CHARITY STREAM MIT @METASHI12 MÄRZ MIT HERZ !märz

Charity-Aktion: bastighg und @METASHI12 spielen Minecraft für den guten Zweck

CHARITY STREAM MIT @METASHI12 MÄRZ MI...
BastiGHG
- - 06:18:29 - 230.101 - Minecraft

Eine Charity-Aktion von bastighg in Kooperation mit @METASHI12 fesselte Zuschauer mit Minecraft-Gameplay. Trotz anfänglicher technischer Probleme und Grafikfehlern sorgten humorvolle Interaktionen und Spendenaufrufe für Unterhaltung. Die Community beteiligte sich aktiv, während im Spiel nach Diamanten gesucht, der Nether erkundet und sogar ein Wither-Kampf gewagt wurde. Die Aktion erreichte beachtliche Spendensummen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Streamstart und Begrüßung

00:11:02

BastiGHG startet den Livestream und begrüßt die Zuschauer herzlich. Er freut sich über die Teilnahme am Charity-Event 'März mit Herz' von Mitashi, einem WoW-Streamer. Basti entschuldigt sich für den kurzen Stream am Vortag und erklärt, dass er sich für den heutigen frühen Stream ausgeruht hat. Er betont, dass der heutige Stream im Zeichen der Charity steht und ruft dazu auf, Mitashi kennenzulernen. Es wird Minecraft gespielt, um Spenden für die Deutsche Krebshilfe zu sammeln. BastiGHG erklärt, dass es ein Panel mit dem Link zur Spendenaktion gibt und betont, dass niemand zur Spende gezwungen ist. Er bedankt sich im Voraus für die Unterstützung und bittet darum, Sub-Bomben zu vermeiden und stattdessen lieber zu spenden. Er erwähnt, dass er noch eine Browser-Source von Mitashi benötigt, um Spendenstände einzublenden. Basti bedankt sich bei den Subs, weist aber darauf hin, dass Subs heute nicht im Fokus stehen sollen, sondern Spenden. Er bittet darum, bei Spenden den Kürzel 'GRG' anzugeben, um die Community zu repräsentieren. Abschließend erwähnt er seine Teilnahme an Kevins zweitem Turnier als Kommentator und Spec.

Technische Schwierigkeiten und Vorstellung der Spendenaktion

00:18:34

Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Einrichtung der Browser-Sources für die Spendenanzeige. Mitashi wird in den Stream geholt, um bei der Lösung zu helfen. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch zwischen Basti und Mitashi über technische Inkompetenz und das Teilen von Links. Mitashi erklärt die Hintergründe der 'März mit Herz'-Spendenaktion, die seit fünf Jahren zusammen mit seiner Community durchgeführt wird, um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln. Er betont die Zusammenarbeit mit Betterplace und der Deutschen Krebshilfe, die Spendenbescheinigungen und transparente Abwicklung gewährleisten. Bisher wurden über 721.000 Euro gesammelt, und das Ziel ist es, in diesem Jahr die Million zu knacken. Der diesjährige Start war besonders erfolgreich, mit bereits über 80.000 Euro am ersten Tag. Mitashi bedankt sich bei Bastis Zuschauern für die Unterstützung und erklärt, dass er sich freut, mit Basti zusammenzuarbeiten. Er erwähnt, dass sein Name oft in der Community gefallen sei, was zu der Kooperation geführt habe. Es folgt ein humorvoller Austausch über vergangene gemeinsame Streams und gegenseitige Hänseleien.

Humorvolle Interaktionen und Spendenaufrufe

00:26:16

Mitashi und Basti liefern sich einen humorvollen Schlagabtausch über Lurker im Chat und gegenseitige Neckereien. Mitashi bietet an, für jedes unpassende Wort im Stream 20 Euro zu spenden, woraufhin Basti den Einsatz auf 50 Euro erhöht. Es wird über Bastis angebliche Gier gescherzt. Die beiden diskutieren über die Einrichtung der Browser-Source für die Spendenanzeige, die weiterhin Probleme bereitet. Mitashi schlägt vor, die E-Mail mit den Links weiterzuleiten, um das Problem zu lösen. Basti erwähnt einen Zuschauer, der 500 Euro für das Zeigen seines Knies gespendet hat. Mitashi leitet die E-Mail von Betterplace weiter, die Links zu Google Drive enthält. Basti scherzt über eine WhatsApp-Gruppe, die er angeblich nicht hat. Mitashi lobt Schweine als saubere Tiere, nachdem Basti sich gegen die Verwendung des Wortes 'Schwein' als Beleidigung wehrt. Es wird über ein mögliches Geoguesser-Spiel diskutiert und Mitashis Crashkurs für Kevin in diesem Spiel erwähnt. Mitashi ruft Bastis Community zu Spenden auf und betont, dass der Stream nicht offline geht, bis 100.000 Euro erreicht sind. Basti kämpft weiterhin mit der korrekten Anzeige der Spendenstände in seiner Browser-Source und fragt Mitashi um Rat.

Technische Probleme mit Minecraft und Spendenaktionen

00:33:14

Basti hat weiterhin technische Probleme mit der Einrichtung der Spendenanzeige und bittet Mitashi um Hilfe. Es stellt sich heraus, dass Basti die Auflösung falsch eingestellt hat. Mitashi gibt Anweisungen zur korrekten Einstellung. Basti scherzt darüber, dass die Einstellungen wegen seiner Inkompetenz so einfach gestaltet wurden. Mitashi kündigt an, seine WoW-Rubrik zu verlassen und zu Minecraft zu wechseln. Er fragt Basti nach dessen WoW-Fortschritten, woraufhin dieser scherzhaft antwortet, er würde nur seine Community abzocken. Mitashi erzählt von den Erfolgen seiner Community mit WoW im Rahmen der Spendenaktionen. Basti gibt zu, League of Legends zu spielen und Mitashi ist überrascht. Es wird über die Spendenbereitschaft der Zuschauer gesprochen und Mitashi schlägt vor, die Spender humorvoll zu loben. Basti und Mitashi planen, sich im Stream anzuklopfen, was jedoch technische Schwierigkeiten bereitet. Basti kann Mitashi nicht im Stream anklopfen und vermutet, dass die Funktion deaktiviert ist. Es wird versucht, den gemeinsamen Chat einzurichten, um die Spendenaktionen zu koordinieren. Basti bittet seine Zuschauer, 'GHG' in den Chat zu schreiben, während Mitashis Zuschauer ein Herzsymbol senden sollen. Mitashi bittet Basti, den Spendenlink im Chat anzupinnen.

Gemeinsamer Chat und Minecraft-Setup

00:39:42

Basti und Mitashi richten einen gemeinsamen Chat ein, um die Interaktion zwischen ihren Communities zu fördern und die Spendenbereitschaft zu erhöhen. Mitashi betont den ernsten Hintergrund der Spendenaktion und die Bedeutung jeder Spende für krebskranke Kinder. Basti startet Minecraft, hat aber Schwierigkeiten mit der richtigen Version und den Einstellungen. Mitashi gibt Anweisungen zur Installation der Minecraft Java Edition in Version 1.21.1. Basti hat Probleme, die richtige Version im Launcher zu finden und Mitashi hilft ihm Schritt für Schritt. Basti scherzt über Mitashis 'Rapper-Chat' und dessen Slangausdrücke. Mitashi erklärt den Begriff 'Onk' als 'On God'. Basti hat Schwierigkeiten, die richtige Minecraft-Version zu installieren und Mitashi streamt seinen Bildschirm, um ihm zu helfen. Mitashi gibt Anweisungen zur Auswahl der Version und zur Erhöhung des zugewiesenen RAMs für Minecraft. Basti befürchtet, seinen PC zu beschädigen, aber Mitashi versichert ihm, dass sie im Notfall einen neuen kaufen würden. Basti startet Minecraft und ist erleichtert, dass es funktioniert.

Grafikprobleme und weitere Spenden

00:46:17

Basti hat Grafikprobleme mit Minecraft und fragt Mitashi um Rat. Er versucht verschiedene Einstellungen, um das Flimmern zu beheben. Mitashi schlägt vor, auf Desktop-Übertragung umzusteigen. Basti kämpft weiterhin mit den Einstellungen und scherzt über sein Alter und seine technischen Fähigkeiten. Er wehrt sich gegen die Behauptung, 29 Jahre alt zu sein. Es wird über die Bedeutung von Spenden gesprochen und Mitashi lobt die Zuschauer für ihre Großzügigkeit. Es werden bereits fast 2000 Euro für krebskranke Kinder gesammelt. Mitashi ermahnt einen Zuschauer, der sich negativ über Basti äußert und betont die Wichtigkeit von Respekt. Basti hat weiterhin Probleme mit der Bildschirmaufnahme und dem Spiel. Er versucht verschiedene Einstellungen und startet das Spiel neu. Mitashi gibt weitere Anweisungen zur Fehlerbehebung. Basti scherzt über koreanische Hacker und das Finanzamt. Basti fragt, ob das Flackern auch im Spiel auftritt. Mitashi schlägt vor, V-Sync zu aktivieren und die maximale Bildrate zu erhöhen. Ein Zuschauer spendet 400 Euro für krebskranke Kinder, was von Basti und Mitashi begeistert gefeiert wird.

Technische Schwierigkeiten und Serverbeitritt in Minecraft

00:52:32

Zunächst kämpfen die Streamer mit technischen Problemen, als Basti versehentlich seine Taskleiste öffnet, was zu einem Oldschool-Feeling führt. Es folgen Versuche, den Vollbildmodus zu aktivieren, die jedoch zu Flackern führen. Schließlich schickt Basti Metashi einen Discord-Link für einen privaten Minecraft-Server. Beim Beitritt treten Whitelist-Probleme auf, da Metashi seinen genauen Namen vergessen hat. Nach einigen Schwierigkeiten findet er seinen Namen heraus und versucht erneut, dem Server beizutreten. Ein Ressourcenpaket wird benötigt, was zunächst für Verwirrung sorgt, aber schließlich akzeptiert wird. Das Overlay wird angepasst, um das 'Merz mit Herz'-Logo sichtbar zu machen. Es wird über die korrekte Schreibweise von 'tough' diskutiert, wobei Basti erklärt, dass viele Leute es falsch schreiben. Sie einigen sich darauf, dass der Tag anstrengend wird, aber Basti korrigiert Metashis Aussprache von 'tough'.

Charity-Aktion und Minecraft-Herausforderung

00:56:19

Während Basti kurz abwesend ist, nutzt Metashi die Zeit, um für die Charity-Aktion 'März mit Herz' zu werben, die Spenden für krebskranke Kinder sammelt. Er motiviert die Zuschauer, zu spenden, betont aber, dass auch Unterstützung durch bloßes Zuschauen wertvoll ist. Nach Bastis Rückkehr einigen sie sich auf eine Minecraft-Herausforderung: Metashi soll den Wither im normalen Hardcore-Modus besiegen. Sollte er scheitern, spendet er 500 Euro für den guten Zweck. Basti erklärt, dass die Schwierigkeit nicht im Kampf gegen den Wither selbst liegt, sondern in den Vorbereitungen, insbesondere beim Sammeln der drei Wither-Skelet-Köpfe. Metashi akzeptiert die Herausforderung und erklärt sich für bereit, den Wither zu besiegen. Die beiden Streamer beginnen das Spiel und Basti gibt Anweisungen, wie man Holz abbaut und Werkzeuge herstellt. Metashi hat Schwierigkeiten, sich an die Grundlagen zu erinnern, was zu humorvollen Kommentaren führt.

Erste Schritte in Minecraft und Biene-Vorfall

01:04:36

Basti gibt Anweisungen zum Abbau von Bäumen und zur Herstellung von Holzwerkzeugen. Metashi hat anfängliche Schwierigkeiten mit den grundlegenden Minecraft-Mechaniken, wie dem Öffnen des Inventars und dem Craften einer Werkbank. Er scherzt über sein 'umgekehrt fotogenes Gedächtnis'. Trotzdem gelingt es ihm schließlich, eine Werkbank herzustellen und aufzustellen. Basti fordert ihn auf, eine Spitzhacke zu craften, aber Metashi hat Schwierigkeiten, sich an die Herstellung zu erinnern. Nach einigen Versuchen gelingt es ihm, Stöcke herzustellen und eine Holzspitzhacke zu bauen. Anschließend sammeln sie Steine und Metashi erreicht den Fortschritt 'Steinzeit'. Basti schätzt Metashis Minecraft-Kenntnisse höher ein, als er zugibt. Metashi farmt 39 Steine und stellt Steinwerkzeuge her. Währenddessen erzählt Basti, dass er seit über neun Jahren täglich streamt. Plötzlich wird Metashi von einer Biene angegriffen und stirbt, was zu humorvollen Kommentaren über seine Fähigkeiten führt.

Nahrungssuche, Werkzeugherstellung und Dorferkundung

01:11:52

Nach dem Tod durch die Biene wird Metashi von Basti aufgezogen. Er bekommt Steak aus dem Ofen, um sich zu stärken. Basti amüsiert sich darüber, dass Metashi sich als Minecraft-Profi ausgibt, aber Schwierigkeiten mit grundlegenden Interaktionen hat. Metashi baut eine Schaufel, Spitzhacke und Axt. Er wirft unnötige Gegenstände weg und erklärt, dass sie keine Obdachlosen seien. Basti erklärt, dass er weniger erklärt, da er die Grundlagen bereits mit Metashi besprochen hat. Metashi stellt fest, dass er alles hat, was er braucht, und ist kampfbereit. Basti erinnert ihn daran, dass er den Wither eliminieren muss. Sie gehen ins Bett, um die Nacht zu überspringen. Am Morgen planen sie, Dorfbewohner zu beklauen, um Bogen und Pfeile zu bekommen. Sie farmen Holz, um beim Fletcher (Bogentyp) zu traden und Smaragde zu erhalten. Basti weist darauf hin, dass Metashi das Dorf nicht demolieren soll. Sie sprechen über die Charity-Aktion 'März mit Herz' und betonen, dass Spenden willkommen sind, aber nicht erwartet werden. Metashi erwähnt, dass er seit fünf Jahren Charity-Aktionen durchführt und dass es wichtig ist, den Betroffenen eine Schulter zum Anlehnen zu bieten.

Spendenstand, Baumsuche und Wither-Kampf

01:19:43

Metashi betont, dass es wichtig ist, den Leuten eine Schulter zu bieten und ihnen Motivation und Liebe zu geben. Er sagt, dass man nicht spenden muss, aber es schön wäre, wenn man es tut. Basti betont, dass die Zuschauer sich nicht schlecht fühlen sollen, wenn sie kein Geld spenden können, da allein ihr Zuschauen die Charity-Sache unterstützt. Sie erreichen 90.000 Euro und wollen heute die 100.000 Euro erreichen. Metashi findet keine Bäume und Basti erklärt, wo sich ein Wald befindet. Sie diskutieren über die Bedeutung von Spenden in Höhe von 7,87 Euro und Basti versucht, den Code zu entschlüsseln. Metashi findet Bäume und hackt sie ab. Basti erwähnt, dass Metashi später alleine gegen den Wither kämpfen wird. Sie diskutieren über Metashis Alter und Basti schätzt ihn jünger ein. Es wird eine Spende von 500 Euro erwähnt und Basti bedankt sich herzlich. Metashi sammelt Holz und sie sprechen über verschiedene Holzarten. Sie sind sich einig, dass es egal ist, welche Holzart verwendet wird, solange es am Ende Holz ist. Metashi hat viele Stöcker gesammelt und Basti schlägt vor, dass er sie zum Fletcher bringt.

Holzhandel, Bettruhe und 90.000 Euro-Marke

01:25:06

Metashi sammelt Holz und sie sprechen über verschiedene Holzarten. Sie sind sich einig, dass es egal ist, welche Holzart verwendet wird, solange es am Ende Holz ist. Metashi hat viele Stöcker gesammelt und Basti schlägt vor, dass er sie zum Fletcher bringt. Basti erklärt, dass sie viele Pfeile brauchen werden, da der Wither in zwei Phasen aufgeteilt ist. Sie müssen auch viele Monster töten, um drei Wither-Skelett-Köpfe zu bekommen. Metashi hat Schwierigkeiten beim Handeln mit dem Fletcher und Basti gibt Anweisungen. Metashi legt sich ins Bett und sie überspringen die Nacht. Sie knacken die 90.000 Euro für krebskranke Kinder und Basti freut sich sehr darüber. Metashi hat viele Stöcker und Basti fordert ihn auf, alles zu Sticks zu machen und mit dem Fletcher zu traden. Basti erklärt, dass sie viele Sticks brauchen werden, da sie viele Monster töten müssen, um die Wither-Skelett-Köpfe zu bekommen.

Pfeil und Bogen, Nahrungsaufnahme und Höhlenerkundung

01:29:09

Metashi macht alles zu Sticks und Basti erklärt, dass sie viele Sticks brauchen werden, da sie viele Monster töten müssen, um die Wither-Skelett-Köpfe zu bekommen. Metashi fragt, was er falsch gemacht hat und Basti gibt Anweisungen. Metashi bekommt einen Bogen und fragt, wie man schießt. Basti erklärt es ihm. Metashi wollte Fleisch essen, aber Basti erlaubt es ihm nicht. Basti sagt, dass sie eine kleine Höhlenexpedition machen werden, um Rüstung und Ausrüstung zu farmen. Er gibt Metashi Essen, damit er nicht umkippt. Metashi hat sehr viel Essen und Basti gibt ihm 41 Brote. Metashi liebt Brot und isst es jeden Tag. Sie diskutieren über Metashis Lieblingsaufstrich und er mag vegetarische Salami. Sie sind sich einig, dass Billy Green eine sehr gute Salami macht. Metashis Freundin ist Vegetarierin und er ist Pesketarier. Basti stellt fest, dass Metashi verwirrt ist und sich im Kreis dreht. Sie laufen in die richtige Richtung und Basti erklärt, dass er vorausgesetzt hat, dass Metashi erkennt, wo es langgeht.

Höhleneingang, Spinnen-Spawner und Goldapfel

01:34:24

Basti erklärt, dass sie eine kleine Höhlenexpedition starten werden. Sie lassen einige Gegenstände liegen, da sie sie nicht brauchen. Basti sagt, dass Metashi Fackeln machen soll, da er wahrscheinlich wenig sehen wird. Basti holt etwas und sperrt Metashi ein. Metashi bittet um Hilfe und sagt, dass der nette Mann ihn nicht gehen lässt. Basti fragt, ob Metashi seine Helligkeit auf Maximalwert gestellt hat. Basti gibt Metashi einen Goldapfel, den er im Notfall essen soll. Sie haben den Goldapfel und sind bereit für die Höhlenexpedition. Basti warnt vor einem Spinnen-Spawner und sie beschließen, vorsichtiger zu sein, da es Hardcore ist. Wenn eine Person stirbt, sind sie raus. Basti erinnert Metashi daran, dass sie vorsichtiger spielen müssen, da es Hardcore ist. Wenn eine Person stirbt, dann sind sie raus. Basti sagt, dass Metashi sich Fackeln machen soll, da er wahrscheinlich relativ wenig sehen wird. Basti geht kurz weg und Metashi wartet.

Erkundung einer dunklen Höhle und Vorbereitung mit Fackeln

01:35:50

Die Spieler befinden sich in einer sehr dunklen Höhle in Minecraft und suchen nach einer Lösung, um die Sicht zu verbessern. Zunächst wird versucht, die Helligkeit in den Grafikeinstellungen zu erhöhen, was jedoch nicht ausreicht. Als Alternative schlägt der eine Spieler vor, Kohle abzubauen und Fackeln herzustellen, um die Höhle zu beleuchten. Es werden Kohle gefunden und Fackeln platziert, was die Umgebung deutlich aufhellt. Der Spieler äußert seine Begeisterung für das Spiel Minecraft. Sie beschließen, tiefer in die Höhle vorzudringen und suchen nach einem größeren Höhleneingang, um mehr Ressourcen zu finden. Der Spieler nimmt mehr Kohle mit und produziert 39 Fackeln, was als ausreichende Menge angesehen wird. Sie suchen an der Oberfläche nach einem größeren Höhleneingang, um mehr Ressourcen zu finden.

Suche nach Eisen und Strip Mining Vorbereitung

01:37:45

Die Spieler erkunden die Oberfläche und stoßen auf eine Kuh. Einer der Spieler erklärt, wie man sprintet und springt, um schneller voranzukommen. Sie erreichen einen vorgebauten Eingang, der in eine Höhle führt, und sammeln Eisen ein, das für spätere Ausrüstung benötigt wird. Kupfer wird als nicht notwendig identifiziert. Der eine Spieler platziert Fackeln, um den Weg zu beleuchten. Sie buddeln sich tiefer in die Erde, um mit dem Strip Mining zu beginnen, einer Technik, bei der lange, parallele Gänge gegraben werden, um Diamanten zu finden. Während des Grabens unterhalten sie sich über Ohrwürmer und Kindheitserinnerungen an die Serie 'Bob der Baumeister'. Der Fokus liegt nun darauf, eine Höhe von minus 54 zu erreichen, die als optimal für das Finden von Diamanten gilt. Es wird festgestellt, dass sich Eisen über ihnen befindet, das noch abgebaut werden muss.

Strip Mining nach Diamanten und Diskussion über Luxusgüter

01:42:22

Die Spieler erreichen die Ebene minus 54 und bereiten sich auf das Strip Mining vor, um Diamanten zu finden. Einer der Spieler erklärt, dass sie lange Gänge graben und regelmäßig prüfen werden, ob Diamanten vorhanden sind. Sie sprechen über die Beschaffenheit der Steine in dieser Tiefe und die Notwendigkeit, mehr Fackeln zu haben. Während des Minings fragt der eine Spieler den anderen nach Luxusgütern, die er besitzt, um ihn besser kennenzulernen. Es wird über teure Esstische und das Sammeln von Fußballtrikots gesprochen. Der Spieler äußert seine Vorliebe für den HSV. Sie diskutieren über Match-worn Trikots und wie man an solche Sammlerstücke gelangt. Es folgt eine Erklärung, dass sie sich nun auf der optimalen Höhe befinden, um Diamanten zu finden.

Diamantenfund, Werkzeugprobleme und Charity-Spendenaktion

01:49:14

Die Spieler beginnen mit dem Strip Mining und suchen nach Diamanten. Einer der Spieler findet tatsächlich Diamanten, stellt aber fest, dass er die falsche Spitzhacke benutzt hat und die Diamanten nicht abbauen kann. Es wird erklärt, dass man eine Eisenspitzhacke benötigt, um Diamanten abzubauen, da man sonst den Diamanten zerstört. Der Spieler craftet eine Eisenspitzhacke und kann nun die Diamanten abbauen. Währenddessen erklärt der andere Spieler die Funktionsweise des Strip Minings genauer und gibt Tipps, wie man effizienter vorgeht. Es wird kurz über die Charity-Spendenaktion gesprochen, für die der Stream veranstaltet wird. Die Zuschauer werden ermutigt, für krebskranke Kinder zu spenden, und der aktuelle Spendenstand von über 90.000 Euro wird erwähnt. Die Spieler kehren zum Abbau von Diamanten zurück, um Rüstungen und Waffen herzustellen, die für den Kampf gegen den Wither benötigt werden.

Effizientes Strip Mining, Monster-Gefahr und Diamanten-Ausbeute

01:52:15

Die Spieler setzen das Strip Mining fort, wobei einer der Spieler bereits Diamanten gefunden hat und der andere noch sucht. Es wird erklärt, wie Strip Mining funktioniert, und die Spieler graben lange Gänge, um eine möglichst große Fläche abzusuchen. Einer der Spieler findet weitere Diamanten, während der andere auf ein Problem mit dunklen Bereichen stößt, die auf einen gefährlichen Dungeon in der Nähe hindeuten. Sie beschließen, die Richtung zu wechseln, um dem gefährlichen Monster auszuweichen. Es wird diskutiert, wie viele Diamanten insgesamt benötigt werden und wie die Zeitangaben für das Erreichen bestimmter Ziele im Stream gehandhabt werden. Der eine Spieler erklärt, dass er absichtlich vage bleibt, um sich nicht festlegen zu müssen. Es wird kurz über technische Probleme gesprochen, bevor die Charity-Aktion wieder in den Fokus rückt.

Erklärung der Charity-Aktion und weitere Diamantensuche

01:55:34

Ein Zuschauer fragt im Chat, was ein Charity-Stream ist, woraufhin einer der Spieler die Aktion 'März mit Herz' erklärt. Es wird erläutert, dass seit dem 1. März Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden und dass dies bereits seit fünf Jahren geschieht. Der andere Spieler wird als wertvolle Unterstützung hervorgehoben. Zuschauer werden ermutigt, mitzumachen und zu spenden, und der aktuelle Spendenstand von knapp 90.500 Euro wird genannt. Nach der Erklärung kehren die Spieler zur Diamantensuche zurück. Einer der Spieler berichtet, dass er bereits etwas gegessen hat, und es entspinnt sich eine Diskussion über die korrekte Aussprache von Wörtern und grammatikalische Feinheiten. Der Fokus kehrt zurück zum Spiel, und einer der Spieler äußert Frustration darüber, noch keine Diamanten gefunden zu haben. Der andere Spieler hat bereits einige Diamanten gefunden.

Diamantenfund, Fullbright-Texturpack und Charity-Erfolg

01:59:04

Einer der Spieler äußert Frustration darüber, trotz intensiver Suche noch keinen einzigen Diamanten gefunden zu haben. Der andere Spieler hat bereits mehrere Diamanten abgebaut. Es wird kurz darüber gesprochen, wie man Gegenstände loswerden kann, ohne sie sofort wieder aufzusammeln. Der eine Spieler fragt nach einem Fullbright-Texturpack für die Version 1.21.1, um die Sicht in dunklen Bereichen zu verbessern. Die Spieler zeigen sich erfreut über die zahlreichen Spenden, die nach der Werbung für die Charity-Aktion eingegangen sind. Sie sind auf dem Weg zu 91.000 Euro und dem Kampf gegen den Wither. Einer der Spieler findet endlich Diamanten und freut sich über das Erfolgserlebnis. Es wird erklärt, dass es Verzauberungen wie 'Glück' gibt, die die Anzahl der gefundenen Diamanten erhöhen können. Der Spieler benötigt Hilfe, da seine Spitzhacke kaputt geht und er sich verirrt hat.

Spitzhacken-Probleme, gruselige Geräusche und Charity-Meilenstein

02:01:48

Der Spieler hat Probleme mit seiner Spitzhacke und benötigt eine neue. Es wird erklärt, dass er seine Eisenspitzhacke für den Abbau von Diamanten aufsparen und für andere Materialien eine Steinhacke verwenden soll. Plötzlich sind gruselige Geräusche zu hören, und es wird dunkel. Es wird vermutet, dass sich ein Warden in der Nähe befindet, ein gefährliches Monster, das durch Geräusche angelockt wird. Der Spieler wird gewarnt, keine Geräusche zu machen, um den Warden nicht zu beschwören. Es wird kurz über Redstone gesprochen, das nicht benötigt wird. Die Spieler unterhalten sich über Skype und andere Messenger-Dienste, die bald eingestellt werden. Es kommt heraus, dass einer der Spieler sein Alter geflunkert hat. Trotz der Ablenkungen wird der Fortschritt bei der Charity-Aktion hervorgehoben, und es wird ein neuer Meilenstein von 91.000 Euro erreicht.

Inventar-Management und Ablenkungen

02:19:00

In diesem Abschnitt konzentriert sich der Streamer zunächst auf das Aufräumen seines Inventars in Minecraft, indem er unnötige Gegenstände wie Fichtensetzlinge, Gesteinsarten und verrottetes Fleisch wegwirft. Währenddessen wird er von seinem Mitspieler abgelenkt, der ihm wiederholt Items ins Inventar legt, was zu humorvollen Auseinandersetzungen führt. Es wird kurz überlegt, ob für eine Spende das gesamte Inventar verbrannt werden soll. Der Streamer äußert seinen Unmut über die ständigen Störungen und das 'Machtgehabe' des Mitspielers, der sein angebliches Unwissen über Minecraft ausnutzt. Es folgt ein kurzer Exkurs über Ohrwürmer und das Schreiben von SMS, bevor der Fokus wieder auf das Spielgeschehen gelenkt wird. Der Streamer versucht, das Sortieren fortzusetzen, wird aber weiterhin sabotiert, was seine Frustration verstärkt.

Buchherstellung und Nether-Reise

02:23:35

Der Streamer bereitet sich darauf vor, ein Buch zu craften, um Verzauberungen durchzuführen. Dafür benötigt er Papier, das aus Zuckerrohr gewonnen wird, und Leder. Es folgt eine humorvolle Diskussion über den Begriff 'Substantiv' und dessen Bedeutung. Anschließend wird ein Buch gecraftet, aber es stellt sich heraus, dass nicht genügend Diamanten für einen Enchanter vorhanden sind. Stattdessen wird beschlossen, in den Nether zu reisen, dessen Portal bereits vorbereitet wurde. Der Mitspieler wird beauftragt, das Portal zu entzünden, was ihm nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt. Es wird beschlossen, eine Festung im Nether zu suchen, in der Wither-Skelette spawnen. Kurz nach Betreten des Nether erhält der Stream eine Spende von 200 Euro für krebskranke Kinder, woraufhin sich der Streamer überschwänglich bedankt. Es wird kurz über die Motivation für Spenden diskutiert, bevor der Fokus wieder auf die Suche nach der Festung gelegt wird.

Nether-Erkundung und Taktische Pinkelpause

02:29:26

Die beiden Streamer navigieren durch den Nether, wobei der eine den Weg weist und der andere mit dem Abbauen von Netherrack beschäftigt ist. Es kommt zu humorvollen Kommentaren über das Aussehen des Mitspielers und Vergleichen mit einer Ameise. Sie treffen auf Ghasts und Piglins, wobei der Streamer erklärt, wie man sich gegenüber den Piglins verhält, um nicht angegriffen zu werden. Die Musik wird leiser gestellt, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Der Streamer handelt mit einem Piglin, um an Tränke zu gelangen, und erhält eine Anfrage von einem Zuschauer, der für 1000 Euro live Milch aus dem Bauchnabel des Streamers trinken würde. Dies wird jedoch abgelehnt. Es wird über eine bevorstehende 'taktische Pinkelpause' gesprochen, da der Streamer seit über vier Stunden live ist und noch nicht auf der Toilette war. Schließlich erhält der Mitspieler einen Feuerresistenztrank und ein Schild, um sich vor Gefahren im Nether zu schützen.

Tod im Nether und Neustart

02:37:48

Der Streamer wird von seinem Mitspieler in ein Lava-Becken im Nether gestoßen und stirbt. Dies führt zu großer Aufregung, da im Hardcore-Modus ein Tod das sofortige Ende des Spiels bedeutet. Es stellt sich heraus, dass der Mitspieler den Stoß absichtlich ausgeführt hat, um einen ähnlichen Vorfall zu imitieren, den er zuvor erlebt hatte. Der Streamer ist zunächst schockiert und verärgert über den Verlust des Fortschritts, aber akzeptiert schließlich die Konsequenzen. Nach einer kurzen Diskussion und dem Ansehen eines Clips des Vorfalls beschließen die beiden, das Spiel neu zu starten. Der Mitspieler entschuldigt sich für seine unabsichtliche Aktion und beteuert, dass er nicht wusste, wie gefährlich die Situation war. Sie einigen sich darauf, einen Speedrun zu versuchen und die vorherigen Schritte schneller zu wiederholen. Der Mitspieler lädt ein Texture Pack herunter, um die Sicht im Spiel zu verbessern, und sie beginnen erneut mit dem Sammeln von Ressourcen.

Schiffswrack-Suche und Spendenaktion

02:51:37

Nach dem Neustart des Spiels spawnen die Streamer in einem Ozean und beschließen, Schiffswracks zu looten, um an Ressourcen zu gelangen. Sie finden mehrere Schiffswracks und sammeln Eisen, Gold und andere nützliche Gegenstände. Während der Suche erklärt der Streamer die Taktik, die er anwendet, um die Schiffswracks zu finden und zu looten. Er erklärt auch, dass er eine Schatzkarte gefunden hat und dass sie später an Land gehen müssen, um den Schatz zu finden. Während der Schiffswrack-Suche startet der Streamer eine Spendenaktion für krebskranke Kinder. Er bittet seine Zuschauer, den Spendenlink zu teilen und um 13:05 Uhr gemeinsam zu spenden. Er motiviert seine Zuschauer, mit Liebe und Leidenschaft zu spenden und betont, dass jeder Euro zählt. Er kündigt an, dass sie heute mehr als 100.000 Euro sammeln werden und bittet seine Zuschauer, sich auf die Spendenaktion vorzubereiten.

Spendenmarathon erreicht neue Höhen

03:06:21

Der Livestream erreicht unglaubliche Spendensummen, mit zwischenzeitlichen 3.000 Euro und kurz darauf über 4.000 Euro in nur wenigen Minuten. Die Zuschauer zeigen eine beispiellose Großzügigkeit und Liebe, was die Spendenseite fast zum Absturz bringt. Trotz technischer Schwierigkeiten und fehlender Anzeige aller Spenden, wird die unglaubliche Dynamik der Spenden hervorgehoben, die innerhalb von vier Minuten auf etwa 4.300 Euro ansteigt. Das Ziel, bis 14 Uhr 100.000 Euro zu erreichen, scheint realistisch. Die Beteiligung von Zuschauern, die normalerweise keinen Bezug zum Kanal haben, wird besonders gewürdigt. Ein Zuschauer spendet sogar 250 Euro, was als außergewöhnlich großzügig hervorgehoben wird. Die Freude und Dankbarkeit über die Unterstützung sind überwältigend, während gleichzeitig das gemeinsame Gaming im Vordergrund steht.

Minecraft-Abenteuer und Spendenziel in Reichweite

03:11:17

Während des Minecraft-Spiels wird festgestellt, dass weiterhin Spenden eingehen, was die Gesamtsumme auf 97.300 Euro erhöht. Das baldige Erreichen der 100.000-Euro-Marke wird als bemerkenswerte Leistung innerhalb von zwei Tagen hervorgehoben. Ein Minecraft-Schatz wird gefunden, was zu Begeisterung führt. Es wird über das beste Spiel für Anfänger diskutiert, wobei Minecraft aufgrund seiner vielfältigen Aspekte und der Tatsache, dass es auch für jüngere Spieler geeignet ist, gegenüber WoW bevorzugt wird. Es kommt zu einer humorvollen Verwechslung von Begriffen, als einer der Spieler den Ausdruck 'Füchse knallen' im Zusammenhang mit WoW verwendet, was zu Missverständnissen führt. Trotzdem wird der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt, wobei das nächste Ziel darin besteht, ein Dorf zu finden, Essen zu besorgen und Diamanten zu farmen, um im Spiel voranzukommen.

Geoguesser-Coaching und Minecraft-Erkundung

03:17:12

Es wird über die Vorbereitung auf ein Geoguesser-Turnier gesprochen, bei dem der Streamer Kevin coacht und ihm eine spezielle Trainingsmap erstellt hat. Dabei werden Strategien wie das Auswendiglernen von Straßenschildern und Vorwahlen diskutiert, um im Spiel erfolgreich zu sein. Im Minecraft-Spiel wird ein Unterwasser-Zombie entdeckt und die verschiedenen Möglichkeiten erkundet, im Spiel voranzukommen. Es wird über das gemeinsame Vorgehen im Spiel gesprochen, wobei betont wird, dass man als Team kämpft und zusammenhält. Es wird humorvoll über frühere Äußerungen des Streamers und seine Vorliebe für den Ausdruck 'Füchse knallen' gescherzt. Trotz der Ablenkungen wird der Fokus auf das Spiel beibehalten, wobei das Ziel darin besteht, gemeinsam erfolgreich zu sein. Es wird über die Postleitzahlen in Deutschland gesprochen, die in einem System angeordnet sind, aber als nicht relevant für Minecraft abgetan.

Holzfarm, Bootsfahrt und kulinarische Präferenzen

03:26:09

Ein Auftrag zur Holzfarm wird erteilt, während sich der andere Spieler um Essen und Eisen kümmert. Es wird über die Navigation im Spiel gesprochen, wobei der Dschungel als Ziel für die Holzbeschaffung genannt wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird der Dschungel erreicht und mit dem Holzsammeln begonnen. Es wird über die Notwendigkeit von Streamern zu arbeiten diskutiert, wobei der Geoguesser-Content als Beispiel genannt wird. Es wird über die unterschiedlichen Chats der beiden Streamer gesprochen, wobei der Chat des einen als eher 'hipp' und der des anderen als eher 'bodenständig' beschrieben wird. Es wird über kulinarische Vorlieben diskutiert, wobei die Lyoner von Gutfried und Schinkenwurst mit Pistazien als Favoriten genannt werden. Es wird über das beste Restaurant in Löhne gescherzt, wobei eine Restaurantrezension erwähnt wird, in der die Pizza als 'nach Pisse schmeckend' beschrieben wird. Nach der erfolgreichen Holzbeschaffung wird die Rückkehr mit dem Boot geplant, jedoch gibt es Schwierigkeiten beim Finden des Bootes. Schließlich wird der Spieler abgeholt und die gemeinsame Reise fortgesetzt.

Teamwork, Lederhosen und kulinarische Experimente

03:31:51

Die Zusammenarbeit im Spiel wird als perfekte Ergänzung beschrieben, wobei einer das Gehirn und der andere die Hand ist. Es wird humorvoll über anzügliche Bemerkungen und die Notwendigkeit von 'Family Friendly'-Inhalten gescherzt. Die Lederhose, die im Shipwreck gefunden wurde, wird thematisiert und als modisches Statement gefeiert. Es wird über die lange Zeit seit dem letzten Konzertbesuch gesprochen und Smalltalk vermieden. Im Spiel wird ein riesiger Zombie entdeckt, der die Nachtruhe stört, aber gemeinsam wird die Situation gemeistert. Es wird über die Vorliebe für Leberwurst mit Zwiebeln als Lieblingsaufschnitt gesprochen und gemeinsam Stöcke gebaut und getradet. Es kommt zu einer Diskussion über Pizza, wobei die Margarita als Maximum für eine gute Pizza angesehen wird. Es wird über die Stabilität und Qualität einer Margarita philosophiert und die Bedeutung von Atmosphäre und Ort beim Pizzaessen betont. Abseits von Italien werden 'räudige Obdachlosenpizzen' oder spezielle Varianten wie Schinken-Champion oder Dönerfleisch-Pizza mit Hollandaise vorgeschlagen. Es werden kulinarische Experimente wie Calzone mit Hollandaise und Tzatziki diskutiert, die zwar unvernünftig klingen, aber dennoch ihren Reiz haben.

Diamantenfieber und Namensverwirrung

03:36:59

Es wird ein Spalt in einer Höhle entdeckt und die Erkundung beginnt, wobei die Texture-Packs die Sicht verbessern. Es wird über die zufällige Mitnahme von Bögen und die griffbereite Platzierung von Essen in der Offhand diskutiert. Es wird Eisen abgebaut, um eine Spitzhacke herzustellen, mit der Diamanten abgebaut werden können. Es wird über die Lieblingspizza diskutiert, wobei die Atmosphäre und der Ort des Essens eine wichtige Rolle spielen. In Deutschland werden entweder einfache oder spezielle Pizzen bevorzugt. Es wird über eine Spinne und Fledermäuse in der Höhle gesprochen. Es wird die sichere Art des Minings besprochen, um Diamanten zu finden. Es wird ein Creeper entdeckt und vor der Explosion gewarnt. Es werden Diamanten gefunden und die Freude darüber ist groß. Es wird über die Seltenheit von Diamanten gesprochen. Es wird über den Namen Sebastian gesprochen und es stellt sich heraus, dass der Streamer Bastian heißt. Es wird über die Seltenheit des Namens Bastian diskutiert und es werden andere Namen wie Giacomo verglichen.

Minecraft-Erkundung, Namensdebatte und Spitzhacken-Desaster

03:43:11

Es wird über die Höhe gesprochen, in der Diamanten gefunden werden können, und die Höhle wird weiter erkundet. Es wird über die Schönheit von Minecraft geschwärmt und die Vorstellungskraft angeregt, wie es wäre, das Spiel zum ersten Mal zu erleben. Es wird über die Liebe zu Minecraft gesprochen und wie das Spiel durch Updates immer besser wird. Es wird über eine mögliche Teilnahme an Craft Attack diskutiert. Es wird Gold abgebaut und über die Interaktion mit dem Minecraft-Charakter durch Kopfbewegungen gesprochen. Es wird über die Gefahr gesprochen, von einer hohen Stelle zu fallen und sich gegenseitig zu hauen. Es wird über das Bedürfnis gesprochen, auf Toilette zu gehen, aber es als Arbeitszeitbetrug angesehen. Es werden Glückwünsche an den HSV ausgesprochen. Es werden Diamanten gefunden und die Freude darüber ist groß. Es wird über die Namensverwechslung von Bastian und Sebastian gesprochen. Es wird über die Seltenheit des Namens Bastian diskutiert und andere Namen wie Giacomo verglichen. Es wird über die Schreibweise von Fauxpas diskutiert. Es wird über die Vorstellung gesprochen, wie Basti aussieht und wie er auf der Straße genannt wird. Es wird festgestellt, dass die Spitzhacke kaputt ist und eine neue hergestellt werden muss. Es wird über die Anzahl der gefundenen Diamanten gesprochen und die Seltenheit dieser Ressource betont. Es wird über die beste Vorgehensweise beim Abbauen von Diamanten diskutiert.

Diskussion über WoW und andere Spiele

03:53:33

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass Basti WoW spielt, was jedoch unwahrscheinlich ist. Stattdessen sprechen sie über Schach als ein Spiel, in dem man gut sein könnte, wobei Schach als Wettkampf der kognitiven Fähigkeiten und nicht als reines Spiel betrachtet wird. Es werden Jugenderinnerungen ausgetauscht, wie ein gewonnener Malwettbewerb und Modeljobs. Währenddessen wird im aktuellen Spiel nach Diamanten gesucht, was sich als schwierig erweist. Der Chat lobt Itachi für seine Leistung und seinen Content. Es wird überlegt, das Inventar aufzuräumen, um mehr Platz zu schaffen, während gleichzeitig über das anstrengende Spielgeschehen gescherzt wird. Die entspannte Musik im Hintergrund wird gelobt, da sie hilft, ruhig zu bleiben.

Geburtstagsgrüße und Jobangebote

03:56:42

Itachi gratuliert Rudy zum Geburtstag mit einem spanischen Ständchen. Es wird über mögliche Jobs für Itachi in Bastis Unternehmen gescherzt, wobei Itachi sich selbst als Co-Streamer und 'Vorheizer' sieht, der die Leute für Bastis Streams in Stimmung bringt. Sie finden Lapislazuli und sprechen über die Möglichkeit, zusammen ein Jahr lang jeden Tag zu streamen. Ein Thema ist die 'Sockenstory', die jedoch aufgrund ihres widerwärtigen Inhalts und der Tatsache, dass Basti später noch schlafen muss, nicht erzählt wird. Es wird angedeutet, dass die Geschichte mit einem Vorfall zu tun hat, bei dem sich Basti als Kind in die Hose gemacht hat und eine Socke eine Rolle spielte. Um die Geschichte zu erzählen, werden 500 Euro an Spenden gefordert.

Spendenaufruf und Verlust des Werkzeugschranks

04:01:45

Es wird ein Aufruf gestartet, Primes an Basti zu spenden, da es sich um einen Charity-Stream handelt. Itachi verliert seinen Werkzeugschrank im Spiel und sucht verzweifelt danach. Während Basti kurz abwesend ist, unterhält Itachi den Chat und kündigt an, sich seinen 'Perversionen' hinzugeben, indem er die Zuschauer quält. Er lobt Bastis Zuschauer für ihre Spendenbereitschaft und erwähnt, dass sie kurz vor dem Erreichen der 100.000-Euro-Marke für den guten Zweck stehen. Es wird gescherzt, dass Basti einen Butler haben könnte und dass Itachi in Bastis Content mitwirken darf. Während der Suche nach dem Ausgang buddelt Itachi sich immer weiter nach unten und findet Papier und Kies.

Itachi unterhält Bastis Community während Bastis Abwesenheit

04:12:05

Itachi schießt scharf gegen Basti, da dieser ihn so lange alleine lässt und die Community scheinbar verkauft hat. Er könnte jetzt rollige Sachen sagen, wofür sie beide gebannt werden. Es folgt eine Diskussion darüber, ob 'Herr der Ringe' oder 'Star Wars' besser ist. Itachi stellt fest, dass viele Zuschauer noch nie 'Herr der Ringe' gesehen haben, was ihn überrascht. Er macht eine Altersumfrage im Chat, um herauszufinden, wie alt Bastis Community ist. Währenddessen ist Basti immer noch abwesend, was zu Besorgnis führt, da ein Neustart des Streams vermieden werden soll. Basti kehrt zurück und entschuldigt sich für seine Abwesenheit, die er mit Duschen verbracht hat. Itachi hat in der Zwischenzeit 8 Diamanten gefunden.

Die Socken-Story wird enthüllt

04:19:12

Itachi drängt Basti, die 'Socken-Story' zu erzählen, da Spenden dafür eingegangen sind. Basti zögert zunächst, beginnt dann aber, die Geschichte zu erzählen. Die Geschichte spielt an einem schwülen Sommernachmittag im Jahr 2006 während der Fußball-Weltmeisterschaft. Basti spielte mit Freunden Fußball, als er merkte, dass er dringend auf Toilette musste. Er schaffte es nicht mehr rechtzeitig nach Hause und verrichtete sein Geschäft in einem Dickicht. Da er keine Sporthose trug, sondern Jeans, die er in seine Socken gestülpt hatte, landete alles in seinen Socken. Das Gefühl danach beschreibt er als unangenehm, ähnlich wie mit Flipflops auf heißem Asphalt zu laufen. Die Geschichte wird von Itachi positiv aufgenommen, der Basti als seinen neuen besten Freund bezeichnet. Es wird gescherzt, dass Basti Arbeitszeitbetrug begangen hat, weil er so lange weg war.

Verwirrung im Minenschacht und das Erreichen der 100.000 Euro Spendenmarke

04:24:57

Itachi findet den Ausgang nicht und irrt im Minenschacht umher. Er findet immer wieder Sahne und grünes Monster. Er fragt Basti nach dem Weg nach oben, während sie kurz vor dem Erreichen der 100.000-Euro-Marke für Spenden stehen. Basti ist pinkeln und baut sich währenddessen ein. Itachi lobt Bastis Community für ihre Unterstützung des Charity-Streams. Basti kehrt zurück und entschuldigt sich erneut für seine kurze Abwesenheit. Er erwähnt, dass er Looting 3 holen sollte. Er wollte mit dem Wither ein cooles Ziel erreichen, da man sich erst equippen muss. Basti bedankt sich bei seiner Community für die vorbildliche Unterstützung des Charity-Streams und kündigt an, heute Abend noch einmal live zu gehen.

Koordinaten und Komplimente

04:35:51

Itachi fragt nach Bastis Koordinaten, um ihn abzuholen. Während Basti weg war, hat Itachi Komplimente für seinen Gesang bekommen. Basti ist überrascht, dass Itachi gesungen hat, während er weg war. Itachi hängt fest und wird von einem grünen Zombie gejagt. Er achtet auf seine Linie und isst nichts mehr. Es wird über die Bedeutung der Zahl 12 in Itachis Level diskutiert. Itachi erzählt einen Witz und Basti findet ihn lustig. Itachi glaubt nicht, dass er ein guter Stand-Up-Comedian wäre. Es wird über Auftritte auf der Gamescom gesprochen. Plötzlich wird die 100.000 Euro Marke erreicht und überschritten. Basti möchte die Dankesrede halten.

Fortschritt beim Charity-Stream und Minecraft-Erkundung

04:40:58

Der Stream erreicht am zweiten Tag die 100.000 Euro-Marke für krebskranke Kinder. Basti erkundet mit Metashi eine beeindruckende Minecraft-Hülle, die an Jurassic Park erinnert. Es wird über Spark of Phoenix und dessen Bücher diskutiert, wobei Meta fälschlicherweise behauptet, sieben Bücher geschrieben zu haben. Basti erzählt eine Anekdote aus seiner Kindheit, in der eine Lehrerin ihn fälschlicherweise Sebastian nannte, was er als prägendes Erlebnis schildert. Das Gespräch dreht sich um Schulnoten in der ersten Klasse und die Bedeutung von Bienchenstempeln. Basti entdeckt ein Axolotl im Spiel und erklärt, dass diese Tiere in der Realität vom Aussterben bedroht sind. Die beiden diskutieren über Wissen und Allgemeinbildung, bevor sie zum eigentlichen Thema zurückkehren.

Spenden, Minecraft-Verzauberungen und Nether-Abenteuer

04:46:53

Nach einer kurzen Spendenankündigung erreicht der Spendenstand 143.000 Euro. Basti und Metashi setzen ihr Minecraft-Abenteuer fort und verzaubern Ausrüstung an einem Verzauberungstisch, wobei sie Schärfe und Schutz auf Waffen und Rüstung legen. Sie besuchen einen Amboss, um Bögen zu verstärken, und handeln mit einem Fletcher, um Pfeile zu kaufen. Basti erwähnt kurz seinen defekten Badezimmerschrank, bevor sie sich auf den Weg in den Nether machen. Dort angekommen, bauen sie ein Nether-Portal und kämpfen gegen Zombified Piglins. Metashi baut das Portal ab, um es später wieder aufstellen zu können, und Basti wirft Obsidian in das Portal. Sie erreichen ein Soul Sand Valley, ein Biom, in dem Witherskelette spawnen, und suchen nach einer Festung.

Nether-Erkundung, Handelsgespräche und WoW-Überlegungen

04:56:36

Basti und Metashi setzen ihre Erkundung des Nether fort und diskutieren über die Unterschiede zwischen Piglins und zombifizierten Piglins. Basti erklärt, dass er Metashi beschützen wird. Sie handeln mit einem Schweinemenschen, um Tränke zu erhalten, und suchen nach einer Klippe. Basti überlegt, WoW zu spielen und fragt Metashi, ob er ihm die coolen Seiten des Spiels zeigen kann. Metashi, der 60.000 Stunden in WoW verbracht hat, erklärt sich bereit, ihm das Spiel anfängerfreundlich zu erklären. Sie diskutieren über die Charaktererstellung in WoW und die Möglichkeit, einen Charakter zu erstellen, der wie Bastis Minecraft-Skin aussieht. Basti zeigt Interesse an der Schurkenklasse und Metashi erklärt die verschiedenen WoW-Versionen und deren Vor- und Nachteile.

WoW-Diskussionen, Nether-Gefahren und Wither-Skelett-Jagd

05:07:57

Die Diskussion über WoW vertieft sich, wobei Metashi Classic als ideal für Basti einschätzt, der gerne liest und erkundet. Sie sprechen über unerreichte Ziele in WoW und die Herausforderung des Hardcore-Modus. Basti und Metashi einigen sich darauf, irgendwann WoW auszuprobieren, konzentrieren sich aber weiterhin auf Minecraft. Sie setzen ihre Reise im Nether fort und suchen nach Wither-Skeletten, um Wither-Skelett-Köpfe zu sammeln. Basti erklärt die geringe Wahrscheinlichkeit, einen solchen Kopf zu erhalten. Sie erreichen eine Festung und erklären, dass sie die gelben Monster mit einem Schild blocken können und die Spawner abbauen. Sie hoffen, dass sie Wither-Skelette finden und dass diese die Köpfe fallen lassen.

Charity-Stream, Fußballfrust und kulinarische Herausforderungen

05:13:26

Basti betont, dass jeder Stream im März ein Charity-Stream ist und dem guten Zweck dient. Er erklärt den Wither-Effekt, den man erhält, wenn man von einem Wither-Skelett geschlagen wird. Während der Jagd nach Wither-Skeletten erfährt Basti, dass sein Lieblingsfußballverein, der HSV, gegen Paderborn verloren hat, was seine Stimmung trübt. Die beiden diskutieren über den HSV und Fußball im Allgemeinen, bevor sie zu kulinarischen Themen übergehen. Basti fragt, ob er sich 60 Chili Cheese Nuggets holen soll, was zu einer Diskussion über Essgewohnheiten und die Fähigkeit, große Mengen an Sushi zu essen, führt. Metashi erzählt von seinen Erfahrungen mit großen Sushi-Bestellungen und Family-Paketen bei McDonalds.

Minecraft-Erkundung, WoW-Potenzial und kulinarische Vergleiche

05:18:29

Basti und Metashi setzen ihre Minecraft-Erkundung fort, wobei Basti sich Metashi in World of Warcraft als untoten Schurken vorstellt. Sie suchen weiterhin nach Wither-Skeletten und diskutieren über die niedrige Drop-Chance für Wither-Skelett-Köpfe. Metashi vergleicht dies mit seltenen Mounts in WoW und erzählt von Spielern, die jahrelang nach bestimmten Gegenständen farmen. Sie sprechen über den Zweck von Mounts und die Spenden für krebskranke Kinder. Basti und Metashi stellen fest, dass die aktuelle Festung nicht ideal ist und beschließen, eine neue zu suchen. Sie diskutieren über die Menge an Reis in Makis und vergleichen ihre Sushi-Bestellungen, um festzustellen, ob Metashi 100 Makis essen könnte. Sie einigen sich darauf, dass Metashi die Herausforderung annehmen könnte, und setzen ihre Suche nach Wither-Skeletten fort.

Diskussion über 100 Markies Challenge und Charity

05:25:52

Basti und Metashi diskutieren die Herausforderung, 100 Markies (Sushi-Rollen) zu essen. Metashi äußert Bedenken hinsichtlich der Menge an Reis und den möglichen gesundheitlichen Folgen. Basti schlägt vor, die Challenge in ein YouTube-Video zu verpacken und fragt, wie viel Geld er spenden müsste, damit Metashi die 100 Markies noch am selben Tag isst. Metashi betont, dass es bei der Aktion um krebskranke Kinder geht und nicht nur um den reinen Konsum. Sie einigen sich auf einen Deal: Basti spendet 3.000 Euro, wenn Metashi den Wither in Minecraft besiegt. Wenn er es nicht schafft, isst Metashi die 100 Markies. Sollte Metashi die Markies essen, spielt Basti dreimal WoW mit ihm. Basti betont, dass er ohnehin spenden wollte und die Challenge nicht nur an eine Bedingung knüpfen möchte. Metashi schlägt vor, dass Basti Co-Star des Streams wird, wenn er die 100 Markies isst und Basti das kommentieren und zählen muss. Sie scherzen über die Menge an Reis und die möglichen Auswirkungen auf Metashis Verdauung. Basti sucht nach Möglichkeiten, seine Spende zu rechtfertigen, während Metashi die Bedeutung der Charity-Aktion hervorhebt. Es wird überlegt, wie viele Subs Basti auf Twitch hat und wie viel er mit YouTube-Videos verdient, um seine Spendenbereitschaft zu verdeutlichen. Metashi wirft Basti Geiz vor, während Basti versucht, den Preis für die Markie-Challenge herunterzuhandeln. Sie einigen sich schließlich auf den Deal mit dem Wither und den Markies.

Minecraft-Challenge: Wither-Kampf und Koboldhelm-Suche

05:33:52

Basti und Metashi setzen ihre Minecraft-Session fort, wobei der Fokus auf der Suche nach Koboldhelmen und dem bevorstehenden Kampf gegen den Wither liegt. Basti äußert Schwierigkeiten bei der Suche nach den Helmen und äußert Frustration über die Festung. Sie vereinbaren, dass sie noch 10 Minuten farmen und falls sie keinen Kopf finden, zum Kampf übergehen. Metashi schildert seine Erfahrungen als ehemaliger Chatter und seine Überraschung darüber, selbst zum Streamer geworden zu sein. Es kommt zu Diskussionen über die Effizienz der Koboldhelm-Suche und die Verteilung der Aufgaben. Basti betont, dass Metashi genauso gut farmen kann wie er. Metashi schlägt vor, dass sie die Festung wechseln sollen. Basti verteidigt seine Wahl der Festung und betont, dass er Metashi sicher durch die Hölle manövriert hat. Sie scherzen über die Seltenheit von aufeinanderfolgenden Funden von Koboldhelmen. Es wird über Gaming-Begriffe und Altersunterschiede geflachst. Metashi erklärt, dass er den Sound einer Katze im Spiel erkennt, da er Minecraft täglich spielt. Sie stellen fest, dass sie Pech bei der Suche haben und dass es wenige Gegner gibt. Metashi erhält Werbung von Lieferando, weil er nach Essen gesucht hat. Basti erzählt von seinem Rekord, dreimal bei Lieferando bestellt zu haben. Sie versuchen, einen Koboldhelm zu erbeuten, aber scheitern. Basti findet etwas, aber es droppt nichts. Basti fragt, ob Metashi einen zusätzlichen Einsatz für den Kampf will, obwohl er schon 1000 Euro gespendet hat. Metashi erinnert Basti daran, dass er 100 Makis essen muss, warum er noch etwas dafür bezahlen soll. Basti spendet weitere 1.000 Euro, wenn er es schafft.

Vorbereitung und Durchführung des Wither-Kampfes

05:48:55

Metashi und Basti bereiten sich auf den Kampf gegen den Wither vor. Basti erklärt, dass Mitashi normalerweise nur bis 15 Uhr streamt. Sie kehren in die Oberwelt zurück, um dort gegen den Wither zu kämpfen. Basti gibt Anweisungen und erklärt die Strategie für den Kampf: In der ersten Phase soll Metashi den Wither mit Pfeil und Bogen angreifen, in der zweiten Phase, wenn der Wither einen Schleier bekommt, in den Nahkampf übergehen. Basti warnt vor dem Wither-Effekt und empfiehlt, Milch zu trinken, um ihn zu neutralisieren. Basti gibt seine Koordinaten durch, damit Metashi ihn finden kann. Im Chat wird über Cheaten diskutiert, da Basti teleportiert wurde. Basti startet eine Vorhersage im Chat, ob Metashi den Wither besiegen wird. Die Mehrheit glaubt nicht an Metashis Sieg. Basti gibt Metashi letzte Anweisungen und versorgt ihn mit Essen und Ausrüstung. Er erklärt, dass er in den Spectator-Modus wechselt, um nicht vom Wither angegriffen zu werden. Basti macht das Wetter klar und stellt Tag ein. Metashi platziert Seelensand und Wither-Skelett-Köpfe, um den Wither zu beschwören. Der Wither lädt sich auf und explodiert. Metashi greift den Wither mit Pfeil und Bogen an, während Basti Anweisungen gibt. Metashi gerät in Panik, da seine Herzen schwarz werden und er nicht mehr essen kann. Er sucht Unterschlupf im Wald. Metashi bittet Basti um Hilfe, da er den Kampf nicht alleine schafft. Basti übernimmt den Kampf und versucht, den Wither zu besiegen, scheitert aber. Basti erklärt, dass der Wither sich heilt, indem er andere Monster tötet.

Fazit des Wither-Kampfes, Spendenaktion und Ankündigung der Maki-Challenge

06:03:55

Metashi und Basti ziehen ein Fazit aus dem gescheiterten Wither-Kampf. Basti gibt zu, dass der Kampf sehr schwer war und dass er Crack rauchen würde, wenn jemand gedacht hätte, dass er den schafft. Sie resümieren, dass sie alles gegeben haben und eine coole Zeit hatten. Basti gesteht ein Tief gehabt zu haben, nachdem er Metashi in die Schlucht gejagt hat. Metashi betont, dass er immer Spaß hat, wenn er mit Basti zockt. Da Metashi den Wither nicht besiegt hat, steht die Maki-Challenge an. Wenn er die 100 Markies schafft, spielt Basti WoW mit ihm. Basti gibt bekannt, dass er gerade am spenden ist. Sie rufen die Zuschauer auf, ebenfalls zu spenden. Basti kündigt an, dass er 1.000 Euro spenden wird, da er den Wither nicht geschafft hat. Sie zählen von 10 auf 0 runter und rufen zur Spendenaktion auf. Der Spendenstand steigt sprunghaft an. Basti hat 3.000 Euro gespendet. Der neue Spendenstand beträgt 105.058 Euro. Metashi bedankt sich bei Basti und seiner Community für die Unterstützung. Basti bedankt sich für die Einladung und betont, wie wichtig die Charity-Aktion ist. Metashi kündigt an, Basti wissen zu lassen, wann er die 100 Markies bestellt. Sie planen, die Maki-Challenge am Sonntag in einer Woche zu streamen. Basti will sich etwas Besonderes für die Challenge überlegen. Metashi fragt, ob er einen Opferspruch in Ziegenblut aussprechen soll. Basti plant, 25 Bestellungen mit jeweils vier Gurken-Frischkäse-Markis zu tätigen. Basti fragt, ob er Basti für die Sushi-Bestellung anpumpen muss. Sie verabreden sich für Sonntagabend, um die Maki-Challenge zu streamen. Metashi verabschiedet sich von Basti und seiner Community.