CHUNK = RANDOM MONSTER ULTRA HARDOCRE HEIKO+BASTI DUO CHALLENGE CHUNK = RANDOM MONSTER WEITER? NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP

Minecraft: Heiko und bastighg meistern Chunk Random Monster Challenge

CHUNK = RANDOM MONSTER ULTRA HARDOCRE...
BastiGHG
- - 04:26:41 - 140.469 - Minecraft

bastighg startet mit Heiko eine neue Chunk Random Monster Challenge in Minecraft. Nach einem Neustart und Regelklärung kämpfen sie gemeinsam gegen zufällige Monster in jedem Chunk, sammeln Ressourcen, planen den Nether-Besuch und handeln mit Dorfbewohnern. Teamwork und Glück sind entscheidend, um den Enderdrachen zu besiegen. Die Session endet mit einem Abschied von Heiko und Dank an die Zuschauer.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Neustart der Chunk Random Monster Challenge mit Heiko

00:10:54

Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer neuen Chunk Random Monster Challenge gemeinsam mit Heiko. Der vorherige Versuch scheiterte an unglücklichen Umständen, weshalb ein Neustart beschlossen wurde, um für Abwechslung zu sorgen. Es gab ein Copyright-Problem mit einem hochgeladenen Video, das neu gerendert und hochgeladen werden musste, was zu Verzögerungen führte. Heiko ist sich der genauen Herausforderung nicht bewusst, weiß es aber durch den Titel. Es wird ein Texturepack mit Ultra-Hardcore-Herzen benötigt. Es wird über die bevorstehende GHG Olympiade gesprochen, bei der Heiko teilnehmen wird. Es wird spekuliert, dass das Team Veto-No-Risk trainiert. Die Challenge wird zu zweit gespielt, nachdem ein vorheriger Versuch alleine gescheitert ist. Es wird klargestellt, dass Heiko die erste Wahl für die Unterstützung ist. Ein Zuschauer bedankt sich für die verschenkten Zups.

Erklärung der Challenge-Regeln und Vorbereitung

00:19:03

Es wird erklärt, dass jedes Mal, wenn ein neuer Chunk betreten wird, ein zufälliges Monster spawnt, das getötet werden muss, bevor der Chunk verlassen werden kann. Es wird kurz getestet, ob beide Spieler in den gleichen Chunk müssen. Es wird festgestellt, dass das Töten eines Monsters für beide Spieler gilt. Es wird Ultra Hardcore aktiviert. Es wird besprochen, dass die Challenge eine gute Trial-Challenge ist, auch wegen Ultra-Hardcore. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Ressourcen in den Chunks abzubauen. Es wird die Storyline mit Withern erwähnt, die oft auftauchen. Es wird getestet, ob beide Spieler gleichzeitig in einen Chunk gehen können. Es wird festgestellt, dass dies möglich ist und dass keine neuen Monster spawnen, wenn ein Spieler einem bereits betretenen Chunk beitritt. Es wird besprochen, dass die Partikel-Border anstelle der Border-Border verwendet wird.

Der Start der Chunk-Challenge

00:36:09

Es erfolgt ein Intro, in dem die Chunk Monster Randomizer Challenge angekündigt wird. Ziel ist es, gemeinsam den Enderdrachen zu besiegen. Heiko soll Glück bringen, da der Streamer glaubt, verhext zu sein. Es wird erklärt, dass man immer wieder denselben Chunk betreten kann, um Monster gemeinsam zu besiegen. Es wird Holz benötigt, das aber nicht im aktuellen Chunk vorhanden ist. Es wird ein Skelett besiegt. Es wird überlegt, wie man an eine Angel kommt. Es wird überlegt, wie man sich auf die schlimmsten Kreaturen vorbereiten kann. Es wird überlegt, Dia-Erz zu suchen und zu verzaubern. Es wird Kohle benötigt, um Monster in den Gängen zu bekämpfen. Es wird ein Spot gesucht, zu dem man gehen kann. Es wird ein Crafting-Table benutzt. Es wird überlegt, ob man Ultra-Hardcore spielen soll. Es wird demonstriert, dass Herzen regeneriert werden können. Ein brennender Zombie wird gesichtet.

Erkundung einer Höhle und unerwartetes Scheitern

00:43:03

Es wird beschlossen, gemeinsam eine Höhle zu erkunden und eine Compilation von Herzverlusten zu erstellen. Es wird überlegt, wie man Herzen regenerieren kann, z.B. durch Gänseblümchen-Suppen oder Heiltränke. Es wird überlegt, welche Minecraft-Potion am besten schmeckt. Es wird Kohle abgebaut, um Fackeln zu haben. Es wird überlegt, ob man auf Full-Dia gehen soll. Es wird überlegt, eine Dia-Spitzhacke und einen Lavasee zu finden, um ein Nether-Portal aufzustellen. Es wird eine Höhle gefunden und Gold entdeckt. Es wird ein Boot gebaut, um in die Höhle zu gelangen. Es wird ein Schild gecraftet. Es wird beschlossen, gemeinsam die Höhle zu erkunden. Es wird Eisen gefunden. Es wird ein Boot gebaut, um einen Wasserfall hinunterzufahren. Es wird überlegt, die Höhle auszuleuchten. Es wird ein Skelett gesichtet. Es wird ein Creeper entdeckt. Die Erkundung der Höhle scheitert aufgrund der vielen Monster. Es wird beschlossen, nicht mehr mit dem Boot in die Höhle zu fahren.

Neuer Versuch mit Insel-Start und LA als Glücksbringer

00:53:05

Es wird ein neuer Versuch gestartet, da der Streamer sich von Minecraft nicht mehr gefallen lassen will. Die Challenge wird spontan geändert, und Heiko soll mit seinem Glück helfen, den Enderdrachen zu besiegen. Es wird ein entspannter Run mit Schafen, Kühen und Schweinen angestrebt. Es werden Schafe gesichtet, um Betten zu bauen. Es wird nach Eisen gesucht. Es wird ein LA gefunden und beschlossen, ihn als Glücksbringer zu behalten. Es wird überlegt, den LA zu benutzen, um einen Fletcher zu finden. Es wird Gravel gesucht, um Flint zu bekommen. Es wird besprochen, dass ein Fletcher Pfeile mit Regeneration oder Instant Healing traden kann. Es wird überlegt, dem Fletcher eine eigene Challenge zu setzen, damit er die gewünschten Pfeile gibt. Es wird überlegt, Linksklick zu verbieten. Es wird ein Witz gemacht.

Ultra-Hardcore Challenge und Teamwork

01:06:15

Es wird über die Schwierigkeit der Ultra-Hardcore Challenge gesprochen, die der Streamer bereits mehrfach versucht hat. Ein früheres Scheitern durch einen in ihm gespawnten Eisengolem wird erwähnt. Der Fokus liegt auf Teamwork und der Notwendigkeit von Regenerationspfeilen und Instant Health, um in der Challenge zu bestehen. Die Bedeutung von Glück wird hervorgehoben, insbesondere beim Finden von Infinity auf einem verzauberten Bogen. Es wird die Freude über Subs ausgedrückt und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit betont, da sie als Team agieren und gemeinsame Ressourcen nutzen. Der Zuschauer wird unterhalten. Es wird eine Höhle erkundet und die Bedeutung von Fackeln und Ausrüstung hervorgehoben. Spieler scherzen über Wrestling-Moves und mögliche Wrestler-Namen, bevor sie sich wieder dem Spiel widmen. Die Sicherheit eines Dorfbewohners wird thematisiert, und die Notwendigkeit, Ressourcen wie Eisen und Diamanten zu finden, wird betont.

Glücksfund von Diamanten und Planung für den Nether

01:13:32

Der Streamer lobt das Glück seines Mitspielers Heiko, der Diamanten findet und ihm eine Eisenspitzhacke ermöglicht. Die Diamanten sollen genutzt werden, um eine Diamantspitzhacke herzustellen, die den Abbau von Obsidian an einem Lavasee ermöglicht und somit den Zugang zum Nether sichert. Es wird überlegt, wie die Diamanten am besten investiert werden können, einschließlich der Herstellung von Helmen und einer Spitzhacke für den Kampf gegen den Wither. Gold wird als wichtige Ressource für die Regeneration angesehen, insbesondere in Form von Goldäpfeln. Es wird eine Holzfarm geplant, um Äpfel zu erhalten. Der Fund von Redstone wird als wertvoll erachtet, und es wird überlegt, wie man damit eine Flugmaschine bauen kann, um Mobs aus dem Chunk zu entfernen. Der Streamer scherzt über die Verwendung von X-Ray und freut sich über weitere Diamantenfunde durch Heiko.

Diamantenfunde, Full-Dia-Ausrüstung und Villager-Trading

01:21:48

Die Freude über die gefundenen Diamanten ist groß, und es wird überlegt, wie man sie am besten einsetzen kann. Der Streamer findet eine Höhle und lobt Heikos Glück beim Finden von Diamanten. Es wird über den Bau von Full-Dia-Ausrüstung gesprochen, einschließlich Brustplatten und Schwertern. Ein Funfact über die Diamantenausbeute pro Minute wird erwähnt. Es wird Nacht, und der Streamer findet einen Weg zum Dorfbewohner. Es wird mit dem Dorfbewohner gehandelt, um einen perfekten Trade zu erhalten. Kohle wird benötigt, und es wird Tag. Skelette, Zombies, Spinnen und Creeper stellen eine Gefahr dar. Der Streamer baut eine Mauer um die Basis und leuchtet sie aus. Ein Dschungel in der Nähe könnte Melonen liefern. Es wird überlegt, eine Ritterburg zu bauen und alles auszuleuchten. Ein Creeper verursacht Schaden, und der Streamer mahnt zur Vorsicht. Holz wird abgebaut, um mit dem Dorfbewohner zu handeln.

Diamanten, Redstone und Baumplantagenbau

01:35:23

Der Streamer findet weitere Diamanten und freut sich darüber. Es wird überlegt, was mit den Diamanten gemacht werden soll, und es wird über den Bau von Full-Dia-Ausrüstung diskutiert. Der Streamer findet Redstone und überlegt, was er damit machen kann. Es wird beschlossen, die Bäume anzusehen und eine Baumplantage zu bauen. Der Streamer fragt, wem er Redstone schenken würde, JoCraft oder dem anderen Spieler, und entscheidet sich für JoCraft Redstone. Es wird überlegt, ob man eine zweite Etage bauen soll, um Bäume zu pflanzen, oder ob man in den Himmel bauen soll. Der Streamer baut eine Plattform für die Baumplantage und leuchtet sie aus. Es wird überlegt, welche Baumarten angebaut werden sollen. Der Streamer baut die Plattform weiter aus und leuchtet sie aus. Ein Dschungel in der Nähe könnte Melonen liefern. Der Streamer baut eine Tür in den Gang nach unten und möchte ein Shipwreck looten. Der Streamer angelt und wünscht sich ein verzaubertes Buch. Es wird überlegt, Smite 5 beim Librarian zu traden, um sich vor dem Wither zu schützen.

Planung zukünftiger Minigames und Teamzusammensetzung

02:14:59

Es wird über die Planung eines zweiten Minigames gesprochen, möglicherweise mit einem vierten Team, bestehend aus Heiko Kars Crafter Team und eventuell Papa Platzer. Es wird kurz über die Ressourcenverteilung im Spiel diskutiert, wobei Eisen als nicht mehr notwendig erachtet wird, da bereits Netherite vorhanden ist. Stattdessen wird über die Verwendung von Gravel und Sticks für Schaufeln gesprochen. Ein Quiz über Flaggen wird durchgeführt, bei dem es darum geht, welche Farbe häufiger vorkommt: Rot oder Weiß. Es wird festgestellt, dass Rot in 77% aller Flaggen vorkommt und oft Blut in Freiheitskämpfen symbolisiert.

Handel mit Flint und Überlegungen zum Villager-Trading

02:21:38

Es wird erwähnt, dass ein Stack Flint gegen einen Emerald getauscht werden kann. Die Effizienz des Tradings wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Leveln des Trades. Es wird überlegt, Sticks in den Handel einzubeziehen, um den Handel weiter zu verbessern. Heiko bringt Holz und einen Apfel vorbei, was als willkommene Lieferung angesehen wird. Es wird überlegt, in eine Kiste zu investieren, um die Ressourcen besser zu organisieren. Die beiden sprechen über den Unterschied zwischen einem Forst und einem Wald, wobei ein Forst als angelegt definiert wird. Es wird über den Handel mit Strings und Flint gesprochen, wobei der Flint-Trade als besonders lukrativ hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass bereits 47 Emeralds gesammelt wurden, was einen guten Fortschritt darstellt.

Empfehlungen, Laden-Nostalgie und Diskussionen über Supermärkte

02:26:08

Es werden Empfehlungen für ein Lieblingslutschbonbon ausgesprochen, die 'Extra Minz, Bärminz'. Es wird über die Freude am Kauf von großen Mengen von Produkten gesprochen, wie z.B. ein Display von Lutschbonbons oder eine große Gummibärenbox. Es wird über Laden gespielt und analysiert, inklusive Abrechnungen mit acht Jahren und zwölf Mitarbeitern, bis rechtliche Probleme auftraten. Abschließend wird über Supermärkte und Discounter gesprochen, insbesondere über den dänischen Netto mit dem Terrier und seine ungewöhnliche Warenplatzierung. Die Arbeitszeit der Mitarbeiter und die daraus resultierenden Platzierungsprobleme werden diskutiert. Es wird beschlossen, auf einen günstigeren Sticktrade zu warten, da genügend Zeit vorhanden ist.

Farmen, Rüstung und verpatzter Handel

02:32:36

Die Forstwirtschaft läuft gut, ohne Käfer oder Schädlinge. Es wird überlegt, Rüstung herzustellen, insbesondere Dia-Chessplates. Ein Eimer wird als notwendig erachtet. Es wird ein großer Moment für einen Trade angekündigt, in der Hoffnung auf eine gute Verzauberung für einen Bogen. Der Trade entpuppt sich jedoch als Enttäuschung, da er nur einen Punch-1-Bogen bringt. Ein Zombie und eine Spinne werden in der Basis entdeckt, was auf unzureichende Ausleuchtung hindeutet. Es wird überlegt, wie der Zombie in die Basis gelangen konnte, und vermutet, dass er am Rand gespawnt ist. Der Kessel füllt sich langsam mit Wasser. Es wird überlegt, einen teuren Trade zu machen, obwohl das Ergebnis ungewiss ist. Ein Baum wächst und blockiert den Kessel, was für Ärger sorgt. Es wird überlegt, den Chunk zu wechseln, um näher an Wasser zu sein.

YouTube-Erfolg, Reisepläne und Streamer-WG

02:39:30

Es wird über das Erreichen eines großen YouTube-Erfolgs gesprochen: eine Milliarde Aufrufe. Es wird über alte YouTube-Kanaldesigns und vorgeschlagene Channels gesprochen. Reisepläne werden diskutiert, einschließlich einer Streamer-WG in Frankreich mit Hugo. Es wird überlegt, ob Heiko seinen PC mitnehmen soll oder ob ein Laptop ausreicht. Es wird überlegt, einen alten PC auseinanderzubauen und ein Mini-Case für Urlaube zu verwenden. Die Challenge wird erklärt: In jedem neuen Chunk muss ein zufälliger Create-Two-Spot getötet werden, um in den nächsten Chunk zu gelangen. Der Villager wird zum Traden genutzt und es wird auf Regen gehofft. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, eine große Angel-Session einzuplanen, da nur noch zwei Tage Zeit sind.

Berufsberatung, Schulinspiration und Reiseerlebnisse

02:51:19

Es wird betont, dass Ratschläge zu Studium, Ausbildung und beruflicher Zukunft nicht von Streamern eingeholt werden sollten, sondern von Lehrern, Familie oder auf entsprechenden Messen. Es wird diskutiert, ob man aufgrund von Streamer-Einfluss ein Austauschjahr in Finnland machen sollte. Das finnische Schulsystem wird gelobt für seine Inklusion und die lange Grundschulzeit bis zur neunten Klasse, gefolgt von der Entscheidung zwischen Gymnasium und Berufsausbildung. Es wird überlegt, ob das Mobbing in der Schule dadurch verlängert wird. Es wird über die Meerjungfrau in Kopenhagen gesprochen, die als underwhelming beschrieben wird. Reisepläne für die Geoguessr-WM in Kopenhagen werden diskutiert, insbesondere die Teilnahme von Lel und Jamabi. Es wird über ein Auto in Gran Turismo 3 gesprochen, den Mazda 787B.

Handelsversuche, Pfeile und Zombie-Strategie

03:02:11

Es wird gehofft, durch einen Handel geile Pfeile zu bekommen, um ein glücklicher Mensch zu sein. Ein Emerald wird für einen Stack Pfeile angeboten. Es wird erklärt, dass der letzte Trade kurz vor der Masterstufe steht und Effektpfeile enthalten könnte, die im Ultra-Hardcore-Modus zur Heilung genutzt werden könnten. Der Trade bringt jedoch nur Crossbows und Tripwire Hooks. Es wird überlegt, was ein Fletcher mit Tripwire Hooks anfangen soll. Es wird beschlossen, auf das nächste Mal Regen zu warten oder zwei Stacks Emeralds vollzumachen, alles abzubauen und noch einmal groß zu traden, bevor der Chunk gewechselt wird. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, noch eine große Angel-Session einzuplanen. Es wird vorgeschlagen, den Fletcher zu zombifizieren, um ihn loszuwerden, da er keine guten Trades mehr hat. Es wird überlegt, einen Zombie reinzuholen, um den Villager zu töten.

Diskussion über Bowlingbahnen und Ästhetik

03:14:30

Es wird über den Besitz einer Bowlingbahn zu Hause gesprochen, wobei Heiko erwähnt, dass er keine hat. Die Kosten für eine Bowlingbahn an sich seien nicht extrem hoch, jedoch der benötigte Platz. Es wird überlegt, dass ein separates Gebäude für eine Bowlingbahn realistischer sei als der Einbau in den Keller. Eine Diskussion über die perfekte Bowlingbahn-Ästhetik entsteht, wobei der American Diner-Vibe und der klassische Holz-Look als Optionen genannt werden. Der Film 'The Big Lebowski' wird als Referenz für Bowling-Filme erwähnt. Basti äußert den Wunsch nach einem Grundstück nur für eine Bowlingbahn mit Schwimmbad und Spa-Bereich. Es wird überlegt, Personal einzustellen und wie sich Besucher anmelden müssten, um die Bowlingbahn nutzen zu können. Abschließend wird überlegt, wie eine passende Ästhetik für eine Bowlingbahn aussehen könnte, wobei ein schlichteres, amerikanisch inspiriertes Design bevorzugt wird.

Vorbereitung auf die Chunk-Challenge und Inventar-Management

03:23:11

Es werden die letzten Trades mit dem Master-Villager durchgeführt, um das Inventar zu optimieren. Die bevorstehende Chunk-Challenge wird thematisiert, wobei betont wird, dass ein Wither das maximale Problem darstellen würde. Es werden Pfeile und Bögen gekauft und das Inventar für die Challenge vorbereitet. Prioritäten für die mitzunehmenden Ressourcen werden festgelegt, darunter Holz, Lapis, Dias, Gold, Smaragde und Setzlinge. Es wird entschieden, Kohle, Cobble und Deep State Cobble mitzunehmen. Eisen wird für Schuhe und einen Helm verwendet, und ein Eimer wird hergestellt. Gravel wird ebenfalls eingepackt. Es wird diskutiert, was zurückgelassen werden soll, einschließlich Redstone. Der Villager wird getötet, da er keine besseren Traits bietet. Die Gruppe verlässt den Bunker und begibt sich zur Küste.

Aufbruch zur Küste und Experimente mit dem Boot

03:27:54

Nach zweieinhalb Stunden des Grinds brechen sie zur Küste auf, wobei sie sich auf mögliche Monster vorbereiten. Die Möglichkeit, diagonal zur Küste zu gehen, wird diskutiert, ebenso wie die Idee, ein Schiffswrack zu erkunden. Schließlich entscheiden sie sich, in einem Boot diagonal durch den Chunk zu fahren, um illegal die Challenge zu brechen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, mit dem Boot zu fahren und einen Ozelot zu entdecken. Sie bauen ein Wasserbecken, um in der Nähe des Ozelots zu angeln. Es wird festgestellt, dass normale Mobs häufiger vorkommen könnten, was die Angst vor der Challenge verringert. Ein 9x9-Check wird durchgeführt, aber kein Schatz gefunden. Sie bauen eine kleine Burg zur Sicherheit.

Angelstrategien, Verzauberungen und Minecraft-Diskussionen

03:33:22

Es wird erklärt, wie man in Minecraft angelt, um Schätze zu finden, und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Der Fokus liegt darauf, Essen und Schätze zu angeln. Es wird überlegt, eine kleine Anlage zum Angeln zu installieren. Ein verzaubertes Buch wird gefunden, und die Möglichkeit, einen Enchanter zu bauen, wird diskutiert. Heiko überzieht seine Streaming-Zeit. Es wird über mögliche Verzauberungen gesprochen, die man angeln kann. Phantome werden als irrelevant betrachtet, da ein Block über ihnen ist. Es wird über die Konzentration beim Streamen mit anderen und die Interaktion mit dem Chat gesprochen. Ein Villager bietet Emeralds an. Oxydaisys werden erwähnt, um Regenerationssuppen herzustellen. Eine Angel-Playlist wird gestartet. Die Creeper-Farm wird im nächsten Video verlinkt. Heiko Carscrafter wird erwähnt, und die Herkunft seines Namens wird erklärt. Es folgt eine Diskussion über Podcast-Ideen, insbesondere über Podcasts über dumme Tode. True Crime Podcasts werden kritisch betrachtet. Es wird über Radio und Nachrichten im Radio gesprochen. Es wird überlegt, ob noch ein weiteres Achievement angegangen werden soll.

Ultra Hardcore Pläne, Erinnerungen und Minecraft-Skins

03:54:50

Es wird überlegt, ob ein Wither in Ultra Hardcore besiegt werden könnte, wobei Tränke und eine gute Taktik als notwendig erachtet werden. Eine Tunnel-Taktik wird diskutiert, wobei der Chunk nicht verlassen werden darf. Eine Anekdote über einen Milcheimer, der von einem Wandering Trader gedroppt wurde, wird erzählt. Es wird bedauert, noch keine bessere Angel geangelt zu haben. Die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten eines Pufferfischs werden erläutert. Heiko kündigt an, dass dies seine letzte Angel sein wird. Es wird überlegt, mit welcher Platzierung im GH Gesser Cup man zufrieden wäre. Heiko muss ins Bett. Es wird ein verzauberter Bogen getestet, und die Verzauberungen werden begutachtet. Es wird über Minecraft-Skins und deren Erkennbarkeit diskutiert. Es folgt eine Diskussion über alte Minecraft-Youtuber und deren Skins. Es werden Skin-Ausschnitte gezeigt, und es wird versucht, die jeweiligen Youtuber zu erraten. Eine Auseinandersetzung mit Nodop aus der PvP-Szene wird thematisiert. Es wird überlegt, wann man sich am nächsten Tag wieder treffen soll, und Heiko bietet seine Hilfe bei Bastis Video an.

Abschied, Reflexionen und Ausblick

04:17:26

Heiko wird verabschiedet und für seine Zeit gedankt. Basti möchte noch einen Stern angeln. Es wird betont, dass die Session sehr viel Spaß gemacht hat und ein solider Run gelungen ist. Die Verletzung eines Fußballspielers wird thematisiert. Es wird überlegt, ob noch 111 Custom Achievements angegangen werden sollen, aber Basti möchte mit voller Energie in die Aufnahme gehen. Es wird sich für den Stream verabschiedet und für den Support bedankt. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Twitch-Kanal zu abonnieren. Es wird ein wunderbarer Sonntag und eine gute Nacht gewünscht. Der Stream wird beendet.