5.000€ MARVEL RIVALS ETROPHY mit @rumathra!
Spannendes Marvel Rivals Turnier: Teams kämpfen um 5.000€ E-Trophy
Begrüßung und Vorstellung der Teams beim Marvel Rivals Turnier
00:10:18Der Streamer Pixaves eröffnet die Magenta E-Trophy 2025 in Marvel Rivals und begrüßt die Zuschauer sowie die anwesenden Teammitglieder. Er betont die Vorfreude auf das Turnier und die intensive Vorbereitung der Teams. Die Teamkapitäne Emo und Dalu äußern sich positiv über die Synergie und Trainingserfolge ihrer Teams, wobei Dalu die eingeschränkte Trainingszeit aufgrund von Freddys Verfügbarkeit erwähnt. Klaus hingegen gibt an, dass die anderen Teams sich noch wundern werden, wie ihr Training gegen das Team von Sarah und ihm ins Leere laufen wird. Die Teams werden vorgestellt, darunter das Team von Sarah mit Achim on Tour als starkem Carry. Es wird angemerkt, dass einige Spieler nach dem Draft einen deutlichen Elo-Aufstieg erlebt haben. Romatra betont die Einhaltung der Regeln beim Draft, erwähnt aber auch einen Bronze-Spieler, der sich als Top 500 Overwatch Spieler entpuppt hat. Abschließend wird das offizielle Magenta eTrophy Mogelraumzertifikat an Samatonin und Klaus überreicht.
Format des Turniers und Matchup-Analyse
00:16:22Es wird das Double Elimination Bracket des Turniers erläutert, bei dem alle Teams im Upper Bracket starten. Die ersten beiden Spiele finden gleichzeitig statt, während spätere Runden einzeln gestreamt und analysiert werden. Dalu äußert sich über die fehlenden Informationen über das gegnerische Team, Anker und das Schiff, was Vor- oder Nachteil sein könnte. Es wird über die Vorbereitungen der Teams gesprochen, wobei einige den Fokus auf interne Stabilität legen und andere auf das Ausspielen von Flexibilität setzen. Romatra berichtet von intensiven Practice-Sessions mit seinem Team, einschließlich Einzelcoachings durch den Hard Carry. Es wird kurz auf die Rollenverteilung innerhalb der Teams eingegangen, insbesondere auf die Bedeutung des Head-Mods und die diplomatischen Fähigkeiten einiger Spieler. Die Spannung vor den ersten Partien ist spürbar und es wird zu den Kommentatoren Bart und Lomenti übergeleitet.
Taktikbesprechung und Strategie vor dem ersten Match
00:35:18Das Team bespricht die Teamkomposition und die Bedeutung des richtigen Einsatzes der Support-Ultis. Es wird betont, dass die Ultis nicht gleichzeitig, sondern nacheinander eingesetzt werden sollen, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Da der Gegner nur mit einem Tank spielt, erwartet das Team einen Vorteil, da ihre Support-Ultis schneller verfügbar sein werden. Die Mantis-Ulti soll so schnell wie möglich aufgebaut und auf die Tanks gespammt werden. Es wird klargestellt, dass der Einsatz der Ulti auf den Call des Teamleiters erfolgt. Anschließend wird kurz über den Gegner gesprochen und eine spezielle Neymar-Groot-Kombo erwähnt, auf die man achten muss. Es wird darauf hingewiesen, dass man im Setup nicht essen darf, obwohl der Streamer Hunger hat. Abschließend werden die Maps und Modi für das Best-of-3 festgelegt: Domination auf zwei verschiedenen Maps.
Spielvorbereitung und Strategieanpassung
00:51:49Das Team bespricht die Ränge der Gegner und versucht, sich nicht davon einschüchtern zu lassen, da die Gegner ihre besten Charaktere möglicherweise nicht spielen können. Der Streamer motiviert sein Team, indem er betont, dass sie die besten DPS im Turnier haben und das beste Team sind. Es wird die Strategie für die erste Runde besprochen, wobei Romatra Magneto spielen soll und darauf achten soll, die Ulti erst einzusetzen, wenn der Punisher zu schießen beginnt. Die Observer sollen die Lobby erstellen. Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Streamtogether-Tool, da der PC auf Spanisch eingestellt ist. Nach der Lösung der technischen Probleme werden die Teammitglieder in die Lobby eingeladen. Es wird nochmals betont, dass der Tank im Fokus stehen soll und die Supports nicht vor den Tanks stehen sollen. Nach einem gewonnenen Kampf wird die Positionierung an der Tür besprochen und die Bedeutung der Support-Ultis hervorgehoben. Es wird die Taktik für die Luna-Ulti erklärt und auf den Punisher geachtet.
Taktische Spielzüge und Teamkoordination
01:08:34Das Team bespricht detaillierte Taktiken, inklusive der Nutzung von Soul Link und präzisen Positionierungen, um Gegner auszuschalten. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben, insbesondere das koordinierte Vorgehen, um die Backline des Gegners anzugreifen und die eigenen Support-Ultis effektiv einzusetzen. Die Strategie beinhaltet das Warten auf den richtigen Moment für den Einsatz von Ultis, um maximale Wirkung zu erzielen und gegnerische Angriffe zu kontern. Die Spieler demonstrieren ein tiefes Verständnis für die Spielmechaniken und passen ihre Strategie flexibel an die Situation an. Es wird auch die Wichtigkeit der Absprache betont, wann Mantis ihre Ulti einsetzen soll, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen. Das Team konzentriert sich darauf, den Punkt zu halten und gleichzeitig die gegnerischen Kräfte zu kontrollieren, um einen strategischen Vorteil zu erlangen. Die Kommunikation und das aufeinander Abstimmen der Aktionen sind entscheidend für den Erfolg des Teams, was sich in den präzisen Anweisungen und der schnellen Reaktion auf die Spielsituation zeigt. Die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen und die Stärken der einzelnen Charaktere optimal zu nutzen, trägt maßgeblich zum Erfolg bei.
Strategie und Team-Synergie gegen Grandmaster-Gegner
01:15:36Trotz des Gegners mit vier Grandmastern hebt das Team hervor, dass ihre überlegene Strategie und Synergie den Ausschlag geben. Es wird betont, dass die Gegner zwar individuell stark sind, aber als Team nicht so gut harmonieren, insbesondere in Bezug auf die Tank-Zusammenarbeit. Das Team konzentriert sich darauf, die Schwächen des Gegners auszunutzen und ihre eigene Taktik konsequent umzusetzen. Die Spieler demonstrieren ein tiefes Verständnis für die Spielmechaniken und passen ihre Strategie flexibel an die Situation an. Die Kommunikation und das aufeinander Abstimmen der Aktionen sind entscheidend für den Erfolg des Teams, was sich in den präzisen Anweisungen und der schnellen Reaktion auf die Spielsituation zeigt. Die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen und die Stärken der einzelnen Charaktere optimal zu nutzen, trägt maßgeblich zum Erfolg bei. Nach dem Sieg gegen das favorisierte Team analysieren die Spieler ihre Taktik und betonen, wie wichtig die Vorbereitung und das Teamtraining waren. Sie heben hervor, dass ihr Carry-Spieler EZQ die Taktik vorgab und die Calls machte, was maßgeblich zum Erfolg beitrug. Trotz der anfänglichen Besorgnis über die Grandmaster-Gegner erkannten sie, dass der Rang nicht alles über die spielerischen Fähigkeiten aussagt.
Nervosität, Preisgeld und Magenta E-Trophy
01:19:28Es wird die Nervosität der Spieler angesprochen, insbesondere bei denen, die noch keine Wettkampferfahrung haben. Der Fokus liegt auf dem hohen Preisgeld von 5.000 Euro und der begehrten Mogelbaum-Auszeichnung. Es wird kurz auf Werbedeals hingewiesen, bevor zu den Interviews und der Stimmung nach dem Spiel übergegangen wird. Das Team analysiert den vorherigen Spielverlauf und diskutiert die Bedeutung von Positioning und Ult-Einsatz. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Eindrücke aus, wobei sie sowohl die Stärken als auch die Schwächen der verschiedenen Teams hervorheben. Die Bedeutung von Teamwork, Kommunikation und Anpassungsfähigkeit wird erneut betont, um in den kommenden Spielen erfolgreich zu sein. Es wird auch die Frage aufgeworfen, inwieweit Teams ihre Strategien im Laufe des Abends noch anpassen können, wobei die Spieler ihre unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen teilen. Die Diskussion dreht sich auch um die Flexibilität der Spieler bei der Wahl ihrer Helden und die Bereitschaft, neue Strategien auszuprobieren, um sich an die Gegner anzupassen. Die Spieler betonen, dass es wichtig ist, sich nicht nur auf eine Kombo zu verlassen, sondern flexibel zu sein und sich an die jeweilige Situation anzupassen.
Upper Bracket Finale und Einschätzung der Gegner
01:24:00Das Team bereitet sich auf das Upper Bracket Finale vor und schätzt die Stärke des gegnerischen Teams ein, bestehend aus Nowhere und Dalu. Es wird angemerkt, dass der vorherige Gegner ein Underdog war, was die Schlussfolgerungen erschwert. Die Spieler äußern Respekt vor allen Teams, betonen aber gleichzeitig ihr eigenes Selbstvertrauen aufgrund der guten Vorbereitung und des ersten gewonnenen Spiels. Sie sind sich bewusst, dass das Momentum eine wichtige Rolle spielt und dass alles möglich ist, von einem klaren Sieg bis zu einer Niederlage. Die Spieler konzentrieren sich darauf, ihre eigenen Stärken zu nutzen und als Team zusammenzuarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Nach dem Sieg sichert sich das Team einen Platz unter den Top 3 und damit ein Preisgeld. Die Spieler freuen sich über den Erfolg und die Motivation im Team. Es wird über die Voraussetzungen für das nächste Match gesprochen und die Stärken und Schwächen der potenziellen Gegner analysiert. Die Spieler betonen, dass sie sich nicht von ihrem Erfolg blenden lassen und weiterhin konzentriert und vorbereitet bleiben. Sie sind sich bewusst, dass jedes Spiel eine neue Herausforderung darstellt und dass sie sich immer wieder neu anpassen müssen, um erfolgreich zu sein.
Analyse der Teamzusammensetzung und Spielstrategien
01:51:58Die Analyse der Teamzusammensetzung zeigt, dass Jeff als Flank-Charakter eingesetzt wird, um Gegner unter Druck zu setzen. Hotgrip spielt Dive- und Flank-orientiert und verursacht hohen Schaden. Jeff kann mit seinen Schnäbeln ordentlich Schaden austeilen und Heel-Bubbles platzieren, was ihm erlaubt, sich frei zu bewegen. Die Idee, Jeff auf der Wendt einzusetzen, ist vielversprechend. Raiden und Magic pushen hart, aber das Team ist zu gesplittet, was den Gegnern Raum gibt, einzelne Spieler zu fokussieren. Raven wechselt zu Captain America, was zu Kills und dem ersten Prozent führt. Das Team XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX hat zwar nicht viel Spielzeit, zeigt aber Verbesserung und Spaß am Spiel. Die positive Stimmung im Team ist offensichtlich, und es wird empfohlen, die Streamer zu besuchen, um neue Favoriten zu entdecken. Die Teams hatten vor dem Spiel eine entspannte Atmosphäre und freuten sich auf das Spiel.
Verabschiedung von Team Hulk Smash und Ausblick auf das Upper Bracket
01:54:40Team Hulk Smash wird verabschiedet, und es folgt das Upper Bracket Match. Emma und Eden bleiben für Interviews und Content-Pieces vor Ort. Der vierte Platz ist enttäuschend, aber nun beginnt das Upper Bracket mit dem Duell zwischen Schiff und Gym. Es bleibt abzuwarten, ob das Schiff sinkt oder das Gym stinkt. Das vorherige Spiel hat gezeigt, dass der Favorit, das Team von Sarah und Klaus, durch das Loser-Bracket muss. Der geänderte Spielmodus hat einen Unterschied gemacht, und das Kartenschieben wird bevorzugt. Pixavis gibt eine Einschätzung zusammen mit den Teams. Bart und Lomenti verabschieden das erste Team des Abends, Hulk Smash. Die Moderatoren scherzen über den Begriff 'Smashen' und distanzieren sich von anzüglichen Kommentaren. Trotz der Niederlage hat das Spiel Spaß gemacht, und das Team hatte eine gute Vorbereitung. Sie pickten Charaktere, auf die sie Lust hatten, und nahmen den Spaß mit. Das Team versicherte, dass es keine Feindseligkeiten gibt. Nun folgen die Spiele im Upper Bracket, wo es um alles oder nichts geht.
Mentalität und Strategie im Lower Bracket
01:57:57Es wird betont, dass der Sieg im ersten Spiel wichtig für die Mentalität und Stimmung im Team war, nachdem sie im ersten Spiel überraschend einen Dämpfer erhalten hatten. Der Star-Lord des Gegners hatte ein beeindruckendes Spiel hingelegt, was fast traumatisch war. Das Team stand unter Schock, da ihr Gameplan, der in Übungsmatches gut funktioniert hatte, plötzlich nicht mehr aufging. Die Damage-Dealer trafen nicht, und der Heal war nicht ausreichend. Die Strategie wurde gut durchgezogen, aber das Team fühlte sich unterlegen. Trotzdem kämpften sie sich ins Lower Bracket. Sie äußerten den Wunsch, gegen das Boot und Anker-Team zu spielen, um gegen alle einmal angetreten zu sein. Die Convoy Maps in der nächsten Runde sind linearer und einfacher umzusetzen mit ihrer Strategie, da sie viel Front-to-Back spielen. Sie sind gespannt auf das Upper-Breaking-Match zwischen Dalo Kata No Way gegen Big Spin und Romatra und gönnen jedem den Sieg. Sie planen eine Watch-Party, um zuzusehen und zu lernen, und wollen auch nach dem Turnier mit dem Team weiterspielen, da Marvel Rivals Spaß macht.
Regelverstoß und Team-Neuausrichtung
02:23:23Es wird thematisiert, dass Support-Ults abgesprochen werden müssen, um Dopplungen zu vermeiden. Calls sind wichtig, um die Ults zu koordinieren. Ein Teammitglied hat leider geschummelt, indem er einen Charakter gespielt hat, der aufgrund seiner Elo nicht erlaubt war. Daher wurde er aus dem Turnier genommen und durch Evoxy ersetzt. Das Schummeln wird als sehr negativ für das Team, die Gegner und das gesamte Turnier angesehen. Das betrügende Mitglied hätte es nicht nötig gehabt, da er auch mit anderen Charakteren hätte dominieren können. Er hat von Anfang an nicht die Wahrheit gesagt, was als besonders schlimm empfunden wird. Nun wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Das Team spielt nun gegen Galoo Karts und würde bei einer Niederlage erneut gegen Team Sarah und Klaus antreten. Es wird betont, dass die Calls des Teams weiterhin wichtig sind und dass das Team zusammenarbeiten muss, um erfolgreich zu sein. Die Calls werden nun von anderen übernommen. Es wird betont, dass Ehrlichkeit am wichtigsten ist und dass das Schummeln dem Spieler schadet. Das Team macht eine kurze Pause zum Essen.
Teamzusammensetzung und Strategieanpassungen
03:01:59Es wird über verschiedene Teamzusammensetzungen diskutiert, wobei Luna, Invisible Woman und Mantis als Optionen in Betracht gezogen werden. Der Fokus liegt auf der Anpassung an die Bedürfnisse des Teams und die Vermeidung von Fehlern, die zu Staggern führen könnten. Es wird erwogen, mit Doppeltank zu starten und bei Bedarf zu einer anderen Strategie zurückzukehren. Die Stärke von Invisible Woman wird hervorgehoben. Die Bedeutung von Mains wird betont und die Idee, Punisher zu spielen, wird als potenziell verrückte Option erwähnt. Es wird besprochen, wie man sich positioniert und die Fähigkeiten des Punishers effektiv einsetzt, insbesondere gegen Groot. Die Notwendigkeit, für den Punisher zu tanken und auf die Positionierung der Gegner zu achten, wird betont. Die Bedeutung von Teamkoordination und Fokus auf bestimmte Ziele, wie z.B. Bucky, wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die Ultis am besten einsetzt und wann man zwischen Mantis und anderen Optionen wechseln sollte. Die Notwendigkeit, auf die Positionierung der Tanks zu achten und sich vor Dr. Strange in Acht zu nehmen, wird betont. Es wird überlegt, wie man die Ult von Dr. Strange kontert und wie man die eigenen Ults effektiv einsetzt, um Vorteile zu erzielen. Es wird die Wichtigkeit der Teamarbeit und der Kommunikation hervorgehoben, um die bestmögliche Strategie umzusetzen und auf die Aktionen der Gegner zu reagieren.
Taktische Ausrichtung und Teamkoordination im Kampf
03:05:09Es wird eine spezifische Taktik für den Punisher besprochen, bei der er sich in einem bestimmten Bereich positioniert und die Teammitglieder ihn unterstützen. Die Notwendigkeit, auf Namor und seine Angriffe zu achten, wird hervorgehoben. Es wird über die Nutzung von Fähigkeiten wie der E-Fähigkeit des Punishers und die Bedeutung des Spammens gesprochen. Die Teammitglieder werden angewiesen, sich nicht zu weit vorzuwagen und auf ihre Tanks zu achten. Es wird über die Nutzung der E-Fähigkeit und das Spamen von Angriffen gesprochen, um Druck auf die Gegner auszuüben. Die Teammitglieder werden angewiesen, auf ihre Tanks zu achten und sich nicht zu weit vorzuwagen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Namor rauszufordern und auf seine Angriffe zu achten. Die Teammitglieder werden angewiesen, auf ihre Tanks zu achten und sich nicht zu weit vorzuwagen. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit und der Koordination hervorgehoben, um die bestmögliche Strategie umzusetzen und auf die Aktionen der Gegner zu reagieren. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Ult von Invisible Woman effektiv einzusetzen und die Ziele zu fokussieren. Die Teammitglieder werden angewiesen, auf ihre Tanks zu achten und sich nicht zu weit vorzuwagen. Die Bedeutung von Teamkoordination und Fokus auf bestimmte Ziele, wie z.B. Bucky, wird hervorgehoben.
Strategieanpassung und Teamdynamik im Kampf
03:13:39Die Bedeutung von klaren Calls und sofortigen Double-Ults wird hervorgehoben, wobei Luna-Ult als guter Counter gegen andere Ults angesehen wird. Mantis wird als Sustain-Option beschrieben, die je nach Situation und Team-HP eingesetzt werden sollte. Es wird betont, dass Mantis nicht eingesetzt werden sollte, wenn Luna ultet, sondern stattdessen zum Pushen genutzt werden sollte. Die Verfügbarkeit von drei Support-Ults im Vergleich zu den Gegnern wird als Vorteil gesehen, der aggressiver genutzt werden kann. Es wird die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorgehoben, wobei die Teammitglieder aufgefordert werden, ihre Ults einzusetzen, wenn sich eine Gelegenheit bietet. Die Positionierung im First Fight wird besprochen, wobei ein Support auf dem Punkt bleibt und der Rest mit dem Team ins Highground geht. Die Notwendigkeit, den Dr. Strange auszuschalten und zusammen zu resetten, wird betont. Es wird über die Nutzung von Hooks und die Notwendigkeit, auf Hooks zu achten, gesprochen. Die Teammitglieder werden angewiesen, schnell zu sterben und in den Spawn zu gehen, um Zeit zu sparen. Die Bedeutung von Mantis-Ult und Bucky-Ult für das Ringen wird hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, früh zu pushen und auf die Positionierung der Gegner zu achten. Die Teammitglieder werden angewiesen, sich nicht zu weit vorzuwagen und auf ihre Tanks zu achten. Die Bedeutung von Teamkoordination und Fokus auf bestimmte Ziele, wie z.B. Bucky, wird hervorgehoben.
Spielanalyse, Strategieanpassung und Teamkommunikation
03:23:32Es wird eine Analyse des vorherigen Spiels durchgeführt, wobei die Bedeutung der Heals und der Eliminierung der Healer durch eine Ult hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob die Gegner direkt wieder angreifen werden und wie man sich darauf vorbereiten kann. Die Möglichkeit, Teammates mit Fähigkeiten zu schützen, wird besprochen. Es wird die Bedeutung der Kommunikation über die Verfügbarkeit von Ults hervorgehoben, um die Strategie besser koordinieren zu können. Es wird betont, dass die Ults der Gegner analysiert werden, um den Fight zu resetten und Vorteile zu erzielen. Es wird die Bedeutung des Aufwärmens und der Anpassung an den Komfort des Teams hervorgehoben. Die Stärke von Bucky gegen Crude wird erwähnt. Es wird über die Genauigkeit der Hooks diskutiert und die Möglichkeit, nach einem Schild zu fragen, wird angeboten. Es wird die Bedeutung des Zusammenspiels und der Koordination hervorgehoben, um die bestmögliche Strategie umzusetzen und auf die Aktionen der Gegner zu reagieren. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Groot-Ult abzuwehren und die eigenen Support-Ults effektiv einzusetzen. Die Teammitglieder werden angewiesen, auf ihre Tanks zu achten und sich nicht zu weit vorzuwagen. Die Bedeutung von Teamkoordination und Fokus auf bestimmte Ziele, wie z.B. Bucky, wird hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von klaren Calls und sofortigen Double-Ults hervorgehoben, wobei Luna-Ult als guter Counter gegen andere Ults angesehen wird.
Spielanalyse und Strategieanpassung im Halbfinale
04:00:06Die Spielrunde war intensiv, mit schnellen Ult-Einsätzen und dem Versuch, den Fokus zu halten. Es wurde die Notwendigkeit betont, nicht zu unterschätzen, dass der Sieg noch nicht sicher ist, insbesondere angesichts des Raccoon-Rest des Gegners. Die Strategie für den Umgang mit frühen Damage-Fields wurde besprochen: kurzzeitig nicht peaken und stattdessen die Turrets attackieren. Es gab Schwierigkeiten mit durchgehendem Schaden, was zu schnellen Toden führte. Trotzdem gelang es, zwei Picks zu erzielen und einen dicken Strangehold zu forcieren, was zum Punktgewinn führte. Abschließend wurde betont, wie wichtig es ist, bei einem Fels des Gegners nicht Main zu peaken und stattdessen abzuwarten, um dann gemeinsam wieder reinzugehen. Die Spieler reflektieren über ihre Konzentration und äußern das Vertrauen in das Team. Es werden Überlegungen zu Comfort-Picks angestellt und die Schwierigkeit, Hooks zu treffen, diskutiert. Star-Lord als Trainingsoption für mehr Burst-Damage wird in Betracht gezogen. Abschließend wird die Teamzusammensetzung analysiert und die Notwendigkeit von mehr Schaden gegenüber den vielen Walls und Schilden des Gegners hervorgehoben.
Unerwartete Turnier-Teilnahme und Rangdiskussion
04:05:56Es wird die unerwartete Teilnahme am Turnier thematisiert, da die Person sich nicht angemeldet hatte und dachte, als One-of-All-Spieler nicht gepickt zu werden. Es folgt eine Erklärung der Rangreihenfolge im Spiel, von Bronze bis One Above All, wobei letzteres Top 500 weltweit bedeutet. Es wird über die Häufigkeit von Cheatern in In-Game-Turnieren gesprochen und die mangelhafte Anti-Cheat-Funktion des Spiels kritisiert. Trotzdem war das Team beim letzten Mal Top 16 in Europa. Es wird die Bedeutung des Aufwärmens für die nächste Runde betont und überlegt, ob bei einer Führung neue Strategien getestet werden sollen. Die aktuelle Comp soll beibehalten werden. Es wird die Notwendigkeit betont, die Angst abzuschießen und nicht zu nah beieinander zu spielen, um Collective Damage zu vermeiden. Ults sollen für gute Push-Momente bereitgehalten werden. Es wird über die Notwendigkeit schnellerer Ult-Einsätze diskutiert und verschiedene Ult-Kombinationen ausprobiert. Die Backline des Gegners ist slow, was ausgenutzt werden soll. Abschließend wird überlegt, ob Nune eine gute Wahl gegen den Gegner wäre.
Finalrunde und Strategieanpassung
04:15:19Das Team erreicht das Finale und freut sich über den Sieg. Es wird kurz über die Defense gesprochen und dass der Sieg trotz einiger dummer Tode errungen wurde. Es wird überlegt, ob die Kampftaktik auf Moon angewendet werden soll. Es folgt eine kurze Pause, bevor es mit dem Interview weitergeht. Nach der Pause geht es direkt weiter und die neue Map wird als Entscheidungs-Map angekündigt, falls es 1-1 steht. Es wird über Insights diskutiert und das Problem des langsamen Spielstarts bei einem der Spieler thematisiert. Es wird überlegt, welche Charaktere für die Finalspiele gebannt werden sollen, wobei Garud und Namor zur Debatte stehen. Es wird überlegt, ob Adam Warlock als Support gespielt werden soll, aber letztendlich wird entschieden, dass Mag benötigt wird. Es wird die Strategie für den Umgang mit Grootdown besprochen und Moonlight Strange als erste Option in Betracht gezogen. Es wird über die verschiedenen Spielmodi gesprochen: Domination, Convoy und Convergence. Es wird erwähnt, dass Bixby mittlerweile Level 2 ist. Es wird über den bisherigen Turniergewinn gesprochen und dass unter den Umständen alles gut gemacht wurde.
Finale: Taktik, Teamzusammenstellung und Spielverlauf
04:30:37Das Finale beginnt mit Überlegungen zur Taktik und Teamzusammenstellung. Es wird besprochen, wie man mit Strange CP'n und über den Punkt TP'n kann. Die Wichtigkeit von Shieldern wird betont. Es wird überlegt, ob man auf den Punkt springen und dort halten soll. Es wird die Strategie besprochen, die richtige Menge an Ressourcen auszugeben und auf Flanks zu achten. Es wird überlegt, wie man mit dem Fehlen von Schilden umgehen kann und wann man ulten soll. Es wird die Bedeutung von Radio-Calls für Supports betont. Es wird besprochen, wie man mit Luna umgehen kann und wann man eine Early Mantis Ult einsetzen soll. Es wird die Notwendigkeit betont, zusammen zu walken und mit Luna zu gehen. Es wird überlegt, wie man mit Groot-Ult und Namor-Combo umgehen kann. Es wird die Bedeutung von Fokus-Targets hervorgehoben und wann man die Backline ulten soll. Es wird die Strategie für das Walken und die Positionierung auf der Map besprochen. Es wird überlegt, wie man mit Heignons umgehen kann und wann man Luna ult einsetzen soll. Es wird die Bedeutung von Fokus-Targets und das Heilen betont. Es wird überlegt, ob man Punisher trainieren soll und wie man mit Shotgun Tanks schnell ausschalten kann. Es wird die aktuelle Map als Hass-Map bezeichnet und überlegt, ob man wieder Bucky spielen soll. Es wird die Strategie für den Umgang mit Groot und Hooks besprochen. Abschließend wird überlegt, wie man mit einem gecrashten Game umgehen soll und die Bedeutung von Frontline betont.