Heute SUB KNIFE GIVEAWAY, MM mit xTheSolutionTV & Hobby!
Spannende CS:GO-Action: Matchmaking, Cheater-Diskussionen und Knife Giveaway

Ein CS:GO-Matchmaking mit xTheSolutionTV beinhaltete ein Sub Knife Giveaway. Diskussionen über Cheater und Anti-Cheat-Systeme entbrannten. Ein Match wurde gewonnen, gefolgt von Analysen verdächtiger Spieler und Diskussionen über Cash Trading und Spielverhalten. Strategien wurden besprochen, Frustrationen geteilt und Map-Auswahlen getroffen. Das Ende des Streams beinhaltete eine Code-Verlosung.
Matchmaking mit xTheSolutionTV und Sub Knife Giveaway
00:02:07Es wird ein Matchmaking mit Solution gespielt, der schon seit einem Monat darauf wartet. Es wird ein Sub Knife Giveaway veranstaltet, wie jeden Sonntag. Es wird etwas Gutes geben, aber es ist noch unklar was. Der Streamer erwähnt, dass früher Prime Abonnements über den Handy-Browser abgeschlossen werden mussten, da die Twitch-App fehlerhaft war, aber er ist sich nicht sicher, ob dies immer noch der Fall ist. Es wird die Map Train gespielt. Der Streamer erinnert sich an eine erfolgreiche Runde auf Train mit einem Ergebnis von 13-2. Es wird nach Partnern für den CS-Cop gesucht, möglicherweise mit Skinport, um das Preisgeld zu erhöhen, wobei keine 50k erwartet werden, sondern auch 10k oder 20k akzeptabel wären.
Diskussion über Cheater und Anti-Cheat-Systeme
00:10:59Es wird über das Cheaten in CS gesprochen, insbesondere über einen Spieler im aktuellen Match, der verdächtigt wird, Wallhacks und Aimbots zu benutzen. Es wird diskutiert, ob der Spieler Faceit Level 10 ist oder cheatet, wobei der Streamer eher dazu tendiert, dass er cheatet, aber nicht offensichtlich. Es wird über die Funktionsweise von Anti-Cheat-Systemen gesprochen, insbesondere über das schlechte Anti-Cheat-System von VAC im Vergleich zu Faceit, Valorant und Fortnite. Free-Cheats können leicht injiziert werden, da VAC den PC nicht gründlich durchforstet. Es wird erwähnt, dass der verdächtige Cheater wahrscheinlich einen billigen Cheat benutzt, da er Faceit Level 4 ist und in Faceit nicht cheaten kann, ohne entdeckt zu werden. Es wird über Erfahrungen mit Cheatern in Faceit gesprochen, insbesondere über Spieler mit wenigen Stunden, die trotzdem sehr gut spielen.
Erneute Diskussion über Cheater im Spiel
00:30:00Es wird erneut über den verdächtigen Cheater im Spiel diskutiert, wobei der Chat den Spieler als Wallhack-Master bezeichnet. Es wird vermutet, dass der Spieler einen Smurf-Account benutzt. Der Streamer äußert den Verdacht, dass der Gegner cheatet und Wallhack benutzt. Es wird überlegt, ob man aufgeben soll, da ein Spieler durch Wände jagt. Der Streamer ist sich sicher, dass der Gegner cheatet und bietet Wetten um Geld an. Es wird darüber gesprochen, wie man gegen Cheater spielen muss, nämlich so, als ob man selbst Wallhack hätte. Es wird vermutet, dass der Cheater nur ESP und einen leichten Trigger-Bot benutzt. Ein Mitspieler des Cheaters hat wohl versucht, ihn aus dem Spiel zu kicken. Der Streamer plant, sich die Demo des Spiels anzusehen, um das Verhalten des Cheaters zu analysieren.
Gewinn gegen Cheater und Knife Giveaway
01:03:21Das Match gegen die Cheater wurde gewonnen. Der Streamer bezeichnet die Gegner als Hurensöhne und Dreckspots. Es wird ein Prime Sub Giveaway veranstaltet. Jeder Sub kann mitmachen. Es wird ein Huntsman 2-Steal Knife verlost. Der Streamer fragt sich, ob der Eisdiele-Spieler ein Zuschauer ist und bezeichnet ihn als Ehrenmann und Macher. Es wird überlegt, wie man herausfinden kann, wer der Spieler war. Eisdiele 50 ist im Hobby-Discord. Der Streamer bedankt sich für die Subs.
Analyse eines verdächtigen Spielers
01:11:24Es wird die Spielweise eines Spielers analysiert, wobei direkt zu Beginn auffällt, dass dieser verdächtig agiert. Schon nach einer Sekunde erkenne man, dass es sich um einen Bot handelt, was an den unnatürlichen Bewegungen und der Art, wie er die Maus hält, deutlich wird. Es wird vermutet, dass er einen Trigger-Bot benutzt, da er auf Gegner zielt, aber kein Schuss ausgelöst wird, was darauf hindeutet, dass er permanent 'Maus 4' durchdrückt. Weiterhin wird die Reaktionszeit und der Winkel, in dem er zielt, als unnatürlich und verdächtig für Wallhacking eingestuft. Nach jedem Schuss zieht er die Waffe komisch weg, möglicherweise um den Shaker zu verbergen. Es wird vermutet, dass er Wallhack-Shots macht und diese dann in Edits mit Ultraslow-Motion einbaut, um Klicks zu generieren. Der Streamer äußert den festen Glauben, dass der Spieler ein Betrüger ist und betont, wie sehr es ihn freut, ihn 'gefickt' zu haben.
Diskussion über Cheating und Trading
01:16:01Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Spieler mit einem Trigger-Bot spielt, da er nach jedem Schuss wegzieht. Der Streamer vermutet, dass der Spieler einen Dilling-Cheat benutzt, da er Face-It Level 4 ist und somit wahrscheinlich einen Low-Public-Cheat verwendet. Es wird erklärt, dass es viele Cheat-Provider gibt und dieser Spieler wahrscheinlich einen günstigen Cheat nutzt. Des Weiteren wird über Cash Trading diskutiert, welches von Valve nicht gern gesehen wird, da sie immer mehr Leute zum Steam Market oder Grauzonen-Märkten wie Skinport bringen wollen. Es wird davor gewarnt, mit Private Tradern zu handeln, da diese gebannt werden könnten und man sein Geld verlieren könnte. Skinport wird als sichere Alternative empfohlen, da man dort abgesichert ist. Cash Trading wird von Valve als schlimmer als Glücksspielseiten eingestuft, da es sich um die Beschaffung von Glücksspielseiten handelt.
Analyse von Animationen und Spielverhalten
01:26:31Es wird die Animation beim Nachladen der USP untersucht, wobei festgestellt wird, dass es zwei verschiedene Animationen gibt, je nachdem, ob die letzte Kugel verschossen wurde. Es wird überlegt, ob dies zufällig ist oder tatsächlich von der letzten Kugel abhängt. Des Weiteren wird über das Verhalten von Mitspielern diskutiert, wobei einer als 'Bot' bezeichnet wird, da er sich merkwürdig verhält und einfach abhaut, nachdem er den Streamer abgeschossen und abgeraucht hat. Es wird auch überlegt, ob es sich bei anderen Spielern um Smurfer oder Cheater handelt. Ein Spieler wird als 'Peach' bezeichnet und es wird vermutet, dass er Wallhack benutzt, da er den Streamer mit einer AWP-Pre drückt und ihn nicht checkt, obwohl er ihn angehängt hat. Der Streamer betont, dass er zu 100% sicher ist, dass der Spieler Wallhack hat.
Diskussion über Battlefield und Spielstrategien
01:43:04Es wird über Battlefield gesprochen, wobei der Streamer seine Vorliebe für größere Schlachtfelder und weniger Häuserkampf betont. Er zieht Vergleiche zu älteren Battlefield-Teilen wie 1942, Vietnam und Battlefield 2, die eine Mischung aus Weitingarealen und Häuserkämpfen boten. Battlefield 3 war eine Mixtur, aber danach konzentrierten sich die Entwickler auf Close Combat. Der Streamer bevorzugt Counter-Strike für Close-Combat-Action. Es wird überlegt, ob man zu dritt B spielen soll. Es wird die Spielweise eines Spielers analysiert, wobei festgestellt wird, dass dieser wie ein Bot spielt und einfach abhaut, nachdem er den Streamer abgeschossen und abgeraucht hat. Es wird auch überlegt, ob es sich bei anderen Spielern um Smurfer oder Cheater handelt. Ein Spieler wird als 'Peach' bezeichnet und es wird vermutet, dass er Wallhack benutzt, da er den Streamer mit einer AWP-Pre drückt und ihn nicht checkt, obwohl er ihn angehängt hat.
Diskussion über Spielstrategien und Frustrationen
02:23:48Es wird über verschiedene Spielsituationen diskutiert, darunter das Werfen von Flashbangs und das Einnehmen von Positionen auf der Karte. Es gibt Frustration über das Spielverhalten anderer Spieler, die als Bots bezeichnet werden, und über die Schwierigkeit, gegen diese anzukommen. Die Rede ist von Spielern mit sehr hoher Spielzeit, die sich aber dennoch wie Bots verhalten würden, was Unverständnis auslöst. Es wird die Vermutung geäußert, dass einige Spieler cheaten könnten, was die Frustration weiter verstärkt. Trotz dieser Herausforderungen wird versucht, das Spiel zu gewinnen und Strategien anzupassen. Die Spieler analysieren das Verhalten ihrer Gegner und versuchen, daraus Schlüsse für ihr eigenes Vorgehen zu ziehen. Die Stimmung ist angespannt, aber der Wille zum Sieg bleibt bestehen. Die Äußerungen sind von Frustration und Sarkasmus geprägt, aber auch von dem Wunsch, das Spiel erfolgreich zu gestalten.
Spielzeit, Earnings und Map-Auswahl
02:28:15Es wird über die investierte Spielzeit in CS:GO diskutiert, wobei einige Spieler tausende von Stunden in das Spiel investiert haben. Es wird spekuliert, ob diese Stunden reine Spielzeit oder auch Menü-Chillen beinhalten. Ein Spieler berichtet von hohen Earnings im Verhältnis zu seiner Spielzeit, was für Verwunderung sorgt. Anschließend wird über die Auswahl der Maps für das nächste Spiel gesprochen, wobei verschiedene Vorschläge eingebracht werden. Die Entscheidung fällt auf Anubis und Vertigo. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, auf einer Glücksspielseite zu wetten und den Gewinn direkt in Stash zu investieren. Die Stimmung ist locker und humorvoll, wobei die Spieler sich gegenseitig necken und über ihre Erfahrungen im Spiel austauschen. Die Diskussion über die Spielzeit verdeutlicht das Engagement und die Leidenschaft, die einige Spieler in CS:GO investieren.
Frustration über Gegner im Matchmaking und Diskussion über Cup-Formate
02:31:41Es wird die Frustration über das Matchmaking in Counter-Strike zum Ausdruck gebracht, da die Gegner als sehr stark und möglicherweise als Cheater wahrgenommen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum diese Spieler nicht in Faceit spielen. Zudem wird über die Möglichkeit diskutiert, zukünftige Kapsel-Cups über zwei Tage zu veranstalten, um eine bessere Comeback-Politik zu ermöglichen. Es wird vorgeschlagen, am ersten Tag Gruppenspiele und am zweiten Tag Halbfinale und Finale zu spielen, wobei das Halbfinale im Best-of-3-Format ausgetragen werden könnte. Diese Änderung soll das Turnierformat attraktiver und spannender gestalten, insbesondere bei höheren Preisgeldern. Die Diskussion zeigt das Interesse an der Verbesserung des Wettbewerbsumfelds und die Anpassung an die Bedürfnisse der Spieler. Die geäußerte Kritik am Matchmaking unterstreicht die Bedeutung fairer und ausgewogener Spielbedingungen.
Diskussion über Cheating-Vorwürfe und Spielverhalten
02:56:08Es wird intensiv über Cheating-Vorwürfe gegen bestimmte Spieler diskutiert, wobei insbesondere das präzise Vorfeuern von Positionen ohne sichtbaren Grund angeprangert wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass Wallhacks im Spiel sein könnten. Gleichzeitig wird das eigene Spielverhalten kritisiert und mangelnder Plan bemängelt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob bestimmte Verhaltensweisen im Spiel legitim sind oder auf unfaire Vorteile hindeuten. Es wird auch die Elo der Gegenspieler diskutiert und infrage gestellt. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen aus und versuchen, eine Erklärung für das auffällige Verhalten zu finden. Die Stimmung ist angespannt und von Misstrauen geprägt, da die Möglichkeit von Cheating das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Es wird versucht, die Situation rational zu analysieren, aber die Unsicherheit bleibt bestehen.
Spannungsgeladene CS:GO-Matches und riskante Entscheidungen
03:34:51Es wird über hitzige CS:GO-Matches diskutiert, in denen aggressive Spielweisen und unglückliche Situationen zu Frustration führen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler cheatet, da sein Verhalten ungewöhnlich erscheint. Trotzdem werden Strategien besprochen und das Team versucht, sich neu zu formieren, um das Spiel zu drehen. Es gibt Überlegungen zu Skins und Ausrüstung im Spiel, einschließlich der Seltenheit und des Wertes bestimmter Gegenstände. Es wird auch über den Einfluss von Glücksspiel und riskanten Entscheidungen im Spiel gesprochen, was zu Frustration und Tilt führt. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung angespannt, aber fokussiert auf das Erreichen des Sieges.
Diskussion über Account-Verkäufe, ungewöhnliche Spielernamen und Strategieänderungen
03:43:42Es wird über den Verkauf von Accounts und ungewöhnliche Spielernamen diskutiert, was zu Spekulationen über die Legitimität bestimmter Spieler führt. Es werden wilde Geschütze aufgefahren, um wieder Spaß am Spiel zu haben. Strategien werden angepasst, um gegen Cheater zu bestehen. Die MVP-Leistung eines Spielers wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob die Natter durch die SG ersetzt wurde. Es wird überlegt, ob ein Spieler trollt, da er Premier Rank Red Level ist. Es wird überlegt, ob ein Spieler sich angefragt hat und vorher Average Taiwan Ladyboy hieß. Es wird überlegt, ob ein Spieler mit 10 FPS auf dem Laptop spielt.
Abschied von Mitspielern, Budget-Knives und Skin-Vorstellungen
04:03:15Es erfolgt ein Abschied von den Mitspielern und ein Dank für die gemeinsamen Runden. Es wird überlegt, Faces fertig zu machen und abzufahren, wenn die Verifizierung klappt. Es wird über Budget-Knives diskutiert, wobei Huntsman als beste Option unter den Budget-Knives genannt wird. Es werden Skin-Vorstellungen gezeigt, darunter die VulcanCraft. Es wird erklärt, dass die meisten Skins teuer sind, wegen den Crafts. Es werden die teuersten Skins gezeigt, die 160.000 kosten. Es wird über den ältesten Skin gesprochen, die AK, die Monte immer hantet. Es wird ein Disclaimer gegeben, dass Gambling scheiße ist. Es wird überlegt, welche Gloves am besten zu Blue Gems passen.
Frustration über Glücksspiel, Code-Verlosung und Stream-Ende
04:21:53Es wird die Entscheidung getroffen, einen Code zu verlosen, aber die Aggression gegenüber der Seite ist groß. Es wird überlegt, wann der Stream beendet wird. Es wird erzählt, dass gestern wegen 5 Dollar verloren wurde. Es wird überlegt, mit Montemann Roll reinzuspielen. Es wird erzählt, dass Gamma so schlecht lief und er deswegen den Stream beendet hat. Es wird überlegt, ein 5K All-In Group zu machen. Es wird ein 4-Way-Crazy-Loop gespielt. Es wird ein Code im Discord verlost. Es wird gezeigt, wie man den Code claimen kann. Es wird sich über eine verrückte Session ausgelassen. Es wird sich über einen Bug geärgert, der 400 Coins abgezogen hat. Es wird sich für den Support bedankt und sich verabschiedet.