Sonntag, 31.08.2025

Bonjwa zeigt Path of Exile 2 mit LeGesieRox: Evolve Lab und neue Strategien

Sonntag, 31.08.2025
Bonjwa
- - 10:25:46 - 79.202

Bonjwa startete Evolve Lab und experimentierte mit Kreaturen-Upgrades. Es folgte die Ankündigung eines gemeinsamen Path of Exile 2-Livestreams mit LeGesieRox, eine Kooperation mit PerforExcel 2. Es wurden Details zum Update, Handelssystem und Free Weekend von Path of Exile 2 besprochen. Der Streamer teilte seine Meinung zu kommenden Spieletiteln.

Just Chatting

00:00:39
Just Chatting

Ankündigung des heutigen Programms

00:19:58

Es wird ein langer Stream mit Leon sein, gefolgt von Path of Exile 2 zusammen mit Jesse Rocks von 13 bis 21 Uhr. Am Freitag wurde bereits etwas Path of Exile 2 mit Max, Marvin, Reddo, Puzzle und Jamon angespielt. Das Ziel ist es, Akt 4 zu erreichen, zumindest für Jesse Rocks. Es wird Solo Selfound gespielt, aber nicht Hardcore, da der Charakter dann weg wäre. Erwähnt wird das Spiel Klay Obscure als eines der besten Spiele überhaupt und hofft, dass es Game of the Year wird. Morgen ist der Streamer unterwegs, aber Dienstag bis Donnerstag wird wieder gestreamt. Donnerstag nächste Woche kommt Hollow Knight 2 raus, was zu einem inneren Konflikt führt, ob es gestreamt werden soll oder nicht, da viele andere es auch streamen werden. Split Fiction war cool, aber It Takes Two fand der Streamer krasser. Viele Sachen werden mittlerweile aus der Streamer-Brille betrachtet, ob sie gut im Stream funktionieren.

Weitere Spiele-Releases und persönliche Meinung zu Titeln

00:26:42

Es kommen dieses Jahr noch Battlefield und Anno raus, wobei die Vorfreude auf Anno besonders groß ist. Es gab auch Remakes wie Stronghold Definitive und Dawn of War Definitive, sowie die Ankündigung von Dawn of War 4. Der Streamer möchte Tag auf nicht mehr anfassen, bis es ein klares Statement und eine Distanzierung zu der Kritik bezüglich des Spiels und Nikita gibt. POI 2 kam dieses Jahr in Early Access. Am 4. September kommt Hollow Knight 2 raus, das am meisten gewischtlistete Spiel auf Steam. Der Streamer hat Evolve Lab geholt, das auf Discord vorgeschlagen wurde. Es geht darum, Kreaturen zu verbessern und gegen andere Spieler zu kämpfen, ähnlich wie bei Backpack Battles. Man muss Tintenfische upgraden und ihnen Effekte, Boni und Waffen geben. Es ist ein Auto-Battler, in dem sich die Tentakel-Boys gegenseitig zentakeln. Grindsweifers wird nicht das neue Reboot, da es wie das 18. Game dieser Art aussieht. Spiele wie Ball X Pit, Monsters are coming und das unbekannte Monster werden als neuartige Games hervorgehoben.

Evolve Lab

00:34:30
Evolve Lab

Erste Eindrücke von Evolve Lab

00:36:04

Es wird Evolve Lab in der öffentlichen Galaxie gestartet. Das nächste Massensterben, das alle Kreaturen auslöscht, ist Ende September. Es wird mit dem Hexapus gestartet, ohne freigeschalteten Angriff und ohne Extraleben. Es wird mit harmlosen Gegnern begonnen, um sich hochzuarbeiten. Im Labor kann das Verhalten der Kreaturen durch DNA-Punkte bestimmt werden. Jede Kreatur startet mit 30 DNA-Punkten und erhält nach jedem Kampf 20. Die DNA-Punkte können im Laden ausgegeben werden, um neue Aktionenmodule zu kaufen. Es gibt einen Kreatur-spezifischen Laden und einen gemeinsamen Laden. Der Hexapus stürmt auf den Gegner zu, stachelt ihn und erschafft zwei Kinder. Es wird ein Kampf gegen einen Zitaka gewonnen, bei dem viele Kinder gespawnt werden. Als Belohnung gibt es neue Sachen zu kaufen, wie Ziel verbessern, Kreatur Leben erhöhen, Tempo erhöhen, Energie, Boomerang und Blase. Es werden viele Kinder gemacht und mit Boomerangs gespielt. Es wird ein Re-Roll für den nächsten Kampf erhalten, wenn dieser geschafft wird.

Fortschritt und Strategieanpassung in Evolve Lab

00:41:59

Es werden epipelagische Stationen erreicht, die mit Forschungspunkten belohnen. Es wird eine mittlere Herausforderung gewählt und ein Kern für jede Kreatur ausgewählt. Es wird der starke Kern gewählt, der allen Projektilaktionen Schaden und Tempo verleiht. Ein Schild und mehr Babyspawn werden als gute Wahl angesehen. Der Schaden wird auf 6 erhöht, da der starke Kern gewählt wurde. Es wird ein Kampf gegen einen Gegner mit Leben 6 und Tempo 2 gewonnen, der Babys mit Gift hat und Kugeln verschießt. Es wird der Discord erwähnt, wo man Shape of Dreams antesten kann. Der Schild ist aktiv und alle Babys des Gegners werden rausgenommen. Es wird ein zweiter Re-Roll erreicht. Es wird versucht, Abpraller hinzuzufügen und Energiekugeln zu schießen. Es wird ein Ziel verbessert und ein Abraller bei der Kugel platziert. Der Gegner teleportiert sich und es wird überlegt, ob Teleportieren gefährlich sein kann. Es wird ein Durchschlagprojektil mit Rebound und ein Boomerang hinzugefügt. Es wird die Forschungsstation erreicht und ein Bonus erhalten.

Diskussion über Strategien und Kreaturen in einem Spiel

01:34:14

Es wird über verschiedene Strategien und Kreaturen in einem Spiel diskutiert. Dabei geht es um den Einsatz von Hämmern, Projektilen und anderen Fähigkeiten. Die Stärken und Schwächen verschiedener Kreaturen werden analysiert, insbesondere im Hinblick auf ihre Eignung für bestimmte Gegnertypen. Es wird überlegt, wie man die eigenen Fähigkeiten verbessern kann, beispielsweise durch mehr Ausweichen oder Tempo. Die Spezialisierung auf das Beschwören von Pflanzen wird als vielversprechend angesehen, und verschiedene Aktionsmodule werden ausprobiert, darunter das Stellen von Ködern und das Hinzufügen von Schilden. Es werden verschiedene Gegenstände und Fähigkeiten wie Minen, Dreizacke und Eier getestet, um unterschiedliche Spielstile und Kombinationen auszuprobieren. Ziel ist es, eine effektive Strategie zu entwickeln, um in den Kämpfen erfolgreich zu sein und die eigenen Fähigkeiten optimal einzusetzen. Dabei werden auch die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen wie das Konvertieren von Aktionen und das Nutzen von Flüchen abgewogen.

Ankündigung eines gemeinsamen Livestreams zu Path of Exile 2

01:53:31

Es wird angekündigt, dass ein gemeinsamer Livestream mit LeGesieRox zu Path of Exile 2 stattfinden wird. Der Stream ist eine Kooperation mit PerforExcel 2 und soll acht Stunden dauern. Es wird auf ein großes Update für Path of Exile 2 hingewiesen, das ein Handelssystem, ein Sprint-Feature, neue Bosse und den vierten Akt enthält. Außerdem wird erwähnt, dass es ein Free Weekend gibt, in dem das Spiel kostenlos gespielt werden kann und der Fortschritt in die Early Access Version übernommen werden kann. Es wird die Vorfreude auf das Zocken mit einem Profi (Jesse Rocks) betont und auf einen Command im Chat sowie ein Panel unter dem Stream verwiesen, über die man zu Path of Exile 2 gelangt. Zudem wird ein YouTube-View erwähnt und auf die sieben Klassen, 42 Skill-Gems und das Endgame des Spiels hingewiesen. Es wird kurz auf die Musik im Spiel eingegangen und Jesse Rocks wird eingeladen, dem Bonjwa Discord beizutreten.

Path of Exile 2

01:54:30
Path of Exile 2

Technische Vorbereitung und Charakterauswahl für gemeinsamen Path of Exile 2 Stream

01:58:40

Es wird die technische Vorbereitung für einen gemeinsamen Stream von Path of Exile 2 mit Jesse Rocks beschrieben. Zunächst gibt es Schwierigkeiten beim Hinzufügen als Freund über Steam, was schließlich durch das Senden eines Codes per Direktnachricht gelöst wird. Es stellt sich heraus, dass Jesse Rocks in der Solo-Selfound-Liga spielt, was das gemeinsame Spielen verhindert. Daher wird beschlossen, einen neuen Charakter in der normalen Liga zu erstellen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den SSF-Charakter in die normale Liga zu migrieren, was erfolgreich durchgeführt wird. Anschließend wird die Einladung zur Party erneut gesendet und akzeptiert. Es wird erklärt, wie man sich im Spiel zueinander teleportiert und dass das Spiel die Levelunterschiede automatisch skaliert, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Abschließend wird erwähnt, dass das Handelssystem im Spiel überarbeitet wurde und ab Akt 4 ein NPC zur Verfügung steht, bei dem man handeln kann.

Konfiguration des Lootfilters und Aktivierung des Stream Together Modus in Path of Exile 2

02:19:15

Es wird ein Lootfilter von NeverSink installiert, um die Anzeige von Gegenständen im Spiel zu optimieren. Der Lootfilter wird heruntergeladen und entweder über die Synchronisation mit dem Steam-Account oder durch das Verschieben der heruntergeladenen Datei in den entsprechenden Ordner im Spiel aktiviert. Anschließend wird der Lootfilter im Spiel ausgewählt und aktualisiert. Es wird festgestellt, dass die Option zum Runterstufen des Levels deaktiviert ist. Der Stream Together Modus wird aktiviert, um einen gemeinsamen Chat zu starten. Es wird vermutet, dass die Anzeige von Loot möglicherweise deaktiviert ist und durch Drücken der Taste 'Z' wieder aktiviert werden kann. Es wird über die Vorzüge des Lootfilters gesprochen, der das Aussortieren von unnötigen Gegenständen erleichtert. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Strafe gibt, wenn man am Checkpoint wiederbelebt wird, und es wird bestätigt, dass das Free Weekend des Spiels auf allen Plattformen verfügbar ist und der Fortschritt übernommen wird.

Erste Eindrücke und Gameplay-Mechaniken in 'Path of Exile 2'

02:50:43

Es wird ein Bosskampf beschrieben, bei dem man Angriffsmustern ausweichen und auf einen fetten Hit vorbereiten muss, gefolgt von einer Welle von Wölfen. Die Spieler diskutieren über die Positionierung im Kampf, um Angriffen zu entgehen, und die Schwierigkeit, den Boss zu besiegen. Nach dem Kampf werden Items durchgesehen und verkauft, wobei auf Skill-Jams und deren Aufwertung eingegangen wird. Es wird ein Eindruck vom Spiel vermittelt, der durch die Gamescom und ein großes Update verstärkt wurde. Man spielt einen Elemental Sorcerer und einen Infernalist, der sich in einen Dämon verwandeln kann. Checkpoints werden passiert und Upgrade- sowie Crafting-Materialien gesammelt, um Waffen zu verstärken oder Werte hinzuzufügen. Es wird empfohlen, Waffen alle 10-15 Level zu kaufen, wenn keine besseren gefunden werden. Das Gruppenspiel wird als cool empfunden, da sich die Effekte überlagern und die Gegner hart sind.

Loot, Teamwork und Sackgassen in 'Path of Exile 2'

02:59:14

Ein Unique-Item wird gefunden, das eher für die Klasse des Mitspielers geeignet ist. Es wird überlegt, ob es trotz fehlender Minion-Fähigkeiten nützlich sein könnte. Die Notwendigkeit einer Offhand-Waffe wird erkannt und die Möglichkeit, zwei Einhandwaffen zu tragen, wird genutzt. Es wird über den Schwierigkeitsgrad und die Erkundung des Akt 2 gesprochen, wobei Sackgassen zu längerem Leveln führen. Das Knistern der Blitze wird als positiv hervorgehoben. Placement-wise wird das Spiel als Nonplusultra beschrieben. Das Laufen in Sackgassen wird thematisiert und als Pluspunkt gesehen, wenn man dadurch etwas findet. Es wird auf grüne Gegner hingewiesen, auf die man aufpassen muss. Das Spiel bietet Kisten zum Pushen und Risse, aus denen Monster kommen.

Synergien, Lootfilter und Bosskämpfe

03:05:43

Das Treffer-Feedback und die Combo werden als gut empfunden. Es wird diskutiert, ob bestimmte Fähigkeiten Synergien eingehen oder Freecasts sind. Bei Updates ändern sich oft viele Dinge, die nicht sofort in den Patchnotes stehen. Es wird über Elemental Infusions gesprochen und wie diese aktiviert werden. Lootfilter werden thematisiert, wobei empfohlen wird, zuerst die reguläre Version durch die Kampagne zu nutzen und dann die stärkere Version herunterzuladen. Ein Bosskampf steht bevor, bei dem man auf Stacheln und Explosionen achten muss. Der Boss wirft Granaten und schwingt, wobei ein Treffer zu einer Explosion führt. Der Boss unterbricht Angriffe und es kommt zu einem Wipe. Der Chat gibt Tipps und der Boss wird schließlich besiegt. Es wird eine Kaffeepause angekündigt und das T-Shirt gewechselt.

Skill-Slots, Lootverteilung und Ascendancy-Prüfungen

03:15:33

Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Gegenstand mitnehmen soll und Support-Gems werden erwähnt. Es werden mehr Slots für Support-Gems freigeschaltet. Es wird der Tipp gegeben, bei Allgems nach krassen Kombos zu suchen oder sich an empfohlenen Dingen zu orientieren. Nach dem Befreien aus einem Käfig geht es zurück und dann auf den Trail of Corruption. Es wird nicht groß geshoppt, da es teuer ist. Die Lootverteilung im Shared-Modus wird angesprochen. Ascendancy-Prüfungen werden erklärt, bei denen Lebenspunkte und Energy Shield in Ähre umgewandelt werden und man Spezialtalente erhält. Es wird empfohlen, Level 25 zu sein, bevor man die Prüfung macht. Die Prüfungen geben Skill-Punkte und ermöglichen es, in Spezialisierungsbäume zu skillen. Es wird über den Weg durch eine Ebene diskutiert, auf der sich eine Verräterin befindet.

Herausforderungen, Lootfilter und Mirror-Drops

03:24:18

Es wird überlegt, wer den richtigen Weg findet und eine Kammer mit einer Verräterin gesucht. Eine Sprengung erweist sich als Vorteil. Es wird überlegt, was einen erwischt hat und ein Kassel wird gefunden. Ein Quest-Item wird entdeckt und es geht eine Ebene tiefer. Es wird diskutiert, wie groß der Malus ist und ob es ein Downscaling gibt. Der Chat wird nervös, wenn etwas droppt und alle den Lootfilter nutzen. Ein Exalted-Item wird gefunden und die Frage geklärt, wem es gehört. Es wird über Mirror-Drops gesprochen, die sehr selten und teuer sind. Mit einem Mirror kann man gelbe Items duplizieren. Es wird überlegt, ob man die Season durchgespielt hat und sich mit der Visa-Karte die besten Items holen kann. Es wird überlegt, wie man ein Portal öffnet und Flasps upgradet. Das Late-Game in Patch 3.22 wird erwähnt und das große Update mit dem Druiden im Dezember.

Bosskämpfe, Gem-Aufwertungen und Early Access Tipps

03:36:27

Es wird überlegt, ob man kurz in den Taktieren soll. Ein Boss wird gefunden und es wird erklärt, wie man seinen Angriffen ausweicht. Das Problem ist, dass sich die Effekte überlagern. Es wird darüber gesprochen, was man mit 300 Punkten für den Early Access Key holt: Truhenfächer, Currency-Tab, Gems, Maps und ein Premium-Tab. Es wird besprochen, dass man ein Horn wiederherstellen muss und verschiedene Orte angefahren werden können. Aus einem grünen Riss spawnt ein Boss. Es wird gelobt, dass das Spiel grafisch sehr gut gemacht ist. Es wird die Chance auf ein Portal erwähnt, das nach dem Öffnen einer Kiste entstehen kann. Auktionshaus wird ab Akt 4 freigeschaltet. Es wird empfohlen wieder reinzugehen. Es wird über einen Boss gesprochen, der sich teleportiert und tötet. Das Spiel ist aktuell Free-to-Play. Ein Level-Up wird gefeiert. Es wird besprochen, dass man zuerst looten und dann töten soll.

Sidequests, Mammuts und Spezialisierungen

03:52:22

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, Akt 2 noch einmal zu spielen, da man ein Totem bekommen hat, das man beim ersten Durchlauf nicht hatte. Es wird betont, dass man sich Sidequests genau anschauen muss, um Skillpunkte zu erhalten. Ein Mammut (oder Nashorn) muss besiegt werden, wobei man Einschlägen ausweichen und nicht im Grünen stehen soll. Nach dem Tod eines Gegners heilt sich ein anderer voll. Es wird überlegt, ob man eine Witch oder eine andere Spezialisierung spielen soll. Als Melee-Klasse wird man für jeden Schlag, den man kassiert, bestraft. Es wird überlegt, ob man als Melee lieber ein paar Fernattacken mitnehmen soll, um das zu umgehen. Ein Geist macht Elite-Gegner super stark. Es wird Level 24 erreicht. Es wird über einen grünen Spaß gesprochen, bei dem man an einer Ecke stirbt. Es wird über den großen Skilltree gesprochen und dass man schnell reinkommt. Es wird empfohlen, den Lootfilter gleich beim Leveln zu nutzen.

Reskillen, Schwierigkeitsgrad und Gruppen-Balancing

04:09:22

Reskillen ist für Gold möglich. Es wird überlegt, ob man Ascendancy wieder wechseln kann. Es wird besprochen, ob die Gegner runtergestuft werden sollen. Es wird überlegt, wie sich das Scaling verhält. Es wird über ein Punishment auf das Gruppenspiel gesprochen, wie viel XP man bekommt. Es wird über einen Sockel im Talentbaum gesprochen. Es wird festgestellt, dass es schneller geht, wenn das Scaling nicht mehr aktiv ist. Es wird überlegt, wie es mit den XP aussieht. Es wird erklärt, wie man Skill-Punkte einzeln zurücksetzt. Es wird über die Größe der Maps gesprochen. Es wird der nächste Quest-Boss erledigt. Es wird besprochen, ob man das gleiche Level spielen soll. Es wird festgestellt, dass es cooler ist, wenn es schwieriger ist. Es wird kein Hardcore gespielt, sondern Softcore zu zweit im zweiten Akt. Die Gegner haben doppelt so viel Leben und machen 50 Prozent mehr Schaden. Es wird besprochen, dass man die Gems aufwerten soll. Es wird überlegt, ob man eine neue Waffe oder etwas Neues anziehen kann.

Neue Liga und Update in Path of Exile 2

04:36:33

Es wird festgestellt, dass die Anzahl der gelben Mobs erhöht wurde, was zu mehr Drops führt. Es handelt sich um eine neue Liga mit einem großen Update, aber kein komplett neues Spiel. Es wird neuer Content hinzugefügt, aber das Core-Game bleibt bestehen. Kurz darauf wird angemerkt, dass kaum drei Meter gelaufen wurden, und schon die nächsten Mobs erscheinen. Das Gruppenspiel wird als cool hervorgehoben, da man das Level angleichen lassen kann, aber es deutlich schwerer ist, weil die Gegner mehr aushalten und mehr Schaden machen. Es wird betont, dass jeder richtig mitspielen muss, da man nicht einfach durchziehen kann. Es wird der Anspruch hervorgehoben, dass jeder in die Sackgassen läuft. Abschließend wird erwähnt, dass die neuen Klassen bereits spielbar sind, aber die neue Klasse erst im nächsten Schritt dazukommt.

Tipps und Tricks für Bosse und Widerstände

04:42:45

Es wird empfohlen, bei Bossen zwei, drei Versuche zu machen und dann die Ebene neu zu laden, um Monster respawnen zu lassen, Level-ups zu erzielen und besseres Gear zu erhalten. Es wird geraten, den Feuer- und Blitzwiderstand im zweiten Akt zu erhöhen, idealerweise auf 75 (Cap), da jeder Akt -10 Widerstand gibt. Es wird empfohlen, Gegenstände mit Blitzwiderstand zu suchen, um bei Bossen leichter zu überleben. Es wird erwähnt, dass man durch Farmen und Töten von Mobs mehr Progress macht, als zu versuchen, 1% mehr Loot rauszuholen, besonders in der Levelphase bis 70. Es wird geraten, Ebenen lieber noch einmal zu laufen, um XP mitzunehmen und ein Level aufzusteigen, anstatt den letzten Prozent überall rauszukitzeln. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass man sich hinter das Schwert des Bosses stellen soll, wenn er es in die Mitte steckt, um einer AE-Attacke auszuweichen.

Druide kommt mit Update 0.4 im Dezember

04:52:09

Es wird bekannt gegeben, dass ein Druide mit dem Update 0.4 im Dezember erscheinen soll. Das Update baut auf dem Gesamt-Rebuild der Klassen, den neuen Gems und dem neuen Akt 4 auf. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Hauptelement an Schaden verwendet wird (Blitz). Nach einem Gear-Check wird eine Halskette mit einem Regal-Orb verbessert, um Spell-Damage zu erhalten. Es wird erklärt, dass man zum Trial von Sekias fahren muss, um dort den Quest-Gegenstand (die kleine Münze) in den Relic Alter zu legen. Es gibt ein kleines Ehresystem mit speziellen Items in der Reliktruhe, die in den Reliktaltar gelegt werden können, um weniger Schaden zu erleiden und weniger Ehre zu verlieren. Es wird empfohlen, vor dem Start des Trials etwas zu trinken zu holen, da es 10 bis 15 Minuten dauern kann. Es wird eine Wette eröffnet, ob man es im ersten Versuch schafft.

Trial von Sekias: Ehre, Brunnen und Debuffs

05:01:13

Es wird erklärt, dass man im Trial von Sekias Ehre verliert, wenn man Schaden nimmt oder bei einer Falle scheitert. Die Ehre wird individuell angezeigt. Man kann einen Brunnen anklicken, um sich mit Wasser zu füllen. Man kann sich entscheiden, welcher nächste Raum kommt, mit Debuffs und Buffs. Es wird diskutiert, ob man den obersten Raum (Kelf-Prüfung) nehmen soll, einfach nur für den Brunnen ohne den Debuff. Nach Abschluss einer Prüfung kann man looten und zum Wecker gehen. Das Wasser bringt später einen Händler, wo man Sachen kriegt. Es wird empfohlen, geradeaus zu gehen, auch wenn Fallen schneller sind. Es wird diskutiert, ob man den Key oder den Fountain nehmen soll, und man entscheidet sich für den Silberschlüssel. Nach dem Besiegen von Mobs in einem Raum mit Fallen wird ein Hebel umgelegt, um sich Sachen freizuschalten. Am Ende muss man einen Schalter umlegen und Wellen von Gegnern überleben. Es wird ein Gampel vorgeschlagen, bei dem man Free random miner boons erhält. Abschließend wird erwähnt, dass man Portalwächter töten muss, um die Portale zu schließen.

XP-Gewinn und Level-Fortschritt

05:59:52

Es wird über das XP-Biken gesprochen und ob ein Level-Up vor dem Boss möglich ist. Es wird erwähnt, dass bereits ein Drittel des Weges zu Level 31 erreicht wurde. Die Monsterlevel der Ebene werden mit Tab überprüft, um den optimalen XP-Gewinn zu gewährleisten. Ein Bereich von plus minus fünf Leveln wird als ideal für maximale XP angesehen, um XP-Punishments zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Schlachtfest handelt, aber ein Übergang bevorsteht. Manaflaschen werden ausgetauscht und verbessert, wobei auf die Unterschiede zwischen Lebens- und Manaflaschen hingewiesen wird. Nach dem Aufladen am Brunnen geht es weiter.

World First Versuch und Bosskampf-Strategie

06:07:13

Ein World First Versuch für den Act 2 Endboss wird live kommentiert. Es wird festgestellt, dass der Boss nicht unverwundbar ist, sondern der Charakter wenig Schaden macht. Zuschauer werden darauf hingewiesen, Termine im September und Oktober abzusagen, da der Kampf länger dauern könnte. Das Movement wird als solide bewertet, und die ersten 4% des Bosses sind gefallen. Es wird die Einfachheit des Bosses hervorgehoben und die Fähigkeit, Prozente zu triggern, erwähnt. Der Charakter soll die Gruppe verlassen, um ein besseres Spielerlebnis zu ermöglichen. Die Musik wird als einschläfernd beschrieben, während Mana- und Lebensflaschen aufgefüllt werden. Das Stacken von Lightning Race als wichtige Resistenz wird betont.

Fortschritt und Herausforderungen im Bosskampf

06:15:50

Der Fortschritt im Bosskampf wird beschrieben, wobei erwähnt wird, dass die 50 Prozent erreicht wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die nächste Phase geschafft wird, da der Platz knapper und die Explosionen heftiger werden. Der Damage wird als geringer eingeschätzt. Die Manaflast wird zurückgehalten, obwohl ihr Nutzen unklar ist. Das Movement wird als gut bewertet, aber es wird angemerkt, dass der Boss seit Freitagabend versucht wird. Jonathan hat sich gemeldet und angeboten, die Keys zu erstatten, damit nicht länger PoE gespielt wird. Zusätzliche Funken erschweren das Ausweichen. Der Boss droppt auf 30 Prozent, was nach einem möglichen First- oder Second-Try aussieht. Die Manaflast wird schließlich genutzt, aber der Grund dafür bleibt unklar. Es wird festgestellt, dass der Boss Leben dazugewinnt, anstatt es zu verlieren.

Optimierung und Strategieanpassung für den Bosskampf

06:24:07

Flasks werden getauscht und verzaubert, um die Effekte zu optimieren. Die Möglichkeit, einen Exalted Orb auf die Waffe zu werfen, um zusätzliche Werte wie Mana zu erhalten, wird diskutiert. Es wird erklärt, wie man die Waffe dafür vorbereitet. Spell Damage und Mana werden durch Crafting verbessert, wobei betont wird, dass Crafting in Path of Exile effektiv sein kann, wenn es richtig angewendet wird. Ein Sockelplatz im Skilltree wird angesprochen, aber es wird festgestellt, dass aktuell keine solchen Plätze allokiert sind. Der Chat spekuliert über Mana- und DPS-Probleme. Eine neue Wette wird eröffnet, und es wird ohne Vorbereitung direkt in den nächsten Versuch gestartet. Nach siebeneinhalb Stunden Übung wird erwartet, dass der Boss keine Chance mehr hat, wobei der Schaden deutlich höher sein soll. Es wird angemerkt, dass es mutig ist, die Resistenzen nicht zu überprüfen, da dies etwas für Anfänger sei.

Diablo 4 Season Thema und Waypoint Navigation

07:08:13

Es wird über das Season-Thema in Diablo 4 gesprochen, insbesondere über den 'Brunnen der Seelen' in Akt 2. Der Streamer erklärt, wo sich ein Waypoint befindet, der für die Navigation wichtig ist, und gibt Anweisungen, wie man zu einem bestimmten Gebiet namens 'Mastodon Baddance' gelangt. Es wird erläutert, dass man vom 'Bornpitz' aus dorthin laufen muss, um bestimmte Inhalte freizuschalten. Der Waypoint befindet sich in der oberen rechten Ecke der Karte, etwas abseits. Es wird kurz auf die Minimap und die Anzeige der Schritte eingegangen, sowie auf einen Riss im Gebiet. Die Suche nach dem Übergang zu einem neuen Gebiet wird thematisiert, wobei erwähnt wird, dass die andere Map noch nicht freigeschaltet ist. Es wird kurz über vorherige Spielstände und die HP-Anzeige gesprochen. Der Tipp, bei Resistenzen stehen zu bleiben, wird erwähnt, und es wird geprüft, ob der Wegpunkt gegeben werden kann. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, sich zur Karawane zu begeben und über die Map dorthin zu fahren, wobei der Season-exklusive Inhalt angesprochen und ein 'Cut' für Video-Editoren vorgeschlagen wird.

Season-Crafting in Diablo 4

07:14:56

Es wird erklärt, wie das Season-Crafting in Diablo 4 funktioniert. Man muss zu einem großen, grünen, schwebenden Objekt gehen und dort seinen 'Start' hineinziehen, um 'Unreal' aufzudecken. Dies ist das Crafting-System, das verschiedene Optionen bietet, wie Lightning oder Cold Damage oder Mana. Der Streamer empfiehlt Lightning. Das ausgewählte Item wird dann 'runtergeschmissen' und kommt wieder zurück, wodurch man gezielt etwas hinzufügen kann. Man benötigt Items aus Rissen, um etwas auf Rüstung, Waffen oder Sonstiges zu werfen. Der Prozess beinhaltet das Aufdecken und Auswählen von 1 aus 3 Optionen, was als weniger zufällig als andere Methoden beschrieben wird. Nach dem Crafting geht es in Akt 3 weiter. Es wird kurz darauf eingegangen, dass jemand noch keine Season-Items gefunden hat und der Tipp gegeben, zu überprüfen, ob nicht schon eins im Inventar liegt. Abschließend wird ein 'Geist' und ein Gebiet namens 'Lava Hollow' erwähnt.

Lootfilter und Gebietswechsel in Path of Exile 2

07:32:09

Der Streamer empfiehlt den Lootfilter 'Filterplate' für Path of Exile 2, der sich automatisch aktualisiert und einfach zu installieren ist. Es wird hervorgehoben, dass der Lootfilter den Unterschied macht, da er das Aufheben von Beute erleichtert. Es wird kurz erwähnt, dass man in einem Feuer stehen kann, ohne Schaden zu nehmen, möglicherweise aufgrund von Feuerresistenz. Anschließend wird besprochen, wie man zum nächsten Schritt gelangt und wie man sich zum Mag 3 teleportieren kann, um Laufwege zu sparen. Es wird erwähnt, dass man das 'Chimera Ultimatum' erhalten kann, und es wird die Möglichkeit des Portens diskutiert. Der Levelunterschied zwischen den Spielern wird angesprochen, und es wird überlegt, ob man das Chaos-Gebiet ausprobieren soll. Der Streamer holt sich etwas zu trinken und sortiert seine Ausrüstung. Es wird erwähnt, dass das Intellentree viele Möglichkeiten bietet. Abschließend wird ein 'Kamelentee' zur Beruhigung erwähnt, da es schwieriger wird.

Chaos-Prüfungen und Free-to-Play in Path of Exile 2

07:37:27

Es wird erklärt, wie die Chaos-Prüfungen funktionieren. Da es sich um einen Questgegenstand handelt, kann man es so oft versuchen, wie man möchte. Später, wenn diese Gegenstände droppen und man scheitert, muss man Tokens oder Keys farmen, um wieder reinzukommen. Nur der Anführer der Instanz kann die Prüfungen starten. Es wird erklärt, wie man die Instanz neu lädt, falls es Probleme gibt. In den Räumen kann man Debuffs auswählen, die sich immer weiter nach oben steigern. Es wird empfohlen, den ersten Debuff zu wählen, bei dem man nur ein bisschen ausweichen muss. Es wird betont, dass die Debuffs zufällig sind und es im schlimmsten Fall mehrere Durchläufe benötigt, bis man passende Debuffs erhält. Es wird empfohlen, sich mit seiner Skillung vertraut zu machen. Es wird erklärt, wie man die Schalter in den Räumen bedient. Abschließend wird erwähnt, dass es sich für Neulinge lohnt, jetzt einzusteigen, da es Reworks gibt und der Einstieg mit jedem Batch schwieriger wird. Es wird darauf hingewiesen, dass man bis einschließlich morgens 22 Uhr kostenlos spielen kann und der Fortschritt übernommen wird, wenn man das Spiel kauft. Das Spiel selbst wird Free-to-Play sein, sobald es vollständig veröffentlicht wird.

Profi-Tipp für XL2 und Loot-Strategie

08:47:55

Ein kleiner Profi-Tipp für Zuschauer besagt, dass XL2 mit DPS einfacher ist. Es wurde demonstriert, wie man einen Boss ablenkt, um den Ex-Loot zu sichern. Dies wurde humorvoll als Standardvorgehen bei Bonschwa dargestellt. Es gab Schwierigkeiten mit einem Stream Together, das aber schnell behoben wurde. Diskussionen über Builds und Items, darunter ein Resi-Ring, wurden geführt, wobei auf das Level geachtet wurde. Es folgte die Auseinandersetzung mit einer Quest in der Drowned City, wobei die Suche nach einem Token zur Öffnung einer Pyramide im Vordergrund stand. Die Spielenden zogen zahlreiche Gegner an und lieferten sich intensive Kämpfe, wobei der Fokus auf dem Finden des richtigen Weges lag. Eine Zerhexe im Schlammbad wurde als cooler Bossfight angekündigt, und die Seltenheit von Portalen wurde bedauert.

Herausforderungen und Taktiken im Dungeon

09:01:53

Es gab eine humorvolle Einlage über einen schnellen Tod in einer Zelle. Die Spieler entwickelten Taktiken für den Kampf gegen bestimmte Gegner, einschließlich des Ausnutzens von Sicherheitsabständen. Es wurde die Bedeutung von Chaos-Resistenz hervorgehoben. Ein Problem mit dem Respawn wurde festgestellt und Workarounds gefunden. Es gab technische Schwierigkeiten, darunter einen Crash, der möglicherweise auf überlastete Server zurückzuführen war. Die Spieler setzten ihre Erkundung fort, wobei sie auf Fallen achteten und versuchten, im Schatten zu bleiben. Ein Bug wurde entdeckt, der das Wiederbeleben verhinderte, bis die Gruppe verlassen wurde. Es wurde überlegt, ob man vor POE 1 einsteigen oder direkt mit POE 2 starten sollte, wobei die Einsteigerfreundlichkeit von POE 2 betont wurde, da das Linking mit den Farben wegfällt. Ein starker Mob überraschte die Gruppe und sorgte für einen schnellen Tod.

Bosskämpfe und Serverprobleme

09:27:33

Ein neuer Boss, der Viper, wurde als einer der nervigsten im Spiel vorgestellt. Es folgte eine Live-Dokumentation des Kampfes, bei dem verschiedene Taktiken ausprobiert wurden. Ein Problem mit dem Respawn trat erneut auf. Die Spieler analysierten die Angriffsmuster des Bosses und entwickelten Strategien zum Ausweichen und Kontern. Die Bedeutung von Chaos-Resistenz wurde erneut betont. Technische Schwierigkeiten und Serverprobleme traten verstärkt auf, was die Spieler frustrierte. Trotzdem wurde der Kampf fortgesetzt, wobei der Vorteil einer Gruppe darin bestand, dass der Schaden verteilt wird. Ein unerwarteter Angriff des Hundes rettete die Situation. Die Spieler erörterten die Mechaniken des Kampfes und die Notwendigkeit von Chaos-Resistenz. Trotzdem gelang es, den Boss zu besiegen, was als großer Erfolg gefeiert wurde. Die Server schienen an ihre Grenzen zu stoßen, was sich in Ladezeiten und Verbindungsproblemen äußerte.

Weitere Dungeons und Free Weekend Ankündigung

09:52:13

Es wurden weitere Dungeons erkundet, wobei ein Trial angesteuert wurde. Es gab Diskussionen über die Auswahl von Buffs und Debuffs, wobei darauf geachtet wurde, die eigenen Schwächen zu kompensieren. Technische Probleme traten erneut auf, darunter ein Freeze, der einen Spieler bewegungsunfähig machte. Ein Fehler im Zusammenhang mit Herzen wurde festgestellt. Trotz der Schwierigkeiten wurde der Dungeon abgeschlossen. Es gab eine Diskussion über die Wahl der Belohnungen. Es wurde die Free Weekend Aktion für Path of Exile 2 angekündigt, die bis zum nächsten Tag um 22 Uhr läuft. Alle Fortschritte, die während des Free Weekends erzielt werden, bleiben erhalten. Das frische Update 1.0.3 wurde hervorgehoben, das viele neue Modifikationen, den vierten Akt und Balance-Updates enthält. Der Streamer bedankte sich bei Path of Exile 2 für das Sponsoring des Streams.