Donnerstag, 06.02.2025 !godgamer
Horror-Koop mit Gnu, Civilization 7 Early Access & Elden Ring-Erlebnisse

Der Tag bot eine Mischung aus Koop-Horror im Spiel 'Underworld' mit Gnu, wo Spielmechaniken erkundet und Herausforderungen gemeistert wurden. Zudem gab es erste Eindrücke von Civilization 7 im Early Access, inklusive Strategieüberlegungen und diplomatischer Ausrichtung. Abgerundet wurde der Tag durch den Austausch von Erwartungen und Erfahrungen mit Elden Ring.
Koop-Horror-Spiel Underworld mit Gnu und Civilization 7 Early Access
00:06:38Es wird ein neues Stream-Format vorgestellt, beginnend mit einem entspannten Vorgeplänkel. Anschließend ist ein gemeinsamer Stream mit Gnu geplant, um das 4-Spieler-Koop-Horror-Spiel 'Underworld' zu spielen, das an die Backrooms erinnert. Bis 18 Uhr soll 'Underworld' gespielt werden, danach ist ein Treffen mit Edo geplant, um Civilization 7 anzuspielen, da heute der Early Access für die Faunus Edition V startet. Es wird betont, dass Civilization 7 sich anfängerfreundlicher gestalten soll. Es wird kurz die Idee eines Dschungelbuchtags angesprochen, die aber für heute verworfen wird. Es wird die Vorfreude auf den Stream mit Gnu geäußert, wobei erwähnt wird, dass bisher nur Among Us und Bugshot-Roulette zusammen gespielt wurden. Für Civilization 7 wird eine kurze Einweisung für Neulinge angekündigt, da auch selbst wenig Erfahrung vorhanden ist. Abschließend wird der Discord von Gnu betreten, um sich abzustimmen.
Erwartungen und Erfahrungen mit Horrorspielen
00:09:13Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass ein gemeinsamer Stream endlich zustande kommt, nachdem es schon seit Monaten geplant war. Die positiven Reviews zu 'Underworld' werden hervorgehoben, wobei eine Standardwelle von Hate auf Steam erwähnt wird. Es wird diskutiert, warum Leute Spiele schlecht bewerten, oft basierend auf persönlichem Geschmack anstatt objektiver Qualität. Es wird über schlechte Bewertungen guter Spiele gesprochen und das Beispiel Poppy Playtime 4 genannt, das aufgrund von Bugs und Spielfehlern kritisiert wird. Persönliche Erfahrungen mit Poppy Playtime werden geteilt, einschließlich Frustration über unfertige Spiele und Bugs, die das Durchspielen verhindern. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass spätere Teile der Serie sich von den ursprünglichen Stärken entfernt haben und mehr auf Rätsel und Platforming setzen. Der Trend, Horrorspiele für Kinder zugänglicher zu machen, um Merch besser zu verkaufen, wird kritisiert. Garden of Banban wird als Beispiel für ein Spiel genannt, das diesen Trend fortsetzt.
Vorstellung der Mitspieler und Spielauswahl
00:15:06Die Mitspieler Keescher und Leon werden vorgestellt. Keescher wird als Urgestein von YouTube beschrieben, der seit 15 Jahren Let's Plays hochlädt. Leon ist ebenfalls Teil des Teams und es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass ein gemeinsamer Stream endlich zustande kommt. Papo ist auch dabei, verspätet sich aber. Es wird entschieden, das Spiel 'Underward' zu starten, obwohl Bedenken hinsichtlich der Qualität geäußert werden. Es wird diskutiert, ob das Spiel ein Tutorial hat. Es wird kurz über den Stil des Spiels gesprochen, der japanisch oder koreanisch anmutet. Die Option, Ingame Boys auszuprobieren, wird diskutiert, aber aufgrund des potenziellen Aufwands verworfen. Es wird festgestellt, dass die Monster im Spiel das Mikrofon hören können, was als interessantes Feature angesehen wird. Eine falsche Zeitnotiz wird korrigiert und die Vorfreude auf das Spiel und das Ende des Winters wird ausgedrückt.
Diskussion über Reiseziele und persönliche Vorlieben
00:19:25Es wird über das Klima in Deutschland diskutiert und der Wunsch geäußert, im Winter in wärmere Gefilde zu reisen. Der Unterschied zwischen der Wärme in Deutschland und beispielsweise auf Mallorca oder in Los Angeles wird hervorgehoben, wobei der angenehme Meereswind und die kühlen Schatten in wärmeren Regionen betont werden. Es folgt eine Diskussion über Los Angeles, wobei die extremen Gegensätze zwischen Reichtum und Armut sowie die Obdachlosigkeit kritisiert werden. Es wird die allgemeine Abneigung gegenüber Amerika geäußert und die Zustände in New York City beschrieben, wo Armut und Drogenkonsum auf offener Straße sichtbar sind. Es wird der Beitritt zur Lobby im Spiel angekündigt und ein Code ausgetauscht, um das Spiel zu starten. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden behoben und Uniformen im Spiel entdeckt. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Backroom-ähnliches Spiel handelt und die Push-to-Talk-Funktion diskutiert.
Spielmechaniken und erste Eindrücke von 'Underward'
00:35:32Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip ähnlich wie bei 'Lethal Company' ist: Man rennt herum, sucht Kapseln und schiebt sie hinein. Es wird festgestellt, dass man sich tiefer in ein Loch befindet und sich auf Level 0 befindet. Es wird sich gefragt, ob es sich immer noch um ein Trainingslevel handelt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass das Level immer schwieriger wird. Es wird festgestellt, dass es eine Checkbox gibt, wo 'Entrance Exam' steht. Es wird beschlossen, den Haken rauszunehmen und zu starten. Es wird die Lobby gelobt, aber es muss nur das Game funktionieren. Es wird sich gefragt, wie man hier Geld bekommt. Es wird vermutet, dass jeder Geld bekommt, wenn man die Quote erfüllt. Es wird sich gefreut, dass es der erste Stream mit Leuten ohne Kaffee und Wein ist. Es wird sich auf Level 1 begeben. Es wird sich über die schreckliche Fische-Version beschwert. Es wird ein Timer entdeckt und sich gefragt, was das soll. Es wird festgestellt, dass man nur eine gewisse Zeit hat, dann schluckt es wieder.
Erkundung und Herausforderungen in 'Underward'
00:51:41Es wird festgestellt, dass die kleinen Päckchen nicht so nett sind. Es wird sich gefragt, was man hier machen soll. Es wird festgestellt, dass man der Kiste nicht zu nahe kommen darf, da die Kiste keine Nähe mag. Es wird sich gefragt, wie viel fehlt. Es wird festgestellt, dass man richtig viel fehlt. Es wird festgestellt, dass es eine Tür gibt, die man nur zu zweit öffnen kann. Es wird festgestellt, dass ein anderes Riesenteil hinter einem ist. Es wird sich gefragt, ob man was zum Werfen hat. Es wird festgestellt, dass man nichts hat. Es wird sich entschieden, sie wegzulocken und zu reviven. Es wird festgestellt, dass man von den Anime-Bubbies gekillt wurde. Es wird festgestellt, dass man Walpers oder sowas braucht. Es wird festgestellt, dass es an der Decke kam. Es wird festgestellt, dass man 2500 braucht. Es wird festgestellt, dass er die Quote nicht hat. Es wird festgestellt, dass er das links holen muss. Es wird festgestellt, dass die Nurse da steht und den jetzt holen wird. Es wird festgestellt, dass er das links holen muss. Es wird festgestellt, dass wir beide so ein Rolltor aufgemacht haben. Es wird festgestellt, dass es ein ganz großes Gefäß war.
Erfolgreiche Flucht und neue Anpassungsoptionen
00:59:01Es wird festgestellt, dass Country Road gehört wird. Es wird festgestellt, dass die Objekte jetzt da sind. Es wird festgestellt, dass man Armour hat. Es wird festgestellt, dass es eigentlich voll cool ist. Es wird festgestellt, dass man gearbeitet ist. Es wird festgestellt, dass man ein neues Kostüm hat. Es wird festgestellt, dass es grün ist. Es wird festgestellt, dass man bei Gelb bleibt, sonst müssen wir nur wieder vor. Es wird festgestellt, dass man die ganze Zeit wechselt. Es wird festgestellt, dass man sich richtig was cooles ausgedacht hat mit den verschiedenen Farben. Es wird festgestellt, dass man Rang 100 ist. Es wird sich gefragt, ob man ganz kurz pinkeln darf. Es wird sich gefragt, warum man das vor sagte. Es wird festgestellt, dass es irgendwie lame ist. Es wird festgestellt, dass man ihm auch noch drei Minuten zugucken können. Es wird festgestellt, dass die anderen ganz böse über einen lästern. Es wird festgestellt, dass man nicht verstanden hat, dass man die Quote erfüllen muss, direkt an einem Tag. Es wird festgestellt, dass man seinen Chat nur angewiesen hat, zu sagen, schreibt ihm mal, dass du die Quote erfüllen musst. Es wird festgestellt, dass das gestern auch gut geklappt hat beim Skispiel.
Erfolgreicher Tag und neue Strategien
01:08:37Der Tag wird als erfolgreich bewertet, da das Team mehr Arme im Spiel erhalten hat. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Zweierteam gespielt werden muss. Die Spieler äußern ihre Begeisterung für das Spiel und freuen sich über die Erfahrung. Es wird die Strategie besprochen, in Zweiergruppen vorzugehen, um bestimmte Ziele zu erreichen, wie das Finden von seltenen Gegenständen und das Sammeln von Geld. Die Aufregung über die potenziellen Belohnungen und die Herausforderungen, die das Spiel bietet, wird hervorgehoben. Die Spieler sind bereit, sich neuen Aufgaben zu stellen und die Spielwelt weiter zu erkunden, indem sie die vorhandenen Ressourcen nutzen, um verschlossene Bereiche zu öffnen und versteckte Gegenstände zu finden. Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit wird betont, um Hindernisse zu überwinden und die Überlebenschancen zu erhöhen. Die Spieler tauschen sich über die gefundenen Gegenstände aus, darunter eine Lampe zum Öffnen verschlossener Sachen und Schlüssel für weitere Bereiche. Sie besiegen Gegner und sammeln zusätzliche Ausrüstung, was ihre Vorfreude auf die nächsten Schritte im Spiel steigert.
Entdeckung und Nutzung von Spielgegenständen
01:15:40Ein Nurse Detective wird gefunden und als wertvoller Gewinn betrachtet, der die Angst vor Krankenschwestern im Spiel nimmt. Die Fähigkeit, Krankenschwestern auswendig zu machen, wird hervorgehoben. Ein großer Topf wird entdeckt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird die Rettung eines Teammitglieds aus einem Lüftungsschacht besprochen, gefolgt von der Planung, wie man Krankenschwestern mit gefundenen Gegenständen wie einer Tasse und einer Axt ausschalten kann. Die Schwierigkeit, große Gegenstände zum Werfen gegen die Krankenschwestern zu finden, wird thematisiert, während gleichzeitig ein Pfeil und ein Monster in der Nähe erwähnt werden. Die Spieler tauschen sich über ihre Funde aus, darunter eine Tasse Kaffee und eine Axt, die zum Durchbrechen von Brettern verwendet werden kann. Die Freude über die Schreie im Spiel wird geteilt, besonders im Kontrast zu den schleimigen Monstern und den kindlichen Schreien. Die Notwendigkeit, die Nurse auszuschalten, die in der Nähe eines Pools wartet, wird betont, idealerweise mit einem großen Wurfkörper.
Gamble-Mechaniken und Strategieanpassung
01:25:14Es wird überlegt, was zu tun ist und welche Gegenstände man erhalten hat, darunter ein Korrektursticker und ein Ghetto-Blaster. Die Funktionsweise des Korrekturstickers und die Verteilung des Geldes im Spiel werden diskutiert. Eine Nurse in der Nähe wird erwähnt, was zur Vorsicht mahnt. Es wird eine Strategie entwickelt, um den Aufzug zu markieren und sichere Bereiche zu identifizieren, um Nurses zu vermeiden. Verschiedene Türen werden als verschlossen identifiziert, und es wird festgestellt, dass sich hinter einigen Nurses verbergen, während sich hinter einer anderen ein Sex-Dungeon befindet. Es wird über das Looten von Gegnern gesprochen, wobei Flaschen und Äxte gefunden werden. Die Notwendigkeit, weitere Wurfwaffen aus dem Shop zu besorgen, wird erkannt. Ein Raum mit toten Gegnern wird entdeckt, was Fragen aufwirft, was dort passiert ist. Die vorgegebene Elektrik und das Erreichen bestimmter Ziele werden angesprochen. Die Schwierigkeit, innerhalb des Zeitlimits voranzukommen, wird thematisiert, und der Einsatz einer Handgranate wird in Erwägung gezogen. Es wird versucht, eine Runde zu retten, wobei auf Chill und böse Gegner geachtet wird. Das Platzieren von Gegenständen, um bestimmte Mechanismen auszulösen, wird diskutiert.
Ausblick auf Civ 7 und frühe Eindrücke
02:09:23Nach dem Spieldurchlauf wird der Fokus auf das Spiel Civ 7 gelenkt, wobei ein direkter Übergang ins Discord und zu Eidope angekündigt wird. Es wird erwähnt, dass Andi ebenfalls anwesend ist. Edo wird als ein lieber Junge vorgestellt und nach seinem Sieg vom Vortag befragt. Die Freude über das erneute Zusammenkommen wird betont, um sich Civ 7 anzusehen. Es wird nach Edos Erfahrungen mit Civ gefragt, woraufhin er von seinem Sieg bei einem Influencer-Turnier in Civ 6 berichtet. Es wird festgestellt, dass Civ-Erfahrung vorhanden ist und jeder Civilization kennt. Es wird erwähnt, dass Leon nicht so viel Erfahrung hat, aber die Neuerungen im Spiel erkunden möchte. Einige Stichpunkte werden vorgelesen, die Werbung für das Spiel darstellen. Der Early Access beginnt ab dem sechsten, und es gibt neue Mechaniken, die das Spiel auffrischen sollen. Der Modus "Ein Imperium für die Ewigkeit" wird vorgestellt, bei dem man Zivilisationen durch verschiedene Epochen führt. Es gibt freie Anführerwahl und historische Vielfalt. Crossplay zwischen PC und Konsolen wird ermöglicht. Das Spiel ist für verschiedene Plattformen verfügbar. Es wird überlegt, ob man Zwift auf der Switch spielen könnte. Es wird beschlossen, gegeneinander mit NPCs zu spielen. Der Opening Cinematic wird gezeigt. Es wird angemerkt, dass die Steam Reviews hauptsächlich das UI bemängeln, aber man sich nicht immer davon abschrecken lassen sollte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Patches das Spiel noch abrunden werden. Der Wunsch, Civ wirklich zu lernen, wird geäußert. Es werden die Settings aufgerufen, um Grafikoptionen anzupassen und die Sprache auf Deutsch zu stellen. Ein neues Spiel wird gestartet, und die Auswahl der Anführer beginnt. Es wird festgestellt, dass ein 2K-Konto für Multiplayer benötigt wird. Ein gemeinsamer Chat wird eingerichtet. Es wird überlegt, ob man in ein Public Game joint oder ein privates Spiel erstellt. Die Schwierigkeit wird auf Vizekönig eingestellt, die Spielgeschwindigkeit auf schnell und die Kartengröße auf winzig. Ein Beitrittscode wird ausgetauscht, um ein privates Spiel zu starten. Es wird beschlossen, jeder gegen jeden zu spielen, und die Anführer werden zufällig ausgewählt. Eine Wette wird abgeschlossen, wer um 20 Uhr die meisten Punkte hat.
Spielmechaniken und Strategieüberlegungen im Spielstart
02:29:52Zu Beginn des Spiels werden die Grundlagen des Zeitalterfortschritts und die verschiedenen Siegoptionen wie Militär, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft erläutert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der frühen Goldgewinnung und deren Bedeutung für den Kauf von Gebäuden. Strategische Entscheidungen zur Stadtvergrößerung werden diskutiert, wobei die Verfügbarkeit von Ressourcen wie Pferde und Goldminen eine wichtige Rolle spielt. Es wird überlegt, ob man sich zuerst in Richtung der Pferde oder einer Goldmine ausdehnen soll. Der Spieler erhält Tipps aus dem Chat, nicht mit Edo zu paktieren. Die Erkundung der Karte enthüllt verschiedene Siedlungen, einige freundlich, andere feindlich gesinnt, was die Notwendigkeit von militärischer Vorsicht und strategischer Planung unterstreicht. Die laufende Forschung konzentriert sich auf Segeln und Stammesfürstentum, wobei die Boni des eigenen Volkes, wie zusätzliche Kultur durch den Palast, berücksichtigt werden. Die frühe Phase des Spiels ist geprägt von der Erkundung der Umgebung, dem Treffen strategischer Entscheidungen und dem Aufbau einer soliden wirtschaftlichen und militärischen Grundlage.
Politische Ausrichtung, Forschung und Diplomatie
02:34:19Es werden verschiedene politische Ausrichtungen wie Sparda und Cara in Betracht gezogen, wobei die Entscheidung auf militärische Vorteile abzielt, wie z.B. reduzierte Kosten für Einheiten oder erhöhte Produktion für Infanterie. Die Wahl der Regierungsform fällt auf Oligarchie, um die Produktion zu steigern. Der Spieler wählt die Tierzucht als Technologie, um die Produktion von Holzfällern und Lagern zu verbessern. Eine narrative Entscheidung wird getroffen, bei der der Spieler sich für die Option entscheidet, alle Zivilisationen zu treffen, was eine Quest startet. Trotz anfänglicher kriegerischer Rhetorik wird betont, dass der Fokus auf friedlichen Beziehungen liegt, insbesondere im Hinblick auf einen Handelspakt mit Lehran. Der Spieler trifft auf die Maya und wählt einen freundlichen Gruß, um die Beziehungen zu verbessern. Es werden Grenzen geöffnet und Handelskarten ausgetauscht, um das Territorium des anderen zu erkunden und die Beziehungen zu stärken. Der Spieler erkundet die Küste und trifft auf eine Händlerin, die seltsame Texte anbietet, die entweder übersetzt oder einem Gelehrten zum Studieren gegeben werden können.
Siedlungsstrategie, Bündnisse und militärische Vorbereitungen
02:47:57Es wird überlegt, eine Hafenstadt zu gründen und die wirtschaftliche Expansion voranzutreiben. Der Spieler analysiert potenzielle Siedlungsstandorte, wobei Faktoren wie Süßwasserverfügbarkeit, Flutrisiko und die Nähe zu Ressourcen berücksichtigt werden. Die Entscheidung fällt auf einen Standort in Richtung Edo, um das eigene Territorium zu erweitern und strategische Vorteile zu sichern. Der Chat wird nach Meinungen zu den besten Siedlungsstandorten gefragt. Ein Migrant wird eingesetzt, um Ressourcen abzubauen und das Land zu beanspruchen. Der Spieler entdeckt, dass die Maya in ihrer Ausrichtung voraus sind, was die Notwendigkeit von kultureller Entwicklung unterstreicht. Währenddessen wartet der Spieler auf Edo, was zu Verzögerungen führt. Es wird die Möglichkeit einer zeitlichen Limitierung der Züge diskutiert, um den Spielfluss zu beschleunigen. Die Notwendigkeit militärischer Einheiten wird erkannt, um die Siedlung Pasa vor Angriffen zu schützen. Es wird eine Siedlung gegründet und die Gemeinde vergrößert, wobei strategische Entscheidungen zur Ressourcennutzung und Verteidigung getroffen werden müssen.
Kriegserklärung, Verteidigung und Bündnisse
03:24:24Edo erklärt überraschend den Krieg, was die strategische Lage verändert. Der Spieler konzentriert sich auf die Verteidigung und positioniert seine Truppen neu, um den Angriff abzuwehren. Es wird überlegt, den anderen Spieler, Jill, in den Konflikt gegen Edo einzubeziehen, um die eigenen Kräfte zu verstärken. Der Spieler erkennt, dass Edo über beträchtliche Goldreserven verfügt, während er selbst finanzielle Engpässe erlebt. Trotzdem gelingt es, den Krieg zunächst gut zu verteidigen und Edo hohe Verluste zuzufügen. Der Spieler zieht seine Truppen in die Stadt zurück, um von den Befestigungen zu profitieren. Josef errichtet einen neuen Handelsweg, der zusätzliches Gold einbringt. Es werden Bogenschützen produziert, um die Verteidigung zu stärken. Der Spieler bittet Jill um Unterstützung im Krieg gegen Edo. Ein Weltwunder wird gebaut, was zusätzliche Vorteile bringt. Die Stadt ist gut befestigt und entwickelt, was die Verteidigung erleichtert. Der Spieler levelt seine Einheiten auf und verbessert ihre Kampffähigkeiten. Trotz der Herausforderungen gelingt es, den Angriff von Edo abzuwehren und den Krieg zu gewinnen.
Edo P's Gaming Struggles und Verbesserung der Handelsbeziehungen
03:56:16Es wird festgestellt, dass Edo P erneut ein Spiel verliert und als "Noob" bezeichnet wird, der sein Bestes gibt, aber scheitert. Währenddessen verbessert der Streamer seine Handelsbeziehungen im Spiel und erhält mehr Gold, was ihn freut. Er platziert Kriegereinheiten strategisch, um eine Stadt anzugreifen, während er gleichzeitig versucht, eine andere zu befestigen. Ein Angriff geht auf seinen Häuptling, den er zurückziehen muss. Er befestigt sich und plant, eine nahegelegene feindliche Siedlung zu plündern. Es wird eine militärische Infiltration mit einer Erfolgsaussicht von 100% und einer Enthüllungswahrscheinlichkeit von 20% durchgeführt. Der Streamer betont die Wichtigkeit, die Befestigung fertigzustellen und einen Siedler zu bauen. Er kommentiert, dass der Angriff auf Stadtmauern schwierig ist und eine Neuformierung erfordert. Der Bau eines Siedlers wird in Erwägung gezogen, um eine neue Siedlung zu errichten. Es wird eine harte Lektion aus der Vergangenheit erwähnt, die zu einer strahlenden Zukunft führen soll. Der Verlust eines Kriegers wird festgestellt und der Bau von Kriegern wird in Erwägung gezogen. Beide Anführer erhalten Kulturpunkte pro Runde. Der Streamer zieht Einheiten nach vorne und stellt fest, dass die Stadt fast zerstört ist. Er überlegt, ob er Einheiten zurückziehen oder nach vorne bringen soll. Der Streamer hofft, dass ein Streitwagen seine Balliste nicht zerstört und versucht, sich selbst zu schützen und Unterstützung zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die Stadt des Gegners kurz vor dem Zusammenbruch steht, und der Streamer plant einen schnellen Angriff. Er baut Schleuderschützen und versucht, sich selbst zu buffen. Die Befestigungen werden gebaut und Streitwagen zerstört. Der Streamer plant, Schleifschützen zu bauen.
Diskussion über den Spielstand und Ankündigung zukünftiger Streams
04:08:42Es beginnt eine Diskussion über den Spielstand mit Leon, wobei Uneinigkeit darüber herrscht, wer gewonnen hat. Es werden verschiedene Metriken wie Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Zufriedenheit verglichen, wobei unterschiedliche Interpretationen der Punktetabelle entstehen. Der Streamer betont seine militärische Überlegenheit und die bevorstehende Einnahme einer Stadt, während Leon auf seine Vermächtnispunkte verweist. Trotz unterschiedlicher Meinungen kommen sie zu dem Schluss, dass es maximal ein Unentschieden ist. Der Streamer räumt ein, dass Leon in einigen Bereichen wie Wissenschaft leicht vorne liegt. Es wird festgestellt, dass Leons Volk leidet und er ein schlechter Anführer sei. Der Streamer lobt das Spiel Swift und hebt die Cross-Pan-Möglichkeiten hervor. Er kündigt ein Turnier am Sonntag an, bei dem er gegen Chages, Matti und Huni spielen wird. Außerdem wird ein Stream um 22 Uhr mit Matteo Zamekabellon gegen Franzi und Fischi angekündigt. Der Streamer äußert den Wunsch, in Swift besser zu werden und mehr zu verstehen. Er gibt an, Edo im Spiel dominiert zu haben. Es wird erwähnt, dass Lin und Sekte ab 0 Uhr ins Studio kommen, um die ganze Nacht durchzuspielen. Der Streamer wünscht den Zuschauern viel Spaß und verabschiedet sich bis Samstag.
Ankündigungen zu Mechabellum, Kingdom Come Deliverance und Community-Interaktionen
04:18:38Es wird angekündigt, dass der Streamer Mechabellum zusammen mit Edo spielen wird, was eine Premiere seit dem Influencer-Turnier darstellt. Sie werden gegen Franzi und Fischi antreten, die als "Achse des Bösen" bezeichnet werden. Ab 0 Uhr werden Lin und Sekte ins Studio kommen, um Dark & Darker durchzuspielen. Der Streamer gesteht seine "Verliebtheit" in das Spiel Kingdom Come Deliverance und beschreibt, wie er nach dem Stream im Bett über seine Kämpfe nachdenkt. Er spielt das Spiel spoilerfrei und konzentriert sich auf das Morden und Rauben. Der Streamer plant, Kingdom Come Deliverance in den späten Stunden der nächsten Woche zu spielen. Er vergleicht das Spielgefühl mit seiner ersten Erfahrung mit Oblivion auf der Xbox 360. Es wird die lebendige Welt und die Interaktionen mit den NPCs gelobt. Der Streamer ist sich unsicher, ob sich ein Playthrough auf YouTube lohnen würde. Er beschreibt seine Spielweise als die eines Serienmörders. Es wird erwähnt, dass der Streamer für das Spiel gesponsert wurde. Er erinnert sich an seine alten Skyrim-Streams von zu Hause und die Figur Judgmental. Der Streamer hat das Varian-Ede-Interview bereits zu Hause angesehen und wird es nicht noch einmal im Stream zeigen. Es wird erwähnt, dass die Clip Queue weiter bearbeitet wird.
Anekdoten und Interaktionen mit der Community
04:26:22Der Streamer erzählt eine Anekdote über seine Interaktion mit den Entwicklern von Mechabellum auf Discord, wobei er Schwierigkeiten mit der englischen Sprache hatte und ein schlechtes Übersetzungstool benutzte. Er gibt zu, in der Gruppe nichts zu verstehen. Es wird ein Clip mit Songtexten gezeigt. Der Streamer äußert den Wunsch nach der deutschen Staatsbürgerschaft im Zusammenhang mit dem EU-Austritt und rechtsextremen Parteien in Italien. Er schildert eine gefährliche Aktion, die er nicht zur Nachahmung empfiehlt. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und gibt einen neuen Spitznamen für Matteo bekannt. Er wird von einer Streamerin mit einem Bären verglichen. Der Streamer meldet sich geistig ab und versteht einen Clip nicht. Es wird festgestellt, dass Maluna und Matteo aus derselben Gegend kommen und als mittelmäßige Schachspieler bezeichnet werden. Der Streamer widerspricht dieser Behauptung und betont seine Erfolge im Schach. Er äußert seine Meinung über Offenbach und Hanau. Es wird ein Schachmatch zwischen Magnus Carlsen und Jan Gustafsson erwähnt. Der Streamer lobt Jan Gustafsson für seinen Gangster-Rap-Slang. Es wird ein Clip gezeigt, der nicht mehr verfügbar ist. Der Streamer fragt, ob seine Frau etwas zu essen bestellt hat. Er erzählt eine Geschichte über seine Oma, die mit einem Schlappen hinter ihren Cousins hergelaufen ist. Der Streamer reagiert auf einen Clip, in dem eine Pizza komisch geschnitten wird. Er ist gespannt auf kommende Ereignisse und betont die Wichtigkeit der Wahrheit. Der Streamer reagiert auf Behauptungen über sein Privatleben und betont, dass er im echten Leben genauso ist wie im Stream. Er fragt nach Vorlieben für Goldschmuck oder Silberschmuck. Der Streamer bittet darum, bei Milkshakes nicht an Matteo zu denken, sondern an Trillux. Er erzählt von einem Traum, in dem er und Stay eng befreundet waren. Der Streamer erklärt, warum er Desinfektionsmittel benötigt und möchte nicht über die harte Nacht sprechen. Er glaubt, dass seine Katzen von der mexikanischen Regierung geschickt wurden. Der Streamer erzählt, wie er seine Frau kennengelernt hat und gibt physikalische Anmachsprüche.
Besuch in Hamburg und Stream-Planung
04:54:56Anfang März ist ein Besuch in Hamburg geplant, jedoch nicht bei Bonjwa direkt, sondern eher ein Besuch im Studio. Es wird über den aktuellen Streamtitel diskutiert, der 'Matteo ist verliebt, später mit Edo gegen das Böse' lautet, wobei Edo ab 22 Uhr und Lin und Sekte ab 24 Uhr dabei sein werden. Es wird kurz über erotische Fotoaufnahmen gesprochen, die in der Vergangenheit gemacht wurden, aber aufgrund von 'Angst vor Kameralinsenbruch' nicht mehr aktuell sind. Stattdessen gibt es mehr Nacktbilder von Gino auf dem Handy. Eine Anekdote über eine Notdurft-Verrichtung im Bus wird humorvoll geteilt und die Frage aufgeworfen, ob Sägespäne als Kissenfüllung geeignet wären, was jedoch aufgrund von Feuchtigkeitsaufnahme verworfen wird. Abschließend wird Jochen, der DMCA-Claims verursacht, angekündigt, zur Rede gestellt zu werden.
Raids und Battle-Rap-Modus
05:01:02Es wird erwähnt, dass es 18 Uhr ist und die Nationalhymne gespielt wird. Adi Totoro schickt über 35 Zuschauer per Raid rüber. Der Streamer befindet sich im Battle-Rap-Modus. Es wird festgestellt, dass viele Deutsche in Phuket, Thailand leben, was mit Mallorca verglichen wird. Es werden Sprachprobleme mit bestimmten Wörtern wie 'Sprachzug' angesprochen. Ein Clip von Claudi wird thematisiert, der gelöscht wurde, was zu Spekulationen über Zensur führt. Anschließend wird ein Stream Compilation angesehen, der als besser als Donny bewertet wird. Der Streamer kann seine Wohnung blind durchlaufen, da die Glühbirnen im Treppenhaus seit Jahren kaputt sind. Es folgt eine Erklärung der K&K-Uniform der Deutschmeister und die Idee, dies als Spracheinstellung für ChatGBTKI zu nutzen.
Politische Ansichten und Aufruf zur Wahl
05:15:00Es wird ein Gespräch mit Rewi erwähnt, in dem politische Ansichten ausgetauscht wurden. Trotz potenzieller Vorteile für weiße Männer mit Geld durch rechte Parteien, wird betont, dass man für die Gesamtheit wählen sollte und nicht nur für sich selbst. Es wird die Angst vieler Menschen angesprochen, die das Land mit aufgebaut haben, aber nun befürchten, ausgewiesen zu werden. Ein dringender Aufruf zur Wahl wird ausgesprochen, mit der Aufforderung, nicht rechts zu wählen. Es wird betont, dass viele Menschen sich mit ihrer Wahl selbst schaden, ohne es zu merken. Es wird eine Anekdote über Almost Daily mit Mediamarkt erzählt. Abschließend wird festgestellt, dass Salty und der Streamer gut zusammenpassen, auch wenn es nur indirekt wahrgenommen wird.
Besichtigung ungewöhnlicher Häuser in Japan
05:36:52Es wird ein Video über schmale Häuser in Japan angesehen. Tokio hat eine hohe Bevölkerungsdichte, was zu ungewöhnlichen Hausdesigns führt. Ein Dreieckshaus mit einer schmalen Stelle von nur 55 Zentimetern Breite wird vorgestellt. Das Haus wurde in den 80er Jahren während einer Spekulationsblase gebaut. Das Treppenhaus ist sehr eng und es gibt eine Kellergeschosswohnung ohne Fenster, die als Mietlocation genutzt wird. Das Apartment ist an einer Seite etwas über zwei Meter breit und an der schmalen Seite 1,2 Meter. Es wird spekuliert, dass die Sauna dort unten nach Essen riechen muss. Ein weiteres Mini-Haus mit einer Breite von 1,40 Metern wird gezeigt, aber der Eingang ist nur um die Ecke. Abschließend wird ein Video über die Ludolfs angesehen, die über Autoteile feilschen.
Sicherheitsvorkehrungen und Stream-Planung
06:07:16Es wird Wert darauf gelegt, dass sportliche und kräftige Personen anwesend sind, um bei Bedarf, beispielsweise bei Demonstrationen oder Aktionen von Tierschützern, schnell eingreifen zu können. Ab 15 Uhr sollen die Positionen für ein anderes Thema besetzt werden. Zudem wird überlegt, ob ein Streamtogether mit Chatbeteiligung stattfinden soll, wobei Bedenken hinsichtlich Spoilern und der Lesbarkeit des Chats geäußert werden. Es wird vorgeschlagen, den Streamtogether ohne Chatbeteiligung durchzuführen. Yannick soll bei der technischen Umsetzung helfen. Eine Anekdote über jemanden, der nicht weiß, wie man eine Tür aufhält, wird humorvoll eingebracht. Es wird ein Spiel bis 0 Uhr vorgeschlagen, um zu sehen, wer vorne liegt. Die Einladung zum Streamtogether gestaltet sich etwas kompliziert, da technische Schwierigkeiten auftreten und die korrekte Vorgehensweise geklärt werden muss. Es wird betont, dass es heute um Ehre geht und die Welt vor dem Bösen geschützt werden muss, wobei Franzi und Fischi als die Bösen dargestellt werden.
MMR-Vergleich und Teamstrategie
06:12:58Die Streamer vergleichen ihre MMR-Werte in Solo und Duo und stellen fest, dass es Unterschiede gibt. Es wird festgestellt, dass die Duo-MMR höher ist als die Solo-MMR. Es wird besprochen, dass die Trainingserfolge der anderen bekannt sind und die MMR dadurch beeinflusst wurde. Matteo gibt an, dass er generell besser in Videospielen ist als die anderen. Für das anstehende Teamspiel wird beschlossen, sich gegenseitig aufzubauen und an einem Strang zu ziehen, um an frühere Erfolge anzuknüpfen. Technische Probleme beim Einladen von Spielern werden diskutiert und Workarounds gesucht. Es wird festgestellt, dass Freundschaftsanfragen notwendig sind, um Einladungen zu ermöglichen. Das Streamtogether scheint technisch zu funktionieren, da der Chat den Raum sehen kann. Es wird geklärt, dass das Streamtogether ohne gemeinsamen Chat stattfinden soll.
Spielstrategien und Taktiken
06:18:13Edo verrät, dass sein Erfolg auf dem Verständnis basiert, dass das Board am Ende stark sein muss, nicht unbedingt der Gewinn der ersten Runden. Matteo wird ermutigt, nach seinen Vorlieben zu spielen und Fragen zu stellen. Die Wahl des Training Specialist wird diskutiert. Es wird analysiert, gegen wen die einzelnen Spieler antreten und welche Einheiten die Gegner haben. Francie hat eine starke Kombination aus Balls und Arclights. Es wird überlegt, wie man die gegnerischen Einheiten am besten kontert. Matteo ist zuversichtlich, dass er alles unter Kontrolle hat. Es wird die Bedeutung von Crawlern und Mustangs hervorgehoben, um Sniper zu schützen. Die erste Runde wird verloren, aber das wird als nicht so wichtig erachtet. Ab der dritten Runde wird es wichtiger, Runden zu gewinnen. Es wird überlegt, auf Hacker zu gehen. Kredite werden als nützlich erachtet. Es wird überlegt, Wespenkarten zu spielen oder zu kontern. Fischi spielt eine starke Mustangs-Strategie mit vielen Panzern.
Kartenwahl und Spielverlauf
06:24:23Die Streamer diskutieren die Wahl von Karten wie Taifuno und Raiden. Typhoon werden als gut angesehen, um kleine Einheiten zu clearen. Es wird erwähnt, dass Fischi kein Anti-Air hat. Die Schwierigkeit, Raiden effektiv einzusetzen, wird angesprochen. Phantom Rays werden als Alternative in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Phantom Rays aus dem Mars gehen. Es wird festgestellt, dass eine Runde wahrscheinlich verloren geht, was aber bedeutet, dass Matteo anfängt zu carryen. Hacker werden als mögliche Strategie diskutiert, aber es wird auch auf die Bedeutung von Arclights mit Range hingewiesen. Es wird überlegt, was gegen Phantom Rays gespielt werden kann. Balls werden als sehr starke Einheiten angesehen, die snowballen können. Es wird überlegt, ob man Range auf Arclights braucht. Die Runde wird verloren, aber es wird gesagt, dass es eine Reinkommerrunde ist und noch ein ganzer Abend Zeit ist. Es wird überlegt, ob man Scorpions oder Vulcans spielen soll. Kredite werden als notwendig erachtet. Stormcrawler werden als gut gegen langsame Einheiten angesehen. Hacker brennen. Die Runde wird gewonnen, was als sehr gut erachtet wird. Es wird überlegt, Mustangs zu bauen, um sich um Fenixe zu kümmern.
Strategiebesprechung und Spieltaktiken
07:10:40Es wird über Strategien gegen bestimmte Gegner diskutiert, insbesondere gegen Fischi und Franzi. Fischi bevorzugt oft Scorpions oder viele Tanks mit Upgrades, während Franzi gerne Stormcaller einsetzt, was als unangenehm empfunden wird. Es werden Überlegungen zu eigenen Strategien angestellt, wie das Ausprobieren einer Mars-Tank-Strategie oder das Spielen von Crawlern, obwohl dies nicht die bevorzugte Wahl ist. Empfohlene Formationen von Pro-Gamern werden in Frage gestellt, da man glaubt, es besser zu wissen. Es wird die Bedeutung von Anti-Air-Einheiten betont, insbesondere gegen Wespen, und die Notwendigkeit, Einheiten breit aufzustellen, um Raketentreffer zu minimieren. Der Einsatz von Rhinos und deren potenzieller Nutzen wird diskutiert, wobei Rhino-Drops als interessant erachtet werden. Es wird auch überlegt, Deployment-Module zu nutzen, um den Gegner zu überraschen und zu nerven. Im späteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Einheiten und Upgrades analysiert, darunter Sabertooths, Mustangs, und Melting Points, sowie deren Effektivität gegen bestimmte Gegnertypen. Es wird auch über den Einsatz von Vulcans mit Feuerraketen gesprochen und deren Fähigkeit, Kleinkram zu eliminieren, was sie zu einer wertvollen Unterstützung macht. Die Wichtigkeit von Anti-Air-Verteidigung gegen gegnerische Lufteinheiten wird hervorgehoben, insbesondere gegen Stormcaller und Wespen.
Taktische Überlegungen und Spielentscheidungen
07:26:30Es werden taktische Überlegungen zur Schuldenspirale angestellt, um den Gegner zu schwächen, indem man ihm AP entzieht. Der Einsatz von Vulcans wird als Mittel gegen Kleinkram diskutiert, und es wird überlegt, wie man mit deren Hilfe einen Feuerteppich erzeugen kann. Die Stärke gegnerischer Einheiten wie Taranteln und Fangs wird thematisiert, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, diese zu kontern. Der Einsatz von Wespen wird evaluiert, und es wird überlegt, wie man diese am besten gegen gut geschützte Lufteinheiten einsetzt. Es wird auch überlegt, ob man auf Giant-Units setzen sollte und welche Upgrades für diese sinnvoll sind. Die Bedeutung von Mechanical Rage auf den Tanks wird hervorgehoben, und es wird überlegt, ob man sich Level 2 Scorpions leisten sollte, um mehr Durchschlagskraft zu erzielen. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Taktiken ausprobiert, darunter der Einsatz von Schilden und Anti-Missile-Systemen, um sich gegen gegnerische Angriffe zu schützen. Es wird auch überlegt, wie man mit Stormcallern fertig wird und welche Tower man dafür am besten einsetzt. Der Einsatz von Melting Points wird als effektive Strategie gelobt, insbesondere in Kombination mit Vulcans, die den Kleinkram beseitigen. Die Schwierigkeit, gegen bestimmte Einheiten wie Raiden anzukommen, wird thematisiert, und es wird nach Wegen gesucht, diese zu kontern.
Abschlussrunde und Strategieanpassungen
07:43:01Es wird eine letzte Runde gegen Matteo angekündigt, wobei der Einsatz von Stormcallern erneut diskutiert wird. Es wird der Frust über Stormcaller geäußert und die Effektivität von Vulcans hervorgehoben. Die abschließende Runde des Abends beginnt mit dem direkten Bau von Mustangs, um gegen Stormcaller vorzugehen. Es wird überlegt, warum Franzi so gerne Stormcaller spielt und ob dies mit einer Vorliebe für Pferde zusammenhängt, da Mustangs oft als Konter gebaut werden müssen. Die Strategie, so früh wie möglich Mustangs mit Anti-Air und Range zu bauen, wird als der beste Weg angesehen, um gegen Stormcaller anzukommen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Sabertooth mit Missile Interceptor eine Alternative sein könnte, aber dies wird als weniger effektiv angesehen. Im weiteren Verlauf der Runde werden verschiedene taktische Entscheidungen getroffen, darunter der Einsatz von Crawlern und Fangs, sowie die Überlegung, einen Kredit aufzunehmen, um die Armee zu verstärken. Es wird auch überlegt, welche Einheiten und Upgrades am besten gegen die gegnerischen Valkans eingesetzt werden können, wobei Phoenixe und Tanks als mögliche Optionen genannt werden. Die Dominanz im Spiel wird kurzzeitig gezeigt, aber es wird auch die Schwierigkeit betont, gegen Franzi zu spielen. Es wird die Bedeutung von EMP Stormcallern hervorgehoben und die Freude über einen Sieg ausgedrückt. Abschließend wird überlegt, ob man Double Nukes einsetzen sollte, aber dies wird als zu früh angesehen. Stattdessen wird der Fokus auf Anti-Missile für die Mustangs und mehr Mustangs gelegt, um gegen die gegnerischen Angriffe bestehen zu können.
Entscheidungen und Teamwork im finalen Spielabschnitt
07:48:32Es wird die Entscheidung getroffen, Fangs freizuschalten, und es wird betont, dass bei einer Niederlage nie wieder Mechabellum gespielt wird. Die Schwierigkeit, gegen Stormcaller anzukommen, wird erneut hervorgehoben, und es wird überlegt, wie man die Formation anpassen kann, um effektiver zu sein. Ein Sieg wird errungen, was die Fortsetzung von Mechabellum ermöglicht. Es wird auf den Besuch von Lin und Sektor um Mitternacht hingewiesen, was das baldige Ende des Streams bedeutet. Es wird überlegt, welche Einheiten man wählen soll, wobei Phoenixe als kostenlose Option in Betracht gezogen werden. Es wird eine riskante Entscheidung getroffen, einen Kredit aufzunehmen, um die Armee zu verstärken. Die Strategie des Gegners wird analysiert, und es wird versucht, diese zu spiegeln, um einen Vorteil zu erlangen. Die Bedeutung von Super Heavy Armor und Mechanical Rage für den Typhoon wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man am besten gegen Valkans vorgeht, wobei Phoenixe und Schmelze als mögliche Optionen genannt werden. Die Dominanz im Spiel wird kurz gezeigt, aber es wird auch die Schwierigkeit betont, gegen Franzi zu spielen. Es wird die Bedeutung von EMP Stormcallern hervorgehoben und die Freude über einen Sieg ausgedrückt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es die letzte Runde ist, und es wird überlegt, ob man noch eine Rakete einsetzen soll. Es wird die Fortress geholt, obwohl viele kleine Einheiten vorhanden sind, und es wird gehofft, dass dies eine gute Investition ist. Es wird die Orbital Javelin gepickt und versucht, das Ruder herumzureißen, wobei Elite-Hacker als mögliche Option in Betracht gezogen werden. Abschließend wird alles investiert und gehofft, dass die Runde gewonnen wird, um die Fortsetzung von Mechabellum zu ermöglichen.