NEUES LOG BAIT DECK - LADDER PUSH! MORGEN 2 STREAMS!
Neues Log Bait Deck im Einsatz: Ladder Push und morgige Pläne in Clash Royale

bigspincr präsentiert ein neues Log Bait Deck und dessen Einsatz auf der Ladder in Clash Royale. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen im Spiel, Anpassungen des Decks und den Plänen für die morgige Session. Schwierigkeiten gegen bestimmte Deck-Kombinationen werden thematisiert, ebenso wie der Umgang mit aggressivem Spielstil.
Stream-Start und Vorbereitung
00:00:21Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten beim Starten des TikTok-Livestreams, während der Hauptfokus auf Clash Royale liegt. Es werden Aus- und Zeichen-Updates durchgeführt und das aktuelle YouTube-Video verlinkt, um die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten. Die Musik wird angepasst, um eine angenehme Lautstärke zu gewährleisten. Es wird ein neues Update angeteasert, was die Vorfreude steigert. Die anfänglichen Herausforderungen werden gemeistert, um einen reibungslosen Start in den Stream zu gewährleisten. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich auf die bevorstehenden Spiele.
Deckvorstellung und morgige Pläne
00:03:09Es wird ein neues Log-Bait-Deck vorgestellt, das aktuell sehr populär ist. Es wird die Entscheidung erläutert, dieses Deck im Stream zu spielen. Es wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, ob es bald wieder Random Duos geben wird. Es wird erklärt, dass Stream-Sniper das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen. Für den morgigen Tag werden zwei Streams angekündigt: ein Clash Royale-Stream mit Trimax und eine größere Challenge im ersten Stream, gefolgt von einem zweiten Stream am Abend. Die Uhrzeiten für die Streams sind noch flexibel, aber der zweite Stream ist für etwa 21 Uhr geplant. Es wird ein Video mit dem neuen Deck angekündigt, und die Erwartungen an dessen Performance werden diskutiert.
Erstes Spiel mit dem neuen Deck
00:06:10Das erste Spiel mit dem neuen Deck gegen Vendetta LA beginnt. Es stellt sich heraus, dass der Gegner das gleiche Deck spielt, was zu einem Mirror-Match führt. Es wird die Popularität des Decks in der aktuellen Meta hervorgehoben. Der Fokus liegt darauf, den Gegner auszuspielen und den Dark Goblin zu schützen. Es entwickelt sich ein spannendes Match, in dem beide Spieler solide Leistungen zeigen. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Konzentration und strategischem Spiel, um erfolgreich zu sein. Trotz eines knappen Spielverlaufs behält der Streamer die Oberhand und gewinnt das erste Spiel, nachdem beide Türme gleichzeitig zerstört wurden.
Weitere Spiele und Deck-Anpassungen
00:11:50Es wird auf den Kanonenmann gewechselt. Das nächste Spiel startet direkt wieder gegen den Kanonenmann. Es wird ein aggressiver Start an der Brücke gewählt. Der Gegner scheint nicht über ausreichend Wissen zu verfügen, was dem Streamer einen Vorteil verschafft. Der Gegner wird durchdacht ausgespielt und seine Türme fallen schnell. Der Gegner beginnt zu BM (Bad Manners), was der Streamer amüsant findet. Das Spiel wird dominiert und der Gegner gibt auf. Es folgen weitere Spiele, darunter eines gegen einen Gegner mit einem Hawk Cycle Deck, welches als unangenehm empfunden wird. Trotzdem wird versucht, eine Strategie zu entwickeln, um das Spiel zu gewinnen. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, um den Gegner unter Druck zu setzen und Fehler zu provozieren.
Herausforderungen und Anpassungen im Spielverlauf
00:18:05Es wird gegen ein Deck gespielt, das den Streamer stark kontert, was zu einer schwierigen Situation führt. Trotzdem wird versucht, das Beste daraus zu machen und auf Fehler des Gegners zu hoffen. Es wird ein weiteres Spiel gegen einen Gegner mit einem ungewöhnlichen Deck gespielt, bei dem der Streamer Schwierigkeiten hat, die Strategie des Gegners zu durchschauen. Durch aggressives Spiel und geschickte Züge wird der Gegner jedoch auseinandergenommen. Es wird ein weiteres Spiel gegen einen Gegner mit Royal Hogs gespielt, das als ekelhaft empfunden wird. Trotz der Herausforderungen versucht der Streamer, das Spiel zu gewinnen, indem er auf Fehler des Gegners spekuliert und seine Karten optimal einsetzt. Es wird die Schwierigkeit des Matchups betont und die Notwendigkeit, konzentriert zu bleiben.
Schwierige Gegner und Deck-Kombinationen
00:25:20Es wird gegen einen Gegner mit Warbacker gespielt, wobei der King Tower aktiviert wird, was einen Vorteil verschafft. Der Gegner kontert mit guten Pfeilen. Es wird gegen eine Queen gespielt, gegen die der Streamer nicht viele Antworten hat. Der Gegner bringt Bats, was die Situation verkompliziert. Trotzdem wird versucht, das Spiel zu kontrollieren und den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird gegen einen Gegner mit einer Dolchherzogin und einer Queen gespielt, was als unfaire Kombination empfunden wird. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, warum der Gegner diese Kombination im Deck hat. Es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Spiel trotzdem zu gewinnen.
Ungewöhnliche Decks und frustrierende Niederlagen
00:29:14Es wird gegen einen Gegner mit Fledermäusen gespielt, was auf ein ungewöhnliches Deck hindeutet. Der Streamer vermutet, dass der Gegner Triple Spell hat. Durch aggressives Spiel und geschickte Verteidigung wird versucht, den Gegner unter Druck zu setzen und Fehler zu provozieren. Es wird gegen einen Gegner mit einem Goblin Giant gespielt, der durch einen Buff verstärkt wurde, was zu einer schwierigen Situation führt. Trotzdem wird versucht, das Spiel zu gewinnen, indem die Maschine des Gegners ausgeschaltet und seine Angriffe abgewehrt werden. Es wird gegen einen Gegner gespielt, dessen Deck als extrem balanced empfunden wird, was zu einer frustrierenden Niederlage führt. Der Streamer lobt jedoch die Leistung des Gegners und akzeptiert die Niederlage.
Goblin Giant Sparky und Stream-Ende
00:33:38Es wird erneut gegen einen Gegner mit der Dolchherzogin gespielt. Es wird vermutet, dass der Gegner ein Goblin Giant Sparky Deck spielt. Der Streamer ist wenig begeistert darüber. Der Gegner hat viele Antworten gegen das Deck des Streamers. Durch geschicktes Spiel und den Einsatz von Kobolden wird versucht, die Dolchherzogin auszuspielen. Der Gegner setzt Rage ein, was die Situation verkompliziert. Trotz der Herausforderungen versucht der Streamer, das Spiel zu kontrollieren und den Gegner unter Druck zu setzen. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich. Es wird ein positiver Ausblick auf zukünftige Streams gegeben.
Herausforderungen und Strategien im Spiel
00:35:07Das Spielgeschehen gestaltet sich herausfordernd, insbesondere durch den Einsatz der Dolchherzogin, die eine effektive Konterstrategie des Gegners darstellt. Es wird betont, dass es kaum eine wirksame Antwort auf diese Karte gibt. Der Fokus liegt auf dem Einsatz des Evo-Dartgoblins, um trotz der ungünstigen Konstellation Value zu generieren. Der Gegner verfügt über eine Vielzahl von Flächenschaden verursachenden Einheiten wie E-Wus, Dark Prince und elektronischer Magier, was die Situation zusätzlich erschwert. Durch den geschickten Einsatz von Wallbreakern wird versucht, den Schaden zu minimieren und den gegnerischen Angriffen entgegenzuwirken. Der Streamer kommentiert die unkonventionellen Spielzüge des Gegners, die jedoch Raum für eigenen Schaden am Turm bieten. Ein aggressiver Push wird vorbereitet, da der Gegner seinen Emo-Zep bereits eingesetzt hat, was eine vorteilhafte Situation für den Streamerin eröffnet, um wieder die Oberhand zu gewinnen.
Schwierigkeiten gegen 2.6 Cycle Deck und Strategieanpassung
00:37:57Es wird eine Partie gegen ein 2.6 Cycle Deck thematisiert, die als besonders schwierig eingeschätzt wird, da dieses Deck effektive Konterkarten besitzt. Trotzdem wird die Hoffnung nicht aufgegeben, und es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um das Spiel doch noch zu wenden. Der Gegner platziert seine Kanone geschickt und kontert effektiv die Angriffe. Es wird festgestellt, dass es schwerfällt, gegen dieses Deck eine passende Antwort zu finden, da der Gegner scheinbar auf alles eine Lösung hat. Der Einsatz des Dart Goblins wird versucht, um Druck auszuüben, aber die Evo-Kanone des Gegners erweist sich als zusätzliche Hürde. Trotz der widrigen Umstände wird weitergespielt, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Decktypen anzukommen, und die Notwendigkeit, die eigene Strategie anzupassen, um überhaupt eine Chance zu haben.
Aggressiver Spielstil gegen Log Bait und Umgang mit toxischem Verhalten
00:41:25Ein aggressiver Spielstil wird gegen einen Gegner mit einem ähnlichen Log-Bait-Deck verfolgt, in der Hoffnung, ihn zu überrumpeln. Der erste Damage wird schnell erzielt, und der Gegner wird zu einem Lock gezwungen, was dem Streamer ermöglicht, den Dart-Goblin effektiv einzusetzen. Es kommt zu einem Schlagabtausch, bei dem beide Seiten Schaden erleiden, aber der Streamer kann durch geschicktes Spiel die Oberhand gewinnen. Ein Zuschauer unterstützt mit Bits, was sehr positiv aufgenommen wird. Der Gegner hingegen scheint frustriert. Später im Stream wird das toxische Verhalten eines französischen Spielers thematisiert, der nach einer Niederlage beleidigende Nachrichten im Chat hinterlässt. Der Streamer reagiert darauf mit einer Mischung aus Humor und Bestimmtheit, indem er dem Spieler rät, sich Hobbys zu suchen und sein Verhalten zu überdenken. Er betont, dass Respekt im Internet wichtig ist und droht dem Spieler mit einem Bann.
Auseinandersetzung mit E-Giant und unerwarteter Turmzerstörung in letzter Sekunde
00:46:29Es folgt eine Auseinandersetzung mit einem Gegner, der einen elektronischen Riesen einsetzt, was zunächst Unsicherheit auslöst. Durch den Einsatz von Warbreakern und einem Dartgoblin wird versucht, Druck auszuüben und den Riesen unter Kontrolle zu halten. Der Gegner erleidet erheblichen Schaden am Turm, was die Situation zu Gunsten des Streamers wendet. Es wird eine aggressive Strategie verfolgt, um den Turm des Gegners zu zerstören, bevor dieser seinen Angriff durchbringen kann. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es, den Gegner unter Druck zu setzen und ihn zu Fehlern zu zwingen. In einer besonders spannenden Situation werden in letzter Sekunde beide Türme des Gegners zerstört, was zu großer Begeisterung führt. Der Streamer kommentiert, dass er so etwas noch nie gesehen hat und bezeichnet die Situation als verrückt und unglaublich. Dieser unerwartete Sieg wird als Highlight des Streams gefeiert.