!REACTION GEOGUESSR ARC ADVANCEMENT = BORDER MIT BASTI

GeoGuessr-Wettkampf: Strategie, knappe Entscheidungen und unerwarteter Verlust

!REACTION GEOGUESSR ARC ADVANCEMENT =...
CastCrafter
- - 08:34:50 - 65.705 - Just Chatting

Im GeoGuessr-Wettkampf wurden strategische Züge gezeigt, die zu knappen Entscheidungen führten. Die Identifizierung von Flaggen und Landschaftsmerkmalen stellte eine Herausforderung dar. Ein unerwarteter Verlust trübte das Spielerlebnis. Nach dem Wettkampf wurden Pläne für Minecraft geschmiedet, einschließlich Ultra Hardcore mit Achievement-basierten Border-Erweiterungen. Die Basisgestaltung und Farmpläne wurden diskutiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Plan für GeoGuessler-Video

00:06:56

Der Streamer plant ein großes Video über GeoGuessler, das fast einem Main-Channel-Video entspricht, aber auf dem Zweitkanal hochgeladen wird. Es soll ein Experiment im Stil von Old Tomary werden, in dem er eine Woche lang versucht, GeoGuessler Pro zu werden und täglich seinen Fortschritt verfolgt. Dafür werden verschiedene Aspekte von GeoGuessler untersucht und gelernt. Der Streamer hat einen neuen Avatar in GeoGuessler, der seinen Grind gut repräsentiert: Sri Lanka mit einem Strich drüber. Er hat auch im Shop eine Mütze für 5.000 Coins gekauft und von Weezy einen Beginners Guide bekommen, der wichtige Informationen wie die Coverage Map enthält. Diese wollen sie sich im Stream genauer ansehen, um das Spiel besser zu verstehen und erfolgreicher zu sein. Die Coverage Map ist wichtig, um zu wissen, welche Gebiete in GeoGuessler überhaupt abgedeckt sind und welche nicht, was bei der Eingrenzung des Standorts hilft. Auch der Links- und Rechtsverkehr soll genauer betrachtet werden, um diese Information besser nutzen zu können. Es wird auch erwähnt, dass es Länder mit Snow Coverage gibt und dass alles ein Hinweis sein kann.

GeoGuessr

00:08:03
GeoGuessr

Analyse der Coverage Map und Verkehrsregeln

00:12:57

Der Streamer analysiert die Coverage Map von GeoGuessler und stellt fest, dass viele Gebiete, insbesondere in Afrika, nicht abgedeckt sind, was die Notwendigkeit spezieller Hinweise erklärt. Er lernt, dass Brasilien-Gäste oft an der Ostküste liegen und Kolumbien-Gäste meist im Norden zu finden sind. Kanada hat weniger Coverage als erwartet, während Europa, insbesondere Deutschland, eine sehr gute Abdeckung aufweist. Er plant, sich einzuprägen, welche Länder Linksverkehr haben, darunter Großbritannien, Südafrika, Thailand, Malaysia, Indonesien, Australien und Neuseeland. Vietnam hatte früher Linksverkehr, plant aber die Wiedereinführung. Der Streamer möchte auch lernen, wie man Front- und Back-Autos erkennt, obwohl er zugibt, dass Flaggen für ihn eine große Herausforderung darstellen. Er plant, GeoGuessler-Profi zu werden und sich intensiv mit den verschiedenen Meta-Hinweisen auseinanderzusetzen, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Er experimentiert mit einem Flaggenquiz, um seine Kenntnisse zu verbessern, erkennt aber seine Schwächen in diesem Bereich.

Training und GeoGuessler-Runde mit neuem Skin

00:41:02

Der Streamer beginnt das Training mit dem Länderguide, obwohl er Learnable Meta bevorzugt, um nicht jedes Land einzeln durchzugehen. Er zeigt seinen neuen GeoGuessler-Skin, der ihn repräsentieren soll, und startet eine Runde. Er analysiert Double Yellow Lines und Linksverkehr, was auf Südafrika, Australien oder Neuseeland hindeutet. Er entscheidet sich für Teenie, liegt aber falsch und es ist Südafrika. Er identifiziert Reunion aufgrund des Wassers und gelber Plates. Eine Plate wird uncensored gesehen, was auf Israel hindeutet, was ihn überrascht. Er rettet eine Situation in Laos aufgrund von Vegetation und Bergen. Er erinnert sich an Bulgarien aufgrund der doppelten Schrift und an Kambodscha aufgrund von Häusern auf Stelzen. Er erkennt Polen anhand einer Zahl und Spanien anhand eines Game Reflectors. Er lernt, dass weiße Google Cars in Botswana und blaue in Südafrika zu finden sind. Er identifiziert Grönland anhand der Häuser und Thailand anhand der Poles. Er erkennt Taiwan und die Mongolei, verwechselt aber Kambodscha mit Shitcam.

Fortgeschrittene GeoGuessler-Techniken und Herausforderungen

01:08:30

Der Streamer analysiert Poles und Sticker, um Frankreich zu identifizieren, und lernt, dass Middle Road Lines mit zwei versetzten Blöcken auf Frankreich hindeuten. Er verwechselt Ungarn und Lettland, erkennt aber Griechenland an den Lampen. Er lernt, dass Luxemburg drei Schrauben hat, was ein Nerdshit ist. Er identifiziert Guatemala und Laos anhand von Yellow Yellow. Er erkennt Domrap, aber nicht den einen Ding. Er lernt, dass Slowenien immer einen weißen Backreflektor hat und Österreich selten. Er identifiziert Bermuda anhand eines schwarzen Trucks. Er lernt, dass Peru Kilometermarker mit schwarz-weißer Farbe hat und Uruguay flach und grün ist. Er identifiziert Kasachstan, das er heute in der GeoGuessr World League gesehen hat. Er verwechselt Neuseeland mit Spanien und lernt, dass Gibraltar Rechtsverkehr hat und einen Zauberstab plus. Er lernt, dass Senator in Singapurian ist und Malaysia weniger Inseln als Indonesien hat. Er verwechselt Sri Lanka mit Frankreich und lernt, dass Österreich nie weiß sein kann.

Geoguessr-Runde: Identifizierung von Flaggen und Landschaftsmerkmalen

01:37:08

Der Streamer analysiert verschiedene Landschaftsmerkmale und Flaggen, um den Standort in Geoguessr zu bestimmen. Zunächst werden Antennen und Stadionstrukturen untersucht, wobei spekuliert wird, ob es sich um Rumänien handelt. Es folgen Beobachtungen zu Kuh-Follow-Cams und unterschiedlichen Vibes, die von Butan bis Malaysia reichen, wobei die typischen Dächer Butans als Hinweis dienen. Die Analyse führt über Norwegen mit der niederschlagsreichsten Stadt Bergen, bis hin zu Malaysia, wo ein schwarzer Sticker mit weißer Schrift auf Strommasten als Erkennungsmerkmal dient. Brasilianische und chilenische Strommasten werden verglichen, wobei der Streamer auf die unterschiedlichen Quersupports achtet. Ein Postkasten mit Ubi Loops und ein Traktor werden gesichtet, was zu der Frage führt, ob es sich um Portugal handelt. Schließlich wird Taiwan ins Spiel gebracht, und der Streamer bedankt sich überschwänglich für verschenkte Subs. Die Runde beinhaltet auch die Analyse von Schildern, die auf Lissabon und Algarve hinweisen, sowie die Diskussion über portugiesische No-Hunting-Signs. Der Streamer schließt Brasilien aus und vergleicht portugiesische und spanische Strommasten, bevor er sich Peru zuwendet und verschiedene Bollards in Europa identifiziert. Nordmazedonien wird als überraschende Option genannt, und die Runde endet mit Grünland und Griechenland.

Strategie und Frustration im Ranked-System von Geoguessr

01:49:57

Der Streamer äußert seine Frustration über das Ranked-System in Geoguessr, insbesondere die langsame Abranrate. Er erklärt, dass selbst bei konstantem Gewinnen es Monate dauern würde, in eine höhere Elo-Region zu gelangen, was er als demotivierend empfindet. Er erwähnt, dass die Elo bis Gold nur Städte umfasst und Silber zusätzlich Flaggen bei den Locations anzeigt. In einer Spielrunde entdeckt er ein Schild, das er zuvor gesehen hat, und vermutet Reisfelder sowie Linksverkehr, was ihn zu Thailand führt. Er bittet die Zuschauer, während der Runde keine Hinweise zu geben, sondern erst danach Tipps zu geben, woran er den Ort hätte erkennen können. Der Streamer analysiert Mauern und Vegetation, um zwischen Spanien und Irland zu wählen, entscheidet sich aber aufgrund bestimmter Merkmale für Schottland. Russland wird aufgrund schwarzer Elemente im Südwesten identifiziert, und es folgt eine Diskussion über Peru- und Portugal-Poles. Nachfolgend werden EU-Merkmale ausgeschlossen, und der Streamer entscheidet sich für Portugal, nur um festzustellen, dass es Spanien ist. Er reflektiert darüber, was er sich zuvor eingeprägt hatte und erwähnt Kenia. Die Analyse von Straßenschildern führt zu Österreich oder der Schweiz, wobei die fetten Schilder als typisch für die Schweiz identifiziert werden.

Herausforderungen und Erkenntnisse bei der Geo-Ortung

01:59:16

Der Streamer kämpft mit der Unterscheidung zwischen Frankreich und Spanien, wobei er auf blaue Sticker und einzigartige Marker auf dem Boden achtet. Er ist verwirrt über einen grünen Ort mit der Abkürzung I.E. und bedankt sich für die Unterstützung eines Zuschauers. Der Streamer versucht, Orte ohne Bewegung zu erkennen und analysiert Farben, um Mexiko oder Kolumbien zu erraten, wobei er den Colocross übersieht. Ghana wird als möglicher Standort genannt, und der Streamer äußert sich besorgt über den schnellen Verlust von Leben im Spiel. Südafrika und Botswana werden aufgrund von Merkmalen wie dem weißen Google Car Bag und der Farbe Afrikas in Betracht gezogen. Der Streamer ist frustriert über die Genauigkeit der Gegner und sucht nach einem Comeback. Er erinnert sich an zuvor gelernte Merkmale und versucht, diese anzuwenden, während er gleichzeitig die Karte nach Hinweisen absucht. Amsterdam Vibes führen zu einer falschen Vermutung, und der Streamer bedauert, eine vertraute Umgebung nicht erkannt zu haben. Schweden und Norwegen werden basierend auf Hedge und der Zahl 4 in Betracht gezogen, und der Streamer diskutiert die Notwendigkeit einer stärkeren Bestrafung für falsche Ländervermutungen. Erneut werden Berge und das Wort Peligro als Hinweise genutzt, und der Streamer ist enttäuscht, einen Colocross übersehen zu haben.

Strategische Entscheidungen und unglückliche Fehler im Geoguessr-Wettkampf

02:26:30

Der Streamer erinnert sich an einen früheren Besuch in einem Kanal in Amsterdam, was jedoch irrelevant ist. Er hofft auf eine hohe Punktzahl und analysiert Antennen, um zwischen Dubai und Katar zu unterscheiden. Ein Raid von Hugo wird dankend angenommen. Es folgen frustrierende Runden mit Fehlentscheidungen, wie die Verwechslung von UK mit Hong Kong, was zu Punktverlusten führt. Trotzdem kämpft sich der Streamer zurück und analysiert Vodafone und Ionic als Hinweise. Doppeltes Essen im Spiel wird als ungewöhnlich kommentiert. Der Streamer ist verwirrt und versucht, sich zurückzukämpfen. Oslo wird fälschlicherweise für Stockholm gehalten, und ein Fehler bei der Analyse von Straßenschildern in Hamburg führt zu einem weiteren Verlust. Der Streamer bedauert, nicht eine Sekunde länger überlegt zu haben. Es folgen weitere Analysen von Landschaften und Schildern, wobei der Streamer oft zwischen verschiedenen Ländern schwankt. Er erwähnt ein bevorstehendes Spiel mit Basse Gag und diskutiert die Möglichkeit eines Farbennipp-Modus im Spiel. Japan wird erkannt, aber der Streamer ist unsicher, ob es sich um Nordjapan handelt. Ein unerwarteter Fund in einem Laden in Österreich führt zu Verwirrung und einer Suche nach dem Marriott in Wien. Kanada wird in Betracht gezogen, aber der Streamer entscheidet sich für Vancouver, was sich als riskant erweist. Schließlich werden Kreisverkehre und Routen analysiert, um den Standort zu bestimmen.

Geoguessr-Runde: Identifizierungsprobleme und unerwarteter Verlust

03:47:15

In einer Geoguessr-Runde kämpft der Spieler mit der Identifizierung verschiedener Orte. Zunächst versucht er, Odense zu lokalisieren und überlegt, ob er sich in der Nähe von Genf oder in der Schweiz befindet. Er vermutet, sich auf einer Insel nördlich von Spanien zu befinden, wird aber immer wieder überrascht, wie nah er an den tatsächlichen Standorten liegt. Es folgen Versuche, Polen oder Slowenien anhand von Schrift und Autobahnen zu erkennen. Tschechien wird aufgrund fehlender Kenntnisse über städtische Besonderheiten ausgeschlossen. Der Spieler rätselt über Linksverkehr und mögliche Standorte wie Taiwan, Hongkong oder Malaysia. Frustration kommt auf, als er eine Runde verliert, was ihn besonders ärgert, da er zuvor konstant gespielt hatte. Anschließend befindet er sich in Chemnitz und überlegt, ob er nach Dresden oder Leipzig fahren soll. Hamburg wird aufgrund fehlender Straßenbahnen ausgeschlossen, was den Spieler zu der Annahme führt, er befinde sich in Japan. Es folgen weitere erfolglose Versuche, Orte anhand von Autos und anderen Hinweisen zu identifizieren, darunter die Weihnachtsinsel, Botswana und Südafrika. Der Spieler äußert den Wunsch, No-Move-Spiele zu spielen, sobald dies möglich ist.

Überraschende Entdeckung: Ein Wiedersehen mit der Scandi-Tour in Bergen

04:08:21

Der Spieler erlebt einen überraschenden und freudigen Moment, als er einen Ort in Bergen, Norwegen, wiedererkennt, den er von einer früheren Scandi-Tour kennt. Er erinnert sich genau an die Straße, in der er geparkt hat, und das Restaurant, in dem er Pizza gegessen hat. Mithilfe des Kiwi-Marktes kann er den genauen Standort bestimmen und erreicht mit nur einem Meter Abweichung ein perfektes Ergebnis. Die Freude ist riesig, und er betont, wie sehr er sich über diese 5k-Leistung freut, unabhängig davon, ob er das Spiel verliert. Er identifiziert Senegal anhand blauer Kennzeichen, bedauert aber, nicht dorthin gegangen zu sein, um ein weiteres 5K-Ergebnis zu erzielen. Trotz des verpassten Potenzials und der anschließenden Niederlage in Danzig bleibt die Freude über den erreichten 5K-Erfolg bestehen. Der Streamer kündigt an, dass er nach einer Instance Raid mit dem Chat eine große Runde Advanced Border mit Basti spielen wird. Er bittet die Zuschauer, mit dem Backseat-Gaming zu warten, bis er seine Tipps abgegeben hat, damit er selbst noch etwas lernen kann.

Vorbereitungen für Minecraft-Session mit Basti und Diskussion über Learnable Meta

04:14:06

Nach dem Geoguessr-Spiel bereitet sich der Streamer auf eine Minecraft-Session vor und fragt nach den benötigten Mods wie Gamma, Sodium und Zoomify. Er diskutiert mit dem Chat über die Schwierigkeit, Learnable Meta in Städten anzuwenden, da diese oft außerhalb von Stadtgebieten liegen. Anschließend erwähnt er, dass Basti bereits live ist und er sich beeilen muss, um bereit zu sein. Er holt sich schnell etwas zu trinken und geht auf Toilette, bevor er Basti anruft. Während er wartet, überlegt er, welches Thumbnail er für die neuen Kühe erstellen soll und sucht nach passenden Shadern. Der Streamer spricht mit Basti über den bevorstehenden gemeinsamen Stream und äußert seine Nervosität, einen Fehler zu machen. Basti beruhigt ihn und verspricht, ihn zu beschützen. Sie erklären, dass sie Captive Minecraft spielen werden, bei dem sich die Border mit jedem erreichten Achievement erweitert. Sie müssen aufpassen, keine Achievements zu verpassen, da dies zum Scheitern des Runs führen kann. Für bestimmte Achievements erhalten sie Belohnungen wie Tiere, deren Verlust den Fortschritt behindern könnte.

Minecraft

04:14:23
Minecraft

Start des gemeinsamen Minecraft-Projekts: Ultra Hardcore mit Achievement-basierten Border-Erweiterungen

04:25:57

Basti erklärt die Regeln des Ultra-Hardcore-Modus, bei dem es keine natürliche Regeneration gibt und verlorene Herzen nur durch Tränke oder Goldäpfel wiederhergestellt werden können. Der Streamer erzählt von seinem ersten 5K-Erfolg in Geoguessr in Bergen, was Basti beeindruckt. Sie diskutieren über die Anpassung der Maps im Geoguessr an das Elo des Spielers und die Schwierigkeit, Learnable Meta in städtischen Gebieten anzuwenden. Basti whitelisted den Streamer für den Server und erklärt, dass der Server trotz des Texture Packs für die Herzen ultra-hardcore ist, da er keine natürliche Regeneration und den Schwierigkeitsgrad Hard hat. Sie testen kurz, ob die Achievements synchronisiert sind, sodass beide Spieler die Border-Erweiterung gleichzeitig auslösen. Basti bedankt sich beim Streamer für die Teilnahme am Projekt und betont, dass es nicht darum geht, es schwerer zu machen, sondern Spaß zu haben. Sie starten den zweiten Run in Achievement ist gleich Border in Ultra Hardcore und erklären den Zuschauern das Konzept des Projekts. Der Streamer gibt zu, keine Erfahrung in Ultra Hardcore zu haben, was Basti für interessant hält. Sie beginnen mit dem Abbauen von Holz, um das erste Achievement zu erreichen und die Border zu erweitern.

Verbesserungen und Pläne für die Basis

05:00:37

Die Spieler diskutieren über die Nutzung und den Ausbau ihrer Basis. Sie stellen fest, dass es Tag ist und Monster keine unmittelbare Gefahr darstellen. Es werden neue Bäume, Weizen und Kühe erwähnt, was die Ressourcenvielfalt der Basis hervorhebt. Der Plan, Dark Oak abzubauen und mehr Weizen anzubauen, wird besprochen, um die Pilzkuhpopulation zu erhöhen. Es wird die Idee eingebracht, im großen, ausgebauten Raum bereits Bäume anzupflanzen. Heiko erhält einen Apfel und die beiden teilen sich eine Schüssel, was zu einer humorvollen Interaktion führt. Basti äußert den Drang, die Schüssel wegzuwerfen, was Heiko versteht und als 'Quick Drop' bezeichnet. Sie scherzen darüber, was es bedeutet, ein 'Quick Drop' zu sein, und Heiko betont, dass er das vermeiden möchte. Die Idee eines Baumhausprojekts wird kurz angesprochen, aber aufgeschoben. Basti äußert Bedenken bezüglich der Treppe und Fallschadens, woraufhin die Möglichkeit von Slaps zur Verbesserung der Sicherheit diskutiert wird. Sie einigen sich darauf, dass sie sich noch am Anfang des Projekts befinden und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen müssen. Heiko wird spielerisch aufgefordert, Steine zu essen, was er ablehnt. Basti mahnt Heiko, dass er in einem Ultra-Hardcore-Projekt nicht zu viel Spaß haben sollte, da er nur noch 9,5 Herzen hat. Heiko kümmert sich um die Bäume und beforstet den Wald. Der Plan, sich in dem großen Viereck weiter runterzubuddeln, wird bestätigt, und die Fläche soll später für Farmen genutzt werden. Heiko erklärt, wie er Schaden erlitten hat und Basti demonstriert, wie das Projekt funktioniert.

Nether-Gefahren und Basisgestaltung

05:05:47

Basti warnt Heiko vor einem bestimmten Spot im Nether, an dem immer Hoglins spawnen. Er findet es merkwürdig, dass Heiko sich entfernt, wenn er solche Informationen teilt. Noreax wird als Mod erwähnt, der den Chat in der Nacht übernommen hat. Basti und Heiko diskutieren über die Treppe und ob eine Leiter eine bessere Option wäre. Sie einigen sich darauf, sichere Methoden zu wählen und Eisen zu finden. Basti verständigt das Bauamt und fragt nach Stonebricks als Option, während Heiko Cobblestone bevorzugt. Sie finden Kohle und Eisen, was sie überrascht. Basti schlägt Stonebrick und Dark Oak für den Bau vor. Heiko entdeckt eine Höhle und Basti warnt vor der potenziellen Gefahr. Sie beschließen, dass ihre Starterbase nur bis zu einer bestimmten Höhe reichen soll und dass sie anders, beispielsweise mit Gravel, nach unten gelangen müssen. Sie planen, die ausgeräumte Fläche für den Anbau von Feldfrüchten zu nutzen und in der Mitte einen Leiteraufgang zu bauen. Basti schlägt vor, die Leitern mit Cobblestone zu umranden. Er packt das Eisen in den Ofen, um das nächste Achievement zu erreichen, und schlägt vor, eine Eisenspitzhacke und Eisenschuhe herzustellen. Sie überlegen, einen Stonecutter zu bauen. Basti fordert Heiko auf, sich festzuhalten, da die Welt mit dem Erreichen des Achievements 'Acquire Hardware' wackeln wird.

Achievements, Basisbau und Farmpläne

05:11:55

Die Spieler platzieren einen weiteren Crafting-Table und Heiko erhält ein 'Spielzeug'. Heiko testet die Kreissäge auf Schaden. Basti erreicht das nächste Achievement mit einer Eisenspitzhacke. Er macht einen kleinen Vorgang, um die Größe der Border zu überprüfen. Es wird Nacht und Basti weist auf die fehlende Geländer hin. Sie beschließen, Leitern zu bauen, um mehr Fläche zu gewinnen, und Basti verwendet Stonebricks. Heiko soll nicht unter Basti abbauen. Sie diskutieren, ob oben Monster spawnen können. Basti mag es, mit Schleusen zu arbeiten und erklärt das Konzept, um sich vor Monstern zu schützen. Sie stellen fest, dass die Leiter nicht am Quarzblock sein sollte, da dort Monster spawnen. Basti implementiert die Schleuse. Aktuell ist es nicht einfach, wieder nach oben zu gelangen. Heiko soll nicht ausrutschen und sich festhalten. Basti fragt nach einem Crafting-Table und bemerkt Heikos unzufriedenen Gesichtsausdruck. Sie planen, in die Tiefe zu gehen und Ebenen für eine Villager-Farm zu bauen. Basti findet Dirt, was eine wichtige Ressource ist. Sie stellen fest, dass sie dank der Pilzkühe keine Essensprobleme haben. Basti und Heiko arbeiten als Team zusammen, indem sie Fackeln abbauen und nachsetzen. Sie bauen einen Technikpark unter der Erde und sprechen darüber, dass ihr Baumhausplan sich zu einem Fabrik-Untergrund-Ding entwickelt hat. Sie scherzen darüber, dass sie einfach sagen werden, dass dies ihr Baumhaus ist.

Basisausbau, Farmideen und GeoGuessr

05:19:36

Heiko gibt den Ton an und sie einigen sich darauf, dass der Untergrund ihr Baumhaus ist. Heiko baut einen dicken Schornstein mit einem Pizzaofen. Sie planen, Lichter in den Ecken zu installieren. Es sollte bald wieder Tag sein. Sie sprechen über die Möglichkeit, Pilzkühe mit einer Oxydaisy zu füttern, um Suspicious Stew zu erhalten. Sie brauchen Bonemeal und müssen ihre Farmen verbessern. Sie müssen eine braune Kuh von einem Blitz treffen lassen, um ihre Ultra-Hardcore-Probleme zu lösen. Basti soll mitkommen, da Heiko eine Überraschung hat. Heiko leuchtet die Farmetage aus und baut Zinnen. Basti findet es richtig gut und sie haben nur einen Untergrund. Basti haut das Holz weg und Heiko hat es gut ausgeleuchtet. Sie dürfen die Ecken nicht vergessen. Basti erzählt, wie er im ersten Jahr seine ersten Herzen verloren hat, indem er einen Enderman angeguckt hat. Basti möchte in diesem Projekt kein Herz verlieren. Heiko hat viele Selbstlinge für das Baumhaus. Sie können bald damit anfangen, das zu bauen. Sie brauchen noch ein Ei. Sie können das nächste Achievement machen, indem sie Schafe finden. Schafe bedeuten Wolle und Betten. Sie dürfen die Schafe nicht töten, da sie alle Tiere im Spiel miteinander breeden müssen. Sie wissen nicht, ob sie alle Achievements machen müssen, aber ihr Ziel ist es, Minecraft durchzuspielen. Sie müssen im Untergrund weitere Achievements machen. Sie bereiten sich auf den Abstieg in die Höhle vor und planen eine Gravel-Schleuse. Heiko muss dringend GeoGuessr spielen, um seinen Abstieg zu verhindern. Er hat seine Mail noch nicht geschrieben, die ihn retten würde. Basti lobt Heikos Arbeit und kommt nach unten. Er will noch einen vierten Dark Oak Sapling haben. Basti erklärt, dass er Elo zurückbekommen möchte, weil ihm durch einen Fehler etwas abgezogen wurde. Heiko hat Hühner gebreedet. Sie leuchten die Gegend aus und machen die Decke drei Blöcke hoch, da sich zwei klaustrophobisch anfühlt. Sie könnten auch zweieinhalb mit Slaps machen. Sie machen nicht alles so wie im letzten Run. Basti muss eine Sache machen, nämlich einen Core-Sample, um zu sehen, wie weit die Border geht. Sie bauen eine Wand tiefer und arbeiten Kisten ein. Basti entdeckt Lava in der Decke. Er hat eine Eisenspitze gecraftet. Er macht eine temporäre Kiste für Cobblestone. Heiko hat 9,5 Herzen, was nicht schön aussieht. Sie können Pilzsuppe mit der Oxydaisy craften. Basti fragt nach einer schnellen Bonemeal-Farm. Heiko findet Eisen. Sie könnten einen Mob Crusher bauen. Sie könnten eine Moos-Farm bauen. Sie bauen einen Mob Crusher, bei dem die Mobs Fallschaden erleiden. Sie haben Angst davor. Sie haben viel Eisen. Sie wollen das Achievement 'Not Today' machen, indem Basti Heiko mit einem Ei abwirft und er es blockt. Basti craftet einen Eimer und Schilder. Heiko kommt runter. Basti hat gehört, dass Heiko die Lenny Games gucken wird. Sie können später pausieren, um reinzugucken.

Just Chatting

05:53:30
Just Chatting

Geoguessr Wettkampf: Strategische Züge und knappe Entscheidungen

06:01:53

In einer spannenden Geoguessr-Runde demonstriert Harrier sein Wissen über Südafrika, während Lenny zögert, aber letztendlich die richtige Entscheidung trifft. Trotz vieler städtischer Schauplätze führt das Spiel die Teilnehmer in die Niederlande, wo die typische Bauweise und der Linksverkehr schnell erkannt werden. Harrier, möglicherweise im Vorteil durch seine britischen Wurzeln, scheint die Oberhand zu gewinnen, doch Lenny gibt nicht auf. Eine unerwartet schwierige Runde in Russland zwingt Lenny zu einem riskanten Zug, der sich jedoch nicht auszahlt. Trotzdem bleibt er optimistisch und freut sich auf die No-Move-Runde. Die Geschwindigkeit, mit der die Teilnehmer die richtigen Orte erraten, wird bewundert, und die nächste Runde führt nach Rumänien, wo verschiedene Flaggen und ein markanter Mast zu sehen sind. Len Lee versucht sich mit einem westlicheren Tipp, während Harrier auf Belgien setzt, was aufgrund der typischen Forstwirtschaft Sinn ergibt. Lenny hingegen tendiert zu Polen. Die Runde endet in den USA, genauer gesagt in Kanada, wobei Lenny eine akzeptable Führung behält. Ein bemerkenswerter Guess von Landy in den Great Plains wird gefeiert, bevor es nach Neuseeland geht, wo die Zaunabstände Hinweise auf die südliche Insel geben. Lenny gleicht zum 1:1 aus, bevor es in die NMPZ-Kategorie geht.

NMPZ-Herausforderungen und strategische Wendungen im Geoguessr-Duell

06:08:12

Die NMPZ-Runde beginnt mit einem amerikanischen Kontinent-Hinweis durch ein Diamond Square-Schild, woraufhin beide Spieler auf Kolumbien tippen. Lenny erinnert sich an einen Trick zur Erkennung von Kolumbien anhand der Schrauben an einem Kodo-Kreuz. Die nächste Runde erweist sich als schwierig, wobei Japan-Vibes aufkommen, aber letztendlich Südostasien die richtige Richtung ist. Lenny wechselt zu Thailand und landet schließlich auf den Philippinen, was ihm einen Punkt einbringt. Eine tropische Szene mit Palmen und Wellblechdächern deutet erneut auf Südostasien hin, und Landy landet in Indonesien, wodurch er seinen Vorsprung ausbaut. Eine Russland-Runde folgt, die beide Spieler als schwierig empfinden, aber Lenny gewinnt diese Runde und gleicht aus zum 1:0. Die No-Move-Runde präsentiert eine interessante Antenne, und die rote Erde deutet auf Brasilien hin. Lenny tippt auf Espirito Santo, aber Deborah ist näher dran. Ein Insta-Kenia-Guess folgt, der durch das 'K' und das geblurrte Auto relativ offensichtlich ist. Lenny sichert sich weitere Punkte. Es folgt Linksverkehr, der auf die Nusas hindeutet, aber West-Kalimantan ist die richtige Antwort. Eine Frankreich-Runde bringt Lenny weitere Punkte, bevor es nach Indonesien geht, wo Satellitenschüsseln ins Auge fallen. Die Runde endet in der Mongolei, wo Landy und Lenny auf derselben Straße unterwegs sind, aber die falsche Richtung einschlagen.

Minecraft-Abenteuer und Geoguessr-Ankündigungen

06:14:46

Nach einer knappen Niederlage in Geoguessr kündigt Lenny ein weiteres Spiel an, diesmal gegen Debra. Um 20:30 Uhr soll es weitergehen, bis dahin wird Minecraft gespielt. Basti und Heiko setzen ihr Minecraft-Abenteuer fort, wobei sie an ihrer Basis bauen und kleinere Designanpassungen vornehmen. Es wird überlegt, die Symmetrie der Kisten zu verbessern und eine größere Mitte zu schaffen. Währenddessen gönnt sich Basti eine Stulle und schlägt vor, ein eigenes Pausenbrot-Kit oder eine Lunchbox mit Minecraft-Rezeptkarten zu entwickeln. Die beiden planen ein kleines Minigame mit Eiern und bauen dafür spezielle Wurfstände. Lenny startet sein zweites Geoguessr-Spiel gegen Debra, und Basti gibt seine Prognose ab: 2-0 für Lenny. Die erste Runde führt nach Finnland, gefolgt von Bangladesch. Basti betont, wie wichtig es ist, markante Merkmale in Geoguessr zu erkennen, um schneller und genauer zu sein. Die hohe Winrate von Lenny wird hervorgehoben, aber auch Debras Stärke wird betont. Die erste Runde ist Thailand. Es folgt eine Runde in Südafrika, die Lenny ein paar Punkte einbringt. Indonesien ist die nächste Herausforderung, und Lenny entscheidet sich für South Sulawesi.

Minecraft

06:15:43
Minecraft

Geoguessr-Finale und Minecraft-Bauprojekte

06:33:14

Lenny und Debra setzen ihr Geoguessr-Duell fort. Eine schwierige Russland-Runde entscheidet das Spiel zugunsten von Lenny, der zum 1:0 führt. In der anschließenden No-Move-Runde fällt eine interessante Antenne auf, und die rote Erde deutet auf Brasilien hin. Lenny tippt auf Espirito Santo. Ein schneller Kenia-Guess folgt, und Lenny sichert sich weitere Punkte. Es folgt Linksverkehr, der auf die Nusas hindeutet, aber West-Kalimantan ist die richtige Antwort. Eine Frankreich-Runde bringt Lenny weitere Punkte. In Indonesien fallen Satellitenschüsseln auf. Die Runde endet in der Mongolei, wo Landy und Lenny auf derselben Straße unterwegs sind, aber die falsche Richtung einschlagen. Eine Runde in Skandinavien wird als unangenehm empfunden, aber Lenny geht in den Norden. Eine Runde mit Black Car und Linksverkehr führt zu Malaysia. Lenny gleicht zum 1:1 aus. Im NMPZ tippen beide auf Ost-Kasachstan. Lenny macht einen sehr guten Guest in Australien. Ein schnelles Ding führt nach West-Indien. Lenny gewinnt. Es folgt ein Japan-Guess. Lenny gewinnt das Spiel mit 2-1. Basti freut sich über Lennys Sieg und betont, wie spannend es ist, Spieler aktiv zu verfolgen. Er erinnert sich daran, wie Lenny ihm immer sofort die richtigen Antworten im Geoguessr-Spiel gegeben hat. Basti und Heiko setzen ihr Minecraft-Abenteuer fort, wobei sie überlegen, wo sie weiterbauen und welche Achievements sie erreichen wollen.

Mission Gravel und erste Erfolge

07:13:23

Nachdem festgestellt wurde, dass es Tag ist und die Luft rein, startet die 'Mission Gravel'. Heiko und Basti beginnen damit, die unterste Schicht abzutragen, wobei Heiko 28 Gravel und Basti einen Stack besitzt, was jedoch zu wenig erscheint. Die Schleuse wird vorübergehend deaktiviert, und die linke Seite wird in Angriff genommen. Es folgt ein Zauber, der eine Goldrüstung offenbart. Die Zusammenarbeit läuft gut, und die beiden tauschen Gravel gegen coolen Stein aus. Basti baut ab, während Heiko platziert, wobei sie darauf achten müssen, dass die Monster nicht stören. Es wird kurzzeitig knapp mit den Leitern, aber Heiko rettet die Situation mit einer Schwebetaktik. Ein Creeper sorgt für zusätzliche Spannung, woraufhin sie beschließen, nach unten zu gehen, da es zu riskant wird. Heiko baut unter Basti ab, was für diesen ein gruseliges Gefühl ist. Sie stoßen auf Eisen und einen Zombie, der für Probleme sorgt. Basti kann die Situation jedoch meistern, indem er Steinfeld aufbaut. Anschließend finden sie einen Roheisenblock und weitere Achievements, was für Erleichterung sorgt. Die Situation war jedoch zu aufregend für Basti.

Aufbau des Schlafgemachs und Farbwünsche

07:19:56

Nach der nervenaufreibenden Situation beschließen Heiko und Basti, ihr Schlafgemach aufzubauen, um das erste Mal Wolle zu erhalten. Sie sammeln sechs Wolle und freuen sich auf Sweet Dreams in der kommenden Nacht. Anschließend wollen sie sich zwei Betten machen, wobei Heiko sich die Farbe Gelb wünscht. Basti ist begeistert, da Gelb seine Lieblingsfarbe ist. Es folgt ein kleines Spiel, bei dem sie Eier werfen, um Hühner zu bekommen, jedoch ohne Erfolg. Basti macht sich Sorgen um Heiko und schlägt vor, sich eine Eisenrüstung zu machen. Er selbst fertigt sich neue Schuhe an, was ein weiteres Achievement freischaltet. Die Border wird größer, und sie können nun weiter bullen. Basti hat bereits Lava geholt, und sie überlegen, weiter nach unten zu gehen, um Dias und Redstone zu finden. Sie steigen tiefer in die Mine hinab, wobei es sehr laut und unheimlich wird. Heiko sichert den Bereich mit Blöcken ab.

Nether-Vorbereitungen und neue Mitbewohner

07:35:01

Heiko und Basti stellen fest, dass sie nun auch Wasser haben und somit den Lavasee im Nether erreichen könnten. Sie überlegen jedoch, ob sie vorher ihr Equipment verbessern sollten. Heiko kümmert sich um das Lager, während Basti mit einem weiteren Chicken gewinnt. Sie entdecken neue Mitbewohner, darunter Turtles und Axolotl. Basti holt noch einmal Wasser für die Wasserquelle. Sie müssen sich bald um die Zombies in der anderen Höhle kümmern, da diese quasi in ihrem Haus wohnen. Sie sammeln Weizen und Kübrin und planen weitere Expeditionen, um mehr Stuff zu finden. Sie entdecken Sweetberries, Pilze, Rosenbüsche und eine gelbe Blume. Heiko versucht, Pilze zu bekommen, jedoch bisher nur rote. Sie machen super viele Achievements und entdecken Zuckerrohr in einem dunklen Bereich. Ein Creeper taucht auf und muss getötet werden. Sie benötigen ordentlich Leitern und farmen Holz. Basti wird für das fehlende Ausleuchten mit einem Chicken bestraft.

Entdeckung der Ancient City und des Strongholds

08:21:37

Heiko und Basti planen, Diamanten zu finden. Basti fragt nach dem Biom und entdeckt eine Struktur: die Ancient City. Sie steigen hinab, wobei Basti zuerst geht. Im Deep Dark spawnen keine Monster, nur ein bestimmtes, das bereits zweimal aktiviert wurde. Sie sammeln Achievements und Heiko hüpft herum, was Basti stört. Sie müssen für Monster Hunted alle Monster töten, einschließlich eines Wardens. Basti gibt Heiko ein Spielzeug, um ihn glücklich zu machen. Es gibt keinen Shrieker in der Nähe, was angenehm ist. Sie nehmen Kerzen für den Vibe mit und planen, eine Hone zu schnappen und das Sky Cup abzubauen. Sie fahren Level und können bald Level 30 verzaubern. Der Warden spawnt nicht, da kein Shrieker-Sound vorhanden ist. Sie beschließen, nur so viele Diamanten mitzunehmen, wie sie für einen Enchanter benötigen, um mit Fortune alles weitere abzubauen. Sie finden Gold und einen Goldapfel. Heiko führt ein Ritual mit Kerzen durch, um mehr Dias zu bekommen, und sie entdecken einen Stronghold. Silberfische tauchen auf, und Heiko stellt Basti eine Falle. Sie beschließen, das Stronghold beim nächsten Mal weiter zu erkunden.