!CIV Training mit Leon @bonjwa für das Turnier am Sonntag ! 22:00 Mechabellum 2vs2
Mechabellum: Leon trainiert mit edopeh für 2vs2 Turnier am Sonntag

Leon und edopeh bereiten sich intensiv auf das Mechabellum 2vs2 Turnier am Sonntag vor. In einer Trainingssession werden verschiedene Strategien erprobt und Taktiken verfeinert. Der Fokus liegt auf der optimalen Teamabstimmung und dem Ausnutzen von Synergien, um im Turnier bestmöglich abzuschneiden. Es werden unterschiedliche Szenarien durchgespielt.
Ankündigung Civilization Turnier und Trainingssession
00:10:06Der Streamer kündigt ein Civilization-Turnier für Sonntag an, bei dem er gegen drei andere Streamer antreten wird. Zur Vorbereitung darauf findet heute ein Training mit Leon statt. Er teilt seine bisherige Erfahrung mit Civilization mit und erwähnt, dass er in Civ 6 bereits ein Influencer-Turnier gewonnen hat. Es wird über den Early Access von Civ 7 gesprochen, der ab heute beginnt und neue Mechaniken für Einsteiger und erfahrene Spieler bietet. Zu den Neuerungen gehören der Modus 'Ein Imperium für die Ewigkeit', freie Anführerwahl und Crossplay-Funktionalität für PC und Konsolen. Der Streamer betont, dass es sich um Werbung handelt und verweist auf den Befehl '!Civ' im Chat für weitere Informationen. Es wird ein Cinematic gezeigt, um die Zuschauer auf das Spiel einzustimmen. Im Anschluss an das Training mit Leon ist eine zusätzliche Solo-Session geplant, um Strategien für das Turnier am Sonntag zu entwickeln und sich nicht zu blamieren. Das Turnier wird von den Machern von Civilization, 2K, veranstaltet.
Multiplayer-Spielstart und Account-Probleme
00:21:47Der Streamer startet ein neues Spiel, hat aber zunächst Probleme mit der Verknüpfung seines 2K-Kontos. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihm, ein Konto zu erstellen und sich für das Multiplayer-Spiel anzumelden. Es wird ein privates Spiel erstellt, bei dem die Regeln auf Standard gesetzt und die Kartengröße auf 'winzig' eingestellt wird, um die Spieldauer zu verkürzen. Der Schwierigkeitsgrad wird auf 'König' festgelegt und die Spielgeschwindigkeit auf 'schnell'. Der Streamer lädt Leon über einen Beitrittscode ein, dem Spiel beizutreten. Es wird beschlossen, dass jeder gegen jeden spielt, aber Allianzen möglich sind. Beide Spieler wählen zufällige Völker und Anführer. Eine Wette wird abgeschlossen: Wer um 20 Uhr die meisten Punkte hat, gewinnt. Der Streamer wählt Persien, während Leon Ägypten spielt. Nach der Gründung der ersten Siedlung gibt es Diskussionen über die beste Platzierung und die Wahl der ersten Technologien. Der Streamer entscheidet sich für Tierzucht, um die Nahrungsversorgung zu verbessern.
Erkundung, Technologie und Städtebau
00:29:41Der Streamer erkundet die Umgebung mit einem Speer, während Leon bereits eine Stadt gegründet hat. Es werden Technologien wie Segeln, Tierzucht und Keramik in Betracht gezogen. Der Streamer entscheidet sich zunächst für Tierzucht, um die Nahrungsversorgung zu verbessern. Er plant, schnellstmöglich eine zweite Stadt zu errichten und scoutet dafür Gebiete im Süden und Norden. Der Chat wird nach Empfehlungen gefragt. Es wird ein Kornspeicher gebaut, um die Nahrungsproduktion zu steigern. Der Streamer trifft auf andere Zivilisationen, darunter die Panotia. Er stellt fest, dass er die Vorteile seines Volkes, Ägypten, noch nicht richtig ausgecheckt hat. Dazu gehören Produktion auf schiffbaren Flüssen und ein Bonus für den Bau der Pyramiden. Es wird überlegt, wann man Siedler bauen kann, und festgestellt, dass die Stadt dafür noch zu klein ist. Der Streamer plant, die Stadt zu vergrößern und einen Siedler zu bauen, um weitere Gebiete zu erschließen.
Diplomatie, Kriegserklärung und Strategieentwicklung
00:39:31Der Streamer trifft auf die Maya und schließt einen freundlichen Gruß, der die Hauptstädte beider Zivilisationen enthüllt. Er wählt die Ausrichtung Mystik, um Gold in allen Siedlungen zu erhalten. Es wird überlegt, ob ein Handelspakt mit Leon geschlossen werden soll, aber der Streamer scherzt, dass er eigentlich Krieg führen möchte. Eine Naturkatastrophe trifft Leons Zivilisation. Der Streamer baut Kampfeinheiten und trifft auf ein kriegerisches Dorf. Er plant, Leon zu finden und anzugreifen, zögert aber, da Leon dadurch Einfluss gewinnen würde. Der Streamer überlegt, ob er Gebäude oder weitere Einheiten bauen soll und plant, eine zweite Stadt in der Nähe von Gips zu errichten. Er sucht nach einer Möglichkeit, Leon zu denunzieren, um einen Malus für den Krieg zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man im Multiplayer ein fixes Zeitlimit pro Zug einstellen kann. Der Streamer wählt die Technologie Bewässerung, um später das Rad erfinden zu können. Er baut weitere Einheiten und schickt seinen Siedler los, um eine zweite Stadt zu gründen. Der Streamer möchte eine Strategie für das Turnier am Sonntag entwickeln, entweder auf Militär, Forschung, Kultur oder Religion zu setzen.
Kultureller Austausch und militärische Auseinandersetzungen
01:02:15Es wird über kulturellen Austausch und diplomatische Aktionen diskutiert. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Städten und der Verwaltung von Ressourcen, wobei Zufriedenheit der Bevölkerung ein wichtiger Faktor ist. Es gibt militärische Auseinandersetzungen, Siedler werden angegriffen und es wird überlegt, wie man am besten verteidigt und neue Städte gründet. Die strategische Bedeutung von Einheitenpositionierung und Ressourcengewinnung wird hervorgehoben, während gleichzeitig versucht wird, die Beziehungen zu anderen Fraktionen einzuschätzen und Konflikte zu vermeiden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man weitere Siedlungen gründen sollte oder ob die vorhandenen ausreichen. Der Aufbau einer dritten Stadt wird als Priorität angesehen, während gleichzeitig Angriffe abgewehrt werden müssen. Es wird überlegt, wie man die Wirtschaft stärken und gleichzeitig die Zufriedenheit der Bevölkerung gewährleisten kann. Die Notwendigkeit, militärische Einheiten zu befehligen und strategisch zu positionieren, wird betont, um sowohl die eigenen Siedlungen zu schützen als auch potenzielle Angriffe auf feindliche Gebiete vorzubereiten.
Spieldauer, Strategie und Diplomatie
01:07:37Die Diskussion dreht sich um die Dauer eines vollständigen Spiels, die je nach Karte und Anzahl der Spieler variieren kann. Strategische Überlegungen umfassen den Ausbau des eigenen Reiches über lange Zeiträume und die Bedeutung von Diplomatie. Es wird erörtert, ob ein gemeinsamer Chat in Strategiespielen sinnvoll ist, da er Spoiler enthalten könnte. Der Fokus liegt auf der Optimierung der eigenen Werte und der Beobachtung der Gegner, insbesondere Leon. Es wird überlegt, wie man mit begrenzten Ressourcen umgeht und welche Technologien man erforschen sollte. Der Aufbau von Städten und die Sicherstellung der Zufriedenheit der Bevölkerung sind weiterhin zentrale Themen. Es wird auch die Möglichkeit von Krieg in Betracht gezogen, um Gebiete zu erobern und Ressourcen zu sichern. Die strategische Bedeutung von Siedlungen und deren Verteidigung wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die eigenen Einheiten am besten einsetzt, um sowohl defensive als auch offensive Ziele zu erreichen. Die Interaktion mit anderen Spielern und die Bewertung ihrer Stärke sind entscheidend für den Erfolg.
Militärische Konflikte, Ressourcenmanagement und diplomatische Herausforderungen
01:19:10Es wird festgestellt, dass man mehr Siedlungen als Leon hat und dadurch einen Vorteil erzielt. Die Finanzen sind deutlich besser als die von Leon, was zu Überlegungen führt, wie man das viele Geld am besten einsetzen kann. Es kommt zu militärischen Auseinandersetzungen, und es wird überlegt, wie man die eigenen Einheiten am besten verteidigt und gleichzeitig angreift. Die strategische Bedeutung von Ressourcen und deren Zuweisung wird betont. Es wird überlegt, ob man Leon angreifen soll, um einen Vorteil zu erlangen. Es kommt zu einem Angriff auf Leon, und es wird versucht, seine Städte zu erobern. Die Notwendigkeit, die eigene Wirtschaft und Kultur zu stärken, wird erkannt. Es wird überlegt, wie man die Zufriedenheit der Bevölkerung verbessern kann. Es wird festgestellt, dass man von mehreren Seiten angegriffen wird, was die Situation erschwert. Es wird versucht, die Diplomatie mit anderen Spielern zu verstehen und zu nutzen. Es wird überlegt, wie man den Einfluss am besten einsetzen kann, um die eigene Position zu verbessern. Es wird festgestellt, dass man im Krieg keine Einheiten mehr kaufen kann, was die militärische Strategie beeinflusst.
Strategische Herausforderungen, Diplomatie und Kriegsführung
01:49:05Es wird festgestellt, dass Leon in Bezug auf Kohle und Kultur aufholt, was zu Besorgnis führt. Es wird versucht zu verstehen, warum man bestimmte Kämpfe verliert und ob es Upgrades gibt, die man übersehen hat. Es wird festgestellt, dass man von mehreren Seiten angegriffen wird, was die Situation erheblich erschwert. Es wird versucht, die Diplomatie mit anderen Spielern zu verstehen, insbesondere wie man Einfluss einsetzen kann, um die eigene Position zu verbessern. Es wird festgestellt, dass man im Krieg keine Einheiten mehr kaufen kann, was die militärische Strategie beeinflusst. Es wird versucht zu lernen, wie man Einfluss ausgibt, um militärische Aktionen zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass man nicht einfach so Krieg erklären sollte, da dies negative Konsequenzen haben kann. Es wird überlegt, ob man auf andere Siegesbedingungen als Militär setzen sollte. Es wird gelernt, dass man vor einem Krieg Propaganda machen sollte, um im Recht zu sein. Es wird die Bedeutung von Zufriedenheit betont und versucht, diese zu verbessern. Es wird festgestellt, dass man mehr Geld und Siedlungen als Leon hat, aber die Punktverteilung unklar ist. Es wird weiterhin gekämpft und versucht, die eigene Position zu verteidigen und zu verbessern.
Civ7 Early Access und Turnierankündigung
02:15:33Es wird auf die Cross-Plattform-Funktionalität von Civ7 hingewiesen, die es ermöglicht, mit Spielern auf verschiedenen Geräten zu spielen. Der Early Access ist ab sofort verfügbar für Käufer der Deluxe Edition, der reguläre Release ist für nächste Woche Dienstag geplant. Am Sonntag steht ein Turnier an, bei dem gegen Chagis, Matti und Tooni gespielt wird. Die Vorbereitung mit dem Streamer soll dabei helfen, nicht selbst Kriege anzufangen. Nach dem Turnier steht noch ein Spiel Mechabellum mit Matteo an, was als große Herausforderung angesehen wird. Der Streamer verabschiedet sich von seinem Gast und plant, bis zum Mechabellum-Spiel um 22 Uhr noch eine Singleplayer-Runde Civ7 zu spielen, um einige Aspekte des Spiels besser zu verstehen. Es wird kurz auf die MMR von Matteo in Mechabellum eingegangen, bevor ein Trailer gezeigt wird, während der Streamer sich einen Kaffee holt.
Neues Civ7 Spiel und Strategieüberlegungen
02:22:13Nach einer Kaffeepause startet der Streamer ein neues Civ7-Spiel, um das Spiel besser zu erlernen. Er wählt Xerxes als Anführer aufgrund seiner militärischen und wirtschaftlichen Vorteile, insbesondere bei der Eroberung von Siedlungen. Der Fokus liegt darauf, die Wirtschaft und Kultur des Spiels zu verstehen. Der Streamer startet das Spiel in der Antike, um alle Epochen bis zur Atombombe zu erleben. Er kombiniert Xerxes mit Persien, um von den Vorteilen beider Seiten zu profitieren. Der Schwierigkeitsgrad wird auf Souverän eingestellt, die Spielgeschwindigkeit auf Standard und die Kartengröße auf winzig klein. Der Streamer bittet die Zuschauer um Hilfe, um das Spiel besser zu verstehen und die UI zu meistern. Er gründet seine erste Siedlung und plant, schnell einen Speer zu bauen. Die Technologie-Forschung konzentriert sich zunächst auf Tierzucht, um die Produktion zu steigern. Es wird ein Kornspeicher gebaut, um die Nahrungsproduktion zu verbessern. Der Streamer fragt sich, wofür Kultur benötigt wird und entdeckt den Kulturforschungsbaum.
Spielbeginn, Erkundung und Diplomatie
02:34:25Der Streamer gründet seine erste Siedlung und beginnt mit dem Bau eines Speers. Er erklärt, dass es Zeitverschwendung sei, am Anfang mit dem Siedler nach einem besseren Ort zu suchen. Die Technologie-Forschung konzentriert sich auf Tierzucht. Es wird ein Kornspeicher gebaut, um die Nahrungsproduktion zu verbessern. Der Streamer erkundet die Umgebung mit seinem Speer und entdeckt ein Nomadenlager, mit dem er Handel treibt, um Nahrung zu erhalten. Er entdeckt Elefanten und Silber als Ressourcen. Der Streamer trifft auf ein unabhängiges Dorf und überlegt, wie er es zu einem Verbündeten machen kann. Er findet das Spiel grafisch gelungen und mag die Art, wie sich das Spielfeld aufdeckt. Der Streamer erinnert sich an eine Situation, in der er in einem früheren Spiel denunziert wurde und dadurch in Schwierigkeiten geriet. Er plant, vorsichtig zu sein, um dies in zukünftigen Multiplayer-Runden zu vermeiden.
Expansion, Kultur und Regierungsführung
02:49:20Der Streamer errichtet einen Kornspeicher und wählt die Ausrichtung Mystik für zusätzliche Einnahmen. Er wählt die Regierung Oligarchie für erhöhte Nahrungsproduktion und beschleunigten Gebäude Bau. Als Sozialpolitik wird Werkzeugherstellung gewählt, um Produktion und Wissenschaft zu steigern. Der Streamer äußert sich zu den Kosten von AAA-Spielen und den steigenden Entwicklungskosten. Er findet ein Naturwunder und plant, in dessen Nähe eine Stadt zu gründen. Der Streamer baut einen Siedler, um schnellstmöglich eine zweite Stadt zu errichten. Er trifft auf José Rizal und freundet sich mit ihm an, um Vorteile zu erhalten. Der Streamer tauscht Kultur mit José Rizal aus und öffnet seine Grenzen für ihn. Er baut einen Krieger, um seinen Siedler zu beschützen. Der Streamer wählt die Ausrichtung Mystik und das Pantheon Sonnengott, um Boni auf Nahrung, Gold, Zufriedenheit und Produktion zu erhalten. Er plant den Bau eines Altars, um die Boni des Pantheons zu nutzen.
Diplomatie und Expansion in Civilization
03:09:50Der Fokus liegt auf Diplomatie und Expansion. Es wird überlegt, eine unabhängige Macht zu einer Invasion zu bewegen oder sich mit ihr zu verbünden. Der Spieler freundet sich mit dem Volk der Vyudhapura an, um von deren Boni zu profitieren, was jedoch Zeit benötigt, um das Vertrauen aufzubauen. Die Erkundung der Karte wird fortgesetzt, wobei nach geeigneten Siedlungsplätzen gesucht wird, insbesondere in der Nähe von Wasser und empfohlenen Standorten. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, auf Boni in verlassenen Dörfern zu achten und diese einzusammeln. Die Schatzkammer und Goldressourcen werden verwaltet, um Gebäude zu bauen und die Wirtschaft zu stärken. Eine neue Siedlung wird gegründet, und es wird die Möglichkeit erwogen, diese für Gold in eine vollwertige Stadt umzuwandeln. Die Stadt soll Bakterien genannt werden, gefolgt von Viren, wobei die Vorteile von Naturwundern für den Städtebau hervorgehoben werden.
Technologiefortschritt, Regierungsführung und militärische Herausforderungen
03:17:11Es werden astronomische Instrumente studiert, um wissenschaftliche und kulturelle Vorteile zu erlangen. Die Auswirkungen von Tierhaltung auf die Zufriedenheit der Bevölkerung werden thematisiert, wobei verschiedene Tiere als geschützt oder heilig gelten. Die Oligarchie als Regierungsform wird diskutiert, wobei Boni für Nahrung und Produktion gewählt werden. Es wird überlegt, in Steinmetzkunst zu investieren, um von Zufriedenheitsboni durch bergiges Gelände und Naturwunder zu profitieren. Eine Begegnung mit Königin Isabella führt zu diplomatischen Verwicklungen und einem Streit im Chat über die verschiedenen Editionen des Spiels und deren DLC-Inhalte. Eine Grafik auf Steam wird zur Klärung herangezogen, um den Streit beizulegen und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Editionen zu verstehen. Es wird betont, dass die teureren Versionen keine spielerischen Vorteile bieten, sondern lediglich Vorabzugang und kosmetische Inhalte.
Verteidigung der Stadt und militärische Strategien
03:26:26Die Verteidigung der Stadt gegen Angriffe wird priorisiert, insbesondere gegen Troja. Es wird die Bedeutung von Weltwundern und deren Boni hervorgehoben. Der Fokus liegt auf dem Ausrichtungsbaum in Richtung Taktik und öffentliches Leben. Krieger werden gebaut, um die Stadt zu verteidigen, obwohl eigentlich Siedler bevorzugt würden. Ein Heerführer wird rekrutiert, um die Verteidigung zu verstärken. Die ständigen Angriffe der Trojaner werden als sehr störend empfunden. Es wird versucht, die Stadt zu halten und gleichzeitig die Gemeinde zu vergrößern. Die Möglichkeit, Einheiten zu fusionieren und zu formieren, wird genutzt, um die Verteidigung zu stärken. Es werden Einheiten gekauft, um die Verteidigung zu unterstützen, und es wird überlegt, wie der Anführer effektiv eingesetzt werden kann. Die Schwierigkeit, den Anführer anzugreifen, wird thematisiert, und es wird nach Wegen gesucht, die Einheiten effektiv einzusetzen.
Diplomatie, Kriegserklärung und Stadtverluste
03:38:18Die diplomatischen Beziehungen zu anderen Zivilisationen werden gepflegt, wobei Freundlichkeit erwidert, aber Feindseligkeit mit Vergeltung beantwortet wird. Steinmetzkunst wird erforscht, und es kommt zu einer Denunziation durch einen anderen Anführer, die mit gleicher Münze zurückgezahlt wird. Das Rad wird erforscht, und es wird über die historische Bedeutung dieser Erfindung diskutiert. Es wird eine halbe Stunde vor dem geplanten Mechabellum-Spiel erwähnt, und es wird betont, dass man sich dort nicht blamieren möchte. Es wird überlegt, Einheiten zu heilen, anstatt zu kämpfen, und es werden Ziegelwerke und Monumente gebaut, um die Produktion und Kultur zu steigern. Eine dritte Siedlung wird in Erwägung gezogen, und es wird ein Geschenk von Vithapura erwähnt. Es wird festgestellt, dass die bakterische Stadt noch nicht ausgebaut ist, und es wird überlegt, ob dies geschehen soll. Es kommt zu einer Kriegserklärung durch José, und es wird Stress im Chat ausgelöst. Es wird festgestellt, dass man eine Stadt verloren hat, was als sehr belastend empfunden wird.
Trainingsstand und Teambildung für das Turnier
04:15:14Es wird über die Möglichkeit gemeinsamer Chats diskutiert, wobei die Präferenz auf getrennten Chats mit Stream Together liegt. Die MMR-Werte der Teilnehmer werden verglichen, wobei die Duo-MMR von jemandem höher ist als die Solo-MMR. Updates zu Project Summer und eventuell RimWorld werden erwähnt. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre individuellen Stärken und Schwächen aus, betonen die Notwendigkeit des Zusammenhalts und erinnern an den gemeinsamen Gewinn eines Influencer-Turniers. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, eine Verbindung im Spiel herzustellen, was zu Kommunikationsproblemen führt. Durch das Hinzufügen als Steam-Freunde wird dies schließlich gelöst. Nach der Klärung der Freundschaftsprobleme wird eine Lobby erstellt und die Teammitglieder werden eingeladen. Die Animationen im Spiel werden gelobt und der erste Match kann beginnen. Vor dem Start des Matches gibt es noch letzte Absprachen zur Voice-Kommunikation. Es werden Tipps und Strategien ausgetauscht, insbesondere die Bedeutung von 'Chef'-Einheiten und der Aufbau eines starken Boards.
Erste Spielrunde: Strategie und Taktik
04:20:50Es werden Strategien für die erste Spielrunde besprochen, wobei der Fokus auf dem Verständnis der Bedeutung von 'Chef'-Einheiten liegt und dem Aufbau eines starken Boards. Es wird analysiert, gegen wen die einzelnen Spieler antreten und welche Einheiten die Gegner einsetzen. Taktiken werden diskutiert, wie z.B. der Einsatz von Crawlern zum Schutz von Mustangs und das Hoffen, dass Sniper nicht von Abwehrraketen getroffen werden. Es wird die Stärke der Strategie des Gegners mit Mass-Tanks erkannt. Es wird betont, dass die erste Runde unwichtig ist und es darum geht, ein gutes Board aufzubauen. Die Wahl der Hacker-Karte wird diskutiert und ob es sinnvoll ist, Kredite aufzunehmen. Es wird überlegt, wie man Wespen kontern kann und ob die Gegner diese überhaupt spielen werden. Die aktuelle Runde wird analysiert und es wird festgestellt, dass die Gegner Wespen einsetzen, was aber vorteilhaft sein könnte. Es wird die Stärke der Mass-Tank-Strategie des Gegners erkannt und überlegt, wie man diese am besten kontert. Es wird die dritte Runde als wichtig angesehen und bis dahin soll alles egal sein.
Strategieanpassungen und Herausforderungen im Spielverlauf
04:26:49Die Effektivität von Stormcaller wird diskutiert, insbesondere im Bezug auf Anti-Air-Fähigkeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Raiden gut sind, wobei festgestellt wird, dass sie auf hohem Niveau stark sind, aber Upgrades benötigen. Es wird überlegt, Typhoon statt Phantom Rays zu wählen. Es wird die Bedeutung von Upgrades hervorgehoben und die Notwendigkeit, Einheiten zu bauen. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Hacker zu spielen, obwohl dies normalerweise nicht die bevorzugte Strategie ist. Es wird erkannt, dass Arclight mit Range stark gegen den Kleinkram des Gegners wäre. Es wird die Stärke von Balls hervorgehoben und die Notwendigkeit, Kleinkram zu spielen, um sie in den Griff zu bekommen. Es wird überlegt, Range auf Arclights zu spielen, um die gegnerischen Einheiten zu kontern. Es wird die Schwierigkeit betont, die Zeit im Spiel zu berechnen. Es wird die Wahl von Scorpions gegen die Tanks des Gegners in Betracht gezogen. Es wird die Bedeutung von Hackern betont und die Notwendigkeit, Kredite aufzunehmen, um diese zu verstärken.
Verlauf des Spiels und Anpassung der Strategie
04:34:31Es wird die Schwierigkeit gegen eine Mass-Sledgehammer-Strategie hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Hacker gut funktionieren und dass man sich gut ergänzt. Es wird überlegt, wie man Sledgehammer langfristig schlechter machen kann, indem man Fangs mit Schild ausrüstet. Es wird die Aussprache von 'Chef' diskutiert. Es wird die Stärke von Scorpions erkannt und die Notwendigkeit, Shell Fangs oder Schilde davor zu platzieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man jetzt noch auf Scorpions gehen kann. Es wird die Entscheidung getroffen, Hacker mit Schild zu bauen und Kredite aufzunehmen. Es wird die Effektivität von Scorpions gegen Hacker festgestellt. Es wird die erste Runde verloren und die Notwendigkeit erkannt, Scorpions hard zu committen. Es wird die Panzerstrategie des Gegners als ekelhaft empfunden. Es wird überlegt, ob Elite Specialist etwas taugt und die Entscheidung getroffen, Cost Control Specialist zu spielen. Es wird die Bedeutung von Upgrades in dem Tower betont. Es wird die Aufstellung der Fangs und Arclights diskutiert. Es wird die Angst vor Raketen betont und die Entscheidung getroffen, die Sachen nicht zu sehr zusammenzustellen. Es wird die erste Runde gewonnen und überlegt, was als nächstes Smart ist.
Wildes Mechabellum-Match und Strategie-Überlegungen
05:10:11Das 2vs2-Match in Mechabellum war intensiv und von knappen Situationen geprägt. Besonders hervorgehoben wurde die Stärke bestimmter Einheitenkombinationen, wie Level 6 Scorpions mit Repair und Enhanced Module, sowie der überraschende Power Worm. Es folgte eine kurze Analyse der eigenen Spielweise, insbesondere die Überlegung, ob eine 'Loose Formation' vorteilhafter gewesen wäre. Die Diskussion drehte sich um das angezeigte MMR, welches das 2v2-MMR ist und nicht das Solo-MMR. Vor dem nächsten Spiel wurden noch Map-Präferenzen geäußert und Einladungen verschickt. Es wurde kurz überlegt, den Web noch zu ändern und nach einer Air Base gesucht. Das vorherige Spiel wurde als unterhaltsam und ausgeglichen empfunden, obwohl der Rechner an seine Grenzen kam. Abschließend wurden Strategien gegen bestimmte Gegner, wie Fischi mit seinen Skorpionen und Taranteln, besprochen und die Überlegung einer Mass-Tanks-Strategie angestellt.
Elite Specialist Wahl und Taktische Vorbereitung auf Gegner
05:13:31Die Entscheidung fiel auf den Elite Specialist, trotz Bedenken bezüglich des Schwierigkeitsgrades und der Befürchtung, gegen Franzi mit Stormcaller spielen zu müssen. Es wurde die Bedeutung des korrekten Aufstellens der Einheiten betont, wobei die Empfehlung gegeben wurde, die 'recommended Formation' der Pro-Gamer zu nutzen. Die Vorbereitung auf Fischi umfasste die Warnung vor seinen Taranteln und die Notwendigkeit, nicht alle Einheiten zu eng beieinander zu platzieren, um Missile Strikes zu vermeiden. Es wurde auch die Strategie diskutiert, Runden bewusst zu verlieren, um Ressourcen zu sparen. Der Strike ist nicht immer in jeder Runde verfügbar. Es folgte der Rat, sich nicht zu sehr von gegnerischen Angriffen beeinflussen zu lassen und stattdessen auf den Aufbau eigener Einheiten zu konzentrieren, da die ersten Runden nicht entscheidend sind. Abschließend wurden verschiedene Einheiten und Upgrades evaluiert, darunter Rhino Drop und Deployment-Module, sowie die Überlegung, Stormcaller zu wählen, um Raketen effektiv zu kontern.
Strategieanpassung und Herausforderungen im Mechabellum-Match
05:25:39Es wurde eine neue Strategie entwickelt, basierend auf Melting Points, Arclights und Fangs, wobei Arclights für Kleinkram, Melting Points für Ghostkram und Fangs zur Zeitgewinnung eingesetzt werden sollten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und gegnerischen Raketenangriffen wurde versucht, die Einheiten breit aufzustellen, um den Schaden zu minimieren. Der Einsatz von Mechanical Rage auf den Tanks wurde als notwendig erachtet. Trotz des drohenden Verlusts einer Runde gelang es, durch geschicktes 'Frechen' und den Einsatz einer einzelnen Einheit, das Blatt zu wenden. Die Diskussion drehte sich um die Frage, ob Manufacturing für Giants sinnvoll ist und wie man gegnerische Wespen am besten besiegt. Es wurde der Arclight Anteer gegen die Wespen empfohlen und überlegt, ob ein Upgrade dafür notwendig ist. Abschließend wurde die Bedeutung von Türmen und Mustangs mit Anti-Missile hervorgehoben, um gegen gegnerische Angriffe bestehen zu können. Es wurde die Melting Point Strategie diskutiert und das Leveln dieser Einheiten priorisiert.
Taktische Anpassungen und Herausforderungen im späten Spielverlauf
05:38:13Die Konfrontation mit gegnerischen Raiden-Einheiten stellte eine erhebliche Bedrohung dar, insbesondere da diese auf Level 4 waren. Trotzdem konnte eine Runde gewonnen werden, wobei die Level 6 Melting Points eine entscheidende Rolle spielten. Es wurde überlegt, wie man die Stormcaller-Einheiten des Gegners besser in den Griff bekommen könnte, und der Electromagnetic Barrage auf Melting Points wurde als Option in Betracht gezogen. Die Fangs des Gegners erwiesen sich als wenig effektiv. Es wurde die Notwendigkeit weiterer Vulcans und Melting Points betont, um den Raiden zu kontern. Der Einsatz von Temprange und Delayed Fangs wurde ebenfalls in Erwägung gezogen. Trotz des Einsatzes von Krediten und dem Leveln der Melting Points auf Level 6 stand der Ausgang der Runde auf Messers Schneide. Es wurde überlegt, Anti-Air-Sniper mit Range zu bauen, um gegen die gegnerischen Lufteinheiten vorzugehen. Die Raiden erwiesen sich als äußerst effektiv, insbesondere gegen Giants. Die Melting Points mit Extended Rage wurden als 'Endboss' bezeichnet. Es wurde die Manafort Split in Betracht gezogen, um die gegnerischen Einheiten zu schwächen. Der Einsatz von Explosion Rhinos wurde diskutiert, um die gegnerischen Linien zu durchbrechen. Die Vulcans wurden als entscheidend für das Beseitigen von Kleinkram hervorgehoben, wodurch die Melting Points effektiver agieren konnten. Es wurde ein Turning Point erreicht und ein Sieg errungen.