REACTION GEOGUESSR 100 SPIELER RANDOMIZER EVENT DUO BASTI CHALLENGE

Minecraft Randomizer: Duo-Challenge mit Basti und unerwartete Items

REACTION GEOGUESSR 100 SPIELER RANDOM...
CastCrafter
- - 07:47:50 - 32.101 - Minecraft

Ein Minecraft Randomizer Event zieht fast 1000 Spieler an, die mit unerwarteten Items für Chaos sorgen. Der Streamer beobachtet die kreativen Lösungen und absurden Situationen. Eine Duo-Challenge mit Basti GHG ist geplant. Zudem stehen Streamer-WG, GH Gesser Cup, Longboard-Tour und Gamescom an.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Ankündigung Duo-Challenge mit Basti GHG und Randomizer Event

00:09:11

Der Stream beginnt mit einem Trompeten-Solo. Es wird angekündigt, dass um 20 Uhr eine Duo-Challenge mit Basti GHG stattfinden wird, wobei der Streamer gespannt ist, welche Aufgabe Basti sich ausgedacht hat. Zuvor soll das laufende Randomizer Event im Minecraft-Server betrachtet werden. Der Streamer hat bereits einige Spieler heimlich beobachtet und war begeistert von der Zusammenarbeit und den kreativen Lösungen, die die Spieler gefunden haben, um an bestimmte Items zu gelangen. Viele Spieler sind bereits sehr gut ausgerüstet, was zu absurden Situationen führt. Der Streamer plant, sich die Projekte der Spieler genauer anzusehen und hält Randomizer-Events für eine gute Idee, besonders für Gelegenheitsspieler. Als Ziel für das Event wird ein Endboss-Fight in Betracht gezogen, wobei ein 'Troll-Boss' favorisiert wird, der aber stark aufgewertet werden soll, um eine Herausforderung darzustellen. Es wird angedeutet, dass der Streamer sich den 'Stuff' der Zuschauer ansehen möchte.

Just Chatting

00:04:11
Just Chatting

Ankündigung Streamer-WG in Südfrankreich und Minecraft-Projekt

00:20:59

Es wird eine Reise nach Südfrankreich für zehn Tage angekündigt, wo eine Streamer-WG stattfinden soll. Das komplette Streaming-Setup wird mitgenommen, um von dort aus zu streamen. Geplant sind Koch-Streams und weitere Events. Der Streamer freut sich besonders aufs Kochen und darauf, die anderen Streamer zu bekochen. Es wird ein eigenes Minecraft-Projekt für die Streamer-WG-Zeit geben, an dem die vier Streamer teilnehmen werden. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Internetverbindung vor Ort, hat aber bereits einen Plan B, falls das Internet nicht ausreicht: Die Entwicklung eines neuen viralen Steam-Spiels. Starlink soll als Backup dienen, wird aber für stationäres Streaming als nicht ideal angesehen. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, die Zeit in Südfrankreich offline zu verbringen, falls das Internet nicht funktioniert.

Planung einer Longboard-Tour zur Gamescom mit Hugo

00:34:05

Der Streamer spricht über die Idee, mit Hugo eine Longboard-Tour von Hamburg zur Gamescom in Köln zu machen. Die Distanz von etwa 400 Kilometern soll in vier bis fünf Tagen zurückgelegt werden, was eine tägliche Strecke von 80 bis 100 Kilometern erfordern würde. Der Streamer äußert Zweifel an der Realisierbarkeit dieses Plans, da er selbst keine Erfahrung mit Longboarden hat und die Distanz als sehr anspruchsvoll einschätzt. Frühere Longboard-Touren haben gezeigt, dass bereits 25 Kilometer pro Tag sehr anstrengend sein können. Hugo besteht jedoch auf der Longboard-Tour. Nach einem Telefonat mit Hugo wird die Route auf Luxemburg nach Köln geändert, um die Distanz auf etwa 200 Kilometer zu reduzieren und die Tour realistischer zu gestalten. Die Internetverbindung auf der Strecke muss noch geprüft werden.

Minecraft

00:59:57
Minecraft

Bevorstehende Events: Streamer-WG, GH Gesser Cup, Longboard-Tour, Gamescom

01:00:16

Der Streamer fasst die nächsten anstehenden Events zusammen: Zuerst steht die Streamer-WG nächste Woche an, gefolgt vom GH Gesser Cup in genau einer Woche, für den noch trainiert werden muss. Nach der Streamer-WG mit Hugo, Mike und Hui sind ein paar Tage zum Entspannen geplant, bevor die Longboard-Tour zur Gamescom ansteht, die dann mit der Gamescom selbst endet. Der Streamer erwähnt einen Gold-Vorschlag, den er noch lesen muss. Es wird ein neues Hatta Hugo-Video angekündigt, das sich der Streamer ansehen möchte, bevor es in das 100-Spieler-Randomizer-Event geht. Zuvor soll noch etwas Geogester gespielt werden, um zu trainieren. Um 20 Uhr steht dann die Challenge mit Basti an. Abschließend wird ein Fidget-Toy gezeigt, das ein Zuschauer als Prototyp entwickelt hat.

Just Chatting

01:01:03
Just Chatting

Besuch der PS-Messe und Interaktion mit Fans

01:06:30

Auf der PS-Messe in Hannover herrscht reges Treiben mit zahlreichen Fans. Es werden Panzer gefahren, Dreck-Rennen veranstaltet und Drift-Aktionen vorgeführt. Der Streamer interagiert mit dem Publikum und heizt die Stimmung an. Der Präsident der PS-Days wird begrüßt und in den Arm genommen. Es wird die Begeisterung über die anwesenden Zuschauer ausgedrückt und die Atmosphäre mit der eines Montana Black-Events verglichen. Der Streamer scherzt über die Körpergröße von Jannik Könnecke und begrüßt Sigi. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit einem Zuschauer bezüglich eines Konzerts und einem angedeuteten Kampf. Der Streamer kommentiert ein Video, in dem ein Streamer ungewöhnliche Aktionen ausführt, und äußert sich belustigt über einen 'Sag-Diggy'. Es wird festgestellt, dass der Server überlastet ist und amerikanische Essgewohnheiten werden thematisiert. Der Bau eines Panzers aus Kühlschränken wird humorvoll kommentiert und die Bedeutung von Revi für die DevCon hervorgehoben.

Red Bull Sattelfest und Clip-Kultur

01:12:31

Das Red Bull Sattelfest in Düsseldorf wird als gelungenes Streamer-Event gelobt, bei dem die Teilnehmer ihre Bikes selbst zusammenbauen und gestalten konnten. Der Streamer äußert Neid darüber, nicht teilgenommen zu haben, und kündigt an, beim Sattelfest 2025 dabei zu sein. Die Bedeutung von Sattahugo für die eigene Relevanz wird humorvoll thematisiert, wobei der Streamer sich gegen den Vorwurf des Clipfarmings verteidigt. Es wird überlegt, wie man noch bessere Clips für Sattahugo produzieren kann, beispielsweise mit Glasflaschen. Eine Performance wird angekündigt, die improvisiert sein wird. Die Kreativität von Rehvi und Hugo beim Sattelfest wird hervorgehoben, insbesondere ihr Bike im Villager-Design. Es wird über spektakuläre Stürze während des Events gesprochen und Clipfarming-Vorwürfe gegen Rewi erhoben. Die Teilnahme von Bobby Hosting wird erwähnt und die ungewöhnlichen Konstruktionen der Bikes kommentiert. Die Feuerwehr wird humorvoll in Bezug auf die Konstruktionen erwähnt. Revi wird für seine Leistung gelobt, inklusive eines riskanten Manövers mit fast gebrochener Nase.

Minecraft

01:17:30
Minecraft

Minecraft Randomizer Event: Vielfalt und Chaos

01:19:10

Der Streamer resümiert die ersten 24 Stunden des Minecraft Randomizer Events, bei dem fast 1000 Spieler teilgenommen haben. Er zeigt sich enttäuscht über das nicht vollendete Full Netherite Beacon Projekt, lobt aber andere kreative Projekte der Spieler. Er beschreibt, wie er auf dem Server unterwegs war und die Interaktionen der Spieler beobachtet hat, die durch den Randomizer ungewöhnliche Items erhalten und daraus Kettenreaktionen erzeugen. Einige Spieler farmen TNT, andere bauen alles zu Honig um. Der Streamer betont den hohen Grad an Zufälligkeit und Verrücktheit des Events, bei dem fast jeder Spieler Full Netherite Ausrüstung besitzt. Er kündigt an, den Endboss entsprechend zu verstärken, um dem starken Equipment der Spieler gerecht zu werden. Er erwähnt, dass einige Spieler aus Cleanstone Netherite Chessplates erhalten und dass der Schwimmbad-Clan wieder aktiv ist. Er plant, weitere coole Projekte auf dem Server zu zeigen und fragt die Zuschauer nach ihren Erwartungen an den Boss.

Suche nach Itemsammlern und Mini-Event Ankündigung

01:30:54

Der Streamer zeigt eine Gruppe von Spielern, die versuchen, alle Items im Spiel zu sammeln und lobt deren Fortschritt. Er erwähnt eine weitere Gruppe mit dem gleichen Ziel, deren Aufenthaltsort er aber nicht kennt. Er kommentiert die zufälligen Ergebnisse des Randomizers, wie z.B. Netherite-Chessplates aus Stein. Der Streamer kündigt ein Mini-Event an und sucht Teilnehmer. Er interagiert mit Zuschauern, die ihm Items bringen sollen, und vergibt Aufgaben wie das Besorgen von Tier 2 Rockets und einem Tadpole im Eimer. Er lobt die Kreativität der Spieler und ihre Bauwerke. Der Streamer erwähnt den bevorstehenden Gessercup in einer Woche. Er interagiert mit Mitgliedern der Laserbeasts und bewundert deren Organisation und Ausrüstung. Er sucht nach einem Spieler für das Mini-Event und lädt einen Zuschauer ein, der Probleme mit Kartografen-Maps hat, in der Hoffnung, ihn zu einer Trial Chamber zu führen. Er klärt ein Missverständnis bezüglich eines stummgeschalteten Spielers auf und erklärt, dass dieser wegen Spamming stummgeschaltet wurde.

Event-Minispiele und Vorbereitungen

02:05:50

Es wird überlegt, vergangene absurde oder einprägsame Spielrunden nochmals anzusehen. Die Vorbereitungen für ein Event-Minispiel laufen, wobei es anfängliche Schwierigkeiten mit der korrekten Version und der Spielerzuordnung gibt. Einige Teilnehmer scheinen Probleme mit ihren Versionen zu haben und wechseln diese. Es wird ein neues Kars-Event geplant, das auf Java laufen und besser organisiert sein soll, inklusive einer Farmingphase. Technische Probleme mit dem Rechner werden angesprochen, der Streamer bittet die Zuschauer, nach einer Creeper-Wolke Ausschau zu halten. Die Teilnehmer werden über die Regeln des Minispiels informiert: Ein One-Block-Race-Randomizer, bei dem es darum geht, als Erster 100 Blöcke zu überwinden. PvP ist aktiviert, aber ein Gentleman's Agreement ist möglich. Der Streamer betont die zufällige Natur des Events und die freie Wahl des Gewinns.

Start des One-Block-Race-Randomizer Events

02:15:15

Die Frage nach dem Preis für die Teilnehmer wird diskutiert, wobei eine freie Auswahl bevorzugt wird. Die Spieler werden in Gruppen aufgeteilt und den Mini-Event erklärt: ein One-Block-Race-Randomizer, bei dem es darum geht, als Erster 100 Blöcke zu überwinden, wobei alle paar Sekunden zufällige Items oder Blöcke erscheinen. PvP ist erlaubt, aber ein Gentleman's Agreement wird vorgeschlagen. Der Streamer drückt die Daumen und startet das Spiel. Direkt nach dem Start des Rennens gibt es bereits einige unerwartete Ereignisse und lustige Momente, wie den Erhalt unbrauchbarer Items und knappe Situationen. Keck scheint sich schnell einen Vorteil zu verschaffen, während andere Taktiken wie das gemeinsame Spielen von Frecky und Gokke beobachtet werden. Es gibt gefährliche Situationen mit Ambossen und unerwarteten Todesfällen, was für Aufregung sorgt. Es wird festgestellt, dass Teaming stattfindet, während der Streamer selbst Schwierigkeiten hat, Blöcke zu platzieren und von einem Zombie angegriffen wird.

Chaos und Spannung beim Randomizer-Rennen

02:23:05

Nico zerstört versehentlich die Brücke, was zu allgemeiner Belustigung führt. Ein Enderdrache taucht auf und macht das Leben der Teilnehmer schwerer. Feuerfalke und Gok sind weiterhin gut unterwegs. Es kommt zu Spawn-Camping und unerwarteten Todesfällen. Ein Spieler zerstört versehentlich sein Bett, was seinen Ausschluss bedeutet. Trotz aller Widrigkeiten geht das Rennen weiter, wobei einige Spieler taktische Spielzüge anwenden. Der Streamer kommentiert das wilde Geschehen und die unvorhersehbaren Ereignisse. Es wird überlegt, den Gewinner zu eliminieren, um das Chaos zu beenden. Feuerfalke gewinnt das Rennen und erhält einen Gutschein für ein zukünftiges Event, da der Streamer aufgrund der fortgeschrittenen Netherite-Ausrüstung der Spieler keinen passenden Preis anbieten kann. Der Streamer schlägt vor, den Boss für das nächste Event stärker zu machen und ihm Rüstung zu geben, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Planung zukünftiger Events und GeoGuessr Duo-Challenge

02:32:16

Ideen für zukünftige Events werden diskutiert, darunter ein Tower-Bau-Event im Stil von Zotoxian und ein TikTok-inspiriertes Last Man Standing-Spiel. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Bosses im aktuellen Event, da dieser etwas trollig sei. Es wird eine GeoGuessr Duo-Challenge mit Basti angekündigt, sowie das nächste GH Gesser-Turnier in einer Woche. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Vorbereitungszeit für das Turnier, da er einige Tage verreist sein wird. Ein Cast-Crafter-Club in GeoGuessr wird vorgestellt, dem Zuschauer beitreten können. Der Streamer plant, sich mit einer Runde Community World auf das Turnier vorzubereiten und sein Wissen zu festigen. Es wird eine kurze Analyse einer GeoGuessr-Runde durchgeführt, bei der der Streamer versucht, den Standort anhand von Hinweisen wie Truck-Typen und Landschaft zu erraten, aber letztendlich falsch liegt. Es folgen weitere GeoGuessr-Runden mit wechselndem Erfolg, wobei der Streamer verschiedene Strategien anwendet und überlegt, welche Hinweise relevant sind.

Ankündigung des GH Gesser Cup 2.0 und Vorbereitungen

02:53:37

Der Streamer kündigt den GH Gesser Cup 2.0 an, der in einer Woche stattfindet, mit einem Preispool von 10.000 Euro für den ersten Platz und 500 Euro pro erreichtem 5K. Das Format ist jeder gegen jeden, gefolgt von einem Finale zwischen dem ersten und zweiten Platz. Die Regeln umfassen ein Round Limit von zwei Minuten, eine Zunahme von 0,5, 15 Sekunden Guest Time und eine 6.000 Community World. Der Streamer bedauert, dass er nicht wie geplant mit Stiegeobert trainieren kann, da er ihn nicht erreichen kann. Er ermutigt die Zuschauer, dem Cast-Crafter-Club in GeoGuessr beizutreten, und plant, zum Aufwärmen eine Runde Community World zu spielen. Der Streamer analysiert weiterhin GeoGuessr-Runden, versucht, Länder anhand von Hinweisen wie Straßenschildern, Fahrzeugen und Landschaft zu identifizieren, und teilt seine Überlegungen und Strategien mit den Zuschauern. Es gibt sowohl erfolgreiche als auch erfolglose Versuche, wobei der Streamer seine Fehler analysiert und versucht, daraus zu lernen.

GeoGuessr

02:54:19
GeoGuessr

Geoguessr-Runde in Göteborg und Diskussion über Mexiko-Vibes

03:17:57

Die Geoguessr-Runde führt nach Schweden, genauer gesagt nach Göteborg, was überrascht, da zuvor ein Mexiko-Vibe wahrgenommen wurde. Es wird kurz überlegt, ob es sich um Mexiko handeln könnte, bevor der tatsächliche Standort enthüllt wird. Die Diskussion dreht sich um die spezifischen visuellen Hinweise, die zu der anfänglichen Fehleinschätzung führten, wie z.B. Hanging-Poles. Es wird auch überlegt, ob es sich um einen Staudamm in den Canyons handeln könnte, vielleicht sogar in Peru, aber diese Idee wird verworfen. Die Analyse konzentriert sich auf Details wie die Ausrichtung des Sees und spezifische Schilder, um den genauen Standort einzugrenzen. Es wird festgestellt, dass Schervons argentinisch und europäisch sind, was zu der Erkenntnis führt, dass man in Argentinien nicht gut ist. Schließlich wird ein Knast entdeckt, was die Situation noch weiter verkompliziert. Die Runde endet mit einer Vermutung in Richtung Südafrika, basierend auf bestimmten Hinweisen, aber auch diese Vermutung erweist sich als falsch. Es wird festgestellt, dass es sehr inselig aussah oder vor dem Weibhaus werden auf der Insel auf seiner Großstadt in der Insel.

Ankündigung Geo-Guess-I-Rail in Montpellier und weitere Geoguessr-Runden

03:33:19

Es wird angekündigt, dass in genau einer Woche ein Geo-Guess-I-Rail-Event in Montpellier stattfinden wird. Die darauffolgenden Geoguessr-Runden führen zu verschiedenen Einschätzungen und Überlegungen. Zunächst werden Polen-Vibes wahrgenommen, die sich jedoch als falsch herausstellen. Anschließend wird überlegt, ob es sich um Kambodscha oder Sri Lanka handeln könnte, bevor der tatsächliche Standort, Philly, enthüllt wird. Es folgt eine Diskussion über Insel-Vibes und die Vermutung, dass es sich um Andorra oder Portugal handeln könnte. Die Analyse konzentriert sich auf Details wie das Vorhandensein von Windkrafträdern, die an Dänemark erinnern, was zu einer entsprechenden Vermutung führt. Es wird auch die Türkei in Betracht gezogen, bevor der tatsächliche Standort, Istanbul, enthüllt wird. Eine weitere Runde führt zu Überlegungen über Japan, wobei der Wunsch geäußert wird, das Land besser kennenzulernen. Die Analyse konzentriert sich auf Details wie Palmen und ein tropisches Klima, was zu der Erkenntnis führt, dass es sich um die letzte Insel in Japan handelt. Die nächste Runde führt zu Vermutungen über Albanien, Kroatien, Montenegro oder Griechenland, bevor der tatsächliche Standort, Nordmazedonien, enthüllt wird. Die Bollards sind unbekannt. Es wird auch über Thailand diskutiert, bevor der tatsächliche Standort enthüllt wird.

Anruf von Heiko und Vorbereitung auf die Basti-Olympiade

03:44:16

Es klingelt ein Anruf von Heiko, der sich für seine Verspätung entschuldigt. Es wird die Regel besprochen, dass eine Entschuldigung ausreicht und keine Sub-Gifts erforderlich sind. Heiko erkundigt sich nach der benötigten Version und ob ein Texture-Pack mit Ultra-Hardcore-Herzen benötigt wird. Es wird bedauert, die Bastio-Olympiade verpasst zu haben. Es folgt eine Diskussion über die Favoriten für die kommende Woche, wobei Maelo und Adi als wahrscheinliche Kandidaten genannt werden. Das Team Veto-No-Risk wird als potenziell stark eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass Stegi und Heiko bisher nicht zusammen trainiert haben. Heiko erklärt, dass er bald nach Südfrankreich reist und von dort aus GeoGuessr spielen wird, möglicherweise zusammen mit Hugo und Mike. Es wird erwähnt, dass es technische Probleme gab, da das Internet im Hotelzimmer von Hugo zu schlecht war. Es wird klargestellt, dass Heiko nicht die zweite Wahl ist, sondern von Anfang an für das gemeinsame Spielen vorgesehen war. Es wird über ein Problem mit einem Random Track in einem Video gesprochen, das von Epidemic reklamiert wurde. Es wird besprochen, wie Heiko in das Video integriert werden soll, indem er sich hinter einem Busch versteckt und sich dann groß macht.

Minecraft

03:47:53
Minecraft

Minecraft-Challenge mit Heiko: Chunk-Monster-Randomizer und Ultra Hardcore

03:53:58

Es wird eine gemeinsame Minecraft-Welt gestartet, in der jedes Mal, wenn ein neuer Chunk betreten wird, ein zufälliges Monster spawnt, das getötet werden muss, bevor der Chunk verlassen werden kann. Es wird festgestellt, dass das UHC-Feature noch nicht aktiviert ist und Heiko versehentlich getötet wird. Es wird beschlossen, von vorne zu beginnen, wobei betont wird, dass die Challenge aufgrund von Ultra Hardcore und der Notwendigkeit, Ressourcen in den Chunks abzubauen, anspruchsvoll ist. Es wird eine Storyline mit Withern erwähnt, die als besonders problematisch gelten. Es wird getestet, ob beide Spieler gleichzeitig in einen Chunk gehen können und ob dann zwei Monster spawnen. Es wird beschlossen, eine Partikel-Border anstelle einer Border-Border zu verwenden. Es wird Ultra Hardcore aktiviert und eine Wasserflasche im Sodastream zubereitet. Es wird ein schnelles Intro gemacht und die Difficulty auf Hard und die Game Rule auf Natural Regeneration Falls gesetzt. Es wird eine Playlist gesucht und Tom Astor mit Radwechsel als Lieblingslied ausgewählt. Es wird das Ziel formuliert, den Enderdrachen zu besiegen und den Chunk Monster Randomizer zu bezwingen. Es wird Heikos Randomizer-Glück benötigt, um die Challenge zu meistern. Es wird erklärt, dass beide Spieler immer wieder denselben Chunk betreten können und zusammen die Monster besiegen können. Es wird Holz benötigt.

Holzbeschaffung und Villager-Sicherung für Handel in Ultra-Hardcore-Welt

04:30:36

Es wird intensiv Holz gefarmt, um mit einem Dorfbewohner zu handeln, der sicher in einem Chunk untergebracht werden soll. Es wird überlegt, ob der Villager in einem kleinen Kasten oder einem größeren Chunk leben soll, wobei die Idee einer Freilandhaltung aufgrund der Gefahr durch Zombies verworfen wird. Der Fokus liegt auf dem Anbau von Birken, da diese besser als Eichen sind, und es werden Gravel gesammelt, um Feuerstein zu gewinnen. Der Plan ist, den Dorfbewohner zum Fletcher auszubilden, um wertvolle Pfeile wie Regenerations- oder Instant-Healing-Pfeile zu erhalten. Es wird sogar überlegt, eine eigene Challenge zu entwickeln, um den Handel mit dem Fletcher interessanter zu gestalten. Der Streamer erwähnt frühere gescheiterte Versuche in ähnlichen Challenges und betont, dass dies das erste Mal ist, dass er ein Ultra-Hardcore-Spiel spielt. Ziel ist es, den Zuschauern etwas Besonderes zu bieten und die Challenge spannend zu gestalten.

Erkundung einer Höhle, Ressourcenbeschaffung und Teamwork

04:36:39

Eine Höhle wird erkundet, um Eisen zu finden, und der Streamer freut sich über die Fackeln, die er von seinem Partner erhält. Es wird überlegt, wie man sich gegenseitig im Spiel necken kann, beispielsweise durch Wrestling-Moves. Der Fokus liegt weiterhin auf der Suche nach Ressourcen, aber die Ausbeute ist bisher gering. Der Streamer bittet seinen Partner um Glück und tauscht sogar die Spitzhacke, um das Glück zu beeinflussen. Kurz darauf findet der Partner Diamanten, was die Freude und den Glauben an das Glück des Partners verstärkt. Es wird eine Eisen-Spitzhacke hergestellt und der Partner als "Diamanten-Trüffel-Schwein" bezeichnet. Der Fund von Diamanten wird als großer Erfolg gefeiert und der Streamer kündigt an, dies im Video zu inszenieren, um überrascht zu wirken.

Diamantenfunde, Schleim in der Nase und Placebo-Effekt

04:44:25

Es wird über einen möglichen Cheatvorwurf gegenüber GHG diskutiert, da dieser in seiner eigenen Challenge Diamanten gefunden hat. Der Streamer spricht über seinen Schnupfen und die befriedigende Wirkung des Naseputzens. Er lobt Orthomol als Game Changer bei Erkältungen und betont seinen Glauben an den Placebo-Effekt. Er nimmt selten Medikamente und glaubt, dass dadurch alles besser wirkt. Es wird kurz über den schnellen Medikamentenkonsum anderer Leute gesprochen. Der Streamer freut sich über die gefundenen Diamanten und plant, diese gut anzulegen. Er findet eine Höhle und entdeckt weitere Diamanten, was seine Begeisterung weiter steigert. Es wird überlegt, wie man mit den vielen Diamanten umgehen soll und welche Ausrüstung man herstellen kann.

Goldsuche, Diamantenfunde und Villager-Handel

04:51:12

Es wird die Bedeutung von Gold für die Regeneration hervorgehoben und der Plan, eine Holzfarm zu bauen, erwähnt. Der Streamer scherzt über die Verwendung von X-Ray, um Diamanten zu finden, betont aber, dass es nur Zufall war. Es werden viele Diamanten gefunden, was zu großer Freude führt. Der Partner wünscht sich einen 3D-Drucker, aber der Streamer bietet an, ihm stattdessen einen Wunsch zu erfüllen. Es werden immer mehr Diamanten entdeckt, was die Aufregung steigert. Der Streamer äußert Bedenken wegen seiner niedrigen Herzanzahl und es wird überlegt, was man mit den vielen Diamanten machen soll. Lapis wird erwähnt, um zu verzaubern. Es wird überlegt, mit dem Fletcher zu handeln, um Emeralds zu erhalten und möglicherweise einen zweiten Dorfbewohner zu finden, um Essen zu bekommen. Der Streamer benutzt Wünschelruten, um nach weiteren Ressourcen zu suchen. Er entdeckt eine WhatsApp-Nachricht, die sein Partner Hugo geschickt hat, und spricht ihn darauf an.

Goldfund, Redstone-Entdeckung und Diamantenfieber

04:59:36

Es wird über das Thumbnail des Videos gesprochen und der Streamer findet Gold. Er überlegt, einen Goldapfel zu essen, um seine Herzen wieder aufzufüllen. Er entdeckt Redstone und freut sich darüber, da er damit eine Flugmaschine bauen kann, um Mobs aus dem Chunk zu schieben. Der Streamer findet weitere Diamanten und fragt seinen Partner, was er bekommt, wenn es ein Achtervorkommen ist. Es werden viele Diamanten abgebaut, was zu großer Begeisterung führt. Es wird überlegt, was man mit den vielen Diamanten machen soll und wie man sie am besten einsetzt. Der Streamer stellt fest, dass es dunkel draußen ist und sie zum Dorfbewohner zurückkehren müssen. Sie beginnen mit dem Fletcher zu handeln und freuen sich über den perfekten Trade. Es wird überlegt, eine Mauer um das Gebiet zu bauen und alles auszuleuchten, um sicher zu sein.

Sicherheitsmaßnahmen, Baumfarmbau und Ultra-Hardcore-Herausforderungen

05:08:55

Es werden Sicherheitsmaßnahmen wie der Bau einer Mauer und das Ausleuchten des Gebiets diskutiert. Der Streamer erkundet die Umgebung und entdeckt einen Dschungel. Es wird überlegt, Melonen zu holen, aber der Weg ist zu weit. Der Streamer baut Bäume ab, während sein Partner die Mauer baut. Es wird über Monopoly-Spiele gesprochen und der Streamer erwähnt seine große Sammlung. Er wünscht sich eine Farm in Minecraft als Geschenk. Es wird überlegt, eine Wither-Skeleton-Farm zu bauen. Der Streamer fragt sich, ob man ihnen ihre Angst vor der Ultra-Hardcore-Challenge anmerkt. Er erzählt eine Anekdote über unangenehme Erfahrungen mit Gutscheinen in Restaurants und gibt immer Trinkgeld, auch wenn er unzufrieden ist. Es wird überlegt, wie man den Fletcher am besten hochlevelt, um die besten Trades zu erhalten.

Nahrungssuche, Spinnenbekämpfung und Baumplantagenbau

05:21:45

Der Streamer hat Hunger und sein Partner bietet ihm einen Apfel an. Sie werden von Spinnen angegriffen und beschließen, gemeinsam gegen sie zu kämpfen, um Strings für eine Angel zu bekommen. Der Streamer schlägt vor, eine zweite Etage zu bauen, um Bäume zu pflanzen, oder eine Baumplantage in den Himmel zu bauen. Sie beschließen, eine Skyblock-mäßige Baumplantage zu errichten. Der Streamer spielt so, als ob sie kein Ultra-Hardcore spielen, um Stress zu vermeiden. Er möchte eine Tür in ihren Gang einbauen, um sicherer zu sein. Es wird überlegt, ein Schiffswrack zu looten. Der Streamer baut versehentlich Setzlinge ab und platziert sie neu. Es kommt ein Gegner und sie bereiten sich auf den Kampf vor. Der Streamer angelt und wünscht sich ein verzaubertes Buch, um dem Verzauberungstisch näher zu kommen. Er freut sich, dass sie das zusammen machen und plant, weitere Sachen aufzunehmen. Er findet Sand für Flaschen und überlegt, ob sie Seegras hatten.

Wither-Angst, Baumplantagenbau und Herzverlust

05:29:17

Es wird überlegt, beim Bibliothekar Smite 5 zu traden, da der Streamer Angst vor Withern hat. Es wird beschlossen, mehr Bäume zu pflanzen und eine Plattform zu bauen. Sie bauen eine Skyblock-mäßige Baumplantage und stellen fest, dass die Bäume gut gedeihen. Es wird überlegt, ob man aus Birke Äpfel bekommen kann. Der Streamer findet mehr Eisen und spielt so, als ob sie kein Ultra-Hardcore spielen, um Stress zu vermeiden. Er möchte eine Tür einbauen, um gesichert zu sein. Der Streamer verliert Herzen und wird von seinem Partner ermahnt, vorsichtiger zu sein, da es sich um Ultra-Hardcore handelt und er die Herzen nicht auf natürliche Weise zurückbekommt. Er hat einen Goldapfel, den er in Gefahr essen wird, um Absorptionsherzen zu erhalten.

Erste Trading-Erfolge und Craft Attack Chunk-Base Idee

05:35:31

Nachdem ein Apfel als Nahrungsquelle identifiziert wurde, konzentriert man sich auf das Handeln mit Dorfbewohnern, um voranzukommen. Der Villager ist der erste Mob im Chunk. Es wird überlegt, ob eine Mauer notwendig ist, um das Spawnen von Kreaturen zu verhindern, aber Fackeln scheinen ausreichend Schutz zu bieten. Es wird die Idee einer Chunk-Base für Craft Attack diskutiert, wobei die Herausforderung darin besteht, dass der gesamte Chunk abgebaut oder umgedreht werden könnte. Ein Votum startet, um Akazien aus dem Chunk zu verbannen. Das Handeln wird fortgesetzt, mit dem Ziel, Trading-Stufe 3 zu erreichen. Wasser wird als wertvolle Ressource angesehen, ist aber scheinbar nicht vorhanden. Der Kessel wird als Möglichkeit zum Sammeln von Wasser durch Regen in Betracht gezogen, was als sinnvoll erachtet wird, da man noch längere Zeit im Chunk bleiben wird. Es wird Gravel für Flint-Trades gesammelt. Der Moderator gibt bekannt, dass sein Lieblingsformat Heiko ist. Es wird eine Geschichte von der GEG Olympiade erzählt, in der Stegi versuchte, Sand abzubauen und disqualifiziert wurde, weil er eine Pressure Plate verwendete.

GEG Olympiade Anekdote, Urlaubsplanung und Höhlenerkundung

05:42:30

Es wird über die GEG Olympiade gesprochen, an der einer der beiden nicht teilnehmen konnte. Es gab sechs Minispiele und die Vorbereitung dauerte ein Jahr. Es wird die Planung einer zweiten Olympiade erwähnt, bei der eventuell ein viertes Team mit Heiko Kars Crafter hinzugefügt wird. Eine Höhle wird entdeckt, was Panik auslöst. Eisen wird gefunden, aber als irrelevant abgetan, da bereits Dia und Netherite vorhanden sind. Es wird überlegt, was mit Zombie-Fleisch anzufangen ist. Nach einer Nacht des Tradens kehrt man mit 7 Eisen und ohne Wasser zurück, aber mit vier Stacks Gravel. Gravel erweist sich als nützlich für Blockbeschaffung im Nether. Sticks werden für Schaufeln benötigt. Es folgt ein Quiz über Flaggenfarben, bei dem die Frage gestellt wird, welche Farbe häufiger in Flaggen vorkommt: Rot oder Weiß. Die Antwort ist Rot, was in 77 % aller Flaggen vorkommt und oft Blut in Befreiungskämpfen symbolisiert. Es wird ein Stack Flint für Trades gesammelt, um Emeralds zu erhalten. Ein String-Trade wird durchgeführt und der Moderator empfiehlt Pfefferminz-Lutschbonbons von der Tankstelle.

Emerald Fortschritt, Waldwirtschaft und Supermarkt-Obsessionen

05:52:58

Es werden bereits 47 Emeralds erreicht und in eine Kiste investiert. Einer der beiden vergleicht sich mit einem Förster und würde Leute aus seinem Forst vertreiben. Es wird über Lieblingslutschbonbons gesprochen und Werbung dafür gemacht. Der Moderator erzählt von Displays, die im Raum stehen, um so zu tun, als ob man einen eigenen Einkaufsladen zu Hause hat. Es wird über eine große Gummibärenbox aus dem Großhandel gesprochen. Einer der beiden nimmt beim Einkaufen gerne ganze Stiegen von Hafermilch. Neidisch wird auf Knossi geschaut, der seine Garage in einen Supermarkt umgebaut hat. Einer der beiden spielte früher gerne Laden und hat diesen bilanziert. Mit acht Jahren hatte er sein erstes kleines Unternehmen, das aufgrund von rechtlichen Problemen aufgelöst werden musste. Es wird über Supermärkte und Discounter gesprochen, insbesondere über den dänischen Netto mit dem Terrier, der Mischwarenabteilungen mit absurden Kombinationen wie Konserven zwischen Pyjamas hat. Die Einräumzeiten sind manchmal nicht einzuhalten, weswegen die Ware einfach in die Kramsdinger reingeknallt wird. Es wird beschlossen, keinen teuren Sticktrade zu machen und stattdessen zu warten. Der Gravel-Trade läuft gut und es wurden bereits 1000 Gravel abgebaut. Der Forst läuft gut, ohne Käfer oder Schädlinge.

Regen, Rüstung und Bogen-Enttäuschung

06:00:51

Es wird erwartet, dass bald Phantome kommen, aber solange man unter Höhe 63 bleibt, kommen sie nicht. Regen beginnt und füllt den Kessel mit Wasser. Es wird beschlossen, Rüstung herzustellen, beginnend mit zwei Dia-Chessplates. Eine Eisenhose und ein Eimer werden ebenfalls hergestellt. Es wird auf den nächsten Trade gewartet, um zu sehen, welche Verzauberung auf dem Bogen ist. Der Trade ergibt einen Punch-1-Bogen, was als sehr enttäuschend angesehen wird. Ein Zombie und eine Spinne befinden sich in der Base, was unerklärlich ist, da es eigentlich ausgeleuchtet sein sollte. Es werden zwei Stages im Kessel erreicht. Es wird festgestellt, dass der Chunk sehr spendabel ist und der Run super läuft. Es wird überlegt, ob man Skyblock oder One Block zockt. Der Moderator hat ein Display mit Pfefferminzbonbons gekauft, nachdem er dazu aufgefordert wurde. Es wird überlegt, dass eine Stadt oder Straße nach dem Moderator benannt wird. Der Moderator hat ein großes YouTube Achievement erreicht: eine Milliarde Aufrufe. Es werden alte YouTube-Kanal-Designs gezeigt. Ein Zombie brennt wegen der Savanne. Es wird festgestellt, dass man sich genau an der Grenze einer Savanne befindet und Glück hat, dass es regnet. Der Moderator soll Bescheid sagen, wenn eine richtig scheiß Frage im Stream kommt. Ein Baum ist gewachsen und hat den Kessel zugemacht, kurz bevor er fertig war. Der Castcrafter-Account gehört einem Russen, der Custom-Made-Jewelry verkauft.

Namensdiskussionen, Varo Erinnerungen und Berufsberatung

06:13:47

Es wird diskutiert, ob der Moderator den Namen GHG auf Instagram haben sollte. Es wird überlegt, ob es die Leute verwirren würde, wenn er anders heißen würde. Es wird überlegt, dass es verwirrt, dass es nicht DGAG auf Instagram heißt. Es wird überlegt, dass Leute Laser Luca mehr kennen als ConCrafter. Es wird überlegt, dass Dena noch unter Dena bekannt ist. Es wird überlegt, was ein Name bei irgendjemand wäre, wo Leute sagen, wer in Heaven meinst du? Es wird überlegt, dass es eine harte Competition ist, wenn man der Max sein will. Einer der beiden hat damals Varo bei Luca geschaut, ohne zu wissen, was Varo eigentlich für viele bedeutet. Es war Varo 4. Es wird darüber gesprochen, wie viel Sachen von Varo noch im Kopf sind. Es wird darüber gesprochen, dass Snogs damals die Kisten am Spawn befüllt hat. Es wird darüber gesprochen, dass man Ratschläge zu Studium, Ausbildung und beruflicher Zukunft mit Leuten aus dem Umfeld besprechen soll. Es wird darüber gesprochen, dass man sich auf Messen und Ständen informieren kann. Es wird darüber gesprochen, dass man nicht einfach sagen soll, naja, mach mal lieber das.

Baumfällarbeiten, Finnland-Einfluss und Reisepläne

06:20:35

Es wird über die vielen Bäume gesprochen. Es wird überlegt, dass man ganz viele Pfeile mitnehmen will. Das Problem ist, wenn wir ganz viele Pfeile mitnehmen wollen, killt halt sehr viel Inventarplatz. Infinity ist der Plan. Es wird überlegt, dass man jetzt gerade nur Emeralds stackt, um Emeralds zu haben für den nächsten Villager. Ein großer Baum muss weg. Jemand hat wegen des Moderators ein Austauschjahr in Finnland gemacht. Es wird über das Schulsystem in Finnland gesprochen, das als das beste der Welt gilt. Grundschule geht bis zur 9. Klasse. Nach der 9. Klasse kann man sich entscheiden, ob man auf das Gymnasium geht oder ob man eine Berufsausbildung macht. Jemand studiert Geografie wegen des Einflusses des Moderators. Jemand hat seine Bachelorarbeit dem Moderator gewidmet. Jemand hat eine Finnin wegen ihm geheiratet. Es wird überlegt, ob man in Kopenhagen die Meerjungfrau gesehen hat. Es wird überlegt, ob man zur Geogaster Finance WM in Kopenhagen fahren soll. Es wird darüber gesprochen, dass Jamabi auch qualifiziert ist. Es wird darüber gesprochen, dass das Bracket super tough ist. Es wird darüber gesprochen, dass man den 787B früher in Gran Turismo 3 immer gefahren ist. Es wird darüber gesprochen, dass man am besten fährt, wenn man dann bei der Geogester-WM ist, geht man direkt nochmal nach Odense, ein Spiel von Fide gucken. Es wird darüber gesprochen, dass die Äpfel hier reinschallern. Es wird darüber gesprochen, dass man jetzt trainieren geht. Es wird gehofft, dass man die geilen Pfeile bekommt.

Enttäuschende Trades und Reisepläne

06:30:28

Ein Stack für ein Emerald wird als Verarsche empfunden. Es wird erklärt, dass der letzte Trade eins von der Masterstufe ist und Tipped Arrows kommen. Da Ultra Hardcore gespielt wird, wäre das die statistischste Methode, sich zu heilen, wenn man jetzt Incentilling oder Regenerationsfalle bekommen könnte. Der Trade ergibt Crossbow und Tripwire Hooks. Crossbow Piercing 1 wird als kriminell empfunden. Es wird gesagt, dass der Bogen nur Punch 1 hat. Es wird gesagt, dass man zwei Stunden für Piercing, Crossbow und Triple Hooks gebraucht hat. Es wird gesagt, dass man jetzt zwei Stunden schon ein bisschen mehr geschafft hat, weil man auch einfach ein super Emirate-Lager hat. Es wird überlegt, dass man auf das nächste Mal Regen wartet oder man sagt, man macht jetzt zwei Stacks Emeralds voll, baut nochmal alles ab, tradet nochmal groß. Und dann wechselt man den Chunk. Es wird darüber gesprochen, dass es morgen Zeitung gibt. Am Montag wird gestreamt. Es wird darüber gesprochen, dass Heiko der schlechteste Nein-Sager ist. Es wird darüber gesprochen, dass Hugo und der Moderator beide unterwegs sind. Es wird darüber gesprochen, dass man das ganze Setup mitnimmt. Es wird darüber gesprochen, dass man eigentlich am Montag auch sein Setup zusammenpacken muss. Es wird darüber gesprochen, dass man den neues einfach hinschicken soll. Es wird darüber gesprochen, dass man seinen PC gar nicht mitnehmen will. Es wird darüber gesprochen, dass man wirklich nur einen Laptop mitnimmt. Es wird darüber gesprochen, dass man mit Hugo da in Frankreich fährt und sich halt für 10 Tage eine geile Bude dann mietet und so Streamer-WG macht. Es wird darüber gesprochen, dass man da auch dann normale Streams von da macht. Es wird darüber gesprochen, dass man da angeln kann. Es wird darüber gesprochen, dass man ab dem Tag weg ist. Es wird darüber gesprochen, dass man theoretisch wieder nochmal streamen kann. Es wird darüber gesprochen, dass Hugo ab und zu mal vorbeikommt und ne Angeschichte übernimmt. Es wird darüber gesprochen, dass man eigentlich normal streamen will. Es wird darüber gesprochen, dass man Montag bis Freitag woanders ist, da kann man nicht streamen. Es wird darüber gesprochen, dass man zusammen da ist, aber auch normalen Streams zu haben. Es wird darüber gesprochen, dass es schon geiler ist, wenn man halt gutes PC-Seller hat. Es wird darüber gesprochen, dass man keinen alten PC mitnehmen soll. Es wird darüber gesprochen, dass man manchmal für Urlaub so ein Mini-Case und dann halt ein bisschen Teile zusammenkratzen will. Es wird darüber gesprochen, dass man eigentlich auch echt einen sehr guten Laptop hat, der gefühlt auf dem Stand ist.

Minecraft Challenge und Emerald-Farm

06:38:03

Es wird eine Minecraft Challenge gespielt, bei der in jedem neuen Chunk eine zufällige Kreatur spawnt, die zuerst getötet werden muss, bevor man weitergehen kann. Aktuell befindet sich das Team in einem Chunk mit einem Dorfbewohner, den sie zum Handeln nutzen, während sie auf Regen warten. Ziel ist es, zwei Stacks Emeralds zu farmen. Es wird überlegt, ob sich Angeln noch lohnt, da nur noch zwei Tage Zeit sind, aber tendenziell wird es als sinnvoll erachtet, um Ressourcen zu sammeln. Der Dorfbewohner soll getötet werden, um den nächsten Chunk zu erreichen, nachdem die restlichen Trades abgeschlossen sind. Diskussionen über den Villager-Tod und die Vorbereitung auf den nächsten Chunk, inklusive des Sammelns von Ressourcen wie Holz, Lapis, Dias, Gold und Smaragden, sowie das Packen von Setzlingen und Kohle. Es werden auch Überlegungen zu Ausrüstung getroffen, wie das Herstellen von Schuhen und einem Eimer.

Diskussion über Bowlingbahnen und Podcast-Ideen

06:43:00

Es entspinnt sich eine Diskussion über den kurzzeitigen Plan, ein Haus mit einer eigenen Bowlingbahn im Keller zu mieten. Die Diskussion geht über in die Frage, wie viel Platz eine Bowlingbahn benötigt und wie teuer der Einbau wäre. Es wird festgestellt, dass vor allem der Platzbedarf das Problem ist, da eine komplette Bahn mit Anlaufbereich etwa 25 Meter Länge benötigt. Es wird über die Ästhetik einer perfekten Bowlingbahn philosophiert, inklusive American Diner Elementen und der passenden Musikauswahl. Abschließend tauschen sie sich über Podcast-Ideen aus, wobei eine Idee einen Podcast über 'dumme Tode' beinhaltet, der die absurden Geschichten hinter solchen Todesfällen beleuchtet. Es wird auch über True Crime Podcasts gesprochen und die Problematik der Glorifizierung von Gewalt diskutiert.

Entscheidungen und Strategien für die Minecraft Challenge

06:55:25

Es wird beschlossen, den Dorfbewohner zu töten und zur Küste zu gehen. Diskussion über die Vorbereitung auf mögliche Monster und die Notwendigkeit, sich schnell runterbauen zu können. Überlegungen, ob man direkt zur Küste geht oder zuerst einen anderen Chunk erkundet. Strategie, diagonal zur Küste zu gehen, um dort zu angeln und Wasser zu gewinnen. Es wird ein riskanter Plan diskutiert, in einem Chunk in ein Boot zu steigen und diagonal zu fahren, um so illegalerweise schneller voranzukommen. Dieser Plan wird umgesetzt, und sie landen in einem neuen Chunk mit einem Ozelot, wo sie ein Wasserbecken zum Angeln bauen wollen. Es wird erklärt, warum eine 5x5 Wasserfläche mit einer Tiefe von 4 Blöcken benötigt wird, um Schätze zu angeln. Ziel ist es, verzauberte Bücher, Bögen, Angeln und Nautilus-Muscheln zu finden.

Angel-Session, Verzauberungen und Podcast-Ideen

07:06:17

Während der Angel-Session wird erklärt, unter welchen Bedingungen Phantome spawnen und warum sie aktuell keine Gefahr darstellen. Es wird über Minecraft-Fragen im Chat gesprochen und die Konzentration auf den Stream-Partner betont. Diskussion über das Finden von Oxydaisys beim Dorfbewohner-Handel, welche zur Herstellung von Regenerationssuppen benötigt werden. Eine Angel-Playlist wird gestartet, und es wird überlegt, eine Creeper-Farm zu verlinken. Es wird über den Ursprung des Namens 'Kars Crafter' diskutiert und verschiedene Podcast-Ideen ausgetauscht, darunter ein Podcast über dumme Tode. Die Diskussion schweift zu True Crime Podcasts ab und die ethischen Aspekte der Darstellung von Gewalt. Abschließend wird über Radio und Musik im Auto gesprochen, wobei der Deutschlandfunk als Alternative zu kommerziellen Sendern empfohlen wird.

Seltene Minecraft-Ereignisse und Angel-Erfolge

07:24:56

Es wird über ein seltenes Ereignis im Water One Block Projekt gesprochen, bei dem ein Wondering-Trailer eine Milch gedroppt hat. Diskussion über die Wahrscheinlichkeit und Bedingungen für diesen Drop. Es wird über das Angeln von Bambus in Level Border gesprochen und ein Pufferfisch gefangen, dessen Nutzen für Tränke und Effekte erläutert wird. Es wird vereinbart, so lange zu angeln, bis ein Schatz gefunden wird. Nach einer Weile wird ein Schatz entdeckt. Es wird über die Platzierung beim EH-Haar-Gesser-Cup gesprochen und eine Mindestanforderung von Platz 2 festgelegt. Es wird ein verzauberter Bogen mit Power, Pheon und Flame geangelt, aber der Wunsch nach Unbreaking Infinity bleibt bestehen. Es wird über das Spiel Schiffe versenken und Skins diskutiert.

Minecraft Skins, PvP-Erinnerungen und Raid

07:32:49

Es wird über Minecraft-Skins und deren Erkennbarkeit diskutiert. Es werden Versuche unternommen, verschiedene Skins zu beschreiben und zu erraten, darunter Zaronic und andere bekannte Minecraft-Spieler. Es werden Erinnerungen an eine Auseinandersetzung mit Nolop aus der Peak PvP-Zeit geteilt, als dieser eine Mod namens BSM (Better Sprinting Mod) bewarb, die in der PvP-Szene als Cheat angesehen wurde. Es wird darüber gesprochen, wie diese Funktion später in das Spiel integriert wurde. Es wird überlegt, welche alten Minecraft-Youtuber noch bekannt sind, und es werden Namen wie Stegi und Porkchop genannt. Gorkes führt einen Raid durch und wird herzlich willkommen geheißen. Es werden weitere OG-Minecraft-Youtuber wie Sander und Tobi Nation erwähnt.

Planung für den nächsten Tag und Abschied

07:44:13

Es wird die Planung für den nächsten Tag besprochen, inklusive der Uhrzeit des nächsten Streams und möglicher Hilfe bei Video-Projekten. Es wird vereinbart, sich um 20 Uhr wieder zu treffen. Der Streamer bedankt sich bei seinem Partner für die gemeinsame Zeit und bezeichnet ihn als Schätzchen. Er kündigt an, nach einem Infinitivbogen zu angeln, sobald der Partner weg ist. Nach einem letzten Angelversuch verabschieden sie sich voneinander und wünschen sich eine gute Nacht. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, morgen wieder da zu sein und hofft, noch einen Boss für das Randomizer Event zusammenzustellen. Er plant, Kevin darüber zu informieren und freut sich auf den nächsten Stream.