ultra Hardcore an, diesmal mit Heiko Karstkrafter als Unterstützung. Er betont, dass die Zusammenarbeit eine Veränderung zum ersten Run darstellen soll und Heiko ein Experte für Achievements und Ultra Hardcore ist. Basti erklärt die Spielmechanik: Das Erreichen von Achievements erweitert die Border für beide Spieler gleichzeitig. Er betont die Schwierigkeit des Ultra-Hardcore-Modus, in dem verlorene Herzen nicht natürlich regenerieren und nur durch Tränke oder ähnliches wiederhergestellt werden können. Basti und Heiko starten das Spiel und sammeln das erste Achievement (Holz abbauen), wodurch sich die Border erweitert.

Erste Erfolge und Planung der Basis

00:32:42

Basti und Heiko craften einen Crafting-Table, was zu einer weiteren Vergrößerung der Border und dem Erhalt von Belohnungen führt, darunter Pilzkühe. Sie diskutieren über das nächste Achievement und die weitere Vorgehensweise. Basti schlägt vor, eine Untergrundbasis zu bauen, während Heiko von einem Baumhaus träumt. Sie einigen sich darauf, zunächst eine Untergrundbasis zu errichten und später ein Baumhaus zu bauen. Basti betont die Wichtigkeit des Ausleuchtens, um Monster-Spawns innerhalb der Border zu verhindern. Sie beginnen mit dem Abbau der Fläche innerhalb der Border, um Platz für die Basis zu schaffen.

Eisenbeschaffung und Farmplanung

00:39:00

Basti und Heiko planen, Eisen zu beschaffen, um weitere Achievements freizuschalten und Eisenrüstung herzustellen. Sie diskutieren über die Zucht von Monstern und Kühen, um Ressourcen zu erhalten. Heiko schlägt vor, Weizen anzubauen, um die Pilzkühe zu vermehren. Basti und Heiko ernten Weizen und platzieren die Tiere in der Basis. Sie planen den Bau einer Farm und diskutieren über die Aufteilung der Aufgaben. Basti kümmert sich um die Herstellung von Steinwerkzeugen, während Heiko sich um den Anbau von Bäumen kümmert. Sie einigen sich darauf, die Untergrundbasis weiter auszubauen und später ein Baumhaus zu errichten.

Erkundung einer Höhle und Ressourcenmanagement

00:48:32

Basti und Heiko suchen nach Eisen, um weitere Achievements zu erreichen. Sie entdecken eine Höhle, die jedoch gefährlich erscheint. Sie beschließen, die Höhle vorerst zu meiden und sich auf den Ausbau der bestehenden Basis zu konzentrieren. Basti teilt einen Apfel mit Heiko, um dessen Gesundheit wiederherzustellen. Sie ernten Dark Oak und bauen mehr Weizen an, um die Pilzkühe zu vermehren. Basti und Heiko essen Suppe und diskutieren über den Bau einer Treppe und die Gestaltung der Basis. Heiko demonstriert unfreiwillig, wie das Ultra-Hardcore-Projekt funktioniert, indem er Schaden nimmt.

Eisenfund und weitere Pläne

00:59:24

Basti und Heiko finden endlich Eisen und planen, was sie damit herstellen wollen. Sie entdecken eine gefährliche Höhle und beschließen, einen sicheren Raum zu bauen, um diese zu erkunden. Sie planen, die ausgeräumte Fläche für den Anbau von Pflanzen zu nutzen und in der Mitte einen Leiteraufgang zu bauen. Basti schlägt vor, sich ein Schild zu machen, um sich vor Projektilen zu schützen, und eine Eisenspitzhacke herzustellen. Sie craften eine Eisenspitzhacke und erweitern die Basis. Heiko testet die Kreissäge und Basti baut die Basis weiter aus.

Fortschritte beim Untergrundbau und Ressourcenmanagement

01:05:58

Basti und Heiko setzen ihren Ultra Hardcore Run fort und konzentrieren sich auf den Bau einer unterirdischen Fabrik anstelle des ursprünglich geplanten Baumhauses. Sie implementieren eine Schleuse und diskutieren die Notwendigkeit einer guten Ausleuchtung, um Monster fernzuhalten. Dirt wird als wichtige, limitierte Ressource identifiziert. Heiko baut Dirt-Layer ein, während Basti die Essensversorgung lobt, da Pilzkühe und Holz kein Problem darstellen. Teamwork wird betont, als Heiko Fackeln abbaut und Basti sie ersetzt. Die Fabrik nimmt Gestalt an, und die beiden verwerfen die Idee eines Baumhauses zugunsten des Untergrundprojekts. Sie planen, das Untergrundprojekt als ihr Baumhaus zu bezeichnen. Basti erwähnt das Problem mit dem Essen im letzten Durchgang, das hier kein Problem darstellt.

Planung und Vorbereitung für Farmen und Achievements

01:11:52

Basti und Heiko planen, Bonemeal zu farmen, um Suspicious Stew herzustellen, was jedoch nur mit braunen Pilzkühen funktioniert, die von Blitzen getroffen werden müssen. Sie diskutieren den Bau einer Gravelschleuse und die Vorbereitung für den Sprung in eine Höhle. Basti erwähnt seine Probleme in Geoguessr und die Möglichkeit, eine E-Mail zu schreiben, um seine Elo zu retten. Heiko erkundet die Oberwelt und leuchtet sie aus, während Basti im Untergrund bleibt. Sie einigen sich auf eine Deckenhöhe von drei Blöcken zwischen den Layern. Basti erinnert sich an seinen Tod im ersten Run durch einen Enderman und betont die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein. Sie sammeln Setzlinge für das Baumhaus und planen das nächste Achievement mit Schafen, um Wolle für Betten zu erhalten. Sie wollen alle Tiere im Spiel züchten, um ein weiteres Achievement zu erreichen.

Eisenbeschaffung, Farmplanung und Achievement-Versuche

01:24:39

Basti und Heiko diskutieren den Bau einer Bonemeal-Farm und eines Mob-Crushers, um an Ressourcen zu gelangen. Basti craftet einen Eimer und Schilder für beide. Sie versuchen, ein Achievement zu machen, indem sie sich mit Eiern abwerfen, was aber nicht funktioniert. Heiko zeigt, wie ein Hühnchen aus einem Ei schlüpft und erzielt den ersten Punkt in der Eier-Statistik. Sie schreiben ihre Namen und Punktestände auf Schilder und stellen fest, dass die Schilder in der aktuellen Version noch nicht bearbeitet werden können. Die beiden bauen ihren Lagerraum mit Kisten aus und finden die Hühner sehr fleißig. Basti steigert seine Trefferquote beim Eierwerfen deutlich. Sie überlegen, Schafe zu züchten oder zu scheren, um an Wolle zu kommen. Basti erinnert sich an frühere Minecraft-Versionen und Challenges.

Ressourcenmanagement, Designentscheidungen und Geoguessr-Pause

01:36:21

Basti und Heiko diskutieren über Kohle und alternative Blöcke für das Design ihrer Basis. Basti schlägt Granit vor, was Heiko überrascht, da er es beim letzten Mal auch verwendet hat. Sie sammeln Granit und setzen ihre Arbeit fort. Basti wechselt häufig die Perspektive, um die Umgebung zu überprüfen. Heiko verbessert seine Eierwurf-Statistik und gleicht Bastis Vorsprung aus. Sie beschließen, eine Pause einzulegen, um sich das Geoguessr-Match von Lenly anzusehen. Basti erklärt, dass Lenly einer der besten Geoguessr-Spieler Deutschlands ist und sich auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. Er erläutert das Format der Geoguessr-Spiele, einschließlich Move, No Move und NMPZ. Basti erklärt, dass die Pros mit einem schnelleren Multiplayer spielen und mehr Schaden erhalten. Sie drücken Lenly die Daumen und unterbrechen ihr Minecraft-Spiel für das Geoguessr-Match.

Analyse des Geoguessr-Matches und Minecraft-Fortsetzung

01:45:49

Basti und Heiko analysieren das Geoguessr-Match von Lenly und kommentieren seine Strategien und die Schwierigkeiten der einzelnen Runden. Basti erklärt, wie man verschiedene Länder anhand von Straßenschildern, Bollards und anderen visuellen Hinweisen erkennt. Er lobt Lenlys Fähigkeiten, insbesondere in Brasilien, und erklärt die Bedeutung von schnellen und präzisen Gästen. Sie diskutieren die Multiplayer und die Auswirkungen von Fehlern auf diesem Niveau. Lenly verliert das erste Spiel knapp, aber Basti und Heiko drücken ihm die Daumen für das nächste Spiel. Sie kehren zu Minecraft zurück und planen, bis zum nächsten Geoguessr-Match um 20:30 Uhr weiterzuspielen. Basti holt sich etwas zu trinken, während Heiko im Chat aktiv ist. Sie erwähnen, dass Kevin krank ist und heute nicht streamen wird.

Geoguessr-Analyse, Minecraft-Rückkehr und Weizenfund

01:59:17

Basti analysiert die No Move, No Pan, No Zooming (NNPZ) Runde des Geoguessr-Matches und erklärt, wie man anhand von Schildern und anderen Details den amerikanischen Kontinent und Kolumbien erkennen kann. Er kommentiert die Schwierigkeit, Japan und Südostasien zu unterscheiden. Lenly gewinnt Punkte in den Philippinen und Indonesien. Basti erklärt, wie man Gasleitungen in Russland erkennt und die Ukraine als möglichen Standort identifiziert. Er erklärt, wie man anhand von Bollards Ontario, Kanada, erkennt. Lenly verliert das Spiel trotz eines starken No-Move-Auftritts. Basti und Heiko planen, bis zum nächsten Geoguessr-Match um 20:30 Uhr Minecraft weiterzuspielen. Sie sprechen kurz über Storage Hunter und Kevins Krankheit. Nach der Geoguessr-Analyse kehren Basti und Heiko zu ihrem Minecraft-Projekt zurück. Heiko findet das erste Weizen, was Basti begeistert. Heiko wird für seine gute Arbeit gelobt. Die Hühner liefern nur ein Ei, was zu Enttäuschung führt.

Baubereich und Stullenpause

02:12:03

Basti und Heiko setzen ihre Bauarbeiten fort, wobei Basti zunächst an der Symmetrie des Raumes zweifelt und Anpassungen vornimmt. Es wird über die Anordnung von Kisten, Crafting Tables und Öfen diskutiert, um eine optimale Mitte zu schaffen. Basti äußert kurzzeitig Unzufriedenheit mit dem bisherigen Ergebnis, entscheidet sich aber dann dafür, den Rahmen beizubehalten und die Kistenanordnung anzupassen. Nach getaner Arbeit gönnt sich Basti eine Stulle mit Frischkäse und Tomate und schlägt vor, eigene 'Basti's Pausenbrote' zu vermarkten, inklusive einer Basti-Gag-Lunchbox mit Rezeptkarten im Minecraft-Stil. Die Idee einer Pilzsuppe als Pausenbrot wird verworfen, da diese im Allgemeinen nicht beliebt sei. Nach der Stärkung widmet sich Basti wieder der mathematischen Korrektur des Bauprojekts, um die Mitte des Raumes zu optimieren, was Heiko schließlich zufriedenstellt. Die Baumhausbude nimmt Gestalt an, und die beiden planen weitere Schritte, wie das Ernten von Eiern und die Vorbereitung eines kleinen Minispiels.

Bauliche Verbesserungen und Lendly-Match

02:20:43

Basti und Heiko planen, die Rückwand hinter den Kisten im Baumhaus zu verschönern, wobei Basti Heikos Fusch-Versuche kritisiert. Sie diskutieren über die Materialauswahl für die Blöcke hinter den Kisten und entscheiden sich für Dark Oak, um einen Kontrast zu schaffen. Basti zeigt Heiko die Weizenernte und freut sich über die daraus resultierenden Möglichkeiten. Bevor sie sich dem nächsten Match zuwenden, planen sie ein Eier-Duell, bei dem jeder aus seinem eigenen Eierwurfstand versucht, ein Huhn zu treffen. Basti erklärt die Regeln und den Zweck des Schildes, das die Sicht auf die Hühner verhindern soll. Nach dem Eier-Duell, bei dem Heiko erfolgreicher ist, sprechen sie über den weiteren Ausbau ihres Bereichs und die Notwendigkeit, mehr Eisen zu finden. Sie kündigen an, dass das nächste Spiel von Lendly das letzte sein wird, bevor sie sich wieder dem Minecraft-Grind widmen. Basti äußert seine Zuversicht in Lendlys Sieg und scherzt über GeoGuessr-Merch, wobei er Bedenken hinsichtlich des Aussehens mit einer Cap äußert.

GeoGuessr-Match und Minecraft-Rückkehr

02:28:38

Basti und Heiko analysieren das laufende GeoGuessr-Match von Lendly gegen Debril, wobei sie Prognosen abgeben und über mögliche Standorte spekulieren. Sie diskutieren über die Bedeutung von spezifischen Erkennungsmerkmalen in GeoGuessr und loben Lendlys Fähigkeiten, insbesondere in Russland. Sie kommentieren die Spielzüge, Strategien und die schnelle Reaktion von Lendly, der mitten in Russland punktet. Nach dem GeoGuessr-Match kehren Basti und Heiko zu Minecraft zurück. Basti berichtet von einer beängstigenden Begegnung mit Creepern in einer Höhle und betont die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein. Sie diskutieren über ihre nächsten Ziele, einschließlich des Erreichens neuer Achievements und des weiteren Ausbaus ihrer Basis. Basti lobt das Design des bisherigen Baus und sie planen, nach Eisen zu suchen, um die Phantome in Ruhe zu lassen.

Geburtstag, Kuchen und gefährliche Suche nach Eisen

02:54:20

Während der weiteren Erkundung stößt Basti auf Lava, was zu einem Gespräch über seinen Lieblingskuchen, Bienenstich, führt. Sie diskutieren über den Einfluss der Kindheitserinnerungen auf die Kuchenvorlieben und tauschen persönliche Anekdoten aus. Heiko warnt Basti vor den Gefahren der Lava und betont das Fehlen einer Wasserquelle in der Nähe. Basti und Heiko setzen ihre Suche nach Eisen fort, um die Phantome zu vertreiben. Sie beschließen, tiefer zu graben und stoßen dabei auf weitere Herausforderungen, wie z.B. das Finden von Lava über Koppelsteinen. Sie planen, Gravel zu verwenden, um einen Weg nach unten zu schaffen, und stoßen dabei auf Monster. Die riskante Mission Gravel beginnt, bei der sie unter anderem Leitern platzieren und Gravel abbauen, während sie von Monstern bedroht werden. Schließlich finden sie Eisen, was zu neuen Achievements führt und die Aufregung steigert.

Farmbau und Erkundungstour

03:37:09

Basti und Heiko planen den Anbau von Weizen und anderen Ressourcen, um ihre Basis zu erweitern. Sie züchten Pilzkühe und hoffen auf seltene Züchtungsergebnisse. Basti äußert den Bedarf an Setzlingen und verbessert die Wasserversorgung für die Farm. Heiko aktualisiert die Koordinaten für die nächste Expedition. Es wird eine Expedition gestartet, um Diamanten zu finden. Dabei werden Leitern und andere Baumaterialien verwendet, um sich in die Tiefe vorzuarbeiten. Heiko liefert Stein für den weiteren Abbau. Sie entdecken Kokobohnen und planen eine automatische Farm dafür. Außerdem wird über den Anbau von Glowberries und Moos gesprochen. Basti erlebt einen Schreckmoment, als er fast stirbt, aber Heiko sichert den Bereich ab. Sie entdecken eine Höhle unter sich und erkunden diese vorsichtig. Dabei werden Eisenschuhe angezogen und der Gang gesichert. Die Höhle enthält viel Moos und die Möglichkeit, Bäume zu fällen und Wein anzubauen.

Diamantensuche und Monsterjagd

03:46:48

Basti und Heiko ziehen weiter, um Diamanten zu finden und ein weiteres Achievement zu erreichen. Sie sichern den Weg und bemerken ein Sicherheitsrisiko durch offene Luken. Ein Zombie in der Nähe wird wahrgenommen. Basti äußert den Wunsch nach einem Bogen, um mehr Möglichkeiten zu haben. Sie erreichen potenzielles Diamantenlevel und Deepslate-Level. Es wird viel Eisen gefunden. Sie sprechen über die Herstellung von Rüstung aus Zuckerrohr und Leder, um einen Enchanter zu bekommen. Hinter ihnen befindet sich eine große Höhle, die sie Stück für Stück clearen wollen. Sie entdecken eine Monsterfarm mit Karotten und Kartoffeln. Außerdem finden sie einen Mineshaft mit vielen Strings, was gut für Achievements ist. Sie finden einen Bogen und Knochen. In der Nähe sind Creeper und Skelette. Heiko kapselt die Monster ab. Basti macht ein Achievement mit dem Bogen und vergrößert die Border. Sie setzen ihren Weg nach unten fort und planen, schlafen zu gehen, um ihre Tiere zu schützen.

Braune Pilzkuh und Blitzableiter

03:54:18

Basti und Heiko diskutieren über den Bau eines Blitzableiters, um eine braune Pilzkuh zu züchten. Sie erklären, dass eine rote Pilzkuh durch einen Blitzschlag braun wird und dann spezielle Pilzsuppen herstellen kann. Sie stellen fest, dass es nicht mehr gewittert, aber dann doch wieder. Der Blitzableiter wird gebaut. Sie versuchen, die rote Pilzkuh vom Blitz treffen zu lassen, aber ein Schwein stirbt dabei durch einen Zombiefight Piglin. Sie beschließen, eine braune Pilzkuh nach unten zu bringen, da diese sehr praktisch ist. Basti demonstriert, wie man mit der braunen Pilzkuh und verschiedenen Blumen Suspicious Stews mit unterschiedlichen Effekten herstellen kann. Sie versuchen, das verlorene Schwein zu kompensieren und eine Kuh in die Base zu bekommen. Basti holt Weizen und die Schildkröte muss weg. Sie sichern die Kuh und überlegen, ob sie in die Base gebracht werden soll. Sie holen zwei Kühe ran, um sie zu breeden.

Expedition und Ancient City

04:01:04

Basti und Heiko sprechen über ihre Freude an der gemeinsamen Welt und planen zukünftige Streams. Sie benötigen Wasser und tauschen Koordinaten aus. Basti notiert sich die Anzahl der Oxydaisies. Sie züchten eine braune Pilzkuh. Basti kümmert sich um den Vorrat an Oxydaisies. Sie sprechen über Glowberries und den Anbau. Basti bedankt sich für den Support. Sie erweitern die Fläche für Sweetberries. Basti und Heiko wollen ihre Betten einfärben und Diamanten finden. Sie holen noch Hühner und ein Süppchen. Die Expedition beginnt. Basti deutet an, dass noch einiges passieren wird. Heiko baut eine Schleuse. Sie stoßen auf eine Tür und mauern einen Durchgang zu einer Höhle zu. Sie befinden sich auf Höhe minus 10. Basti erwähnt, dass sie erst ein halbes Herz verloren haben. Sie spielen eine ultra-Hardcore-Welt ohne natürliche Regeneration. Basti kann das Herz mit Goldäpfeln oder Suspicious Stews regenerieren. Sie finden mehr Eisen. Heiko fragt, in welchem Biom sie sich befinden und entdeckt eine Ancient City.

Erkundung der Ancient City und Stronghold Fund

04:12:41

Basti und Heiko betreten die Ancient City. Basti aktiviert ein Achievement. Heiko soll aufhören zu hüpfen. Sie müssen alle Monster für ein Achievement töten. Basti gibt Heiko ein Spielzeug und schlägt vor, Kerzen zur Beleuchtung mitzunehmen. Sie bauen das ganze Sky ab. Basti fordert Redstone ein. Sie erreichen Level 30 und können bald verzaubern. Der Warden spawnt nicht, da kein Shrieker Sounds wahrnimmt. Sie einigen sich, nur so viele Diamanten mitzunehmen, wie sie für einen Enchanter benötigen. Sie finden Gold und einen Goldapfel. Heiko baut Dias ab. Sie führen ein Ritual durch, um mehr Dias zu bekommen. Sie bekommen viele Dias und haben nun unbegrenzt Zucker und Leder. Sie finden Smooth Basalt. Basti entdeckt ein Stronghold. Sie brauchen nun nicht zwingend Zuckerrohr und Leder, da sie Bücher in der Bibliothek finden können. Sie stoßen auf Silberfische und Fallen. Basti verliert ein halbes Herz. Sie wollen das Stronghold beim nächsten Mal erkunden. Basti bedankt sich bei Heiko für den Stream und freut sich auf das nächste Mal.

Geoguessr Grind

04:22:50

Basti wechselt zu Geoguessr und möchte seine Elo halten. Er ist bei 996 und braucht 1017, um die Liga zu halten. Er hat noch zweieinhalb Stunden Zeit. Heiko motiviert ihn. Basti erklärt, dass er eine E-Mail schreiben könnte, um Punkte zu bekommen, aber das ist nicht seine Art. Er muss noch sein Duolingo machen. Basti überlegt, ob er die E-Mail schreiben soll, wenn er rumheult. Er hat Angst. Er muss beidem sagen, dass es richtig viel Spaß gemacht hat mit Heiko. Er findet seine Einstellung zu dem ganzen Thema angenehm und chilliger. Er muss jetzt nicht jedes Mal nochmal das so und so viel schwieriger machen. Er will auf jeden Fall ein, zwei Matches gewinnen, im besten Fall noch mehr. Er geht kurz in eine normale Runde, nicht Learnable Meta oder whatever. Er muss einfach ein gewisses Gefühl bekommen. Er merkt sich, dass British Columbia ein Frontplate hat.

GeoGuessr

04:24:48
GeoGuessr

Geoguessr Challenges

04:28:45

Basti analysiert verschiedene Geoguessr-Runden. Er identifiziert spanische und philippinische Hinweise. Er erkennt kyrillische Schrift und überlegt, ob er in Chile ist. Er identifiziert Guatemala und Kambodscha. Er achtet auf Dächer und Vegetation, um Brasilien zu identifizieren. Er analysiert Schilder und Logos, um die USA zu identifizieren. Er ist verwirrt über ein Plate und kennt es nicht. Er überlegt, ob er in Brasilien oder Portugal ist. Er schaut auf Yellow Plates und Berge und überlegt, ob er in Washington oder Alaska ist. Er muss gucken, was in den Games jetzt passieren wird. Er will wieder auf über 1000 kommen. Er fühlt sich nicht super confident. Es werden Fehler passieren. Er muss aber jetzt alles geben, um irgendwie noch diese Woche die Liga zu halten. Er versucht sein Bestes. Er wusste nicht, dass es solche Berge geben kann. Er sollte in Zukunft erst schreiben, wenn die Runde abgelaufen ist. Er hat keine Ahnung, was das ist. Die Vegetation ist unique. Er ist in Sri Lanka.

Geoguessr Multiplayer

04:41:11

Basti spielt Geoguessr Multiplayer. Er analysiert Architektur und gelbe Plates, um Deutschland zu identifizieren. Er erkennt keine Pols, sondern Lampen. Er entschuldigt sich dafür, dass er nicht so viele Subs vorgelesen hat. Er wusste eigentlich, was dieses Handy-Ding nochmal war. Er überlegt, ob er in Kambodscha ist, aber es sind Kirchen. Er hat ein Diamondsign und das Gefühl, dass es Kolumbien sein könnte. Er braucht jetzt einen Hit. Er hatte einen roten Streifen und einen Sticker mit AL, also dass das Albanien ist. Er hat einen Kolumbien. Er will es auch gar nicht so tun. Er glaubt, das ist schon alles valide hier, was passiert. Er wäre einfach down, wenn sie die Gifts getauscht hätten. Er kennt die Insel nicht. Er hat gut gespielt, aber gegen Ende ist es dann das. Er ist in Laos. Er schnappt sich Paxe. Er findet Grönland sehr schwer. Er muss USA wieder besser werden. Er nimmt 1000er mit. Er hätte jetzt gar nicht gedacht, dass es so viel Unterschied ist. Er findet es interessant zu sehen, was die Gegner manchmal hitten. Er kann dem nicht sagen, wo wir sind. Er hat gerade echt Scheiße. Er möchte einfach abgeholt werden. Er hat ein bisschen Bhutan-Vibes, aber irgendwie hat er jetzt gerade auch Mexiko im Kopf. Er ist wieder ein bisschen Selbstbewusstsein aufbauen. Er startet mit krassen Blundern. Es klingt für ihn erstmal türkisch. Er könnte sich auch noch östlicher vorstellen. Er ist in Finnland. Er ist down. Er hat drei aus drei verloren. Er muss eigentlich noch ein bisschen mehr aufholen. Es wird schwer, dass wir das aufholen. Das Game hat sich zumindestens ganz gut angefühlt wieder. Er hat aber ganz gut aufgeholt.

Frust und Neuanfang: Schwierigkeiten und der Wunsch nach Selbstvertrauen

05:33:44

Basti äußert seine Frustration über eine verlorene Runde in Bangladesch. Er betont die Notwendigkeit, durch Erfolgserlebnisse wieder Selbstvertrauen aufzubauen. Trotz des Gefühls, an diesem Tag nicht in Bestform zu sein, gibt er nicht auf. Er analysiert vergangene Fehler, wie beispielsweise die Fehleinschätzung einer Location in San Marino, die er aufgrund italienisch anmutender Details getroffen hatte. Er erklärt seine Gedankengänge und betont, wie schnell er Entscheidungen trifft. Er kündigt eine kurze Pause an, um sich neu zu sammeln und die Quote der gewonnenen Spiele zu verbessern. Er reflektiert über den aktuellen Stand in der Liga und die Herausforderungen, sich gegen starke Gegner zu behaupten. Er spricht über die Bedeutung von Meta-Wissen und Vibe-mäßigen Fähigkeiten, um im Spiel erfolgreich zu sein. Er erwähnt eine Map-Making-App, die er zum Reviewen seiner Spiele nutzt und empfiehlt diese auch seinen Zuschauern.

Map-Making-App und GeoGuessr-Tipps mit Lenly

05:51:37

Basti spricht mit Lenly über eine Map-Making-App von Rihanna aus der Community, um GeoGuessr-Spiele zu analysieren. Lenly erklärt die Funktionen der App, wie die Anzeige der Streetview-Coverage und die Terrain-Ansicht, um Regionen anhand ihrer Topografie zu unterscheiden. Kanada dient als Beispiel, wo bergige Regionen auf bestimmte Provinzen hinweisen. Lenly empfiehlt, die App zu nutzen, um nach einem Spiel die Gegend des richtigen und des eigenen Tipps zu vergleichen und ein besseres Gefühl für die verschiedenen Regionen zu bekommen. Er erklärt, wie man Tags zu bestimmten Orten hinzufügen kann, um sich spezielle Details zu merken, wie beispielsweise Straßen mit Nebel oder interessante Berge. Lenly gibt weitere Tipps zu coolen Spots und verrückter Coverage, wie z.B. die Antarktis mit Pinguinen oder das Star Wars Filmset in Tunesien. Er gibt Tipps zu Follow Cars, Taxis in Ecuador und grauen Backsteinen. Er empfiehlt nach dem Spiel die Analyse aus der Gegnerperspektive.

Strategie und Taktik in GeoGuessr: Analyse von Fehlern und Gebietskenntnisse

06:08:58

Basti diskutiert mit Lenly Strategien und Taktiken, um sich in GeoGuessr zu verbessern. Lenly rät Basti, sich die flachen Gebiete in der Slowakei einzuprägen, um dort einfache Punkte zu sammeln. Sie sprechen über die Bedeutung der geografischen Gegebenheiten bei der Stadtplanung und wie man dieses Wissen im Spiel nutzen kann. Lenly erklärt, wie man Bangladesch anhand der erhöhten Straßen und Reisfelder erkennen kann. Basti überlegt, wie er seine Taiwan-Südkorea-Fails bestrafen kann, indem er die Gebiete noch einmal durchklickt. Lenly lobt Basti für seine Gebietskenntnisse in Japan. Lenly gibt Basti den Tipp sich nicht zu viele Meta-Wissen anzueignen, sondern das Tool zum Reviewen zu nutzen. Basti bedankt sich bei Lenly für die Tipps und Tricks und möchte sich Hongkong noch einmal angucken. Basti versucht nun das Gelernte umzusetzen und double zu checken, wo er war.

Herausforderungen und Erfolge im Spiel: Strategien, Frustration und unerwartete Wendungen

06:31:53

Basti hadert mit seinen Gässen und ist mit seiner Leistung nicht zufrieden. Er analysiert vergangene Fehler, wie die Verwechslung von Australien und Neuseeland aufgrund des Vibes und der Berge. Er nimmt sich vor, in Zukunft besser auf Intersection zu achten. Er ist frustriert über falsche Entscheidungen, wie die Fehleinschätzung eines Ortes in Frankreich. Er vermutet, dass es Australien ist, aber irgendwas faul ist. Er muss ein Game gewinnen. Er wird darauf hingewiesen, dass seine Arbeitskleidung nicht stimmt. Er ist verwirrt über die Location, die ein Tuk-Tuk und Linksverkehr aufweist. Er versucht, die Meta zu lernen und ist sich unsicher bei der Ukraine. Er hofft, dass der Giveaway Science Australien schwarz und Neuseeland rot ist. Er ist übermotiviert und traut sich nicht, etwas zu machen. Er guckt sich Alaska an, nachdem er einen Fehler gemacht hat. Er nimmt sich vor, die Chevrons nicht zu beachten, da er davon verwirrt ist. Er ist mehr in Italien für sein Gefühl. Er gewinnt ein Spiel und ist nicht mehr letzter. Er braucht noch Elo, um nicht abzusteigen. Er gewinnt ein Spiel und ist zurück auf der Tausend.